DE875088C - Einteiliger Betonpfosten fuer Einzaeunungen - Google Patents
Einteiliger Betonpfosten fuer EinzaeunungenInfo
- Publication number
- DE875088C DE875088C DEB3113D DEB0003113D DE875088C DE 875088 C DE875088 C DE 875088C DE B3113 D DEB3113 D DE B3113D DE B0003113 D DEB0003113 D DE B0003113D DE 875088 C DE875088 C DE 875088C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fence
- fencing
- concrete post
- head piece
- posts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 2
- 235000005770 birds nest Nutrition 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 235000005765 wild carrot Nutrition 0.000 description 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04H—BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
- E04H17/00—Fencing, e.g. fences, enclosures, corrals
- E04H17/02—Wire fencing, e.g. made of wire mesh
- E04H17/06—Parts for wire fences
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)
Description
- Die. Erfindung betrifft. einen einteiligen Betonpfosten für anzäunungen mit auskragendem Kopfstück zur Befestigung von - Drähten und kennzeichnet sich .dadurch, daß .das Kopfstück quer zur Zaunflucht ausgekragt und iii Richtung des, Zauneis mit runder, ovaler oder mehreckiger .Öffnung durrchsatizt ist: - Es sind einteilige Zaunpfosten aus Beton bekannt, die mit einem auskragenden Kopfstück vorsehen. sind. Bei diesen bekannten Pfosten dient das mit entsprechenden Nischen versehene Kopfstück dazu, eine Vogelnistgelegenhent bzw. eine Vogeltränke zuschaffen. Die Auskragungen des Kopfstückes verlaufen, hierbei in, der Zaunflucht, so daß die parallel zur Zaunflucht verlaufenden Seitenwände für die Befestigung dar Spanndrähte dienen.
- Im Gegensatz zu denn Verhältnisaren bei, den bekannten Betonpfosten dient die Anoänung und Ausbildung des auskragenden Kopfstückes des Betonpfostens nach der Erfindung ausschließlich technischen Zwecken, und zwar wird durch die quer zur Zaunflucht gerichteten, und die Spanndr5,hte tragenden Auskragungen das Übersteigen des Zaunes sowohl von außen als auch von innen her erheblich erschwert. Dabei gibt die das Kopfistüick in. Richtung des -Zaunes durchsetzende Öffnung eine bequeme Möglichkeit zur Befestigung der Spanndrähte.
- Es sind eiserne Zaunpfosten bekannt, die mit quer zuT Zaunflucht auskragenden Kopfstücken zur Anbringung der Spanndrähte ausgerüstet sind. Bei diesen Kopfstücken handelt es sich -um -zusätzliche; aus Draht oder Bandeisen bestehende, an den Pfosten, befestigte Teile, die nur bei unverhältnismäßig großem Werkstoffaufwand in der Lage sind, dig bei _ Errichtung der Einzäunung auftretenden starken Zugspannungen aufzunehmen. Demgegenüber hat der Betonpfosten nach der Erfindung den Vorteil der leichtern. und billigen Herstellung, einer einfachen, soliden: und zweckentsprechenden Grundform und der bequemen und sicheren Anbringunng der Spanndrähte auch bei Vorhandensein großer Zugspannungen.
- In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung an einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Fig. i zeigt eine Einzäunung im Aufriß; Fi,g. 2, zeigt eine Seitenansicht.
- Die Betonpfosten: i tragen im unteren Teil in üblicher Weise eine aus Drahtgieflecht oder Holz bestehende Bespannung 2: Die Pfosten besitzen im oberen Teileinen hohlen Kopf 3, der sowohl nach der Innenseite als auch Außenseite des Zaunes vorkragt und bei dem dargestellten Ausführungs^ beilspie die Form eines: auf die Spitze gestellten Quadrates besitzt und als Träger für eine beliebige Anzahl von Stacheldrähten 4 od. dgl. dient.
Claims (1)
- PATENTANSPRUGHr: -Eitn;teiliiger Betonpfosten für Einzäunungen mit auskragendrem Kopfstück zur Befestigung von Drähten, dadurch: gekennzeichnet, daß das Kopfstück quer zur Zaunflucht ausgekragt und in Richtung des Zaunes mit runder, ovaler oder -mehreckiger Öffnung-darchsetzt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB3113D DE875088C (de) | 1941-06-22 | 1941-06-22 | Einteiliger Betonpfosten fuer Einzaeunungen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB3113D DE875088C (de) | 1941-06-22 | 1941-06-22 | Einteiliger Betonpfosten fuer Einzaeunungen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE875088C true DE875088C (de) | 1953-04-30 |
Family
ID=6953047
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB3113D Expired DE875088C (de) | 1941-06-22 | 1941-06-22 | Einteiliger Betonpfosten fuer Einzaeunungen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE875088C (de) |
-
1941
- 1941-06-22 DE DEB3113D patent/DE875088C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE875088C (de) | Einteiliger Betonpfosten fuer Einzaeunungen | |
DE907244C (de) | Aufhaengevorrichtung | |
DE738410C (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines elektrischen Freileitungsseils an einem Stuetzisolator | |
DE319570C (de) | Mast- oder Pfostenhalter | |
DE1016430B (de) | Wildgatter | |
AT230491B (de) | Verbindung von Glassteinen für Beleuchtungskörper | |
DE907592C (de) | Zaunpfahl aus Beton | |
DE587659C (de) | Rohrmast, Kandelaber o. dgl. | |
AT215617B (de) | Kristallusterbehang | |
GB190914055A (en) | Improvements in or relating to Tent Pegs, Pickets and the like. | |
DE692839C (de) | Fahrdrahthalter | |
DE357945C (de) | Verschlussvorrichtung fuer Verpackungen | |
AT114248B (de) | Halter für Gardinenstangen. | |
DE1719949U (de) | Schraubbarer erdanker. | |
DE449626C (de) | Wandgarderobe | |
DE1790082U (de) | Schutzvorrichtung fuer pfaehle an elektrischen weidezaeunen. | |
CH375748A (de) | Fahrbahngeländer | |
DE7304350U (de) | Befestigungsvorrichtung für Hopfenaufleitfäden aus Kunststoff | |
DE1762990U (de) | Betonrohr. | |
CH426356A (de) | Stütze für Pflanzen | |
DE1841496U (de) | Zungennadel. | |
GB191963A (en) | Improvements in or relating to posts or standards for wire and like fences | |
DE1778663U (de) | Traeger fuer elektro-weidezaundraehte. | |
DE1857488U (de) | Geraet zur bodenverankerung von gegenstaenden. | |
DE1806326U (de) | Halter fuer niedrige pflanzen. |