DE3445927A1 - Verfahren zum herstellen eines zuschnitts fuer eine zur aufnahme von trinkroehrchen dienende, mit einer entnahmeoeffnung versehene faltschachtel - Google Patents
Verfahren zum herstellen eines zuschnitts fuer eine zur aufnahme von trinkroehrchen dienende, mit einer entnahmeoeffnung versehene faltschachtelInfo
- Publication number
- DE3445927A1 DE3445927A1 DE3445927A DE3445927A DE3445927A1 DE 3445927 A1 DE3445927 A1 DE 3445927A1 DE 3445927 A DE3445927 A DE 3445927A DE 3445927 A DE3445927 A DE 3445927A DE 3445927 A1 DE3445927 A1 DE 3445927A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- folding box
- perforation
- removal opening
- blank
- drinking
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/42—Details of containers or of foldable or erectable container blanks
- B65D5/72—Contents-dispensing means
- B65D5/725—Incised or pre-scored openings or windows provided in the side wall of containers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cartons (AREA)
- Packages (AREA)
Description
Ha,;iburlT,: den 14.12.1984
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Herstellen eines Zuschnitts für eine zur
Aufnahme von Trinkröhrchen dienende, mit einer Entnahmeöffnung versehene Faltschachtel.
Derartige Behältnisse sind im Handel unter der Bezeichnung "Dispenser-Box" bekannt.
Bei jenen bekannten, rechteckig und schachtelartig ausgebildeten Behältnissen wird die obere
und/oder die untere Schmalseite der Schachtel geöffnet, um ein oder mehrere Trinkröhrchen
entnehmen zu können. Dabei ist es unvermeidlich, daß das Trinkröhrchen - es kann ein
z.B. Strohhalm oder ein aus einem Kunststoff bestehendes Röhrchen (drinking straw) sein an
zumindest einem Ende berührt wird. Dies aber ist aus sterilen bzw. hygienischen Gründen unerwünscht,
weil die hiermit verbundene Übertragung von Krankheitserregern beträchtlich ist. Dies
ist insbesondere dann der Fall, wenn das Trinkröhrchen z.B. in Krankenhäusern od. dergl. verwendet
wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Entnahme eines Trinkröhrchen aus dem Behältnis
in der Weise zu gewährleisten, daß eine Berührung des einen oder anderen Röhrchenendes nicht möglich ist.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht erfindungsgemäß darin, daß in dem Zuschnitt eine als
Entnahmeöffnung zu erstellende Perforation eingestanzt wird, alsdann Zuschnitt zu einem
schachtelartigen Behältnis gefaltet wird, die nach erfolgter Befüllung der Faltschachtel
mit Trinkröhrchen ebenfalls zugeklebt wird, und schließlich im Bedarfsfall unter Aufreißen
der Perforation die Entnahmeöffnung derart gebildet wird, daß die Trinkröhrchen ohne Berührung
des einen und/oder des anderen Röhrchenendes einzeln aus der Faltschachtel entnommen
werden können.
Um zu gewährleisten, daß dem Benutzer der nach der Erfindung geschaffenen Faltschachtel kein
Irrtum unterläuft, ist vorgesehen, daß der Zuschnitt bzw. die fertiggestellte Faltschachtel
in Bereich der Perforation mit einem die Entnah:neöffnung zu erstellenden Aufdruck
bzw. Hinweis od dergl. versehen wird..
Für die Anbringung der Perforation und damit der Entnahmeöffnung bieten sich mehrere Möglichkeiten
an, ohne daß von der erfindungsgemäßen Lösung abgewichen v/ird. Eine vorzugsweise
Ausführung besteht darin, daß die Perforation im wesentlichen an einer sich längs
erstreckenden Schmalseite vorgesehen ist. Diese auf der Zeichnung dargestellte Anordnung
hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen. Es ist aber auch denkbar, daß die Perforation
- und damit die zu erstellende Entnahmeöffnung auf einer der Breitseiten der Faltschachtel
eingestanzt v/ird.
Die Erfindung ist in einem Ausführungsbeispiel auf der Zeichnung dargestellt.
Es zeigen:
Fig. 1 den Zuschnitt und Fig. 2 die mit Trinkröhrchen
angefüllte Faltschachtel
Gemäß Fig. 1 ist ein Zuschnitt 1 dargestellt, der aus den Längsseiten 2, den Schmalseiten
3 und den Breitseiten 6 besteht. Eine der Längsseiten 2 ist - und zum Teil auch die dazugehörige Breitseite 6 ist mit einer
Perforation 4 verschen. Sin Hinweis 8 zeigt dem Benutzer an, auf welche Weise die in Fig.
dargestellte Entnahiaeöffnung 1o herzustellen
ist.
In Fig. 2 ist die aus dem Zuschnitt 1 gefaltete und an ihren Längs-, Breit- und Schmalseiten
verklebte od. dergl. fertiggestellte Faltschachtel 5 dargestellt. Die Einfüllöffnung 9
(verschlossen) läßt eine Entnahme der mit 7 bezeichneten Trinkröhrchen nicht zu. Letzteres
geschieht - v/ie dargestellt- durch die Entnahmeöffnung 1o, die durch Auf- bzw. Abreißen der Perforation
4 entstanden ist. Es ist jeweils ein Trinkröhrchen 7 zu entnehmen, wobei letzteres
zwischen Daumen und Zeigefinger im letzten Drittel erfaßt und -tus der Faltschachtel 5
herausgezogen wird. Es ist ohne weiteres
COPY
ersichtlich, daß hierbei die Röhrchenenden nicht berührt werden.
Im gezeichneten Ausführungsbeispiel'-handelt
es sich um Trinkröhrchen 7, die in letzten Drittel ihrer Länge abknickbar sind, also
um solche, die vornehmlich benutzt v/erden. Die Erfindung ist aber nicht auf derartige Trinkröhrchen eingeschränkt, vielmehr sind auch nicht abknickende Trinkröhrchen verwendbar
um solche, die vornehmlich benutzt v/erden. Die Erfindung ist aber nicht auf derartige Trinkröhrchen eingeschränkt, vielmehr sind auch nicht abknickende Trinkröhrchen verwendbar
Claims (5)
- den 14. 12.1984Patentansnrüche. Verfahren zum Hersteller! eines Zuschnitts für eine zur Aufnahme von Trinkröhrchen dienende, mit einer Entnahmeöffnung versehene Faltschachtel, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Zuschnitt ( 1 ) eine als Entnahmeöffnung ( 1o ) zu erstellende Perforation ( 4 ) eingestanzt wird, alsdann der Zuschnitt ( 1 ) zu einem schachtelartigen Behältnis gefaltet und unter Belassung einer Einfüllöffnung ( 9 ) verklebt wird, die nach erfolgter Befüllung der Faltschachtel ( 5 } mit Trinkröhrchen ( 7) ebenfalls zugeklebt wird, und schließlich im Bedarfsfall unter Aufreißen der Perforation ( 4 ) die Entnahmeöffnung ( 1o ) derart gebildet wird, daß die Trinkröhrchen { 7 ) ohne Berührung des einen und/oder des anderen Röhrchenendes einzeln aus der Faltschachtel ( 5 ) entnommen werden können.COPY
- 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuschnitt ( 1 ) bzw. die fertiggestellte Faltschachtel ( 5 ) im Bereich der Perforation ( 4 ) mit einem die Entnahmeöffnung ( 1o ) zu erstellenden Aufdruck bzw. Hinweis ( 8 ) od. dergl. versehen wird.
- 3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Perforation ( 4 ) und damit die später zu erstellende Entnahmeöffnung ( 1o ) im wesentlichen an einer Längsseite ( 2 ) der Faltschachtel ( 5 ) eingestanzt wird.
- 4. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Perforation ( 4 ) auf einer Breitseite ( 6 ) der Faltschachtel ( 5 ) eingestanzt wird.
- 5. Eine nach dem Verfahren gemäß den Ansprüchen 1 bis 4 hergestellte, allseitig geschlossene Faltschachtel, gekennzeichnet durch eine3U5927mittels einer Perforation ( 4 ) vorgegebenen Entnahmeöffnung ( Io ) , die eine" einzelne Entnahme von Trinkröhrchen ( 7 ) ohne Berührung der Trin kröhrchenenden ermöglicht.COPY
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3445927A DE3445927A1 (de) | 1984-12-17 | 1984-12-17 | Verfahren zum herstellen eines zuschnitts fuer eine zur aufnahme von trinkroehrchen dienende, mit einer entnahmeoeffnung versehene faltschachtel |
EP85114892A EP0185218A3 (de) | 1984-12-17 | 1985-11-23 | Verfahren zum Herstellen eines Zuschnittes für Faltschachteln |
US06/807,151 US4630735A (en) | 1984-12-17 | 1985-12-10 | Dispenser carton for drinking straws with tear-out dispensing opening |
CA000497519A CA1229322A (en) | 1984-12-17 | 1985-12-12 | Method of producing a substantially rectangular blank for the production of a folding box intended to be filled with a plurality of drinking straws and provided with a pickup opening for removing the drinking straws from the folding box |
JP60281279A JPS61152573A (ja) | 1984-12-17 | 1985-12-16 | ストロー収納用折りたたみ箱の裁断片の組み立て方法 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3445927A DE3445927A1 (de) | 1984-12-17 | 1984-12-17 | Verfahren zum herstellen eines zuschnitts fuer eine zur aufnahme von trinkroehrchen dienende, mit einer entnahmeoeffnung versehene faltschachtel |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3445927A1 true DE3445927A1 (de) | 1986-06-19 |
Family
ID=6252958
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3445927A Withdrawn DE3445927A1 (de) | 1984-12-17 | 1984-12-17 | Verfahren zum herstellen eines zuschnitts fuer eine zur aufnahme von trinkroehrchen dienende, mit einer entnahmeoeffnung versehene faltschachtel |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4630735A (de) |
EP (1) | EP0185218A3 (de) |
JP (1) | JPS61152573A (de) |
CA (1) | CA1229322A (de) |
DE (1) | DE3445927A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4006224A1 (de) * | 1990-02-28 | 1991-08-29 | Schmidt C P Verpackung | Faltschachtel, insbesondere zur verpackung von hygiene-produktion |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IT90067217A1 (it) * | 1990-03-23 | 1991-09-23 | Faricerca Spa | Confezione per prodotti igienico-sanitari, quali pannolini mutandina monouso e simili. |
US5305949A (en) * | 1991-12-24 | 1994-04-26 | Linden Gerald E | Foldable, easily-disposable pizza box, and methods of making and using same |
DE9214815U1 (de) * | 1992-10-31 | 1993-03-25 | BASF Magnetics GmbH, 6800 Mannheim | Schutzhülle für Gegenstände, insbesondere von Quaderform |
US5579910A (en) * | 1994-12-30 | 1996-12-03 | Chesebrough-Pond's Usa Co., Division Of Conopco, Inc. | Dispensing package |
USD411104S (en) * | 1997-04-18 | 1999-06-15 | Smithkline Beecham Corporation | Package dispenser |
US6116446A (en) * | 1998-05-18 | 2000-09-12 | Snappull Technologies Inc. | Stoppers for individual bottle-type beverage container |
US6474542B1 (en) * | 2000-07-12 | 2002-11-05 | S. C. Johnson Home Storage, Inc. | Carton with framed opening feature and product viewing window |
US20050011781A1 (en) * | 2003-07-14 | 2005-01-20 | Chiu-Fu Cheng | Storage container for compact disk protective cover |
US10219575B2 (en) * | 2013-08-16 | 2019-03-05 | Tiax Llc | Structured material for impact protection |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2115673A (en) * | 1936-04-03 | 1938-04-26 | Marathon Paper Mills Co | Package for sheet material |
US2145181A (en) * | 1937-12-13 | 1939-01-24 | Kennedy Mary Phyllis | Dispensing box |
US3179327A (en) * | 1962-05-24 | 1965-04-20 | Dow Chemical Co | Film tear line |
US3261501A (en) * | 1964-06-12 | 1966-07-19 | Capucio Eugene | Dispensing container having a closure flap |
US3301391A (en) * | 1964-09-10 | 1967-01-31 | Waldorf Paper Prod Co | Swab packages |
DE1226484B (de) * | 1964-11-16 | 1966-10-06 | Dow Chemical Co | Verteilervorrichtung |
US3439797A (en) * | 1967-10-27 | 1969-04-22 | Todman Cooper Co | Container |
US4044919A (en) * | 1975-02-24 | 1977-08-30 | Mobil Oil Corporation | Thermoplastic bag dispensing assembly |
US4214662A (en) * | 1977-12-30 | 1980-07-29 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Sheet dispensing device for use with copying machines, and a container for the stack of sheets |
GB2035258B (en) * | 1978-11-27 | 1983-03-23 | Graedon Plastics Ltd | Bag |
-
1984
- 1984-12-17 DE DE3445927A patent/DE3445927A1/de not_active Withdrawn
-
1985
- 1985-11-23 EP EP85114892A patent/EP0185218A3/de not_active Withdrawn
- 1985-12-10 US US06/807,151 patent/US4630735A/en not_active Expired - Fee Related
- 1985-12-12 CA CA000497519A patent/CA1229322A/en not_active Expired
- 1985-12-16 JP JP60281279A patent/JPS61152573A/ja active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4006224A1 (de) * | 1990-02-28 | 1991-08-29 | Schmidt C P Verpackung | Faltschachtel, insbesondere zur verpackung von hygiene-produktion |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS61152573A (ja) | 1986-07-11 |
EP0185218A2 (de) | 1986-06-25 |
EP0185218A3 (de) | 1988-01-07 |
CA1229322A (en) | 1987-11-17 |
US4630735A (en) | 1986-12-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69501267T2 (de) | Zuschnitt zur Herstellung einer leicht zu öffnenden amerikanischen Schachtel, sowie so hergestellte Schachtel | |
DE10301481B4 (de) | Prismenförmiges Gebinde | |
EP0260345A2 (de) | Verpackungseinheit mit mehreren Faltschachteln | |
EP2434915A1 (de) | Zigarettenpapierbüchel | |
EP0726205A1 (de) | Zuschnitte für einen Ausstell- und Transportbehälter | |
DE69308769T2 (de) | Verpackte elektrische Lampe und Verpackungszuschnitt | |
EP0650896A1 (de) | Faltschachtel mit unterteiltem Innenraum | |
DE3445927A1 (de) | Verfahren zum herstellen eines zuschnitts fuer eine zur aufnahme von trinkroehrchen dienende, mit einer entnahmeoeffnung versehene faltschachtel | |
DE3116924A1 (de) | "schachtel fuer eine zigarettenpackung oder dergleichen" | |
DE2251685B2 (de) | Aus einem Zuschnitt gefalteter kastenförmiger Träger für Flaschen | |
DE10136111A1 (de) | Faltkiste | |
EP0202677A2 (de) | Faltverpackung | |
DE9411144U1 (de) | Faltschachtel und Faltschachtelzuschnitt | |
DE8800400U1 (de) | Aus einem einstückigen Zuschnitt aus Karton gefertigter Behälter für Speisen, insbesondere für Pommes frites | |
DE19800755A1 (de) | Faltschachtel mit Schieblade | |
EP0135600A1 (de) | Verpackungsbehälter für stabförmige Gegenstände | |
DE3801794A1 (de) | Faltkiste fuer einen fluessigkeitsbehaelter | |
DE8519808U1 (de) | Faltschachtel mit Seitenfeldern | |
DE1922287C3 (de) | Verpackung für Zahnstocher | |
DE9114788U1 (de) | Faltschachtel | |
EP0413986A1 (de) | Verpackungsträger | |
DE2236616C3 (de) | AufguBbeutel, insbesondere für Tee | |
EP0027453A1 (de) | Verpackung aus tiefgezogener kunststoffolie zur aufnahme von eiern, früchten od.dgl. | |
DE29503238U1 (de) | Faltschachtel mit wiederverschließbarer Schüttklappe | |
DE2207449C3 (de) | Schachtel für Zigaretten oder Zigarillos |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |