DE3607253A1 - Built-in furniture system (fitted furniture system) for bathrooms - Google Patents
Built-in furniture system (fitted furniture system) for bathroomsInfo
- Publication number
- DE3607253A1 DE3607253A1 DE19863607253 DE3607253A DE3607253A1 DE 3607253 A1 DE3607253 A1 DE 3607253A1 DE 19863607253 DE19863607253 DE 19863607253 DE 3607253 A DE3607253 A DE 3607253A DE 3607253 A1 DE3607253 A1 DE 3607253A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- built
- furniture
- plate
- furniture system
- washbasin
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K1/00—Wash-stands; Appurtenances therefor
- A47K1/08—Accessories for toilet tables, e.g. glass plates, supports therefor
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B2220/00—General furniture construction, e.g. fittings
- A47B2220/03—Combined cabinets and wash basins
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Sink And Installation For Waste Water (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Einbaumöbelsystem der im Gattungsbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art.The invention relates to a built-in furniture system specified in the preamble of claim 1 Art.
Üblicherweise werden Einfach- oder Doppel-Keramik waschbecken dieser Art, die bis zu 1,30 m breit sind, so in das Einbaumöbelsystem eines Badezimmers inte griert, daß die eine zusätzliche Arbeitsfläche defi nierende Platte mit ihrer Oberseite mit der Arbeits fläche des Waschbeckens fluchtet. Zu diesem Zweck sind die Seitenränder des Waschbeckens nach dem Brennen des bereits beschichteten Waschbeckens durch Schleifen oder Schneiden so bearbeitet, daß sich eine saubere Stoßverbindung mit der Platte herstellen läßt, ge gebenenfalls unter Einfügung einer Dichtung. Die nach trägliche Bearbeitung der Seitenränder ist wegen des unvermeidlichen Schwindens des Keramikmaterials beim Brennen unerläßlich. Der optische Eindruck, den ein derart in das Einbaumöbelsystem integriertes Keramikwaschbecken vermittelt, ist insofern unbefrie digend, als die elegante und grazile Form dieses mo dernen Typs eines Keramikwaschbeckens nicht mehr deut lich hervorgehoben wird, sondern in unerwünschtem Maße in den Hintergrund gedrängt ist. Ferner stellen die Stoßbereiche mit der Platte für den täglichen Gebrauch des Einbaumöbelsystems im Badezimmer unhygienische Schmutzfänger und einer sorgfältigen Reinigung be dürfende Stellen dar.Usually single or double ceramics wash basins of this type, which are up to 1.30 m wide, inte into the built-in furniture system of a bathroom griert that the one additional work surface defi plate with its top with the working surface of the washbasin is aligned. For this purpose the side edges of the sink after burning the Washbasin already coated by grinding or cutting machined so that a clean Lets create a butt joint with the plate, ge if necessary with the insertion of a seal. The after sluggish processing of the margins is due the inevitable shrinkage of the ceramic material indispensable when burning. The visual impression that such an integrated in the built-in furniture system In this respect, ceramic washbasins are unfair digend, as the elegant and delicate form of this mo their type of ceramic sink no longer indicates is highlighted, but to an undesirable extent is pushed into the background. Furthermore, the Joint areas with the plate for everyday use of the built-in furniture system in the bathroom unsanitary Mud flaps and careful cleaning allowed positions.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Ein baumöbelsystem der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem trotz eines einfacher und kostengünstiger her zustellenden Keramikwaschbeckens ein verbesserter opti scher Gesamteindruck erreicht, ferner die Pflege und Reinigung vereinfacht und zudem unhygienische Schmutz fangstellen vermieden werden.The invention has for its object a to create building furniture system of the type mentioned at the beginning, where despite a simple and inexpensive ago ceramic washbasin to deliver an improved opti overall impression achieved, furthermore the care and Cleaning simplified and also unsanitary dirt catch points are avoided.
Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmalen gelöst.The object is achieved with the im characterizing part of claim 1 specified Features resolved.
Bei dieser Ausbildung des Einbaumöbelsystems ist zwar das Keramikwaschbecken in das Einbaumöbelsystem integriert, jedoch dominiert es im Gesamteindruck, weil es frei oberhalb der Platte liegt. Seine elegante und grazile Gestaltung kommt positiv zur Wirkung. Die Her stellung des Keramikwaschbeckens ist vereinfacht, da die Seitenränder keiner nachträglichen Bearbeitung be dürfen, weil die durch das Schwinden beim Brennen ent stehenden Unregelmäßigkeiten im Seitenrand keine Rolle mehr spielen. Die Reinigung ist vereinfacht, weil die Arbeitsfläche und die Seitenränder leicht abgewischt werden können und weil seitlich herabtropfendes Wasser einfach von der Oberseite der Platte weggewischt werden kann. Unhygienische Schmutz- und Wasserablagerungen werden vermieden.Die Ausbildung der Einfassung oder des Untergriffs des Unterteils des Waschbeckens ist ein fach, weil dort das Wasser, Seifenreste und Schmutz keinen direkten Zutritt haben, denn die Seitenränder des Waschbeckens stehen seitlich relativ weit vor. Trotz dem ist die Oberseite der Platte zum Abstellen und Ablegen von Gegenständen vorhanden und lassen sich Einbaumöbel teile in beliebiger Anordnung mit der Platte kombinieren, ohne unmittelbar an das Keramikwaschbecken anschließen zu müssen. In this design of the built-in furniture system the ceramic sink into the built-in furniture system integrated, but it dominates the overall impression because it lies freely above the plate. Its elegant and graceful design has a positive effect. The Her position of the ceramic sink is simplified because the side edges do not have any subsequent processing are allowed to, because of the shrinking when burning standing irregularities in the margin do not matter play more. Cleaning is simplified because of the Work surface and the side edges slightly wiped and because water drips to the side simply wiped away from the top of the plate can. Unhygienic dirt and water deposits are avoided. The formation of the border or the Under the bottom of the sink is a fold, because there is water, soap residue and dirt have no direct access because the side edges of the washbasin protrude relatively far to the side. Despite which is the top of the plate for storage and storage of objects and can be built-in furniture combine parts in any arrangement with the plate, without connecting directly to the ceramic sink to have to.
Eine vorteilhafte Ausführungsform geht weiterhin aus Anspruch 2 hervor. Jeder seitlich des Waschbeckens auf der Platte angeordnete Einbaumöbelteil kann eine mit der Arbeitsfläche des Waschbeckens fluchtende Arbeits fläche bereitstellen. Wasser, Seifenreste oder Schmutz von der Arbeitsfläche des Waschbeckens gelangen jedoch nicht auf die Oberseite des Einbaumöbelteils, sondern tropfen auf die Platte herunter, von wo sie einfach weg gewischt werden können. Dank des oben offenen Spaltes zwischen dem Seitenrand des Waschbeckens und dem Ein baumöbelteil läßt sich sowohl der Seitenrand des Wasch beckens als auch die Oberseite der darunterliegenden Platte und die Seite des benachbarten Einbaumöbelteils leicht reinigen. Obwohl die benachbarten Einbaumöbel teile mit ihrer Oberseite auf der Höhe der Arbeitsfläche des Keramikwaschbeckens liegen, tritt die grazile und elegante Form des Keramikwaschbeckens ungestört hervor, weil der Abstand zu den Einbaumöbelteilen eine optische Unterbrechung bildet.An advantageous embodiment continues from claim 2. Everyone to the side of the sink built-in furniture part arranged on the plate can be fitted with work in alignment on the work surface of the washbasin provide space. Water, soap residue or dirt from the worktop of the sink, however not on the top of the built-in furniture part, but drip down on the plate from where it just leaves can be wiped. Thanks to the gap open at the top between the side of the sink and the one Baumöbelteil can both the side edge of the wash basin as well as the top of the underlying one Panel and the side of the adjacent built-in piece of furniture easy to clean. Although the neighboring built-in furniture share with their top at the level of the work surface of the ceramic washbasin, the delicate and elegant shape of the ceramic sink undisturbed, because the distance to the built-in furniture parts is an optical one Break forms.
Zweckmäßig ist ferner die Ausführungsform von An spruch 3, da auch die weiteren Einbaumöbelteile die op tische Dominanz des Keramikwaschbeckens nicht beein trächtigen und trotzdem in ästhetischer Weise in das Einbaumöbelsystem integriert sind.The embodiment of claim 3 is also expedient, since the other built-in furniture parts do not adversely affect the op tical dominance of the ceramic washbasin and are nevertheless integrated aesthetically into the built-in furniture system.
Besonders wichtig ist das Merkmal von Anspruch 4, da es die Herstellung des Keramikwaschbeckens wegen Weg fallens zusätzlicher Bearbeitungsschritte vereinfacht und weil die nach dem Brennen unbearbeitet vorliegen den, vollständig überzogenen Seitenränder schön anzusehen sind und einen angenehmen Griff haben.The feature of claim 4 is particularly important since it's the manufacture of the ceramic sink because of way additional processing steps are simplified and because they are unprocessed after burning the completely covered side edges look nice are and have a comfortable grip.
Eine weitere, zweckmäßige Ausführungsform geht aus Anspruch 5 hervor. Die Schürzen füllen den Höhenunter schied zwischen der Arbeitsfläche des Keramikwaschbeckens und der Oberseite der Platte aus. Trotzdem bleibt die optische Dominanz des Keramikwaschbeckens im Einbau möbelsystem erhalten.Another expedient embodiment is based Claim 5 emerges. The aprons fill the lower level differentiated between the worktop of the ceramic sink and the top of the plate. Nevertheless, it remains Optical dominance of the ceramic washbasin in the installation get furniture system.
Für die Benutzung ist weiterhin die Ausführungs form gemäß Anspruch 6 zweckmäßig, weil der vorspringende Vorderrand des Waschbeckens beim Waschen herabtropfenes Wasser auffängt und sich der Benutzer nahe an das Wasser becken stellen kann, ohne mit den Knien gegen darunter liegende Einbaumöbelteile zu stoßen.For the use is still the execution Form according to claim 6 useful because of the projecting Front edge of the sink drips down while washing Water catches and the user gets close to the water basin without kneeling against it to encounter lying built-in furniture parts.
Vorteilhaft ist ferner die Ausbildungsform von Anspruch 7, da bei diesem Abstand die seitlich zum Waschbecken liegenden Einbaumöbelteile mit ihrer auf der Höhe der Arbeitsfläche liegenden Oberseite das Un terbringen von Schubladen oder Fächern in Schubladen höhe gestatten. Die durch diesen Abstand bedingte Höhen lage der Oberseite der Platte ist auch ergonomischen Gesichtspunkten angenehm.The form of training is also advantageous Claim 7, because at this distance to the side Washbasin built-in furniture parts with their the Un the height of the working surface top Storage of drawers or compartments in drawers allow height. The heights caused by this distance Location of the top of the plate is also ergonomic Viewpoints pleasant.
Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform wird mit Anspruch 8 angegeben. Die Keramikauflage ist schön und harmoniert mit dem Keramikwaschbecken. Sie ist zudem wasserfest und leicht zu reinigen.Another advantageous embodiment indicated with claim 8. The ceramic pad is nice and harmonizes with the ceramic sink. she is also waterproof and easy to clean.
Die Dominanz des Keramikwaschbeckens wird mit den Merkmalen von Anspruch 9 verstärkt, weil die Platte und die Einbaumöbelteile seitlich des Waschbeckens ge genüber diesem zurücktreten. Eine Tiefe von 32 cm ge stattet trotzdem die Unterbringung einer großen Anzahl von in einem Badezimmer benötigten Utensilien.The dominance of the ceramic washbasin is reflected in the Features of claim 9 reinforced because the plate and the built-in furniture parts to the side of the sink withdraw from this. A depth of 32 cm nevertheless accommodates a large number of utensils needed in a bathroom.
Der optische Gesamteindruck wird ferner durch die Merkmale von Anspruch 10 verbessert, weil der Kragen ohne die Eleganz des Keramikwaschbeckens zu beeinträch tigen, den Unterteil abdeckt und einen formschönen Übergang zur Platte schafft.The overall visual impression is further enhanced by the features of claim 10 improved because of the collar without compromising the elegance of the ceramic sink the lower part and a shapely one Creates transition to the plate.
Günstig ist ferner die Ausführungsform von An spruch 11, weil der Einbaumöbeluntersetzteil mit seiner gegenüber den anderen Einbauteilen größeren Tiefe das Unterbringen größerer Gegenstände gestattet und zudem die unterhalb des Waschbeckens erforderlichen Armaturen verbirgt. Da der Untersetzteil in etwa mit dem Kragen fluchtet, ergibt sich insbesondere unterhalb des Keramik waschbeckens eine harmonische Linie.The embodiment of An is also favorable Proverb 11 because the built-in furniture base with his compared to the other components of greater depth Larger objects are allowed and also the fittings below the sink hides. Because the coaster is roughly with the collar aligned, results in particular below the ceramic wash basin a harmonious line.
Der optische Gesamteindruck des Einbaumöbelsystems wird ferner durch die Maßnahme von Anspruch 12 verbessert, weil in einem Abstand vom Boden endende Einbaumöbel teile im Raum schwebend erscheinen. Ferner ist die Rei nigung des Badezimmerbodens vereinfacht, weil keine Winkel und Schlupflöcher für Schmutz und dgl. vorliegen. Bei einem gefliesten Badezimmerboden kann dieser ohne weiteres mit viel Wasser gereinigt werden, ohne daß die Einbaumöbelteile in Mitleidenschaft gezogen werden. Bei einem Teppichboden im Badezimmer kann mit dem Staub sauger überall bis an die Wand hin gereinigt werden.The overall visual impression of the built-in furniture system is further improved by the measure of claim 12, because built-in furniture ends at a distance from the floor parts appear floating in space. Furthermore, the Rei Cleaning the bathroom floor simplified because none There are angles and loopholes for dirt and the like. With a tiled bathroom floor, this can be done without further be cleaned with plenty of water without the built-in furniture parts are affected. With carpeting in the bathroom, the dust can vacuum cleaners everywhere up to the wall.
Besonders viele Utensilien lassen sich bei der Ausführungsform gemäß Anspruch 13 unterbringen, wobei der Hochschrank in gefälliger Weise in das Einbau möbelsystem integriert ist.A lot of utensils can be stored in the Accommodate embodiment according to claim 13, wherein the tall cabinet in a pleasant way in the installation furniture system is integrated.
Die Unterbringungskapazität wird noch verbessert, wenn auch die Merkmale von Anspruch 14 vorliegen.The accommodation capacity will be improved even if the features of claim 14 are present.
Günstig ist es auch, den Hochschrank mit dem Hänge schrank zusammenzuführen, um eine glatte Front zu schaffen. It is also cheap to have the tall cabinet with the hanging cabinet to create a smooth front.
Die Platte als Grundelement des Einbaumöbelsystems tritt dann im ganzen System dezent hervor, wenn das Merk mal von Anspruch 16 gegeben ist. Die Platte unterteilt auch die unter Umständen großflächigen Fronten der Einbau möbelteile in wünschenswerter Weise optisch.The plate as the basic element of the built-in furniture system appears subtly in the whole system if the Merk times of claim 16 is given. The plate divided also the possibly large fronts of the installation furniture parts in a desirable way optically.
Anhand der Zeichnung wird nachstehend eine Aus führungsform des Erfindungsgegenstandes erläutert. Es zeigen:Based on the drawing is an off management form of the subject matter of the invention explained. It demonstrate:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Einbau möbelsystems und Fig. 1 is a perspective view of a built-in furniture system and
Fig. 2 einen Schnitt in der Ebene II-II von Fig.1. Fig. 2 shows a section in the plane II-II of Fig.1.
Gemäß den Fig. 1 und 2 sind in einem Einbaumöbel system 1 für ein Badezimmer ein Keramikwaschbecken 2, eine einer Wand 10 entlang verlaufende Platte 3 und verschiedene Einbaumöbelteile 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 11 kombiniert. Oberhalb des an der Wand 10 angebrachten Keramikwaschbeckens 2 ist ein Ablagebord 12 und darüber ein Spiegel 13 angebracht.Referring to FIGS. 1 and 2 are in a fitted furniture system 1 for a bathroom, a ceramic washbasin 2, one of a wall 10 extending along plate 3 and various built-in furniture parts 4, 5, 6, 7, 8, 9 and 11 combined. Above the ceramic wash basin 2 attached to the wall 10 there is a shelf 12 and above it a mirror 13 .
Das Keramikwaschbecken hat bei dieser Ausführungs form eine Beckenvertiefung 15. Es könnte jedoch auch als Doppel-Waschbecken mit zwei nebeneinanderliegenden Beckenvertiefungen ausgebildet sein. An der Rückseite des Keramikwaschbeckens 2 ist ein Mischventil 14 an gebracht, das die Beckenvertiefung 15 speist. Die Ober seite des Keramikwaschbeckens 2 definiert eine Arbeits fläche 16, die sich beiderseits der Beckenvertiefung 15 erstreckt und beidseitig von Seitenrändern 17 be grenzt wird, die in etwa senkrecht zur Wand 10 ver laufen. Die Seitenränder 17 sind unbearbeitet , d.h. sie haben den durch das Schwinden beim Brennen des Waschbeckens 2 entstandenen Verlauf und sind, wie auch die Arbeitsfläche 16 und die Beckenvertiefung 15, be schichtet bzw. glasiert. Der mit 18 bezeichnete vordere Beckenrand ist vor der Beckenvertiefung 15 konvex aus gerundet, so daß die seitlichen Ecken des Waschbeckens 2 gegenüber dem Vorderrand 18 zurücktreten.The ceramic sink has a basin recess 15 in this embodiment. However, it could also be designed as a double wash basin with two basin depressions lying next to one another. At the rear of the ceramic sink 2 , a mixing valve 14 is brought to feed the basin recess 15 . The upper side of the ceramic washbasin 2 defines a working surface 16 which extends on both sides of the basin recess 15 and on both sides is delimited by side edges 17 which run approximately perpendicular to the wall 10 ver. The side edges 17 are unprocessed, ie they have the course created by the shrinkage when burning the wash basin 2 and, like the work surface 16 and the basin recess 15 , are coated or glazed. The front edge of the basin, designated 18 , is convexly rounded off in front of the basin recess 15 , so that the lateral corners of the washbasin 2 withdraw from the front edge 18 .
Der Unterteil des Keramikwaschbeckens 2 wird durch einen Kragen 19 verborgen, der der geschweiften Unter seite des Waschbeckens unterhalb der Beckenvertiefung 15 folgend ausgenommen ist. Der Kragen 19 tritt seitlich und vorne hinter die Kontur des Keramikwaschbeckens 2 zurück.The lower part of the ceramic washbasin 2 is hidden by a collar 19 , which is the exception below the curved underside of the washbasin below the basin recess 15 . The collar 19 steps back laterally and in front behind the contour of the ceramic wash basin 2 .
Die Platte 3 ist in einem Abstand A unterhalb der Arbeitsfläche 16 angebracht. Ihre Tiefe T ist geringer als die Tiefe T 1 an den Ecken des Keramikwaschbeckens oder die Tiefe T 2 gemessen vom Vorderrand 18 bis zur Wand 10. Üblicherweise beträgt die Tiefe T der Platte 3 ca. 32 cm, entsprechend der Tiefe gängiger Badezimmer- Einbaumöbel.The plate 3 is mounted at a distance A below the work surface 16 . Its depth T is less than the depth T 1 at the corners of the ceramic washbasin or the depth T 2 measured from the front edge 18 to the wall 10 . The depth T of the plate 3 is usually approx. 32 cm, corresponding to the depth of common bathroom built-in furniture.
Unterhalb des Keramikwaschbeckens 2 weist die Platte 3 eine Verbreiterung 20 auf, deren Umriß inner halb der Kontur des Keramikwaschbeckens 2 liegt. Auf der Verbreiterung 20 steht der Kragen 19 auf. Unter halb der Verbreiterung 20 schließt sich ein Einbau- Untersetzteil 11 an, dessen Tiefe T 1 annähernd der Tiefe des Waschbeckens 2 von den Ecken bis zur Rück seite entspricht.Below the ceramic wash basin 2 , the plate 3 has a widening 20 , the outline of which lies within half the contour of the ceramic wash basin 2 . The collar 19 stands on the widening 20 . Below half the widening 20 is followed by a built-in saucer 11 , whose depth T 1 approximately corresponds to the depth of the wash basin 2 from the corners to the rear side.
Die Verbreiterung 20 ist (nicht dargestellt) zur Aufnahme des Abflußrohres und gegebenenfalls der An schlußleitungen zu den Eckventilen ausgeschnitten. The widening 20 is cut out (not shown) for receiving the drain pipe and possibly the connection lines to the corner valves.
An der Unterseite der Platte 3 können beiderseits des Untersetzteiles 11 Handtuchhalter 21 angeordnet sein.Towel holders 21 can be arranged on the underside of the plate 3 on both sides of the trivet 11 .
An der in Fig. 1 linken Seite des Keramikwasch beckens 2 ist auf die Platte 3 der Einbaumöbelteil 4 oben aufgesetzt, der mit seiner Oberseite 24 mit der Arbeitsfläche 16 des Keramikwaschbeckens fluchtet. Zweckmäßigerweise ist auf den Einbaumöbelteil 4 eine Keramikplatte 22 aufgelegt,die die Oberseite 24 de finiert. Der Einbaumöbelteil 4 enthält bei dieser Aus führungsform zwei Schubladen.On the left in Fig. 1 of the ceramic wash basin 2 , the built-in furniture part 4 is placed on top of the plate 3 , the upper surface 24 of which is flush with the working surface 16 of the ceramic wash basin. Advantageously, a ceramic plate 22 is placed on the built-in furniture part 4 , which finishes the top 24 de. The built-in furniture part 4 contains two drawers in this embodiment.
Zwischen dem Einbaumöbelteil 4 und dem linken Seiten rand 17 des Keramikwaschbeckens 2 ist ein oben offener Spalt 23 vorgesehen, der eine Breite Z besitzt, die min destens der Breite einer Hand entspricht.Between the built-in furniture part 4 and the left side edge 17 of the ceramic sink 2 , an open gap 23 is provided, which has a width Z , which corresponds at least to the width of a hand.
Sollten auch auf der rechten Seite des Keramik waschbeckens 2 Anbaumöbelteile (nicht dargestellt) oben auf die Platte 3 aufgesetzt werden, so haben diese min destens den gleichen Abstand Z vom rechten Seitenrand 17, so daß das Keramikwaschbecken 2 mit seinen Seitenrändern 17 frei liegt. Unterhalb des Einbaumöbelteils 4 ist der Einbaumöbelteil 6 gesetzt, der eine Klappe oder Türe sowie offene Fächer besitzt. An der rechten Seite des Keramikwaschbeckens 2 ist unter die Platte 3 ein weiterer Einbaumöbelteil 5 mit einer Schublade gesetzt.If 2 add-on furniture parts (not shown) are placed on the top of the plate 3 on the right side of the ceramic wash basin, they have at least the same distance Z from the right side edge 17 , so that the ceramic wash basin 2 with its side edges 17 is exposed. Beneath the built-in furniture part 4 , the built-in furniture part 6 is set, which has a flap or door and open compartments. On the right side of the ceramic washbasin 2 , another built-in furniture part 5 with a drawer is placed under the plate 3 .
In einem Abstand von den Einbaumöbelteilen 4, 6 sind weitere Einbaumöbelteile 7, 8 unter und auf die Platte 3 gesetzt, die einen Hochschrank definieren, der zweckmäßigerweise an den Einbaumöbelteil 9 an stößt, der ein Hängeschrank mit mehreren Türen ist und mit seiner rechten Seite in etwa mit den rechten Seiten der Einbaumöbelteile 4,6 fluchtet. In der Seiten ansicht von Fig. 2 ist erkennbar, daß der Untersetz teil 11 gegenüber den Einbaumöbelteilen 6 und 4 und 9 vorspringt, jedoch nur annähernd so weit, wie auch die seitlichen Ecken (Tiefe T 1) des Keramikwaschbeckens 2. Der Vorderrand 18 des Keramikwaschbeckens 2 springt deutlich gegenüber der gesamten Front der Einbau möbelteile vor.At a distance from the built-in furniture parts 4 , 6 , further built-in furniture parts 7 , 8 are placed below and on the plate 3 , which define a tall cabinet which expediently bumps into the built-in furniture part 9 , which is a wall cabinet with several doors and with its right side in aligned with the right sides of the built-in furniture parts 4.6 . In the side view of Fig. 2 it can be seen that the saucer part 11 projects over the built-in furniture parts 6 and 4 and 9 , but only approximately as far as the lateral corners (depth T 1 ) of the ceramic sink 2 . The front edge 18 of the ceramic washbasin 2 clearly projects over the entire front of the built-in furniture parts.
Claims (16)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863607253 DE3607253A1 (en) | 1986-03-05 | 1986-03-05 | Built-in furniture system (fitted furniture system) for bathrooms |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863607253 DE3607253A1 (en) | 1986-03-05 | 1986-03-05 | Built-in furniture system (fitted furniture system) for bathrooms |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3607253A1 true DE3607253A1 (en) | 1987-09-10 |
Family
ID=6295576
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863607253 Withdrawn DE3607253A1 (en) | 1986-03-05 | 1986-03-05 | Built-in furniture system (fitted furniture system) for bathrooms |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3607253A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0677268A1 (en) * | 1994-04-12 | 1995-10-18 | Wilhelm Kraft KG Sanitärgrosshandel Küchenfachgeschäft | Arrangement of washstands |
EP0864701A3 (en) * | 1997-03-14 | 1999-01-07 | Villeroy & Boch Ag | Wash basin installation |
EP1002908A2 (en) * | 1998-11-17 | 2000-05-24 | Duravit Ag | Wash basin apron and sanitary system |
-
1986
- 1986-03-05 DE DE19863607253 patent/DE3607253A1/en not_active Withdrawn
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0677268A1 (en) * | 1994-04-12 | 1995-10-18 | Wilhelm Kraft KG Sanitärgrosshandel Küchenfachgeschäft | Arrangement of washstands |
EP0864701A3 (en) * | 1997-03-14 | 1999-01-07 | Villeroy & Boch Ag | Wash basin installation |
EP1002908A2 (en) * | 1998-11-17 | 2000-05-24 | Duravit Ag | Wash basin apron and sanitary system |
EP1002908A3 (en) * | 1998-11-17 | 2000-10-18 | Duravit Ag | Wash basin apron and sanitary system |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1554599A1 (en) | Pre-assembled hygienic facility for toilets and the like. | |
EP0174452B1 (en) | Sink for domestic use | |
EP0415058A2 (en) | Shower stall | |
DE3607253A1 (en) | Built-in furniture system (fitted furniture system) for bathrooms | |
DE2837464A1 (en) | WORKTOP | |
DE3342744C1 (en) | Sink covering for installation in the worktop of a row of kitchen furniture | |
EP0854242A2 (en) | Sanitary device | |
DE19618376C1 (en) | Inset sink | |
DE102004012994B4 (en) | sink | |
DE20209167U1 (en) | sink | |
DE652221C (en) | Vanity and kitchen sink | |
EP0258833B2 (en) | Tub for cleaning the body, such as a bath tub or shower | |
DE1609214A1 (en) | Space that can be used either as a bathroom or as a kitchen | |
DE2828031C3 (en) | Partition wall for a shower or bathtub partition | |
DE20112173U1 (en) | kitchen sink | |
AT399271B (en) | Ceramic wash stand | |
DE20112169U1 (en) | kitchen sink | |
EP0729723A1 (en) | Bath tub with improved comfort | |
WO2002053007A1 (en) | Dishwasher | |
DE823923C (en) | stool | |
DE7809890U1 (en) | DEVICE FOR BATHING, SHOWERING AND WASHING | |
DE2553038A1 (en) | FIXED TO A WALL AND A STORAGE TO PLACE OBJECTS AND ADDITIONAL EQUIPMENT, E.G. MEDIA DISPENSER, HAVING INSTALLATION COMBINATION | |
EP0283845A1 (en) | Bathroom furniture kit | |
CH687174A5 (en) | Bath tub with flange on upper edge | |
DE7934937U1 (en) | HAND SINK ADAPTER FOR KITCHEN FURNITURE |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |