DE3515489A1 - Securing device for securing platforms on a vehicle - Google Patents
Securing device for securing platforms on a vehicleInfo
- Publication number
- DE3515489A1 DE3515489A1 DE19853515489 DE3515489A DE3515489A1 DE 3515489 A1 DE3515489 A1 DE 3515489A1 DE 19853515489 DE19853515489 DE 19853515489 DE 3515489 A DE3515489 A DE 3515489A DE 3515489 A1 DE3515489 A1 DE 3515489A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- support legs
- vehicle
- recesses
- support
- positions
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60P—VEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
- B60P1/00—Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
- B60P1/64—Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)
- Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
- Auxiliary Methods And Devices For Loading And Unloading (AREA)
- Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
- Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)
Abstract
Description
Peststellvorrichtung zum Feststellen von Pritschen anPest locking device for locking flatbeds on
einem Fahrzeuga vehicle
Vorliegende Erfindung betrifft eine Feststellvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a locking device according to the preamble of claim 1.
Bei einer bekannten Vorrichtung der oben geschilderten Art weist jedes Stützbein zwei Stützansätze mit Löchern auf, in die am Fahrzeug vorgesehene Führungszapfen eingreifen sollen und über die die Pritsche am Fahrzeug anliegen soll. Diese Stützansätze sind in einem ziemlich großen Abstand von den Achsen gelegen, mittels welcher die Stützbeine·an der Pritsche gelagert sind, und sie ragen ziemlich weit vom Stützbein hinaus. Da die Stützansätze in einem ziemlich weiten Abstand von den AchsenIn a known device of the type described above, each support leg has two support lugs with holes to engage in the guide pins provided on the vehicle and over which the flatbed rest on the vehicle target. These support lugs are located at a fairly large distance from the axes, by means of which the support legs are mounted on the bed, and they protrude quite a distance from the support leg. Because the support lugs are at a fairly large distance from the axes
Postscheckkonto: Karlsruhe 76979-754 Bankkonto: Deutsche Bank AG Villingen (BLZ 69470039) 146332Postal checking account: Karlsruhe 76979-754 Bank account: Deutsche Bank AG Villingen (BLZ 69470039) 146332
liegen, wird das Gewicht der Pritsche über ziemlich lange, horizontal liegende Teile der Stützbeine auf das Fahrzeug übertragen. Dies ist u.a. deswegen ungünstig, weil die Stützbeine für die übertragung von großen Belastungen bemessen werden müssen. Infolge der großen Höhe der Stützbeine wird der Abstand zwischen der Außenseite der Ansätze und der Oberkante der Pritsche ziemlich groß sein, was ebenfalls ungünstig ist. Je größer der Abstand zwischen der genannten Außenseite und der Oberkante der Pritsche ist, desto geringer wird nämlich die effektive Lasthöhe der Pritsche, weil die Gesamthöhe von Fahrzeug und Pritsche üblicherweise an bestimmte Höhen von Toren usw. angepaßt ist.are, the weight of the flatbed is on the fairly long, horizontally lying parts of the support legs Transfer vehicle. Among other things, this is unfavorable because the support legs are used to transfer large loads must be measured. As a result of the great height of the support legs, the distance between the outside becomes the lugs and the upper edge of the bed can be quite large, which is also unfavorable. The bigger the distance between said outside and the upper edge of the bed, the smaller it becomes the effective load height of the flatbed, because the total height of the vehicle and flatbed usually has to be determined Heights of goals, etc. is adapted.
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, diese Probleme zu beseitigen und mit einfachen Mitteln eine Feststellvorrichtung zu schaffen, über welche das Gewicht der Pritsche gerade nach unten auf das Fahrzeug übertragen werden kann und welche eine wesentlich niedrigere Gesamthöhe hat als vorbekannte Vorrichtungen der entsprechenden Art.The invention has set itself the task of eliminating these problems and a locking device with simple means to create through which the weight of the flatbed is transferred straight down onto the vehicle can be and which has a significantly lower overall height than previously known devices of the corresponding Art.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die eingangs erwähnte Vorrichtung die aus dem Anspruch 1 ersichtlichen Merkmale aufweist.According to the invention this is achieved in that the device mentioned at the beginning is evident from claim 1 Has features.
Die Erfindung ermöglicht, daß die Belastung der Pritsche durch direkt bei den Sperrbolzen liegende Teile des Stützbeines auf das Fahrzeug übertragen werden kann, und daß die Sperrbolzen des Fahrzeugs weit in das Stützbein hineinragen und deshalb nicht weit von der Oberfläche der Pritsche liegen können, wodurch die Entfernung zwischen der Pritschenoberfläche und dem Fahrzeug reduziert wird.The invention makes it possible that the load on the bed by lying directly at the locking pin parts of the Support leg can be transferred to the vehicle, and that the locking pin of the vehicle far into the support leg protrude and therefore cannot lie far from the surface of the bed, which increases the distance between the bed surface and the vehicle is reduced.
Die Erfindung wird nachfolgend an hand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert. Es zeigt:The invention is described below with reference to the drawing for example explained in more detail. It shows:
Fig. 1 eine Schrägansicht eines Halters mit einem Stützbein an einer Pritsche, undFig. 1 is an oblique view of a holder with a support leg on a bed, and
Fig. 2 einen Schnitt durch den Halter, das Stützbein und eine erfindungsgemäße Feststellvorrichtung.2 shows a section through the holder, the support leg and a locking device according to the invention.
In der Zeichnung ist eines der vier Stützbeine 1 gezeigt, die an den vier Ecken der Pritsche 2 angebracht sind. Jedes Stützbein 1 läßt sich in eine Ruhelage V (mit vollen Linien in Fig. 1 gezeigt) hochklappen und in eine Stützlage S (mit strichpunktierten Linien in Fig. 1 gezeigt) niederklappen. Zweck der Einstellbarkeit der Stützbeine 1 ist, daß sie sich wegklappen lassen, wenn die Pritsche 2 z.B. auf einem LKW-Untergestell placiert ist, und daß sie sich niederklappen lassen, wenn die Pritsche 2 freistehend auf einer Unterlage abgestellt werden soll.The drawing shows one of the four support legs 1 which are attached to the four corners of the bed 2. Each support leg 1 can be folded up into a rest position V (shown in full lines in FIG. 1) and into one Fold down the support layer S (shown with dash-dotted lines in FIG. 1). Purpose of the adjustability of the Support legs 1 are that they can be folded away when the platform 2 is placed on a truck chassis, for example is, and that they can be folded down when the bed 2 is parked free-standing on a pad shall be.
Das Stützbein 1 ist auf einem Halter 3 angebracht, welcher seinerseits an einem langgestreckten Balken 4 angeordnet ist. Der Balken 4 ist in einem rohrförmigen Teil 2a an der Pritsche verschiebbar gelagert. Hierdurch kann der Halter 3 mit seinem Stützbein 1 bezüglich der Pritsche 2 herausgezogen werden, um nicht den Rädern und den zugehörigen Gehäusen u. dgl. auf einem Fahrzeuguntergestell im Wege zu sein, wenn das Untergestell weggefahren wird, nachdem die Pritsche 2 freistehend abgestellt worden ist, und um auch dann nicht im Wege zu sein, wenn das Fahrzeuguntergestell beim Abholen und Wegtransportieren der Pritsche 2 wieder unter diese gefahren werden soll. Wenn die Pritsche 2 auf dem Fahrzeuguntergestell aufliegt, wird der Halter 3 mit demThe support leg 1 is attached to a holder 3, which in turn is arranged on an elongated beam 4. The beam 4 is slidably mounted in a tubular part 2a on the bed. As a result, the holder 3 with its support leg 1 can be pulled out with respect to the bed 2 so as not to be in the way of the wheels and the associated housings and the like on a vehicle chassis when the chassis is moved away after the bed 2 has been parked free-standing , and in order not to be in the way if the vehicle chassis is to be driven under the platform 2 again when it is picked up and transported away. When the flatbed 2 rests on the vehicle chassis, the holder 3 is with the
Stützbein 1 einwärts geschoben, damit er nicht beim Transport über die seitliche Umrißlinie der Pritsche 2 vorsteht.Support leg 1 pushed inwards so that it does not go over the lateral outline of the flatbed 2 during transport protrudes.
Zur Lagerung des Stützbeines 1 hat der Halter 3 einen Achszapfen 5, auf dem eine Lagerhülse 6 des Stützbeines 1 drehbar gelagert ist, derart, daß das Stützbein 1 um einen Schwenkmittelpunkt 7 geschwenkt werden kann. Feststellvorrichtungen 8 sind vorgesehen, um die Anbringung der Pritsche 2 auf einem Fahrzeug 9, z.B. einem Eisenbahnwagen, in einer solchen Weise zu ermöglichen, daß die Pritsche 2 nicht auf dem Fahrzeug 9 gleiten kann, sondern in einer bestimmten Lage an ihm fixiert ist. Solche Feststellvorrichtungen 8 sind an jedem StützbeinTo mount the support leg 1, the holder 3 has an axle journal 5 on which a bearing sleeve 6 of the support leg 1 is rotatably mounted in such a way that the support leg 1 can be pivoted about a pivot center point 7. Locking devices 8 are provided to enable the flatbed 2 to be attached to a vehicle 9, e.g. a railroad car, to enable in such a way that the bed 2 cannot slide on the vehicle 9, but is fixed to it in a certain position. Such locking devices 8 are on each support leg
I vorgesehen und weisen auf dem Fahrzeug 9 aufwärts gerichtete Sperrbolzen 10 sowie in einer StützbeinseiteI provided and point on the vehicle 9 upwards Locking pin 10 as well as in one side of the support leg
II vorgesehene Ausnehmungen 12 auf, so daß die genannten Ausnehmungen 12 dann nach unten gerichtet sind, wenn das jeweilige Stützbein 1 in die Ruheläge V (siehe Fig.II provided recesses 12 so that the mentioned Recesses 12 are then directed downwards when the respective support leg 1 in the rest position V (see Fig.
2) hochgeklappt ist, wodurch die Pritsche durch Zusammenwirken zwischen den Sperrbolzen 10 und den Ausnehmungen 12 bei Absenkung der Pritsche 2 auf das Fahrzeug 9 in genaue Fixierlagen geführt werden kann. Wenn die Absenkung der Pritsche 2 auf das Fahrzeug 9 durchgeführt ist, liegt die Pritsche 2 über Stützpartien 14 der Stützbeine 1 gegen Stützpartien auf dem Fahrzeug 9 an, und die Sperrbolzen 10 ragen über eine wesentliche Strecke in die Ausnehmungen 12 hinein, so daß die Feststellvorrichtung 8 ein Gleiten der Pritsche 2 nach den Fahrzeugseiten hin verhindert.2) is folded up, whereby the flatbed by interaction between the locking pin 10 and the recesses 12 can be guided into precise fixing positions when the platform 2 is lowered onto the vehicle 9. When the subsidence the bed 2 is carried out onto the vehicle 9, the bed 2 lies over support parts 14 of the support legs 1 against support parts on the vehicle 9, and the locking bolts 10 protrude over a substantial distance in the recesses 12 into it, so that the locking device 8 prevents the platform 2 from sliding towards the sides of the vehicle.
Damit u.a. eine günstige Lastaufnahme erzielt wird, fällt die Mittellinie 15 der Ausnehmung 12, wenn sich das Stützbein 1 in der Ruhelage V befindet, ganz oder nahezuSo that, among other things, a favorable load absorption is achieved, the center line 15 of the recess 12 falls when the Support leg 1 is in the rest position V, completely or almost
mit der Mittellinie 16 durch den Schwenkmittelpunkt 7 des Stützbeines 1 zusammen.with the center line 16 through the pivot center 7 of the support leg 1 together.
Damit dem Sperrbolzen 10 die erforderliche Höhe gegeben und die Breite des Stützbeines 1 innerhalb enger Grenzen gehalten werden kann, weist der Achszapfen 5 eine nach unten gerichtete öffnung 17 und die Lagerhülse 6 eine öffnung 18 auf, die der öffnung 17 des Achszapfens 5 gegenüberliegt, wenn das Stützbein 1 in die Ruhelage V hochgeklappt ist. Hierdurch wird ein nach unten offener Raum 19 im Achszapfen 5 und in der Lagerhülse 6 zustande gebracht. In diesen Raum 19 kann der Sperrbolzen 10 hineinragen, wenn die Pritsche auf dem Fahrzeug 9 angebracht ist.So that the locking pin 10 is given the required height and the width of the support leg 1 within narrow limits can be held, the journal 5 has a downwardly directed opening 17 and the bearing sleeve 6 opening 18 which is opposite the opening 17 of the journal 5 when the support leg 1 is in the rest position V is folded up. This creates a downwardly open space 19 in the journal 5 and in the bearing sleeve 6 brought. The locking bolt 10 can protrude into this space 19 when the flatbed is mounted on the vehicle 9 is.
An dem Stützbein 1 ist eine Schrägstrebe 20 angeordnet, die sich derart hinausschwenken läßt, daß ihr äußeres Ende an dem Halter 3 verankert werden kann (siehe die strichpunktierte Lage in Fig. 1). Hierdurch erhält das Stützbein 1 eine bessere Stabilität, wenn es in seine Abstützlage S niedergeschwenkt ist. Ferner kann eine Hakenvorrichtung (nicht gezeigt) vorgesehen sein, um die Verschiebung des Halters 3 und des Stützbeines 1 zu beschränken. Die Hakenvorrichtung verhindert ein allzu weites Herausziehen des Halters 3 mit dem Stützbein 1 von der Pritsche 2. Die genannte Hakenvorrichtung kann als auf dem Halter 3 angeordneter Sperrhaken ausgebildet sein, und sie kann derart angeordnet und ausgeführt sein, daß sie die auf den Halter 3 einwirkenden Belastungen aufnimmt. Ein Federungsglied (nicht gezeigt) kann zwischen dem Halter 3 und dem Stützbein 1 vorgesehen sein, um das Hochklappen des Stützbeines 1 in die Ruhelage A zu erleichtern.On the support leg 1 an inclined strut 20 is arranged, which can be pivoted out so that its outer End can be anchored on the holder 3 (see the dot-dash position in Fig. 1). This gives the Support leg 1 provides better stability when it is pivoted down into its support position S. Furthermore, a hook device (not shown) may be provided in order to limit the displacement of the holder 3 and the support leg 1. The hook device prevents the holder 3 with the support leg 1 from being pulled out too far from the bed 2. The hook device mentioned can be designed as a locking hook arranged on the holder 3 be, and it can be arranged and designed in such a way that the loads acting on the holder 3 records. A spring member (not shown) can be provided between the holder 3 and the support leg 1, to facilitate the folding up of the support leg 1 into the rest position A.
Die Erfindung ist nicht auf die oben beschriebene und in der Zeichnung dargestellte Ausführung beschränkt, sondern kann im Rahmen der Patentansprüche abgeändert werden. So kann die Feststellvorrichtung aus anderen Arten von Feststellmitteln als die beschriebenen und dargestellten bestehen, und falls eine Einrichtung des Typs Ausnehmung/Sperrbolzen als Feststellvorrichtung verwendet wird, kann der Sperrbolzen eventuell in gewissen Fällen auf der Stützbeinseite 11 und die Ausnehmung im Fahrzeug 9 vorgesehen werden. Die Pritsche 2 kann von verschiedener Art sein, und unter Pritsche sind in diesem Fall auch die Bodenteile von Containern verschiedener Ausführung zu verstehen, die auf diesen Bodenteilen fest oder abnehmbar angeordnet sind. Das Fahrzeug 9 kann eine andere Transportvorrichtung als ein Eisenbahnwagen sein, z.B. ein Schiff oder eine andere Einheit, wobei die Pritsche in fixierten Lagen placiert werden soll.The invention is not limited to the embodiment described above and shown in the drawing, but can be modified within the scope of the claims. So can the locking device from others There are types of locking means than those described and illustrated, and if a device des Type recess / locking pin is used as a locking device, the locking pin may be used in certain Cases on the support leg side 11 and the recess in the vehicle 9 are provided. The bed 2 can be of various types, and under the flatbed in this case are also the bottom parts of containers to understand different execution, which are fixed or removable on these floor parts. That Vehicle 9 can be a transport device other than a railroad car, e.g., a ship or other Unit, whereby the bed should be placed in fixed positions.
- Leerseite -- blank page -
Claims (3)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE8402406A SE449720B (en) | 1984-05-04 | 1984-05-04 | WELDING DEVICE FOR LASA LOADING FIELD BY A VEHICLE |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3515489A1 true DE3515489A1 (en) | 1985-11-07 |
Family
ID=20355750
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853515489 Withdrawn DE3515489A1 (en) | 1984-05-04 | 1985-04-30 | Securing device for securing platforms on a vehicle |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3515489A1 (en) |
DK (1) | DK157397C (en) |
NO (1) | NO157166C (en) |
SE (1) | SE449720B (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4997203A (en) * | 1989-08-31 | 1991-03-05 | Jensen Layton W | Trailer jack |
GB2384768A (en) * | 2002-01-09 | 2003-08-06 | Cartwright & Sons S | Releasably locking containers to vehicles |
-
1984
- 1984-05-04 SE SE8402406A patent/SE449720B/en not_active IP Right Cessation
-
1985
- 1985-04-29 NO NO851691A patent/NO157166C/en unknown
- 1985-04-30 DE DE19853515489 patent/DE3515489A1/en not_active Withdrawn
- 1985-05-02 DK DK196585A patent/DK157397C/en not_active IP Right Cessation
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4997203A (en) * | 1989-08-31 | 1991-03-05 | Jensen Layton W | Trailer jack |
GB2384768A (en) * | 2002-01-09 | 2003-08-06 | Cartwright & Sons S | Releasably locking containers to vehicles |
GB2384768B (en) * | 2002-01-09 | 2004-11-03 | Cartwright & Sons S | Road vehicles |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NO157166C (en) | 1988-02-03 |
DK196585A (en) | 1985-11-05 |
DK157397B (en) | 1990-01-02 |
DK157397C (en) | 1990-05-28 |
SE449720B (en) | 1987-05-18 |
DK196585D0 (en) | 1985-05-02 |
NO851691L (en) | 1985-11-05 |
SE8402406L (en) | 1985-11-05 |
SE8402406D0 (en) | 1984-05-04 |
NO157166B (en) | 1987-10-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3719730C2 (en) | ||
DE2161735A1 (en) | Retractable cargo fastener | |
DE2521623C3 (en) | Floor support for mobile construction machinery | |
DE202006014395U1 (en) | Device for locking a container on a vehicle | |
DE69404191T2 (en) | Railway loading wagon for the transport of semi-trailers | |
DE60302852T2 (en) | amusement device | |
DE69618602T2 (en) | FOLDABLE FRAME | |
DE3515489A1 (en) | Securing device for securing platforms on a vehicle | |
EP0047022A1 (en) | Supporting framework for a tarpaulin for utility vehicles, particularly lorries | |
DE19548803C1 (en) | Freight-container locking device for rail transporting vehicles | |
DE69511671T2 (en) | Swiveling mounting device on a railroad car | |
DE2257722A1 (en) | FORCE-OPERATED REAR CAR DOOR FOR A MOTOR VEHICLE | |
DE3108111A1 (en) | Truck slewing crane | |
DE2634466A1 (en) | MOBILE HOLDER FOR SCAFFOLDED | |
DE3407165C2 (en) | Drive-over bridge for ramps | |
DE2645417A1 (en) | LOAD CARRIERS WITH SUPPORT LEGS | |
AT382830B (en) | Railway goods wagon | |
DE69005367T2 (en) | Support bracket in a transport vehicle. | |
EP0239651B1 (en) | Lifting or depositing device for big transportable receptacles, for example, cabins, containers or the like | |
DE2753962A1 (en) | ADDITIONAL DEVICE FOR HANDLING TRANSPORT CONTAINERS | |
DE510874C (en) | Lock for piece goods container | |
DE687497C (en) | Lift roller | |
DE442440C (en) | Stake stool | |
AT390924B (en) | Lifting and pivoting device for a tailgate of a goods vehicle | |
DE1918254A1 (en) | Fastening device for locking containers on platform trolleys |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: SCANDISCHMITZ AB, BAASTAD, SE |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |