[go: up one dir, main page]

DE3617643A1 - Einrichtung zum abteilen von holz in partien - Google Patents

Einrichtung zum abteilen von holz in partien

Info

Publication number
DE3617643A1
DE3617643A1 DE19863617643 DE3617643A DE3617643A1 DE 3617643 A1 DE3617643 A1 DE 3617643A1 DE 19863617643 DE19863617643 DE 19863617643 DE 3617643 A DE3617643 A DE 3617643A DE 3617643 A1 DE3617643 A1 DE 3617643A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wood
lowering device
conveyor
lots
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863617643
Other languages
English (en)
Other versions
DE3617643C2 (de
Inventor
Pentti Salpakangas Huhta
Raimo Lahti Rantanen
Hans-Erik Hyvinkää Winqvist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Andritz Patentverwaltungs GmbH
Original Assignee
KONE HELSINKI Oy
Kone Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KONE HELSINKI Oy, Kone Corp filed Critical KONE HELSINKI Oy
Publication of DE3617643A1 publication Critical patent/DE3617643A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3617643C2 publication Critical patent/DE3617643C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/34Devices for discharging articles or materials from conveyor 
    • B65G47/44Arrangements or applications of hoppers or chutes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/74Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
    • B65G47/88Separating or stopping elements, e.g. fingers
    • B65G47/8807Separating or stopping elements, e.g. fingers with one stop
    • B65G47/8823Pivoting stop, swinging in or out of the path of the article
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/74Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
    • B65G47/88Separating or stopping elements, e.g. fingers
    • B65G47/8807Separating or stopping elements, e.g. fingers with one stop
    • B65G47/8861Stop in the form of a clamp on one or both sides of the article
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/74Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
    • B65G47/88Separating or stopping elements, e.g. fingers
    • B65G47/8876Separating or stopping elements, e.g. fingers with at least two stops acting as gates
    • B65G47/8884Stops acting asynchronously, e.g. one stop open, next one closed or the opposite
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2205/00Stopping elements used in conveyors to stop articles or arrays of articles
    • B65G2205/04Stopping elements used in conveyors to stop articles or arrays of articles where the stop device is not adaptable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)
  • Special Conveying (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
  • Stacking Of Articles And Auxiliary Devices (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)

Description

Besc hrei bung
Einrichtung zum Abteilen von HoLz in Partien
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung, mit der Holzpartien aus einem Holzstoß gebildet werden, der auf einem Riemen- oder Kettenförderer oder einem anderen Förderer zur Verfugung gestellt wird. Die Partien werden beispielsweise in einer im Förderer in der Nähe einer Schleifmaschine vorhandenen öffnung gebildet.
\/t/ Es sind Einrichtungen bekannt, mit denen sogenannte kontinuierliche Schleifmaschinen beschickt werden, wie auch Einrichtungen zur Zufuhr zu im Chargenbetrieb arbeitenden Schleifmaschinen.
Die Zufuhrvorrichtungen für chargenweise arbeitende Schleifmaschinen erfordern eine überwachung und eine Bedienungsperson, die beispielsweise über Druckknöpfe den Betrieb steuert. Mit abnehmender Qualität des Holzes und kleiner werdenden BLockdurchmessern besteht große Gefahr, daß die Qualität der Holzpartien leidet, was zu Störungen führt.
Δ Aufgabe der Erfindung ist es, eine Einrichtung zu schaffen, mittels der das Abteilen von Holz in Partien, z. B. für eine Schleifmaschine sicherer als bisher und ohne Störungen im Betrieb erfolgt.
Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß in der öffnung unterhalb der Ebene der Förderer eine Absenkeinrichtung angeordnet ist, oberhalb der zu beiden Seiten des Holzstoßes Klemmvorrichtungen vorgesehen sind, welche die Blöcke in ihrer Lage festlegen.
Ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Absenkeinrichtung, die das Holz fallen läßt, an einem Ende schwenkbar angelenkt ist, und daß zu diesem Zweck ein hydraulischer Zylinder vorgesehen ist.
Ein wichtiger Vorteil der Erfindung besteht darin, daß Holzpartien aus einem kontinuierlich angelieferten Holzstrom gebildet werden können.
Im folgenden ist die Erfindung mit weiteren vorteilhaften Einzelheiten anhand eines schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. In den Zeichnungen zeigt:
p. Fig. 1 eine Ansicht der erfindungsgemäßen Einrichtung zum Abteilen von Holz in Partien, wobei die Absenkeinrichtung in ihrer oberen Stellung gezeigt ist; Fig. 2 eine Ansicht ähnlich Fig. 1, bei der die Absenkeinrichtung eine mittlere Stellung einnimmt;
Fig. 3 eine Ansicht ähnlich Fig. 1 und 2, bei der die Absenkeinrichtung in ihrer untersten Stellung gezeigt ist;
Fig. 4 einen Schnitt längs der Linie IV-IV in Fig. 1.
In den Fig. 1 bis 3 ist eine Abgabeeinrichtung gemäß der Erfindung in verschiedenen Phasen des Betriebs dargestellt. Die Holzblöcke kommen entweder längs eines oder beider Förderer 1, 2 an einer öffnung an, die zwischen den Förderern vorgesehen ist. Eine derartige Vorrichtung ist in dem finnischen Patent 45243 offenbart. Die Vorrichtung gemäß jenem Patent wird auch bei der vorliegenden Erfindung benutzt. Mit anderen Worten heißt das, daß die Förderer im Turnus in beiden Richtungen umlaufen, wobei sie jedoch in derjenigen Richtung, in der das Holz transportiert werden soll, eine längere Zeit bewegt werden. Hierdurch wird verhindert, daß sich Holz in der öffnung bzw. dem Schacht zwischen den Förderern 1, 2 kuppelartig ansammelt. Die Förderer selbst können von beliebiger Art sein. Geeignet sind Kettenförderer, Riemenförderer oder andere gleichwertig0 Fördermittel.
Die öffnung zwischen den Förderern ist in der Nähe der Schleifmaschine vorgesehen oder an der Stelle, an der die Holzpartien gebildet werden. Die öffnung wird in der im
finnischen Patent 45243 beschriebenen Weise mit Blöcken gefüllt gehalten. Bei Beginn des Arbeitszyklus wird die öffnung, wie Fig. 1 zeigt, von einer darin angeordneten Absenkeinrichtung 3 verschlossen. Die Absenkeinrichtung 3 ist an einem An lenkungspunkt 4 schwenkbar angebracht. Oberhalb der Absenkeinrichtung sind Klemmvorrichtungen vorgesehen, die in dieser Phase noch nicht in Betrieb sind. Anschließend wird die Absenkeinrichtung 3 mittels eines an ihr befestigten hydraulischen Zylinders 5 langsam in die in Fig. 2 gezeigte Stellung geschwenkt. Nunmehr können die Blöcke aus der in Fig. 1 dargestellten Position nach unten bewegt werden. Während dieser Phase werden die Klemmvorrichtungen 6 in Berührung mit den Blöcken gedrängt, wie Fig. 4 zeigt, wodurch der Holzstoß in seiner Lage festgehalten wird. Anschließend wird die Absenkeinrichtung 3 in ihre äußerste Stellung gemäß Fig. 3 weiter geschwenkt, so daß die Blöcke unterhalb der Klemmvorrichtungen 6 nunmehr eine Partie bilden, die zu dem gewünschten Ziel abgesenkt werden kann, beispielsweise zu einer Schleifmaschine oder einem weiteren Förderer. Die Holzpartie wird weiter bewegt und die Absenkeinrichtung erneut in die in Fig. 1 gezeigte Schließstellung gebracht. Damit kann ein neuer Arbeitszyklus beginnen.
- Leerseite -

Claims (2)

1. Einrichtung zum Abteilen von HoLz in Partien von einem auf einem Riemen-, Ketten- oder ähnlichen Förderer (1, 2) vorhandenen Holzstoß beispielsweise in einer im Förderer in der Nähe einer Schleifmaschine gebildeten öffnung,
dadurch g e k e η η ζ e i c h η e t , daß in der Öffnung unterhalb der Ebene der Förderer (1, 2) eine Absenkeinrichtung (3) angeordnet ist, und daß oberhalb der Absenkeinrichtung Klemmvorrichtungen (6) an beiden Seiten des Holzstoßes angeordnet sind, welche die Holzblöcke in ihrer Lage festhalten.
2. Einrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzei chnet, daß die Absenkeinrichtung (3) an einem Ende schwenkbar angelenkt ist, und daß ein hydraulischer Zylinder (5) zum Schwenken der Absenkeinrichtung vorgesehen ist.
DE19863617643 1985-06-13 1986-05-26 Einrichtung zum abteilen von holz in partien Granted DE3617643A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI852352A FI72355C (fi) 1985-06-13 1985-06-13 Anordning foer att goera veddoser av en vedstroem.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3617643A1 true DE3617643A1 (de) 1986-12-18
DE3617643C2 DE3617643C2 (de) 1990-02-08

Family

ID=8520975

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863617643 Granted DE3617643A1 (de) 1985-06-13 1986-05-26 Einrichtung zum abteilen von holz in partien

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4871059A (de)
CA (1) CA1266687A (de)
DE (1) DE3617643A1 (de)
FI (1) FI72355C (de)
SE (1) SE469134B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3840085A1 (de) * 1987-12-22 1989-07-13 Kone Oy Verfahren und vorrichtung zum abtrennen einzelner posten aus einem strom von holzstaemmen
US6318540B1 (en) * 1998-11-18 2001-11-20 G.D. Societa′ per Azioni Method of feeding cigarettes to a hopper outlet

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT399112B (de) * 1992-09-09 1995-03-27 Schilcher Industrieanlagen Und Sortieranlage für langgut, insbesondere schnittholz
US6290055B1 (en) * 1997-09-09 2001-09-18 Paul Glorfield Device for orienting and achieving the optimal density of a quantity of elongated objects
AU751043B2 (en) * 1998-06-09 2002-08-08 Syntechtron Pty Limited Flow control device
AUPP399398A0 (en) * 1998-06-09 1998-07-02 Transfield Pty Limited Flow control device
US6390280B1 (en) * 2000-02-15 2002-05-21 Keith W. Boyce Feed hopper with baffle plates
US20030127302A1 (en) * 2001-01-31 2003-07-10 Brewer Marvin Vincent Regulatory gate system for product drop off of vibratory conveyors
US6622849B1 (en) * 2002-09-26 2003-09-23 Sperling Railway Services, Inc. Hopper door assembly and method for feeding bulk metal objects from a hopper
US6675952B1 (en) * 2002-12-02 2004-01-13 Mill Tech Industries Lumber bin
AU2005205832B2 (en) * 2004-09-07 2011-06-09 Sandvik Mining And Construction Australia (Production/Supply) Pty Ltd Door arrangement
DE102005006546B4 (de) * 2005-02-14 2012-02-09 Knapp Ag Vorrichtung und Verfahren zum Vertikalfördern von Fördergut
US20070151981A1 (en) * 2005-09-27 2007-07-05 Leonard Halsey Firewood dispenser
US7867122B2 (en) * 2006-09-26 2011-01-11 Epi-Energy Ltd. Power transmission system with continuously variable speed control
US7650985B2 (en) * 2006-11-08 2010-01-26 Sandvik Mining & Construction Australia Pty Ltd Closure system for a trough
CN102602694A (zh) * 2012-03-26 2012-07-25 洪涛 射孔弹自动上料机构
CN102795473B (zh) * 2012-07-25 2015-03-25 中冶南方工程技术有限公司 一种头部漏斗防混料料衬装置
GB201414437D0 (en) 2014-08-14 2014-10-01 Vepak As Automatic packing of wood
CN104443468A (zh) * 2014-10-27 2015-03-25 凯迈(洛阳)机电有限公司 内袋包装机
CN105016068B (zh) * 2015-06-01 2017-11-10 四川鸿舰重型机械制造有限责任公司 分料槽
WO2020082177A1 (en) * 2018-10-25 2020-04-30 Melvin Douglas Kapicki Stacking and packaging device
CN110155813B (zh) * 2019-05-17 2020-12-18 浙江云泰纺织有限公司 一种自动化清理络筒的装置
AU2022327150A1 (en) * 2021-08-11 2024-02-29 And Y Knot Innovation And Sales Inc. Device and conveyance system for packaging elongated items
CN113844866A (zh) * 2021-09-24 2021-12-28 宣化钢铁集团有限责任公司 一种型钢搬运设备

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE379718C (de) * 1920-03-27 1923-08-28 Peder Christian Schaanning Magazinholzschleifer
US3545630A (en) * 1968-09-10 1970-12-08 Osmo Juhani Ivanto Conveyor for logs
US3815763A (en) * 1972-02-24 1974-06-11 Forano Ltd Grinder feeding system
US3873000A (en) * 1974-05-31 1975-03-25 Moore Dry Kiln Co Stick depositor with surface actuated escapement mechanism
US4540107A (en) * 1983-07-14 1985-09-10 Davidson Richard L Firewood storing and dispensing apparatus
US4624616A (en) * 1984-02-24 1986-11-25 Freese Milan W Pallet dispenser

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3840085A1 (de) * 1987-12-22 1989-07-13 Kone Oy Verfahren und vorrichtung zum abtrennen einzelner posten aus einem strom von holzstaemmen
US6318540B1 (en) * 1998-11-18 2001-11-20 G.D. Societa′ per Azioni Method of feeding cigarettes to a hopper outlet

Also Published As

Publication number Publication date
US4871059A (en) 1989-10-03
SE469134B (sv) 1993-05-17
DE3617643C2 (de) 1990-02-08
FI72355C (fi) 1987-05-11
SE8602620D0 (sv) 1986-06-11
SE8602620L (sv) 1986-12-14
CA1266687A (en) 1990-03-13
FI852352A0 (fi) 1985-06-13
FI72355B (fi) 1987-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3617643A1 (de) Einrichtung zum abteilen von holz in partien
DE69702664T2 (de) Vorrichtung zum transportieren von gegenständen
DE2709700C2 (de) Vorrichtung zum Füllen von Schragen mit stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie
DD201922A5 (de) Vorrichtung zum zufuehren von waeschestuecken zu einer mangel
DE1026686B (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von Walzstaeben
DE2134012A1 (de) Beschickungsvorrichtung für Furniermessermaschinen
DE3840085C2 (de)
DE1916395A1 (de) Vorrichtung zum Beschicken von Holzbearbeitungsmaschinen
DE2012814A1 (de) Vorrichtung zum Entleeren von Sacken
CH665159A5 (de) Schleifmaschine.
EP0100944A2 (de) Fördereinrichtung einer Schleuderstrahlmaschine
DE970427C (de) Einrichtung zum Zu- und Abfuehren stangenfoermiger Werkstuecke bei einer Schaelmaschine
DE2620535B2 (de) Palettenbeladevorrichtung
DE2142658A1 (de) Halbautomatische Verpackungsvorrichtung für Früchte in Formplatten
AT339132B (de) Einrichtung an holzzerspanungsmaschinen zum festhalten des holzmaterials
DE555020C (de) Blattaufgeber fuer Maschinen zum Entfleischen faserhaltiger Blattpflanzen
DE964846C (de) Vorrichtung zur UEbergabe von Drahtbunden von einem Kuehlfoerderer an die Haken einer Hakenbahn
DE650596C (de) Vorrichtung zum Auskleiden von Kanaelen mit Beton, Ton o. dgl.
DE2362768C2 (de) Fördervorrichtung durch eine Strahlanlage
AT387201B (de) Vorrichtung zum wenden von holzstaemmen od. dgl.
DE643414C (de) Maschine zum Entfleischen faserhaltiger Pflanzenteile
DE4009517A1 (de) Vorrichtung zum drehen von gebinden
DE1152055B (de) Aus Rutschen gebildete Fliessarbeitsgleitbahn
DE2927268A1 (de) Kopfstueck fuer eine automatische schleifmaschine
DE1154385B (de) Tabakschneidmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ANDRITZ-PATENTVERWALTUNGS-GES.M.B.H., GRAZ, AT

8339 Ceased/non-payment of the annual fee