DE3425244A1 - Vorschubeinrichtung fuer mehrere laengsschlitten einer werkzeugmaschine - Google Patents
Vorschubeinrichtung fuer mehrere laengsschlitten einer werkzeugmaschineInfo
- Publication number
- DE3425244A1 DE3425244A1 DE19843425244 DE3425244A DE3425244A1 DE 3425244 A1 DE3425244 A1 DE 3425244A1 DE 19843425244 DE19843425244 DE 19843425244 DE 3425244 A DE3425244 A DE 3425244A DE 3425244 A1 DE3425244 A1 DE 3425244A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- feed
- longitudinal
- spindle
- slides
- machine tool
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q5/00—Driving or feeding mechanisms; Control arrangements therefor
- B23Q5/22—Feeding members carrying tools or work
- B23Q5/34—Feeding other members supporting tools or work, e.g. saddles, tool-slides, through mechanical transmission
- B23Q5/38—Feeding other members supporting tools or work, e.g. saddles, tool-slides, through mechanical transmission feeding continuously
- B23Q5/40—Feeding other members supporting tools or work, e.g. saddles, tool-slides, through mechanical transmission feeding continuously by feed shaft, e.g. lead screw
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Turning (AREA)
- Transmission Devices (AREA)
- Machine Tool Units (AREA)
Description
VEB Werkzeugmaschinenkombinat
"7. Oktober" Berlin
112Ü Berlin
Gehringstr· 39
Gehringstr· 39
Vorschubeinrichtung für mehrere Längsschlitten einer
Werkzeugmaschine·
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorschubeinrichtung für mehrere Längsschlitten einer yferkzeugmaschine, bei
denen die Längsschlitten auf den gleichen Pührungsbahnen angeordnet sind.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Zum Antrieb mehrerer Längsschlitten einer Werkzeugmaschine auf einer oder mehreren !Führungsbahnen ist es generell be*
kannt, Leitspindeln, die von einem. Vorschubaotor angetrieben werden, zu verwenden· Um unterschiedliche Bewegungsrichtungen
und Geschwindigkeiten ausführen zu können ist es dazu nach der DE-PS 14-77 307 bekannt, federn Längsschlitten einen
Spindelantrieb zuzuordnen, wobei jeder der Schlitten über
eine Spindelmutter mit seinem Spindelantrieb in Bewegungsverbindung steht»
Nachteilig ist hierbei das Erfordernis mehrerer Spindeln, insbesondere teurer Kugelumlaufspindeln, und deren Platzbedarf·
In der DE-AS 2731 860 ist eine Antriebseinrichtung für zwei auf einer gemeinsamen Längsführung verschiebbare Unterschlitten
beschrieben. Der Vorschubmotor treibt über eine Vorschubspindel eine Zahnstange an, die über jeweils ein
Zahnrad mit dem entsprechenden Unterschlitten bewegungsverbunden
ist*
Mit dieser Vorschubeinrichtung, die nur mit einer angetriebenen
Spindel in "Verbindung mit einer Zahnstange arbeitet, ist der Aufwand durch das Erfordernis von Kuppeleinriehtungen
für jeden Längsschlitten groß» Darüber hinaus können
die Längsschlitten nur in gleicher Richtung mit gleicher
Geschwindigkeit verfahren werden»
Ziel der Erfindung
Mit der Erfindung sollen die dargelegten Nachteile der bekannten Vorschubeinrichtung, bei geringstem Aufwand und
Platzbedarf, beseitigt werden«
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Torschubeinrichtungen für mehrere Längsschlitten zu schaffen, die es ermöglichen,
die Längsschlitten unabhängig voneinander in beiden Eichtungen und auch unterschiedlichen Vorschubge—
schwindigkeiten zu verfahren und zu positionieren·
Dies wird bei Werkzeugmaschinen mit mehreren Längsschlitten auf der gleichen führungsbahn und mit je einem Vorschubantrieb
für jeden Längsschlitten, erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß jeder der Vorschubantriebe einen Motor,
mechanische Getriebeglieder und eine Spindelmutter drehverbunden beinhaltet und jede der Spindelmuttern mit einer
einzigen Spindel in Wirkverbindung steht, die in Längsrichtung am Bett der Maschine mndrehbar und unverschiebbar
angeordnet ist#
In weiterer Ausbildung der Erfindung k&nnen als üdotore
für die Vorschubantriebe Gleichstrommotore Verwendung
finden, die je mit einem Meßsystem für die Vorschubwege der einzelnen Längsschlitten ausgerüstet sind.
Die Funktionen der einzelnen Vorschuleinrichtungen für
die Längsschlitten werden in bekannter Weise vom, eingegebenen
Programm gesteuert, wozu jeder Vorschubantrieb gesondert zu programmieren ist# Der Antrieb jedes Längst
sohlittens erfolgt von seinem Motor über die Getriebeglieder
auf die Spinde!mutter· Diese wälzt sich auf der feststehenden Spindel ab und verschiebt dadurch den Längsschlitten
programmgemäß·
Ausführungsbeißpiel
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden· In der zugehörigen Zeichnung
ist eine Draufsicht des Bettes einer Drehmaschine mit zwei Längsschlitten, teilweise im Schnitt, dargestellt.
Auf dein Bett 1 einer Drehmaschine mit den Führungsbahnen
sind zwei Längsschlitten 5»15 verschiebbar angeordnet· An
den Bettenden ist eine Spindel 3 in Spindellagerungeη 4 undrenbar
und unverschiebbar befestigt. An jedem der Längsschlitten 5; 15 ist jeweils außenseitig ein Gehäuse 6;16
befestigt, in denen je in Lagerungen 7»17 Spindelmuttern 8;18 drehbar und axial unverschiebbar angeordnet sind. An
den Gehäusen 6;16 ist je ein Motor 12;22 vorzugsweise
Gleichstrommotor mit Meßsystem 13»23 angeflanscht· Die
Motorwellen 11;21 der Motore 12;22 sind über Zahnräder
1ü;9 beziehungsweise 20;19 mit den Spindelmuttern 8;18 drehverbunden, wobei die Zahnräder 9;19 auf den Spindelmuttern
8;18 befestigt sind. Die Spindeln 3»13 sind vorzugsweise
als Kugelspindeln und die Spindelmuttern 8;18 als Kugelumlaufmuttern ausgebildete Auf den Längsschlitten
5;15 sind in bekannter Weise Querschlitten mit Werkzeugträgern (nicht dargestellt) angeordnet.
Mit den Vorschubantrieben, von den beiden Motoren 12; 22 über die Zahnräder 10;9 bzw· 20;19 und die Spindelmuttern
8;18 in Verbindung mit der Spindel 3, für die beiden Längsschlitten
5»15 sind zur Bearbeitung eines Werkstückes in
Verbindung mit einer bekannten Programmsteuerung folgende Bearbeitungsmöglichkeiten gegeben:
- Antrieb beider Längsschlitten
in gleicher oder entgegengesetzter Richtung mit gleicher oder unterschiedlicher Geschwindigkeit
,
- Antrieb eines Längssehlittens,
bei Stillstand des zweiten Längssehlittens, beispielsweise zur Durchführung von Einstecharbeiten
nach dessen Positionierung,
- Antrieb zur Positionierung beider Schlitten,
zur Durchführung von besonderen Arbeitsgängen, unter Verwendung der Querschlitten*
1 Bett
2 Führungsbahnen
3 Spindel
4 Spindellagerungen
5 Längsschlitten
6 Gehäuse
7 Lagerung
8 Spindelmutter
9 Zahnrad
10 Zahnrad
11 Motorwelle
12 Motor
13 Meßsystem
15 Längsschlitten
16 Gehäuse
17 Lagerung
18 Spindelmutter
19 Zahnrad
20 Zahnrad
21 Motorwelle
22 Motor
23 Meßsystem
Claims (1)
- Erfindungsanspruclu1# Vorschubeinrichtung für mehrere Längsschlitten einer Werkzeugmaschine, bei denen die Längsschlitten auf den gleichen JPührungsbahnen verschiebbar angeordnet sind, und 3eder Längsschlitten mit ge einem Vorschubantrieb ausgerüstet ist, gekennzeichnet dadurch, daß jeder der Vorschubantriebe einen Motor (12;22), mechanische Getriebeglieder (1OjS) ~ 20;19) und eine Spindelmutter (8|18) drehverbunden beinhaltet und jede der Spindelmuttern (8j18) mit einer einzigen Spindel (3) in Wirkverbindung steht, die in Längsrichtung am Bett (1) der Maschine undrehbar und unverschiebbar angeordnet ist,2· Vorschubeinrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß als Motore (12;22) für die Vorschubantriebe Gleichstrommotore Verwendung finden, die $e mit einem Meßsystem (13»23) für die Vorschubwege der einzelnen Längsschlitten (5>15) ausgerüstet sind·
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD83255259A DD219709A1 (de) | 1983-09-30 | 1983-09-30 | Vorschubeinrichtung fuer mehrere laengsschlitten einer werkzeugmaschine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3425244A1 true DE3425244A1 (de) | 1985-04-11 |
Family
ID=5550763
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843425244 Ceased DE3425244A1 (de) | 1983-09-30 | 1984-07-09 | Vorschubeinrichtung fuer mehrere laengsschlitten einer werkzeugmaschine |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS6076937A (de) |
DD (1) | DD219709A1 (de) |
DE (1) | DE3425244A1 (de) |
FR (1) | FR2554749A1 (de) |
GB (1) | GB2149695B (de) |
IT (1) | IT1182291B (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3729649A1 (de) * | 1987-09-04 | 1989-03-16 | Wissner Rolf | Linearantrieb fuer eine werkzeugmaschine, insbesondere eine portal-graviermaschine |
DE3731005A1 (de) * | 1987-09-16 | 1989-03-30 | Chiron Werke Gmbh | Werkzeugmaschine |
EP0344391A1 (de) * | 1988-05-31 | 1989-12-06 | Alfred Beer | Vorrichtung zum Verschieben eines Arbeitsgerätes |
DE4432308A1 (de) * | 1994-09-10 | 1996-03-14 | Niles Simmons Industrieanlagen | Antriebseinrichtung für Nebenaggregate einer CNC-Drehmaschine |
CN110549151A (zh) * | 2019-09-16 | 2019-12-10 | 聊城大学 | 一种履带导轨驱动微量进给伺服系统及同步控制方法 |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2592692Y2 (ja) * | 1991-01-23 | 1999-03-24 | 株式会社妙徳 | 各種自動機械の送り等制御装置 |
JP6441679B2 (ja) | 2011-12-09 | 2018-12-19 | メタベンション インコーポレイテッド | 肝臓系の治療的な神経調節 |
US10524859B2 (en) | 2016-06-07 | 2020-01-07 | Metavention, Inc. | Therapeutic tissue modulation devices and methods |
US11530736B2 (en) * | 2019-06-26 | 2022-12-20 | Ford Global Technologies, Llc | Support mechanism for a track system |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1477307C (de) * | 1972-02-03 | Georg Fischer Ag, Schaffhausen (Schweiz) | Antriebsvorrichtung für mehrere Werkzeugschlitten an einer numerisch gesteuerten Werkzeugmaschine | |
DE2731860B1 (de) * | 1977-07-14 | 1978-11-23 | Gildemeister Ag | Vorschubantrieb fuer lineare Vorschubbewegungen in mindestens zwei Vorschubachsen,insbesondere fuer kurvenlos programmgesteuerte Werkzeugmaschinen |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2151873A (en) * | 1937-01-13 | 1939-03-28 | Gisholt Machine Co | Machine tool |
GB714003A (en) * | 1952-05-17 | 1954-08-18 | Scottish Machine Tool Corp Ltd | Improvements in or relating to metal-cutting machines |
GB831762A (en) * | 1957-11-07 | 1960-03-30 | Seneca Falls Machine Co | Differential drive mechanism for a control drum in a machine tool |
GB828280A (en) * | 1957-10-22 | 1960-02-17 | Seneca Falls Machine Co | Tool carriage feeding and positioning mechanism for lathes and other machine tools |
CH418094A (de) * | 1964-11-13 | 1966-07-31 | Fischer Ag Georg | Verstellvorrichtung an Werkzeugmaschinen |
GB1178752A (en) * | 1967-05-01 | 1970-01-21 | Richards & Co Ltd George | Lead Screw and Nut Arrangement |
GB1266132A (de) * | 1967-12-12 | 1972-03-08 | ||
JPS5247822U (de) * | 1975-10-02 | 1977-04-05 | ||
CH654781A5 (de) * | 1981-02-20 | 1986-03-14 | Hauni Werke Koerber & Co Kg | Werkzeugmaschine, insbesondere flachschleifmaschine. |
JPS57149132A (en) * | 1981-03-12 | 1982-09-14 | Nissan Motor Co Ltd | Feeder of machine tool |
DE3236526A1 (de) * | 1982-10-02 | 1984-08-02 | Müller, Arnold, 7312 Kirchheim | Linearbewegungsvorrichtung fuer maschinen |
-
1983
- 1983-09-30 DD DD83255259A patent/DD219709A1/de not_active IP Right Cessation
-
1984
- 1984-07-09 DE DE19843425244 patent/DE3425244A1/de not_active Ceased
- 1984-07-25 GB GB08418982A patent/GB2149695B/en not_active Expired
- 1984-07-30 JP JP59157712A patent/JPS6076937A/ja active Pending
- 1984-07-31 FR FR8412155A patent/FR2554749A1/fr active Pending
- 1984-09-27 IT IT67960/84A patent/IT1182291B/it active
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1477307C (de) * | 1972-02-03 | Georg Fischer Ag, Schaffhausen (Schweiz) | Antriebsvorrichtung für mehrere Werkzeugschlitten an einer numerisch gesteuerten Werkzeugmaschine | |
DE2731860B1 (de) * | 1977-07-14 | 1978-11-23 | Gildemeister Ag | Vorschubantrieb fuer lineare Vorschubbewegungen in mindestens zwei Vorschubachsen,insbesondere fuer kurvenlos programmgesteuerte Werkzeugmaschinen |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3729649A1 (de) * | 1987-09-04 | 1989-03-16 | Wissner Rolf | Linearantrieb fuer eine werkzeugmaschine, insbesondere eine portal-graviermaschine |
DE3731005A1 (de) * | 1987-09-16 | 1989-03-30 | Chiron Werke Gmbh | Werkzeugmaschine |
US4911589A (en) * | 1987-09-16 | 1990-03-27 | Chiron-Werke Gmbh & Co., Kg | Machine tool |
EP0344391A1 (de) * | 1988-05-31 | 1989-12-06 | Alfred Beer | Vorrichtung zum Verschieben eines Arbeitsgerätes |
DE4432308A1 (de) * | 1994-09-10 | 1996-03-14 | Niles Simmons Industrieanlagen | Antriebseinrichtung für Nebenaggregate einer CNC-Drehmaschine |
CN110549151A (zh) * | 2019-09-16 | 2019-12-10 | 聊城大学 | 一种履带导轨驱动微量进给伺服系统及同步控制方法 |
CN110549151B (zh) * | 2019-09-16 | 2020-07-28 | 聊城大学 | 一种履带导轨驱动微量进给伺服系统及同步控制方法 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS6076937A (ja) | 1985-05-01 |
GB8418982D0 (en) | 1984-08-30 |
IT8467960A1 (it) | 1986-03-27 |
DD219709A1 (de) | 1985-03-13 |
GB2149695A (en) | 1985-06-19 |
IT1182291B (it) | 1987-10-05 |
GB2149695B (en) | 1987-02-04 |
FR2554749A1 (fr) | 1985-05-17 |
IT8467960A0 (it) | 1984-09-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3035451C2 (de) | ||
DE3732570C2 (de) | ||
DE69110413T2 (de) | Werkzeugmaschine mit Spindelkopf mit drei Freiheitsgraden. | |
DE4226072C2 (de) | Zweidimensionales Antriebssystem | |
DE3240911A1 (de) | Bearbeitungszentrum | |
DE3620231C1 (de) | Mittenantriebsmaschine | |
EP1321225A2 (de) | Bearbeitungsanlage mit mindestens einer Transportbahn und mehreren Bearbeitungsstationen | |
DE3425244A1 (de) | Vorschubeinrichtung fuer mehrere laengsschlitten einer werkzeugmaschine | |
DE3440398A1 (de) | Umlaufender bearbeitungskopf | |
DE2452345C3 (de) | Handhabungsautomat | |
DE102006021946A1 (de) | Werkzeugmaschine zur Bearbeitung von Werkstücken, insbesondere zum Schleifen von Werkstücken | |
EP1249306B1 (de) | Antrieb für Maschinenaggregate, wie Schlitten, Greifeinrichtungen und dergleichen | |
EP0424844A2 (de) | Werkzeugrevolver für Werkzeugmaschinen | |
DE19701007B4 (de) | Werkstückzuführvorrichtung und Werkzeugmaschine | |
EP0356759B1 (de) | Drehmaschine mit axial sich gegenüberliegenden Werkstückspindeln | |
DE3238197C1 (de) | Selbsttätig gesteuerte Portalfräsmaschine | |
DE2545323C3 (de) | Antriebsvorrichtung für Kreuzschlitten von Werkzeugmaschinen, insbesondere Schaltungsplattenbohrmaschinen | |
DE2940659C2 (de) | ||
DE4432308C2 (de) | Antriebseinrichtung für Nebenaggregate einer CNC-Drehmaschine | |
DE8122792U1 (de) | Drehmaschine | |
DE2346762C3 (de) | Dreh- und Bohrautomat | |
DE1156292B (de) | Doppelspindel-Drehmaschine oder aehnliche Werkzeugmaschine | |
DE2038491C3 (de) | Mehrspindelige automatische Drehbank | |
DE2744778A1 (de) | Drehmaschine mit mehreren spindelkaesten | |
EP0507123A2 (de) | Werkzeugmaschine mit Hohlspindel zum simultanen Bearbeitung zweier Enden eines Werkstückes |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |