DE357945C - Verschlussvorrichtung fuer Verpackungen - Google Patents
Verschlussvorrichtung fuer VerpackungenInfo
- Publication number
- DE357945C DE357945C DEB96554D DEB0096554D DE357945C DE 357945 C DE357945 C DE 357945C DE B96554 D DEB96554 D DE B96554D DE B0096554 D DEB0096554 D DE B0096554D DE 357945 C DE357945 C DE 357945C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bracket
- rods
- packaging
- jacket
- nose
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 title claims description 12
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 description 1
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D55/00—Accessories for container closures not otherwise provided for
- B65D55/02—Locking devices; Means for discouraging or indicating unauthorised opening or removal of closure
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cartons (AREA)
- Packages (AREA)
Description
- Verschlußvorrichtung für Verpackungen. Gegenstand der Erfindung ist eine Verschlußvorrichtung für Verpackungen, die aus in beliebigem Albstand voneinander gehaltenen Gliederstäben gebildet sind, und deren Mantel eine einzige, jedoch offene Mantelfläche darstellt. Das Wesen derselben besteht darin, d.aß der zum Zusammenhalten und gleichzeitig zum Schließen des Mantels dienende Verschlußbügel an seinem unteren Ende einen U-förmig gebogenen Klammerbügel besitzt, der, an der Verbindungsstelle zwischen die Stäbe der beiden Mantelenden eingreifend, diese umschließt, und daß eine am oberen Ende des Verschlußbügels angebogene Nase, zwischen die Endstäbe des Mantels eingreifend, sich auf einen ehenfalls U-förmig gebogenen und über die Stäbe geschobenen Bügel legt und so Nase und Bügel mittels eines entsprechenden Verschlußorgans (Plornbe,Vorhäng,-schloß o. d'-1.) verbunden werden können.
- In der Zeichnung .ist der Erfindungsgegenstand veranschaulicht, und zwar zeigt: Abb. i den Mantel, Abb. -2 einen Längsschnitt durch den zusammengesetzten Behälter, Abb.3 bis 5 den Verschlußbügel in drei Ansichten.
- Die Verpackung besteht aus ein-am offenen Mantel, der aus einzelnen Stäben a gebildet wird, die, durch Zwischenstücke b voneinander in einem gewissen Abstand gehalten, auf einer beliebigen Anzahl Drähte c aufgereiht und zusammengehalten sind. Die in die Mantelstäbe a eingearbeiteten Nuten d dienen dazu, den Boden e und die Deckelplatten f, welche in ihrer Flächenform beliebig ausgebildet sein können, derart einlegen zu können, daß ein korbartiger, geschlossener Behälter entsteht, wobei -der Boden e und die Decke f gegen Herausfallen gesichert sind.
- Zum Zusammenhalten des Mantels und Verschließen der Verpackung dient ein Verschlußbügel g, der mit seinem unteren U-förmig abgebogenen Bügel h über und zwischen die Stäbe a der beiden Mantelenden geschoben wird, wobei die am oberen Ende des Verschlußbügels g angebogene Nase i, zwischen eire Stäbepaar a die Endstäbe des Mantels greifend, sich auf einen besonderen U-förmig gebogenen. und ebenfalls über und zwischen die Stäbe d geschobenen Bügel k legt. Ein durch; das Loch L der Nase i des Vers.chlußbügels g und das Loch »z des Bügels k gezogener Draht oder eine Schnur ermöglicht durch Anbringen einer Plombe oder eines Siegels ein zuverlässiges Verschließen der Verpackung, auch kann der Verschluß derart gebildet werden, daß die Nase i und der Bügel k mittels eines Vorhängeschlosses verbunden werden.
- Vorliegende Verpackung zeichnet sich ganz besonders dadurch aus, daß hierbei jedes Benageln sowie Verschnüren in Wegfall kommt, wodurch ein Beschädigen der Verpackung sowie Zerreißen der Umhüllung und Verschnürung vermieden wird. Die Verpackung, die erst vor dem Versand zusammengestellt wird, kann in bequemer Weise für das Zurücksenden derart zusammengelegt werden, daß sie unter denkbar kleinster Raumbeanspruchung besonders leicht transportiert werden kann. Die Verpackung eignet sich in hervorragender Weise zum Zusammenstellen von Versandkörben und Kisten, die je nach Form der Böden und Deckelplatten für beliebige Waren zur Verwendung gelangen kann, wobei durch Anordnung von Zwischenböden dieselben beliebig unterteilt werden können.
- Durch einen entsprechend ausgebildeten Bügelverschluß wird hierbei die Verpackung zusammengehalten und zuverlässig verschlossen. -Auch läßt sich der Gegenstand vorliegender Erfindung als Gestell, Behälter, Mulde u. dgl. verwenden, wobei der Deckel entweder in Fortfall kommt oder ohne Öffnen des Verschlußbügels entfernt werden kann.
Claims (1)
- PATENT-ANspRUcH: Verschlußvorrichtung für Verpackungen, die aus in beliebigem Abstand voneinander gehaltenen Gliederstäben gebildet sind, und deren Mantel eine einzige, jedoch offene Mantelfläche darstellt, dadurch gekennzeichnet, daß der zum Zusammenhalten und gleichzeitig zum Schließen des Mantels dienende Verschlußbügel (g) an seinem unteren Ende einen U-förmig gebogenen Klammerbügel (h) besitzt, der, an der Verbindungsstelle zwischen die Stäbe (ca) der beiden Mantelenden eingreifend, diese :umschließt, und daß eine am oberen Ende -des Verschlußbügels angebogene Nase (i), zwischen die Endstäbe des Mantels eingreifend, sich auf einen ebenfalls U-förmig gebogenen und über die Stäbe geschobenen Bügel (h) legt und so Nase und Bügel mittels eines entsprechenden Verschlußorgans (Plombe, Vorhängeschloß o: dgl.) verbunden werden können.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB96554D DE357945C (de) | 1920-10-22 | 1920-10-22 | Verschlussvorrichtung fuer Verpackungen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB96554D DE357945C (de) | 1920-10-22 | 1920-10-22 | Verschlussvorrichtung fuer Verpackungen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE357945C true DE357945C (de) | 1922-09-05 |
Family
ID=6988766
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB96554D Expired DE357945C (de) | 1920-10-22 | 1920-10-22 | Verschlussvorrichtung fuer Verpackungen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE357945C (de) |
-
1920
- 1920-10-22 DE DEB96554D patent/DE357945C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE519119C (de) | Stangenverpackung | |
DE357945C (de) | Verschlussvorrichtung fuer Verpackungen | |
DE319570C (de) | Mast- oder Pfostenhalter | |
DE66235C (de) | Büchsenverschlufs | |
DE464627C (de) | Absperrvorrichtung fuer Kanalisationsleitungen aus einzelnen auf einer gemeinsamen Drehachse aufgereihten, aus Blechen geformten Gitterstaeben zum Zurueckhalten von Sielratten | |
DE604273C (de) | Halter zum Einstecken in die Wickelfeder einer Waescheklammer zwecks Verwendung als Rasenbleichklammer | |
DE64459C (de) | ||
DE367718C (de) | Sarg | |
DE457760C (de) | Sicherheitsverschluss fuer Kisten mittels U-foermiger Klammern | |
DE505150C (de) | Anordnung von Kabelendverschlusskaesten | |
AT240259B (de) | Behälter mit Deckel | |
AT226468B (de) | Rebenklammer | |
DE1190162B (de) | In einen Baum einschraubbare Halterung zum Einhaengen der horizontalen Draehte eines Drahtzaunes | |
DE670045C (de) | Deckelverschluss fuer Holzkisten | |
DE645268C (de) | Trockenvorrichtung fuer Feuerwehrschlaeuche | |
DE479318C (de) | Schau- und Verkaufsstaender mit wagerechten Haltebuegeln fuer Krawatten o. dgl. | |
DE7407712U (de) | Verkaufsbehälter | |
DE470968C (de) | Befestigungsvorrichtung fuer kuenstliche Nisthoehlen | |
DE875088C (de) | Einteiliger Betonpfosten fuer Einzaeunungen | |
DE7537192U (de) | Lochwandhaken | |
DE501412C (de) | Heizkoerperverkleidung | |
DE345030C (de) | Deckelverschluss fuer Versandkisten, insbesondere Pappschachteln, mit Randverstaerkungsleisten an den Wandungen | |
DE2157604C3 (de) | Halte- und Isoliervorrichtung für Rohrleitungen | |
DE591794C (de) | Zellenpackung fuer Eier, Fruechte u. dgl. | |
DE329380C (de) | Decken- und Wandschutzgitter aus geraden und wellenfoermigen durchlaufenden Staeben |