DE365861C - Kinostativ mit einer gegen Verdrehung und Lockerung gesicherten Befestigung des Aufnahmeapparates auf dem Stativkopf - Google Patents
Kinostativ mit einer gegen Verdrehung und Lockerung gesicherten Befestigung des Aufnahmeapparates auf dem StativkopfInfo
- Publication number
- DE365861C DE365861C DEE27291D DEE0027291D DE365861C DE 365861 C DE365861 C DE 365861C DE E27291 D DEE27291 D DE E27291D DE E0027291 D DEE0027291 D DE E0027291D DE 365861 C DE365861 C DE 365861C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tripod
- cinema
- head
- fastening
- recording device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 210000000078 claw Anatomy 0.000 claims 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16M—FRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
- F16M11/00—Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
- F16M11/02—Heads
- F16M11/04—Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
- F16M11/043—Allowing translations
- F16M11/046—Allowing translations adapted to upward-downward translation movement
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16M—FRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
- F16M11/00—Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
- F16M11/02—Heads
- F16M11/18—Heads with mechanism for moving the apparatus relatively to the stand
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Accessories Of Cameras (AREA)
Description
- Kinostativ mit einer gegen Verdrehung und Lockerung gesicherten Befestigung des Aufnahmeapparates auf dem Stativkopf. D:e Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen von Kinoaufnahmeapparaten auf Stativköpfen in der Weise, daß der Aufnahmeapparat im Bereich seiner vier Bodenecken mittels auf Anzug hin ausgebildeter und wirksamer Mittel an den Stativkopf angepreßt wird. Die Anordnung und Ausbildung der Befestigungsorgane ist eine solche, daß der Aufnahmeapparat gleichzeitig gegen seitliche Verdrehungen -und gegen selbsttätige Lockerung gesichert wird.
- Diese Vorteile lassen sich bei der bekannten, bisher allgemein gebräuchlichen Befestigung mittels Schraubenbolzen nicht erreichen. Diese Befestigungsart mag bei leicht gebauten p'hotograp'hischen Aufnahmeapparaten ausreichend sein, sie ist es aber nicht bei den im Vergleich schwereren Kinoaufnahmeapparaten, die zudem noch während der Aufnahme durch das Drehen der Kurbel Beanspruchungen ausgesetzt sind, die bei mangelhafter Befestigung zu Erschütterungen des Apparates und damit zu unscharfen Aufnähmen führen können. Die Vorteile der Erfindung treten ferner auch bei raschem Stellenwechsel des Aufnahmeapparates zutage und bei Hochfrequenzaufnahmen infolge der besonders schnellen Kurbelbewegung.
- Zum besseren Verständnis des Erfindungsgedankens sei auf die Abb. i bis 3 der Zeichnung verwiesen.
- In den Abbildungen bedeutet I den Kinoaufnahmeapparat und II die Stativ'kopffläche. Die bisherige Befestigungsweise zeigen die Abb. i und 2; die neue Befestigungsart ist im Prinzip aus .Abb.3 erkenntlich. Während man mit der älteren Befestigungsart das Gerät nur in der Mitte der Bodenfläche an dem Stativkopf zu befestigen vermag, wird abweichend davon bei der neuen Votrichtung das Aufnahmegerät in den vier Ecken III an den .Stativkopf angedrückt.
- .Die Vorrichtung nach der Erfindung ist in mehreren Ausführungsbeispielen auf der Zeichnung in den Abb. q. bis i i dargestellt.
- Der nur in seiner Bodenausgestaltung angedeutete Kinoaufnahmeapparat ist mit A bezeichnet. An dem Bodenvorsprung a ist an jeder Ecke eine seitliche Aussparung m vorgesehen (Abb. 7, g und ii). Im Stativkopf B sind zwei mit steilgängigem Gewinde versehene Spindeln i angeordnet (Abb.7), auf denen je zwei zu Riegeln c ausgebildete Muttern verstellt werden können. Jede der beiden Spindeln i trägt an ihrem Ende ein Zahnrad h. Die 'beiden Zahnräder stehen entweder durch ein größeres Zwischenrad oder mittels einer Kette in Verbindung. Beim Drehen an der Handhabe e dringen die auf den Spindeln i angeordneten Riegel c in die Aussparungen in ein und pressen infolge ihrer an der Unterseite keilförmigen Ausgestaltung (-Neigungswinkel a.) den Kinoapparat mit sein=er Bodenfläche derart an den Stativkopf, daß er durch Reibung sicher festgehalten wird. Durch den Angriff der Riegel c an dien Ecken wird .der Apparat gegen Verdrehung gegenüber dem Stativkopf und durch ihre Führung auf steilgängigen Schraubenspindeln i gegen selbsttätige Lockerung gesichert.
- Die vorstehend beschriebene Konstruktion kann auch in der Weise abgeändert werden, daß man die Schlitze m, wie nach A.bb.7, durc'hge'hend ausbildet und dementsprechend nur zwei breite Riegel verwendet. Auch könnte man auf einer Seite die Riegel durch eine unterschnittene Querleiste b, die fest am Stativkopf sein müßte, ersetzen; auf der anderen Seite wären dann ein oder zwei verstellbare Riegel anzuordnen (Abb. q. bis 6 und 8).
Claims (2)
- PATrNT-ANspRTJcHE: i. Vorrichtung zur gegen Verdrehung gesicherten Befestigung des Aufnahmeapparates auf dem .Kopf eines Kinostativs, gekennzeichnet durch Riegel oder Klauen (c), die in .dem Kopf (B) in bekannter Weise angeordnet sind und die Grundplatte (a) des Apparates an mindestens zwei einander gegenüberliegenden Stellen ihres Randes fassen und sie ,gegen den Kopf pressen.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch i, durch die auch eine Sicherung der Befestigung gegen selbsttätige Lockerung erzielt wird, gekennzeichnet durch keilförmige, in dem Stativkopf auf Schraubenspindeln beweglich angeordnete Riegel (c), die in seitliche Aussparungen (m) an der Grundplatte eingreifen und diese auf die Auflagefläche des Stativkopfes pressen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEE27291D DE365861C (de) | Kinostativ mit einer gegen Verdrehung und Lockerung gesicherten Befestigung des Aufnahmeapparates auf dem Stativkopf |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEE27291D DE365861C (de) | Kinostativ mit einer gegen Verdrehung und Lockerung gesicherten Befestigung des Aufnahmeapparates auf dem Stativkopf |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE365861C true DE365861C (de) | 1922-12-29 |
Family
ID=7072633
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEE27291D Expired DE365861C (de) | Kinostativ mit einer gegen Verdrehung und Lockerung gesicherten Befestigung des Aufnahmeapparates auf dem Stativkopf |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE365861C (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2439423A (en) * | 1942-12-21 | 1948-04-13 | Harlan D Fowler | Locking and safety signal combination for cargo airplanes |
US2823003A (en) * | 1954-01-25 | 1958-02-11 | Louis A Puggard | Connecting means for tripodsupported devices |
US2911700A (en) * | 1954-06-22 | 1959-11-10 | Duro Metal Products Co | Separable mountings for electric motors or the like |
US2922609A (en) * | 1958-06-03 | 1960-01-26 | William D Collier | Adjustable mount |
US2955820A (en) * | 1958-02-10 | 1960-10-11 | Western Electric Co | Article aligning fixture with quickacting clamping devices |
