[go: up one dir, main page]

DE3430920A1 - Anordnung fuer den anschluss von einem schlauch an einem anschlussstutzen - Google Patents

Anordnung fuer den anschluss von einem schlauch an einem anschlussstutzen

Info

Publication number
DE3430920A1
DE3430920A1 DE19843430920 DE3430920A DE3430920A1 DE 3430920 A1 DE3430920 A1 DE 3430920A1 DE 19843430920 DE19843430920 DE 19843430920 DE 3430920 A DE3430920 A DE 3430920A DE 3430920 A1 DE3430920 A1 DE 3430920A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corrugation
diameter
hose
connection
connecting piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843430920
Other languages
English (en)
Other versions
DE3430920C2 (de
Inventor
Anton Dipl.-Ing. Deininger (FH), 8887 Bachhagel
Thomas Dipl.-Ing. Guffler (FH), 7920 Heidenheim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Coca Cola Co
Original Assignee
Bosch Siemens Hausgerate GmbH
Coca Cola Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bosch Siemens Hausgerate GmbH, Coca Cola Co filed Critical Bosch Siemens Hausgerate GmbH
Priority to DE19843430920 priority Critical patent/DE3430920A1/de
Publication of DE3430920A1 publication Critical patent/DE3430920A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3430920C2 publication Critical patent/DE3430920C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose-connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/20Undivided rings, sleeves, or like members contracted on the hose or expanded inside the hose by means of tools; Arrangements using such members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints That Cut Off Fluids, And Hose Joints (AREA)

Description

  • Anordnung für den Anschluß von einem Schlauch an einen Anschlußstutzen
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung für den Anschluß von einem Schlauch an einen Anschlußstutzen mit ringförmiger Riffelung im Umfang des Anschlußstutzens und unter Verwendung von Klemmiaschen, über welche der Schlauch auf dem Anschlußstutzen befestigt ist.
  • Die Ausbildung von Anschlußstutzen für Schläuche und die Befestigunl der Schläuche auf den Anschlußstutzen sind durch eine Mehrzahl von bekannten Lösungsvorschlägen und praktischen Ausführungen dargelegt. Die dabei auftretenden Problematiken sind vielfältig. So sollen die Verbindungen zwischen den Schläuchen und den Anschlußstutzen in erster Linie funktionssicher insoweit sein, daß eine hohe Dichtigkeit in diesem Bereich gewährleistet ist. Weiterhin soll diese Verbindung auca mechanischen Belastungen gewachsen sein, d.h. die Verbindung soll auch bei einer Euf sie wirkende Zugbelastung sich nicht lösen. Darüber hinaus soll sich diese Verbindung aber auch relativ einfach erstellen lassen. Außerdem soll gewährleistet sein, daß die Verbindungselemente, nämlich der Anschlußstutzen und insbesondere dr daran zu befestigende Schlauch, nicht derartigen Belastungen unterworfen wird, die eine Zerstörung oder Teilzerstörung dieser Funktionsteile verursachen können.
  • Durch die bekannten Anordnungen wird diesen unterschiedlichen Anforderungen in ihrer Gesamtheit lediglich bedingt Rechnung getragen. Aus diesem Grunde ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Anordnung für den Anschluß von einem Schlauch an einem Anschlußstutzen bereitzustellen, welche sowohl herstellungstechnisch als auch funktionstechnisch dauerhaft die an sie gestellten vielfältigen Anforderungen erfüllt.
  • Eine Anordnung, welche diesen Forderungen genügt, ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß der Kerndurchmesser des Anschlußstutzens im Bereich seiner ringförmigen Riffelung zylindrisch in der Größe des Nenn-Innendurchmessers des anzuschließenden Schlauches ausgebildet ist und über eine etwa der Breite der Klemmbuchse entsprechenden Länge eine gerundete, wellenförmige Riffelung mit einem im wese ltlichen zylindrischen Außenmantel aufweist. Bevorzugterweise sollte die Höhe der R iffelung ca. 3 bis 5 % des Kerndurchmessers des Anschlußstutzens betragen.
  • Eine derart erf ndungsgemäß ausgestaltete Anordnung zeichnet sich dadurch aus, daß ein auf die Riffelung des Anschlußstutzens aufgeschobener Anschlußschlauch nur unwesentlich in Durchmesser insgesamt gedehnt werden muß. Dadurch sind lediglich relativ geringe Aufschubkräfte erforderlich und es besteht nicht die Gefahr, daß der Schlauch stirnstitig einreißt. Durch die relativ niedrige und gerundet wellenförmig ausgebildete Form der Riffelung schmiegt sich der auf den Anschlußstutzen aufgezogene Schlauch durch seine elastische Eigenschaft bereits im wesentlichen an die Konturen der Riffelung an, ohne daß die Gefahr einer Verletzung durch scharfe Kanten gegeber ist. Die den Schlauch über den Riffelungsbereich auf dem Anschlußstutzen festklemmende Klemmlasche sorgt dafür, daß der Schlauch ohne wesentliche Verformung aus seiner Ursprungsform auf der Riffelung des Anschlußstutzens durch eine Kombination von Formschluß und Kraftschluß sicher gehalten wird.
  • Eine besonders günstige Ausgestaltung der Kontur für die Riffelung ergibt #ich, wenn diese zumindest näherungsweise aus kreisbogenförmigen Abschnitten zusammengesetzt ist, deren Mittelpunkte alternierend im Bereich des Innendurchmessers bzw. des Außendurchmessers der Riffelung liegen.
  • Nach einer bevorzugten Ausgestaltung ist die erfindungsgemäße Anordnung dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlußstutzen im Anschluß an die Riffelung ein Teilstück mit einem dem Kerndurchmesser der Riffelung und damit dem Nenn-lnnendurchmesser des Schlauches entsprechenden Durchmesser aufweist. Damit nimmt in diesem Bereich der Endabschnitt des Schlauches seine natürliche Form ohne Dehnung ein, so daß ein stirnseitiges Einreißen des Schlauches auch im weiteren Betrieb nicht zu befürcilten ist.
  • Es ist zweckmäßig, daß der Anschlußstutzen im stirnseitigen Bereich dem Klemmbereich der Klemmlasche vorgelagert, einen sich zum Außendurchmesser der Riffelung erstreckenden Anlaufkonus aufweist. Dieser erleichtert das Aufscl ieben des Schlauches auf den Anschlußstutzen, dient aber auch dazu, Schlauchabknickungen in diesem Bereich bei gekrümmter Fortführung des Schlauches entgegenzuwirken. Um eine weitere Entlastung des Schlauches in diesem Bereich zu realisiere l, ist es auch zweckmäß8, daß der Anschlußstutzen zwischen Auflaufkonus und Riffelung ein zylindrisches Teilstück mit einem dem Außendurchmesser der Riffelung entsprechenden Durchmesser aufweist. In diesem Bereich ist somit der Schlauch durch zugeführte äußere Einflüsse dehnbar, ohne daß eine Beschädigung des Schlauches 2 L1 befürchten ist und ohne daß eine dabei auftretende unsymmetrische Belastung der Klemmbereiche auftritt.
  • Ein nach den Merkmalen der Erfindung ausgestaltetes Ausführungsbeispiel ist anhand der Zeichnung im folgenden näher beschrieben. Es zeigen: Fig. r einen Anschlußstutzen mit einem darauf befestigten Teilstück eines Schlauches und Fig. 2 einen Teilabschnitt dieses Anschlußstutzens.
  • Gemäß Fig. -1 ist auf den Anschlußstutzen 1 ein Schlauch 2 aus elastis hem Material aufgeschoben und durch eine Klemmlasche 3 auf diesem befestigt. Der Anschlußstutzen 1 weist vier in axialer Richtung aneinander anschließende Teilbzreiche auf, und zwar einen Anlaufkonus 4, ein zylindrisches Teilstück 5, ein Teilsttck 6 mit einer Riffelung 7 und wiederum ein zylindrisches Teilstück 8. Der Kerrdurchmesser D1 des geriffelten Teilabschnitts 6 und der Durchmesser des Teilabschnitts 8, entsprechend in etwa dem Nenn-lnnendurchmesser des Schlauches 2. Der Durchmesser D2 des zylindrischen Teilstücks 5 und der Außendurchmesser des gerifff lten Teilabschnittes 6 ist ca. 6 bis 10 % größer. Die Riffelung 7 des Teilabschnitts 6 hat eine gerundete, Wellenform, wobei diese aus aufeinanderfolgenden Kreisabsclinitten besteht, welche ihren Mittelpunkt jeweils alternierend auf dem Innendurchmesser D1, bzw. dem Außendurchmesser D2 haben.
  • Der Auflaufkonus im Bereich des Teilstücks 4 hat ca. eine Steigung voll 150.
  • -- Leerseite -

Claims (6)

  1. Patentansprüche 1. Anordnung für den Anschluß von einem Schlauch an einen Anschlußctutzen mit ringförmigen Riffelungen am Umfang des Anschlußstutzens und unter Verwendung von einer Klemmlasche, über welche der Schlauch auf den Anschlußstutzen befestigt ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Kerndurchmesser des Anscltußstutzens (1) im Bereich (6) seiner ringförmigen Riffelung (7) zylindrisch in der Größe des Nenndurchmessers des Schlauches (2) ausgebildet ist und über eine etwa der Breite der Klemmbuchse (3) entsprechenden Länge eine gerundete, wellenförmige Riffelung (7) mit einem im wesentlichen zylindrischen Außenmantel (D2) aufweist.
  2. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontur der Riffelung (7) sich zumindest näherungsweise auf kreisförmigen Abschnitten zusammensetzt, deren Mittelpunkte alternierend im Bereich des Innendurchmessers (D1) und des Außendurchmessers (D2) der Riffelung (7) liegen.
  3. 3. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeiclmet, daß die Höhe der Riffelung (7) ca. 3 bis 5 % des Kerndurchmessers (D1) ist.
  4. 4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlußstutzen (1) im Anschluß an den geriffelten Teilabschnitt ein Teilstück (8) mit einem denz Kerndurchmesser derRiffelung (7) entsprechenden Durchmesser (D1) aufweist.
  5. 5. Anordnung lach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlußstutzen (1) im stirnseitigen Bereich (4) einen sich zum Außendurchmesser (D2) der Riffelung (7) erstreckenden Auflaufkonus aufweist.
  6. 6. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlußstutzen( 1) zwischen Auflaufkonus (4) und dem geriffelten Teilabschnitt (6) ein zylindrisches Teilstück (5) mit einem dem Außendurchmesser der Riffelung (7) entsprechenden Durchmesser (D2) aufweist.
DE19843430920 1984-08-22 1984-08-22 Anordnung fuer den anschluss von einem schlauch an einem anschlussstutzen Granted DE3430920A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843430920 DE3430920A1 (de) 1984-08-22 1984-08-22 Anordnung fuer den anschluss von einem schlauch an einem anschlussstutzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843430920 DE3430920A1 (de) 1984-08-22 1984-08-22 Anordnung fuer den anschluss von einem schlauch an einem anschlussstutzen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3430920A1 true DE3430920A1 (de) 1986-03-06
DE3430920C2 DE3430920C2 (de) 1987-08-20

Family

ID=6243655

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843430920 Granted DE3430920A1 (de) 1984-08-22 1984-08-22 Anordnung fuer den anschluss von einem schlauch an einem anschlussstutzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3430920A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005046491A1 (de) * 2005-09-29 2007-04-05 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Schlauchanschlussstück

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1006294A (en) * 1907-05-15 1911-10-17 Heinrich Schubart Clamp for tightening elastic tube ends.
DE1735924U (de) * 1956-10-06 1956-12-13 Clemens A Voigt Elastischer einschraubstutzen.
US3019038A (en) * 1958-05-26 1962-01-30 Aeroquip Corp Fitting
DE2001098A1 (de) * 1969-01-13 1970-08-27 Btr Industries Ltd Armatur fuer Schlauchenden und Verfahren zu ihrer Montage
FR2191700A5 (de) * 1972-06-29 1974-02-01 Novo Ets

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1006294A (en) * 1907-05-15 1911-10-17 Heinrich Schubart Clamp for tightening elastic tube ends.
DE1735924U (de) * 1956-10-06 1956-12-13 Clemens A Voigt Elastischer einschraubstutzen.
US3019038A (en) * 1958-05-26 1962-01-30 Aeroquip Corp Fitting
DE2001098A1 (de) * 1969-01-13 1970-08-27 Btr Industries Ltd Armatur fuer Schlauchenden und Verfahren zu ihrer Montage
FR2191700A5 (de) * 1972-06-29 1974-02-01 Novo Ets

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005046491A1 (de) * 2005-09-29 2007-04-05 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Schlauchanschlussstück

Also Published As

Publication number Publication date
DE3430920C2 (de) 1987-08-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE476459C (de) Vorrichtung zum Aufspeichern und Befoerdern von stark komprimierten Gasen
DE4310510C2 (de) Faltenbalg
DE69528520T2 (de) Schlauchanordnung, schlauchkupplung und teil dafür sowie herstellungsverfahren
DE3339169A1 (de) Steckkupplung zum verbinden der enden zweier rohre
DD281870A5 (de) Schellenband
DE2017322A1 (de) Zugentlastungsklemme
DE2334445B2 (de) Druckleitungsanschluß für eine Hochdruck-Kraftstoffeinspritzleitung für Brennkraftmaschinen
DE1963299B2 (de) Anschluss fuer mindestens ein druckmittelbeaufschlagtes, ein glattes ende aufweisendes rohrfoermiges element
DE69401399T2 (de) Rohrschelle
DE1750722A1 (de) Schlauchklemme
CH670293A5 (de)
EP0504097A1 (de) Höhenverstellbare Rohrabhängung
EP0061569A1 (de) Muffe
DE3631547A1 (de) Kupplung fuer schlaeuche, rohre o. dgl., insbes. kunststoffschlaeuche
EP0405245A2 (de) Schlauchanschlussarmatur für einen Hochdruckschlauch
DE2616235C3 (de) Sicherheitselement
DE2423898A1 (de) Sicherungsring
DE3430920A1 (de) Anordnung fuer den anschluss von einem schlauch an einem anschlussstutzen
DE2555179A1 (de) Axialzugentlastungsschelle fuer eine rohrverbindung
DE19936413C1 (de) Schlauchanschluß
EP1006307A1 (de) Steckkupplung
DE9306011U1 (de) Filterpatrone zum Entstauben von Gasen
DE29715632U1 (de) SAE-Kopfarmatur mit Anzugsbegrenzung
DE2332846A1 (de) Schlauch, insbesondere staubsaugerschlauch
EP0818650A2 (de) Anschlussstutzen für einen flexiblen Schlauch und Verbindungsanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee