DE3421483A1 - Feuerfestes bauelement - Google Patents
Feuerfestes bauelementInfo
- Publication number
- DE3421483A1 DE3421483A1 DE3421483A DE3421483A DE3421483A1 DE 3421483 A1 DE3421483 A1 DE 3421483A1 DE 3421483 A DE3421483 A DE 3421483A DE 3421483 A DE3421483 A DE 3421483A DE 3421483 A1 DE3421483 A1 DE 3421483A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- laminate
- edges
- mineral wool
- earthquake
- cladding
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B19/00—Layered products comprising a layer of natural mineral fibres or particles, e.g. asbestos, mica
- B32B19/04—Layered products comprising a layer of natural mineral fibres or particles, e.g. asbestos, mica next to another layer of the same or of a different material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B17/00—Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres
- B32B17/06—Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material
- B32B17/10—Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B7/00—Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
- B32B7/04—Interconnection of layers
- B32B7/12—Interconnection of layers using interposed adhesives or interposed materials with bonding properties
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B1/00—Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
- E04B1/62—Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
- E04B1/92—Protection against other undesired influences or dangers
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B1/00—Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
- E04B1/62—Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
- E04B1/92—Protection against other undesired influences or dangers
- E04B1/94—Protection against other undesired influences or dangers against fire
- E04B1/947—Protection against other undesired influences or dangers against fire by closing openings in walls or the like in the case of fire
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B5/00—Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
- E06B5/10—Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
- E06B5/12—Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes against air pressure, explosion, or gas
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B5/00—Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
- E06B5/10—Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
- E06B5/16—Fireproof doors or similar closures; Adaptations of fixed constructions therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2305/00—Condition, form or state of the layers or laminate
- B32B2305/08—Reinforcements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2307/00—Properties of the layers or laminate
- B32B2307/30—Properties of the layers or laminate having particular thermal properties
- B32B2307/306—Resistant to heat
- B32B2307/3065—Flame resistant or retardant, fire resistant or retardant
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2307/00—Properties of the layers or laminate
- B32B2307/70—Other properties
- B32B2307/714—Inert, i.e. inert to chemical degradation, corrosion
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2315/00—Other materials containing non-metallic inorganic compounds not provided for in groups B32B2311/00 - B32B2313/04
- B32B2315/14—Mineral wool
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2419/00—Buildings or parts thereof
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Architecture (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Building Environments (AREA)
Description
Feuerfestes Bauelement 0/01/00'
J 4 z I 4 ο ο
Die Erfindung bezieht sich auf ein feuerbeständiges Bau-
^ element, das zumindest als Teil eines erdbebensicheren Berstelementes oder auch als Teil einer Druckausgleichskappe
verwendbar ist. Bei Erdbeben oder anderen zu Erschütterungen des Erdbodens führenden Ereignissen entsteht
sehr häufig auch Feuer und damit ein Störfall an Gebäuden cd. dgl.. Bei einem solchen . Störfall/ der auch nicht unbedingt
auf Erderschütterungen zurückzuführen sein muß, wird in Gebäude-, die Freigabe wenigstens einer öffnung bei Erreichen
/~λ ' eines vergegebenen Überdrucks verlangt. In allen Fällen
kommt es darauf an, daß. das Bauelement eine Feuerwiderstandsdauer von annähernd 120 Minuten bei einer Beflammung
nach der Einheitstemperaturkurve gemäß DIN 4102 aufweist. Das Bauelement soll ferner als solches erdbebensicher
sein, außerdem strahlenbeständig, korrosionsfest und schließlich dekontaminierbar. Diese vielseitige, aber im
Hinblick auf den Einsatzzweck in sich einheitliche Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine Mineralwolleplatte
von einem unbrennbaren Laminat, vorzugsweise einem Pyrodurlaminat umkleidet ist und die Kanten der Umkleidung
mechanisch geschützt oder verstärkt sind, vorzugsweise mit reinem Aluminiumklebeband überklebt sind. Vorzugsweise ist
O das Laminat ein aluminiumkaschiertes Laminat. Bei der
Mineralwclleplatte handelt es sich vorzugsweise um eine solche car Baustoffklasse A nach DIN 4102.
Soll dieses Bauelement als Teil eines Berstelementes Verwendur-g finden, dann ist die umkleidete und an den
Kanten der Umkleidung geschützte und/oder verstärkte Mineralwclleplatte in weiterer Ausbildung der Erfindung
in eine glatte Rohbauöffnung oder in einen Metallrahmen eingesetzt und dort unter Verwendung einer gummielastischen
hitzeheständigen Masse fixiert. Dabei wird die umkleidete
Mineralwclleplatte vorzugsweise unter Belassung eines
Spaltes im Metallrahmen durch Pyrodurstreifen verkeilt und dann der entsprechende Spalt mit vorzugsweise einem
- 4 -
342H83
-A-
* Silikonkautschuk verstrichen. Auf diese Weise ist das
Element sicher fixiert und hält Erdbebenbelastungen sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung
bis zum Auslegungserdbeben für KKP II stand. Durch die definierte Uberklebungstiefe erfolgt eine Auslösung des
Elementes bei einem Differenzdruck zwischen den durch
das Element getrennten Räumen von ca. 50 m bar, und zwar auch dann, wenn vorher ein Feuer und ein Erdbeben bzw.
/-■■* ein Erdbeben und ein daran anschließendes Feuer stattgefunden
haben. Damit werden Anforderungen erfüllt, die bisher technisch nicht erfüllbar waren.
Das aluminiumkaschierte Pyrodurlaminat kann in weiterer
Ausbildung der Erfindung außen stuccodessiniert sein.
Die Zeichnung zeigt ein Bauelement, das für ein erd-
^ bebensicheres feuerbeständiges Berstelement verwendet
werden kann, und zwar in
Fig. 1 in Vorderansicht, teilweise aufgeschnitten und in
- Fig. 2 in Stirnansicht, teilweise aufgeschnitten.
Mit 1 ist die aluminiumkaschierte, gegebenenfalls stuccodessinierte,aus unbrennbarem Pyrodurlaminat.
bestehende Umkleidung des Bauelementes 2 bezeichnet, das im Inneren eine Mineralwolleplatte 3 aufweist.
In Fig. 1 erkennt man ferner einen Teil des Rahmens 4, bei dem es sich um einen Metallrahmen handelt, der vorgefertigt
ist und bauseitig gestellt wird. In diesem Metallrahmen ist durch nicht gezeichnete Pyrodurstreifen
das Bauelement: 2 fixiert, wobei der Spalt mittels
eines für die vorliegenden Zwecke eigens geprüften Silikonkautschuks verstrichen ist. Dieser Silikonkautschuk
copy'
342U83
ist im Handel erhältlich. Durch die Überklebung der Kanten mit Hilfe von reinem Aluminiumklebeband, die
nicht eigens angedeutet ist, entsteht am gesamten Bauelement eine dekontanimierbar= äußere Oberfläche.
COPY
- Leerseite
copy
Claims (6)
1. Zumindest als Teil eines erdbebensicheren Berstelementes
oder einer Druckausgleichskläppe verwendbares
feuerfestes Bauelement, dadurch gekennzeichnet , daß eine Mineralwolleplatte von
einem unbrennbaren Laminat, vorzugsweise einem Pyrodurlaminat umkleidet ist und die Kanten der Umkleidung mechanisch geschützt oder verstärkt sind,
vorzugsweise mit reinem Aluminiumklebeband überklebt sind.
feuerfestes Bauelement, dadurch gekennzeichnet , daß eine Mineralwolleplatte von
einem unbrennbaren Laminat, vorzugsweise einem Pyrodurlaminat umkleidet ist und die Kanten der Umkleidung mechanisch geschützt oder verstärkt sind,
vorzugsweise mit reinem Aluminiumklebeband überklebt sind.
2. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das Laminat aluminiumkaschiert
ist.
3. Bauelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet , daß die Kanten der
Umkleidung mit reinem Aluminiumklebeband überklebt sind.
gekennzeichnet , daß die Kanten der
Umkleidung mit reinem Aluminiumklebeband überklebt sind.
— 2 —
COPY
342U83
4. Unter Verwendung eines Bauelementes nach Anspruch » 1,2 oder 3 hergestelltes Berstelement, dadurch
gekennzeichnet , daß die vom Lar.inat umkleidete und an den Kanten der Umkleidung mechanisch
geschützte und/oder verstärkte Mineralwolleplatte in eine glatte Rohbauöffnung oder in einen Me~all-
α rahmen eingesetzt und dort unter Verwendung einer
gummielastischen hitzebeständigen Masse fixiert ist.
5. Berstelement nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet , daß die gummielastische hi~zebeständige
Masse ein Silikonkautschuk ist.
6. Berstelement nach Anspruch 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die umkleidete
Mineralwolleplatte im Metallrahmen mit eingeschobenen
■) Pyrodorscheiben verkeilt ist.
j* copy
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3421483A DE3421483A1 (de) | 1984-06-08 | 1984-06-08 | Feuerfestes bauelement |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3421483A DE3421483A1 (de) | 1984-06-08 | 1984-06-08 | Feuerfestes bauelement |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3421483A1 true DE3421483A1 (de) | 1985-12-12 |
Family
ID=6237991
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3421483A Withdrawn DE3421483A1 (de) | 1984-06-08 | 1984-06-08 | Feuerfestes bauelement |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3421483A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2682710A1 (fr) * | 1991-10-16 | 1993-04-23 | Lmca Sa | Panneau coupe-feu, pare-flamme et de protection contre les impacts. |
Citations (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1814193U (de) * | 1960-05-09 | 1960-06-30 | Duesseldorfer Plastic Werk Ott | Verdundplatte aus holz, kunststoff od. dgl. |
DE1869538U (de) * | 1962-11-07 | 1963-03-28 | Friedrich Von Olnhausen | Trennwandplatte. |
DE1816487A1 (de) * | 1968-12-23 | 1970-07-02 | Weser Ag | Frachtschiff,insbesondere Frachtschiff des offenen Typs |
DE7040232U (de) * | 1972-11-23 | Wendker Leichtmetall- Und Leichtbau Gmbh & Co Kg | Wandelement in Bauwerken | |
DE7221705U (de) * | 1972-11-23 | K Ross Inh J Ross Dachdeckergeschaeft | Plattenartiges Bauteil | |
DE2512777A1 (de) * | 1974-03-29 | 1975-10-09 | Viktor Liberda | Feuerschutzwandbauelement |
DE2623565A1 (de) * | 1976-05-26 | 1977-12-01 | Gruenzweig Hartmann Glasfaser | De- und remontierbare waermedaemmung, insbesondere fuer nukleare anlagen |
DE2912812A1 (de) * | 1979-03-30 | 1980-10-09 | Ver Glaswerke Gmbh | Plattenfoermiges, gegen hitzeeinwirkung widerstandsfaehiges bauelement |
GB2084511A (en) * | 1980-09-23 | 1982-04-15 | Dillon Edward | Building material |
DE8326741U1 (de) * | 1983-09-17 | 1984-06-07 | SVT System- und Verfahrenstechnik Verwaltungsgesellschaft mbH, 2105 Seevetal | Installationskanal |
-
1984
- 1984-06-08 DE DE3421483A patent/DE3421483A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7040232U (de) * | 1972-11-23 | Wendker Leichtmetall- Und Leichtbau Gmbh & Co Kg | Wandelement in Bauwerken | |
DE7221705U (de) * | 1972-11-23 | K Ross Inh J Ross Dachdeckergeschaeft | Plattenartiges Bauteil | |
DE1814193U (de) * | 1960-05-09 | 1960-06-30 | Duesseldorfer Plastic Werk Ott | Verdundplatte aus holz, kunststoff od. dgl. |
DE1869538U (de) * | 1962-11-07 | 1963-03-28 | Friedrich Von Olnhausen | Trennwandplatte. |
DE1816487A1 (de) * | 1968-12-23 | 1970-07-02 | Weser Ag | Frachtschiff,insbesondere Frachtschiff des offenen Typs |
DE2512777A1 (de) * | 1974-03-29 | 1975-10-09 | Viktor Liberda | Feuerschutzwandbauelement |
DE2623565A1 (de) * | 1976-05-26 | 1977-12-01 | Gruenzweig Hartmann Glasfaser | De- und remontierbare waermedaemmung, insbesondere fuer nukleare anlagen |
DE2912812A1 (de) * | 1979-03-30 | 1980-10-09 | Ver Glaswerke Gmbh | Plattenfoermiges, gegen hitzeeinwirkung widerstandsfaehiges bauelement |
GB2084511A (en) * | 1980-09-23 | 1982-04-15 | Dillon Edward | Building material |
DE8326741U1 (de) * | 1983-09-17 | 1984-06-07 | SVT System- und Verfahrenstechnik Verwaltungsgesellschaft mbH, 2105 Seevetal | Installationskanal |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
DE-Z: Wärme, Kälte, Schall, H.6/78, S.14-16 * |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2682710A1 (fr) * | 1991-10-16 | 1993-04-23 | Lmca Sa | Panneau coupe-feu, pare-flamme et de protection contre les impacts. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0314625B1 (de) | Verbundplatte für Verkleidungen von Oberflächen von Bauwerken | |
EP0086976A1 (de) | Brandschutzelement | |
DE1658806B1 (de) | Feuerwiderstandsfaehige Verbundplatte fuer das Bauwesen sowie Bauelement mit mehreren solcher Platten | |
DE2439034A1 (de) | Gegen hitzeeinwirkung widerstandsfaehige verglasung | |
DE3125597A1 (de) | Brandschutz-isolierverglasung | |
EP3047878B1 (de) | Anordnung zum verhindern der ausbreitung eines brandes in einem gebäude, mit zumindest einer gebäudewand aus holzbaustoffen | |
EP0498021A2 (de) | Brandschutzverglasung | |
DE2635736C2 (de) | Feuerhemmende Platte | |
EP3060725A1 (de) | Durchbruchhemmender verbund sowie ständerwand-, dach- oder deckenkonstruktion | |
DE3421483A1 (de) | Feuerfestes bauelement | |
DE4137241C2 (de) | Als "Sandwichelement" ausgebildetes, dünnwandiges Schall- und Feuerschutzelement | |
DE202008018509U1 (de) | Trockenbautrennwand | |
DE3709654A1 (de) | Abschottung von rohbauoeffnungen in brandabschnittsbegrenzenden bauteilen | |
DE2507244B1 (de) | Lichtdurchlaessige Brandschutz-Verbundscheibe,bestehend aus mindestens zwei Glasplatten und einer Zwischenschicht aus einem bei Hitzeeinwirkung expandierenden Material | |
DE1156214B (de) | Feuerbestaendiges Bruestungselement | |
DE2406562A1 (de) | Feuerhemmende tuer | |
DE2729232A1 (de) | Unbrennbares tragfaehiges leichtbau- element mit daemmstoffschicht ohne waermebruecken | |
DE19539179A1 (de) | Bauelement mit Naturstein-Schicht | |
DE2116578A1 (de) | Nichttragende Wand z. B. für den Hoch- oder Schiffsbau | |
DE19543081A1 (de) | Bauelement aus einer Betonplatte und einer darauf mit Hilfe einer Verbundschicht befestigten Einscheibensicherheits-Glasscheibe | |
DE102012101903A1 (de) | Rauchabzugseinrichtung | |
DE2729608C2 (de) | Verfahren zum Einsetzen einer aus elastischem Dämmaterial bestehenden Abschottung zwischen Rohdecke und Unterdecke und/oder Trennwand sowie Abschottung zur Durchführung des Verfahrens | |
CH648628A5 (en) | Structural element, in particular beam or support, having a fireproof channel | |
DE69614200T2 (de) | Neue feuersichere ummantelung, welche während einer vorgegebenen zeit feuerwehrend ist | |
DE202017107070U1 (de) | Trennwand |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8141 | Disposal/no request for examination |