[go: up one dir, main page]

DE334806C - Einrichtung zum Umschmelzen von Drucktypenmetall u. dgl., welche mit einer drehbaren doppelseitigen, in zwei um 180íÒ voneinander abweichende Lagen verstellbaren Masselform mit innerer Wasserkuehlung versehen ist - Google Patents

Einrichtung zum Umschmelzen von Drucktypenmetall u. dgl., welche mit einer drehbaren doppelseitigen, in zwei um 180íÒ voneinander abweichende Lagen verstellbaren Masselform mit innerer Wasserkuehlung versehen ist

Info

Publication number
DE334806C
DE334806C DE1914334806D DE334806DD DE334806C DE 334806 C DE334806 C DE 334806C DE 1914334806 D DE1914334806 D DE 1914334806D DE 334806D D DE334806D D DE 334806DD DE 334806 C DE334806 C DE 334806C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
remelting
sided
ingot shape
water cooling
adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1914334806D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE334806C publication Critical patent/DE334806C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D7/00Casting ingots, e.g. from ferrous metals
    • B22D7/005Casting ingots, e.g. from ferrous metals from non-ferrous metals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)

Description

  • Einrichtung zum Umschmelzen von Drucktypenmetall u. dgl., welche mit einer drehbaren doppelseitigen, in zwei um 180° voneinander abweichende Lagen verstellbaren Masselform mit innerer Wasserkühlung versehen ist. Die bisher bekannt gewordenen Einrichtungen zum Umschmelzen vonDrucktypenmetall u. dgl., welche mit einer drehbaren doppelseitigen, in zwei um 18o° voneinander abweichende Lagen verstellbaren Masselform mit innerer Wasserkühlung versehen sind, leiden unter dem Übelstand, daß das Feststellen der Masselform, welches durch Einschnappen eines federnden Vorsprungs in eine entsprechende Aussparung erfolgt, unsicher ist und die Gefahr eines Kippens der Masselform über die beabsichtigte Lage hinaus in sich birgt, was zur Gefährdung der die Einrichtung bedienenden Arbeiter führen kann.
  • Ferner kann bei den bekannten Einrichtungen die nach unten gedrehte Seite der Masselform nicht ohne weiteres entleert werden, weil das zwecks Entleerens einer Masselform übliche Schlagen auf die Rückseite der letzteren hier eine Beschädigung der nach oben gekehrten Seite der Masselform verursachen würde; zum mindesten muß dort das Auslassen der geschmolzenen Masse in die Masselform zwecks Entleerens der einen Seite der letzteren nach jedem Umdrehen derselben unterbrochen werden.
  • Diesen Übelständen wird nach der Erfindung dadurch abgeholfen, daß die Masselform mit Vorsprüngen versehen ist, die durch Aufschlagen auf die Lager der Form die Bewegung der letzteren in beiden Richtungen begrenzen und gleichzeitig durch den Stoß die nach unten gedrehte Seite der Masselform entleeren.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise in einer Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigt Fig. r die neue Einrichtung in schaubildlicher Darstellung und teilweise im Schnitt, während Fig. 2 und 3 die Masselform in einer Draufsicht und im Querschnitt zeigen.
  • Das zu schmelzende und umzugießende Metall wird durch eine geeignete Öffnung im oberen Teil 2 des Schmelzofens in den Kessel r eingeführt, wo es über einem Gasbrenner 3 geschmolzen wird. Die Öffnung des Auslaßrohres 5 wird durch ein Ventil 4, welches von außen bewegt werden kann, gesteuert.
  • Die Masselform 6, in welche das geschmolzene Metall durch das R . hr 4 gelangt, besteht in an sich bekannter Weise aus einem hohlen Behälter, welcher auf zwei gegenüberliegenden Seiten geeignete Formmulden besitzt. Die Form 6 ruht mittels zweier hohler Stutzen 7 in entsprechenden Aussparungen ro zweier Träger B. An die Rohrstutzen 7 sind biegsame Leitungen 9 angeschlossen, durch welche dem Innern der Masselform Kühlwasser zugeführt wird.
  • An der einen Seite der Masselform ist ein Griff 13 und an der entgegengesetzten Seite ein Anschlag 14 vorgesehen und diesen vorspringenden Teilen 13 und 14 entsprechen Aussparungen ii und 12 in den Lagern B.
  • Nachdem die eine Seite der Masselform mit dem geschmolzenen Metall gefüllt ist, wird die Form um die Zapfen 7 gedreht, wobei diese Bewegung durch den Griff 13 und den Anschlag 14 in sicherer Weise auf i8o ° begrenzt wird. Durch das ruckweise Aufschlagen des Griffes r3 und des Anschlags 1q. auf die Lager 8 werden die inzwischen erhärteten Metallstäbe aus der nach unten gekehrten Seite der Masselform herausgeschleudert, während gleichzeitig die nach oben gekehrte Seite der Masselform mit geschmolzenem Metall gefüllt wird.

Claims (1)

  1. PATENT-A\TSPRV cri Einrichtung zum Umschmelzen vonDrucktypenmetall u. dgl., welche mit einer drehbaren doppelseitigen, in zwei um i8o° voneinander abweichende Lagen verstellbaren Masselform mit innerer Wasserkühlung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daB die Masselform (6) mit Vorsprüngen (i3 und 1q.) versehen ist, die durch Aufschlagen auf die Lager (8) der Form die Bewegung der letzteren in beiden Richtungen begrenzen und die nach unten gekehrte Seite der Masselform entleeren.
DE1914334806D 1913-05-21 1914-05-21 Einrichtung zum Umschmelzen von Drucktypenmetall u. dgl., welche mit einer drehbaren doppelseitigen, in zwei um 180íÒ voneinander abweichende Lagen verstellbaren Masselform mit innerer Wasserkuehlung versehen ist Expired DE334806C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB334806X 1913-05-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE334806C true DE334806C (de) 1921-03-19

Family

ID=10353510

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1914334806D Expired DE334806C (de) 1913-05-21 1914-05-21 Einrichtung zum Umschmelzen von Drucktypenmetall u. dgl., welche mit einer drehbaren doppelseitigen, in zwei um 180íÒ voneinander abweichende Lagen verstellbaren Masselform mit innerer Wasserkuehlung versehen ist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE334806C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3608373A1 (de) * 1984-10-15 1987-09-17 Inco Ltd Giessform

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3608373A1 (de) * 1984-10-15 1987-09-17 Inco Ltd Giessform

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2173506B1 (de) Schiebeverschluss für ein metallschmelze enthaltendes gefäss
DE2316757C3 (de) Gießpfanne für Stahl
DE2245768B2 (de) Vorrichtung zum Gießen einer dosierten Menge von geschmolzenem Metall
DE334806C (de) Einrichtung zum Umschmelzen von Drucktypenmetall u. dgl., welche mit einer drehbaren doppelseitigen, in zwei um 180íÒ voneinander abweichende Lagen verstellbaren Masselform mit innerer Wasserkuehlung versehen ist
DE3050183C2 (de) Dosiereinrichtung zum Fördern von flüssigem Metall
WO1991007615A1 (de) Einhebelmischarmatur
DE3100720A1 (de) Ventilgesteuerter, vorzugsweise auf einen behaelter aufschraubbarer auslaufstutzen
DE3842121C2 (de)
DE3012047C2 (de) Dosiereinrichtung zum Fördern von flüssigem Metall
DE2436682C2 (de) Durchlauf zum abgiessen von giessereiformen
DE672274C (de) Selbsttaetig abschliessender Trichter bzw. Milchfilter
DE745944C (de) Giessvorrichtung fuer Leichtmetall
DE384988C (de) Abflussgesperre fuer Schmelzoefen
DE141803C (de)
DE653562C (de) Vorrichtung zum Fuellen von Flaschen u. dgl.
DE940046C (de) Giesswerk fuer Stereotypieplatten
DE2432628C2 (de) Behälter-Bodenventil
DE86912C (de)
DE325006C (de) Verschluss- und Einfuellvorrichtung an Fluessigkeitsbehaeltern
DE664864C (de) Heberabfuellvorrichtung
CH602235A5 (en) Casting ladle with bottom pour stopper
DE1921638U (de) Vorrichtung zum vergiessen von vorbestimmten metallmengen.
DE1766129U (de) Elektrisches dampfbuegeleisen.
DE748063C (de) Anlage zum ununterbrochenen Giessen von Metallen und Verfahren zum Betrieb der Anlage
DE41448C (de) Dampfschmiervorrichtung mit heberförmigem Oelabflufskanal und besonderem Dampfzuflufskanal mit Abschlufsventil