[go: up one dir, main page]

DE1735924U - Elastischer einschraubstutzen. - Google Patents

Elastischer einschraubstutzen.

Info

Publication number
DE1735924U
DE1735924U DEV6901U DEV0006901U DE1735924U DE 1735924 U DE1735924 U DE 1735924U DE V6901 U DEV6901 U DE V6901U DE V0006901 U DEV0006901 U DE V0006901U DE 1735924 U DE1735924 U DE 1735924U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elastic screw
hose
socket
elastic
pipe section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV6901U
Other languages
English (en)
Inventor
Clemens A Voigt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEV6901U priority Critical patent/DE1735924U/de
Publication of DE1735924U publication Critical patent/DE1735924U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L25/00Construction or details of pipe joints not provided for in, or of interest apart from, groups F16L13/00 - F16L23/00
    • F16L25/0036Joints for corrugated pipes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
  • Moulding By Coating Moulds (AREA)

Description

"&lastiseher Sinsehratabstutzea"
Die Mauerung bezieht sieh auf einen elastischen Sia stutzen für Koehdruck-Sahiauchleitungen mit metallischen Knd= anschlusstüeken.
Eochdruckschläiiclie mit Gewebe- und Stahlgeflechteinlage und a^ren mechanische Verbindung mit den metallischen Anschluß= stücken, wie beispielsweise konischen ifbsritfurfsiutfcern, sind be= reits bekannt. Hierbei werden die Hochdruckschläuche sit den ent= sprechenden Stahlgeflecht- oder Gewebeeinlage'*! als reine Schläuche ohne die metallischen Endanschlüsse gefertigt s und anscliiiessend. werden dann die metallischen Anschlußstücice durch eine entspre= eilende Verkleiamung eingesetzt.
Zum Unterschied hiervon besteht nach der feuerung der elastische Sinsohraubsfciitsen darin, dass ein mit sIhishs bekannten Stahlgsf !echt- oder Qewebeeinlagen versehener Schlauch zusafaiaen mit dem metallischen Anschluss vulkanisiert xfird, d.h. der Schlauch wird mit diesen metallischen Anschlussteilen durch Haftung oder Gunsmischweissung verbunden. Entsprechend den auf= zunehmenden Kräften aus den verlangten Prüf drücken wird die Länge des zu haftenden lohrstlickes so gewählt, dass die speai= fischen Belastungen dann vorteilhaft in annehmbaren Grenzen bleiben. Es sei auch noch darauf hingewiesen, dass das zu haften= de Rohrstück in der Aussenfläche aueh gewellt ausgeführt werden kann, um die Haftfläche zu vergrSssern.
Neuerungsgemäss sollen die Stahlgeflecht- oder Gewebe= einlagen auch über dem zu haftenden Sohrstück vorhanden sein, um kleinere Gummihöhen für die auftretenden Schubbelastungen zu erzielen. Vorteilhafterweise können auch einvulkanisierte Hinge im Schlauch in laufenden Abständen angeordnet werden, um ein Sin= knicken bzw. eine Beschädigung des Sehlauches zu verhindern. Die Schläuche mit den neuerungsgemäss ausgebildeten Ringen sind be= sonders geeignet zur Aufnahme von inneren Überdrucken.
Ausserdem kann noch zur Sicherung des aufvulkanisierten Schlauchstückes auf dem Rohrstück eine Schelle vorgesehen werden, die mit Vorspannung aufgezogen wird. Es sei auch noch darauf hin= gewiesen, dass der elastische Einschraubstutzen, welcher nur aus den unbedingt nötigen Bauteilen besteht, wegen seiner Kleinheit in Fällen, in welchen Platzersparnis erforderlich ist - z.B. für : Anschlüsse an Motoren, Kompressoren, Pumpen, Schlauchverbindungen und Luftverflüssigungsniaschinen - angewendet wird. Dieser elasti= sehe Einschraubstutzen kann bei allen Höchstdruck-Leitungen vor= gesehen werden.. Es soll vor allen Dingen erreicht werden, dass die Schlauchleitung zügig verlegt werden kann.
Der Gegenstand der Neuerung ist in der Zeichnung bei= spielsweise in einer Ausführungsform veranschaulicht.
Abb. 1 zeigt einen Längsschnitt durch den elastischen ■ Einschraubstutzen, Abb. 2 zeigt einen Schnitt nach der Linie A-A der Abb. 1. Gleiche Teile sind mit gleichen Bezugszeichen ver= sehen. Der elastische Einschraubstutzen besteht aus dem ölbestän= digen, aufvulkanisierten Schlauchteil 1, welches mit Stahlgeflecht*
-3-
und Gswebeelnlagen 2 in verschiedenen Lagen ausgeführt ist. Am vorderen Teil des elastischen Sinsehraubstutaens befindet sich der sahraubbare metallische Anschluss 3· Entsprechend den auf= zunehmenden Kräften aus den. verlangten Prüf drücken ist ein Rohr= stüek 4 so ausgebildet* dass die Aussenfläelie auch geweilt aas= geführt werden, kann, um die Haftfläshe zu vergrössern» Es hat sich weiter als zweeioaässig erwiesen, die Äussenfläche mit kreuz= förmigen Höckern 2u '/ersehen* Die Stahlsefleoht- oder Gewebe= einlagen 2 sollen auch über dee au haftenden Hohrstück 4 vor= handen sein, um kleinere GurnmifeShen für die auftretenden Schub= Deias-:.i5iiS3?i zu erzielen« 3"ar Sicherung des auf vulkanisierten Schlauchstüekes auf des Rohrstüek 4 kann noch eine Schelle 5 vorgesehen werden, die rait Vorspannung aufgesogen x-iird.
Biese elastischen Einschraubstutzen werden besonders in vorteilhafter Weise an Maschinen angewendet, die starke Schwin= gungen erzeugen^ wobei sieii die bisher starren Verschraubungen als sehr nachteilig erwiesen haben.
Schutzansprüche

Claims (1)

  1. Schutzansprüche
    1* Elastischer Einschraubstutzen für Hochdruck-Schlauch= leitungen mit verschiedenen Gummi- und Metallteilen ausgestattet, dadurch gekennzeichnet, dass durch Vulkanisation ein mit Stahl= geflecht- oder Gewebeeinlagen (2) versehener, ölbeständiger Schlauch (1) auf einem gewellten Rohrstück (4) haftend aage= ordnet ist, wobei die Länge des zu haftenden Hohrstücices (4) so gewählt wird, dass entsprechend den aufzunehmenden Kräften die verlangten Prüfstücke gewährleistet werden, wobei auch noch einvulkanisierte Ringe in dem Schlauch (l) jeweils in abwechseln= den Abständen ausgeführt werden können, um die spezifischen Be= lastungen aufzunehmen.
    2. Elastischer Einschraubstutzen nach Anspruch 1, da= durch gekennzeichnet, dass das Rohrstück (4), welches mit einer Haftfläche versehen ist, auch so hergestellt werden kann, dass auf der Aussenfläche kreuzförmige Höcker angebracht sind, um eine bessere Haftfläche zu erzielen.
    5. Elastischer Einschraubstutzen nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass derselbe in vorteilhafter Weise an Maschinen angewendet wird, die starke Schwingungen erzeugen.
DEV6901U 1956-10-06 1956-10-06 Elastischer einschraubstutzen. Expired DE1735924U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV6901U DE1735924U (de) 1956-10-06 1956-10-06 Elastischer einschraubstutzen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV6901U DE1735924U (de) 1956-10-06 1956-10-06 Elastischer einschraubstutzen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1735924U true DE1735924U (de) 1956-12-13

Family

ID=32729727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV6901U Expired DE1735924U (de) 1956-10-06 1956-10-06 Elastischer einschraubstutzen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1735924U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3402525A1 (de) * 1983-11-21 1985-05-30 Hans Horgen Oetiker Rohrabschluss zum anschluss an einen schlauch, schlauchverbinder mit mindestens zwei rohrabschluessen und verbindung eines schlauches mit einem rohrabschluss
DE3430920A1 (de) * 1984-08-22 1986-03-06 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Anordnung fuer den anschluss von einem schlauch an einem anschlussstutzen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3402525A1 (de) * 1983-11-21 1985-05-30 Hans Horgen Oetiker Rohrabschluss zum anschluss an einen schlauch, schlauchverbinder mit mindestens zwei rohrabschluessen und verbindung eines schlauches mit einem rohrabschluss
DE3430920A1 (de) * 1984-08-22 1986-03-06 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Anordnung fuer den anschluss von einem schlauch an einem anschlussstutzen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2044282A1 (de) Stemmuffenverbindung fur die Ver bindung zweier Rohrenden
DE1735924U (de) Elastischer einschraubstutzen.
DE2631993B2 (de) Kunststoffteil, wie Gehäuse, mit einem Verstärkungsteil
DE834929C (de) Kupplung fuer Rohre und Schlaeuche mit gegeneinander drehbaren, abgedichteten Teilen
DE2128782C3 (de) Kupplung für Rohrleitungen, Schlauchleitungen und dergleichen
DE836719C (de) Rohrgelenk
DE852480C (de) Muffenrohrverbindung
DE7237054U (de) Axialkompensator fuer zwei zu verbindende rohre
DE1625945B1 (de) Rohrverbindung fuer insbesondere mit einer schutzschicht versehene rohre
DE1985811U (de) Kupplung fuer die schlauchleitungsabschnitte von feldberegnungs- oder berieselungsanlagen.
AT215234B (de) Kupplung zur Verbindung von Kunststoffrohren aller Art
AT228566B (de) Verbundrohr für Druckleitungen
DE1895394U (de) Rohrverbindung oder rohrverbindungsstueck fuer leitungen aus elastischem werkstoff.
DE2347764C2 (de) Isolierrohrkupplung
AT265773B (de) Steckkupplung
AT221883B (de) Rohrverbinder für Flüssigkeitsrohrleitungen, insbesondere für Aluminium- oder Kunststoffrohre von fliegenden Bewässerungsrohrleitungen
DE819338C (de) Schlauchanschluss
AT137169B (de) Biegsame Rohr- oder Schlauchverbindung.
DE812864C (de) Schnellkupplung fuer Rohre oder Schlaeuche
DE890014C (de) Kugel-Schweissmuffenverbindung
AT213163B (de) Rohrverbindung für Gelenkwellen od. dgl.
AT208162B (de) Rohrbruchkupplung, Anbohrschelle od. dgl.
DE1741429U (de) Rohrkupplung.
CH382507A (de) Verbindung zweier Teile, von denen wenigstens einer ein Kunststoffrohr ist
DE1808228A1 (de) Rohrleitung,insbesondere Einspritzleitung fuer Brennkraftmaschinen