DE3525031A1 - BEAM REGULATOR - Google Patents
BEAM REGULATORInfo
- Publication number
- DE3525031A1 DE3525031A1 DE19853525031 DE3525031A DE3525031A1 DE 3525031 A1 DE3525031 A1 DE 3525031A1 DE 19853525031 DE19853525031 DE 19853525031 DE 3525031 A DE3525031 A DE 3525031A DE 3525031 A1 DE3525031 A1 DE 3525031A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- jet regulator
- insert
- regulator according
- passage channels
- channels
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C1/00—Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
- E03C1/02—Plumbing installations for fresh water
- E03C1/08—Jet regulators or jet guides, e.g. anti-splash devices
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C1/00—Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
- E03C1/02—Plumbing installations for fresh water
- E03C2001/026—Plumbing installations for fresh water with flow restricting devices
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Nozzles (AREA)
- Jet Pumps And Other Pumps (AREA)
- Massaging Devices (AREA)
- Pipe Accessories (AREA)
- Safety Valves (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft einen Strahlregler zum Anschluß an sanitäre Auslaufarmaturen od.dgl., mit einer Drosselvor richtung zur Reduzierung der Durchflußmenge, welche zu mindest ein Einsatzteil mit wenigstens einem Durchtritts kanal aufweist, sowie vorzugsweise mit einer Strahlzer legeeinrichtung und ggf. weiteren Einbauteilen.The invention relates to a jet regulator for connection to sanitary outlet fittings or the like, with a throttle direction to reduce the flow rate, which too at least one insert with at least one passage has channel, and preferably with a jet Laying device and any other built-in parts.
Solche Strahlregler sind in unterschiedliche Durchfluß klassen eingeteilt, die mit Buchstaben (C,B,S,A,Z) gekenn zeichnet sind. Je nach den herrschenden Druckverhältnis sen in einem Leitungsnetz wird für eine gewünschte Durch flußmenge ein entsprechender Strahlregler mit fest vorge gebenem Volumenstrom ausgesucht. Dazu sind jedoch die entsprechenden fachlichen Kenntnisse erforderlich. Ein Verkauf in sogenannten SB-Geschäften ist daher proble matisch, insbesondere weil eine nachträgliche Verände rung der Durchflußmenge praktisch nicht möglich und auch nicht vorgesehen ist.Such flow regulators are in different flow rates divided into classes, which are identified by letters (C, B, S, A, Z) are drawn. Depending on the prevailing pressure ratio in a pipeline network is required for a desired through flow rate a corresponding jet regulator with fixed pre given volume flow selected. For that, however, are the appropriate technical knowledge required. A Selling in so-called self-service shops is therefore problematic matically, especially because of a subsequent change tion of the flow rate practically impossible and is also not provided.
Um eine sparsame Wasserausgabe zu erreichen, wird häufig die Verwendung von Strahlreglern mit niedriger bzw. der niedrigsten Durchflußmenge (z.B.Durchflußklasse Z) an gestrebt. Dabei ist jedoch von vorneherein nicht sicher, ob ein solcher Strahlregler überhaupt einsetzbar ist. In order to achieve economical water dispensing, is often the use of jet regulators with lower or the lowest flow rate (e.g. flow class Z) strived for. However, it is not certain from the outset whether such a jet regulator can be used at all.
Durch die vergleichsweise hohe Drosselwirkung können näm lich bei gleichzeitig niedrigem Leitungsdruck Störungen z.B. bei einem Durchlauferhitzer auftreten, der dann unter Umständen nicht mehr anspringt. Auch in diesem Fall muß der gesamte Strahlregler ausgewechselt werden.Due to the comparatively high throttling effect, näm Lich with simultaneous low line pressure malfunctions e.g. occur with a water heater, which then under certain circumstances no longer starts. In this case, too the entire jet regulator must be replaced.
Man kennt auch schon Strahlregler mit einer Drosselvor richtung, die zusätzlich zu einem Drosseleinsatz eine Scheibe aufweist, die je nach gewünschter weiterer Dros selung eine mehr oder weniger große Bohrung hat. Damit läßt sich zwar eine entsprechende Zusatzdrosselung er reichen, jedoch hat es sich herausgestellt, daß dabei eine erhöhte Armaturengeräuschbildung vorhanden ist, die unter Umständen den zulässigen Maximalwert über schreitet. Dadurch können in nachteiliger Weise Strahl regler mit solchen Drosselvorrichtungen nicht für sehr niedrige Durchflußmengen bei gleichzeitiger Einhaltung des zulässigen Grenzwertes der Geräuschentwicklung ein gesetzt werden. Ein Auswechseln der zusätzlichen Dros selscheibe ist darüberhinaus nur umständlich mit einem Hilfswerkzeug durchführbar und erfordert eine entspre chende Geschicklichkeit und auch Kenntnis.You already know aerators with a throttle direction, in addition to a throttle insert Disc has, depending on the desired Dros selection has a more or less large hole. In order to a corresponding additional throttling can be used enough, but it has been found that there is increased valve noise, which may exceed the permissible maximum value steps. This can disadvantageously jet regulator with such throttling devices not for very low flow rates while maintaining of the permissible limit value for noise development be set. A replacement of the additional Dros In addition, sel disc is cumbersome with one Aid tool feasible and requires an equivalent dexterity and knowledge.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Strahl regler der eingangs erwähnten Art mit einer Drosselvor richtung zu schaffen, der auch bei zusätzlicher Redu zierung der Durchflußmenge nur geringe Armaturengeräu sche verursacht und insbesondere auch bei dieser zu sätzlichen Reduzierung den zulässigen Bereich der Geräuschentwicklung nicht überschreitet. Weiterhin ist Aufgabe der Erfindung, daß die (Zusatz-)Drosselvorrich tung auch von Nichtfachleuten insbesondere ohne Hilfs werkzeug bedarfsweise montiert und auch demontiert wer den kann. Außerdem soll diese Drosselvorrichtung so aufgebaut sein, daß sie praktisch universell auch nach träglich noch in Verbindung mit unterschiedlichen Strahl reglern einsetzbar ist.The object of the present invention is a beam controller of the type mentioned with a throttle to create direction that also with additional Redu adornment of the flow rate only small valve noises caused and in particular with this too additional reduction in the permissible range of Noise development does not exceed. Furthermore is Object of the invention that the (additional) throttle device also by non-specialists, especially without help tool assembled and disassembled if necessary that can. In addition, this throttle device is said to be built up that they are also practically universal still sluggish in connection with different beam regulators can be used.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß insbeson dere vorgeschlagen, daß die Mündungsfläche des oder der Durchtrittskanäle zumindest eines der Drosseleinsatz teile schräg zur jeweiligen Kanal-Längsachse angeordnet und größer als der Kanalquerschnitt im Mündungsbereich ist.To solve this problem, the invention in particular whose proposed that the mouth surface of the or Passage channels at least one of the throttle insert parts arranged obliquely to the respective longitudinal axis of the channel and larger than the channel cross-section in the mouth area is.
Durch diese Ausbildung der Durchtrittskanäle mit im Strömungsverlauf zunehmender Freigabe der Flüssigkeits strahles im Mündungsbereich, läßt sich bei guter Dros selwirkung eine erhebliche Geräuschreduzierung errei chen. Ein mit solchen Durchtrittskanälen ausgerüsteter Drosseleinsatz läßt sich somit in vorteilhafter Weise auch noch zusätzlich bei einem Strahlregler einsetzen, ohne daß die Gesamtgeräuschentwicklung einen zulässigen Maximalwert überschreitet.Through this formation of the passage channels with in Flow course increasing release of the liquid beam in the mouth area, can be with good Dros a significant reduction in noise chen. One equipped with such passage channels Throttle insert can thus be used in an advantageous manner can also be used with a jet regulator, without the overall noise development being a permissible one Exceeds the maximum value.
Eine zweckmäßige Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß das Einsatzteil eine abströmseitige, die Kanal mündungen aufweisende Begrenzungsfläche hat, die in einem von 90° abweichenden Winkel zur Längsachse der Durchtrittskanäle angeordnet ist wobei dieser Winkel insbesondere etwa zwischen 10° und 45°, vorzugsweise bei 20° liegt. Durch diese Anordnung der Begrenzungs fläche relativ zu den Durchtrittskanälen bildet sich an der Begrenzungsfläche die gewünschte Form von Kanal mündungen, die sich dabei in Strömungsrichtung über einen verlängerten Bereich erstrecken, so daß der Flüssigkeitsstrom nicht gleichzeitig über den gesamten Querschnitt freigegeben wird. An expedient embodiment of the invention provides before that the insert part has a downstream, the channel has orifices having a delimitation surface, which in an angle deviating from 90 ° to the longitudinal axis of the Through channels is arranged, this angle in particular approximately between 10 ° and 45 °, preferably is at 20 °. By this arrangement of the limitation area forms relative to the passage channels the desired shape of channel orifices that flow in the direction of flow extend an extended area so that the Liquid flow does not run simultaneously over the entire Cross section is released.
Zweckmäßigerweise ist die mit den Kanalmündungen versehene Begrenzungsfläche des Einsatzteiles zur Längsachse des Strahlreglers schräg und die Durchtrittskanäle parallel zu dieser Längsachse angeordnet. Ein solches Einsatzteil läßt sich besonders einfach herstellen.Appropriately, the one provided with the channel mouths Boundary surface of the insert part to the longitudinal axis of the Jet regulator at an angle and the passageways parallel arranged to this longitudinal axis. Such an insert is particularly easy to manufacture.
Eine Ausgestaltung der Erfindung, für die selbständiger Schutz beansprucht wird, sieht vor, daß das Einsatzteil hutförmig mit einer Ringwand und einem entgegen der Strömungsrichtung weisenden Deckelteil und im Bereich der Ringwand angeordneten Durchtrittskanälen ausgebil det ist, die an ihren Mündungen durch die Oberfläche der Wand schräg angeschnitten sind.An embodiment of the invention for the self-employed Protection is claimed, provides that the insert hat-shaped with a ring wall and one against the Cover part pointing in the direction of flow and in the area arranged through the annular wall passage channels det is at their mouths through the surface the wall is cut at an angle.
In ein solches, hutförmiges Einsatzteil lassen sich die Durchtrittskanäle mit den "angeschnittenen" Mündungen besonders gut unterbringen, wobei die Hutform gleich zeitig auch den Einsatz in verschiedenen Strahlreglern begünstigt.In such a hat-shaped insert, the Passage channels with the "cut" mouths accommodate particularly well, the hat shape the same early use in various jet regulators favored.
Vorteilhafterweise ist das hutförmige Einsatzteil als in Strömungsrichtung erstes Einbauteil auswechselbar auf einem nachfolgenden Einbauteil und/oder Gehäuse abschnitt od.dgl. gegen den Staudruck abgestützt. Das Drossel-Einsatzeil kann dadurch besonders einfach bei einem vorhandenen Strahlregler montiert oder auch de montiert werden.The hat-shaped insert part is advantageously as first installation part exchangeable in the direction of flow on a subsequent installation part and / or housing section or the like supported against the dynamic pressure. The Throttle insert can be particularly easy installed an existing jet regulator or de to be assembled.
Zweckmäßigerweise hat die die Durchtrittskanäle aufwei sende Ringwand des hutförmigen Einsatzteiles einen Außen durchmesser, der kleiner ist als die Innenhöhlung einer angeschlossenen Auslaufarmatur. Dadurch werden die vor handenen Platzverhältnisse besonders günstig ausgenützt, ohne daß sich dabei eine Bauhöhenveränderung des Strahl reglers ergibt. The passage channels expediently have send an outer wall of the hat-shaped insert part diameter that is smaller than the inner cavity of a connected outlet fitting. This will make the front available space is used particularly cheaply, without changing the height of the beam regulator results.
Zweckmäßigerweise weist die Ringwand des Einsatzteiles an ihrem freien Ende eine Auflagefläche gegebenenfalls mit Anformungen auf, die an die Form eines benachbarten Einbauteiles, insbesondere eines Siebes etwa angepaßt ist, wobei die gewölbte Siebfläche od. dgl. etwa parallel zu der Auflagefläche und vorzugsweise mit Abstand zu den Mündungs flächen der Durchtrittskanäle angeordnet ist. Das Einsatzteil kann sich dadurch gut auf dem in Strömungsrichtung nach folgenden Einbauteil abstützen, wobei sich gleichzeitig durch die Anordnung der Mündungen günstige Strömungs verhältnisse und damit unter anderem auch eine geringe Geräuschentwicklung einstellen.The ring wall of the insert part expediently has at its free end, a support surface if necessary with projections that match the shape of an adjacent one Installation part, in particular a sieve adapted is, the curved screen surface or the like. Approximately parallel to the support surface and preferably at a distance from the mouth surfaces of the passage channels is arranged. The insert part can well follow on in the direction of flow Support the following installation part, at the same time by the arrangement of the mouths favorable flow conditions and thus also a small one Adjust noise level.
Bevorzugt ist vorgesehen, daß das hutförmige Einsatz teil am offenen Ende durch einen nach außen weisenden, vorzugsweise umlaufenden Flansch insbesondere als Auflage und zur Zentrierung vergrößert ist. Neben einer günstigeren Auf lage wird das Einsatzteil dadurch auch mechanisch sta bilisiert, so daß auch bei unterschiedlichen Druckver hältnissen praktisch keine Schwingungen auftreten kön nen, die zu einer verstärkten Geräuschentwicklung bei tragen würden.It is preferably provided that the hat-shaped insert part at the open end by an outward-pointing preferably circumferential flange in particular as a support and Centering is enlarged. In addition to a cheaper on the insert is also mechanically sta bilized so that even with different Druckver conditions practically no vibrations can occur that contribute to increased noise would wear.
Zusätzliche Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weiteren Unteransprüchen aufgeführt. Nachstehend ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles in den Zeichnungen noch näher beschrieben.Additional embodiments of the invention are in the further subclaims listed. Below is the invention using an exemplary embodiment in the drawings described in more detail.
Es zeigt:It shows:
Fig. 1 Eine Teillängsschnittdarstellung eines an einer Auslaufarmatur angebrachten Strahlreglers mit Drosselvorrichtung, Fig. 1 is a partial longitudinal sectional view of an outlet fitting attached to a jet regulator with a throttling device,
Fig. 2 eine Teillängsschnittdarstellung eines gegen über Fig. 1 abgewandelten Strahlreglers mit Drosselvorrichtung, Fig. 2 is a partial longitudinal sectional view of a modified as compared to FIG. 1, the jet regulator with throttle device,
Fig. 3 bis Fig. 6 Teilansichten von Drossel-Einsatzteilen unter schiedlicher Ausführungsformen, Fig. 3 to Fig. 6 are partial views of reactor-use parts under schiedlicher embodiments
Fig. 7 eine Querschnittsdarstellung eines Drossel- Einsatzteiles und Fig. 7 is a cross-sectional view of a throttle insert and
Fig. 8 eine Aufsicht des in Fig. 7 gezeigten Einsatz teiles. Fig. 8 is a plan view of the insert shown in Fig. 7.
Ein Strahlregler 1 ist in Fig. 1 an ein Ende einer Aus laufarmatur 2 angeschlossen. Ein solcher Strahlregler dient insbesondere dazu, das aus der sanitären Auslauf armatur 2 austretende Wasser mit Luft zu vermischen und einen gleichmäßigen Wasserstrahl zu erzeugen. Die dazu notwendige Luftansaugeinrichtung und Strahlzerle gereinrichtung sind als Baugruppe 3 zusammengefaßt. Man erkennt bei der Strömungseingangsseite ein die Baugruppe 3 abschließendes Sieb 4 sowie in der Seiten wand dieser Baugruppe 3 vorhandene Luftschlitze 5. Innerhalb der Baugrppe 3 können sich, insbesondere im Bereich der Strahlzerlegeeinrichtung, noch integrierte Drosseleinsätze befinden, die je nach gewünschter Durchflußklasse entsprechend dimensioniert sind. Durch Verwendung eines insbesondere in den Fig. 7 und 8 besonders gut erkennbaren EinsatzteiIes 6 als Zusatz drossel, kann ein vorhandener Strahlregler 1 mit fest vorgegebener Durchflußklasse so verändert werden, daß sich eine reduzierte Durchflußmenge und somit eine an dere DurchfIußklasse ergibt. A jet regulator 1 is connected in Fig. 1 to one end of a running armature 2 . Such a jet regulator is used in particular to mix the water emerging from the sanitary spout fitting 2 with air and to produce a uniform water jet. The necessary air intake device and jet device are summarized as assembly 3 . It can be seen on the flow inlet side of the assembly 3 final sieve 4 and in the side wall of this assembly 3 existing air slots 5th Integrated throttle inserts, which are dimensioned according to the desired flow class, can still be located within assembly 3 , particularly in the area of the jet separation device. By using an insert 6, which is particularly clearly recognizable in FIGS . 7 and 8, as an additional throttle, an existing jet regulator 1 with a fixed flow rate class can be changed so that a reduced flow rate and thus another flow rate class results.
Dabei kann das Drossel-Einsatzteil 6 insbesondere so dimensioniert sein, daß sich eine Durchflußklasse z. B. Z ergibt, bei der ein sehr sparsamer Wasserverbrauch erzielbar ist.The throttle insert 6 can in particular be dimensioned so that a flow class z. B. Z results in which a very economical water consumption can be achieved.
Die besonderen Problematiken bei einem solchen, zusätz lichen Drossel-Einsatzteil 6 bestehen darin, daß dieses einerseits von seinen Abmessungen her ohne bauliche Veränderungen des Strahlreglers und insbesondere von dessen Bauhöhe einsetzbar ist und daß andererseits die Zusatzgeräuschentwicklung (Armaturengeräusch) so gering ist, daß die Gesamtgeräuschenwicklung des Strahlreglers 1 und die des Drossel-Einsatzteiles 6 noch innerhalb zu lässiger Werte liegen.The particular problems with such an additional throttle insert 6 are that it can be used on the one hand in terms of its dimensions without structural changes to the jet regulator and in particular in terms of its height, and on the other hand the additional noise development (valve noise) is so low that the overall noise winding of the jet regulator 1 and that of the throttle insert 6 are still within permissible values.
Das erfindungsgemäße Einsatzteil ist mit Durchtritts kanälen 7 versehen, die abströmseitig schräg zur jewei ligen Kanal-Längsachse L angeordnete Mündungsflächen aufweisen (vgl. auch Fig. 3 bis 6). Die Mündungen 8 erstrecken sich somit über einen vergleichsweise lan gen Strömungsbereich, wobei ein durch die Kanäle 7 hin durch tretender Flüssigkeitsstrom bei den Mündungen 8 nicht gleichzeitig über seinen gesamten Querschnitt freigegeben wird, sondern es erfolgt durch die schräg stehenden Mündungen 8 bei teilweise freigegebenen Flüssigkeitsstrom noch eine bereichweise Führung des Flüssigkeitsstromes über einen Umfangsabschnitt. Versuche haben gezeigt, daß dadurch eine erhebliche Geräuschreduzierung erzielbar ist, so daß solche Drossel-Einsatzteile 6 den Gesamtgeräuschpegel eines Strahlreglers nur geringfügig erhöhen und damit auch noch einen nachträglichen Einbau ohne Überschreiten des zulässigen Geräuschpegels ermöglichen.The insert part according to the invention is provided with passage channels 7 which have outlet surfaces arranged on the outflow side at an angle to the longitudinal channel axis L (see also FIGS. 3 to 6). The orifices 8 thus extend over a comparatively long flow region, a liquid flow passing through the channels 7 through the orifices 8 not being released over its entire cross section at the same time, but rather through the inclined orifices 8 with a partially released liquid flow area-wise guidance of the liquid flow over a circumferential section. Experiments have shown that a significant reduction in noise can be achieved, so that such throttle insert parts 6 only slightly increase the overall noise level of a jet regulator and thus also enable subsequent installation without exceeding the permissible noise level.
Das Drossel-Einsatzteil 6 ist im wesentlichen hutför mig (Fig. 7) mit einer Ringwand 9 und einem entgegen der Strömungsrichtung gemäß dem Pfeil Pf 1 weisenden Deckelteil ausgebildet. Die Durchtrittskanäle 7 befin den sich im Außenumfangsbereich des Deckelteiles 10 und setzen sich längs durch die Ringwand 9 fort. Die Mün dungen 8 liegen auf der Innenseite 11 der Ringwand 9. Sie ist im Ausführungsbeispiel schräg zur Längsachse A sich in Strömungsrichtung konisch nach außen erweiternd aus gebildet. Die Durchtrittskanäle 7 sind etwa parallel zu der Längsachse A angeordnet, so daß sich ein schräger Anschnitt und damit die gewünschte Form der Mündungen 8 bei der Innenseite 11 der Ringwand 9 einstellt. Gegebe nenfalls können die Durchtrittskanäle 7 auch etwas von der Parallellage zu der Längsachse A abweichen, wobei je doch immer noch die gegenüber einem senkrechten Quer schnitt vergrößerte Mündungsfläche vorhanden ist. Der Schnittwinkel S (vgl. Fig. 3 bis 5) zwischen der Kanal längsachse L und der Mündungsfläche kann etwa im Bereich zwischen 10 und 45° liegen, wobei vorzugsweise etwa 20° vorgesehen sind.The throttle insert 6 is substantially hutför shaped ( Fig. 7) with an annular wall 9 and a counter to the flow direction according to the arrow Pf 1 facing lid part. The passage channels 7 are located in the outer peripheral region of the cover part 10 and continue lengthwise through the ring wall 9 . The Mün extensions 8 are on the inside 11 of the ring wall 9th In the exemplary embodiment, it is formed at an angle to the longitudinal axis A and widens conically outward in the direction of flow. The passage channels 7 are arranged approximately parallel to the longitudinal axis A , so that an oblique cut and thus the desired shape of the orifices 8 is established on the inside 11 of the ring wall 9 . If necessary, the passageways 7 can also deviate somewhat from the parallel position to the longitudinal axis A , but the opening area that is enlarged compared to a vertical cross section is still available. The intersection angle S (see FIGS . 3 to 5) between the channel longitudinal axis L and the mouth surface can be approximately in the range between 10 and 45 °, preferably approximately 20 ° being provided.
Die Ausführungsform mit den zur Längsachse A parallelen Durchtrittskanälen 7 hat den Vorteil der leichten Her stellbarkeit. Das Einsatzteil 6 besteht nämlich vor zugsweise aus Kunststoff und wird durch ein Spritz gießverfahren hergestellt. Durch die parallele Anord nung der Durchtrittskanäle 7 ist das Einsatzteil 6 besonders einfach entformbar.The embodiment with the passage channels 7 parallel to the longitudinal axis A has the advantage of being easy to adjust. The insert 6 is namely before preferably made of plastic and is produced by an injection molding process. Due to the parallel arrangement of the through channels 7 , the insert 6 is particularly easy to demold.
Abweichungen von der insbesondere in Fig. 7 und 8 bzw. 3 gezeigten, bevorzugten Ausführungsform, sind in den Fig. 4 bis 6 gezeigt.Deviations from the preferred embodiment shown in particular in FIGS. 7 and 8 or 3 are shown in FIGS. 4 to 6.
Gemäß Fig. 4 ist die Innenseite 11 a gerade bzw. pa rallel zur Längsachse A ausgerichtet und die Durch trittskanäle 7 verlaufen in einem Winkel S dazu. Bei der Ausführungsform nach Fig. 5 ist die Innen seite 11 b gewölbt, wobei hier der Schnittwinkel S zwischen der Tangente im Mündungsbereich und der Kanal längsachse L liegt. Bei den vorbeschriebenen Ausfühungs beispielen weist der Durchtrittsquerschnitt der Durch trittskanäle 7 in Strömungsrichtung gleichbleibende Abmessungen auf. Dabei ist ein vorzugsweise kreisrunder Querschnitt vorgesehen, der fertigungstechnisch vorteil haft ist.According to FIG. 4, the inner side 11 is a straight or pa rallel aligned to the longitudinal axis A and the through passages 7 extend at an angle to S. In the embodiment of Fig. 5, the internal side is curved b 11, in which case the angle of intersection S between the tangent in the mouth region and the channel longitudinal axis L is located. In the exemplary embodiments described above, the passage cross section of the passage channels 7 has constant dimensions in the flow direction. A preferably circular cross section is provided, which is advantageous in terms of production technology.
Fig. 6 zeigt noch eine abgewandelte Ausführungsform, bei der sich der Querschnitt der Kanäle 7 zur Mündung 8 hin konisch erweitert. FIG. 6 shows a modified embodiment in which the cross section of the channels 7 widens conically towards the mouth 8 .
Die verschiedenen Ausführungsformen gemäß Fig. 3 bis 6 können je nach den vorhandenen Umgebungsbedingungen bzw. auch in Abhängigkeit von dem vorgesehenen Herstellungs verfahren zur Anwendung kommen.The various embodiments according to FIGS. 3 to 6 can be used depending on the existing environmental conditions or also depending on the intended manufacturing process.
Erwähnt sei noch, daß neben dem gerundeteten bzw. kreis runden Querschnitt der Durchtrittskanäle auch mehreckige, z.B. viereckige Querschnitte vorgesehen sein können. Zur Reduzierung der Durchflußmenge entsprechend der Durchflußklasse Z mit etwa 8 Litern pro Minute bei 3 bar Druck, sind in dem Einsatzteil 6 vorzugsweise 18 Durch trittskanäle 7 mit einem Durchmesser von 0,9 mm vorge sehen. Damit läßt sich, weitgehend unabhängig von der jeweils fest vorgegebenen Durchflußklasse eines Strahl reglers 1, dieser auf eine Durchflußmenge entsprechend der Durchflußklasse Z drosseln.It should also be mentioned that in addition to the rounded or circular cross section of the passage channels, polygonal, for example square, cross sections can also be provided. To reduce the flow rate according to the flow class Z with about 8 liters per minute at 3 bar pressure, preferably 18 through passage channels 7 with a diameter of 0.9 mm are seen in the insert part 6 . This can be largely independent of the fixed flow class of a jet regulator 1 , this throttle to a flow rate corresponding to the flow class Z.
Fig. 8 läßt besonders gut erkennen, daß die Durchtritts kanäle 7 mit ihren Eintrittsöffnungen 12 im Außenumfangs bereich angeordnet sind und sich dann in der Ringwand 9 fortsetzen. Versuche haben gezeigt, daß diese Anordnung der Durchtrittskanäle 7 möglichst weit im Außenbeeich eine Verbesserung der Strahlqualität ergibt. Fig. 8 shows particularly well that the passage channels 7 are arranged with their inlet openings 12 in the outer circumferential area and then continue in the annular wall 9 . Tests have shown that this arrangement of the passage channels 7 results in an improvement in the beam quality as far as possible in the outer area.
Das Deckelteil 10 des Einsatzteiles 6 ist in den Aus führungsbeispielen als ebene Platte ausgebildet. Es ist vergleichsweise dickwandig und damit biegesteif ausge bildet, um auch bei unterschiedlichen Druckverhältnissen Eigenschwingungen, die zu einer Geräuschbildung führen würden, zu vermeiden. Gegebenenfalls kann das Deckel teil 10 entgegen der Strömungsrichtung auch kegelförmig geformt sein. Auch die Ringwand 9 mit der schrägen Innen seite 11 ergibt bei vergleichsweise geringen Wandungs dicken eine gute Stabilität, so daß auch hier Schwin gungen vermieden werden.The cover part 10 of the insert part 6 is formed in the exemplary embodiments from as a flat plate. It is comparatively thick-walled and thus rigid, in order to avoid natural vibrations that would lead to noise even under different pressure conditions. If necessary, the cover part 10 can also be shaped conically against the direction of flow. The annular wall 9 with the inclined inner side 11 gives good stability at comparatively small wall thicknesses, so that vibrations are also avoided here.
Das hutförmige Einsatzteil 6 weist am offenen Ende einen nach außen weisenden, umlaufenden Flansch 13 auf. Dieser dient insbesondere als Auflage und Halteteil und auch zur Zentrierung des Einsatzteiles. Weiterhin ergibt die ser Flansch 13 eine Stabilisierung der im Übergangsbe reich zu dem Flansch 13 schmaleren Ringwand 9 und auch des Einsatzteiles 6 insgesamt.The hat-shaped insert part 6 has an outwardly facing, circumferential flange 13 at the open end. This serves in particular as a support and holding part and also for centering the insert part. Furthermore, the water flange 13 results in a stabilization of the flange 13 narrower ring wall 9 and also the insert part 6 overall in the transition region.
Die Ringwand 9 bzw. der Flansch 13 weisen eine schräg nach außen verlaufende Auflageschräge 14 auf. Bei der in Fig. 2 gezeigten Ausführungsform eines Strahlreglers 1 kann das Einsatzteil 6 mit dieser Auflageschräge 14 auf der Oberseite des etwa kegelförmigen Siebes 4 aufliegen und sich dort abstützen. Erkennbar ist auch, daß die Mündungen 8 mit Abstand zu der Oberfläche des Siebes 4 angeordnet sind, wodurch sich zumindest in den meisten Anwendungsfällen günstige Strömungsverhältnisse ergeben. Die Schräge der Auflageschräge 14 ist etwa an die Sieb fläche bzw. eines anderen benachbarten Einbauteiles an gepaßt. Die Kanalmündungen 8 sind in Strömungsrichtung auf die Einbauteile des Strahlreglers gerichtet. Nach außen im Anschluß an die Auflageschräge 14 des Flansches 13 weist die Umfangsfläche des Flansches einen Ansatz 15 mit einer Zentrierschräge 16 auf. Diese Randausbildung des Flansches 13 ermöglicht eine Halte rung des Einsatzteiles 6 bei einer in Fig. 1 gezeigten Ausführungsform eines Strahlreglers 1. Das Einsatzteil 6 stützt sich dabei mit dem Ansatz 15 etwa radial an einem zur Baugruppe 3 gehörenden Preßring 17 ab, wobei die Zentrierschräge 16 gleichzeitig eine axiale Abstützung und Zentrierung des Einsatzteiles 6 ergibt. Auf dem Flansch 13 liegt bei diesem Anwendungsbeispiel ein Dichtungsring 18 auf, der zwischen der Auslaufarmatur 2 und dem Strahlregler 1 abdichtet. Bei dem Ausführungsbei spiel nach Fig. 2 liegt der Außenrand des Flansches 13 innenseitig an dem Dichtungsring 18 an. Obwohl das Ein satzteil 6 in beiden Anwendungsfällen entweder durch Reibung oder durch Formschluß gehalten ist, ist eine Festlegung entgegen der Strömungsrichtung wegen des auf tretenden Staudruckes zumindest bei im wesentlichen nach unten gerichteten Auslaufarmaturen 2 nicht erfor derlich.The ring wall 9 or the flange 13 have an inclined support slope 14 . In the embodiment of a jet regulator 1 shown in FIG. 2, the insert part 6 with this support bevel 14 can rest on the top of the approximately conical sieve 4 and be supported there. It can also be seen that the orifices 8 are arranged at a distance from the surface of the sieve 4 , which results in favorable flow conditions, at least in most applications. The bevel of the support bevel 14 is approximately to the screen surface or another adjacent fitting to be fitted. The channel openings 8 are directed in the direction of flow onto the built-in parts of the jet regulator. Outwardly following the bevels 14 of the flange 13 , the peripheral surface of the flange has a shoulder 15 with a centering bevel 16 . This edge formation of the flange 13 enables a holding tion of the insert 6 in an embodiment of a jet regulator 1 shown in FIG. 1 . The insert 6 is supported with the shoulder 15 approximately radially on a press ring 17 belonging to the assembly 3 , the centering bevel 16 simultaneously providing axial support and centering of the insert 6 . In this application example, there is a sealing ring 18 on the flange 13 , which seals between the outlet fitting 2 and the jet regulator 1 . In the Ausführungsbei game of FIG. 2, the outer edge of the flange 13 is located inside of the seal ring 18 at. Although the A part 6 is held in both applications either by friction or by positive locking, a determination against the direction of flow due to the dynamic pressure occurring at least in substantially downward outlet fittings 2 is not neces sary.
Der Abstand des Deckelteiles 10 sowie der Abstand der Mündungen 8 der Durchtrittskanäle 7 von seiner Auflage fläche 14 ist so bemessen, daß ein kuppelförmiger Teil des Siebes 4 in das Einsatzteil hineinpaßt, aber zwi schen Sieb und den Mündungen vorzugsweise ein Abstand vorhanden ist. Somit ergibt sich durch das im wesent lichen hutförmige Drossel-Einsatzteil 6 der für die Un terbringung des Siebteiles notwendige Innenraum. Andererseits sind die Außenabmessungen des Einsatz teiles 6 so vorgesehen, daß dieses etwas in eine ln nenhöhlung 19 einer Auslaufarmatur 2 eingreifen kann. Durch dieses Anpassen des Drossel-Einsatzteiles 6 an die vorhandenen Platzverhältnisse, die zum Teil durch Normung fest vorgegeben sind, sind keine Änderungen am Strahlregler oder der Auslaufarmatur erforderlich und auch keine die Bauhöhe des Strahlreglers vergrößern de Zwischenteile.The distance between the lid part 10 and the distance between the mouths 8 of the passages 7 from its support surface 14 is dimensioned such that a dome-shaped part of the sieve 4 fits into the insert part, but between the sieve and the mouths there is preferably a distance. This results in the hat-shaped throttle insert 6 in wesent union, the interior space required for the accommodation of the screen part. On the other hand, the outer dimensions of the insert part 6 are provided so that it can engage something in an inner cavity 19 of an outlet fitting 2 . By adapting the throttle insert 6 to the available space, which is in part stipulated by standardization, no changes to the jet regulator or the outlet fitting are required, and also no increase in the height of the jet regulator de intermediate parts.
Die Montage des Einsatzteiles 6 läßt sich besonders ein fach vornehmen, da dieses als in Strömungsrichtung erstes Einbauteil auf einem nachfolgenden Einbauteil od. dgl. abgestützt ist. Das Einsatzteil 6 ist somit nach dem Abschrauben des Strahlreglers von der Auslaufarmatur direkt für eine Entnahme zugänglich. Eine Montage kann in umgekehrter Reihenfolge ebenfalls einfach vorgenommen werden. The installation of the insert part 6 can be carried out particularly easily, since it is supported as a first installation part in the flow direction on a subsequent installation part or the like. The insert 6 is thus directly accessible for removal after unscrewing the jet regulator from the outlet fitting. Installation can also be carried out in the reverse order.
Das Einsatzteil 6 wird zweckmäßigerweise jeder Verkaufs packung für einen Strahlregler beigefügt, wobei dann der Benutzer selbst - durch Probieren - bestimmen kann, ob er das Einsatzteil 6 für einen besonders sparsamen Was serverbrauch im Strahlregler 1 beläßt oder es z. B. wegen zu geringen Leitungsdruckes entfernt. Durch die besonders einfache Ausführung des Einsatzteiles läßt sich dieses auch sehr billig herstellen, so daß die Gesamt kosten des Strahlreglers mit Drossel-Einsatzteil nur geringfügig erhöht sind.The insert 6 is expediently added to every sales pack for a jet regulator, in which case the user himself can - by trying - determine whether he leaves the insert 6 for particularly economical water consumption in the jet regulator 1 or it z. B. removed due to low line pressure. Due to the particularly simple design of the insert, this can also be produced very cheaply, so that the total cost of the jet regulator with throttle insert is only slightly increased.
Fig. 2 zeigt noch ein strichliniert angedeutetes Auf stecksieb 20 zur Abdeckung der Durchtrittskanäle 7. Die ses Sieb ist im Verbindungsbereich und auch in dem über das Einsatzteil 6 überstehenden Bereich auf die Platz verhältnisse, insbesondere den Durchmesser der Innen höhlung 19 der Auslaufarmatur 2 abgestimmt, so daß auch noch bei aufgesetztem Aufstecksieb 20 eine behinderungs freie Montage in üblicher Weise möglich ist. Fig. 2 shows a dashed line on plug-in sieve 20 to cover the passage channels 7th This sieve is in the connection area and also in the area protruding from the insert 6 to the space conditions, in particular the diameter of the inner cavity 19 of the outlet fitting 2 , so that even with the plug-on sieve 20 an unobstructed assembly is possible in the usual way .
Durch die besondere Form und die maßliche Abstimmung des Drossel-Einsatzteiles 6 auf den üblicherweise vorhandenen Freiraum bei verschiedenen Strahlreglern und durch die Ausbildung seiner Befestigungs- und Abstützteile in einer für verschiedene Anwendungsfälle passenden Kombinationer gibt sich eine weitgehende universelle Verwendbarkeit des Drossel-Einsatzteiles 6 bei den verschiedenen, am Markt befindlichen Strahlreglern. Dabei ist ein hinsichtlich der Armaturengeräuschentwicklung vorschriftsmäßiger Be trieb eines Strahlreglers 1 mit zusätzlichem Drossel teil 6 erst durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen zur Geräuschminimierung bei dem Einsatzteil 6 möglich.Due to the special shape and the dimensional adjustment of the throttle insert 6 to the usually available space in different jet regulators and by the design of its fastening and support parts in a suitable combination for different applications, there is a broad universal use of the throttle insert 6 in the various jet regulators on the market. In this regard, in terms of the valve noise development, operation of a jet regulator 1 with an additional throttle part 6 is only possible through the measures according to the invention for minimizing noise in the insert part 6 .
Alle in der Beschreibung, den Ansprüchen und der Zeich nung dargestellten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination miteinander erfindungs wesentlich sein.All in the description, the claims and the drawing Features shown can be both individually and also in any combination with each other be essential.
Claims (22)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853525031 DE3525031A1 (en) | 1985-07-13 | 1985-07-13 | BEAM REGULATOR |
EP86108626A EP0208958B2 (en) | 1985-07-13 | 1986-06-25 | Flow-restricting device for a jet regulator |
DE8686108626T DE3666253D1 (en) | 1985-07-13 | 1986-06-25 | Flow-restricting device for a jet regulator |
AT86108626T ATE47183T1 (en) | 1985-07-13 | 1986-06-25 | THROTTLE DEVICE FOR AERIAL REGULATOR. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853525031 DE3525031A1 (en) | 1985-07-13 | 1985-07-13 | BEAM REGULATOR |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3525031A1 true DE3525031A1 (en) | 1987-01-22 |
DE3525031C2 DE3525031C2 (en) | 1987-06-11 |
Family
ID=6275680
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853525031 Granted DE3525031A1 (en) | 1985-07-13 | 1985-07-13 | BEAM REGULATOR |
DE8686108626T Expired DE3666253D1 (en) | 1985-07-13 | 1986-06-25 | Flow-restricting device for a jet regulator |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8686108626T Expired DE3666253D1 (en) | 1985-07-13 | 1986-06-25 | Flow-restricting device for a jet regulator |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0208958B2 (en) |
AT (1) | ATE47183T1 (en) |
DE (2) | DE3525031A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102023102083A1 (en) | 2023-01-27 | 2024-08-01 | Neoperl Gmbh | Aerator |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19510734C2 (en) * | 1995-03-24 | 2003-01-23 | Wildfang Dieter Gmbh | Installation parts set for installation in a spout mouthpiece |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2060751A1 (en) * | 1970-12-10 | 1972-06-29 | Mannesmann & Keppel | Liquid flow regulator |
DE2033904C3 (en) * | 1969-07-08 | 1973-09-13 | Elie P. New York N.Y. Aghnides (V.St.A.) | Shower head |
DE2332437A1 (en) * | 1972-06-26 | 1974-01-17 | Elie P Aghnides | SHOWER HEAD |
US4000857A (en) * | 1974-07-17 | 1977-01-04 | Moen Alfred M | Flow control aerator |
DE7611891U1 (en) * | 1976-04-14 | 1980-09-11 | Dieter Wildfang Kg, 7840 Muellheim | FLOW RESTRICTORS FOR LINE MEDIUM FLOWING |
DE8133875U1 (en) * | 1981-11-20 | 1983-05-05 | Dieter Wildfang KG, 7840 Müllheim | "JET REGULATOR FOR CONNECTION TO SANITARY FITTINGS OR THE LIKE." |
DE3208530A1 (en) * | 1982-03-10 | 1983-09-22 | TA Rokal GmbH, 4054 Nettetal | Valve insert |
DE8436202U1 (en) * | 1984-12-11 | 1985-03-14 | Ramspott, Friedhelm, 5780 Bestwig | AIR SPRAYER FOR Faucet Mouthpieces |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3417924A (en) * | 1967-02-15 | 1968-12-24 | Elie P. Aghnides | Aerator with variable proportioning |
US3623670A (en) * | 1970-06-17 | 1971-11-30 | Waterbury Pressed Metal Co The | Aerator and spray device |
US4294289A (en) * | 1980-01-24 | 1981-10-13 | American Standard Inc. | Flow control device |
-
1985
- 1985-07-13 DE DE19853525031 patent/DE3525031A1/en active Granted
-
1986
- 1986-06-25 AT AT86108626T patent/ATE47183T1/en not_active IP Right Cessation
- 1986-06-25 EP EP86108626A patent/EP0208958B2/en not_active Expired - Lifetime
- 1986-06-25 DE DE8686108626T patent/DE3666253D1/en not_active Expired
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2033904C3 (en) * | 1969-07-08 | 1973-09-13 | Elie P. New York N.Y. Aghnides (V.St.A.) | Shower head |
DE2060751A1 (en) * | 1970-12-10 | 1972-06-29 | Mannesmann & Keppel | Liquid flow regulator |
DE2332437A1 (en) * | 1972-06-26 | 1974-01-17 | Elie P Aghnides | SHOWER HEAD |
US4000857A (en) * | 1974-07-17 | 1977-01-04 | Moen Alfred M | Flow control aerator |
DE7611891U1 (en) * | 1976-04-14 | 1980-09-11 | Dieter Wildfang Kg, 7840 Muellheim | FLOW RESTRICTORS FOR LINE MEDIUM FLOWING |
DE8133875U1 (en) * | 1981-11-20 | 1983-05-05 | Dieter Wildfang KG, 7840 Müllheim | "JET REGULATOR FOR CONNECTION TO SANITARY FITTINGS OR THE LIKE." |
DE3208530A1 (en) * | 1982-03-10 | 1983-09-22 | TA Rokal GmbH, 4054 Nettetal | Valve insert |
DE8436202U1 (en) * | 1984-12-11 | 1985-03-14 | Ramspott, Friedhelm, 5780 Bestwig | AIR SPRAYER FOR Faucet Mouthpieces |
Non-Patent Citations (9)
Title |
---|
DIN 3214 Teil 12 * |
DIN 4109 * |
DIN 52218 JSO 3822 * |
DIN 52218 Teil 4 * |
DIN 7581 * |
DIN 7582 * |
DIN EN 200 * |
DIN EN 246 * |
Prospekt der Fa. Mannesmann + Keppel GmbH & Co "Unterschiedlicher Druck, Gleiche Menge = Ener- gie sparen, 1981, Buchloe * |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102023102083A1 (en) | 2023-01-27 | 2024-08-01 | Neoperl Gmbh | Aerator |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3666253D1 (en) | 1989-11-16 |
EP0208958A3 (en) | 1987-07-29 |
EP0208958B2 (en) | 1992-09-16 |
EP0208958A2 (en) | 1987-01-21 |
ATE47183T1 (en) | 1989-10-15 |
EP0208958B1 (en) | 1989-10-11 |
DE3525031C2 (en) | 1987-06-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3679197B1 (en) | Flow regulator | |
DE69419210T3 (en) | Aerator for liquids | |
DE29718727U1 (en) | Aerator | |
DE4029183A1 (en) | FLOW CONTROLLER | |
DE102008012388A1 (en) | Sanitary functional unit | |
DE202017105378U1 (en) | aerator | |
EP2597213B1 (en) | Sanitary built-in part | |
DE19642055C2 (en) | Aerator | |
DE3820837C2 (en) | ||
DE102004008594B4 (en) | Sanitary outlet device | |
DE3525031A1 (en) | BEAM REGULATOR | |
DE102006062986B3 (en) | Sanitary outlet fitting with a jet regulator | |
DE2261674A1 (en) | DEVICE FOR SUCTIONING AND ADDING ADDITIVES INTO A FLOW OF LIQUID | |
DE102015007189A1 (en) | Water-retaining, low-noise water inlet valve and method for implementing the mute water inlet of the anti-siphon inlet valve | |
EP0678318A2 (en) | Filter and filter cartridge provided therefor | |
EP3838372B1 (en) | Filter device | |
DE9419087U1 (en) | Liquid filter | |
DE2424357A1 (en) | FLOW REGULATOR | |
DE102017120521A1 (en) | aerator | |
DE8520289U1 (en) | Aerator | |
DE1101302B (en) | Jet regulator with ventilation device and a jet-refracting insert | |
DE3834997A1 (en) | WATER SPOUT ARMATURE WITH MUFFLER INSERT | |
DE1291694B (en) | Device for ventilating water flowing under pressure from a tap | |
DE2154789C3 (en) | Mouthpiece that can be screwed onto a water outlet | |
DE102019210551A1 (en) | Fuel injector |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DIETER WILDFANG GMBH, 7840 MUELLHEIM, DE |
|
8331 | Complete revocation |