DE3401289A1 - Slab-wall assembly - Google Patents
Slab-wall assemblyInfo
- Publication number
- DE3401289A1 DE3401289A1 DE19843401289 DE3401289A DE3401289A1 DE 3401289 A1 DE3401289 A1 DE 3401289A1 DE 19843401289 DE19843401289 DE 19843401289 DE 3401289 A DE3401289 A DE 3401289A DE 3401289 A1 DE3401289 A1 DE 3401289A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- holder
- flange
- plate
- vertical
- assembly according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B2/00—Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
- E04B2/88—Curtain walls
- E04B2/90—Curtain walls comprising panels directly attached to the structure
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Building Environments (AREA)
- Load-Bearing And Curtain Walls (AREA)
- Finishing Walls (AREA)
Abstract
Description
PATENTANWÄLTE I 2". ~ Z "» I riWVicS»««z vuesthoffPATENTANWÄLTE I 2 ". ~ Z" »I riWVicS» «« z vuesthoff
WUESTHOFF - v. PECHMANN - BEHRENS -GOETZ ": * DR*"nL FIffiDA ™ESTHO"WUESTHOFF - v. PECHMANN - BEHRENS -GOETZ " : * DR *" nL FIffiDA ™ ESTHO "
EUROPEAN PATENTATTORNEYS dih-cbbm. dr.e.preiherr von pechmannEUROPEAN PATENTATTORNEYS dih-cbbm. dr.e. priest von pechmann
-Λ-Λ DR.-ING. DIETER BEHRENSDR.-ING. DIETER BEHRENS
^ / Π 1 9ÖQ "" D1PL.-ING.; DIPL.-VIRTSCH.-ING. RUPERT GOEl^ / Π 1 9ÖQ "" D1PL.-ING .; DIPL.-VIRTSCH.-ING. RUPERT GOEl
D-8000 MÜNCHEN 90 SCHWEIGERSTRASSE 2- D-8000 MUNICH 90 SCHWEIGERSTRASSE 2-
telefon: (089) 66 20 jiphone: (089) 66 20 ji TELEGRAMM: PROTECTPATENT TELEX: 524070TELEGRAM: PROTECT PATENT TELEX: 524070
lA-57 931la-57 931
Patentanmeldung:Patent application:
Anmelder: CONSTRUCTION SPECIALTIES, INCApplicant: CONSTRUCTION SPECIALTIES, INC
55 Winans Avenue, Cranford,
New Jersey, U.S.A.55 Winans Avenue, Cranford,
New Jersey, USA
Titel:Title:
Plattenwand-BaugruppePanel wall assembly
WUESTHOFF-ν. PECHMANN-BEHRENS-tSOETZ '■*M-II"L'U"»«««homWUESTHOFF-ν. PECHMANN-BEHRENS-tSOETZ '■ * M - II " L ' U " »« «« hom
■ - δ -■ - δ -
lA-57 931 D-8000 MÜNCHEN 90 LA-57 931 D-8000 MUNICH 90
SCHWEIGERSTRASSE 2 telefon: (089) 66 20 JiSCHWEIGERSTRASSE 2 phone: (089) 66 20 Ji
telex: j 14070telex: j 14070
Die Erfindung betrifft eine Plattenwand-Baugruppe und bezieht sich insbesondere auf ein Mauer- bzw. Wandverblendsystem zur Anwendung vorzugsweise bei Geschäfts- und Industriegebäuden.The invention relates to, and particularly relates to, panel wall assembly on a wall or wall facing system for use preferably in commercial and industrial buildings.
Die Außenseiten von Geschäfts- und Industriegebäuden lassen sich auf vielfältige Weise fertigstellen. Bei einer Art von
Außenwandsystem werden einzelne vorgefertigte Platten am Gebäudegerippe befestigt, gewöhnlich mittels eines relativ
leichten Haltesystems, an dem die Platten bequem angebracht werden können und über das die Platten mit dem Hauptgerippe
des Gebäudes verbunden werden. Zu diesem allgemeinen Typ eines Außenwandsystems bestehen einige handelsübliche Varianten,
bei denen Verbundtafeln aus einem mit dünnen Aluminiumblechen
kaschierten Kunststoffkern verwendet werden. Diese Verbundtafeln werden in ein Rahmenwerk eingesetzt, dessen
Halter Nuten zur Aufnahme der Plattenränder aufweisen.The outside of commercial and industrial buildings can be finished in a variety of ways. In one type of exterior wall system, individual prefabricated panels are attached to the building framework, usually by means of a relative
lightweight support system to which the panels can be conveniently attached and via which the panels are connected to the main frame of the building. There are some commercially available variants of this general type of external wall system, in which composite panels made of a plastic core laminated with thin aluminum sheets are used. These composite panels are used in a framework whose
Holder have grooves for receiving the plate edges.
Diese bekannten Plattensysteme auf der Basis von Aluminium/ Kunststoff/Aluminium-Verbundtafeln haben mehrere Nachteile. Zum einen erfordert das Gerippesystem, daß die Platten und Halter einzeln nacheinander, Stück für Stück, in waagerechter und senkrechter Richtung eingebaut werden, insofern als sieThese known panel systems based on aluminum / plastic / aluminum composite panels have several disadvantages. On the one hand, the framework system requires that the plates and holders one after the other, piece by piece, in a horizontal position and perpendicular direction, insofar as they
/2/ 2
57 93157 931
systembedingt in Nuten oder Führungen der Halter eingesetzt werden müssen. Nachdem eine Platte eingebaut worden ist, werden also dann die Halterführungen für die dann freien Ränder der Platte installiert, und so fort. Von den Einbaukosten her gesehen ist das Montageverfahren relativ billig und kann verhältnismäßig rasch durchgeführt werden. Andererseits besteht ein klarer Nachteil darin, daß Platten, die während der Lebensdauer des Gebäudes beschädigt werden, schwierig auszuwechseln sind. Außerdem wurde festgestellt, daß die Verbundplatten zu einer Schichtentrennung neigen, weil aufgrund des Feuchtigkeitseinflusses an den Rändern, an denen sie in die Halter eingesetzt sind, die Wirkung der Klebverbindungen nachläßt.must be used in grooves or guides of the holder due to the system. After a plate has been installed, it will be So then the holder guides for the then free edges the plate installed, and so on. From the point of view of the installation costs, the assembly process is relatively cheap and can be carried out relatively quickly. On the other hand, there is a clear disadvantage that plates that during damaged over the life of the building, difficult to replace. It was also found that the composite panels tend to delaminate, because due to the influence of moisture at the edges where they are in the holders are inserted, the effect of the adhesive bonds wears off.
Ein Plattensystem für Gebäudeaußenmauern soll das Gebäudetragwerk gegen Eindringen von Wasser schützen, aber auch ein Atmen der Mauer ermöglichen. Diese beiden Forderungen widersprechen sich bis zu einem gewissen Grade und sind mit relativ großen Platten schwierig zu erfüllen, weil die thermische Dehnung und Zusammenziehung der Platten jedem Dichtungssystem hart zusetzt. Es ist durchaus möglich, daß sich in Dichtungen Undichtigkeitsstellen ausbilden, sei es infolge ungenügender Sorgfalt beim Einbau oder, was vielleicht häufiger vorkommt, aufgrund von Abnutzung durch Hunderte oder Tausende von Temperatur-Zeit-Folgen über Jahre hinweg. Eindringen von Wasser hinter die Plattenflächen infolge von Kondensation ist unter bestimmten Wetterbedingungen unvermeidbar.A panel system for external building walls is intended to protect the building structure against the ingress of water, but also a Allow the wall to breathe. These two claims contradict each other to a certain extent and are relative Large panels are difficult to meet because of the thermal expansion and contraction of the panels in any sealing system clogs hard. It is quite possible that leaks develop in seals, be it as a result of insufficient Care taken in installation or, perhaps more frequently, wear and tear from hundreds or thousands of temperature-time sequences for years. Penetration of water behind the plate surfaces as a result of condensation is under unavoidable in certain weather conditions.
Die Erfindung schafft eine Plattenwand-Baugruppe für den Außenanbau mit mit geringem Zwischenabstand neben- und übereinander angeordneten rechteckigen Platten. Die Platten sind mit dem Hauptgerippe des Gebäudes durch Halter verbunden, wobei ein senkrechter Halter die gleiche Erstreckung wie die Verbindungsstelle zwischen den senkrechten Rändern jedes Paares einander benachbarter Platten hat und an dieser VerbindungsstelleThe invention provides a panel wall assembly for outdoor cultivation with rectangular plates arranged next to and on top of one another with a small gap between them. The panels are with the Main frame of the building connected by brackets, a vertical bracket having the same extension as the junction between the vertical edges of each pair of adjacent plates and at that junction
3A01289 -χ*-' ■■■' ■·■ "·■■ : 57 9313A01289 -χ * - '■■■' ■ · ■ "· ■■ : 57 931
angeordnet ist, und ein waagerechter Halter die gleiche Erstreckung wie die Verbindungsstelle zwischen den waagerechten Rändern jedes Paares einander benachbarter Platten hat und an dieser Verbindungsstelle angeordnet ist. Jeder Halter ist am Gebäude-Tragwerk in zweckdienlicher Weise befestigt. Das System gemäß, der vorstehenden allgemeinen Beschreibung ist bekannt.is arranged, and a horizontal holder the same extension how the junction between the horizontal edges of each pair of adjacent panels has and at this Connection point is arranged. Each bracket is conveniently attached to the building structure. The system according to, from the foregoing general description is known.
Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß jede Platte von pfannenähnlicher Gestalt ist, eine Hauptwand, die Teil der
Gebäudeaußenwand bildet, und am Umfang einen ununterbrochenen Flansch hat, der sich rechtwinklig zur Hauptwand von dieser
nach innen zum Gebäudeinnenraum hin erstreckt. Jeder Halter hat einen zwischen den Flanschen der Platten auf beiden
Seiten des Halters aufgenommenen Mittelabschnitt und einen
seitlichen Flansch, der auf jeder Seite des Mittelabschnitts herausragt und eine Anlageflache für den Rand des Flansches
der zugehörigen Platte bildet. Der Flansch an jedem Rand jeder Platte ist am zugehörigen Halter mit Befestigungsbügeln
befestigt, die mit dem Mittelabschnitt des Halters durch
Schrauben verbunden sind und Arme haben, die Schlitze im
Plattenflansch durchdringen.The invention is characterized in that each plate is pan-like in shape, a main wall forming part of the
Building outer wall forms, and has an uninterrupted flange on the circumference, which extends at right angles to the main wall from this inward to the building interior. Each holder has one between the flanges of the plates on both of them
Sides of the holder received central portion and a
lateral flange that protrudes on each side of the central section and a contact surface for the edge of the flange
the associated plate forms. The flange on each edge of each plate is on the associated holder with mounting brackets
attached to the middle portion of the holder through
Bolts are connected and have arms that have slots in the
Penetrate the plate flange.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform sind die Schlitze in
den zugehörigen Flanschen jedes Paares einander benachbarter Platten einander gegenüber angeordnet, und jeder Befestigungsbügel hat an jedem Ende einen Arm, der in den entsprechenden
Schlitz eindringt. Folglich verbindet jeder Befestigungsbügel die zugehörigen Flansche von einander benachbarten Platten
mit den zwischen ihnen angeordneten Halter.In a preferred embodiment, the slots are in
the associated flanges of each pair of adjacent plates facing each other, and each mounting bracket has an arm at each end which penetrates the corresponding slot. Thus, each mounting bracket connects the associated flanges of adjacent panels
with the holder arranged between them.
Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung weisen ferner die folgenden Merkmale auf:Preferred embodiments of the invention also have the following characteristics:
1) Jeder Schlitz in jeder Platte ist zumindest annähernd
parallel zum Rand des Plattenflansches von überwiegender1) Every slot in every plate is at least approximate
parallel to the edge of the plate flange of predominant
/4/ 4
Längserstreckung und von solcher Länge, daß der Befestigungsbügel zum Ein- und Ausbauen in den Schlitz hinein- und aus ihm herausgedreht werden kann, wodurch die Halter in einer Bauphase und die Platten in einer späteren Phase eingebaut werden können. Wichtiger dabei ist, daß dieses Merkmal den Ausbau einzelner beschädigter Platten und ihre Auswechslung gegen eine neue Platte? ermöglicht.Longitudinal extension and of such a length that the mounting bracket for installation and removal in and out of the slot it can be unscrewed, whereby the holder is installed in one construction phase and the panels in a later phase can be. More importantly, this feature is the removal of individual damaged panels and their replacement against a new record? enables.
2) Der Mittelabschnitt jedes Halters weist eine zu den Befestigungsbügeln hin offene Keilnut auf, und jeder Befestigungsbügel hat einen Nutenstein, der in der Keilnut aufgenommen ist und den Befestigungsbügel in der geklemmten Stellung im Schlitz der Platte hält. Folglich werden die Befestigungsbügel im Zeitpunkt des Einbaus und danach automatisch in die gewünschte Klemmstellung ausgerichtet.2) The central portion of each holder faces the mounting brackets towards the open keyway, and each mounting bracket has a slot nut that is received in the keyway is and holds the mounting bracket in the clamped position in the slot of the plate. As a result, the mounting brackets are automatically inserted into the desired clamping position aligned.
3) Zwischen jedem Plattenflansch und dem an ihm anliegenden seitlichen Rand des Halters ist eine Dichtung aus reibungsarmem Werkstoff angeordnet. Die Dichtung ermöglicht eine Bewegung des Flanschrandes in bezug auf jeden Halter entsprechend unterschiedlichen Beträgen der thermischen Dehnung und Zusammenziehung der Platten, der Halter und des Gebäude-Tragwerkes. Die Dichtungen tragen auch zur Abdichtung der Wand bei.3) Between each plate flange and the one adjacent to it A seal made of low-friction material is arranged on the side edge of the holder. The seal allows movement of the flange edge with respect to each holder corresponding to different amounts of thermal expansion and Contraction of the panels, the brackets and the building structure. The seals also help seal the wall at.
4) Jeder senkrechte Halter ist am Gebäude-Tragwerk durch4) Each vertical bracket is through to the building structure
ein Befestigungsmittel befestigt, das durch einen in der Achse des Halters verlaufenden Langschlitz im Halter hindurchgesteckt ist, derart, daß eine unterschiedliche thermische Dehnung des Halters und des Gebäude-Tragwerks möglich ist.a fastener attached by one in the axle of the holder extending elongated slot is inserted in the holder, such that a different thermal Expansion of the holder and the building structure is possible.
5) Der Mittelabschnitt jedes waagerechten Halters weist an jedem Ende eine Vertiefung auf, in der eine Lasche befestigt ist, die einen über das Ende des Halters hinausragenden Ansatz hat. Im Flansch jedes senkrechten Halters ist eine Nut5) The central portion of each horizontal bracket has a recess at each end into which a tab is attached is, which has a protruding approach beyond the end of the holder. There is a groove in the flange of each vertical bracket
-Hl--Hl-
zur Aufnahme mit Schiebesitz des Ansatzes an der Lasche des zugehörigen waagerechten Halters ausgebildet. Die Lasche trägt zum Zusammenhalt zwischen den waagerechten und senkrechten Bauteilen bei und vereinfacht dabei den Einbau des Systemsdesigned for receiving with a sliding fit of the approach on the tab of the associated horizontal holder. The tab contributes to the cohesion between the horizontal and vertical components and simplifies the installation of the system
6) Jeder waagerechte Halter weist in dem vom Flansch der zugehörigen Platte begrenzten Raum eine in Längsrichtung ununterbrochene Drainagewanne apf, die aus diesem Raum Wasser aufnimmt, das sonst zum Gebäude-Tragwerk hin auslaufen könnte, und jeder senkrechte Halter weist einen in Längsrichtung ununterbrochenen Drainageschlitz auf, der in die Drainagewanne jedes benachbarten waagerechten Halters abgibt, wobei jede Drainagewanne zum Drainageschlitz des benachbarten senkrechten Halters hin offen ist.6) Each horizontal holder points in that of the flange of the associated Plate delimited a longitudinally uninterrupted drainage basin apf, which absorbs water from this space, which could otherwise run out towards the building structure, and each vertical bracket has a longitudinally uninterrupted one Drainage slot that discharges into the drainage tray of each adjacent horizontal holder, each The drainage tray is open to the drainage slot of the adjacent vertical holder.
7) Jede Drainagewanne ist von einem Abschnitt von zumindest annähernd U-förmigem Querschnitt des waagerechten Halters gebildet, mit dem Flansch in bezug auf den Steg- bzw. Mittelabschnitt außerhalb der Anlagefläche verbunden und ist zur Hauptfläche der Platte hin offen.7) Each drainage trough is of a portion of at least approximately U-shaped cross-section of the horizontal bracket formed, connected to the flange with respect to the web or middle portion outside the contact surface and is to Main surface of the plate open.
8) Jeder Drainageschlitz ist von einem zweiten Flansch gebildet, der mit dem Steg- bzw. Mittelabschnitt des senkrechten Halters verbunden und in bezug auf die Platte im Abstand nach hinten vom Anlageflansch angeordnet ist, derart, daß der Drainageschlitz vom Anlageflansch, einem Teil des Mittelabschnittes und vom zweiten Flansch begrenzt ist.8) Each drainage slot is formed by a second flange that connects to the web or middle section of the vertical Holder connected and is arranged with respect to the plate at a distance to the rear of the contact flange, such that the Drainage slot from the contact flange, part of the central section and is bounded by the second flange.
9) Auf jeder Anlagefläche ist eine Dichtung angeordnet, die aus einem reibungsarmen Werkstoff ist, um eine Bewegung der Ränder der Plattenflansche infolge thermischer Dehnung und Zusammenziehung nicht wesentlich zu behindern, und einen Abschnitt von zumindest annähernd V-förmigem Querschnitt aufweist, der an der Anlagefläche des Anlageflansches flach anliegt. Der V-förmige Abschnitt ist elastisch und hat einen9) A seal made of a low-friction material is arranged on each contact surface to prevent movement of the Not significantly obstructing the edges of the plate flanges as a result of thermal expansion and contraction, and a section of at least approximately V-shaped cross-section, which rests flat against the contact surface of the contact flange. The V-shaped portion is elastic and has a
-A--A-
Schenkel, der an den Rand des Flansches der zugehörigen Platte zumindest annähernd flach elastisch angepreßt wird.Leg which is pressed elastically at least approximately flat against the edge of the flange of the associated plate.
10) Jede Dichtung an jedem waagerechten Halter ist mit der V-Öffnung nach oben so angeordnet, daß sie wie eine Wanne wirkt und Wasser zu einem zugehörigen senkrechten Halter leiten kann.10) Each seal on each horizontal bracket is attached to the V-opening upwards arranged to act like a tub and water to an associated vertical holder can guide.
11) Jede Dichtung an jedem senkrechten Halter ist so angeordnet, daß die V-Öffnung in bezug auf den Steg- bzw. Mittelabschnitt nach innen weist, derart, daß sie Wasser zu den senkrechten Verbindungsstellen zwischen einander benachbarten Platten leiten und am Eindringen in die Bereiche hinter den Platten hindern kann.11) Each seal on each vertical bracket is arranged so that the V-opening faces inwardly with respect to the web or middle section, so that it has water to the perpendicular Lead connection points between adjacent plates and on penetration into the areas behind the Can prevent plates.
12) Eine Gruppe von Platten endet unten mit einem Abweisstreifen, der hinter und unter dem unteren Abschnitt jeder unteren Platte angeordnet ist, wobei der untere Flansch jeder unteren Platte im Abstand vom Abweisstreifen angeordnet ist, um den Wasserablauf zu ermöglichen, und das untere Ende jedes senkrechten Halters zum Abweisstreifen hin offen ist, um Wasser aus den Drainageschlitzen an den Abweisstreifen abzugeben. Außerdem ermöglicht der offene Schlitz zwischen den unteren Platten der Gruppe und dem Abweisstreifen das Eindringen von Luft hinter die abgedichtete Fläche der Plattengruppe und einen Ausgleich des Luftdruckes zwischen der dichten Außenfläche und den Räumen, die zwischen der dichten Fläche und einer inneren Luftsperre gelegen sind.12) A group of plates ends at the bottom with a deflector strip, which is located behind and below the lower portion of each lower plate, the lower flange of each lower plate is spaced from the deflector strip to allow water to drain, and the lower end of each vertical holder to the deflector is open to Release water from the drainage slots on the deflector strip. In addition, the open slot between the The lower panels of the group and the deflector strip allow air to penetrate behind the sealed surface of the panel group and an equalization of the air pressure between the dense outer surface and the spaces between the dense surface and an internal air barrier are located.
13) Der untere Flansch jeder unteren Platte ist am Gebäude-Tragwerk mit Sicherung gegen eine abwärtsgerichtete Bewegung durch Bügel so befestigt, daß der Abstand zwischen ihm und dem Abweisstreifen beibehalten wird.13) The lower flange of each lower panel is on the building structure secured against downward movement by bracket so that the distance between it and the deflector strip is maintained.
Eine gemäß der Erfindung konstruierte Plattenwand-Baugruppe hat gegen-A panel wall assembly constructed according to the invention has opposite
über herkömmlichen Systemen mehrere Vorteile. Es werden bei ihr haltbare Platten verwendet, die gegen schädigende Einflüsse von Sonne, Schmutz, Feuchtigkeit, Temperatur-Zeit-Folgen, Feuer und andere Umwelteinflüsse und -gefahren in hohem Maße unempfindlich sind. Die Plattenränder sind gegen die Witterungseinflüsse durch Dichtmittel oder Dichtungen geschützt. Die Baugruppe ermöglicht Relativbewegungen infolge von unterschiedlicher thermischer Dehnung und Zusammenzieh'—ig zwischen den Platten, den Haltern und dem Gebäude-Tragwerk. Eine eventuell beschädigte Platte kann bequem ausgebaut und ersetzt werden. Die Baugruppe ist von architektonisch ansprechendem Aussehen, weil relativ massive Platten verwendet werden, die nur durch sehr dünne Linien voneinander getrennt und völlig frei von sichtbaren Tragrahmen oder anderen Tragelementen sind. Durch Leckage hinter die Außenhaut gelangendes Wasser und Kondenswasser sind unter Kontrolle und werden schließlich zum unteren Teil der Wand oder des Wandabschnittes ausgeleitet. Es kann Luft hinter die Plattenwand gelangen und zum Druckausgleich unbehindert durch die Drainageschlitze und -wannen der Halter und über alle Innenflächen der Wand hinter der undurchlässigen Außenhaut strömen. Die undurchlässige Außenhaut selbst verringert in großem Maße die Möglichkeit von Wasserdurchtritt infolge Winddrucks.several advantages over conventional systems. It uses durable plates that protect against damaging influences from sun, dirt, moisture, temperature-time effects, fire and other environmental influences and hazards in are highly insensitive. The board edges are protected against the effects of the weather by means of sealants or seals protected. The assembly enables relative movements as a result of different thermal expansion and contraction between the panels, the brackets and the building structure. A possibly damaged plate can easily be removed and be replaced. The assembly has an architecturally pleasing appearance because relatively massive panels are used, which are only separated from each other by very thin lines and completely free of any visible supporting frames or other supporting elements are. Water and condensation that leak behind the outer skin are under control and eventually become diverted to the lower part of the wall or the wall section. Air can get behind the panel wall and to the Pressure equalization unhindered through the drainage slots and troughs of the holder and over all inner surfaces of the wall behind the impermeable outer skin flow. The impervious outer skin itself greatly reduces the possibility of water penetration due to wind pressure.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt: Fig. 1 eine seitliche Schrägansicht von oben auf die Vorderseite einer Verbindungsstelle zwischen senkrechten und waagerechten Haltern in einer Baugruppe gemäß der Erfindung, wobei einige Teile weggebrochen sind, Fig. 2 eine seitliche Schrägansicht von oben und vorn, bei der einige Teile weggebrochen sind und die darstellt, wie die Platten mit den Haltern verbunden und die Verbindungsstellen zwischen den Platten abgedichtet sind,An embodiment of the invention is based on the following Schematic drawings explained in more detail. It shows: FIG. 1 a lateral oblique view from above onto the front side a connection point between vertical and horizontal brackets in an assembly according to of the invention, with some parts broken away, Fig. 2 is a side oblique view from above and the front, at which some parts are broken away and which shows how the plates are connected to the holders and the Joints between the panels are sealed,
Fig. 3 eine seitliche Schrägansicht von oben auf die Vorderseite der Baugruppe bei der einige Teile weggebrochen sind, und die darstellt, wie die unteren Platten der Wand oder eines Wandabschnitts mit den Haltern verbunden sind, wie Wasser aus dem unteren Teil abgeleitet wird und wie Belüftungsluft hinter die undurchlässige Vorderhaut zugeführt wird,Fig. 3 is a side oblique view from above of the front of the assembly with some parts broken away and which shows how the lower panels of the wall or a wall section with the Holders are related to how water is drained from the lower part and how ventilation air is behind the impermeable foreskin is supplied,
Fig. 4 einen Teilquerschnitt in Draufsicht durch die senkrechte Verbindungsstelle zwischen nebeneinander angeordneten Platten und4 shows a partial cross-section in plan view through the vertical connection point between those arranged next to one another Plates and
Fig. 5 einen Teilquerschnitt in Seitenansicht durch die waagerechte Verbindungsstelle zwischen übereinander angeordneten Platten.5 shows a partial cross-section in side view through the horizontal junction between one above the other arranged plates.
Das dargestellte Plattenwand-Verblendsystem verwendet mehrere rechteckige Platten 10, die mit geringem Zwischenabstand neben- und übereinander angeordnet sind. Alle Platten 10 haben die gleichen Abmessungen und sind so angeordnet, daß die zugehörigen Ecken jeder Vierer-Gruppe in einem gemeinsamen Punkt zusammentreffen. Dabei handelt es sich um die aus ästhetischen und baulichen Gründen bevorzugte Anordnung; es sind jedoch auch andere, versetzte Anordnungen der Platten möglich. Aus baulichen Gründen sollten die Platten 10 üblicherweise in senkrechter Linie zueinander fluchten, jedoch kann die Lage der einzelnen Platten in benachbarten senkrechten Reihen variiert werden. Außerdem können Platten verschiedener Abmessungen verwendet werden. An den Gebäudeecken angeordnete Platten können die Ecke übergreifen und können gerundete oder spitz zulaufende Ecken aufweisen.The illustrated panel wall facing system uses a plurality of rectangular panels 10 that are closely spaced are arranged next to and one above the other. All plates 10 have the same dimensions and are arranged so that the corresponding corners of each group of four meet at a common point. This is the preferred arrangement for aesthetic and structural reasons; however, there are also other, staggered arrangements of the plates possible. For structural reasons, the plates 10 should usually be aligned with one another in a perpendicular line, however the position of the individual panels in adjacent vertical rows can be varied. In addition, plates of different Dimensions are used. Panels arranged at the corners of the building can and can overlap the corner have rounded or tapered corners.
