[go: up one dir, main page]

DE3446752A1 - Halterung fuer einen kuehler, insbesondere oelkuehler an einem kraftfahrzeug - Google Patents

Halterung fuer einen kuehler, insbesondere oelkuehler an einem kraftfahrzeug

Info

Publication number
DE3446752A1
DE3446752A1 DE19843446752 DE3446752A DE3446752A1 DE 3446752 A1 DE3446752 A1 DE 3446752A1 DE 19843446752 DE19843446752 DE 19843446752 DE 3446752 A DE3446752 A DE 3446752A DE 3446752 A1 DE3446752 A1 DE 3446752A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooler
support bearing
oil cooler
vehicle
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843446752
Other languages
English (en)
Other versions
DE3446752C2 (de
Inventor
Siegfried 7000 Stuttgart Berner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19843446752 priority Critical patent/DE3446752A1/de
Publication of DE3446752A1 publication Critical patent/DE3446752A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3446752C2 publication Critical patent/DE3446752C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/02Arrangement in connection with cooling of propulsion units with liquid cooling
    • B60K11/04Arrangement or mounting of radiators, radiator shutters, or radiator blinds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

  • Halterung für einen Kühler, insbesondere
  • Ölkühler an einem Kraftfahrzeug Die Erfindung betrifft eine Halterung für einen Kühler, insbesondere Ölkühler an einem Kraftfahrzeug, nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Aus der DE-PS 32 46 583 ist eine Halterung für den Kühler eines Kraftwagens bekannt, der in seinem oberen Bereich um eine Fahrzeugquerachse schwenkbar aufgehängt ist und in seinem unteren Bereich durch ein als Halteklammer ausgebildetes Stützlager gehalten ist.
  • Die Halteklammer ist an einem vor dem Kühler liegenden Karosserieteil befestigt und greift über einen am Kühler mittig liegenden Gummiblock. Durch eine derartige Befestigung im unteren Bereich des Kühlers kann dieser zwar bei einem Stoß von vorne auf den Kühler aus der Halteklammer ausrasten und nach hinten wegschwenken, jedoch ist eine Beschädigung des empfindlichen Kühlers kaum zu vermeiden, wenn bei einem leichten Auffahrunfall Karosserieteile, z.B. die Bugschürze, deformiert werden und ein Ausklinken des Kühlers aus der Halteklammer unterbleibt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil zu beseitigen und die untere Befestigung am Kühler so auszuführen, daß bei Bagatellunfällen und einem Stoß von vorn oder schräg von vorn oder sogar von der Seite auf das Fahrzeug Beschädigungen des Kühlers zumindest wesentlich herabgesetzt werden.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe dienen die im Kennzeichen des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale.
  • Dadurch, daß die untere Befestigung nicht an einem Karosserieteil, sondern an einem Karosserietragteil vorgesehen ist, treten im Falle eines Stoßes auf das Fahrzeug weniger Beschädigungen des Kühlers auf, der auch bei einem Stoß direkt auf den Kühler nach hinten ausweichen kann. Außerdem können die auf den Kühler wirkenden Kräfte aufgrund der untenliegenden außermittigen Lagerung besser aufgenommen werden. Die Lage der Befestigung macht den Kühler zudem noch verwindungsweicher.
  • In den Unteransprüchen sind noch vorteilhafte und förderliche Weiterbildungen beansprucht.
  • Die besondere Kühleraufhängung ermöglicht gerade mit ihrer in die Knopfbolzen eingeknöpften Gummilasche eine in allen Zuständen optimale Toleranzaufnahme und gewährleistet ferner eine bei allen Betriebszuständen elastische und doch fixierte Lage des Ölkühlers. Die Gummilasche läßt sich leicht montieren und ebenso leicht wieder demontieren.
  • Die Erfindung ist anhand eines in der Zeichnung veranschaulichten Ausführungsbeispieles näher beschrieben.
  • Es zeigen Fig. 1 in perspektivischer Ansicht einen Ölkühler für ein Kraftfahrzeug Fig. 2 eine Draufsicht auf die untere Kühlerbefestigung Ein für ein Kraftfahrzeug vorgesehener und als Ölkühler ausgebildeter Kühler 1, der in einer Nische neben dem Wasserkühler und unterhalb des Scheinwerfers hinter einer Bugschürze ( nicht dargestellt) angeordnet ist, ist zur Halterung an einem oberen Karosserieteil 2 mit elastischen Stützlagern 3, 4 versehen, die aus kühlerseitigen zylindrischen Gummiblöcken 5, 6 links und rechts des Kühlers 1 und karosserieteilseitig aus an Haltearmen 7, 8 befestigten Lagerzapfen 9, 10 besteht, auf die die Gummiblöcke 5, 6 aufgeschoben sind.
  • Der Ölkühler 1 ist auf diese Weise scharnierartig aufgehängt, dessen im oberen Bereich liegende Schwenkachse " x " horizontal und quer zur Fahrtrichtung des Fahrzeugs liegt.
  • Im unteren Bereich des Ölkühlers 1 befindet sich lediglich an seiner einen Schmalseite 1a, die dem nicht dargestellten Wasserkühler zugewandt ist, zur Festlegung der Einbaulage des Ölkühlers 1 ein drittes Stützlager 11, das ausgehend von einer mittig liegenden Hochachse " y " des Ölkühlers 1 den gleichen seitlichen Abstand wie das darüberliegende rechte Stützlager 4 hat und aus Knopfbolzen 12, 13 und aus einer Gummilasche 14 besteht, die weichelastisch ausgebildet ist und zwei endseitig gelegene Aufnahmelöcher 15, 16 für die Knopfbolzen 12, 13 aufweist. Die Gummilasche 14 ist zwischen beiden Aufnahmelöchern 15, 16 mit einer als Sollbruchstelle wirkenden Einschnürung 17 versehen. Der an einem Karosserieteil 18, dem vorderen Rahmenteil des Kraftfahrzeuges, befestigte Knopfbolzen 12 liegt gegenüber dem mit dem Ölkühler 1 fest verbundenen Knopfbolzen 13 auf gleicher Höhe und in Fahrtrichtung gesehen vor diesem, so daß bei einem Stoß von vorn auf den Ölkühler 1 dieser nach Zerstören der Gummilasche 14 nach hinten ausweichen bzw. wegschwenken kann.
  • Durch die besondere Ausbildung und Lage des dritten Stützlagers 11 des Ölkühlers 1 ergibt sich zum einen eine optimale Toleranzaufnahme, da die untere Befestigung des Ölkühlers eine allseits nachgiebige Lagerung ermöglicht, und zum anderen ist erreicht, daß bei einem Stoß von vorne direkt auf den Ölkühler 1 oder indirekt über eingedrückte Karosserieteile Beschädigungen des Ölkühlers verhindert werden. Ist die Gummilasche im Falle eines Ausschwenkens des Ölkühlers gerissen, läßt sich diese durch eine neue kostengünstige Gummilasche schnell ersetzen und in einfacher Weise montieren.

Claims (4)

  1. Patentansprüche 1. Halterung für einen Kühler, insbesondere Ölkühler an einem Kraftfahrzeug, der fahrzeugfest um eine horizontale, quer zur Fahrtrichtung liegende Achse schwenkbar gelagert ist, wobei zwei durch feste Gummilager gebildete Stützlager beidseitig im oberen Bereich des Kühlers und ein weiteres elastisches Stützlager zur Festlegung der Einbaulage des Kühlers im unteren Bereich vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß das untenliegende Stützlager (11) mit Abstand von der Mitte des Kühlers in Richtung seiner Schmalseite an einem Karosserietragteil (18) angeordnet ist.
  2. 2. Halterung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der seitliche Abstand des untenliegenden Stützlagers (11) zumindest annähernd demjenigen des auf gleicher Seite darüberliegenden Stützlagers (4) entspricht.
  3. 3. Halterung nach den Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß das untenliegende Stützlager durch jeweils einen kühler- und karosserietragteilseitig befestigten Knopfbolzen (12, 13) mit einem diese verbindenden eingeknöpften weich - elastischen Gummilasche (14) gebildet ist, und daß die in Fahrzeuglängsachse hintereinander liegenden Knopfbolzen (12, 13) in gleicher Höhe angeordnet sind,
  4. 4. Halterung nach den Ansprüchen 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß die Gummilasche (14) zwischen den beiden Knopfbolzen (12, 13) eine als Sollbruchstelle wirkende Einschnürung (17) aufweist.
DE19843446752 1984-12-21 1984-12-21 Halterung fuer einen kuehler, insbesondere oelkuehler an einem kraftfahrzeug Granted DE3446752A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843446752 DE3446752A1 (de) 1984-12-21 1984-12-21 Halterung fuer einen kuehler, insbesondere oelkuehler an einem kraftfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843446752 DE3446752A1 (de) 1984-12-21 1984-12-21 Halterung fuer einen kuehler, insbesondere oelkuehler an einem kraftfahrzeug

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3446752A1 true DE3446752A1 (de) 1986-07-03
DE3446752C2 DE3446752C2 (de) 1987-06-04

Family

ID=6253466

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843446752 Granted DE3446752A1 (de) 1984-12-21 1984-12-21 Halterung fuer einen kuehler, insbesondere oelkuehler an einem kraftfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3446752A1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4035347C1 (en) * 1990-11-07 1991-11-21 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart, De Oil cooler mounting on vehicle - incorporates two consoles with supports enabling swivelling motion
EP0870638A1 (de) * 1997-04-09 1998-10-14 Valeo Thermique Moteur S.A. Sammelbehälter für einen Wärmetauscher, insbesondere in einem Kraftfahrzeug
EP1106413A3 (de) * 1999-11-30 2002-02-06 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Kühleranordnung
FR2823272A1 (fr) * 2001-04-06 2002-10-11 Renault Sas Dispositif de fixation d'un echangeur de chaleur de vehicule automobile
US6772824B1 (en) * 1999-09-03 2004-08-10 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Cooling system for vehicle
WO2004090453A1 (de) * 2003-04-08 2004-10-21 Behr Gmbh & Co. Kg Wärmetauscher mit befestigungselementen in insbesondere einem kraftfahrzeug
EP1398199A3 (de) * 2002-09-09 2006-06-21 Fuji Jukogyo Kabushiki Kaisha Wärmetauscherbefestigungsstruktur für Fahrzeug
WO2007066035A1 (fr) * 2005-12-09 2007-06-14 Peugeot Citroën Automobiles Systeme de fixation d'un module de refroidissement et vehicule muni d'un tel systeme
FR2907056A1 (fr) * 2006-10-11 2008-04-18 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif de fixation d'un echangeur de chaleur de vehicule automobile
FR2955804A1 (fr) * 2010-02-04 2011-08-05 Peugeot Citroen Automobiles Sa Systeme de fixation d'un module fonctionnel sur une structure de vehicule.
EP2263902A3 (de) * 2009-06-10 2012-04-04 Toyoda Iron Works Co., Ltd. Struktur zum Stützen der Kühlereinheit eines Fahrzeugs

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3828804A1 (de) * 1988-08-25 1990-03-01 Audi Ag Halterung fuer einen kuehler an einem kraftfahrzeug
DE10150643A1 (de) * 2001-10-12 2003-04-17 Hella Behr Fahrzeugsysteme Halterung für ein Kraftfahrzeug-Kühlmodul
DE10337555A1 (de) * 2003-08-14 2005-03-10 Volkswagen Ag Kühler zur Kühlung einer Brennkraftmaschine eines Fahrzeuges, insbesondere eines Kraftfahrzeug
DE102008021754B4 (de) * 2008-04-30 2020-08-20 Volkswagen Ag Haltevorrichtung sowie Halteelement einer Haltevorrichtung

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1282496B (de) * 1964-04-03 1968-11-07 Daimler Benz Ag Elastische Befestigung des Kuehlers bei Kraftfahrzeugen
DE3246583C1 (de) * 1982-12-16 1984-04-05 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Halterung fuer den Kuehler eines Kraftwagens

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1282496B (de) * 1964-04-03 1968-11-07 Daimler Benz Ag Elastische Befestigung des Kuehlers bei Kraftfahrzeugen
DE3246583C1 (de) * 1982-12-16 1984-04-05 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Halterung fuer den Kuehler eines Kraftwagens

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4035347C1 (en) * 1990-11-07 1991-11-21 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart, De Oil cooler mounting on vehicle - incorporates two consoles with supports enabling swivelling motion
EP0484641A1 (de) * 1990-11-07 1992-05-13 Dr.Ing.h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Halterung für einen Kühler
US5220973A (en) * 1990-11-07 1993-06-22 Dr. Ing. H.C.F. Porsche A.G. Holding device for a cooler
EP0870638A1 (de) * 1997-04-09 1998-10-14 Valeo Thermique Moteur S.A. Sammelbehälter für einen Wärmetauscher, insbesondere in einem Kraftfahrzeug
FR2762077A1 (fr) * 1997-04-09 1998-10-16 Valeo Thermique Moteur Sa Boite collectrice d'un echangeur de chaleur, notamment dans un vehicule automobile, et procede de reparation de cette boite
US6772824B1 (en) * 1999-09-03 2004-08-10 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Cooling system for vehicle
EP1106413A3 (de) * 1999-11-30 2002-02-06 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Kühleranordnung
FR2823272A1 (fr) * 2001-04-06 2002-10-11 Renault Sas Dispositif de fixation d'un echangeur de chaleur de vehicule automobile
EP1247681A3 (de) * 2001-04-06 2003-08-13 Renault s.a.s. Befestigungsvorrichtung eines Wärmetauschers eines Kraftfahrzeuges
EP1398199A3 (de) * 2002-09-09 2006-06-21 Fuji Jukogyo Kabushiki Kaisha Wärmetauscherbefestigungsstruktur für Fahrzeug
WO2004090453A1 (de) * 2003-04-08 2004-10-21 Behr Gmbh & Co. Kg Wärmetauscher mit befestigungselementen in insbesondere einem kraftfahrzeug
JP2006522706A (ja) * 2003-04-08 2006-10-05 ベール ゲーエムベーハー ウント コー カーゲー 自動車内の、固定部材を有する熱交換機
WO2007066035A1 (fr) * 2005-12-09 2007-06-14 Peugeot Citroën Automobiles Systeme de fixation d'un module de refroidissement et vehicule muni d'un tel systeme
FR2894555A1 (fr) * 2005-12-09 2007-06-15 Peugeot Citroen Automobiles Sa Systeme de fixation d'un module de refroidissement et vehicule muni d'un tel systeme
FR2907056A1 (fr) * 2006-10-11 2008-04-18 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif de fixation d'un echangeur de chaleur de vehicule automobile
EP2263902A3 (de) * 2009-06-10 2012-04-04 Toyoda Iron Works Co., Ltd. Struktur zum Stützen der Kühlereinheit eines Fahrzeugs
FR2955804A1 (fr) * 2010-02-04 2011-08-05 Peugeot Citroen Automobiles Sa Systeme de fixation d'un module fonctionnel sur une structure de vehicule.

Also Published As

Publication number Publication date
DE3446752C2 (de) 1987-06-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3446752A1 (de) Halterung fuer einen kuehler, insbesondere oelkuehler an einem kraftfahrzeug
DE3125137C2 (de)
DE19536460B4 (de) Teilrahmen für ein Fahrzeug
DE2337900C2 (de) Vorrichtung zur schwingungsdämpfenden Befestigung eines Fahrerhauses
DE3925990A1 (de) Baugruppe fuer den front- und heckbereich eines kraftfahrzeugs
DE4008896A1 (de) Motorraumaufbau eines kraftfahrzeuges
DE2429625B2 (de) Vorderer und/oder rückwärtiger Stoßfänger für Kraftfahrzeuge
DE7933350U1 (de) Sicherheitsfahne zur befestigung an fahrraedern
DE2311134C3 (de) Kraftfahrzeug mit vorn querliegendem Motor und einem an diesem und am Wagenkasten bzw. Fahrgestell angebrachten Lenker
DE3613955A1 (de) Kuehlerbefestigungsvorrichtung
DE69030967T2 (de) Ausbildung der Befestigung einer Hinterradaufhängung eines Fahrzeugs
DE3836808A1 (de) Dachholmenaufbau fuer kraftfahrzeuge
DE1924175B2 (de) Hinterradaufhaengung fuer kraftfahrzeuge
DE10105546B4 (de) Vorrichtung zur Lagerung eines Pedalhebels eines Kraftfahrzeuges
DE2828503C2 (de) Drehkonsole für Fahrzeugsitze
EP0669244B1 (de) Crashgünstige Aggregatlagerung
EP3517328B1 (de) Anhängekupplung
WO2007031257A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem spritzwasserbehälter
DE1211501B (de) Befestigungsvorrichtung fuer Kuehler von Kraftfahrzeugen
DE3713690C2 (de) Verschwenkbarer Aussenspiegel für Kraftfahrzeuge
AT390035B (de) Fluessigkeitsbehaelter, insbesondere kraftstoffbehaelter, fuer kraftfahrzeuge
DE2542272C3 (de) Aufhängevorrichtung für eine Abgasanlage eines Kraftfahrzeuges, insbesondere eines Personenkraftwagens
DE19805804B4 (de) Fahrzeugkarosserie
DE3114415A1 (de) "aufbauendwand fuer personenkraftwagen"
DE4304920A1 (en) Fore carriage for road vehicle - has on each side one-armed longitudinal bearer with downwardly angled area beneath cross wall

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition