DE29610367U1 - Fastening systems for curtain-type, rear-ventilated cladding - Google Patents
Fastening systems for curtain-type, rear-ventilated claddingInfo
- Publication number
- DE29610367U1 DE29610367U1 DE29610367U DE29610367U DE29610367U1 DE 29610367 U1 DE29610367 U1 DE 29610367U1 DE 29610367 U DE29610367 U DE 29610367U DE 29610367 U DE29610367 U DE 29610367U DE 29610367 U1 DE29610367 U1 DE 29610367U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wall
- fastening system
- brackets
- support profile
- bracket
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000005253 cladding Methods 0.000 title claims description 23
- 238000009413 insulation Methods 0.000 claims description 19
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 claims description 12
- 244000309464 bull Species 0.000 claims description 10
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 claims description 7
- 239000010426 asphalt Substances 0.000 claims description 6
- 239000000835 fiber Substances 0.000 claims description 4
- 239000003365 glass fiber Substances 0.000 claims description 3
- 239000011435 rock Substances 0.000 claims description 3
- 239000005995 Aluminium silicate Substances 0.000 claims description 2
- 229920002472 Starch Polymers 0.000 claims description 2
- 235000012211 aluminium silicate Nutrition 0.000 claims description 2
- NLYAJNPCOHFWQQ-UHFFFAOYSA-N kaolin Chemical compound O.O.O=[Al]O[Si](=O)O[Si](=O)O[Al]=O NLYAJNPCOHFWQQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000010451 perlite Substances 0.000 claims description 2
- 235000019362 perlite Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000008107 starch Substances 0.000 claims description 2
- 235000019698 starch Nutrition 0.000 claims description 2
- 210000002268 wool Anatomy 0.000 claims description 2
- 101150112468 OR51E2 gene Proteins 0.000 claims 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 7
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 4
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 4
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000011449 brick Substances 0.000 description 1
- 230000000711 cancerogenic effect Effects 0.000 description 1
- 231100000315 carcinogenic Toxicity 0.000 description 1
- 229910010293 ceramic material Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 1
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000009792 diffusion process Methods 0.000 description 1
- 239000000945 filler Substances 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 239000012774 insulation material Substances 0.000 description 1
- 239000012212 insulator Substances 0.000 description 1
- 210000005265 lung cell Anatomy 0.000 description 1
- 239000002557 mineral fiber Substances 0.000 description 1
- 239000011505 plaster Substances 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 230000008092 positive effect Effects 0.000 description 1
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 description 1
- 239000003566 sealing material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F13/00—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
- E04F13/07—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
- E04F13/08—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
- E04F13/0801—Separate fastening elements
- E04F13/0803—Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements
- E04F13/0805—Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and the wall
- E04F13/0808—Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and the wall adjustable in several directions one of which is perpendicular to the wall
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B1/00—Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
- E04B1/62—Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
- E04B1/74—Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
- E04B1/76—Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
- E04B1/7608—Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only comprising a prefabricated insulating layer, disposed between two other layers or panels
- E04B1/7612—Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only comprising a prefabricated insulating layer, disposed between two other layers or panels in combination with an air space
- E04B1/7616—Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only comprising a prefabricated insulating layer, disposed between two other layers or panels in combination with an air space with insulation-layer locating devices combined with wall ties
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Waste-Gas Treatment And Other Accessory Devices For Furnaces (AREA)
- Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
Description
Befestigungssystem für vorgehängte, hinterlüfteteFastening system for suspended, rear-ventilated
FassadenverkleidungenFacade cladding
Die Erfindung betrifft ein Befestigungssystem für vorgehängte, hinterlüftete Fassadenverkleidungen, bei dem Wandhalter für die Fixierung von Bekleidungsplatten an Wänden befestigbar sind. Das Befestigungssystem nach der Erfindung ist dabei so ausgebildet, daß es nahezu universell einsetzbar und auf die verschiedensten Probleme und Ausführungsformen angepaßt werden kann. Das einfach montierbare System kann dabei Fluchtungsfehler und Unebenheiten weitestgehend ausgleichen und verfügt über außerordentlich gute Isoliereigenschaften .The invention relates to a fastening system for suspended, ventilated facade cladding, in which wall brackets for fixing cladding panels can be attached to walls. The fastening system according to the invention is designed in such a way that it can be used almost universally and adapted to a wide variety of problems and designs. The easy-to-install system can compensate for misalignments and unevenness to a large extent and has exceptionally good insulating properties.
Nach dem Stand der Technik sind verschiedenste Möglichkeiten bekannt, Fassadenverkleidungen an Gebäudeaußenwänden anzubringen und zu halten.According to the state of the art, there are various possibilities for attaching and retaining facade cladding on the exterior walls of buildings.
So ist beispielsweise aus dem deutschen Gebrauchsmuster 296 07 066.1 eine Halterung zur Befestigung von hinterlüfteten Fassadenelementen bekannt, daß so aufgebaut ist, daß die Montage hinterlüfteter vorgehängter Fassaden stark vereinfacht und Unebenheiten bzw. Fluchtungsfehler ausgeglichen werden können. 35 For example, the German utility model 296 07 066.1 discloses a bracket for fastening ventilated facade elements, which is designed in such a way that the installation of ventilated curtain facades is greatly simplified and unevenness or misalignment can be compensated. 35
VTiFVTiF
♦#♦#
♦«♦«
Dabei wird durch mehrere Einzelteile ein Dreieck gebildet und ein Halteelement ist teleskopartig verschiebbar in einem Führungselement aufgenommen, so daß dieses entsprechend des gewünschten Abstandes von der Gebäudewand verschoben werden kann und die anzuhängenden Fassadenelemente in einer Ebene gehalten werden können.A triangle is formed by several individual parts and a holding element is telescopically movable in a guide element so that it can be moved according to the desired distance from the building wall and the facade elements to be attached can be held in one plane.
Nachteilig ist es hierbei, daß die so ausgebildete Halterung eine gute Wärmebrücke zwischen Fassadenelement und Gebäudewand darstellt, so daß der eigentliche Vorteil einer hinterlüfteten, vorgehängten Fassade nicht im gewünschten Maße erreichbar ist.The disadvantage here is that the bracket designed in this way represents a good thermal bridge between the facade element and the building wall, so that the actual advantage of a ventilated, curtain facade cannot be achieved to the desired extent.
Weiter ist es an dieser Halterung nachteilig, daß kein vollständiges Befestigungssystem zur Verfügung gestellt werden kann und insbesondere Problembereiche, wie Gebäudeecken oder Öffnungen in Gebäuden nicht ohne weiteres berücksichtigt werden können.Another disadvantage of this bracket is that it cannot provide a complete fastening system and, in particular, problem areas such as building corners or openings in buildings cannot be easily taken into account.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Befestigungssystem vorzuschlagen, das insbesondere ein verbessertes Isolationsvermögen aufweist und zusätzlich universell an verschiedenste Fassaden und Formen anpassbar ist.The object of the invention is therefore to propose a fastening system which in particular has improved insulation properties and is also universally adaptable to a wide variety of facades and shapes.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungsformen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich mit der Anwendung, der in den untergeordneten Ansprüchen enthaltenen Merkmale.According to the invention, this object is achieved with the features of claim 1. Advantageous embodiments and further developments of the invention result from the application of the features contained in the subordinate claims.
Erfindungsgemäß wird zwischen Wand und den jeweils in den durch die verwendeten Bekleidungsplatten vorgegebenen Abständen an der Wand befestigten WandhalternAccording to the invention, between the wall and the wall brackets attached to the wall at the distances specified by the cladding panels used
VHFVHF
eine Isolierplatte angeordnet, deren k-Wert < 0,06 W/mK ist und die aus einem Material besteht, das eine ausreichende Druckfestigkeit aufweist, um insbesondere der Windlast, die gegen die Fassade wirken kann, standhalten zu können.an insulating panel is arranged whose k-value is < 0.06 W/mK and which consists of a material that has sufficient compressive strength to be able to withstand, in particular, the wind load that can act against the facade.
Die zu verwendenden Isolierplatten sind dabei bevorzugt so dimensioniert, daß sich die Wandhalter vollflächig an ihnen abstützen können. Sie sollen dabei eine Mindestdicke zwischen Wand und Wandhaltern von mindestens 25 mm aufweisen.The insulation panels to be used are preferably dimensioned so that the wall brackets can be supported on them over their entire surface. They should have a minimum thickness of at least 25 mm between the wall and the wall brackets.
Die erfindungsgemäß zu verwendenden Isolierplatten bestehen aus einem Material, das 15 bis 20 Gew.% expandiertes Perlit, 25 bis 40 Gew.% Gesteinsfaser, bis 20 Gew.% Glasfaser, 5 bis 20 Gew.% Superwolle (Superwool), 15 bis 30 Gew.% Kaolin und 2 bis 5 Gew.% Stärke enthalten.The insulation panels to be used according to the invention consist of a material containing 15 to 20 wt.% expanded perlite, 25 to 40 wt.% rock fiber, up to 20 wt.% glass fiber, 5 to 20 wt.% super wool (superwool), 15 to 30 wt.% kaolin and 2 to 5 wt.% starch.
In den Isolierplatten sollten bevorzugt kreisrunde Durchbrechungen vorhanden sein, durch die Befestigungselemente für die Wandhalter an der Wand geführt werden können. Die kreisrunden Durchbrechungen weisen dabei bevorzugt einen Durchmesser auf, der es erlaubt, zusätzlich zu den Befestigungselementen diese hülsenförmig umschließende Elemente mit aufnehmen zu können.The insulation panels should preferably have circular openings through which fastening elements for the wall brackets can be guided on the wall. The circular openings preferably have a diameter that allows the sleeve-shaped enclosing elements to be accommodated in addition to the fastening elements.
Neben den Gesteins- und Glasfasern werden auch sogenannte Superwollfasern (Superwool) zugegeben, die gegenüber anderen bekannten Fasern eine höhere Löslichkeit im LungenZellgewebe haben und demzufolge weniger gesundhextsschädlich und krebseregend sind.In addition to the rock and glass fibers, so-called superwool fibers are also added, which have a higher solubility in lung cell tissue than other known fibers and are therefore less harmful to health and carcinogenic.
VHF 7VHF7
Bei dem erfindungsgemäßen Befestigungssystem werden als eine bevorzugte Ausführungsform Wandhalter verwendet, die u-profilförmig ausgebildet sind und in die ebenfalls u-profilförmig ausgebildete Tragprofilhalter einführ- und befestigbar sind. Dabei werden die Tragprofilhalter in den offenen Teil des U's ebenfalls mit ihrer offenen Seite voran eingeschoben, wobei beide Elemente so zueinander dimensioniert sind, daß die u-förmig ausgebildeten Befestigungsschenkel einander mit geringem Spiel umgreifen.In the fastening system according to the invention, a preferred embodiment uses wall brackets that are U-shaped and into which support profile brackets that are also U-shaped can be inserted and fastened. The support profile brackets are also inserted into the open part of the U with their open side first, with both elements being dimensioned in relation to one another in such a way that the U-shaped fastening legs engage around one another with little play.
Am Basisschenkel des u-Profils des Tragprofilhalters kann dann, bevorzugt vor der eigentlichen Montage ein Tragprofil befestigt werden. Das Tragprofil wird mit dem Tragprofilhalter und dem Wandhalter dann in einem bestimmten vorgebbaren Abstand von der Wand in vertikaler Richtung fixiert.A support profile can then be attached to the base leg of the U-profile of the support profile holder, preferably before the actual assembly. The support profile is then fixed with the support profile holder and the wall bracket at a certain predefined distance from the wall in the vertical direction.
Das erfindungsgemäß ausgebildete Befestigungssystem wird dabei in der Reihenfolge montiert, daß zuerst die Wandhalter mit den Isolierplatten an der Wand befestigt und dann die Tragprofilhalter mit geeigneten Befestigungselementen mit diesen verbunden werden. Dabei werden Wandhalter und Tragprofilhalter so zueinander ausgerichtet, daß ein Abstand zwischen Gebäudewand und nach außen weisender Seite der mit dem Tragprofilhalter verbundenen Tragprofile erreichbar ist, dies sichert, daß einmal die Tragprofile so fixiert sind, daß eine vertikale und horizontal vollständig ebene Fläche erreicht und außerdem gewährleistet ist, daß ein zusätzlicher Dämmstoff an der Gebäudewand aufgebracht werden kann und trotzdem ein Hinterlüftungsraum zwischen Dämmung und Bekleidungsplatten ausgebildet ist, der ausreichend groß ist, um den Hinterlüftungseffekt zu sichern. Der Abstand zwi-The fastening system designed according to the invention is installed in the following order: first the wall brackets are fastened to the wall with the insulation panels and then the support profile brackets are connected to them with suitable fastening elements. The wall brackets and support profile brackets are aligned with each other in such a way that a distance can be achieved between the building wall and the outward-facing side of the support profiles connected to the support profile bracket. This ensures that the support profiles are fixed in such a way that a completely flat vertical and horizontal surface is achieved and it is also guaranteed that additional insulation can be applied to the building wall and that a ventilation space is formed between the insulation and the cladding panels that is large enough to ensure the ventilation effect. The distance between
VHFVHF
sehen Dämmaterial und Bekleidungsplatte sollte dabei mindestens 2 cm betragen.see insulation material and cladding panel should be at least 2 cm.
Die Befestigung der Tragprofilhalter an den Wandhaltern kann dabei einmal mit Blindnieten oder auch mit herkömmlichen Schrauben erfolgen.The support profile holders can be attached to the wall brackets using blind rivets or conventional screws.
Die Wandhalter des erfindungsgemäßen Befestigungssystems sind bevorzugt mit vertikal ausgerichteten Langlöchern versehen, in die die Befestigungselemente für die Tragprofilhalter einführbar sind. Die Langlöcher dienen dabei einmal zum Längenausgleich und für den Fall, daß an einem Wandhalter zwei Tragprofilhalter befestigt werden sollen, sind bevorzugt vertikal ausgerichtete Langlöcher, günstiger Weise paarweise in zwei verschiedenen Vertikalebenen angeordnet, in die jeweils ein Tragprofilhalter befestigt werden kann.The wall brackets of the fastening system according to the invention are preferably provided with vertically aligned elongated holes into which the fastening elements for the support profile brackets can be inserted. The elongated holes serve to compensate for length and, in the event that two support profile brackets are to be attached to a wall bracket, vertically aligned elongated holes are preferably arranged, advantageously in pairs, in two different vertical planes, in each of which a support profile bracket can be attached.
Dieses Prinzip läßt sich jedoch auch umkehren und die Langlöcher sind dazu in den Tragprofilhaltern vertikal ausgerichtet, eingebracht.However, this principle can also be reversed and the elongated holes are vertically aligned in the support profile holders.
Das erfindungsgemäße Befestigungssystem kann auf einfache Art und Weise komplettiert werden, in dem auch für den Eckbereich von Gebäuden Möglichkeiten für eine sichere und stabile Befestigung erhalten werden können. Hierfür können zusätzlich an den Wandhaltern Eckwandhalter und Eckhalter befestigt werden. Die Eckwandhälter sind dabei zweischenklig ausgebildet und die beiden Schenkel schließen dabei einen Winkel von 135° ein. Ein Paar solcher Eckwandhalter wird dann an zwei über Eck angeordneten Wandhaltern mit herkömmlichen Befestigungselementen fixiert. Bevorzugt stützen sich die Eckwandhalter an den Isolier-The fastening system according to the invention can be completed in a simple way by providing options for a secure and stable fastening even for the corner area of buildings. For this purpose, corner wall brackets and corner brackets can also be attached to the wall brackets. The corner wall brackets are designed with two legs and the two legs form an angle of 135°. A pair of such corner wall brackets is then fixed to two wall brackets arranged at a corner using conventional fastening elements. The corner wall brackets are preferably supported on the insulation.
VHF 99
platten ab und werden mit den Befestigungselementen, mit denen die Wandhalter an der Gebäudewand befestigt werden, gehalten. Sind die beiden Eckwandhalter dann montiert, kann ein y-förmig ausgebildeter Eckhalter an den freien Schenkeln der Eckwandhaltern so befestigt werden, daß ein bevorzugt quadratisches Tragprofil von den beiden anderen Schenkeln des Eckhalters aufgenommen werden kann und zwar so, daß dieses Tragprofil fluchtend zu beiden Ebenen der Fassaden gehalten werden kann. Die beiden zur Befestigung dieses Tragprofils dienenden Schenkel des Eckhalters schließen dabei einen Winkel von 90° ein.panels and are held in place with the fastening elements used to attach the wall brackets to the building wall. Once the two corner wall brackets have been installed, a Y-shaped corner bracket can be attached to the free legs of the corner wall brackets in such a way that a preferably square support profile can be accommodated by the other two legs of the corner bracket in such a way that this support profile can be held flush with both levels of the facades. The two legs of the corner bracket used to attach this support profile form an angle of 90°.
Obwohl mit der bereits beschriebenen Ausführungsform für die erfindungsgemäß zu verwendenden Wandhalter und Tragprofilhalter ein relativ großer Bereich abdeckbar ist, können zusätzliche Distanzstücke eingesetzt werden, um den Anwendungsbereich des Befestigungssystems für hinterlüftete Fassaden, sowohl für die Dimensionierung der Hinterlüftung, wie auch für einen größeren Ausgleichsbereich für Fluchtungsfehler und Fassadenunebenhexten zu erreichen.Although the embodiment already described for the wall brackets and support profile brackets to be used according to the invention can cover a relatively large area, additional spacers can be used to achieve the application area of the fastening system for ventilated facades, both for the dimensioning of the ventilation and for a larger compensation area for misalignments and facade unevenness.
Die Distanzstücke sind dabei ebenfalls u-förmig ausgebildet, wobei jedoch mindestens eine Abstufung in beiden Befestigungsschenkeln des u's vorgesehen ist, die entweder in das offene u des Wandhalters einführbar und dort, wie bereits beschrieben, befestigbar ist oder in Unmkehrung des Prinzips, in den Tragprofilhalter einführbar und dort fixierbar ist. Vorteilhaft können Wandhalter, Tragprofilhalter und auch die Distanzstücke in verschiedenen einander zugeordneten Größenklassen zur Verfügung gestellt werden. Dadurch läßt sich das gesamte Befestigungssystem nahezu universeil an die verschiedensten Anforderungen, durchThe spacers are also U-shaped, but at least one step is provided in both fastening legs of the U, which can either be inserted into the open U of the wall bracket and fastened there, as already described, or, in reverse of the principle , can be inserted into the support profile bracket and fixed there. Wall brackets, support profile brackets and also the spacers can advantageously be made available in different size classes that are assigned to one another. This means that the entire fastening system can be adapted almost universally to the most varied requirements, through
ft»ft»
VHFVHF
die gewünschten Fassadenformate und auch durch deren letztendlich gewünschte Gestaltung erfüllen. So kann ein sicherer Halt der vorgehangenen, hinterlüfteten Fassade auch dann erreicht werden, wenn relativ schwere Bekleidungsplatten in relativ großen Formaten sicher gehalten werden sollen.the desired facade formats and also through their ultimately desired design. In this way, a secure hold of the ventilated facade can be achieved even when relatively heavy cladding panels in relatively large formats are to be held securely.
Vorteilhaft ist es außerdem, wenn zwischen den Tragprofilen und den Bekleidungsplatten Bitumenstreifen angeordnet werden. Hierfür können selbstklebende Bitumenstreifen verwendet werden, wobei nur eine Seite und zwar die in Richtung auf das Tragprofil weisende Seite selbstklebend ausgebildet sein muß. Auf die Bitumenstreifen werden dann die jeweils gewünschten Bekleidungsplatten angesetzt und auf herkömmliche Art und Weise, zum Beispiel mit Holzschrauben an den Tragprofilen, die ebenfalls aus Holz bestehen können, befestigt. Bevorzugt werden die Bekleidungsplatten dann stoßfrei angeordnet, so daß keine vertikal durchgehend ausgebildete Fuge entsteht.It is also advantageous if bitumen strips are arranged between the support profiles and the cladding panels. Self-adhesive bitumen strips can be used for this, whereby only one side, namely the side facing the support profile, needs to be self-adhesive. The desired cladding panels are then placed on the bitumen strips and fastened in the conventional way, for example with wood screws to the support profiles, which can also be made of wood. The cladding panels are then preferably arranged without joints, so that no vertically continuous joint is created.
Auf die Bekleidungsplatten können dann auf herkömmliche Weise Klebe- und Spachtelmasse mit Armierungsgewebe aufgebracht und mit anschließendem Auftrag von Putzen oder Beklebung mit Flachverblendern dekorativ ausgestaltet werden.Adhesive and filler with reinforcing mesh can then be applied to the cladding panels in the conventional way and then decoratively designed by applying plaster or sticking flat facing bricks.
Beim erfindungsgemäß ausgebildeten Befestigungssystem können außerdem im Bereich von Fensterstürzen Sturzprofile befestigbar sein, die die Hinterlüftung im Fenstersturzbereich vollständig abschließen. Bevorzugt sind die Sturzprofile so ausgebildet, daß in sie Aufsteckprofile aufgeschoben werden können, die den vollständigen Verschluß im Sturzbereich sichern.In the fastening system designed according to the invention, lintel profiles can also be attached in the area of window lintels, which completely close off the rear ventilation in the window lintel area. Preferably, the lintel profiles are designed in such a way that clip-on profiles can be pushed into them, which ensure complete closure in the lintel area.
VHF 11 #:··· %*" "V VHF 11 #: ··· % *"" V
Es kann aber auch ein Wandhalter eingesetzt werden, der aus einem vertikal an einer Gebäudewand befestigbaren Träger gebildet wird, der mit einem Führungselement verbunden ist und dabei im Führungselement ein teleskopartig verschiebbares Halteelement aufgenommen oder von diesem umgriffen ist.However, a wall bracket can also be used, which consists of a support that can be attached vertically to a building wall and is connected to a guide element, with a telescopically movable holding element accommodated in the guide element or encompassed by it.
Dabei kann das Halteelement teleskopartig verschoben werden, um die verschiedensten Distanzen zwischen Gebäudeelement und eigentlichem Haltepunkt zu sichern. Außerdem ist ein Steg mit dem Träger und dem Halteelement so verbunden, daß diese ein Dreieck bilden und den Wandhalter stabil halten. Dabei wird, wie bereits beschrieben, eine Isolierplatte zwischen Wand und Träger angeordnet, um den Wärmebrückeneffekt weitestgehend auszuschließen.The holding element can be moved telescopically to ensure a wide range of distances between the building element and the actual holding point. In addition, a web is connected to the support and the holding element in such a way that they form a triangle and keep the wall bracket stable. As already described, an insulating plate is placed between the wall and the support in order to exclude the thermal bridge effect as far as possible.
Nachfolgend soll die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher beschrieben werden. 20The invention will be described in more detail below using exemplary embodiments. 20
Dabei zeigen:Showing:
Fig. 1 eine schematische Darstellung des Aufbaus eines erfindungsgemäßen Befestigungssystems; Fig. 1 is a schematic representation of the structure of a fastening system according to the invention;
Fig. 2 einen für das Befestxgungssystem verwendbaren Wandhalter;Fig. 2 a wall bracket that can be used for the fastening system;
Fig. 3 die Befestigung eines Tragprofilhalters anFig. 3 the attachment of a support profile holder to
dem Wandhalter nach Fig. 1; Fig. 4 die Befestigung zweier Tragprofilhalter anthe wall bracket according to Fig. 1; Fig. 4 the fastening of two support profile brackets to
einem Wandhalter;a wall bracket;
Fig. 5 einen Eckwandhalter und einen Eckhalter des erfindungsgemäßen Befestigungssystems;Fig. 5 shows a corner wall bracket and a corner bracket of the fastening system according to the invention;
Fig. 6 eine Isolierplatte;Fig. 6 an insulating plate;
VHFVHF
Fig. 7 die Anordnung eines Distanzstückes zwischen Wandhalter und Tragprofilhalter;Fig. 7 the arrangement of a spacer between wall bracket and support profile holder;
Fig. 8 ein Sturzprofil und ein daran befestigbares Aufsteckprofil;Fig. 8 a lintel profile and a clip-on profile that can be attached to it;
Fig. 9 eine Übereckanordnung des erfindungsgemäßen Befestigungssystems in einer Vormontage;Fig. 9 shows a corner arrangement of the fastening system according to the invention in a pre-assembly;
Fig. 10 den fertigmontierten Eckaufbau nach Fig. 9 undFig. 10 the fully assembled corner structure according to Fig. 9 and
Fig. 11 eine weitere im Befestigungssystem verwendbare Halterung.Fig. 11 another bracket that can be used in the fastening system.
In der Figur 1 ist der schematische Aufbau eines erfindungsgemäßen Befestigungssystems an einer Gebäudeaußenwand zur Ausbildung einer vorgehängten, hinterlüfteten Fassade dargestellt.Figure 1 shows the schematic structure of a fastening system according to the invention on an external building wall for forming a ventilated facade.
Dabei werden Wandhalter 1, die bevorzugt aus einem Metall, wie z.B. Aluminium bestehen, in vorgegebenen Abständen an der Gebäudewand 13 befestigt. In besonders vorteilhafter Weise werden zwischen den metallischen Wandhaltern 1 und der Gebäudewand 13 Isolierplatten 2 angeordnet, die mit den gleichen Befestigungselementen gehalten werden, wie die Wandhalter 1. Die guten Isoliereigenschaften der Isolierplatten 2 sichern, daß der Wärmeübergang von den guten Wärmeleitern, nämlich den Wandhaltern 1 zur Gebäudewand 13, so gering wie möglich gehalten wird.In this case, wall brackets 1, which preferably consist of a metal such as aluminum, are attached to the building wall 13 at predetermined intervals. Insulating panels 2 are particularly advantageously arranged between the metal wall brackets 1 and the building wall 13, and are held in place with the same fastening elements as the wall brackets 1. The good insulating properties of the insulating panels 2 ensure that the heat transfer from the good heat conductors, namely the wall brackets 1 to the building wall 13, is kept as low as possible.
Im Anschluß daran kann dann eine zusätzliche Dämmung 14 an der Gebäudewand 13 angebracht werden. Die Dämmung 14 besteht dabei günstigerweise aus einem Mineralfasermaterial, die eine Dampfdiffusion in den zwischen Dämmung 14 und Bekleidungsplatten 15 ausgebildeten Hinterlüftungsraum ermöglicht.Subsequently, additional insulation 14 can be attached to the building wall 13. The insulation 14 preferably consists of a mineral fiber material, which enables vapor diffusion into the rear ventilation space formed between the insulation 14 and the cladding panels 15.
VHF 13VHF13
An den Wandhaltern 1 können dann Tragprofilhalter 3 angebracht werden. Dabei sind die Wandhalter 1 und die Tragprofilhalter 3 so dimensioniert, daß sämtliche Gebäudewand-Unzulänglichkeiten ausgeglichen und eine ebene Fassadenfläche mit ausreichend großem Hinterlüftungsraum gesichert wird. Im Anschluß daran werden an den Tragprofilhaltern 3 die Tragprofile 9 in vertikaler Ausrichtung an den Tragprofilhaltern befestigt. Die Tragprofile 9 können aus Kostengründen und wegen anderer positiver Eigenschaften bevorzugt aus Holz bestehen. Zur Befestigung kommen einfache Holzschrauben zur Anwendung.Support profile holders 3 can then be attached to the wall holders 1. The wall holders 1 and the support profile holders 3 are dimensioned in such a way that all deficiencies in the building wall are compensated for and a flat facade surface with a sufficiently large rear ventilation space is ensured. The support profiles 9 are then attached to the support profile holders 3 in a vertical alignment. The support profiles 9 can preferably be made of wood for cost reasons and because of other positive properties. Simple wood screws are used for fastening.
Nach der Befestigung der Tragprofile 9 werden diese außenseitig mit selbstklebenden Bitumenstreifen 10 beklebt und im Anschluß daran, an den Tragprofilen 9, die die eigentliche Fassade bildenden Bekleidungsplatten 15, befestigt. Auch hierfür können einfache Schraubverbindungen benutzt werden. Die Bitumenstreifen 10 dienen einmal als Wärmeisolator und zum anderen als Dichtungsmaterial in den Fugenbereichen der Bekleidungsplatten 15. Nach der Befestigung der Bekleidungsplatten 15 können diese in herkömmlicher Form mit einer dekorativen Beschichtung versehen werden. After the support profiles 9 have been attached, they are covered on the outside with self-adhesive bitumen strips 10 and then the cladding panels 15 that form the actual facade are attached to the support profiles 9. Simple screw connections can also be used for this. The bitumen strips 10 serve as a heat insulator and as a sealing material in the joint areas of the cladding panels 15. After the cladding panels 15 have been attached, they can be provided with a decorative coating in the conventional way.
Auf der ebenen Fassadenfläche sind die Tragprofile bevorzugt mit einem rechteckigen Querschnitt ausgewählt, um ausreichend große Auflageflächen auch im Fugenbereich der Wandplatten 15, für diese 2u sichern.On the flat facade surface, the support profiles are preferably selected with a rectangular cross-section, in order to ensure sufficiently large support surfaces even in the joint area of the wall panels 15, for these 2u.
Im Eckbereich werden bevorzugt Tragprofile 9 mit quadratischem Querschnitt eingesetzt, die mit einer gesonderten Ausführung des erfindungsgemäßen Befesti-In the corner area, support profiles 9 with a square cross-section are preferably used, which are equipped with a special version of the fastening according to the invention.
VHF 14VHF14
gungssystems gehalten werden. Dabei kommen Eckwand-system. Corner wall
i.i.
halter 6 und Eckhalter 7 zur Anwendung, deren Anordnung und Montage später noch genauer beschrieben werden
sollen.
5holder 6 and corner holder 7 are used, the arrangement and assembly of which will be described in more detail later.
5
Die so gehaltene vorgehängte, hinterlüftete Fassade wird nach oben und unten, wie dies bei solchen Fassadensystemen üblich ist, mit gitterförmig ausgebildeten Abschlüssen verschlossen, um eine ausreichend große Luftzirkulation zu gewährleisten.The ventilated facade thus held in place is closed at the top and bottom with grid-shaped closures, as is usual with such facade systems, in order to ensure sufficient air circulation.
Die Figur 2 zeigt einen Wandhalter 1 des erfindungsgemäßen Befestigungssystems als Einzelteil. Dabei wird deutlich, daß dieser Wandhalter 1 u-profilförmig ausgebildet ist und die Befestigungsschenkel für die Fixierung der Tragprofilhalter 3 weisen vertikal ausgerichtete Langlöcher 4 auf. Diese sind bei diesem Beispiel eines Wandhalters 1 paarweise in zwei verschiedenen Vertikalebenen angeordnet. Außerdem sind zusätzliche Bohrungen eingebracht, die ebenfalls zur Befestigung der Tragprofilhalter 3 verwendet werden können.Figure 2 shows a wall bracket 1 of the fastening system according to the invention as an individual part. It is clear that this wall bracket 1 is U-shaped and the fastening legs for fixing the support profile bracket 3 have vertically aligned elongated holes 4. In this example of a wall bracket 1, these are arranged in pairs in two different vertical planes. In addition, additional holes are made which can also be used to fix the support profile bracket 3.
In der Figur 3 ist in mehreren Montagestufen die eigentliche Befestigung der Tragprofilhalter 3 an denFigure 3 shows the actual fastening of the support profile holders 3 to the
Wandhaltern 1 dargestellt. Die u-förmig ausgebildeten Tragprofilhalter 3 werden dabei in das u-Profil des Wandhalters 1 soweit eingeschoben, daß ihre Auflageflächen für die Tragprofile 9 eine ebene vertikal ausgerichtete Fläche bilden. Bei diesem Beispiel erfolgt die Befestigung der Tragprofilhalter 3 an dem Wandhalter 1 mittels Blindnieten, die durch entsprechend angeordnete Bohrungen geführt werden. Es können aber auch Schraubverbindungen benutzt werden. 35Wall brackets 1 are shown. The U-shaped support profile brackets 3 are pushed into the U-profile of the wall bracket 1 until their contact surfaces for the support profiles 9 form a flat, vertically aligned surface. In this example, the support profile brackets 3 are attached to the wall bracket 1 using blind rivets that are guided through appropriately arranged holes. However, screw connections can also be used. 35
VHF 15VHF15
In der Figur 4 ist eine Möglichkeit gezeigt, bei der zwei Tragprofilhalter 3 an einem Wandhalter 1 befestigt werden. In dieser Darstellung ist erkennbar, daß in diesem Fall die Befestigung in den Langlöchern erfolgt, um Toleranzen ausgleichen zu können. Auf diese Art und Weise ist es möglich, in ihrer Längsausdehnung handhabbare Tragprofilhalter 3 an großen Fassaden sicher zu befestigen.Figure 4 shows a possibility in which two support profile holders 3 are attached to a wall holder 1. In this illustration it can be seen that in this case the attachment takes place in the elongated holes in order to compensate for tolerances. In this way it is possible to securely attach support profile holders 3 that can be handled in their longitudinal extension to large facades.
In der Figur 5 sind ein Eckwandhalter 6 und ein Eckhalter 7 als Einzelteile dargestellt. Dabei ist der Eckwandhalter 6 zweischenklig ausgebildet, wobei die beiden Schenkel einen Winkel von 135° einschließen.In Figure 5, a corner wall bracket 6 and a corner bracket 7 are shown as individual parts. The corner wall bracket 6 is designed with two legs, with the two legs enclosing an angle of 135°.
Der Eckhalter 7 ist y-förmig ausgebildet, wobei zwei Schenkel einen rechten Winkel einschließen und für die Befestigung einer an einer Gebäudeecke anzubringenden Tragprofiles 9 dienen. Der dritte Schenkel des Eckhalters 7 ist bei der Montage mit dem Eckwandhalter 6 verbindbar und dabei so dimensioniert, daß der für die vorgehängte, hinterlüftete Fassade erforderliche Abstand gegeben ist.The corner bracket 7 is Y-shaped, with two legs forming a right angle and used for fastening a support profile 9 to be attached to a building corner. The third leg of the corner bracket 7 can be connected to the corner wall bracket 6 during assembly and is dimensioned in such a way that the distance required for the suspended, rear-ventilated facade is provided.
In der Figur 6 ist die erfindungsgemäß zu verwendende Isolierplatte 2 gezeigt. Diese besteht bevorzugt aus einem Material, das bereits vorab näher bezeichnet worden ist und unter der Produktbezeichnung Batiboard für andere Verwendungen im Hochtemperaturbereich, erhältlich ist. Das Grundmaterial der Isolierplatte hat dabei eine ausreichend hohe Druckfestigkeit von mindestens 0,25 N/mm2, ermittelt nach DIN 53 421. Die Wärmeleitfähigkeit ermittelt nach ASTM-C-201-88 liegt bei einer Temperatur von 10 °C bei 0,05 W/mK.Figure 6 shows the insulating plate 2 to be used according to the invention. This preferably consists of a material that has already been described in more detail above and is available under the product name Batiboard for other uses in the high temperature range. The base material of the insulating plate has a sufficiently high compressive strength of at least 0.25 N/mm 2 , determined according to DIN 53 421. The thermal conductivity determined according to ASTM-C-201-88 is 0.05 W/mK at a temperature of 10 °C.
Die Isolierplatten 2 sollten bevorzugt in einer DickeThe insulation panels 2 should preferably be in a thickness
VHF 16VHF16
von 25 mm verwendet werden.of 25 mm can be used.
In den Isolierplatten 2 sind kreisrunde Öffnungen 17 eingeformt, durch die die Befestigungselemente für den Wandhalter 1 geführt werden können und damit sowohl Wandhalter 1, wie auch Isolierplatte 2 sicher an der Gebäudewand 13 gehalten werden können. Zur Vermeidung von Beschädigungen der Isolierplatte 2 können hülsenförmige Elemente 16 in die kreisrunden Öffnungen 17 eingesetzt werden, die die zur Befestigung verwendeten Schrauben umschließen. Die hülsenförmigen Elemente 16 sollten dabei bevorzugt aus einem schlecht wärmeleitenden Material, wie z.B. einem Kunststoff oder einem Keramikmaterial bestehen, das eine wesentlich geringere Druckfestigkeit als das Isolierplattenmaterial aufweisen kann.Circular openings 17 are formed in the insulation panels 2, through which the fastening elements for the wall bracket 1 can be guided and thus both the wall bracket 1 and the insulation panel 2 can be held securely to the building wall 13. To avoid damage to the insulation panel 2, sleeve-shaped elements 16 can be inserted into the circular openings 17, which enclose the screws used for fastening. The sleeve-shaped elements 16 should preferably be made of a material with poor heat conduction, such as a plastic or a ceramic material, which can have a significantly lower compressive strength than the insulation panel material.
Die Figur 7 zeigt eine weitere Möglichkeit zur Erhöhung der Universalität des erfindungsgemäßen Befestigungssystems. Dabei ist einmal erkennbar, daß verschiedene Wandhalter 1 in verschiedenen Größen (Länge der Befestigungsschenkel) eingesetzt werden können und so größere Abstände zwischen Gebäudeaußenwand und vorgehängter Fassade erreichbar werden. Es können aber auch Distanzstücke 8 zwischen Wandhalter 1 und Tragprofilhalter 3 angeordnet werden, um größere Abstände zu realisieren. Die Distanzstücke 8 sind dabei wie gezeigt, ebenfalls u-förmig, jedoch einfach abgestuft, ausgebildet. Dabei dient der abgestufte Teil des Distanzstückes 8 zur Aufnahme des Tragprofilhalters 3 und kann so in der üblicherweise verwendeten Form direkt mit dem Wandhalter 1 verbunden werden. Dies hat den Vorteil, daß keine unterschiedlichen Varianten von Wandhaltern 1 oder Tragprofilhaltern 3 bei der zusätzlich erforderlichen Verwendung von Di-Figure 7 shows a further possibility for increasing the universality of the fastening system according to the invention. It can be seen that different wall brackets 1 in different sizes (length of the fastening legs) can be used and thus larger distances between the building's outer wall and the curtain wall can be achieved. However, spacers 8 can also be arranged between the wall bracket 1 and the support profile bracket 3 in order to achieve larger distances. The spacers 8 are, as shown, also U-shaped, but simply stepped. The stepped part of the spacer 8 serves to accommodate the support profile bracket 3 and can thus be connected directly to the wall bracket 1 in the form usually used. This has the advantage that no different variants of wall brackets 1 or support profile brackets 3 are required when additional spacers are used.
VHF 17VHF17
stanzstücken 8 eingesetzt werden müssen und dadurch auf Standardelemente mit Standardgrößen zurückgegriffen werden kann.punched pieces 8 have to be used and thus standard elements with standard sizes can be used.
In der Figur 8 ist als Einzelteil ein Sturzprofil 11 dargestellt, das an den Tragprofilen der Unterkonstruktion im Sturzbereich, beispielsweise bei Fensterstürzen, befestigt werden kann. Die Befestigung kann dabei ebenfalls in herkömmlicher Form durch Schrauben erfolgen. Auf das Sturzprofil kann ein Aufsteckprofil 12 geschoben und durch geeignete Abkantungen am Sturzprofil 11 sicher gehalten werden. Das Aufsteckprofil 12 dient zum Verschluß des ansonsten offenen Sturzbereiches und es können an diesem Putzträgerplatten befestigt werden.Figure 8 shows a lintel profile 11 as a single part, which can be attached to the supporting profiles of the substructure in the lintel area, for example in the case of window lintels. The attachment can also be carried out in the conventional way using screws. A clip-on profile 12 can be pushed onto the lintel profile and held securely by suitable bends on the lintel profile 11. The clip-on profile 12 serves to close the otherwise open lintel area and plasterboards can be attached to it.
In den Figuren 9 und 10 ist nunmehr der Aufbau des erfindungsgemäßen Befestigungssystems im Eckbereich von Gebäuden deutlich dargestellt. Dabei zeigt die Figur 9 eine Vormontagestufe und die Figur 10 die letztendliche Befestigung. Dabei werden die Eckwandhalter 6 zwischen Wandhalter 1 und Isolierplatte 2 angeordnet und mit diesen gemeinsam gehalten. Aus Stabilitätsgründen ist es immer günstig, zwei Eckwandhalter 6 paarweise an übereck angeordneten Wandhaltern 1 zu befestigen. Sind die Eckwandhalter 6 dann fixiert, kann im Anschluß daran ein Eckhalter 7 an den beiden Eckwandhaltern 6 befestigt werden. An dem Eckhalter 7 kann dann ein Tragprofil 9 mit bevorzugt quadratischem Querschnitt befestigt werden, die zur Befestigung der nicht dargestellten Bekleidungsplatte verwendet werden kann. Die Befestigungsschenkel für das Tragprofil 9 des Eckhalters 7 sind dabei so ausgerichtet, daß jeweils eine Befestigungsfläche des Tragprofiles 9 fluchtend für eine der beiden Fas-Figures 9 and 10 now clearly show the structure of the fastening system according to the invention in the corner area of buildings. Figure 9 shows a pre-assembly stage and Figure 10 the final fastening. The corner wall brackets 6 are arranged between the wall bracket 1 and the insulation panel 2 and are held together with them. For stability reasons, it is always advantageous to fasten two corner wall brackets 6 in pairs to wall brackets 1 arranged at a corner. Once the corner wall brackets 6 are then fixed, a corner bracket 7 can then be fastened to the two corner wall brackets 6. A support profile 9 with a preferably square cross-section can then be fastened to the corner bracket 7, which can be used to fasten the cladding panel (not shown). The fastening legs for the support profile 9 of the corner bracket 7 are aligned in such a way that a fastening surface of the support profile 9 is aligned for one of the two chamfers.
VHF 18VHF18
sadenwände vorhanden ist.saden walls are present.
In der Figur 11 ist eine weitere bevorzugte Variante einer Halterung A wiedergegeben, die für die Befestigung von vorgehängten und hinterlüfteten Fassadenelementen einsetzbar ist. Dabei wird die Halterung A genauso an der Gebäudewand befestigt, wie dies bereits für die Wandhalter 1 beschrieben worden ist.Figure 11 shows another preferred variant of a bracket A that can be used for fastening suspended and ventilated facade elements. The bracket A is attached to the building wall in the same way as has already been described for the wall bracket 1.
Die in der Figur 11 gezeigte Halterung wird mit dem Träger 21, an einer nicht dargestellten Gebäudewand mit herkömmlichen Mitteln, vertikal ausgerichtet, befestigt. Am Träger 21 wird das, bei diesem Beispiel als kastenförmiges Hohlprofil ausgeführte Führungselement 22 mit einer Nietverbindung 26 am Träger 21 befestigt. Diese Verbindung dient bevorzugt als Gelenk , um das das Führungselement 22 zumindest nach oben leicht ausgeschwenkt werden kann. Ist das Führungselement 22 so ausgebildet, daß seine, zum Träger 21 weisende Stirnwand am Träger 21 anliegt, ist die maximal unterste Schwenkstellung dadurch vorgegeben und ein weiteres Abkippen des Führungselementes 22 nach unten verhindert.The bracket shown in Figure 11 is fastened to the support 21, to a building wall (not shown) using conventional means, vertically aligned. The guide element 22, which in this example is designed as a box-shaped hollow profile, is fastened to the support 21 with a rivet connection 26. This connection preferably serves as a joint around which the guide element 22 can be slightly pivoted out, at least upwards. If the guide element 22 is designed in such a way that its end wall facing the support 21 rests against the support 21, the maximum lowest pivot position is thereby specified and further tilting of the guide element 22 downwards is prevented.
In das Führungselement 22 ist ein Halteelement 23, das ebenfalls als Kastenprofil ausgebildet ist, eingesetzt und kann teleskopartig in das Führungselement 22 hereingeschoben bzw. aus diesem herausgezogen werden, so daß der Abstand zwischen der nicht dargestellten Gebäudewand und dem für die Befestigung dienenden Bolzen 25 stufenlos eingestellt werden kann.A holding element 23, which is also designed as a box profile, is inserted into the guide element 22 and can be pushed into or pulled out of the guide element 22 in a telescopic manner, so that the distance between the building wall (not shown) and the bolt 25 used for fastening can be continuously adjusted.
Der bei diesem Beispiel zweischenklig ausgebildete Steg 24 ist ebenfalls gelenkig, mit einer Nietverbindung 26, mit dem Träger 21 und über den Bolzen 25 mitThe web 24, which in this example has two legs, is also articulated, with a rivet connection 26, with the support 21 and via the bolt 25 with
VHF 19VHF19
dem Halteelement 23 verbunden. Bei der Montage der erfindungsgemäßen Halterung wird der Bolzen 25 durch Bohrungen in den beiden Schenkeln des Steges 24 und dem kastenförmigen Profil des Halteelementes 23 geführt und ragt an beiden Seiten des Steges 24 über diese hinaus, so daß ein ausreichend großer Angriffsbereich, für die zu befestigenden Fassadenelemente bzw. eine für solche vorzusehende Unterkonstruktion vorhanden ist.the holding element 23. When assembling the holder according to the invention, the bolt 25 is guided through holes in the two legs of the web 24 and the box-shaped profile of the holding element 23 and projects beyond these on both sides of the web 24 , so that a sufficiently large area of engagement is available for the facade elements to be fastened or a substructure to be provided for such.
Je nach Stellung des Halteelementes 23 stellt sich dabei ein unterschiedlicher Winkel zwischen diesem und dem Steg 24 und damit gleichzeitig zwischen dem Steg 24 und dem Träger 21 ein.Depending on the position of the holding element 23, a different angle is established between it and the web 24 and thus simultaneously between the web 24 and the carrier 21.
Bei diesem Beispiel ist am Bolzen 25 ein Distanzring 28 vorgesehen, der bei der Montage bis gegen einen der beiden Schenkel des Steges 24 gedrückt wird und so die Endstellung vorgibt. Am Bolzen 25 sind weiter an dessen stirnseitigen Enden Ringe 27 befestigt, die einen zusätzlichen Halt, für die nachfolgend anzubringenden Fassadenelemente oder eine entsprechende Unterkonstruktion, bieten. Die Distanzringe 27 können dabei in radial umlaufende Nuten eingesetzt werden, wenn sie einen entsprechend radial ausgebildeten Schlitz aufweisen und das Distanzstück 27 beim Aufstecken durch diesen Schlitz federnd nachgiebig ausgebildet ist. Zwischen Träger 21 und Gebäudewand wird dann die Isolierplatte 2 angeordnet und befestigt.In this example, a spacer ring 28 is provided on the bolt 25, which is pressed against one of the two legs of the web 24 during assembly and thus determines the end position. Rings 27 are also attached to the front ends of the bolt 25, which provide additional support for the facade elements or a corresponding substructure to be attached afterwards. The spacer rings 27 can be inserted into radially circumferential grooves if they have a correspondingly radially designed slot and the spacer 27 is designed to be resilient when pushed through this slot. The insulation plate 2 is then arranged and fastened between the support 21 and the building wall.
Claims (14)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29610367U DE29610367U1 (en) | 1996-06-13 | 1996-06-13 | Fastening systems for curtain-type, rear-ventilated cladding |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29610367U DE29610367U1 (en) | 1996-06-13 | 1996-06-13 | Fastening systems for curtain-type, rear-ventilated cladding |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29610367U1 true DE29610367U1 (en) | 1996-11-28 |
Family
ID=8025136
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29610367U Expired - Lifetime DE29610367U1 (en) | 1996-06-13 | 1996-06-13 | Fastening systems for curtain-type, rear-ventilated cladding |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29610367U1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19653672A1 (en) * | 1996-12-12 | 1998-06-25 | Robert Dipl Ing Berger | Anchor attaching rear-ventilated outer wall cladding to structural support wall |
EP1310611A1 (en) * | 2001-11-07 | 2003-05-14 | Corus UK Limited | Device for adjustably mounting a panel |
EP3572598A1 (en) * | 2018-05-25 | 2019-11-27 | VBG bvba | Mounting bracket for mounting a cladding to a wall, and method therefor |
WO2021152317A1 (en) * | 2020-01-29 | 2021-08-05 | SFS Group Fastening Technology Ltd | Thermal insulation pad |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3401289A1 (en) * | 1983-01-17 | 1984-07-19 | Construction Specialties Inc., Cranford, N.J. | Slab-wall assembly |
DE4024579A1 (en) * | 1990-08-02 | 1992-02-06 | Christoph Hohmann | Facade components on buildings - have holders fixed to building with vertical parallel toothed grooves |
DE9307461U1 (en) * | 1993-05-17 | 1993-07-22 | BWM Dübel + Montagetechnik GmbH, 70771 Leinfelden-Echterdingen | Fastening device for cladding panels |
-
1996
- 1996-06-13 DE DE29610367U patent/DE29610367U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3401289A1 (en) * | 1983-01-17 | 1984-07-19 | Construction Specialties Inc., Cranford, N.J. | Slab-wall assembly |
DE4024579A1 (en) * | 1990-08-02 | 1992-02-06 | Christoph Hohmann | Facade components on buildings - have holders fixed to building with vertical parallel toothed grooves |
DE9307461U1 (en) * | 1993-05-17 | 1993-07-22 | BWM Dübel + Montagetechnik GmbH, 70771 Leinfelden-Echterdingen | Fastening device for cladding panels |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19653672A1 (en) * | 1996-12-12 | 1998-06-25 | Robert Dipl Ing Berger | Anchor attaching rear-ventilated outer wall cladding to structural support wall |
DE19653672C2 (en) * | 1996-12-12 | 2000-09-21 | Robert Berger | Device for fastening a ventilated outer wall covering |
EP1310611A1 (en) * | 2001-11-07 | 2003-05-14 | Corus UK Limited | Device for adjustably mounting a panel |
EP3572598A1 (en) * | 2018-05-25 | 2019-11-27 | VBG bvba | Mounting bracket for mounting a cladding to a wall, and method therefor |
BE1026306B1 (en) * | 2018-05-25 | 2019-12-24 | Vbg Bvba | Mounting bracket for mounting a covering on a wall, and method thereof |
WO2021152317A1 (en) * | 2020-01-29 | 2021-08-05 | SFS Group Fastening Technology Ltd | Thermal insulation pad |
EP4481134A3 (en) * | 2020-01-29 | 2025-03-12 | SFS Group Fastening Technology Ltd | Thermal insulation pad |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3921719A1 (en) | CEILING COVERING | |
EP0147502B1 (en) | Roof with at least a movable roof part | |
EP0201630B1 (en) | Façade covering of cavity wall elements with rear ventilation | |
DE2610998C3 (en) | Bracket for fastening cladding panels in front of a building wall | |
DE29610367U1 (en) | Fastening systems for curtain-type, rear-ventilated cladding | |
DE19704112C2 (en) | Insulating facade cladding | |
DE20010299U1 (en) | Facade and / or light roof construction and mounting device for fastening solar panels to a facade and / or light roof construction | |
DE4403827A1 (en) | Construction kit for fencing, screening, panelling and enclosures | |
EP0702114B1 (en) | Construction set for fixing panels on to façades | |
EP0006245B1 (en) | Infrastructure for a wall-cladding | |
EP0365773A1 (en) | Partition wall | |
DE29508686U1 (en) | Kit for creating changing rooms, partitions and the like. | |
DE9414887U1 (en) | Device for fastening panels to facades | |
DE8211521U1 (en) | FINISHED FAIRING FOR ANGULAR CHIMNEY HEADS, SMOKE OR VENTILATION Fume Hoods | |
DE9410031U1 (en) | Suspended ceiling for building rooms | |
DE19948467A1 (en) | Box for shutters or the like | |
DE29614812U1 (en) | Fastening device | |
DE202012009148U1 (en) | Holding device for a double-walled partition or for a plurality of plate elements | |
EP0213451B1 (en) | Rail for the supporting construction of a wall or ceiling covering | |
DE4432568C2 (en) | Device for fastening panels to facades | |
EP1310606A2 (en) | Profile for mounting two adjacent panels | |
DE2701904A1 (en) | PREFABRICATED TILED WET ROOM | |
EP0707119B1 (en) | Connecting and fixing system | |
DE19949278A1 (en) | Low-energy house wall shuttering unit uses house-facing inside of inner panel made of mineral-bound flat pressboard and outer panel facing housing exterior as rigid foam plate of insulation-suitable thickness. | |
DE9207858U1 (en) | Gutter |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19970116 |
|
R021 | Search request validly filed |
Effective date: 19970215 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 19970624 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 19990915 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20020725 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20040908 |
|
R071 | Expiry of right |