Jede Platte 10 ist von zumindest annähernd pfannenförmiger Gestalt, insofern als sie eine Hauptwand 12 hat, welche die äußere Wandfläche bildet, und am Umfang einen nach innen gebogenen Flansch 14 von gleichmäßiger Breite, der sich über den gesamten Plattenumfang erstreckt und, vorzugsweise recht-Each plate 10 is at least approximately pan-shaped Shape in that it has a main wall 12 which forms the outer wall surface and an inwardly curved one at the periphery Flange 14 of uniform width, which extends over the entire plate circumference and, preferably right-
-A--A-
winklig zur Hauptwand 12, zum Gebäude-Tragwerk hin nach innen ragt. Beim gezeigten Beispiel ist jede Platte 10 aus etwa 3 mm dickem Aluminiumblech so geformt, daß die Flansche und die Hauptwand 12 aus einem Stück sind. Vor dem Formen werden aus jeder Ecke der Platte 10 quadratische Segmente herausgeschnitten, und die Ränder der senkrechten und waagerechten Segmente des Umfangsflansches werden an den Ecken durch Schweißen miteinander verbunden. Die Schweißnähte werden geschliffen und poliert, um durch glatte und gerundete Ränder ein gutes Aussehen zu gewährleisten.at an angle to the main wall 12, towards the inside of the building structure protrudes. In the example shown, each plate 10 is formed from about 3 mm thick aluminum sheet so that the flanges and the main wall 12 are in one piece. Before being molded cut out 10 square segments from each corner of the plate, and the edges of the vertical and horizontal segments of the peripheral flange are through at the corners Welding connected to each other. The weld seams are ground and polished to ensure a good look with smooth and rounded edges.
Die Platten 10 erhalten eine Rostschutzbehandlung und können auf in der Bauindustrie übliche Weise fertigbehandelt sein, z.B. mit anodischen Überzügen oder Kunststoff-Anstrichen. Die Abmessungen der Platten 10 können im Bereich zwischen etwa 0,6 χ 0,6 m und etwa 1,5 χ 3,6 m liegen. Bei großen Platten können zusätzliche Versteifungselemente vorgesehen sein, beispielsweise Ü-Profile, etwa 100 mm χ 35 mm tief, die mit der Hauptwand 12 mechanisch verbunden oder mit einem Epoxidharz-Kleber verklebt und an den Flanschen befestigt sind.The plates 10 receive an anti-rust treatment and can be finished in the usual way in the construction industry, e.g. with anodic coatings or plastic paints. The dimensions of the plates 10 can range between about 0.6 0.6 m and about 1.5 χ 3.6 m. With large panels Additional stiffening elements can be provided, for example U-profiles, about 100 mm 35 mm deep, with the main wall 12 mechanically connected or with an epoxy resin adhesive are glued and attached to the flanges.
Die Platten 10 können aus anderen Werkstoffen als Aluminiumblech sein. Sie können beispielsweise Verbundplatten aus" Aluminium-Kunstschaumstoff-Aluminium, aus Fiberglas gegossen oder aus Vinylacryl im Vakuum geformt sein. Statt durch Schweißen können die Verbindungen durch Weich-oder Hartlöten oder durch Kleben hergestellt sein. Für Ecken, Mauerkronen, Leibungen und andere Bauformen sind Platten in nicht dargestellten Formen verfügbar.The plates 10 can be made of materials other than aluminum sheet be. For example, you can use composite panels made of aluminum-foam-aluminum, cast from fiberglass or vacuum molded from vinyl acrylic. Instead of welding, the connections can be made by soft or hard soldering or be made by gluing. For corners, wall crowns, soffits and other designs, panels are not shown in Shapes available.
Die Platten 10 sind mit dem Gebäude durch ein System von Haltern verbunden: An der senkrechten Verbindungsstelle zwischen jeweils zwei nebeneinander angeordneten Platten 10 ist ein senkrechter Halter 16V angeordnet, und an der Verbindungsstelle von jeweils zwei senkrecht übereinander angeordnetenThe panels 10 are connected to the building through a system of Holders connected: At the vertical junction between In each case two plates 10 arranged next to one another, a vertical holder 16V is arranged, and at the connection point of two arranged vertically one above the other
Platten 10 ist ein waagerechter Halter 16H angeordnet. Jeder
Halter 16V bzw. 16H ist über seiner Länge von gleichmäßigem
Querschnitt und vorzugsweise aus Aluminium extrudiert. Bei
beiden Haltern 16V und 16H sind die mittleren, vorderen Abschnitte
von gleicher Querschnittsgestalt und umfassen einen U-förmigen Steg oder Mittelabschnitt 18 und zwei beiderseits
desselben herausragende seitliche Flansche 20 und 22. Die
Vorderflächen 24 und 26 der Flansche 20 und 22 bilden Anlageflächen
für die Ränder des Plattenflansches 14 und nehmen
eine in Längsrichtung ununterbrochene Dichtung 28 aus einem
reibungsarmen Werkstoff auf, welche durch unterschiedliche
thermische Dehnung und Zusammenziehung hervorgerufene Bewegungen der Ränder der Plattenflansche 14 zum Mittelabschnitt
18 hin und von ihm weg erleichtert.Plates 10, a horizontal holder 16H is arranged. Each holder 16V or 16H is uniform over its length
Cross-section and preferably extruded from aluminum. at
Both holders 16V and 16H are the middle, front sections of the same cross-sectional shape and comprise a U-shaped web or middle section 18 and two on both sides of the same protruding lateral flanges 20 and 22. Die
Front surfaces 24 and 26 of the flanges 20 and 22 form contact surfaces for the edges of the plate flange 14 and take
a longitudinally uninterrupted seal 28 from a
low-friction material, which by different
thermal expansion and contraction caused movements of the edges of the plate flanges 14 towards and away from the central portion 18.
Beim gezeigten Beispiel sind die Dichtungen 28 auf jedem der Flansche 20 und 22 aller Halter 16 aus halbhartem Polypropylen und weisen im Querschnitt ein T-förmiges Anschlußteil 28a und einen V-förmigen Dichtabschnitt 28b auf. In der Ausgangsgestalt nach dem Formen laufen die Schenkel des V beträchtlich stärker auseinander als in dem in den Zeichnungen dargestellten Einbauzustand, wobei der außenliegende Dichtschenkel beim Einbauen der Platten 10 durch Anlegen des Endes vom entsprechenden Plattenflansch 14 elastisch verformt wird. Durch die Elastizität der Dichtungen 28 wird der vordere Dichtschenkel in guter abdichtender Anlage am Flanschrand gehalten.In the example shown, the seals 28 on each of the flanges 20 and 22 of all of the brackets 16 are made of semi-rigid polypropylene and have a T-shaped connecting part 28a and a V-shaped sealing section 28b in cross section. In the initial form after molding, the legs of the V diverge considerably more than that shown in the drawings Installed condition, the outer sealing leg when installing the plates 10 by placing the end of the corresponding Plate flange 14 is elastically deformed. Due to the elasticity of the seals 28, the front sealing leg held in a good sealing system on the flange edge.
Die Platten 10 sind allseitig mit den zugehörigen Haltern 16
durch Befestigungsbügel 30 verbunden, die am U-förmigen Mittelabschnitt 18 des Halters 16V oder 16H mittels selbstbohrender/selbstschneidender
Schrauben 32 befestigt sind. Jeder Befestigungsbügel
30 hat vom Mittelabschnitt 18 des Halters 16 nach beiden Seiten herausragende Arme, die Schlitze 34 in
den Flanschen 14 der Platten 10 durchdringen. Je nach Abmessungen
der Platten 10 und abhängig von anderen konstruktivenThe plates 10 are connected on all sides to the associated holders 16 by fastening brackets 30 which are fastened to the U-shaped central section 18 of the holder 16V or 16H by means of self-drilling / self-tapping screws 32. Each mounting bracket 30 has arms protruding on both sides from the central section 18 of the holder 16, the slots 34 in FIG
the flanges 14 of the plates 10 penetrate. Depending on the dimensions of the plates 10 and depending on other constructive
Überlegungen kann der Abstand zwischen den Befestigungsbügeln 30 entlang jedem Flansch 14 zwischen etwa 35 und 70 cm betragen. In der Vorderseite des Mittelabschnitts 18 des Halters 16 erstreckt sich auf gesamter Länge eine Nut 36, deren Seitenwände entsprechend dem Kegel von Flachkopfschrauben konisch verlaufen. Jeder Befestigungsbügel 30 hat eine als Nutenstein wirkende Rippe 38 mit konischen Wänden entsprechend dem Kegel der Nut 36. Die Nut 36 dient als Keilnut für alle Befestigungsbügel 30, und die Rippe 38 dient als Nutenstein, der die richtige Positionierung der Befestigungsbügel 30 sicherstellt, bei welcher deren Längsachse rechtwinklig zur Längsachse des Halters 16V bzw. 16H ist.Considerations can be the distance between the mounting brackets 30 along each flange 14 will be between about 35 and 70 cm. In the front of the central portion 18 of the holder 16 extends over the entire length of a groove 36, the Side walls corresponding to the cone of flat head screws conical. Each mounting bracket 30 has a rib 38 acting as a slot nut with conical walls accordingly the cone of the groove 36. The groove 36 serves as a keyway for all mounting brackets 30, and the rib 38 serves as a slot nut, which ensures the correct positioning of the mounting bracket 30, in which the longitudinal axis is at right angles to the longitudinal axis of the holder 16V or 16H.
Die Breite jedes Schlitzes 34 in den Flanschen 14 der Platten 10 ist etwas größer als die (rechtwinklig zu den Hauptflächen 12 der Platten 10) gemessene Gesamtdicke des Befestigungsbügels 30, so daß jeder Befestigungsbügel 30 zuerst rechtwinklig zu seiner Einbaustellung ausgerichtet, zwischen einander benachbarte Platten 10 eingeschoben und dann in die Einbaustellung gedreht und am Halter 16V bzw. 16H befestigt werden kann. Zu diesem Zweck sind die Schlitze 34 gemäß Fig. 2 auch von überwiegender Längserstreckung in einer zum Rand der Platte 10 parallelen Richtung, um das Hinein- und Herausdrehen der Befestigungsbügel 30 in und aus den Schlitzen 34 zu ermöglichen.The width of each slot 34 in the flanges 14 of the panels 10 is slightly larger than the (at right angles to the main faces 12 of the plates 10) measured total thickness of the mounting bracket 30, so that each mounting bracket 30 is initially aligned at right angles to its installation position, between adjacent plates 10 inserted and then into the Rotated installation position and fastened to holder 16V or 16H can be. For this purpose, the slots 34 according to FIG. 2 are also predominantly longitudinal in one to the edge the plate 10 parallel direction to rotate in and out the mounting bracket 30 in and out of the slots 34 to enable.
Das in Fig. 4 angegebene Maß "X" zwischen dem Ende jedes Plattenflansches 14 und dem inneren Rand des Schlitzes 34, an dem der entsprechende Arm des Befestigungsbügels 30 anliegt, ist etwas, z.B. um etwa 0,8 mm, kleiner als der Abstand zwischen dem erwähnten Schlitzrand und der Vorderfläche 24 bzw. 26 der Halter 16, wodurch ein Spiel belassen ist, welches sicherstellt, daß die Enden der Plattenflansche 14 nicht fest an die Vorderflächen 24 und 26 angeklemmt werden. Folglich können die Enden der Plattenflansche 14 auf den Dichtungen 28The dimension "X" indicated in Fig. 4 between the end of each plate flange 14 and the inner edge of the slot 34 on which the corresponding arm of the mounting bracket 30 rests is slightly, for example by about 0.8 mm, smaller than the distance between the mentioned slot edge and the front surface 24 or 26 of the holder 16, whereby a play is left, which ensures that the ends of the plate flanges 14 are not tight the front surfaces 24 and 26 are clamped. Consequently can the ends of the plate flanges 14 on the gaskets 28
57 93157 931
gleiten und thermische Dehnung und Zusammenziehung ausgleichen .slide and compensate for thermal expansion and contraction.
Gemäß Fig. 4 hat jeder senkrechte Halter 16V entlang jeder Seite einen hinteren Flansch 64, von dem ein Abschnitt 66 zusammen mit dem zugehörenden Anlageflansch 20 bzw. 22 einen Drainageschlitz S bildet. Gemäß Fig. 5 hat jeder waagerechte Halter 16H einen oberen Flansch 68 und einen unteren Flansch 70 von zumindest annähernd T-förmiger Gestalt, die eine Drainagewanne T bilden. Die Drainageschlitze S und die Drainagewannen T erstrecken sich ohne Unterbrechung über die Länge jedes zugehörenden senkrechten und waagerechten Halters 16V bzw. 16H. Über die Rückseite jedes waagerechten Halters 16H erstrecken sich in Längsrichtung ununterbrochene Rippen 72 und 7 4 und liegen am Gebäude-Tragwerk an.Referring to Fig. 4, each vertical bracket has 16V along each Side a rear flange 64, of which a section 66 together with the associated contact flange 20 or 22 a Drainage slot S forms. 5, each horizontal bracket 16H has an upper flange 68 and a lower flange 70 of at least approximately T-shaped shape, which has a drainage trough T form. The drainage slots S and the drainage trays T extend without interruption over the length each associated vertical and horizontal holder 16V and 16H, respectively. Over the back of each horizontal holder 16H Uninterrupted ribs 72 and 74 extend in the longitudinal direction and bear against the building structure.
Jeder waagerechte Halter 16H ist an jedem Ende mit den zugehörenden senkrechten Haltern 16V durch eine Lasche 40 verbunden, die gemäß Fig. 1 in einer U-förmigen Vertiefung 42 in der Rückseite des Mittelabschnitts 18 des Halters 16H aufgenommen ist. Jede Lasche 40 liegt mit Abschnitten ihrer Außenfläche an einem Paar Rippen 44 an, und die Ränder der Innenfläche liegen an Rippen 4 6 an. In jedem waagerechten Halter 16H ist die Lasche 40 dadurch in Stellung gehalten, daß Abschnitte der Rippen 4 6 in nicht dargestellte Aussparungen in der Innenfläche der Lasche 40 hineingebogen sind. Die Lasche 40 ragt mit ihrem Ende über das Ende des waagerechten Halters 16H hinaus und liegt mit der Vorderfläche dieses Endes an der Rückfläche des Flansches 20 bzw. 22 des senkrechten Halters 16V an. Von den auf den Rückseiten der waagerechten Halter 16H angeordneten Rippen 72 und 74 sind Abschnitte weggeschnitten (s. Fig. 1), damit eine Überlappung zwischen den übrigen Abschnitten der Enden der waagerechten Halter 16H und den hinteren Flanschen 64 der senkrechten Halter 16V zustande kommt. Somit stehen die Enden der Drainagewannen TEach horizontal holder 16H is associated with the associated one at each end vertical holders 16V connected by a bracket 40, which is shown in FIG. 1 in a U-shaped recess 42 in the rear of the central portion 18 of the holder 16H is. Each tab 40 rests with portions of its outer surface on a pair of ribs 44, and the edges of the inner surface lie on ribs 4 6. In each horizontal holder 16H, the tab 40 is held in place by portions of the ribs 4 6 are bent into recesses (not shown) in the inner surface of the tab 40. The tab 40 protrudes with its end beyond the end of the horizontal holder 16H and rests with the front surface of this end the rear surface of the flange 20 or 22 of the vertical holder 16V. From the ones on the back of the horizontal holders 16H arranged ribs 72 and 74 are portions cut away (see Fig. 1) to allow an overlap between the remaining portions of the ends of the horizontal holders 16H and the rear flanges 64 of the vertical brackets 16V comes. Thus, the ends of the drainage trays T stand
57 93i 57 93 i
mit den Drainageschlitzen S der senkrechten Halter 16V in Verbindung.with the drainage slots S of the vertical holder 16V in Link.
Vorzugsweise erstreckt sich jeder senkrechte Halter 16V ununterbrochen als ein Stück oder aus zwei oder mehr (durch Laschen) miteinander verbundenen Teilstücken zusammengesetzt über die gesamte senkrechte Länge einer Plattengruppe und ist in zweckdienlichen Zwischenabständen durch ein zweckdienliches Befestigungssystem am Gebäude-Tragwerk befestigt. Beim gezeigten Beispiel weist das Gebäude-Tragwerk selbst Verankerungsteile 54 aus Stahl auf, die zwischen den Gerippehauptträgern oder anderen außenliegenden Gerippeelementen durch Schweißen oder auf andere, mechanische Weise befestigt sind. Jeder senkrechte Halter 16V ist an den Verankerungsteilen 54 mittels selbstbohrender/selbstschneidender Schrauben 56 befestigt, die durch Langschlitze 58 im Mittelabschnitt 18 des Halters 16V, Zwischenscheiben 59, soweit erforderlich, Wandverkleidungen, falls vorhanden, und durch den äußeren Flansch des Verankerungsteils 54 hindurchgesteckt sind. Die Langschlitze 58 ermöglichen den Ausgleich zwischen unterschiedlicher thermischer Dehnung und Zusammenziehung des Halters 16V aus Aluminium und dem Tragwerk des Gebäudes. Der Flansch 64, den der Halter 16V auf der Rückseite an jedem Rand aufweist, kann zum Befestigen des Halters 16V an einem Baustein, im Beton oder in einer anderen massiven Gebäudewand benutzt werden.Preferably, each vertical bracket 16V extends uninterruptedly as one piece or composed of two or more parts connected to one another (by tabs) over the entire vertical length of a group of tiles and is spaced apart by an appropriate Fastening system attached to the building structure. In the example shown, the building structure itself has anchoring parts 54 made of steel, which through between the main girders or other external frame elements Welding or otherwise mechanically attached. Each vertical bracket 16V is on the anchor members 54 fastened by means of self-drilling / self-tapping screws 56, which are inserted through long slots 58 in the central section 18 of the Holder 16V, intermediate washers 59, if necessary, wall cladding, if present, and pushed through the outer flange of the anchoring part 54. The long slots 58 enable the balance between different thermal expansion and contraction of the holder 16V made of aluminum and the structure of the building. The flange 64 that the holder 16V has on the back at each edge, can be used to attach the 16V holder to a building block, be used in concrete or in another solid building wall.
Nach dem Einbau der Platten-Baugruppe werden an allen Verbindungsstellen der Platten 10 Hinterlegstangen 60 aus einem mäßig zusammendrückbaren polymeren Schaumstoff angeordnet, und die Verbindungsstellen bzw. Fugen werden mit einem zweckdienlichen elastischen Dichtmittel 62 abgedichtet und verstrichen. Das Dichtmittel 62 dichtet nicht nur die Wand ab, sondern schützt die Plattenränder gegen Feuchtigkeit, ein wichtiger Vorteil, wenn es sich um Verbundplatten handelt. Anstelle derAfter installing the plate assembly, all connection points are made of the plates 10 arranged backing bars 60 made of a moderately compressible polymer foam, and the Joints or joints are sealed with an appropriate elastic sealant 62 and spread. The sealant 62 not only seals the wall, but also protects the panel edges against moisture, an important one Advantage when it comes to composite panels. Instead of
- OA -- OA -
Hinterlegstangen 60 und des Dichtmittels 62 können Dichtungen aus mäßig zusammendrückbarem Neopren- oder Ethylen-Propylen-Dien(EPDM)-Kautschuk oder andere zweckdienliche Trockenfugen-Systeme verwendet werden.Backing bars 60 and sealant 62 may be seals made of moderately compressible neoprene or ethylene propylene diene (EPDM) rubber or other appropriate dry joint systems can be used.
Am oberen Rand einer Plattengruppe wird ein nicht dargestellter oberer Halter benutzt, um die oberen Flansche der oberen Platten mit dem Gebäude zu verbinden. Der obere Halter entspricht nahezu völlig dem in Fig. 5 dargestellten waagerechten Halter 16H, mit der Ausnahme, daß der im Querschnitt T-förmige Flansch 68/ welcher die obere Drainagewanne T bildet, weggelassen ist. Der obere Halterteil endet somit mit der oberen Rippe 74.At the upper edge of a group of plates, an upper bracket (not shown) is used to secure the upper flanges of the upper Panels to connect to the building. The upper holder corresponds almost entirely to the horizontal one shown in FIG Holder 16H, with the exception that the cross-sectionally T-shaped Flange 68 / which forms the upper drainage trough T, is omitted. The upper holder part thus ends with the upper rib 74.
Jeder senkrechte Rand einer Plattengruppe (z.B. an einer Fensternische oder an einem benachbarten Wandteil aus Mauerwerk oder sonstigem Baustoff) endet in einem nicht dargestellten seitlichen Halter, der mit dem in Fig. 4 dargestellten senkrechten Halter 16V gleich ist, mit der Ausnahme, daß ein hinterer Flansch 64 und ein Anlageflansch 20 oder 22 weggelassen sind.Each vertical edge of a group of tiles (e.g. on a window niche or on an adjacent wall section made of masonry or other building material) ends in a lateral holder, not shown, which is connected to that shown in FIG vertical holder 16V is the same except that one rear flange 64 and a contact flange 20 or 22 are omitted.
Sowohl in den oberen als auch in den seitlichen Endabschnitten von Plattengruppen ist der entsprechende Plattenflansch 14 am Halter 16 mit nicht dargestellten "Halbbügeln" befestigt, die nur einen Arm aufweisen, ansonsten mit' den Vollbügeln 30 gleich sind.The corresponding plate flange is located in both the upper and the side end sections of plate groups 14 attached to the holder 16 with "half-brackets" (not shown), which have only one arm, otherwise with 'the full brackets 30 are the same.
Gemäß Fig. 3 endet eine Gruppe benachbarter Platten 10, die eine Wand oder einen Wandabschnitt (z.B. über einem Fenster oder am unteren Wandteil) bilden, mit speziellen Platten, die entlang dem hinteren Ende des unteren Plattenflansches eine aufgebogene Rippe 14a aufweisen, an der mit Nieten 78 eine Halterung 76 befestigt ist. Die Halterung 76 paßt in Bügeln 80, die mit zweckdienlichem Zwischenabstand (z.B. vonAccording to Fig. 3 ends a group of adjacent plates 10, the form a wall or a wall section (e.g. above a window or on the lower wall part) with special panels, which have an upturned rib 14a along the rear end of the lower plate flange, on which rivets 78 a bracket 76 is attached. The bracket 76 fits into brackets 80 spaced appropriately (e.g., from
etwa 70 cm) am Gebäude-Tragwerk befestigt sind. Die unterenabout 70 cm) are attached to the building structure. The lower
Platten 10 sind durch die Bügel 80 und Halterungen 76 untenPanels 10 are down through brackets 80 and brackets 76
angehängt und können sich somit nicht nach unten bewegen oder ausdehnen.attached and thus cannot move down or expand.
Zu jedem unteren Abschluß gehört ein Abweisstreifen 82, der sich hinter dem Plattensystem an der Wand etwas nach oben und entlang dem oberen Teil der Nische, einem Fundamentoder anderen waagerechten Gebäudeelement unter der Plattenwand waagerecht erstreckt. Zwischen dem waagerechten Abweisstreifen 82 und den unteren Flanschen 14 der untersten Platten 10 ist eine Lücke gelassen, so daß Luft eintreten und dann zum Druckausgleich hinter der Plattengruppe nach oben strömen kann.A deflector strip 82, the behind the panel system on the wall a little upwards and along the upper part of the niche, a foundation or other horizontal building element extends horizontally under the panel wall. Between the horizontal deflector strip 82 and the lower flanges 14 of the lowermost plates 10 is left a gap so that air can enter and can then flow upwards behind the plate group to equalize the pressure.
Wie erwähnt, ist jeder senkrechte Halter 16V am Gebäude-Tragwerk in der Weise befestigt, daß er sich in bezug auf das Tragwerk dehnen und zusammenziehen kann. Jeder waagerechte Halter 16H ist gewöhnlich am Gebäude-Tragwerk sicher so angebracht, daß er die Platte 10 darüber abstützen kann (s. in Fig. 5 die obere Platte). Die waagerechten Halter 16H sind mit den senkrechten Haltern 16V durch Laschen.verbunden und nicht an ihnen befestigt,, so daß sie eine senkrechte Dehnung und Zusammenziehung der senkrechten Halter 16V nicht behindern. Wegen des Zwischenraumes zwischen den Enden der Plattenflansche 14 und den Anlageflächen 24 und 26 der Halter 16, kann sich jede Platte 10 in bezug auf das Haltersystem sowohl in senkrechter als auch in waagerechter Richtung dehnen und zusammenziehen. Die Dehnung und Zusammenziehung in senkrechter Richtung tritt gewöhnlich nur am oberen waagerechten Halter 16H auf, wobei der untere Flansch 14 der Platte 10 ortsfest bleibt.As mentioned, each vertical bracket is 16V on the building structure attached in such a way that it can expand and contract with respect to the structure. Everyone horizontal Bracket 16H is usually securely attached to the building structure so that that he can support the plate 10 over it (see. In Fig. 5, the upper plate). The horizontal holders 16H are connected to the vertical holders 16V by lugs and not attached to them so that they do not hinder vertical expansion and contraction of the vertical holders 16V. Because of the space between the ends of the plate flanges 14 and the contact surfaces 24 and 26 of the holder 16, can each plate 10 with respect to the holder system both Stretch and contract in the vertical as well as in the horizontal direction. The vertical expansion and contraction usually occurs only on the upper horizontal holder 16H, the lower flange 14 of the plate 10 being stationary remain.
Das'in der Platten-Baugruppe gemäß der Erfindung vorgesehene Wasserführungssystem bewirkt, daß Wasser, das sich in dem RaumThe water management system provided in the panel assembly according to the invention causes water that is in the room
zwischen der undurchlässigen Außenhaut (Plattenhauptwände 12 und Dichtmittel 62) und der Wandverkleidung (oder anderem Innenwandmaterial hinter den Platten 10) durch Kondensation gebildet hat oder in diesen Raum eingedrungen ist, zu den senkrechten Drainageschlitzen S und den senkrechten Räumen zwischen den seitlichen Flanschen 14 benachbarter Platten 10 geleitet wird· Die Art der Wasserführung gemäß der Erfindung ist von mehreren veränderlichen Faktoren abhängig, so z.B. davon, wo und wieviel Wasser sich ansammelt, wie groß ein eventuell bestehender Luftdruckunterschied an einer Undichtigkeitsstelle im Dichtsystem ist, wie zuverlässig die Dichtungen 28 an einer oder mehreren bestimmten Stellen abdichten, und auf welche Weise bei einem bestimmten Anwendungsfall die Hinterlegstange 60 eingebaut ist. Zum letztgenannten Punkt sei angegeben, daß die Hinterlegstange 60 in den meisten Fällen in der Rückseite Aussparungen an den Stellen aufweist, an denen sie einen Befestigungsbügel 30 übergreift, damit das Dichtmittel 62 zur Erzielung eines guten Aussehens und einer wirkungsvollen Abdichtung gleichmäßig aufgetragen werden kann. Abhängig von der Ausführung, insbesondere bei den Aussparungen in der Hinterlegstange 60, sind die (für die Befestigungsbügel 30 vorgesehenen) Schlitze 34 in den Plattenflanschen 14 an den Stellen, an denen die Hinterlegstange 60 um die Befestigungsbügel 30 herumgeführt ist, durch Abschnitte der Hinterlegstange 60 zum Teil oder völlig blockiert. Wenn die Schlitze 34 nicht völlig verschlossen sind, gelangt Wasser durch die Schlitze 34 hindurch in senkrechter Richtung von Platte zu Platte und erreicht schließlich die untersten Platten 10 einer Gruppe. Somit weisen die unteren Platten 10 Lecklöcher 84 zur Abgabe des Wassers an den Abweisstreifen auf.between the impermeable outer skin (main panel walls 12 and sealant 62) and the wallcovering (or other interior wall material behind the panels 10) by condensation has formed or has penetrated into this space, to the vertical drainage slots S and the vertical spaces between the side flanges 14 of adjacent plates 10 The type of water flow according to the invention depends on several variable factors, e.g. of where and how much water collects, how big a possibly existing air pressure difference at a leakage point in the sealing system is how reliably the seals 28 seal at one or more specific points, and how the backing bar 60 is installed in a particular application. On the last point it should be noted that the backing bar 60 in most cases has recesses in the rear at the points where it engages over a mounting bracket 30 so that the sealant 62 to achieve a good appearance and an effective seal can be applied evenly. Depending on the design, especially with the recesses In the backing bar 60, the slots 34 (provided for the mounting brackets 30) are in the plate flanges 14 at the points where the backing rod 60 is guided around the mounting bracket 30, partially or completely blocked by sections of the backing rod 60. If the slots 34 are not completely closed, water passes through the slots 34 in a vertical direction from plate to plate and finally reaches the lowermost plates 10 of a group. Thus, the lower plates 10 Leak holes 84 for delivering the water to the deflector strip.
Die Kondensation innerhalb der Platten-Baugruppe entsteht zum größten Teil an den Innenflächen der Platten 10. Kondensattropfen laufen zum unteren Flansch 14. Von dort kann einigesThe condensation within the plate assembly arises to the mostly on the inner surfaces of the plates 10. Condensate droplets run to the lower flange 14. A lot can be done from there
57 93157 931
Kondensat durch die Schlitze 34 hindurch ablaufen und strömt vielleicht von Platte zu Platte nach unten. Es ist auch möglich, daß an Stellen entlang der waagerechten Dichtung 28 Leckage auftritt, und es kann sein, daß einiges Wasser an den Dichtungen 28 durchtritt und auf den oberen Flansch 14 der nächsten Platte 10 herabtropft. Zwischen jedem Ende jeder waagerechten Dichtung 28 und der zugehörenden senkrechten Dichtung 28 ist absichtlich eine Lücke gelassen, durch die das Wasser abläuft und entlang dem Rand und der Rückseite des Anlageflansches 20 bzw. 22 nach unten zu strömen beginnt. Eine Fläche entlang strömendes Wasser neigt dazu, sich zu stauen und seitlich auszubreiten, so daß durcfT die Lücken in den Dichtungen 28 abgeleitetes Wasser zu den Drainageschlitzen S der senkrechten Halter 16V gelangt und in diesen nach unten abläuft.Condensate drains through slots 34 and may flow downward from plate to plate. It is also possible, that there is leakage at locations along the horizontal seal 28 and there may be some water on passes through the seals 28 and drips down onto the upper flange 14 of the next plate 10. Between each end everyone horizontal seal 28 and the associated vertical seal 28 is intentionally left a gap through which the water runs off and begins to flow downward along the edge and the rear side of the contact flange 20 and 22, respectively. Water flowing along a surface tends to accumulate and spread sideways, so that through the gaps in the seals 28 diverted water to the drainage slots S of the vertical holder 16V and in these runs down.
Wasser, das auf der Oberseite einer Platte 10 durch die Hinterlegstange 60 blockiert ist, hat das Bestreben, entlang der Oberseite des oberen Flansches 14 zu strömen und durch die Lücken an beiden Enden der oberen waagerechten Dichtung 28 ab- und am senkrechten Halter 16V hinunterzufließen. Wasser, das vom oberen Flansch 14 an der waagerechten Dichtung 28 durchtritt, tropft in die untere Drainagewanne T, aus der es an beiden Enden in die senkrechten Drainageschlitze S der zugehörenden senkrechten Halter 16V abläuft.Water on top of a plate 10 through the backing rod 60 is blocked, tends to flow along the top of the upper flange 14 and through the gaps at both ends of the upper horizontal seal 28 and flow down on the vertical holder 16V. Water, that of the upper flange 14 on the horizontal seal 28 passes, drips into the lower drainage trough T, from which it is at both ends into the vertical drainage slots S of the associated vertical holder 16V expires.
Bei dem System gemäß der Erfindung bietet die Beseitigung von Kondensat keine Schwierigkeiten, weil die in einem bestimmten Zeitabschnitt anfallende Wassermenge klein ist. Wenn Kondensat nicht an einer senkrechten Gruppe von Platten 10 durch die Schlitze 34 für die Befestigungsbügel 30 hindurch nach unten abfließen kann, wird von den verschiedenen waagerechten Dichtungen 28, auf die es trifft, mehr und mehr Wasser allmählich zu den Drainageschlitzen S gelenkt.In the system according to the invention, the removal of condensate offers no difficulties, because in a certain The amount of water accumulating over a period of time is small. If condensate is not on a vertical group of plates 10 can flow down through the slots 34 for the mounting bracket 30, is of the various horizontal Seals 28 it encounters gradually directing more and more water to the drainage slots S.
/18/ 18th
Leckage infolge von Bruch der Dichtungen zwischen den Platten 10 wird gewöhnlich von einem kräftigen Wassereinbruch aufgrund von Winddruck gegen die Wand begleitet. Ist eine senkrechte Dichtung zwischen Platten 10 gebrochen, wird das Wasser ganz oder zum Teil an den Außenflächen der senkrechten Plattenflansche 14 und vor dem Halter 16V beiderseits des Mittelabschnitts 18 herabfließen und schließlich den unteren Teil der Wand oder des Wandabschnitts erreichen. Wenn die Schlitze 34 für die Befestigungsbügel 30 in den senkrechten Flanschen 14 der Platten 10 offen sind, kann einiges Wasser durch sie hindurchtreten und, wie beschrieben, wie Kondensat von den Platten 10 ablaufen. Wasser, das an einer senkrechten Dichtung durchgetreten ist, hat das Bestreben, die Flächen des senkrechten Halters 16V entlangzufließen und schließlich, wenn es sich ausbreitet, zu den hinteren Drainageschlitzen S zu wandern.Leakage due to rupture of the seals between the plates 10 is usually caused by heavy water ingress accompanied by wind pressure against the wall. If a vertical seal between plates 10 is broken, will all or part of the water on the outer surfaces of the vertical plate flanges 14 and in front of the holder 16V on both sides of the middle section 18 and finally reaching the lower part of the wall or wall section. When the slots 34 for the mounting brackets 30 in the vertical flanges 14 of the panels 10 are open, can some water will pass through them and, as described, drain as condensate from the plates 10. Water that on a vertical seal tends to flow along the surfaces of the vertical holder 16V and finally, as it spreads, migrate to the rear drainage slots S.
Wasser, das durch eine Bruchstelle in einer waagerechten Dichtung - durch Winddruck hindurchgedrückt oder eingesickert ist, hat das Bestreben, zur Oberseite des oberen Flansches von der unter dieser Dichtung angeordneten Platte 10 zu gelangen und durch Öffnungen in den Schlitzen 34 für die Befestigungsbügel 30 abzulaufen, an der waagerechten Dichtung 28 für diesen Flansch 14 durchzutreten, durch die Lücken zwischen den waagerechten und zugehörenden senkrechten Dichtungen 28 hindurch abzulaufen und von Platte zu Platte zu tropfen oder zu fließen. Auch hier wird eine Wasserführung durch die Aufeinanderfolge der vom Wasser angetroffenen waagerechten Dichtungen 28 erreicht, die das Wasser zu den senkrechten Haltern 16V lenken, an denen es ohne weiteres zum unteren Wandteil herabfließen kann.Water that has been pushed through a break in a horizontal seal - by wind pressure or seeped in tends to get to the top of the upper flange of the plate 10 located below this gasket and to drain through openings in the slots 34 for the mounting brackets 30 on the horizontal seal 28 for this flange 14 to pass through the gaps between the horizontal and associated vertical seals 28 to drain through and to drip or flow from plate to plate. Here, too, there is a water flow by the succession of the horizontal ones encountered by the water Seals 28 reached, which direct the water to the vertical holders 16V, where it can easily be lower wall part can flow down.
Am unteren Ende der Drainageschlitze S und schließlich am unteren Ende der gesamten Plattenwand fließt alles herabkommende Wasser auf den Abweisstreifen 82 und wird vom GebäudeEverything that comes down flows at the lower end of the drainage slots S and finally at the lower end of the entire plate wall Water hits the deflector strip 82 and is removed from the building
57 93157 931
weg nach außen abgegeben. Bei Bedarf kann als zusätzliche Wasserführung im endgültigen Wasserabgabebereich eine Rinne entlang dem unteren Abschluß eines Wandteils vorgesehen sein.given away to the outside. If necessary, a channel can be used as an additional water channel in the final water discharge area be provided along the lower end of a wall part.
Außer daß es als Mittel zur Wasserführung dient, fördert das Drainagesystem auch die Atmung des Innenraums in der Wand zwischen der undurchlässigen Außenfläche und einer zumindest annähernd undurchlässigen Innenfläche, wie z.B. einer Aluminiumverkleidung auf der Isolierung. Durch die Lücke zwischen dem Abweisstreifen 82 und den unteren Flanschen 14 der unteren Platten 10 kann Luft ungehindert einströmen. Wenngleich das Haltergitter die Luftströmung hinter den Platten 10 etwas behindern kann, abhängig von den Unterlagstücken und dem Abstand zwischen den Haltern 16 und der Wand bzw. Mauer, kann Luft zur Verbesserung der Ventilation und zum Druckausgleich ohne weiteres durch die Drainageschlitze S nach oben und durch die Drainagewannen T in den waagerechten Haltern 16H ausströmen. In dieser Hinsicht ist die Erfindung eine neue Anwendung des bei Vorhangwänden angewandten und "Regenschirm" genannten Konstruktionsprinzips, das per se bekannt ist. Gemäß diesem Prinzip ist eine Vorhangwand mit Öffnungen versehen, um Luft in einen Raum hinter dem "Regenschirm", der undurchlässigen Fläche, einströmen zu lassen, der in diesem Falle aus einer Gruppe von Plattenflächen zusammengesetzt ist, welche durch ein Dichtmittel oder ein Dichtungssystem abgedichtet ist. Eine in angemessenem Maße luftdichte Innensperre ermöglicht einen Druckunterschied zwischen dem Gebäudeinnern und dem Luftraum hinter den Plattenflächen. Der daraus entstehende Druckanstieg in dem Raum zwischen dem Regenschirm und der Innensperre mindert in hohem Maße die Möglichkeit, daß Wasser durch Windeinwirkung durch den Regenschirm hindurchsickert. Die senkrechten Höhen von Plattengruppen oder -anordnungen können so sein, daß ein ziemlich rascher Druckausgleich möglich ist, so daß durch intermittierendes Ansteigen des Außendruckes (Windböen) hervorgerufene Wasserdurch-Except that it serves as a means of guiding water, this promotes Drainage system also breathes the interior space in the wall between the impermeable outer surface and at least one approximately impermeable inner surface, such as an aluminum cladding on the insulation. Through the gap between the deflector strip 82 and the lower flanges 14 of the lower Plates 10 air can flow in unhindered. Although the retainer grille the air flow behind the plates 10 somewhat can hinder, depending on the base pieces and the distance between the holders 16 and the wall or wall, can Air to improve ventilation and to equalize pressure easily through the drainage slots S upwards and out through the drainage trays T in the horizontal brackets 16H. In this respect the invention is new Application of the construction principle used for curtain walls and called "umbrella", which is known per se. According to According to this principle, a curtain wall is provided with openings to allow air into a space behind the "umbrella", the impermeable surface, which in this case is composed of a group of plate surfaces which is sealed by a sealant or a sealing system. A reasonably airtight interior barrier enables a pressure difference between the interior of the building and the air space behind the panel surfaces. The one from it the resulting increase in pressure in the space between the umbrella and the inner barrier greatly reduces the possibility of that water seeps through the umbrella due to the action of the wind. The vertical heights of groups of panels or -Arrangements can be such that a fairly rapid pressure equalization is possible, so that by intermittent increases the external pressure (wind gusts) caused water penetration
57 93157 931
tritte so gering wie möglich gehalten werden. Durch den Regen schirm dennoch einsickerndes Wasser wird, wie schon beschrieben, vom Drainagesystem erfaßt und aus den Räumen abgeleitet.treads are kept as small as possible. Any water that seeps in through the umbrella is, as already described, recorded by the drainage system and derived from the rooms.
- Leerseite -- blank page -
Claims (16)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US06/458,540 US4622794A (en) | 1983-01-17 | 1983-01-17 | Panel wall system |
US06/507,715 US4506484A (en) | 1983-06-23 | 1983-06-23 | Panel wall system |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3401289A1 true DE3401289A1 (en) | 1984-07-19 |
Family
ID=27039037
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843401289 Withdrawn DE3401289A1 (en) | 1983-01-17 | 1984-01-16 | Slab-wall assembly |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
CA (1) | CA1216127A (en) |
DE (1) | DE3401289A1 (en) |
ES (1) | ES276847Y (en) |
FR (1) | FR2539443B1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29610367U1 (en) * | 1996-06-13 | 1996-11-28 | Deutsche Amphibolin-Werke von Robert Murjahn GmbH & Co KG, 64372 Ober-Ramstadt | Fastening systems for curtain-type, rear-ventilated cladding |
WO1999051842A1 (en) | 1998-04-03 | 1999-10-14 | Jozef Cervenko | Fastening element for fastening flat materials and a method for fastening flat materials |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4597235A (en) * | 1984-11-08 | 1986-07-01 | Construction Specialties, Inc. | Panel wall system |
US4607471A (en) * | 1984-11-08 | 1986-08-26 | Construction Specialties, Inc. | Panel wall system |
DE4005106A1 (en) * | 1990-02-17 | 1991-08-22 | Wicona Bausysteme | Screws and clamping strips - are used to fasten panels or glass panes to supporting frames |
CN109083317B (en) * | 2018-10-10 | 2024-01-30 | 中建八局第一建设有限公司 | Connecting device and connecting method for installation of curved surface metal curtain wall panel and keel |
EP4159951A4 (en) * | 2020-05-27 | 2024-06-12 | IG Kogyo Co., Ltd. | Decorative structure, panel material, and method for constructing decorative structure |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2171221A (en) * | 1939-03-30 | 1939-08-29 | Roesch Porcelain Construction | Supporting structure for porcelain enameled pans |
US2251991A (en) * | 1940-01-25 | 1941-08-12 | Porcelain Structures Inc | Supporting structure for porcelain enameled pans |
US2914936A (en) * | 1956-03-29 | 1959-12-01 | Standard Oil Co | Sealing joint for architectural porcelain enameled panels |
DE7531332U (en) * | 1975-10-03 | 1976-02-26 | Blanc Gmbh & Co, 7519 Oberderdingen | FASTENING DEVICE FOR MOUNTING WALL CLADDING PANELS |
CH649802A5 (en) * | 1980-11-25 | 1985-06-14 | Koller Metallbau Ag | Panel-securing means for facade or roof structures |
-
1984
- 1984-01-16 ES ES1984276847U patent/ES276847Y/en not_active Expired
- 1984-01-16 DE DE19843401289 patent/DE3401289A1/en not_active Withdrawn
- 1984-01-16 CA CA000445399A patent/CA1216127A/en not_active Expired
- 1984-01-17 FR FR8400683A patent/FR2539443B1/en not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29610367U1 (en) * | 1996-06-13 | 1996-11-28 | Deutsche Amphibolin-Werke von Robert Murjahn GmbH & Co KG, 64372 Ober-Ramstadt | Fastening systems for curtain-type, rear-ventilated cladding |
WO1999051842A1 (en) | 1998-04-03 | 1999-10-14 | Jozef Cervenko | Fastening element for fastening flat materials and a method for fastening flat materials |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CA1216127A (en) | 1987-01-06 |
ES276847Y (en) | 1986-10-01 |
ES276847U (en) | 1986-03-01 |
FR2539443A1 (en) | 1984-07-20 |
FR2539443B1 (en) | 1988-10-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69625179T2 (en) | IMPROVED DESIGN OF A WALL DRAINAGE FROM THE OUTSIDE | |
DE69832105T2 (en) | Wall of a building facade | |
EP2025827A1 (en) | End profile assembly for balconies, patios and the like | |
DE2310333A1 (en) | WALL ARRANGEMENT CONSISTS OF AN INNER WALL PART AND AN OUTER WALL PART, WHICH ARE SITUATED AT A DISTANCES | |
EP0725194B1 (en) | Drainage device for balconies | |
DE3420897C2 (en) | Profile combination for separating plaster surfaces in the area of horizontal joints in buildings | |
EP0828037A2 (en) | Front face finishing profile for balconies or terraces covered with tiles | |
DD290696A5 (en) | DEVICE FOR PAVING A BUILDING BODY IN THE FACADE AND / OR ROOF RANGE AND USE | |
DE3401289A1 (en) | Slab-wall assembly | |
DE102019110683A1 (en) | Device for sealing concrete joints | |
DE2647839B2 (en) | Joint sealing profile made of plastic to close a joint | |
EP3473773B1 (en) | Device for retaining water and wall element for use in a device for retaining water | |
DE3634116A1 (en) | Sealing arrangement for structures | |
DE2236922A1 (en) | FACADE SYSTEM, IN PARTICULAR VENTILATED CURTAIN FACADE SYSTEM | |
DE102014101112B4 (en) | Cladding for building parts | |
EP3121359A1 (en) | Pre-assembled groove floating-point termination system | |
DE3506974C2 (en) | ||
DE202007015479U1 (en) | Flooring and sealing profile | |
EP1229177A2 (en) | Building joint sealing process and corresponding sealing strip | |
DE29719885U1 (en) | Laying profile system for plastic sheets | |
EP1970498B1 (en) | End profile assembly for balconies, terraces and the like with tiles | |
DE202012007784U1 (en) | frame construction | |
DE2233714A1 (en) | FASTENING DEVICE FOR THE SKIN OF FLAT ROOFS | |
DE10301329A1 (en) | Element for sealing separation joints, in particular, concrete joints comprises a metal carrier sheet or some other flat carrier element provided with a bitumen coating | |
WO2004104318A1 (en) | Cover for an area of balconies, floors, roofs, or facades |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |