DE2332846A1 - Schlauch, insbesondere staubsaugerschlauch - Google Patents
Schlauch, insbesondere staubsaugerschlauchInfo
- Publication number
- DE2332846A1 DE2332846A1 DE19732332846 DE2332846A DE2332846A1 DE 2332846 A1 DE2332846 A1 DE 2332846A1 DE 19732332846 DE19732332846 DE 19732332846 DE 2332846 A DE2332846 A DE 2332846A DE 2332846 A1 DE2332846 A1 DE 2332846A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hose
- mouthpiece
- wall
- webs
- vacuum cleaner
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 title claims abstract description 9
- 210000000078 claw Anatomy 0.000 claims abstract description 6
- 230000000694 effects Effects 0.000 abstract description 3
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 2
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 2
- 230000002401 inhibitory effect Effects 0.000 description 2
- 230000005764 inhibitory process Effects 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 230000000087 stabilizing effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L9/00—Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
- A47L9/24—Hoses or pipes; Hose or pipe couplings
- A47L9/242—Hose or pipe couplings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Electric Vacuum Cleaner (AREA)
- Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
Description
Vorwerk & Co. 56 Wuppertal 2, den 22. Juni 1973
Elektrowerke KG
Zusatz zum Patent (Pat.-Anm. P 21 42 068.8)
Die Erfindung betrifft einen Schlauch, insbesondere Staubsaugerschlauch
nach Hauptpatent
(Patent-Anmeldung P 21 42 068.8).
Im Hauptpatent ist ein Schlauch, insbesondere für Staubsauger oder dergleichen, beschrieben, der durch einfachen
Aufbau der Einzelteile eine wesentlich vereinfachte Montage ermöglicht. Dies geschieht im Hauptpatent in vorteilhafter
Weise, indem das Mundstück aus zwei entsprechend der Schlauchwandung gewölbt geformten Backen besteht, die
auf den Innenflächen Rippen zur Aufnahme der Schlauch—
wandungswellung zeigen. Weiterhin sind die Backen einseitig durch einen flexiblen Steg miteinander fest verbunden,
so daß das Mundstück um die Schlauchwandung geklappt werden kann und danach schellenartig verspannt
wird. Stabilisiert wird das Mundstück durch ein eingesetztes Innenstück, das einen überragenden Dichtring zeigt,
der gegen das Anschlußrohr abdichtet.
Unter den im Hauptpatent beschriebenen Ausführungsformen
_ 1 _
409884/06 1 9
409884/06 1 9
Vorwerk & Co.
Elektrowerke KG
Elektrowerke KG
ist bereits eine Möglichkeit erwähnt, bei der die wendelförmig gewellte Schlauchwandung vom Mundstück mittels spiralförmig
umlaufender, auf den Mundstückseiten angebrachter Stege umfaßt wird, indem das Mundstück von außen auf die
Schlauchwandung aufgeschraubt ist.
Bei der im Hauptpatent vorgesehenen Ausführungsform tauchte
jedoch der Mangel auf, daß das Aufschrauben des aus mehreren verschiedenen Einzelteilen bestehenden Mundstückes langwierig,
kompliziert und schwierig ist. Dieser Mangel wird hervorgerufen durch das Fehlen eines schlauchwandungsinnenseitig
angebrachten Stützringes, ohne den der Stützdraht beim Schraubvorgang zusammengezogen wird und keine exakte
Anlage' zu den mundstücksinnenseitig angebrachten Stegen
hervorruft. Unterstützt wird dieser Nachteil noch durch die Gleithemmung zwischen Schlauchwandung und Stegspitzen, indem
sich die Schlauchwandung der Schraubbewegung fügt und diese blockiert.
Die Fortführung der Erfindung hat nun zur Aufgabe, diesen Mangel auszuschalten und ein Mundstück zu schaffen, das in
leichter Weise einfach zu montieren ist, indem mittels geeigneter Anordnung des Mundstückes zum Staubsaugerschlauch
und Gestaltung eines Einsatzteiles die montage- und lebensdauergünstigen Eigenschaften verwirklicht werden. Darüber
409884/0619
Vorverk & Co.
Elektrowerke KG
Elektrowerke KG
hinaus besteht die Aufgabe darin, eine Reversion des Einschraubvorganges
bei festeingeschraubtem Mundstück zu verhindern.
Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst,
daß das Mundstück als ein mit außenradial spiralförmig umlaufenden VersehraubungsStegen in die Schlauchendseite eingesetztes
und dort selbsttätig rückdrehhemmendes, zylindrisch abgestuftes Rohr gestaltet ist.
Weitere notwendige und vorteilhafte Ausgestaltungen dieser erfindungsgemäßen Lösung sind in den Unteransprüchen beschrieben.
Die zufolge dieser Lösung gezeigten Ausgestaltungen ermöglichen es in vorteilhafter Weise, die im Hauptpatent angestrebten
FertigungsVereinfachungen und Lebensdauererhöhun—
gen noch zu optimieren. Die Fertigungsvereinfachung wird durch das einschraubbare Mundstück, das gleichzeitig stabilisierend
und rückdrehhemmend gefertigt ist, erzielt. Die Lebensdauererhöhung resultiert aus der Einsparung gesondert
montierter Dicht- und Verspannelemente, so daß die Möglichkeit der Zerstörung oder Beschädigung einzelner
Montageteile ausgeschlossen wird.
- 3 409884/0619
Vorwerk & Co.
Elektrowerke KG
Elektrowerke KG
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und im weiteren näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1: ein in den Staubsaugerschlauch
eingeschraubtes Mundstück mit dem aufgesteckten und eingerasteten Aufsteckrohr im Schnitt,
Fig. 2: eine Draufsicht auf das Mundstück
als Einzelteil,
Fig. 3: eine Seitenansicht des unter Fig. 2 gezeigten Mundstückes mit einem Schnitt entlang der
Linie II - II.
In Fig. 1 ist die Zusammenstellung des Aufsteckrohres 8 mit dem Mundstück 5 und der mit einem Stützdraht 4 versehenen
Schlauchwandung 1 gezeigt· Der Aufbau und die Notwendigkeit dieser Verbindungsform ist im Hauptpatent
schon näher erläutert.
In der vorliegenden, weiterführenden Erfindungsausgestaltung
ist das Mundstück 5 aus einem zylindrischen Rohr
- 4 409884/0619
Vorwerk & Co.
Elektrowerke KG
Elektrowerke KG
gefertigt, das eine Abstufung 35 aufweist.
An der steckseitigen Erbreiterung 36, die mittels U-förmig
gestalteter Radialsegmente 37 in die Innennut 17 des Aufsteckrohres 8 eingerastet ist, ist unterhalb des
Stirnendes 38 eine materialeinheitlich angeformte, umlaufende Dichtkante 34 und eine Stützrippe 42 vorgesehen,
wobei sich die Dichtkante 34 gegen die schräge Anschlußrohr-Innenwandung 27 abstützt. Die Stützrippe 42
legt sich im zusammengebauten Zustand dabei gegen den gradlinigen Teil des Aufsteckrohres 8 zwischen der schrägen
Anschlußrohr-Innenwandung 27 und der Innennut 17. Der damit erzielte Erfolg zeigt sich darin, daß das Rohr 30
stets zentrisch im Aufsteckrohr 8 geführt wird. Gleichzeitig wird noch der Vorteil hervorgerufen, daß bei entsprechender
Rippenausgestaltung ein zusätzlicher Dichteffekt gegen unkontrolliert angesaugte Nebenluft entsteht.
Das dünnere Ende des Rohres 30 in Fig. 2 und 3 weist außenseitig Verschraubungsstege 28 auf, die ebenfalls
materialeinheitlich angeformt sind. Diese laufen spiralförmig gewendelt als Gewindegänge 31 um und zeigen an ihren
Flankenspitzen 32 riemmkrallen 33·
Der Zusammenbau von Mundstück 5 und Schlauchwandung 1 er-
- 5 409884/0619
Vorwerk & Co.
Elektrowerke KG
Elektrowerke KG
folgt nun dadurch, daß die Verschraubungsstege 28 in die
Schlauchendseite 29 eingedreht werden. Bei dieser Bewegung schieben sich die Flanken 39 in die Ausbauchungen 2 und
gleichzeitig hinter den Stützdraht 4. Die Gewindegänge 31 am dünneren Ende des Rohres· 30 weisen dabei eine geringere
Steigung auf als der Drahtwendel 40. Durch diese besondere Gestaltung wird erzielt, daß beim Einschrauben die Verschraubungsstege
28 allseitig radial den Stützdraht 4 gegen Ausbauchungen 2 der Schlauchwandung 1 drücken, und eine
Klemmwirkung reversionshemmend auftritt. Darüber hinaus
pressen sich die Klemmkrallen 33 ebenfalls in der Form in die Ausbauchungen 2, daß sie einmal eine punktförmige,
queraxiale und zum andern eine auf die Verschraubungsstege 28 wirkende Klemmung des Stützdrahtes 4 hervorrufen.
Die Klemmung wird erzielt, indem die Klemmkrallen 33 auf den Flankenspitzen 32 der Gewindegänge 31 die Ausbauchung 2
nach außen drücken. Durch die dadurch in der Schlauchwandung 1 auftretenden Kräfte wird der Stützdraht 4 im Bereich der
Klemmkrallen 33 noch stärker gegen die Flankenseite 39 gedrückt und unterstützt die durch die Formgestaltung erzielte
Rückdrehhemmung,
Ein so mit dem Schlauch 41 verbundenes Mundstück ist sehr
schwer und nur unter Zerstörung der Schlauchwandung 1 wieder zu lösen.
409884/0619
— 6 —
Claims (4)
- Vorwerk & Co,
Elektrowerke KGPatentansprücheSchlauch, insbesondere Staubsaugerschlauch, zur Erhöhung der Biegsamkeit in Längsrichtung gewellter Wandung und einem endseitigen Anschlußrohr, beispielsweise in Formeines Handstückes, das mit Hilfe eines auf der Schlauchwandung endständig befestigten, hülsenförmigen Mundstückes vorzugsweise drehbar zu diesem gehalten ist, nach Patent(Pat.-Anm. P 21 42 068.8), dadurch gekennzeichnet, daß das Mundstück (5) als ein mit außenradial spiralförmig umlaufenden Verschraubungsstegen (28) in die Schlauchendseite (29) eingesetztes und dort selbsttätig rückdrehhemmendes, zylindrisch abgestuftes Rohr (30) gestaltet ist. - 2) Schlauch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die VerschraubungsStege (28) eine in ihren Gewindegängen (31) geringere Steigung als die des in die Schlauchwandung (1) gewendelt greifenden Stützdrahtes (4) aufweisen.- 1 409884/0619Vorwerk & Co.
Elektrowerke KG - 3) Schlauch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschraubungsstege (28) an ihren Spitzen (32) die Schlauchwandung (1) überragende Klemmkrallen (33) zeigen.
- 4) Schlauch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zylindrische Rohr (30) steckseitig verbreitert gestaltet ist und dort außen umfangsseitig eine materialeinheitlich angeformte Dichtkante (34) sowie eine zusätzlich dichtende Stützrippe (42) trägt.409884/0619Leerseite
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19732332846 DE2332846C2 (de) | 1971-08-21 | 1973-06-28 | Befestigung eines Schlauches, insbesondere Staubsaugerschlauchs, an einem Anschlußrohr |
IT5173774A IT1018701B (it) | 1973-06-28 | 1974-06-26 | Tubo flessibile in particolare per aspirapolvere |
AT534174A AT333694B (de) | 1973-06-28 | 1974-06-27 | Anschlussstuck mit schlauch fur einen staubsauger |
GB2865274A GB1474240A (en) | 1973-06-28 | 1974-06-27 | Hose connectors |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19712142068 DE2142068A1 (de) | 1971-08-21 | 1971-08-21 | Schlauch, insbesondere staubsaugerschlauch |
DE19732332846 DE2332846C2 (de) | 1971-08-21 | 1973-06-28 | Befestigung eines Schlauches, insbesondere Staubsaugerschlauchs, an einem Anschlußrohr |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2332846A1 true DE2332846A1 (de) | 1975-01-23 |
DE2332846C2 DE2332846C2 (de) | 1983-09-01 |
Family
ID=32394721
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19732332846 Expired DE2332846C2 (de) | 1971-08-21 | 1973-06-28 | Befestigung eines Schlauches, insbesondere Staubsaugerschlauchs, an einem Anschlußrohr |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2332846C2 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2754321A1 (de) * | 1976-12-06 | 1978-06-08 | Nat Union Electric Corp | Schlauchverbindung fuer staubsaugerschlaeuche |
EP0044302A4 (de) * | 1979-09-17 | 1982-01-08 | Plastiflex Company Internat | Selbstdichtende, schwenkbare kupplung für einen saugschlauch. |
EP0114455A1 (de) * | 1983-01-19 | 1984-08-01 | Icore International Limited | Leitungskupplung |
DE4309494A1 (de) * | 1993-03-24 | 1994-09-29 | Licentia Gmbh | Staubsaugerschlauch |
DE19811993B4 (de) * | 1998-03-19 | 2006-11-09 | Lafarge Roofing Components Gmbh & Co. Kg | Dichtungsmuffe |
IT202000001555A1 (it) * | 2020-01-28 | 2021-07-28 | New Ermes Europe Srl | Dispositivo adattatore per aspirapolvere elettrico senza filo |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2371971A (en) * | 1943-04-26 | 1945-03-20 | Michigan Patents Corp | Hose connector |
DE1157863B (de) * | 1959-10-16 | 1963-11-21 | Montaplast G M B H | Rohrverbindung fuer Kunststoffrohre |
US3167330A (en) * | 1957-04-26 | 1965-01-26 | Donald A Draudt | Coupling |
DE2142068A1 (de) * | 1971-08-21 | 1973-03-01 | Vorwerk & Co Elektrowerke Kg | Schlauch, insbesondere staubsaugerschlauch |
-
1973
- 1973-06-28 DE DE19732332846 patent/DE2332846C2/de not_active Expired
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2371971A (en) * | 1943-04-26 | 1945-03-20 | Michigan Patents Corp | Hose connector |
US3167330A (en) * | 1957-04-26 | 1965-01-26 | Donald A Draudt | Coupling |
DE1157863B (de) * | 1959-10-16 | 1963-11-21 | Montaplast G M B H | Rohrverbindung fuer Kunststoffrohre |
DE2142068A1 (de) * | 1971-08-21 | 1973-03-01 | Vorwerk & Co Elektrowerke Kg | Schlauch, insbesondere staubsaugerschlauch |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2754321A1 (de) * | 1976-12-06 | 1978-06-08 | Nat Union Electric Corp | Schlauchverbindung fuer staubsaugerschlaeuche |
US4174858A (en) * | 1976-12-06 | 1979-11-20 | National Union Electric Corporation | Connection for securing a helically convoluted hose to a hose fitting |
EP0044302A4 (de) * | 1979-09-17 | 1982-01-08 | Plastiflex Company Internat | Selbstdichtende, schwenkbare kupplung für einen saugschlauch. |
EP0044302A1 (de) * | 1979-09-17 | 1982-01-27 | Plastiflex Company International | Selbstdichtende, schwenkbare kupplung für einen saugschlauch |
EP0114455A1 (de) * | 1983-01-19 | 1984-08-01 | Icore International Limited | Leitungskupplung |
DE4309494A1 (de) * | 1993-03-24 | 1994-09-29 | Licentia Gmbh | Staubsaugerschlauch |
DE4309494C2 (de) * | 1993-03-24 | 1998-05-07 | Aeg Hausgeraete Gmbh | Staubsaugerschlauch |
DE19811993B4 (de) * | 1998-03-19 | 2006-11-09 | Lafarge Roofing Components Gmbh & Co. Kg | Dichtungsmuffe |
IT202000001555A1 (it) * | 2020-01-28 | 2021-07-28 | New Ermes Europe Srl | Dispositivo adattatore per aspirapolvere elettrico senza filo |
EP3858207A1 (de) | 2020-01-28 | 2021-08-04 | New Ermes Europe S.r.l. | Adaptervorrichtung für einen schnurlosen elektrischen staubsauger |
US11564544B2 (en) * | 2020-01-28 | 2023-01-31 | New Ermes Europe S.R.L. | Adapter device for a cordless electric vacuum cleaner |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2332846C2 (de) | 1983-09-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2413750C2 (de) | Anschluß für Druckmittelleitungen | |
DE2426234C2 (de) | Verbindungsstück aus Kunststoff oder Metall zum lösbaren Anschluß von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern | |
DE2724862C2 (de) | Koaxialsteckverbinder | |
DE102007036341B4 (de) | Griffanordnung an einem Staubsaugerschlauch | |
DE3018119C2 (de) | Mit Zugentlastung versehene Kabeleinführung für Gehäuse elektrischer Maschinen und Geräte | |
DE1963299C3 (de) | Anschluß für mindestens ein druckmittelbeaufschlagtes, ein glattes Ende aufweisendes rohrförmiges Element | |
DE2521930C2 (de) | Rohrverbindungsstück | |
EP0165414A2 (de) | Kabelverschraubung | |
DE1250215B (de) | Schlauchbefestigung | |
DE4011024C1 (de) | ||
DE2332846A1 (de) | Schlauch, insbesondere staubsaugerschlauch | |
DE7534010U (de) | Kabelverschraubung mit Zugentlastung | |
DE1802372A1 (de) | Mutter mit Losdrehsicherung | |
AT396626B (de) | Steckverbindung für rohrschüsse | |
DE19936413C1 (de) | Schlauchanschluß | |
DE2736285C3 (de) | Zahnärztliches Handstuck | |
DE2547914A1 (de) | Kabelverschraubung mit zugentlastung | |
WO2017008870A1 (de) | Sanitärer leitungsanschluss | |
DE1808056C3 (de) | ||
EP3963245A1 (de) | Anschlusskupplung | |
DE2757901C3 (de) | Anschlußvorrichtung für einen Metallschlauch | |
DE3426579C2 (de) | ||
DE9116413U1 (de) | Kombinierter Metall-Kunststoffschlauch für eine Badezimmerhandbrause | |
DE4019069C1 (en) | Cable, conductor, pipe, hose holder and lead-in device - has anti-twist securement formed by waveform deformation of conical end-face | |
DE3828953A1 (de) | Vorrichtung zum halten von kabeln, leitungen, schlaeuchen oder dergleichen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OGA | New person/name/address of the applicant | ||
OD | Request for examination | ||
OI | Miscellaneous see part 1 | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: F16L 33/22 |
|
8126 | Change of the secondary classification |
Ipc: A47L 9/24 |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition |