[go: up one dir, main page]

DE3615442A1 - Verfahren und vorrichtung zum steuern eines antriebssystemes in einer verpackungsmaschine - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zum steuern eines antriebssystemes in einer verpackungsmaschine

Info

Publication number
DE3615442A1
DE3615442A1 DE19863615442 DE3615442A DE3615442A1 DE 3615442 A1 DE3615442 A1 DE 3615442A1 DE 19863615442 DE19863615442 DE 19863615442 DE 3615442 A DE3615442 A DE 3615442A DE 3615442 A1 DE3615442 A1 DE 3615442A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
speed
film
packaging material
driving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863615442
Other languages
English (en)
Other versions
DE3615442C2 (de
Inventor
Kiyoshi Nagoya Aichi Seko
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fuji Machinery Co Ltd
Original Assignee
Fuji Machinery Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Machinery Co Ltd filed Critical Fuji Machinery Co Ltd
Publication of DE3615442A1 publication Critical patent/DE3615442A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3615442C2 publication Critical patent/DE3615442C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B9/00Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
    • B65B9/06Enclosing successive articles, or quantities of material, in a longitudinally-folded web, or in a web folded into a tube about the articles or quantities of material placed upon it
    • B65B9/067Enclosing successive articles, or quantities of material, in a longitudinally-folded web, or in a web folded into a tube about the articles or quantities of material placed upon it the web advancing continuously

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Steuern eines Antriebssystemes in einer Verpackungsmaschine
BESCHREIBUNG
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Steuern eines Antriebssystemes in einer Verpakkungsmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 bzw.
Ein Typ von Maschinen, in denen die Erfindung benützt werden kann, ist eine Maschine von dem sogenannten horizontalen Form-Füll-Versiegelungs-Typ (im folgenden als horizontale Verpackungsmaschine bezeichnet), in der eine Folie aus Verpackungsmaterial von einer Rolle zugeführt wird und an einer Formstation vorbeigezogen wird, die die Folie in einen kontinuierlichen Schlauch aus Verpackungsmaterial formt, zu verpackende Artikel werden durch die Formstation in den Schlauch geführt, und der Schlauch wird weitergeführt, an seinen Längskantenbereichen zum Bilden einer Längsschlauchversiegelung versiegelt und schließlich in Packungslängenabständen zum Bilden von Querriegeln versiegelt und in individuelle Packungen zerschnitten. In solch einer horizontalen Verpackungsmaschine nach dem Stand der Technik werden verschiedene Abschnitte der Maschine durch einen einzigen Hauptmotor angetrieben. In Fachkreisen wird die längs in Vorwärtsbewegung der Folie gebildete Wärmeversiegelung als Mittenversiegelung (center seal) und die quer zu der Vorwärtsbewegung der Folie gebildete Versiegelung als Endversiegelung bezeichnet, und diese Ausdrücke sollen auch hier weiterhin benutzt werden.
Fig. 1 zeigt eine schematische Draufsicht auf ein typisches Antriebssystem der horizontalen Verpackungsmaschine, und wie man sehen kann, weist das Antriebssystem zwei Antriebe auf, die durch einen einzelnen Hauptmotor 10 angetrieben werden. Der erste Antrieb ist ein Antrieb für ein Artikelzuführungsband 12 und eine Endversiegelungseinrichtung 14. Kraft wird von dem Hautpmotor 10 zu einer Hauptwelle 16 übertragen. Die Kraft wird dann durch Kraftübertragungselemente, wie Ketten und Kettenräder, auf eine Antriebswelle 18 für das Artikelzuführungsband 12 und auf eine Antriebswelle 20 für die End-Versiegelungseinrichtung 14 so übertragen, daß die entsprechenden Einrichtungen mit der gewünschten Geschwindigkeit angetrieben werden können. Der zweite Antrieb ist ein Antrieb zum Zuführen einer kontinuierlichen Folie aus Verpackungsmaterial (im allgemeinen Kunststoffolie), dieser treibt eine Antriebswelle 24 für ein Paar Rollen 22 zum Ziehen der Folie von einer Vorratsrolle durch Kraftübertragungselemente, wie Einstellgürtel und Scheiben, an, so daß dadurch die Folie aus Verpackungsmaterial vorwärtsgeführt wird und kontinuierlich in einen Schlauch geformt wird.
An diesem Punkt wird die Geschwindigkeit des Artikelzuführungsbandes 12 so bestimmt, daß die Tätigkeit pro Abstand eines Artikelschiebers, der zum Positionieren der Artikel in vorbestimmten Intervallen dient, in einem zeitlichen Verhältnis zu jeder Rotation von Versiegelungsköpfen 26 in der Endversiegelungseinrichtung 14 (in dem Fall, daß die rotierende Welle einen einzelnen Versiegelungskopf aufweist) durchgeführt werden kann. Die Rotation der Versiegelungsköpfe 26 muß mit der Zuführungsgeschwindigkeit der Folie aus Verpackungsmaterial synchronisiert werden, wenigstens während die Versiegelungsköpfe in Kontakt mit dem Schlauch aus Verpackungsmaterial zum Versiegeln (und Schneiden) desselben sind. Zu diesem Zweck wird eine Ungleichartigkeitseinrichtung 28 mit einer exzentrischen Kurbel und anderen kompli-
zierten Elementen vorgesehen, und sie wird durch einen Kleinstmotor 29 zum Regeln der Geschwindigkeit der Versiegelungsköpfe 26 angetrieben.
Weiter müssen während des Schneidevorganges durch die Endver-Siegelungseinrichtung 14 die Schnittpositionen sorgfältig so gesteuert werden, daß sie von dem gedruckten Muster auf der Folie aus Verpackungsmaterial entfernt sind. Zu diesem Zweckhat die Folie aus Verpackungsmaterial Registriermarken aufgedruckt, die durch einen Sensor wahrgenommen werden. Daher wird die wahrgenommene Zeitmessung verglichen mit einem Wert, der durch einen photoelektrischen Sensor 32 für einen zeitgebenden Nocken wahrgenommen wurde, so daß dadurch ein Kleinstmotor 36 für eine geschwindigkeitsverändernde Scheibe 34 und ein Kleinstmotor 40 für eine Differentialgetriebeeinrichtung 38 gesteuert werden. Zusätzlich wird der zeitgebende Nocken 30 automatisch durch einen Kleinstmotor 42 gesetzt.
Es muß beachtet werden, daß der Hauptmotor 10 ebenfalls zum Antreiben eines Rollenpaares 44 zum Ziehen der Folie aus Verpackungsmaterial, eines Rollenpaares 46 zum Bilden einer Mittenversiegelung auf der Folie und eines Entleerungsbandes 48 zum Entfernen der eingepackten Artikel dient.
Damit ist der Aufbau der bekannten Horizontalverpackungsmaschinen relativ komplex insoweit, daß die Kraft von einem gemeinsamen Motor zu vielen Operationsstationen übertragen wird, und die Geschwindigkeit einer jeden Tätigkeitseinrichtung durch Differentialgetriebeeinrichtungen oder durch Einrichtungen für nicht-gleichförmige Geschwindigkeiten variiert werden muß, und deshalb benötigen die Maschinen eine beträchtliche Menge Arbeit und Zeit zum Zusammenbauen. Dies kann zu Fehlfunktionen oder Problemen der Maschine führen. Die Benutzung von automatischen Regeleinrichtungen in Form
Weiterhin ist es bei den bekannten Horizontalverpackungsmaschinen nötig, die Exzentrizität der Kurbel in der Einrichtung 28 für nicht gleichförmige Geschwindigkeiten für die Endversiegelungseinrichtung 14 so einzustellen, daß die Geschwindigkeit der Versiegelungsköpfe 26 geändert wird, wenn die Verpackungsmaschine von einem Artikel mit einer vorbestimmten Größe zu einem anderen Artikel mit einer anderen Größe übergeht. Es ist jedoch mechanisch schwierig, eine größere Änderung durchzuführen. Zum Beispiel ist es extrem schwierig, einen einzelnen Motor so zu bedienen, daß ein Schlauch aus Verpackungsmaterial langsam zugeführt wird, in dem ein langer Artikel eingewickelt ist, und noch Endversiegelungen und Schnitte an dem Schlauch anzubringen. Zusätzlich muß das gedruckte Registriermuster in Abhängigkeit von Änderungen von Verpackungsmaterial und Artikeln neu eingestellt werden. Wiederum ist eine größere Änderung mechanisch unmöglich.
Aus der EP 83912 Al ist eine Verpackungsmaschine bekannt, bei der die Versiegelungsköpfe durch einen ersten elektrisehen Motor und die Folie aus Verpackungsmaterial durch einen zweiten elektrischen Motor angetrieben werden. Die Aufgabe der Einrichtung ist auf eine spezielle Anordnung gerichtet, in der der erste Elektromotor von dem zweiten Elektromotor abhängt, das ist technisch unterschiedlich von der erfindungsgemäßen Vorrichtung, die jetzt im folgenden beschrieben wird.
Daher ist es Aufgabe der Erfindung , die oben aufgeführten Probleme bei bekannten Einwickelmaschinen zu vermeiden, wobei die Verpackungsmaschine im Aufbau einfach sein soll und leicht in jeder Verarbeitungsstation einzustellen sein soll. Dabei soll eine Vorrichtung zum Steuern eines Antriebssystemes in der Verpackungsmaschine vorgesehen werden, die die Rotationsgeschwindigkeit über einen großen Bereich
'3 615Λ42
leicht verändern kann, und die weniger teuer herzustellen ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Verfahren zur Steuerung eines Antriebssystemes in einer Verpakkungsmaschine von dem Typ, der eine Formstation zum Formen einer an der Formstation vorbeigezogenen Folie aus Verpakkungsmaterial in einen kontinuierlichen Schlauch, ein zum Zuführen von zu verpackenden Artikeln durch die Formstation in den kontinuierlichen Schlauch aus Verpackungsmaterial geeignetes Artikelzuführungsband, ein Paar Rollen zum Vorbeiziehen der Folie aus Verpackungsmaterial an der Formstation und an einer Endversiegelungseinrichtung und ein Paar Versiegelungsköpfen an der Endversiegelungseinrichtung zum Versiegeln und Schneiden des kontinuierlichen Schlauches aus Verpackungsmaterial. Das Verfahren weist die Schritte auf: Vorsehen eines ersten Motors für das Artikelzuführungsband, eines zweiten Motors zum Antrieb der Rollen zum Ziehen der Folie und eines dritten Motors zum Antrieb der Versiegelungsköpfe, Vorsehen einer Steuerschaltung zum Speichern und Ver- arbeiten verschiedener Daten, wie Geschwindigkeit des ersten Motors zum Antrieb des Zuführungsbandes und der Schnittabstand für die Folie aus Verpackungsmaterial, und Erzeugen eines Steuersignales für die Foliengeschwindigkeit und eines Steuersignales für die Versiegelungskopfgeschwindigkeit so durch die Steuerschaltung, daß die Geschwindigkeit des zweiten Motors zum Antrieb der Rollen zum Ziehen der Folie und die Geschwindigkeit des dritten Motors zum Antrieb der Versiegelungsköpfe jeweils von der Geschwindigkeit des ersten Motors für das Artikelzuführungsband abhängen.
Ebenfalls wird erfindungsgemäß eine Vorrichtung zum Steuern eines Antriebssystemes in einer Verpackungsmaschine vorgesehen von dem Typ, der eine Formstation zum Formen einer an der Formstation vorbeigezogenen Folie aus Verpackungsmate-
rial in einen kontinuierlichen Schlauch, ein zum Zuführen von zu verpackenden Artikeln durch die Formstation in den kontinuierlichen Schlauch aus Verpackungsmaterial geeignetes Artikelzuführungsband, ein Paar Rollen zum Vorbeiziehen der Folie aus Verpackungsmaterial an der Formstation und an einer Endversiegelungseinrichtung, und ein Paar von Versiegelungsköpfen an der Endversiegelungseinrichtung zum Versiegeln und Schneiden des kontinuierlichen Schlauches aus Verpackungsmaterial aufweist; das System weist einen ersten Motor zum Antrieb des Artikelzuführungsbandes, einen zweiten Motor für die Rollen zum Ziehen der Folie, einen dritten Motor zum Antrieb der Versiegelungsköpfe und eine Steuerschaltung zum Speichern und Verarbeiten verschiedener Daten, wie Geschwindigkeit des ersten Motors zum Antrieb des ZufUhrungsbandes und Schnittabstand für die Folie aus Verpakkungsmaterial, auf, die Steuerschaltung erzeugt ein Steuersignal für die Foliengeschwindigkeit und ein Steuersignal für die Versiegelungskopfgeschwindigkeit so, daß die Geschwindigkeit des zweiten Motors zum Antrieb der Rollen zum Ziehen der Folie und die Geschwindigkeit des dritten Motors zum Antrieb der Versiegelungsköpfe jeweils von der Geschwindigkeit des ersten Motors für das Artikelzuführungsband abhängen.
Weitere Merkmale und Zweckmäßigkeiten der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung eines Ausf· der Figuren. Von den Figuren zeigen:
-^ 25 sich aus der Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand
Fig. 1 eine schematische Draufsicht auf ein Beispiel eines Antriebssystemes einer konventionellen horizontalen Verpackungsmaschine;
Fig. 2 eine schematische, perspektivische Ansicht einer
erfindungsgemäßen Einrichtung zum Steuern eines Antriebssystemes in einer Verpackungsmaschine;
Fig. 3 eine Draufsicht auf die Steuervorrichtung des in Fig. 2 gezeigten Antriebssystemes;
und
Fig. 4 ein Blockschaltbild der Steuerschaltung zum Steuern der Motoren B und C, die eine Zentralein
heit (CPU) eines Microprozessors aufweist.
Das erfindungsgemäße Verfahren zur Antriebssteuerung in einer Verpackungsmaschine soll nun unter Bezugnahme auf die Figuren 2 bis 4, die eine bevorzugte Ausführungsform des Systemes zur Durchführung des Verfahrens darstellen, beschrieben werden. Zuerst wird unter Bezugnahme auf Fig. 2 die erfindungsgemäße Steuervorrichtung für das Antriebssystem, das für eine Horizontalverpackungsmaschine angewandt wird, gezeigt. Wie darin gezeigt ist, weist das Antriebssystem der Maschine einen ersten Motor A auf, der zum Antrieb eines Artikelzuführungsbandes 50 zum Versorgen mit Artikel 49 dient, es weist einen zweiten Motor B auf, der hauptsächlich zum Antrieb eines Paares von Rollen 54 zum Ziehen einer Folie 52 aus Verpackungsmaterial dient, und es weist einen dritten Motor C auf, der zum Antrieb einer Endversiegelungseinrichtung 56 dient. Wie in Fig. 4 gezeigt ist, weist das Antriebssystem ebenfalls eine Steuerschaltung 58 auf, in der Umdrehungszahlen des ersten Motors A und verschiedene Daten, wie der Schnittabstand für die Folie aus Verpackungsmaterial gespeichert und verarbeitet werden. Der Steuerkreis 58 dient zum Erzeugen von Geschwindigkeitssteuersignalen, die die Geschwindigkeit des zweiten Motors B zum Ziehen der Folie 52 aus Verpackungsmaterial und des dritten Motors C zum Antrieb der Endversiegelungseinrichtung 56 steuern.
Speziell weist das Artikelzuführungsband 50 eine Endloskette 60 und eine Mehrzahl von Artikelschiebern 62 auf, die daran
in vorbestimmten Abständen befestigt sind. Durch diese Anordnung werden die Artikel 49 kontinuierlich in vorbestimmten Intervallen zu einer Formstation 64, die später beschrieben wird, hingeführt. Das Zuführungsband 50 wird durch den Motor A durch eine auf einer Antriebswelle 65 vorgesehene Kraftübertragungseinrichtung mit Ketten und Kettenrädern angetrieben. Die Antriebswelle 65 weist einen Sensor Sl für die Herkunft der Zufuhr auf, der zum Überwachen der Position der Artikelschieber 62 auf dem Zuführungsband 50 zu allen Zeiten dient.
Die Formstation 64 ist in Bewegungsrichtung unterhalb des Artikelzuführungsbandes 50 angebracht und dient zum Formen der Folie 52 aus Verpackungsmaterial von einer nicht gezeigten Vorratsrolle in einen Schlauch 52a. Wie in Fig. 2 gesehen werden kann, werden die Rollen 54 zum zwangsweisen Ziehen der Folie 52 aus Verpackungsmaterial durch den zweiten Motor B durch ein Anstellriemen und Scheiben aufweisendes Kraftübertragungssystem angetrieben. Kraft von dem Motor B wird durch eine Antriebswelle 65 so verteilt, daß ein Paar von Zuführungsrollen 66, die zum Zwischen-Sich-Halten der längs überlappenden Kanten des Schlauches 52a und zum Weiterführen derselben dienen, und ein Paar von Versiegelungsrollen 68 zum Bilden der Mittenversiegelung, angetrieben werden. Die Geschwindigkeit des Motors B wird durch einen Rotationsencoder RE zu allen Zeiten bestimmt, und der nachgewiesene Wert wird zu der Steuerschaltung 58 zurückgekoppelt, damit so die Geschwindigkeit des Motors B geregelt werden kann.
Die Folie 52 aus Verpackungsmaterial weist in vorbestimmten Abständen auf ihrem Längskantenbereich aufgedruckte Zählmarken auf. Diese Marken werden durch einen Sensor S2 mit photoelektrischen Zellen gelesen und nachgewiesen, wie es in Fig. 2 gezeigt ist.
Die Endversiegelungseinrichtung 56 weist ein Paar von Versiegelungsköpfen 70 auf, die durch den dritten Motor C durch ein Übertragungssystem mit Ketten und Kettenrädern angetrieben werden. So wie mit dem zweiten Motor B wird die Geschwindigkeit des dritten Motors C durch einen Rotationsencoder RE aufgenommen, und der nachgewiesene Wert wird zu der Steuerschaltung 58 zurückgekoppelt und somit die Geschwindigkeit des Motors C gesteuert. Ein Sensor S3 für die Messerabfolge ist in dem Rotationsantrieb der Versiegelungsköpfe 70 vorgesehen, und aufgrund der von dem Sensor für die Messerabfolge S3 empfangenen Signale wird die Registrierung des gedruckten Musters durchgeführt. Wenn insbesondere die Markierung auf der Folie 52 aus Verpackungsmaterial die empfindliche Oberfläche des Sensors S2 mit einer relativ hohen Geschwindigkeit passiert, weist der Sensor S2 den Wert nach und gibt eine Anweisung zur Reduzierung der Geschwindigkeit an den Motor B durch die Steuerschaltung 58 ab. Umgekehrt, wenn die Markierung der Folie 52 die empfindliche Oberfläche des Sensors S2 mit einer relativ geringen Geschwindigkeit passiert, weist der Sensor S2 diesen Wert nach und gibt eine Anweisung zur Beschleunigung an den Motor B durch die Steuerschaltung 58 ab.
Wie in Fig. 4 gezeigt ist, weist die Steuerschaltung 58 zum Regeln der Motoren B und C eine Zentraleinheit (CPU) eines Microprozessors auf, die CPU hat verschiedene numerische Werte, etwa wie die Geschwindigkeit des Motors A, die Länge und die Höhe des Produktes 49, den Schnittabstand der Folie 42, der durch die Schnittlänge für jede Packung bestimmt ist, und den Radius der Versiegelungsköpfe 70 in der Endver-Siegelungseinrichtung 56 gespeichert. Die CPU verarbeitet die so gespeicherten Daten und gibt daraus abgeleitete Anweisungssignale an die Motoren B und C. Somit sind die Motoren B und C synchron mit dem Motor A durch die CPU der Steuerschaltung 58 gesteuert. In diesem Sinne dient der Motor A als Referenz für die Synchronisation der Motoren B und C.
Insbesondere wird das Artikelzuführungsband 50 durch den Motor A, das ist der Hauptmotor, angetrieben, damit der Artikel 49 mit einer vorbestimmten Geschwindigkeit angeliefert wird, und dann wird der Artikel 49 in den Schlauch 52a aus Verpackungsmaterial eingeführt und darin eingewickelt. An diesem Punkt wird der Motor B zum Antrieb der Rollen 54 zum Vorwärtsführen der Folie 52 aus Verpackungsmaterial um eine Verpackungslängeneinheit (die aufgrund der Schnittlänge und anderer, vorher in der CPU gespeicherter Daten bestimmt wird), betätigt. In diesem Sinne hängt der Motor B von dem Motor A zum Antrieb des Zuführungsbandes 50 ab.
Der Motor C wird so gesteuert, daß die umlaufende Geschwindigkeit während jeder Rotation der Versiegelungsköpfe 70 mit der Führungsgeschwindigkeit des Schlauches 52a aus Verpakkungsmaterial mit dem darin eingewickelten Artikel 49 übereinstimmt, wenigstens während die Versiegelungsköpfe 70 das Endversiegeln (und Schneiden) auf dem Schlauch 52 aus Verpackungsmaterial durchführen. Aus diesem Grund ist die umlaufende Geschwindigkeit der Versiegelungsköpfe 70 insgesamt gesehen ungleichmäßig, aber praktisch führt jeder Versiegelungskopf 70 eine Rotation während der Zeit durch, in der ein Artikel 49 von dem Zuführungsband 50 zugeführt wird. In diesem Sinne ist der Motor C abhängig von dem Motor A zum Antrieb des Zuführungsbandes 50. Es muß angemerkt werden, daß es keine Abhängigkeitsbeziehung zwischen den Motoren B und C gibt.
Aus der vorhergehenden Beschreibung kann erkannt werden, daß das erfindungsgemäße Verfahren und die Vorrichtung die Möglichkeit zum Vorsehen einer sehr einfachen Anordnung von Antrieben in einer Verpackungsmaschine vorsieht und die Notwendigkeit für komplexe Mechanismen, wie Nichtgleichmäßigkeitsmechanismen und Differentialgetriebeeinrichtungen vermeidet, da der Motor zum Ziehen der Folie aus Verpackungs-
material und der Motor zum Antrieb der Versiegelungsköpfe in Abhängigkeit von dem Motor zum Antrieb des Artikelzuführungsbandes entsprechend gesteuert werden. Daher ist das System weniger teuer herzustellen, und doch kann die Geschwindigkeit eines jeden Tätigkeitsabschnittes wie gewünscht in großem Maße geändert werden. Zusätzlich kann die Einstellung der Tätigkeitsabschnitte im Vergleich zu den bekannten Systemen, die beträchtlichen Arbeits- und Zeitaufwand zur Einstellung benötigen, einfach durchgeführt werden.
- Leerseite -

Claims (2)

PATENTANWALT DIPL.-PHYS. LUTZ H. PRÜFER · D-8OOO MÜNCHEN 9O YN 14-3810 P/JM/so Fuji Machinery Co., Ltd., Nagoya/Japan Verfahren und Vorrichtung zum Steuern eines Antriebssystemes in einer Verpackungsmaschine PATENTANSPRÜCHE
1. Verfahren zur Steuerung eines Antriebssystemes in einer Verpackungsmaschine von dem Typ, der eine Formstation zum Formen einer an der Formstation vorbeigezogenen Folie aus Verpackungsmaterial in einen kontinuierlichen Schlauch, ein zum Zuführen von zu verpackenden Artikeln durch die Formstation in den kontinuierlichen Schlauch aus Verpackungsmaterial geeignetes Artikelzuführungsband, ein Paar Rollen zum Vorbeiziehen der Folie aus Verpackungsmaterial an der Formstation und an einer Endversiegelungseinrichtung und ein Paar von Versiegelungsköpfen an der Endversiegelungsein-
PATENTANWALT DIPL.-PHYS. LUTZ H. PRÜFER · D-8000 MÜNCHEN 90 · HARTHAUSER STR. 25d · TEL. (0 89) 640 640
richtung zum Versiegeln und Schneiden des kontinuierlichen Schlauches aus Verpackungsmaterial aufweist, gekennzeichnet durch die Schritte:
Vorsehen eines ersten Motors zum Antrieb des Artikelzuführungsbandes, eines zweiten Motors zum Antrieb der Rollen zum Ziehen der Folie und eines dritten Motors zum Antrieb der Versiegelungsköpfe, wobei der erste, zweite und dritte Motor das Antriebssystem der Verpackungsmaschine bilden; Vorsehen einer Steuerschaltung zum Speichern und Verarbeiten verschiedener Daten, wie Geschwindigkeit des Motors zum Antrieb des Zuführungsbandes und Schnittabstand für die Folie aus Verpackungsmaterial; und
Erzeugen eines Steuersignales für die Foliengeschwindigkeit und eines Steuersignales für die Versiegelungskopfgeschwindigkeit so durch die Steuerschaltung, daß die Geschwindigkeit des zweiten Motors zum Antrieb der Rollen zum Ziehen der Folie und die Geschwindigkeit des dritten Motors zum Antrieb der Versiegelungsköpfe jeweils von der Geschwindigkeit des ersten Motors für das Artikelzuführungsband abhängen.
2. Vorrichtung zum Steuern eines Antriebssystemes in einer Verpackungsmaschine von dem Typ, der eine Formstation zum Formen einer an der Formstation vorbeigezogenen Folie aus Verpackungsmaterial in einen kontinuierlichen Schlauch, ein zum Zuführen von zu verpackenden Artikeln durch die Formstation in den kontinuierlichen Schlauch aus Verpackungsmaterial geeignetes Artikelzuführungsband, ein Paar Rollen zum Vorbeiziehen der Folie aus Verpackungsmaterial an der Formstation und an einer Endversiegelungseinrichtung und ein Paar von Versiegelungsköpfen an der Endversiegelungseinrichtung zum Versiegeln und Schneiden des kontinuierlichen Schlauches aus Verpackungsmaterial aufweist, gekennzeichnet durch
einen ersten Motor (A) zum Antrieb des Artikelzuführungsbandes (50);
einen zweiten Motor (B) zum Antrieb der Rollen (54) zum Ziehen der Folie (52);
einen dritten Motor (C) zum Antrieb der Versiegelungsköpfe (70);
wobei der erste, zweite und dritte Motor das Antriebssystem in der Verpackungsmaschine bilden; und eine Steuerschaltung (58) zum Speichern und Verarbeiten verschiedener Daten, wie Geschwindigkeit des ersten Motors (A) zum Antrieb des Zuführungsbandes (50) und Schnittabstand für die Folie (52) aus Verpackungsmaterial, wobei die Steuerschaltung (58) ein Steuersignal für die Foliengeschwindigkeit und ein Steuersignal für die Versiegelungskopfgeschwindigkeit so erzeugt, daß die Geschwindigkeit des zweiten Motors (B) zum Antrieb der Rollen (54) zum Ziehen der Folie (52) und die Geschwindigkeit des dritten Motors (C) zum Antrieb der Versiegelungsköpfe (70) jeweils von der Geschwindigkei des ersten Motors (A) für das Artikelzuführungsband (50) abhängen.
DE19863615442 1985-05-08 1986-05-07 Verfahren und vorrichtung zum steuern eines antriebssystemes in einer verpackungsmaschine Granted DE3615442A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP60097193A JPS61259927A (ja) 1985-05-08 1985-05-08 包装機の駆動系制御装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3615442A1 true DE3615442A1 (de) 1986-11-13
DE3615442C2 DE3615442C2 (de) 1992-01-16

Family

ID=14185749

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863615442 Granted DE3615442A1 (de) 1985-05-08 1986-05-07 Verfahren und vorrichtung zum steuern eines antriebssystemes in einer verpackungsmaschine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4726168A (de)
JP (1) JPS61259927A (de)
DE (1) DE3615442A1 (de)
GB (1) GB2176027B (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3735653A1 (de) * 1986-11-14 1988-05-26 Fmc Corp Maschine zum verpacken von gegenstaenden
FR2614871A1 (fr) * 1987-05-05 1988-11-10 Sig Schweiz Industrieges Agencement de circuits destine a regler la position au moins du mecanisme de commande du dispositif de soudage transversal dans une machine a emballer
FR2615169A1 (fr) * 1987-05-13 1988-11-18 Ocme Spa Dispositif d'alimentation d'un film et de sa decoupe en feuilles dans une machine de conditionnement
DE3840231A1 (de) * 1988-04-07 1989-10-19 Fuji Machinery Co Leerpaket-nachweissteuereinrichtung fuer eine verpackungsmaschine
DE3840229A1 (de) * 1988-04-26 1989-11-09 Fuji Machinery Co Verpackungsgegenstand-einschliessungsnachweiseinrichtung fuer endversiegelungsmechanismen
DE3902501A1 (de) * 1989-01-28 1990-08-02 Gorika Giken Co Verpackungsverfahren
EP0699583A1 (de) * 1994-08-17 1996-03-06 Fuji Machinery Co., Ltd. Horizontale Form-, Füll- und Siegelvorrichtung sowie das dafür bezügliche Steuerungsverfahren
EP0708024A1 (de) * 1994-10-05 1996-04-24 SIG Schweizerische Industrie-Gesellschaft Verfahren und Vorrichtung zum Einführen von Gegenständen in einen Verpackungsschlauch
EP0816714A1 (de) * 1996-07-05 1998-01-07 SASIB S.p.A. Antriebsanordnung, insbesondere für automatische Herstellungsmaschinen
EP2668104A1 (de) 2011-01-26 2013-12-04 GIMA TT S.r.l. Befehls- und steuerungsvorrichtung zur steuerung und anweisung von betriebseinheiten einer verpackungsmaschine und entsprechendes verfahren

Families Citing this family (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4712357A (en) * 1985-10-28 1987-12-15 Fmc Corporation Computer controlled horizontal wrapper
JPS63281913A (ja) * 1987-05-13 1988-11-18 Oomori Kikai Kogyo Kk 包装機における駆動制御方法及び装置
JPS63281912A (ja) * 1987-05-13 1988-11-18 Oomori Kikai Kogyo Kk 自動包装方法
DE3816262A1 (de) * 1987-05-13 1988-11-24 Omori Machinery Verfahren und vorrichtung zum steuern einer verpackungsmaschine
IT1223656B (it) * 1988-07-01 1990-09-29 Cavanna Spa Macchina confezionatrice automatica particolarmente per la preparazione di confezioni del tipo flow pack
US5000727A (en) * 1988-11-14 1991-03-19 Fmc Corporation Servo driven draw roll for bag machine
GB2227236A (en) * 1988-11-10 1990-07-25 Fmc Corp Bag transporting arm
US5230688A (en) * 1988-11-14 1993-07-27 Fmc Corporation Servo driven components of a bag machine
JPH02166030A (ja) * 1988-12-15 1990-06-26 Fuji Mach Co Ltd 包装機の段階別操作方法および装置
JPH0629049B2 (ja) * 1988-12-28 1994-04-20 株式会社フジキカイ 横型製袋充填包装機のシール体駆動制御装置
JPH0369408A (ja) * 1989-07-31 1991-03-25 Hitachi Battery Hanbai Kk 包装装置
JPH0790848B2 (ja) * 1989-08-31 1995-10-04 日立バッテリー販売サービス株式会社 包装体のウェーブストックコンベア装置
US5138815A (en) * 1991-11-12 1992-08-18 Doboy Packaging Machinery, Inc. Microprocessor controlled SCR motor drives for wrapping machine
US5383988A (en) * 1992-09-10 1995-01-24 Paragon Trade Brands, Inc. Modular apparatus for fabricating an absorbent article
US5347791A (en) * 1992-11-05 1994-09-20 Fmc Corporation Computer controlled horizontal wrapper
US5533322A (en) * 1994-03-11 1996-07-09 Kliklok Corporation Continuous vertical form-fill-seal packaging machine with constant motion carriage
US5540035A (en) * 1994-12-07 1996-07-30 Kliklok Corporation Continuous vertical form-fill-seal packaging machine with synchronized product clamp
DE19620560A1 (de) * 1996-05-22 1997-11-27 Natec Reich Summer Gmbh Co Kg Verfahren und Vorrichtung zum Heißsiegeln von Folienschläuchen
US6066206A (en) 1997-02-21 2000-05-23 Speedline Technologies, Inc. Dual track stenciling system with solder gathering head
US5873939A (en) * 1997-02-21 1999-02-23 Doyle; Dennis G. Dual track stencil/screen printer
FR2778890B1 (fr) * 1998-05-20 2000-07-07 Sleever Int Dispositif de pose de manchons sur des objets en defilement
US6195967B1 (en) * 1998-11-03 2001-03-06 Klockner Bartelt, Inc. Packaging machine having continuous and intermittent modes
US6272815B1 (en) 1998-11-03 2001-08-14 Klockner-Bartelt, Inc. Servo-controlled pouch making apparatus
US6247293B1 (en) 1998-11-03 2001-06-19 Klockner Bartelt, Inc. Modular packaging machine with web tension control
US6263940B1 (en) 1999-04-21 2001-07-24 Axon Corporation In-line continuous feed sleeve labeling machine and method
JP2001048119A (ja) 1999-08-02 2001-02-20 Furukawa Mfg Co Ltd 袋口のシール装置
JP2001048125A (ja) 1999-08-02 2001-02-20 Furukawa Mfg Co Ltd 包材の溶着温度コントロル方法及び装置
DE19953220A1 (de) * 1999-11-05 2001-05-10 Barsch Horizontale Verpackungs Horizontale Schlauchbeutelverpackungsmaschine
US6374580B1 (en) * 1999-12-29 2002-04-23 Furukawa Mfg. Co., Ltd. Method and apparatus for controlling bag-forming and-filling vacuum packaging machine
DE10040055C2 (de) * 2000-08-11 2002-10-31 Windmoeller & Hoelscher Abzugsvorrichtung für Schlauchbahnen aus Kunststofffolie
US6820397B2 (en) * 2002-07-26 2004-11-23 Fpna Acquisition Corporation Continuous banding system for wrapping an elongated article such as a stack of interfolded paper towels
DE10261256B4 (de) * 2002-12-20 2004-11-11 Windmöller & Hölscher Kg Bodenlegevorrichtung
US7131249B2 (en) * 2003-11-13 2006-11-07 Steinmetz Machine Works, Inc. Product overwrap machine
ITMI20040831A1 (it) * 2004-04-27 2004-07-27 Sitma Spa Procedimento di alimentazione di prodotti di altezza e lunghezza variabile in una apparecchiatura di confezionamento in continuo
JP2007501170A (ja) * 2004-06-16 2007-01-25 ローベルト ボツシユ ゲゼルシヤフト ミツト ベシユレンクテル ハフツング 包装チューブを横方向に封止する装置と方法
US20060026930A1 (en) * 2004-08-04 2006-02-09 Grishchenko Grigory I Dual head straw wrapper
US7302781B2 (en) * 2004-09-21 2007-12-04 C.G. Bretting Manufacturing Company, Inc. Bander apparatus and method of using same
DE102005039673B4 (de) * 2005-04-19 2013-12-19 Gerhard Schubert Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von befüllten und dicht versiegelten Kunststoff-Tiefziehbehältern
JP5191501B2 (ja) * 2010-02-08 2013-05-08 株式会社フジキカイ 横形製袋充填機の供給コンベヤ
CN102700732B (zh) * 2012-05-29 2014-08-06 天津工业大学 间歇式包装机颗粒物料下料传动系统及其控制方法
DE102012218844A1 (de) * 2012-10-16 2014-04-17 Hastamat Verpackungstechnik Gmbh Verfahren zur Herstellung von Verpackungseinheiten in einer Schlauchbeutelmaschine
EP3278943A1 (de) * 2016-08-03 2018-02-07 MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE & Co. KG Tiefziehmaschine mit rotationsschneidvorrichtung
CN108657531B (zh) * 2018-05-21 2024-08-30 东莞理工学院 一种漏斗随动的包装机横封装置

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2627131A1 (de) * 1975-08-04 1977-02-24 Gd Spa Automatische, zyklisch arbeitende maschine zur konditionierung prismatischer erzeugnisse
DE2838375A1 (de) * 1977-09-07 1979-03-08 Sapal Plieuses Automatiques Einwickelmaschine
GB2006707A (en) * 1977-10-31 1979-05-10 Package Machinery Co Control system for package making machine
EP0083912A1 (de) * 1982-01-05 1983-07-20 ALISYNCRO s.r.l. System und Verfahren um einen ersten elektrischen Motor an einem zweiten elektrischen Motor zu subordinieren und eine Wickelmaschine welche das System anwendet
EP0109819A2 (de) * 1982-11-12 1984-05-30 Doboy Packaging Machinery Inc. Gesteuerte Antriebsvorrichtung für die Siegelrollen in einer Verpackungsmaschine
DE3319247A1 (de) * 1983-05-27 1984-11-29 E.C.H. Will (Gmbh & Co), 2000 Hamburg Steuereinrichtung zum arbeitstaktgerechten transport von blattlagen zu einer weiterverarbeitungsmaschine

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5146473A (ja) * 1974-10-18 1976-04-20 Matsushita Electric Ind Co Ltd Enshinbunriki
JPS5449292A (en) * 1977-09-26 1979-04-18 Daizen Shiyoukai Yuugen Device for controlling speed of feed of wrapping film and wrapped article at wrapping machine
JPS5746726A (en) * 1980-09-03 1982-03-17 Fuji Machine Mfg Regulator for peripheral speed of cutter for packer
GB2138381B (en) * 1983-04-18 1987-09-30 Baker Perkins Holdings Plc Form-fill-seal wrapping apparatus
US4525977A (en) * 1983-05-13 1985-07-02 Doboy Packaging Machinery, Inc. Wrapping machine and method
US4506488A (en) * 1983-05-13 1985-03-26 Doboy Packaging Machinery, Inc. Wrapping machine and method
US4574566A (en) * 1985-01-14 1986-03-11 Doboy Packaging Machinery, Inc. Wrapping machine and method

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2627131A1 (de) * 1975-08-04 1977-02-24 Gd Spa Automatische, zyklisch arbeitende maschine zur konditionierung prismatischer erzeugnisse
DE2838375A1 (de) * 1977-09-07 1979-03-08 Sapal Plieuses Automatiques Einwickelmaschine
GB2006707A (en) * 1977-10-31 1979-05-10 Package Machinery Co Control system for package making machine
EP0083912A1 (de) * 1982-01-05 1983-07-20 ALISYNCRO s.r.l. System und Verfahren um einen ersten elektrischen Motor an einem zweiten elektrischen Motor zu subordinieren und eine Wickelmaschine welche das System anwendet
EP0109819A2 (de) * 1982-11-12 1984-05-30 Doboy Packaging Machinery Inc. Gesteuerte Antriebsvorrichtung für die Siegelrollen in einer Verpackungsmaschine
DE3319247A1 (de) * 1983-05-27 1984-11-29 E.C.H. Will (Gmbh & Co), 2000 Hamburg Steuereinrichtung zum arbeitstaktgerechten transport von blattlagen zu einer weiterverarbeitungsmaschine

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: Auch Verpackungsabläufe elektronisch steuern, Verpackungs-Berater 11/1983, S.737/40 *

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3735653A1 (de) * 1986-11-14 1988-05-26 Fmc Corp Maschine zum verpacken von gegenstaenden
FR2614871A1 (fr) * 1987-05-05 1988-11-10 Sig Schweiz Industrieges Agencement de circuits destine a regler la position au moins du mecanisme de commande du dispositif de soudage transversal dans une machine a emballer
FR2615169A1 (fr) * 1987-05-13 1988-11-18 Ocme Spa Dispositif d'alimentation d'un film et de sa decoupe en feuilles dans une machine de conditionnement
DE3840231A1 (de) * 1988-04-07 1989-10-19 Fuji Machinery Co Leerpaket-nachweissteuereinrichtung fuer eine verpackungsmaschine
DE3840229A1 (de) * 1988-04-26 1989-11-09 Fuji Machinery Co Verpackungsgegenstand-einschliessungsnachweiseinrichtung fuer endversiegelungsmechanismen
DE3902501A1 (de) * 1989-01-28 1990-08-02 Gorika Giken Co Verpackungsverfahren
EP0699583A1 (de) * 1994-08-17 1996-03-06 Fuji Machinery Co., Ltd. Horizontale Form-, Füll- und Siegelvorrichtung sowie das dafür bezügliche Steuerungsverfahren
EP0708024A1 (de) * 1994-10-05 1996-04-24 SIG Schweizerische Industrie-Gesellschaft Verfahren und Vorrichtung zum Einführen von Gegenständen in einen Verpackungsschlauch
EP0816714A1 (de) * 1996-07-05 1998-01-07 SASIB S.p.A. Antriebsanordnung, insbesondere für automatische Herstellungsmaschinen
EP2668104A1 (de) 2011-01-26 2013-12-04 GIMA TT S.r.l. Befehls- und steuerungsvorrichtung zur steuerung und anweisung von betriebseinheiten einer verpackungsmaschine und entsprechendes verfahren
EP2668104B1 (de) 2011-01-26 2017-04-05 GIMA TT S.p.A. Befehls- und steuerungsvorrichtung zur steuerung und anweisung von betriebseinheiten einer verpackungsmaschine und entsprechendes verfahren

Also Published As

Publication number Publication date
JPH0116740B2 (de) 1989-03-27
US4726168A (en) 1988-02-23
DE3615442C2 (de) 1992-01-16
GB2176027B (en) 1989-06-28
GB8610847D0 (en) 1986-06-11
GB2176027A (en) 1986-12-10
JPS61259927A (ja) 1986-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3615442A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum steuern eines antriebssystemes in einer verpackungsmaschine
DE69302168T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur manipulation eines produktstromes
DE69618730T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Umhüllungen für Filtermundstück für ventilierte Zigaretten
DE69215059T2 (de) Mikroprozessor gesteuerter SCR-Antriebsmotor für Verpackungsmaschinen
DE69104260T2 (de) Aufrollvorrichtung mit Mitteln zur Änderung der Anzahl von Perforationen um jede Rolle während der Herstellung.
DE69020056T2 (de) On-Line-Prägeapparat für eine Etikettiermaschine.
DE68910390T2 (de) Anordnung und Verfahren zum Regeln einer Vorrichtung für das Versiegeln von Packungen.
DE2264443A1 (de) Verfahren zum foerdern und bearbeiten eines zum bedecken von gegenstaenden dienenden kunststoffbandes und vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens
EP1106506A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von 3-Siegelrandbeuteln mit eingeschweisstem Verschlussprofil
DE3878224T2 (de) Verpackungsmaschine mit einer einrichtung zur verhinderung des einklemmens zu verpackender gegenstaende in einen endversiegelungsmechanismus.
DE3202022A1 (de) Vorrichtung zur kontrolle der bearbeitungsschritte in einer bearbeitungsbahn von verpackungsmaschinen, insbesondere fuer blister-packungen oder dergleichen
DE69311202T2 (de) Vorrichtung und Verfahren bei der Herstellung flexiblen Flachkabels durch Verbinden von Blattmaterial
EP0176789A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Wechseln von Bobinen in Verbindung mit Verpackungsmaschinen
DE3816262A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum steuern einer verpackungsmaschine
DE3934876A1 (de) Verpackungsverfahren und verpackungsvorrichtung
DE4440309A1 (de) Einhalten einer Perforationssynchronisierung
EP0941662B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Trennen von Würsten
DE69900222T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken von Gegenständen mittels Zuschnitten aus einer kontinuierlichen Bahn
EP1810922A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Verpacken von Gegenständen in einer umhüllenden Folie
DE69121957T2 (de) Vorrichtung zum Ändern der Bewegungshäufigkeit eines Stosselementes
DE69513173T2 (de) Vorrichtung zum erzeugen von heftpflaster mit einem von klebeband umgebener adsorptionskompresse
DE3309873A1 (de) Bandzufuehrvorrichtung fuer naehmaschinen
DE3744457A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von blisterpackungen
DE4342737A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von geprägten Folienzuschnitten
EP1013183B1 (de) Vorrichtung zum Herumwickeln von Blättchen um stabförmige Gegenstände

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: PRUFER & PARTNER GBR, 81545 MUENCHEN