DE363211C - Elektrische Gluehlampe fuer aerztliche Zwecke - Google Patents
Elektrische Gluehlampe fuer aerztliche ZweckeInfo
- Publication number
- DE363211C DE363211C DEC29286D DEC0029286D DE363211C DE 363211 C DE363211 C DE 363211C DE C29286 D DEC29286 D DE C29286D DE C0029286 D DEC0029286 D DE C0029286D DE 363211 C DE363211 C DE 363211C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tube
- pear
- medical purposes
- electric light
- light bulb
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B1/00—Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
- A61B1/06—Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor with illuminating arrangements
- A61B1/0661—Endoscope light sources
- A61B1/0669—Endoscope light sources at proximal end of an endoscope
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Surgery (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Pathology (AREA)
- Radiology & Medical Imaging (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Vessels And Coating Films For Discharge Lamps (AREA)
Description
- Elektrische Glühlampe für ärztliche Zwecke. Die -Erfindung betrifft elektrische Glühlampen für ärztliche Zwecke und zeichnet sich vor den bekannten Vorrichtungen dieser Art dadurch aus, daß die Birne ihre Stromzuleitung durch zwei Leiter erhält, von denen der eine in einem Rohr untergebracht ist, welches wiederum von einer zweiten Röhre umgeben ist, während der andere Leiter das innere Rohr spiralförmig umschließt, so daß ein Kurzschluß dieser Leiter ausgeschlossen ist.
- Ein weiteres Kennzeichen besteht darin, daß die in bekannter Weise die äußere Röhre ausfüllende Isolationsmasse zur Unterstützung der Zuleitungsröhre für die Drähte und auch zur Unterstützung der Birne dient, wodurch diese Birne durch die feste Masse in einem Abstand von den Innenwänden der Außenröhre gehalten wird.
- Die Glühlampe besteht aus der Fassung 2, dem Mittelkontakt 3 und dem Schraubengewinde 4, an welches sich der zylindrische Teil zur Aufnahme des inneren Endes der Birne anschließt. Die Befestigung der Birne am Metall erfolgt durch Zement oder Ton, der den chemischen oder Wärmeeinflüssen genügend Widerstand leistet. Der Glaskörper der Lampe ist eine Röhre 6 aus weißem Glas von verhältnismäßig geringem Durchmesser, und diese Röhre ist an ihrem äußeren Ende durch Ringe 7 aus ganz durchsichtigem Glas abgeschlossen. In dieser Röhre befindet sich ein zweiter Hohlkörper 8, ebenfalls röhrenförmig gehalten, um einen möglichst langen Glühfaden 8a oder einen anderen länglich ausgebildeten Glühkörper aufzunehmen. Die Zuleitungen 9 und io erstrecken sich durch den Stutzen ii einer Innenröhre und werden in dieser Röhre dadurch getrennt gehalten, daß sie zu beiden Seiten eines Vorsprungs 12 verlegt sind, und .dieser Vorsprung ragt gegen das Ende der Röhre 13, die sich bis in die Fassung 2 hin erstreckt.
- Die Zuleitung 9 liegt auf ihrer ganzen Länge in der Röhre 13 und ist an den Mittelkontakt 3 angeschlossen; die andere Zuleitung io ist um die Röhre 13 herumgewunden und mit der Metallhülse 4 in Verbindung. Nachdem die Teile in der Röhre 6 so vereinigt sind, wird der Innenraum dieser Röhre mit Gips o. dgl. ausgegossen, wie bei 14 angedeutet, und zwar enthält dieser Gips eine verhältnismäßig große Menge von Magnesiumkarbonat, da letzteres die Hitzeausstrahlung möglichst verringert. Die Befestigung der Teile aneinander kann auch außerhalb der Röhre 6 erfolgen, und es wird dann der die Teile enthaltende Gipszylinder in die Röhre eingeführt. Eine Wulst 15 nahe dem Außenende der Röhre 6 legt sich gegen den zylindrischen `Teil 5 der kassung und trägt zur Versteifung des ganzen Gefüges bei.
- Durch die Einbringung des Hitze isolierenden Zylinders in die Röhre 6 kann die Lampe jenen Temperaturen widerstehen, die zur Sterilisation erforderlich sind, trotzdem kann sie jedoch in kleinen Ausdehnungen hergestellt werden und liefert genügende Leuchtkraft.
Claims (2)
- PATENT-AN SPRÜCHE: i. Elektrische Glühlampe für ärztliche Zwecke, dadurch gekennzeichnet, daß die in bekannter Weise in einer Röhre (6) befestigte Birne (8) ihre Stromzuleitung durch Leiter (9, io) erhält, von welchen der eine in einem Rohr (i3) untergebracht ist, das in die Außenröhre (6) verlegt ist, während der andere Leiter das Rohr (i3) spiralförmig umschließt, so daß ein Kurzschluß dieser Leiter im Innern der Röhre ausgeschlossen ist.
- 2. Elektrische Glühlampe nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die in bekannter Weise die Außenröhre (6) ausfüllende Isolationsmasse (i4) zur Unterstützung des Zuleitungsrohres (i3) für die Drähte und auch zur Unterstützung der Birne (8) dient, so daß diese Birne durch die feste Masse in einem Abstand von den Innenwänden der Außenröhre (6) gehalten wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC29286D DE363211C (de) | Elektrische Gluehlampe fuer aerztliche Zwecke |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC29286D DE363211C (de) | Elektrische Gluehlampe fuer aerztliche Zwecke |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE363211C true DE363211C (de) | 1922-11-06 |
Family
ID=7018917
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEC29286D Expired DE363211C (de) | Elektrische Gluehlampe fuer aerztliche Zwecke |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE363211C (de) |
-
0
- DE DEC29286D patent/DE363211C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE363211C (de) | Elektrische Gluehlampe fuer aerztliche Zwecke | |
DE677916C (de) | Elektrische Hochdruckdampfentladungslampe mit Quarzgefaess und die Zuendung erleichternden Hilfselektroden | |
AT139998B (de) | Elektrische Entladungsröhre. | |
DE3333643A1 (de) | Leuchtstofflampe | |
DE637545C (de) | Einsockelige elektrische Metalldampfentladungslampe, insbesondere Hochdrucklampe, mit Scheidewand | |
AT149310B (de) | Elektrische Entladungsröhre. | |
DE906359C (de) | Der Lichtaussendung dienende gas- und/oder dampfgefuellte elektrische Entladungsroehre | |
DE462796C (de) | Elektrische Gluehlampe | |
DE485600C (de) | Parfuemverdunster | |
US1951423A (en) | Method for producing electric lamps | |
DE829079C (de) | Zum Verdampfen fester Desinfektions- oder Schaedlingsbekaempfungsmittel bestimmtes Geraet | |
DE2134133B2 (de) | Halogen-Glühlampe | |
DE634826C (de) | Verfahren zum Herstellen von doppelwandigen, einsockeligen Entladungslampen | |
DE648841C (de) | Gluehdrahtkerze | |
DE550436C (de) | Elektrische Gluehlampe | |
DE889398C (de) | Elektrische Reklameleuchtroehre | |
DE889477C (de) | Roehrenfoermige Gasentladungslampe mit eingebauter Widerstands- oder Gluehdrahtlampe | |
DE445990C (de) | Untersuchungsinstrument, insbesondere fuer zahnaerztliche Zwecke | |
AT105037B (de) | Elektrische Glühlampe. | |
AT165495B (de) | Einendgesockelte elektrische Leuchstoffröhre | |
DE1515216A1 (de) | Heizelement | |
DE863234C (de) | Leuchte, insbesondere Roehrenleuchte | |
DE635922C (de) | Einsockelige elektrische Entladungslampe mit Metalldampffuellung, insbesondere Natriumdampffuellung | |
DE1912566U (de) | Gasgefuellte elektrische gluehlampe mit einem rohrfoermigen gefaess. | |
DE927641C (de) | Dachstaendereinfuehrung fuer elektrische Leitungen |