US4131256A (en) * | 1977-07-27 | 1978-12-26 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army | Engine mount |
FR2552579A1 (fr) * | 1983-09-28 | 1985-03-29 | Pflieger Roger | Dispositif de fixation rapide d'un appareil de prise de vues sur un plateau de trepied |
-
0
- DE DEE27291D patent/DE365861C/de not_active Expired
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2439423A (en) * | 1942-12-21 | 1948-04-13 | Harlan D Fowler | Locking and safety signal combination for cargo airplanes |
US2823003A (en) * | 1954-01-25 | 1958-02-11 | Louis A Puggard | Connecting means for tripodsupported devices |
US2911700A (en) * | 1954-06-22 | 1959-11-10 | Duro Metal Products Co | Separable mountings for electric motors or the like |
US2955820A (en) * | 1958-02-10 | 1960-10-11 | Western Electric Co | Article aligning fixture with quickacting clamping devices |
US2922609A (en) * | 1958-06-03 | 1960-01-26 | William D Collier | Adjustable mount |
US4131256A (en) * | 1977-07-27 | 1978-12-26 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army | Engine mount |
FR2552579A1 (fr) * | 1983-09-28 | 1985-03-29 | Pflieger Roger | Dispositif de fixation rapide d'un appareil de prise de vues sur un plateau de trepied |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1272937B (de) | Vorrichtung zum gleichmaessigen Spannen des Siebgewebes im Spannrahmen eines Schablonendruckers | |
DE365861C (de) | Kinostativ mit einer gegen Verdrehung und Lockerung gesicherten Befestigung des Aufnahmeapparates auf dem Stativkopf | |
DE2217864A1 (de) | Gegengewichtanordnung für Zugmaschinen | |
DE373167C (de) | Vorrichtung zum Anpressen der Schienen oder Eckwinkel zum Zusammenhalten von Siebrahmen bei Plansichtern und aehnlichen Rahmenkaesten | |
DE473636C (de) | Klemmverbindung, insbesondere zum Festlegen des Fussbodens an einem festen Teil in Kraftwagen | |
DE456287C (de) | Mehrteiliger Behaelter fuer Kraftfahrzeuge | |
DE1243355B (de) | Verwandlungstisch | |
DE454951C (de) | Vorrichtung zum Aufspannen einer biegsamen Druckplatte auf den Formzylinder einer Rotationsdruckmaschine | |
DE440837C (de) | Verfahren zum Ebnen und Glaetten von Blechen durch Strecken | |
DE557317C (de) | Einsatzrahmen fuer Gatterstickmaschinen zum Einspannen von Taschentuchecken | |
DE69100259T2 (de) | Plattenwärmetauscher. | |
DE449536C (de) | Vorrichtung zum Schichten von uebereinanderliegenden Papierblaettern | |
DE274659C (de) | ||
DE573916C (de) | Schienenbefestigung auf Unterlegplatten mit konsolartigen, ueber die Auflageflaeche der Schwelle vorragenden Verlaengerungen | |
DE639520C (de) | Kamera mit am Gehaeuse allseitig frei beweglich gelagertem Mattscheibenrahmen | |
DE3242211C2 (de) | ||
AT100962B (de) | Heim- und Schul-Filmbildwerfer. | |
DE487573C (de) | Schreib- und Zeichenbrett | |
DE516383C (de) | Klemmvorrichtung zur loesbaren Befestigung von Druckplatten auf einem Unterlagsblock innerhalb eines Schliessrahmens | |
AT215456B (de) | Vorrichtung zur Befestigung von Schienen u. a. Gegenständen | |
DE518850C (de) | Einstellvorrichtung fuer einen Stossdaempfer von Kraftfahrzeugen, bei dem das Gehaeuse um einen am Wagenrahmen angeordneten Befestigungsbolzen schwenkbar und mittels ebenfalls am Gehaeuse vorgesehener Stellschraube einstellbar ist | |
DE864969C (de) | Befestigung von Laeuferringen in Stahlblech-Ringbaenken von Ringspinn- und Ringzwirnmaschinen | |
DE730974C (de) | Tonaufzeichnung in Vielfachdoppelzackenschrift | |
DE327758C (de) | Spindelpresse mit Holzgestell | |
DE483539C (de) | Tischkreissaege zur Holzbearbeitung |