DE347057C - Verfahren zur Herstellung von Leichtbeton und poroesen Koerpern aus Beton, Ton u. dgl. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von Leichtbeton und poroesen Koerpern aus Beton, Ton u. dgl.Info
- Publication number
- DE347057C DE347057C DENDAT347057D DE347057DD DE347057C DE 347057 C DE347057 C DE 347057C DE NDAT347057 D DENDAT347057 D DE NDAT347057D DE 347057D D DE347057D D DE 347057DD DE 347057 C DE347057 C DE 347057C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- concrete
- clay
- production
- porous bodies
- compressed air
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C04—CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
- C04B—LIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
- C04B38/00—Porous mortars, concrete, artificial stone or ceramic ware; Preparation thereof
- C04B38/10—Porous mortars, concrete, artificial stone or ceramic ware; Preparation thereof by using foaming agents or by using mechanical means, e.g. adding preformed foam
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Ceramic Engineering (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Porous Artificial Stone Or Porous Ceramic Products (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von Leichtbeton und porösen Körpern aus Beton, Ton u. dgl. In dem Patent 324315 wird die Herstellung von Leichtbeton und porösen Körpern aus Beton, Ton und dergleichen Massen beschrieben.
- In der Praxis wird das Vakuum selten angewandt, vielmehr erfolgt die Herstellung des Leichtbetons und der porösen Körper aus Beton, Ton und dergleichen Massen dadurch, daß man dem Gemenge oder der Masse in einem geschlossenen Gefäß Preßgase oder Preßluft beimengt, und die geformten Körper an der Freiluft erstarren läßt, wobei die eingeschlossenen Preßluftteilchen sich ausdehnen, Poren bilden und das Volumen des Körpers vergrößern werden.
- Zum leichteren Verständnis soll die Anwendung des Verfahrens im Baugewerbe z. B. bei Herstellung einer Betondecke aus porösenLeichtbeton beschrieben werden.
- In einer Mischtrommel, die man luftdicht verschließen kann, oder die in einer luftdichten Kammer steht, wird der Beton oder seine Bildner, unter Zuführung von Preßluft - also unter Überdruck von z. B. i bis 2 Atm. -innig gemischt und dann durch einen Schlauch auf die Arbeitsfläche möglichst gleichmäßig gegossen, wo sich an der Freiluft die unter Druck beigemengten Preßluftteilchen ausdehnen, das Volumen der Masse vergrößern und die Porosität des Betons bewirken. Vorteilhaft ist es, wenn man den Betonbildnern oder dem Ton u. dgl. eine kleinere Menge natürlichen oder künstlichen Bimssand beimengt, der in seine Poren die Preßluft aufnimmt und an der Freiluft abzibt. Bei Herstellung von Körpern aus porösen Leichtbeton kann man das Verfahren auch so anwenden, daß man die Form, im geschlossenen Raum unter Überdruck einfüllt und dei Masse an der Freiluft in geschlossener oder offener Form abbinden oder trocknen läßt.
- Im ersteren Falle findet eine Pressung, im zweiten eine Vergrößerung der Poren und des
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE; i. Verfahren zur Herstellung von Leichtbeton und porösen Körpern aus Beton, Ton und dergleichen Massen nach Patent 324315, dadurch gekennzeichnet, daß die Bildung der Körper aus der unter Überdruck mit Preßluft oder Preßgasen gemischten Masse - an der Freiluft erfolgt und die Zuleitung derunter Druck stehenden Masse zur Verwendungsstelle oder zur Form vorteilhaft in Schläuchen erfolgt, wobei der Druck im Mischgefäß erhöht oder durch Zuführung von Ersatzpreßluft gleichbleibendgehaltenwerdenkann.
- 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Körper aus der mit Preßluft oder Preßgasen gemischten Masse unter Druck geformt und dann, entweder in allseits geschlossener oder offener Forrn, an die Freiluft gesetzt werden, wo sie erstarren.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE347057T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE347057C true DE347057C (de) | 1922-02-08 |
Family
ID=6255806
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT347057D Expired DE347057C (de) | Verfahren zur Herstellung von Leichtbeton und poroesen Koerpern aus Beton, Ton u. dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE347057C (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1135815B (de) * | 1958-07-22 | 1962-08-30 | Rer Pol Techn Fritz Bohle Dipl | Verfahren zum Herstellen von Isolierkoerpern |
WO1993004013A1 (en) * | 1991-08-12 | 1993-03-04 | Dytech Corporation Limited | Porous articles |
US5563106A (en) * | 1991-08-12 | 1996-10-08 | Dytech Corporation Limited | Porous Articles |
CN1080152C (zh) * | 1996-05-20 | 2002-03-06 | 沃斯特-阿尔派因工业设备制造有限公司 | 连铸设备 |
-
0
- DE DENDAT347057D patent/DE347057C/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1135815B (de) * | 1958-07-22 | 1962-08-30 | Rer Pol Techn Fritz Bohle Dipl | Verfahren zum Herstellen von Isolierkoerpern |
WO1993004013A1 (en) * | 1991-08-12 | 1993-03-04 | Dytech Corporation Limited | Porous articles |
US5563106A (en) * | 1991-08-12 | 1996-10-08 | Dytech Corporation Limited | Porous Articles |
CN1080152C (zh) * | 1996-05-20 | 2002-03-06 | 沃斯特-阿尔派因工业设备制造有限公司 | 连铸设备 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE347057C (de) | Verfahren zur Herstellung von Leichtbeton und poroesen Koerpern aus Beton, Ton u. dgl. | |
DE626576C (de) | Verfahren zur Herstellung isolierender Leichtsteinmassen | |
DE499405C (de) | Verfahren zur Herstellung von poroesen Baustoffen | |
DE187093C (de) | ||
DE324315C (de) | Verfahren zur Herstellung von poroesen Koerpern aus Beton, Ton und aehnlichen Massen | |
US2958623A (en) | Method of molding a low density high strength shaped body from a dilute slurry | |
DE612918C (de) | Verfahren zur Herstellung von umlaufenden Schleifkoerpern | |
US1042113A (en) | Process of making artificial stone. | |
DE339405C (de) | Verfahren zur Herstellung keramischer Filterkoerper | |
DE369941C (de) | Im Verein mit Luftverduennung arbeitende Ruettelformvorrichtung zur Herstellung dichter Formlinge aus Beton, Kunststeinmasse u. dgl. | |
DE564858C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Formlingen aus feuchtem Moertel oder Beton | |
DE132410C (de) | ||
DE498642C (de) | Verfahren zur Herstellung von poroesen Koerpern, insbesondere Waermeschutzmassen | |
DE377645C (de) | Vorrichtung zur Herstellung von feuerfesten und isolierenden Koerpern durch Pressen eines Gemisches von pulverfoermigen Materialien im Vakuum | |
DE1025319B (de) | Verfahren zum Herstellen von Gemischen von Faserstoffen und erhaertenden bzw. abbindenden Bindemitteln | |
DE380492C (de) | Verfahren zur Herstellung eines feuerfesten Baustoffes aus Ton und kieselhaltigen Stoffen | |
DE229010C (de) | ||
DE855219C (de) | Herstellung von Baustoffen | |
US1691280A (en) | Method of making porous material | |
DE273612C (de) | Verfahren zur Herstellung künstlicher Lithographiesteine durch Zusammenpressen eines Gemisches von Zement und anderen Stoffen in einer Form und durch Einwirkung von Wasser auf das Gemisch | |
DE801906C (de) | Herstellung von poroesen Massen | |
DE377398C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Wandelements | |
DE356143C (de) | Verfahren zum Herstellen koerperlicher Gegenstaende aus Holzstoffklumpen | |
AT261468B (de) | Verfahren zur Herstellung von Erzeugnissen aus Porenbetonen | |
DE432601C (de) | Verfahren zum Pruefen von Formsand auf Gasdurchlaessigkeit |