DE3820837C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3820837C2 DE3820837C2 DE19883820837 DE3820837A DE3820837C2 DE 3820837 C2 DE3820837 C2 DE 3820837C2 DE 19883820837 DE19883820837 DE 19883820837 DE 3820837 A DE3820837 A DE 3820837A DE 3820837 C2 DE3820837 C2 DE 3820837C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- outlet pipe
- air
- holder
- outlet
- pipe according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 16
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 6
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 6
- 210000002105 tongue Anatomy 0.000 claims description 3
- 238000007373 indentation Methods 0.000 claims 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 238000013461 design Methods 0.000 description 2
- 229920001875 Ebonite Polymers 0.000 description 1
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000000354 decomposition reaction Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 238000009428 plumbing Methods 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 description 1
- 238000012549 training Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C1/00—Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
- E03C1/02—Plumbing installations for fresh water
- E03C1/08—Jet regulators or jet guides, e.g. anti-splash devices
- E03C1/084—Jet regulators with aerating means
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C1/00—Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
- E03C1/02—Plumbing installations for fresh water
- E03C1/04—Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
- E03C1/0404—Constructional or functional features of the spout
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein ausziehbares und schwenkbares Auslaufrohr für Sanitärarmaturen, mit einem Zulaufrohr sowie einem damit längsverschiebbar verbundenen Ablaufrohr, wobei zwischen Zu- und Ablaufrohr ein Durchtritt zum Zumischen von Luft zu dem Wasserstrahl vorhanden ist und innerhalb des Auslaufrohres ein Einsatzteil zur Führung des Ablaufrohres und zur Halterung eines Prallkörpers und eines oder mehrerer Formsiebe vorgesehen ist.The invention relates to an extendable and pivotable Outlet pipe for sanitary fittings, with an inlet pipe as well a drain pipe connected to it longitudinally displaceable, wherein a passage for mixing in between the inlet and outlet pipe Air to the water jet is present and within the Outlet pipe an insert part for guiding the drain pipe and for holding an impact body and one or more Forming sieves is provided.
Durch die DE-PS 16 09 044 ist bereits ein ausziehbares und schwenkbares Auslaufrohr der eingangs erwähnten Art bekanntgeworden, in dem eine Luftbeimischvorrichtung mit einer Stufenbüchse angeordnet ist, die gleichzeitig als Führung für das Ablaufrohr dient.By DE-PS 16 09 044 is already an extendable and swiveling outlet pipe at the entrance mentioned type, in which an air admixing device with a Stepped bushing is arranged, which also serves as a guide serves for the drain pipe.
Je nach Anwendungsfall kann bei solchen Auslaufrohren eine Luftbeimischung erwünscht sein oder aber es ist ein luftfreier Wasserauslauf gefordert. Man ist deshalb auf unterschiedliche Ausführungsformen von Auslaufrohren angewiesen, die bei einer Umstellung entsprechend ausgetauscht werden müssen. Hinsichtlich der Lagerhaltung und auch der Fertigung ist dies jedoch nachteilig.Depending on the application, such an outlet pipe can have a Air admixture may be desirable or it is an air-free one Water outlet required. One is therefore different Instructed embodiments of outlet pipes, which are exchanged accordingly during a changeover have to. With regard to warehousing and also manufacturing however, this is disadvantageous.
Die in der DE-PS 16 09 044 vorgesehene Stufenbüchse im Verbindungsbereich zwischen dem Zulaufrohr und dem Ablaufrohr übergreift mit einem Abschnitt das Zulaufrohr außen, so daß dementsprechend der Durchmesserunterschied zwischen Zulaufrohr und Ablaufrohr vergleichsweise groß ist. Neben einem unproportionalen Äußeren ergibt sich dadurch an dem ablaufseitigen Ende der Stufenbüchse ein großer Stufensprung zwischen dem lichten Innenquerschnitt des auslaufseitigen Stufenbüchsen-Abschnittes und dem lichten Innenquerschnitt des Ablaufrohres, der zu einer starken Wirbelbildung und damit zu einer unerwünschten Geräuschentwicklung führt.The step sleeve provided in DE-PS 16 09 044 in the connection area between the inlet pipe and the outlet pipe overlaps with a section of the inlet pipe outside, so that accordingly the difference in diameter between the inlet pipe and drain pipe is comparatively large. Besides one This results in a disproportionate exterior on the outlet side A big step jump at the end of the step sleeve between the clear internal cross section of the outlet side Stepped sleeve section and the clear internal cross section of the drain pipe, which leads to a strong vortex formation and thus leads to undesirable noise.
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht darin, das Einsatzteil eines ausziehbaren und schwenkbaren Auslaufrohres gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 dahingehend weiterzubilden, daß wahlweise ein luftdurchmischter oder ein luftfreier Wasserauslauf möglich ist, wobei die Umstellung von der einen auf die andere Betriebsweise auf einfache Weise auch vom Benutzer selbst durchführbar ist.The object underlying the invention is the insert part of an extendable and swiveling outlet pipe according to the preamble of claim 1 to further develop that optionally an air-mixed or an air-free water outlet is possible, the change from one mode of operation to another Way can also be carried out by the user himself.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, daß das Einsatzteil eine weitere Halterung zum Einsetzen eines Vorsatzsiebes und außerdem für einen wahlweise luftfreien Wasserauslauf eine Halterung für eine im Luftzufuhrweg anbringbare Dichtung zum Verschließen des Luftzumisch-Durchtritts aufweist und daß das Einsatzteil mit einer lösbaren Verriegelung zum Befestigen im Zulaufrohr versehen ist. Durch diese Ausbildung des Einsatzteiles kann dieses für sich unverändert als Trägerteil unterschiedlicher Einbauteile dienen. Wahlweise können dabei die für eine Luftzumischung und Strahlzerlegung erforderlichen Teile oder aber die für einen luftfreien Wasserauslauf erforderlichen Teile angebracht werden. To solve this problem it is proposed that the insert another holder for inserting a front screen and also for an optional air-free water outlet a holder for a mountable in the air supply path Has seal for closing the air admixture passage and that the insert part with a releasable lock is provided for fastening in the inlet pipe. Through this training of the insert part can this for unchanged as a carrier part of different built-in parts serve. You can choose to add air and beam splitting required parts or the parts required for an air-free water outlet be attached.
Das Vorsatzsieb, der Prallkörper, sowie die Formsiebe bilden dabei die für eine Luftzumischung und Strahlzerlegung erforderliche Bestückung, während für einen luftfreien Wasserauslauf diese Teile entfernt werden können und stattdessen eine Dichtung im Luftzuführweg anbringbar ist. Die Umstellung kann durch die vorgesehenen Halterungen für diese Teile auf einfache Weise auch vom Benutzer selbst durchgeführt werden. Weiterhin besteht auch die Möglichkeit, das Einsatzteil insgesamt gegen ein anders bestücktes Einsatzteil auszutauschen.Form the front screen, the baffle, and the forming screens the necessary for air mixing and jet separation Equipping while for an air-free water outlet these parts can be removed and one instead Seal in the air supply path is attachable. The change can be made using the provided brackets for these parts in a simple way by the user himself be performed. There is also the possibility the insert as a whole against a differently equipped insert exchange.
Vorteilhafterweise weist das Einsatzteil einen Einsteckabschnitt zum Eingreifen in das Zulaufrohrende auf, der mit der lösbaren Verriegelung zum Befestigen im Zulaufrohr versehen ist. Das Einsatzteil kann dadurch zum Auswechseln oder Umbestücken auf einfache Weise entnommen und auch wieder montiert werden.The insert part advantageously has an insertion section for engaging in the inlet pipe end with the releasable lock for fastening in the inlet pipe is. The insert can thus be replaced or re-equipped removed and reassembled in a simple manner will.
Eine Ausführungsform sieht vor, daß das Einsatzteil einen zentralen Durchtrittskanal aufweist, an dem zulaufseitig eine Halterung für das Vorsatzsieb und ablaufseitig Halterungen für den Prallkörper sowie das bzw. die Formsiebe vorgesehen sind. Dabei ist zweckmäßigerweise die Halterung für das Vorsatzsieb durch eine zum Durchtrittskanal koaxiale und im Durchmesser größere Ansatzbohrung gebildet. Das Vorsatzsieb läßt sich dadurch durch Einstecken in die Ansatzbohrung montieren und liegt dann in Durchströmrichtung an dem Ansatz dieser Aufnahmebohrung an.One embodiment provides that the insert part has central passage, on the inlet side a holder for the front screen and outlet-side holders provided for the impact body and the forming sieve (s) are. The holder is expediently for the front screen through a coaxial to the passage channel and larger shoulder hole formed in diameter. The front screen can be done by inserting it into the attachment hole mount and is then in the flow direction on the approach this mounting hole.
Eine Ausgestaltung sieht vor, daß der Durchtrittskanal ablaufseitig eine Erweiterung zur Aufnahme des Prallkörpers aufweist und daß den eingesetzten Prallkörper axial in Strömungsrichtung übergreifende Halter für ein oder mehrere Formsiebe vorgesehen sind. Diese Halterungen sind bei abgenommenem Ablaufrohr zugänglich und es könnte bedarfsweise dann auch ohne Entnahme des Einsatzteiles ein Umbestücken vorgenommen werden. Erwähnt sei hierbei, daß das zulaufseitige Vorsatzsieb, unabhängig davon, ob eine Luftzumischung erwünscht ist oder nicht, in beiden Anwendungs fällen vorgesehen sein kann.One embodiment provides that the passage channel on the outlet side an extension to accommodate the impact body has and that the impact body used axially in Cross-flow holder for one or more Shaped screens are provided. These brackets are when removed Drain pipe accessible and it could be used if necessary then repositioning without removing the insert be made. It should be mentioned here that the inlet side Attachment sieve, regardless of whether an air admixture is desired or not, in both applications cases can be provided.
Zweckmäßigerweise weist das Einsatzteil an dem Einsteckabschnitt anschließend einen Führungsabschnitt mit das Ablaufrohr innenseitig führenden Nocken auf, zwischen denen Luftdurchtritte vorhanden sind. Das Einsatzteil bildet somit für das Ablaufrohr gleichzeitig auch eine Innenführung. Die dort vorhandenen Luftdurchtritte führen stromabwärts zu Luftansaugfenstern zwischen dem Prallkörper und den Formsieben.The insert part expediently has on the insertion section then a guide section with the drain pipe leading cams on the inside, between which air passages available. The insert part thus forms for the drain pipe also an internal guide. These Existing air passages lead to air intake windows downstream between the impact body and the forming sieves.
Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß zwischen dem Führungsabschnitt und den als Halterung für die Dichtung zum Verschließen des Luftzumisch-Durchtrittes eine Ringnut vorgesehen ist. Wird in diese Ringnut ein O-Ring eingesetzt, so ist der Luftdurchtritt verschlossen und es erfolgt keine Luftbeimischung zum durchströmenden Wasser. Ein solcher O-Ring läßt sich bedarfsweise auch einfach entfernen beziehungsweise auch montieren.A further development of the invention provides that between the Guide section and as a holder for the Seal for closing the air admixture passage one Ring groove is provided. An O-ring is placed in this groove used, the air passage is closed and it no air is added to the water flowing through. Such an O-ring can also be easily removed if necessary or also assemble.
Zusätzliche Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weiteren Unteransprüchen aufgeführt.Additional embodiments of the invention are in the others Subclaims listed.
Nachstehend ist die Erfindung mit ihren wesentlichen Einzelheiten anhand der Zeichnung noch näher erläutert. Es zeigt:The invention is as follows with its essential details based on the Drawing explained in more detail. It shows:
Fig. 1 eine zum Teil aufgebrochen dargestellte Seitenansicht eines schwenkbaren und ausziehbaren Auslaufrohres, Fig. 1 is a broken side view partly shown a pivotable and extendable spout,
Fig. 2 eine Teillängsschnitt-Darstellung im Bereich eines Ein satzteiles mit Bestückung für einen luftfreien Wasser auslauf, Fig. 2 is a partial longitudinal cross-sectional representation in the region of a pack part with outlet assembly for an air-free water,
Fig. 3 eine etwa Fig. 2 entsprechende Teillängsschnitt-Dar stellung, hier jedoch mit Bestückung des Einsatzkörpers für eine Luftbeimischung, Fig. 3 is an approximately Fig. 2 corresponding partial longitudinal section Dar-position, but in this case, with placement of the insert body for an air admixture
Fig. 4 eine Stirnseitenansicht eines Wellrohres, Fig. 4 is an end view of a corrugated pipe,
Fig. 5 eine Detail-Seitenansicht im Bereich einer Einsatzteil- Verriegelung und Fig. 5 is a detailed side view in the area of an insert lock and
Fig. 6 eine gegenüber Fig. 5 um 90° verdrehte Stirnseitenan sicht im Bereich einer Einsatzteil-Verraststelle. Fig. 6 a compared to FIG. 5 rotated by 90 ° front view in the area of an insert locking point.
Ein in Fig. 1 gezeigtes Auslaufrohr 1 weist an seinem einen Ende eine Schraubverbindung 2 zum Anschluß an eine hier nicht darge stellte Sanitär-Armatur und am anderen Ende eine Auslaufmündung 3 auf.An example shown in Fig. 1 the outlet tube 1 has a screw 2 for connection to a not presented here Darge plumbing fitting and at the other end an outlet mouth 3 at its one end.
Das Auslaufrohr 1 weist, ausgehend von der Schraubverbindung 2, ein Zulaufrohr 4 sowie ein darauf aufgestecktes Ablaufrohr 5 auf. Diese beiden Rohre 4 und 5 lassen sich in Längsrichtung zueinander verschieben und auch verdrehen.Starting from the screw connection 2 , the outlet pipe 1 has an inlet pipe 4 and a drain pipe 5 plugged onto it. These two tubes 4 and 5 can be moved in the longitudinal direction to one another and also rotated.
Am auslaufseitigen Ende des Zulaufrohres 4 ist, wie in den Fig. 2 und 3 erkennbar, ein Einsatzteil 6 eingesetzt, welches gleich zeitig als Führungsteil für das Ablaufrohr 5 und als Träger für unterschiedliche Anbauteile dient. Dabei besteht die Möglichkeit, das Einsatzteil 6 so zu bestücken, daß es, wie in Fig. 2 darge stellt, zusätzlich zu seiner Führungsfunktion einen Verschluß für einen Luftzutrittskanal bildet. In diesem Falle erfolgt ein luft freier Wasserauslauf. Andererseits ist auch die in Fig. 3 ge zeigte Bestückung möglich, so daß man dann eine Luftzumischung und Strahlregulierung des Wasserstrahles erhält.At the outlet end of the inlet pipe 4 , as can be seen in FIGS. 2 and 3, an insert part 6 is used, which serves simultaneously as a guide part for the outlet pipe 5 and as a carrier for different attachments. It is possible to equip the insert 6 so that it, as shown in Fig. 2 Darge, forms a closure for an air access duct in addition to its management function. In this case there is an air-free water outlet. On the other hand, the equipment shown in FIG. 3 is also possible, so that air admixture and jet regulation of the water jet are then obtained.
Im Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 3 sind als Strahlregulierteile ein Vorsatzsieb 7, ein Prallkörper 8 sowie drei Form siebe 9 an dem Einsatzteil 6 angebracht, während bei der Ausfüh rungsform nach Fig. 2 das Einsatzteil 6 mit einer Dichtung 10 bestückt ist, welche einen Zutritt von Außenluft zum Inneren des Auslaufrohres und damit ein Zumischen von Luft zu dem Wasserstrahl verhindert. Obwohl die in Fig. 3 gezeigten Bestückungsteile 7, 8, 9 zumindest teilweise bei Einsatz einer Dichtung 10 keine Funk tion haben, könnten sie auch bei einem luftfreien Wasserauslauf am Einsatzteil 6 verbleiben. Dies gilt insbesondere für das Vor satzsieb 7.In the exemplary embodiment according to FIG. 3, an attachment sieve 7 , an impact body 8 and three mold sieves 9 are attached to the insert part 6 as jet regulating parts, while in the embodiment according to FIG. 2 the insert part 6 is equipped with a seal 10 which has access to it Outside air to the inside of the outlet pipe and thus an admixture of air to the water jet is prevented. Although the fitting parts 7 , 8 , 9 shown in FIG. 3 have at least partially no function when using a seal 10 , they could remain on the insert part 6 even with an air-free water outlet. This applies in particular to the sieve 7 .
Für die unterschiedlichen Bestückungsteile 7 bis 10 sind an dem Einsatzteil 6 entsprechende Halterungen vorgesehen.Corresponding holders are provided on the insert part 6 for the different component parts 7 to 10 .
Das Einsatzteil 6 hat einen zentralen Durchtrittskanal 11, an dem zulaufseitig die Halterung für das Vorsatzsieb 7 und ablaufsei tig Halterungen für den Prallkörper 8 sowie die Formsiebe 9 vor gesehen sind. Die Halterung für das Vorsatzsieb 7 ist durch eine zum Durchtrittskanal 11 koaxiale und im Durchmesser größere An satzbohrung 12 gebildet, in welche das Vorsatzsieb 9 eingesetzt werden kann und dann durch die gebildete Ansatzringfläche 13 ab gestützt wird.The insert part 6 has a central passage channel 11 , on the inlet side, the holder for the facing sieve 7 and ablaufsei term holders for the impact body 8 and the forming sieves 9 are seen before. The holder for the front screen 7 is formed by a through-passage 11 coaxial and larger in diameter to the bore 12 , into which the front screen 9 can be used and is then supported by the neck surface 13 formed.
Ablaufseitig ist in dem Einsatzteil 6 eine Erweiterung 14 des Durchtrittskanales 11 vorgesehen, in der sich der Prallkörper 8 befindet und die auch als Mischkammer beim Zumischen von Luft zu dem Wasserstrahl dient. Die Erweiterung 14 ist im wesentlichen durch fingerförmige Haltestege 15 umgrenzt, welche den einge setzten Prallkörper in Strömungsrichtung überragen und an ihren Enden Aussparungen 16 mit hakenförmigen Haltevorsprüngen 17 für die Formsiebe 9 aufweisen. Zwischen den Haltestegen 15 sind Luft ansaugfenster 18 gebildet.On the outlet side, an extension 14 of the passage 11 is provided in the insert part 6 , in which the baffle 8 is located and which also serves as a mixing chamber when air is added to the water jet. The extension 14 is essentially delimited by finger-shaped holding webs 15 , which protrude beyond the inserted impact body in the flow direction and have recesses 16 with hook-shaped holding projections 17 for the forming sieves 9 at their ends. Air intake window 18 are formed between the holding webs 15 .
Vor der Erweiterung des Durchtrittskanales 11 für den Prallkör per 8 ist eine ringförmige Verengung 19 mit etwa axialen, auf den Prallkörper 8 gerichteten Strahlzerlegerlöchern 20 vorge sehen. In die Verengung 19 greift der Prallkörper 8 mit einem Halteansatz 21 ein, wobei hier vorzugsweise ein Preßsitz vorge sehen ist.Before the expansion of the passage 11 for the impact body by 8 , an annular constriction 19 with approximately axial, directed to the impact body 8 jet splitting holes 20 is easily seen. In the constriction 19 of the impact body 8 engages with a retaining projection 21 , here preferably a press fit is easily seen.
Die Haltestege 15 für die Formsiebe 9 lassen sich etwas radial auseinander federn, so daß die Formsiebe 9 einerseits leicht ein setzbar und auch demontierbar sind, andererseits aber durch die Aussparungen 16 mit den Haltevorsprüngen 17 sicher gehalten sind.The holding webs 15 for the forming sieves 9 can be somewhat radially apart, so that the forming sieves 9 are easily insertable and removable, but are securely held by the recesses 16 with the holding projections 17 .
Das Einsatzteil 6 weist einen Einsteckabschnitt 22 zum Eingreifen in das Zulaufrohrende auf. Zum Verbinden ist eine lösbare Ver riegelung vorgesehen, die im einzelnen auch in Fig. 5 und 6 er kennbar ist. Im wesentlichen sind dazu vorzugsweise zwei diametral gegenüberliegende und etwa radial einfederbare Rastzungen 23 vor gesehen, die in Einraststellung in Löcher 24 am Zulaufrohrende eingreifen. Die freien Enden der Rastzungen 23 weisen dabei in Strömungsrichtung. Der Einsteckabschnitt 22 weist auch noch eine Abdichtung 25 mit einem O-Ring zwischen Einsatzteil 6 und Zulauf rohr 4 auf.The insert part 6 has an insertion section 22 for engaging in the inlet pipe end. To connect a releasable Ver locking is provided, which is also recognizable in detail in FIGS . 5 and 6. Essentially, two diametrically opposed and approximately radially deflectable latching tongues 23 are preferably seen before, which engage in holes 24 at the inlet pipe end in the latched position. The free ends of the locking tongues 23 point in the direction of flow. The insertion section 22 also has a seal 25 with an O-ring between the insert 6 and the inlet pipe 4 .
Außerhalb des Zulaufrohres 4 schließt sich an den Einsteckab schnitt 22 des Einsatzteiles 6 ein Führungsabschnitt 26 an. Die ser weist etwa an dem lichten Innendurchmesser des Ablaufrohres 5 angepaßte Führungsnocken 27 auf, zwischen denen Luftdurchtritte 28 vorhanden sind.Outside the inlet pipe 4 connects to the Einsteckab section 22 of the insert 6, a guide section 26 . The water has approximately adapted to the clear inner diameter of the drain pipe 5 guide cams 27 , between which air passages 28 are present.
Wenn eine Luftzumischung erwünscht ist, kann somit Außenluft über einen Ringspaltkanal 29 zwischen den beiden Rohren 4 und 5 und über die Luftdurchtritte 28 zu den Luftansaugfenstern 18 gelangen. Ist keine Luftzufuhr gewünscht, so kann in diesen Luftzuführkanal die Dichtung 10 eingesetzt werden. Für diese Dichtung 10 ist im Anschluß an den Führungsabschnitt 26 eine Ringnut 30 zum Einsetzen eines O-Ringes 31 als Luft-Verschlußteil vorgesehen (vergleiche Fig. 2). Die Ringnut 30 schließt sich im vorliegenden Ausführungs beispiel unmittelbar in Strömungsrichtung an den Führungsabschnitt 26 an.If an air admixture is desired, outside air can thus reach the air intake windows 18 via an annular gap channel 29 between the two tubes 4 and 5 and via the air passages 28 . If no air supply is desired, the seal 10 can be inserted into this air supply duct. For this seal 10 , an annular groove 30 for inserting an O-ring 31 is provided as an air sealing part following the guide section 26 (see FIG. 2). In the present embodiment, the annular groove 30 directly adjoins the guide section 26 in the flow direction.
Ebenfalls zur Führung des Ablaufrohres 5 auf dem Zulaufrohr 4 und auch zur Ausziehbegrenzung ist am inneren Ablaufrohrende eine Spannmutter 32 aufgeschraubt. Diese Spannmutter 32 ist als Überwurfmutter ausgebildet und weist an ihrem dem Zulauf zuge wandten Ende eine radiale Einziehung 33 auf. Zwischen dieser Ein ziehung und dem inneren Ende des Ablaufrohres 5 ist ein in Fig. 4 gezeigter Wellrohr-Führungsring 34 eingesetzt. Durch die wellige Ausführung des Führungsringes 34 sind Luftdurchtrittskanäle ge schaffen, durch die von außen her auch in diesem Führungsbereich Luft in den Ringspaltkanal 29 zwischen den Rohren 4 und 5 ein treten kann. Auch die Einziehung 33 der Spannmutter 32 ist so be messen, daß noch ein Durchtritt für Luft zwischen der Einziehung 33 und dem Zulaufrohr 4 vorhanden ist. Der Führungsring 34 stützt sich einerseits an der Einziehung 33 und andererseits an der Stirnseite des Ablaufrohres 5 ab. Die innere, zum Teil sich an dem Ablaufrohr 5 abstützenden Stirnseite des Führungsringes, dient auch als Anschlagfläche 35, die bei voll ausgezogenem Aus laufrohr an der inneren Stirnseite 36 des Führungsabschnittes 26 anliegt.A clamping nut 32 is also screwed onto the inner end of the outlet pipe to guide the outlet pipe 5 on the inlet pipe 4 and also to limit the pull-out. This clamping nut 32 is designed as a union nut and has a radial constriction 33 at its end facing the inlet. Between this drawing and the inner end of the drain pipe 5 , a corrugated pipe guide ring 34 shown in Fig. 4 is used. Due to the wavy design of the guide ring 34 , air passage channels are created, through which air can enter the annular gap channel 29 between the tubes 4 and 5 in this guide area from the outside. Also the retraction 33 of the clamping nut 32 is so measured that there is still a passage for air between the retraction 33 and the inlet pipe 4 . The guide ring 34 is supported on the one hand on the recess 33 and on the other hand on the end face of the drain pipe 5 . The inner end face of the guide ring, which is partially supported on the drain pipe 5 , also serves as a stop surface 35 , which bears against the inner end face 36 of the guide section 26 when the outlet pipe is fully extended.
Die Einziehung 33 der Spannmutter 32 ist mit einer die Außenstirn seite des Wellrohr-Führungsringes 34 beaufschlagenden An fasung 37 versehen, durch die der Führungsring durch unterschied liches Anziehen der Spannmutter 32 mehr oder weniger gegen das Zulaufrohr gepreßt werden kann. Dadurch kann die Gängigkeit der Schiebe- bzw. Drehbewegung zwischen den beiden Rohren beeinflußt werden. Der Wellrohr-Führungsring 34 besteht vorzugsweise aus Kunststoff, ggf. aus Hartgummi.The retraction 33 of the clamping nut 32 is provided with a face 37 on the outer end face of the corrugated tube guide ring 34 , through which the guide ring can be pressed more or less against the inlet pipe by different tightening of the clamping nut 32 . As a result, the smooth movement of the sliding or rotating movement between the two tubes can be influenced. The corrugated tube guide ring 34 is preferably made of plastic, possibly hard rubber.
Erwähnt sei noch, daß bei Bestückung des Einsatzteiles 6 für eine Strahlzerlegung und Luftbeimischung das Endrohr des Ablaufrohres 5 einen glatten Austritt hat, während bei der Ausführungsform ohne Luftansaugung am Austritt vorzugsweise noch ein sternförmiges Ein satzteil zur Strahlformung vorgesehen sein kann.It should also be mentioned that when fitting the insert part 6 for a jet decomposition and air admixture, the end pipe of the outlet pipe 5 has a smooth outlet, while in the embodiment without air intake at the outlet a star-shaped insert part can preferably be provided for beam shaping.
Das Einsatzteil 6 mit seinen Halterungen für die unterschiedlichen Bestückungsteile 7 bis 10 und vorzugsweise auch mit der Rastver riegelung zum Halten im Zulaufrohrende ist einstückig ausgebildet und besteht vorzugsweise aus einem Kunststoffspritzteil. Dadurch ist eine einfache Herstellung in großen Stückzahlen möglich. Die verschiedenen Bestückungsteile können an dieses Einsatzteil 6 be darfsweise montiert oder auch demontiert werden, wobei dies wegen der besonderen Ausbildung der Halterungen dafür, auf einfache Weise auch von einem Benutzer selbst vorgenommen werden kann. Fertigungstechnisch ergibt sich der Vorteil, daß das Einsatz teil 6 unabhängig vom späteren Einsatz des Auslaufrohres - mit Luftansaugung oder ohne Luftansaugung - unverändert gefertigt werden kann.The insert part 6 with its holders for the different components 7 to 10 and preferably also with the locking latch for holding in the inlet pipe end is formed in one piece and preferably consists of a plastic injection molded part. This enables simple production in large numbers. The various components can be assembled or disassembled on this insert 6 be, where necessary, this can be done easily by a user because of the special design of the brackets. Manufacturing technology has the advantage that the insert part 6 can be made unchanged regardless of the later use of the outlet pipe - with air intake or without air intake.
Claims (13)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883820837 DE3820837A1 (en) | 1988-06-21 | 1988-06-21 | Discharge pipe for sanitary fittings |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883820837 DE3820837A1 (en) | 1988-06-21 | 1988-06-21 | Discharge pipe for sanitary fittings |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3820837A1 DE3820837A1 (en) | 1990-01-04 |
DE3820837C2 true DE3820837C2 (en) | 1991-07-25 |
Family
ID=6356872
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19883820837 Granted DE3820837A1 (en) | 1988-06-21 | 1988-06-21 | Discharge pipe for sanitary fittings |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3820837A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3757302A2 (en) * | 2017-03-31 | 2020-12-30 | Brita GmbH | Tap and system for selectively delivering processed and unprocessed liquid |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19603393A1 (en) * | 1996-01-31 | 1997-08-07 | Wildfang Dieter Gmbh | Flow regulator or similar throttle |
DE29703335U1 (en) * | 1997-02-25 | 1997-04-10 | Dieter Wildfang GmbH, 79379 Müllheim | Backflow preventer |
DE102004048900B4 (en) * | 2004-10-06 | 2014-05-08 | Neoperl Gmbh | Water outlet fitting |
DE502005006642D1 (en) | 2005-03-11 | 2009-04-02 | Kwc Ag | Sanitary fitting with telescopic outlet system |
DE202005016046U1 (en) | 2005-10-13 | 2007-02-22 | Neoperl Gmbh | Sanitary installation part |
US8230882B2 (en) * | 2007-02-21 | 2012-07-31 | Neoperl Gmbh | Telescoping water outlet |
DE102013002857A1 (en) * | 2013-02-20 | 2014-08-21 | Grohe Ag | plumbing fixture |
DE202015100178U1 (en) * | 2015-01-15 | 2015-02-04 | Eisl Sanitär Gmbh | Kitchen mixer with swivel mouthpiece |
GB201702266D0 (en) * | 2017-02-10 | 2017-03-29 | Norcros Group (Holdings) Ltd | Plumbing fixture with aerator |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1459529A1 (en) * | 1963-11-05 | 1969-02-20 | Helmut Dornbracht | Outlet arm for water fittings with aerator |
DE1609044C3 (en) * | 1966-03-05 | 1974-04-18 | Helmut 5841 Suemmern Dornbracht | Air mixing device for an extendable swivel arm |
-
1988
- 1988-06-21 DE DE19883820837 patent/DE3820837A1/en active Granted
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3757302A2 (en) * | 2017-03-31 | 2020-12-30 | Brita GmbH | Tap and system for selectively delivering processed and unprocessed liquid |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3820837A1 (en) | 1990-01-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3513009B1 (en) | Sanitary outlet fitting and faucet | |
DE102006046245B4 (en) | Sanitary outlet fitting with a jet regulator | |
DE102015014792A1 (en) | aerator | |
DE10114261A1 (en) | Insert cartridge for a liquid line | |
DE3820837C2 (en) | ||
DE202015007677U1 (en) | aerator | |
DE2225740A1 (en) | Mixing valve | |
DE202015007873U1 (en) | aerator | |
EP2597213B1 (en) | Sanitary built-in part | |
EP1020571A2 (en) | Sanitary article, in particular a shower head, with a switching device to influence a fluid flow | |
DE102008015869A1 (en) | Aerators are inserted in water outlet of sanitary drain valve with aerator-housing from outlet front side and is fixed detachably in usage position in water outlet, where spring arm is formed at outer periphery of aerator housing | |
EP1359260A2 (en) | Shower head | |
DE19841401A1 (en) | Two-substance fan-jet nozzle has cylindrical chamber in front of mixing chamber and which changes into mixing chamber through co-axial connecting hole of smaller diameter | |
DE102006062986B3 (en) | Sanitary outlet fitting with a jet regulator | |
EP0229242A1 (en) | Spray regulator | |
DE102006062983B3 (en) | aerator | |
DE3713878C2 (en) | ||
DE102005052919B4 (en) | mixer tap | |
DE102011123099B4 (en) | Flow rate regulator unit | |
DE10114992C1 (en) | Radiator connection fitting and radiator | |
EP0938928A2 (en) | Showers | |
EP1428941B1 (en) | Mounting arrangement of a sanitary article | |
DE102015014309A1 (en) | aerator | |
DE102020107092A1 (en) | Sanitary cartridge | |
DE1923453A1 (en) | Water tap |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DIETER WILDFANG GMBH, 7840 MUELLHEIM, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |