[go: up one dir, main page]

DE355298C - Vorrichtung zum Halten der Appreturformen fuer Struempfe u. dgl. - Google Patents

Vorrichtung zum Halten der Appreturformen fuer Struempfe u. dgl.

Info

Publication number
DE355298C
DE355298C DEW59567D DEW0059567D DE355298C DE 355298 C DE355298 C DE 355298C DE W59567 D DEW59567 D DE W59567D DE W0059567 D DEW0059567 D DE W0059567D DE 355298 C DE355298 C DE 355298C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding
molds
forms
socks
finishing molds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW59567D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUST WIELAND'S NACHF
Original Assignee
GUST WIELAND'S NACHF
Publication date
Priority to DEW59567D priority Critical patent/DE355298C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE355298C publication Critical patent/DE355298C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06CFINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
    • D06C5/00Shaping or stretching of tubular fabrics upon cores or internal frames
    • D06C5/005Shaping or stretching of tubular fabrics upon cores or internal frames of articles, e.g. stockings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Patentiert im Deutschen Reiche vom B. Oktober 1921 ab. Gegenstand der Erfindung ist eineVorrichtung, welche das Halten bzw. das Einspannen der Formen für Strümpfe, Handschuhe u. dgl. auf schnellste und einfachste Art ermöglicht. Dabei werden die Formen wie bei der Haltevorrichtung nach Patent 3=o878 nur am hinteren, warenfreien Teil erfaßt. Mit Wlfe der vorerwähnten Vorrichtung stehen die Formen frei, sind also nicht straff gehalten, während mit Hilfe der neuen Vorrichtung die Formen festgeklemmt werden, so daß sie eine sichere Lage haben.
  • Auf der Zeichnung ist die Vorrichtung in Abb. = und 2 im Querschnitt nach A-B dargestellt. Dabei stellt Abb. i die Formen eingespannt dar, während in Abb. 2 die Formen nur eingelegt, aber noch nicht festgespannt sind. Um an Raum zu sparen, ist nur ein Teil einer Vorrichtung gezeichnet.
  • Abb. 3 ist eine Draufsicht auf die Vorrichtung in bedeutend verkleinertem Maßstab und Abb. q. ein Längsschnitt nach C -D.
  • Die Anordnung der Formen a erfolgt vorteilhaft in einem bekannten Rahmen b, der die Formen auf der hohen Kante stehend nebeneinander gelagert enthält, damit eine größere Anzahl von Formen gemeinsam mit Rahmen in den Formofen gebracht werden kann. An der einen Querseite des Rahmens b ist nun die Einspannvorrichtung für die Formen a, wie nach Abb. 3 zur Hälfte im Schnitt dargestellt, angebracht. Die Einspannvorrichtung besteht aus senkrecht auf Schienen c und d reitenden Klemmbacken .e, welche durch zu beiden Seiten angeordnete exzentrische Walzen f und g zusammengepreßt werden können. Die Exzenterwalzen f und g sind mit Handgriff, h- i versehen, so daß das Zusammenpressen und Lösen durch Drehen dieser Handgriffe vorgenommen wird. Während die mit der Ware bezogenen Formen .u zwischen die Klemmbacken e gesteckt werden, liegt der Rahmen dergestalt auf einem Böckchen, daB die Formen auf dem Böckchen und der Schiene d aufliegen. Mit dem Abheben des Rahmens nach dem Festklemmen der Formen entfällt die Böckchenauflage, und die Formen sind nur am warenfreien Teile gehalten. Das Festklemmen bzw. Einspannen der Formen kann natürlich auch auf andere Weise erfolgen, so daß die gezeichnete Vorrichtung nur ein Beispiel darstellt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Halten der Appreturformen für Strümpfe u. dgl. am hinteren, warenfreien Ende nach Patent 3=o878, dadurch gekennzeichnet, daß die Formen (a) zwischen Klemmbacken (e) seitlich festgespannt werden.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbacken (e) mittels seitlicher Exzenterwalzen (f und g) gegeneinander gedrückt und wieder gelöst werden.
DEW59567D Vorrichtung zum Halten der Appreturformen fuer Struempfe u. dgl. Expired DE355298C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW59567D DE355298C (de) Vorrichtung zum Halten der Appreturformen fuer Struempfe u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW59567D DE355298C (de) Vorrichtung zum Halten der Appreturformen fuer Struempfe u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE355298C true DE355298C (de) 1922-06-26

Family

ID=7605778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW59567D Expired DE355298C (de) Vorrichtung zum Halten der Appreturformen fuer Struempfe u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE355298C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE355298C (de) Vorrichtung zum Halten der Appreturformen fuer Struempfe u. dgl.
DE418144C (de) Unterlegschiene mit Vorlegekeil zum Befestigen von Fahrzeugen auf Eisenbahnwagen
DE494139C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Kaese, Butter u. dgl.
DE482764C (de) Vorrichtung zum Ausrichten von O- und X-Beinen
DE353559C (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von Schienen
DE470293C (de) Foerderkarren
DE406244C (de) Bandeisenbereifungsapparat fuer Kisten
DE349447C (de) Feststellvorrichtung fuer Wagen aller Art auf dem Eisenbahntransport
DE447863C (de) Verstellbare Lehre
DE383337C (de) Signalvorrichtung fuer Rotten
DE435739C (de) Haengebahnfahrzeug mit zwei um lotrechte Achsen drehbaren Laufwerken
DE437438C (de) Maschine zur Herstellung von Rollbonbons
DE361495C (de) Vorrichtung zum Halten der in den Formofen einzubringenden Formen fuer Struempfe undandere Waren
DE607259C (de) Elektrisch beheizte Vulkanisiermulde
DE570794C (de) Auf der dem Stempel abgewandten Seite der Klemmbacken von Waagerechtschmiedemaschinen angeordneter verstellbarer Anschlag fuer das Werkstueck
DE400737C (de) Aufgleiser fuer Eisenbahnwagen
DE510852C (de) Vorrichtung zum Herausnehmen von Nadeln o. dgl. aus einem Behaelter
DE364245C (de) Vorrichtung zum Befestigen der Sense
DE394172C (de) Schluessel
DE392392C (de) Hohlstaender fuer Betonschalungen
DE365816C (de) Verstellbarer Anschlag fuer die Modellplatte an Handpressformmaschinen
DE365332C (de) Elektromagnetische Aufspannvorrichtung
DE450896C (de) Zigarrenwickelform
DE545293C (de) Mit einem Krawattenglaetter verbundene Vorrichtung zum Halten von Krawatten
DE403738C (de) Fahrbarer Traeger fuer eine auf diesem verfahrbare Sandformpresse