DE3610135A1 - Glasflaeche fuer dachverglasung - Google Patents
Glasflaeche fuer dachverglasungInfo
- Publication number
- DE3610135A1 DE3610135A1 DE19863610135 DE3610135A DE3610135A1 DE 3610135 A1 DE3610135 A1 DE 3610135A1 DE 19863610135 DE19863610135 DE 19863610135 DE 3610135 A DE3610135 A DE 3610135A DE 3610135 A1 DE3610135 A1 DE 3610135A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- glass
- glass surface
- thermal insulation
- insulation layer
- pane
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000011521 glass Substances 0.000 title claims abstract description 26
- 239000005368 silicate glass Substances 0.000 claims abstract description 5
- 238000009413 insulation Methods 0.000 claims description 13
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N acrylic acid group Chemical group C(C=C)(=O)O NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000006260 foam Substances 0.000 claims description 3
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 239000002984 plastic foam Substances 0.000 description 1
- 239000005336 safety glass Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B3/00—Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
- B32B3/26—Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B17/00—Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres
- B32B17/06—Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material
- B32B17/066—Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of foam
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B17/00—Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres
- B32B17/06—Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material
- B32B17/10—Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04C—STRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
- E04C2/00—Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
- E04C2/54—Slab-like translucent elements
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04D—ROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
- E04D13/00—Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
- E04D13/03—Sky-lights; Domes; Ventilating sky-lights
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04D—ROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
- E04D3/00—Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
- E04D3/02—Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant
- E04D3/06—Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant of glass or other translucent material; Fixing means therefor
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/66—Units comprising two or more parallel glass or like panes permanently secured together
- E06B3/67—Units comprising two or more parallel glass or like panes permanently secured together characterised by additional arrangements or devices for heat or sound insulation or for controlled passage of light
- E06B3/6715—Units comprising two or more parallel glass or like panes permanently secured together characterised by additional arrangements or devices for heat or sound insulation or for controlled passage of light specially adapted for increased thermal insulation or for controlled passage of light
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)
- Joining Of Glass To Other Materials (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Glasfläche insbesondere eines
Fensters, Oberlichts oder einer Dachverglasung, mit einer
Glasscheibe, auf der im eingebauten Zustand nachträglich
außen eine lichtdurchlässige Wärmedämmschicht befestigt
wird, auf deren Außenseite eine zweite Glasscheibe aus
Silikatglas liegt.
Es ist bekannt, nachträglich auf geneigte Glasflächen einer
Dachverglasung außen eine lichtdurchlässige Wärmedämmung
zu legen und diese durch eine Glasscheibe abzudecken, die
eine erhebliche Dicke aufweist, um Winddrücke, Schneelasten
und andere, insbesondere punktförmige Belastungen aufnehmen
zu können, ohne zu zerbrechen. Eine solche Verglasung mit
einer 5 bis 7 mm starken äußeren Glasscheibe führt zu einem
hohen Gewicht der Verglasung und ist darüber hinaus
aufwendig und teuer.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Glasfläche der eingangs
genannten Art zu schaffen, die bei geringem Gewicht eine
ausreichende Stabilität insbesondere für von außen
einwirkende Lasten besitzt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die
zweite Glasscheibe eine Dicke von kleiner/gleich 3 mm
aufweist.
Während eine übliche nachträglich aufgebrachte Verglasung
und Dämmung zu einer Gewichtserhöhung von 12 bis 20 kg/qm
führt, erhöht sich bei der erfindungsgemäßen Konstruktion
das Gewicht nur um 5 bis 8 kg/qm. Die äußere, sehr dünne
Silikatglasscheibe ist trotz ihrer geringen Dicke
ausreichend stabil, da sie sich auf der lichtdurchlässigen
Wärmedämmschicht großflächig abstützen kann und somit
sowohl größere Lasten als auch punktförmige Belastungen
aufnimmt, ohne zu zerbrechen. Das geringe Gewicht der
Gesamtverglasung ermöglicht es, nachträglich
Dachverglasungen zu dämmen, ohne die Unterkonstruktion
verstärken zu müssen. Ferner sind das geringe Gewicht und
die geringen Abmessungen vorteilhaft für Transport und
Lagerung.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn die zweite Glasscheibe
1 bis 3 mm, insbesondere 1,5 bis 2,5 mm stark ist. Auch
wird vorgeschlagen, daß die lichtdurchlässige
Wärmedämmschicht aus Acrylschaum ist. Eine solche
Acrylschaumplatte ist von hoher Stabilität insbesondere
gegen Flächendruck, geringem Gewicht, höchster Beständigkeit
und vergilbt nicht. Alternativ wird vorgeschlagen, daß die
lichtdurchlässige Wärmedämmschicht eine Kapillarplatte ist.
In einer weiteren Alternative wird vorgeschlagen, daß die
lichtdurchlässige Wärmedämmschicht eine Hohlkammerplatte
ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung
in einem Schnitt als Teilausschnitt dargestellt und wird
im folgenden näher beschrieben.
Eine meist geneigte Glasscheibe 1 aus Drahtglas oder
Verbundsicherheitsglas von 7 oder mehr Millimetern Stärke
ist Teil eines Fensters, Oberlichts oder einer
Dachverglasung. Auf die Glasscheibe 1 ist nachträglich, d. h.
nach ihrem Einbau in einem Gebäude, eine Wärmedämmschicht 2
aufgelegt, die aus einem lichtdurchlässigen
Kunststoffschaum, einer Kunststoffkapillarplatte oder einer
Hohlkammerplatte insbesondere aus Acryl besteht.
Auf der Außenseite ist diese Wärmedämmschicht 2 durch eine
Silikatglasscheibe 3 abgedeckt, die eine Stärke von 1 bis
3 mm, insbesondere von 1,5 bis 2,5 mm besitzt. Die
Schichten 1 bis 3 können aufeinander durch Klemmittel,
Profile oder klebende Werkstoffe gehalten sein.
Claims (5)
1. Glasfläche insbesondere eines Fensters, Oberlichts
oder einer Dachverglasung, mit einer Glasscheibe, auf der
im eingebauten Zustand nachträglich außen eine
lichtdurchlässige Wärmedämmschicht befestigt wird, auf deren
Außenseite eine zweite Glasscheibe aus Silikatglas liegt,
dadurch gekennzeichnet, daß die zweite
Glasscheibe eine Dicke von kleiner/gleich 3 mm aufweist.
2. Glasfläche nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß die zweite Glasscheibe
1 bis 3 mm, insbesondere 1,5 bis 2,5 mm stark ist.
3. Glasfläche nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß die lichtdurchlässige
Wärmedämmschicht aus Acrylschaum ist.
4. Glasfläche nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß die lichtdurchlässige
Wärmedämmschicht eine Kapillarplatte ist.
5. Glasfläche nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß die lichtdurchlässige
Wärmedämmschicht eine Hohlkammerplatte ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863610135 DE3610135A1 (de) | 1986-03-26 | 1986-03-26 | Glasflaeche fuer dachverglasung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863610135 DE3610135A1 (de) | 1986-03-26 | 1986-03-26 | Glasflaeche fuer dachverglasung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3610135A1 true DE3610135A1 (de) | 1987-10-08 |
Family
ID=6297280
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863610135 Withdrawn DE3610135A1 (de) | 1986-03-26 | 1986-03-26 | Glasflaeche fuer dachverglasung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3610135A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4042265A1 (de) * | 1990-12-31 | 1992-07-02 | Eberspaecher J | Lichtdurchlaessiges dachelement |
DE4300480A1 (de) * | 1993-01-11 | 1994-07-14 | Kunert Heinz | Sicherheitsglaselement mit Wärmedämmeigenschaften |
FR2730752A1 (fr) * | 1995-02-17 | 1996-08-23 | Falcher Yvon | Revetement pour l'isolation thermique des verandas existantes |
GB2381822A (en) * | 2001-09-17 | 2003-05-14 | Hartington Conway Ltd | Insulating three layer roof light |
-
1986
- 1986-03-26 DE DE19863610135 patent/DE3610135A1/de not_active Withdrawn
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4042265A1 (de) * | 1990-12-31 | 1992-07-02 | Eberspaecher J | Lichtdurchlaessiges dachelement |
DE4300480A1 (de) * | 1993-01-11 | 1994-07-14 | Kunert Heinz | Sicherheitsglaselement mit Wärmedämmeigenschaften |
US5514428A (en) * | 1993-01-11 | 1996-05-07 | Kunert; Heinz | Spacer fabric with interconnected rib fibers in glazing element |
FR2730752A1 (fr) * | 1995-02-17 | 1996-08-23 | Falcher Yvon | Revetement pour l'isolation thermique des verandas existantes |
GB2381822A (en) * | 2001-09-17 | 2003-05-14 | Hartington Conway Ltd | Insulating three layer roof light |
GB2381822B (en) * | 2001-09-17 | 2004-04-21 | Hartington Conway Ltd | Rooflights |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH636164A5 (de) | Verfahren zum herstellen eines rahmens fuer fenster, tueren oder dgl. sowie danach hergestellter rahmen mit zwei scheiben. | |
WO1994015784A1 (de) | Sicherheitsglaselement mit wärmedämmeigenschaften | |
DE2515393A1 (de) | Verglaste undurchdringliche baueinheit und verfahren zum verglasen | |
DE2715008A1 (de) | Isolierglas und verwendung desselben | |
EP0115601B1 (de) | Fensterrahmen aus Holz oder Holzwerkstoffen mit Duroplast-Laminatbeschichtung | |
DE3878930T2 (de) | Äussere wasserabweisende beschichtung für gebäude. | |
DE2649472A1 (de) | Lichtdurchlaessige waermedaemmung | |
DE4004103C2 (de) | Wandelement für Gebäudeaußenwände und Verfahren zur Herstellung eines Wandelements | |
DE3610135A1 (de) | Glasflaeche fuer dachverglasung | |
DE9408764U1 (de) | Abstandhalter | |
DE19704112C2 (de) | Wärmedämmende Fassadenverkleidung | |
DE3919914C2 (de) | Feuerwiderstandsfähiges Glasdach | |
DE29820873U1 (de) | Dichtungsfolienband für eine Fassade oder ein Dach | |
DE2604704A1 (de) | Fassadenplatte mit witterungsbestaendiger oberflaechenschicht und verfahren zu ihrer herstellung | |
EP0581025B1 (de) | Wärmedämmung für geneigte Dächer | |
EP1843001B1 (de) | Glaspfosten für Ganzglasfassaden | |
DE2700416B2 (de) | Mehrschichtiges Verbundtragwerk | |
DE3033089A1 (de) | Daemmung geneigter daecher | |
DE2808155C2 (de) | Ergänzungsprofil für T-Profilträger zum Umrüsten bestehender Verglasungen | |
EP3464771B1 (de) | Isolierverglasung mit erhöhter durchbruchhemmung und u-förmigem aufnahmeprofil | |
DE2313691A1 (de) | Verglasung mit zwei- oder mehrschalig verlegten u-foermigen profilglasbahnen | |
DE2162193C3 (de) | Wärmedämmendes Unterdach | |
DE2535850A1 (de) | Plattenfoermiges bauteil, insbesondere fassadenelement | |
DE202024002335U1 (de) | Profilleiste | |
DE8605068U1 (de) | Schwimmende Doppel- oder Mehrfachverglasung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |