DE3341539C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3341539C2 DE3341539C2 DE3341539A DE3341539A DE3341539C2 DE 3341539 C2 DE3341539 C2 DE 3341539C2 DE 3341539 A DE3341539 A DE 3341539A DE 3341539 A DE3341539 A DE 3341539A DE 3341539 C2 DE3341539 C2 DE 3341539C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sensors
- tear strip
- web
- monitoring
- longitudinal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H23/00—Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
- B65H23/02—Registering, tensioning, smoothing or guiding webs transversely
- B65H23/0204—Sensing transverse register of web
- B65H23/0216—Sensing transverse register of web with an element utilising photoelectric effect
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B57/00—Automatic control, checking, warning, or safety devices
- B65B57/02—Automatic control, checking, warning, or safety devices responsive to absence, presence, abnormal feed, or misplacement of binding or wrapping material, containers, or packages
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H26/00—Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop-motions, for web-advancing mechanisms
- B65H26/02—Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop-motions, for web-advancing mechanisms responsive to presence of irregularities in running webs
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Controlling Rewinding, Feeding, Winding, Or Abnormalities Of Webs (AREA)
- Making Paper Articles (AREA)
- Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Überwachung der
relativen Stellung einer laufenden Verpackungsmaterialbahn
mit aufgebrachtem Aufreißstreifen sowohl in Längs- als auch
in Querrichtung.
In Verpackungsmaschinen ist die Über
wachung von Verpackungsmaterial-Bahnen
erforderlich. Zum einen geht es
darum, Materialfehler zu identifizieren, beispielsweise
Löcher, Risse, aber auch Bahnverbindungen durch Klebe
streifen etc. Die Feststellung derartiger Fehler führt zu
der Aussonderung einer oder mehrerer aus dem Verpackungs
material mit diesen Fehlern hergestellter Packungen, insbe
sondere Zigaretten-Packungen. Darüber hinaus ist aber auch
der Lauf der Materialbahn, also deren Relativstellung, zu
überwachen. Bei Abweichungen von den Soll-Positionen wird
die Bahn durch geeignete Stellorgane in die korrekte Be
wegungsrichtung verstellt.
Eine Überwachungs- und Steuerungseinrichtung dieser Art ist
in der EP-A 00 25 563 beschrieben. Einem Bobinen-Träger ist
bei diesem bekannten Vorschlag ein photoelektrisches Abtast
gerät zugeordnet, welches aus zwei im Abstand voneinander
angeordneten Sensorstäben besteht. Zwischen diesen läuft
die Bahn des Verpackungsmaterials hindurch, derart, daß
eine Reihe von mit geringem Abstand voneinander ange
ordneten Sensoren jeweils zu beiden Seiten der Bahn sich er
streckt. Darüber hinaus sind an jedem Sensorstab zwei
seitliche Sensoren (Sender und Empfänger) angeordnet, die
die Seitenkanten der Bahn abtasten und einen etwaigen
Schieflauf erkennen. Diese letztgenannten Sensoren bzw.
etwaige Fehlersignale werden bei der bekannten Vorrichtung
zur Betätigung eines Stellmotors verwendet, der die Bobine
bzw. die Bobinenhalterung in korrigierendem Sinne
verstellt.
Die bekannte Einrichtung ist zwar zur Überwachung von
Material- und Stellungsfehlern einer Materialbahn geeignet,
jedoch nur in Querrichtung, wobei sie zudem im Aufbau und
in der Handhabung verhältnismäßig aufwendig ist.
Auch aus der EP 00 43 723 ist eine Überwachungseinrichtung
zur Überwachung von Stellungsfehlern eines Material
streifens entnehmbar, wobei Sensoren vorgesehen sind, die
auf dem Materialstreifen aufgebrachte Kennzeichen abtasten.
Die Abtastungssignale können zur Steuerung bzw.
Kompensierung der Stellungsfehler verwendet werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine im Aufbau
einfache und kostengünstige, in der Funktion gleichwohl
zuverlässige Einrichtung zur Erkennung von Stellungsfehlern
sowohl in Längs- als auch in Querrichtung einer Verpackungs
materialbahn vorzuschlagen.
Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die erfindungsgemäße Ein
richtung vor, die Lage der Seitenränder des Aufreiß
streifens durch einen taktweise Infrarotlicht emittierenden
Sender und zwei an gegenüberliegenden Randbereichen des Auf
reißstreifens angeordneten Sensoren zu überwachen, wobei
der Aufreißstreifen ferner Marken aufweist, die zusätzlich
durch die gleichen Sensoren erfaßt werden und wobei eine
Steuerelektronik vorgesehen ist, die zu Zwecken der Bahn
steuerung in Längs- und Querrichtung beide Signaltypen auf
bereitet.
Eine Gruppe von Abtastorganen, nämlich ein Sender und
zwei im Abstand voneinander angeordnete Sensoren, dient
erfindungsgemäß der Überwachung eines auf die Bahn aufge
brachten Aufreißstreifens. Die Sensoren sind dabei in einem
Abstand voneinander angeordnet, der vorzugsweise geringer
ist als die Breite des Aufreißstreifens, so daß beide
Sensoren von diesem überdeckt sind. Bei einer Abweichung
des Streifens von der Normallage in Querrichtung wird dem
einen oder anderen Sensor mehr Licht zugeführt, woraus ein
Fehlersignal abgeleitet wird.
Erfindungsgemäß hat diese Gruppe von Abtastorganen eine
weitere Funktion, nämlich die Überwachung der Relativlage der
Verpackungszuschnitte, die zusammen mit dem Material
streifen von der Bahn abgetrennt werden. Zu diesem Zweck
ist jeder Aufreißstreifen mit Marken versehen, die hin
sichtlich der Relativlage von den Sensoren abgetastet
werden. Eine Veränderung der Lage bedeutet auch eine nicht
erwünschte Veränderung der Relativstellung des Zuschnitts
in Längsrichtung.
Diese und ggf. weitere Sensoren sind nach einem weiteren
Vorschlag der Erfindung in bzw. an einem gemeinsamen, ein
heitlichen, U-förmig ausgebildeten Halter angeordnet, wie er rein prinzipiell der US-PS
32 32 547 entnehmbar ist.
An horizontal gerichteten Schenkeln sind die
sich gegenüberliegenden Sensoren (Sender und Empfänger)
angeordnet, wobei die Bahn im Bereich eines einseitig
offenen Schlitzes zwischen den Sensoren hindurchgefördert
wird. Diese sind vorzugsweise auf einer gemeinsamen,
U-förmigen Platine als Träger angebracht.
Eine so ausgebildete Überwachungs-Anordnung ist einfach zu
handhaben, nämlich montierbar und erforderlichenfalls aus
tauschbar. Die komplette Anordnung ist als handels- und
handhabungsfähige Einheit ausgebildet.
Weitere Merkmale der Erfindung beziehen sich auf die kon
struktive Ausbildung der Überwachungs-Anordnung sowie auf
deren Organe.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend an
hand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 eine Einheit zur Überwachung von Bahnen in
Seitenansicht mit schematisch dargestellten
Überwachungsorganen,
Fig. 2 die Einheit gemäß Fig. 1 in Stirnansicht mit
Bahn in verkleinertem Maßstab,
Fig. 3 einen Grundriß zu Fig. 2,
Fig. 4 eine Darstellung entsprechend Fig. 3
mit eingezeichneten
Marken auf dem Aufreißstreifen.
Das in den Zeichnungen dargestellte Ausführungsbeispiel
einer Überwachungs- und Steuer-Einheit ist besonders ge
eignet in Verbindung mit Verpackungsmaschinen, vorzugsweise
Zigarettenpackmaschinen. Eine fortlaufend der Verpackungs
maschine bzw. einem Verpackungsaggregat (z. B. Folien
apparat) zulaufende Verpackungsmaterialbahn 10, beispiels
weise aus einer Kunststoff-Folie, ist in bezug auf Relativ
stellung, Fehler etc. abzutasten. Zu den Fehlern gehören
Unregelmäßigkeiten in der Materialbeschaffenheit der Bahn
10 (Löcher, Risse, unerwünschte Verdickungen), aber auch
querlaufende Klebestreifen 11 um Verbinden der Enden
aufeinanderfolgender Bahnen 10.
Die Überwachungs-Anordnung besteht aus bzw. ist in einem
separaten Gehäuse 12 komplett untergebracht. Diese im vor
liegenden Fall etwa rechteckig bzw. quaderförmige Einheit
kann komplett in bzw. an der Verpackungsmaschine
installiert und erforderlichenfalls ausgewechselt werden.
Das Gehäuse 12 bildet einen hier außenmittig liegenden, an
einem Rand offenen Schlitz 13. Durch diesen erhält das
Gehäuse 12 eine im wesentlichen U-förmige Gestalt mit
Schenkeln 14 und 15 und einem diese an einer Seite mitein
ander verbindenden Steg 16. Die Bahn 10 läuft quer zur
Längserstreckung des Gehäuses 12 durch den Schlitz 13
hindurch, vorzugsweise in horizontaler Ebene. In dem
U-förmigen bzw. mit dem einseitig offenen Schlitz 13 ausge
bildeten Gehäuse 12 sind die Überwachungsorgane, nämlich
optische Sender und photoelektrische Sensoren sowie Anzeige
organe und die elektronischen sowie elektrotechnischen Ein
richtungen untergebracht. Hauptträger dieser Organe ist
eine U-förmig bzw. mit einem Schlitz 13 ausgebildete
Platine 17. Am Rand derselben, nämlich den Konturen
folgend, ist eine ringsherumlaufende Querwand 18 gebildet.
Diese begrenzt auch den Schlitz 13 zu beiden Seiten des
selben. Außen sind zweckmäßigerweise Deckwandungen 19 ange
bracht, die Teil des geschlossenen Gehäuses 12 sind.
Bei dem hier gezeigten, bevorzugten Ausführungsbeispiel
wird die Bahn 10 hinsichtlich etwaiger Materialfehler durch
ein erstes Überwachungssystem abgetastet, welches aus einem
Sender 20 auf der einen und einem Empfänger 21 auf der
anderen Seite des Schlitzes 13 und damit der Bahn 10 be
steht.
Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel wird unabhängig
von der Bahn 10 ein Materialstreifen überwacht, nämlich ein
Aufreißstreifen 25, der außermittig auf der Bahn 10 ange
bracht ist. Ein derartiger Aufreißstreifen 25 ist bei Außen
umhüllungen von Verpackungen üblich, insbesondere bei der
äußeren Folienumhüllung von Zigaretten-Packungen. Die Bahn
10 ist zur Verdeutlichung bei den Darstellungen in Fig. 3
und 4 mit gedachten Quertrennlinien 26 versehen, die durch
später von der Bahn 10 abzutrennende Zuschnitte 27, je für
eine Packung, definiert sind. Der Aufreißstreifen 25 er
streckt sich über die volle Länge der Zuschnitte 27 und
damit über die Bahn 10. An den Enden sind jeweils vorge
stanzte Grifflaschen 28 zum Erfassen des Aufreißstreifens
25 beim Öffnen der Packungen markiert.
Das Vorhandensein sowie die exakte Relativlage des Aufreiß
streifens 25 wird bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel
durch ein unabhängiges System überwacht, welches aus einem
gemeinsamen Sender 29 und zwei im Abstand voneinander ange
ordneten Sensoren 30 und 31 besteht. Letzteren sind jeweils
Verstärker 33 nachgeordnet.
Die Sensoren 30 und 31 sind in einem Abstand voneinander an
geordnet (z. B. ca. 1 mm), der etwas kleiner ist als die
Breite des Aufreißstreifens 25. Dadurch sind bei Anordnung
des Aufreißstreifens 25 in der Normalstellung beide
Sensoren 30, 31 durch diesen bzw. das Lichtstrahlenbündel
überdeckt. Bei einer Abweichung von der Normalstellung (in
Querrichtung) wird der eine oder andere Sensor 30, 31
unmittelbar mit Infrarotlicht beaufschlagt, wodurch ein
Fehlersignal ausgelöst und eine Korrekturbewegung hin
sichtlich der Zuführung des Aufreißstreifens 25 eingeleitet
wird.
Den beiden Überwachungssystemen 20, 21 einerseits sowie 29,
30, 31 andererseits können optische Anzeigeorgane 32
zugeordnet sein, die hier im Bereich einer Stirnwand 35 des
Gehäuses 12 aus diesem herausragen. Durch die Anzeigeorgane 32
wird zusätzlich ein etwaiger Fehler sichtbar ge
macht.
Das Überwachungssystem mit Sender 29, Sensoren 30 und 31
erfüllt im vorliegenden Falle eine Doppelfunktion. Der Auf
reißstreifen 25 ist zu diesem Zweck im Bereich der Grifflasche 28 mit einem Farb-Kenn
zeichen (Marke) 36 versehen, vgl.
Fig. 4. Dieses wird bei
der vorliegenden Einrichtung als zusätzliches Überwachungs
hilfsmittel herangezogen, und zwar für die exakte Relativ
stellung in Längsrichtung des von der Bahn 10 abzu
trennenden Zuschnitts 27 in bezug auf die einzuhüllende
Packung (nicht gezeigt). Zu diesem Zweck wird das Farb-
Kennzeichen 36 durch den Sender 29 bzw. die Sensoren 30, 31
abgetastet. Das Ergebnis wird dahingehend ausgewertet, daß
im Falle einer festgestellten Differenz in bezug auf die
Relativlage die Förderbewegung der Bahn 10 und damit die
Relativstellung der Zuschnitte 27 verändert wird.
Das Infrarotlicht wird taktweise von den Sendern erzeugt (2-
5 kHz), um Fremdlichteinflüsse weitgehende auszuschalten.
Bei der Abtastung des Aufreißfadens 25 kann die Relativ
stellung der Organe so gewählt werden, daß die Sensoren 30,
31 je zur Hälfte durch den Aufreißstreifen 25 überdeckt
sind, also etwa ihre halbe mögliche Leistung liefern. Durch
die jedem Sensor 30, 31 nachgeschalteten, getrennten Ver
stärker 33 werden bei mittig verlaufendem Aufreißstreifen
25 die Ausgangswerte so eingestellt, daß sie annähernd
gleich sind und die Ausgangssignale noch keinen Fehler
melden. (Schwellenwert-Einstellung je nach zugelassener
Toleranzabweichung in seitlicher Richtung.)
Die Auswertung der Signale kann bei dieser Anordnung in ver
schiedener Weise erfolgen. Wenn einer der Verstärker 33
oder beide ein Fehlersignal abgeben, kann dieses über eine
UND-Verknüpfung an den Ausgang als Fehler weitergegeben
werden. Alternativ kann jeder Verstärker 33 ein unterschied
liches Signal abgeben, z. B. Plus-Spannung einerseits und
Minus-Spannung andererseits. Beide signale werden auf einen
Summenverstärker gegeben, dessen Ausgang bei ordnungsgemäß
laufendem Aufreißstreifen 25 Null ist. Durch mit Potentio
meter einstellbare Hysteresen nach Plus- und Minuswerten am
Ausgang kann die zulässige Abweichung des Aufreißstreifens
25 aus der Null-Lage eingestellt werden. Zugleich dienen
diese Plus- und Minuswerte dazu über ein Korrektur
stellglied die Lage des Aufreißstreifens wieder zu justie
ren.
Claims (5)
1. Anordnung zur Überwachung der relativen Stellung
einer laufenden Verpackungsmaterialbahn (10) mit aufge
brachtem Aufreißstreifen (25) sowohl in Längs- als auch in
Querrichtung, wobei die Lage der Seitenränder des Aufreiß
streifens (25) durch einen taktweise Infrarot
licht emittierenden Sender (29) und zwei an gegenüber
liegenden Randbereichen des Aufreißstreifens (25) ange
ordneten Sensoren (30, 31) überwacht wird, wobei der Auf
reißstreifen (25) ferner Marken (36) aufweist, die zu
sätzlich durch die gleichen Sensoren (30, 31) erfaßt werden
und wobei eine Steuerelektronik vorgesehen ist, die zu
Zwecken der Bahnsteuerung in Längs- und Querrichtung beide
Signaltypen aufbereitet.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß der Abstand der Sensoren (30, 31) voneinander kleiner
ist als die Breite des Aufreißstreifens (25).
3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet, daß Sender
(29) und Sensoren (30, 31) an einer gemeinsamen Platine ange
ordnet sind, die
durch einen einseitig offenen, sich in
Längsrichtung erstreckenden, durchgehenden Schlitz (13)
annähernd U-förmig ausgebildet ist, und die Verpackungs
materialbahn (10) im Bereich des Schlitzes (13) zwischen
Schenkeln (14, 15) hindurchförderbar ist.
4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,
daß
die Platine (17) innerhalb eines U-förmigen Gehäuses (12)
angeordnet ist.
5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekenn
zeichnet, daß an der Außenseite des Gehäuses (12), insbe
sondere an einer schmalen Stirnwand (35), optische Anzeige
organe (32) zum Anzeigen von Fehlersignalen aufgrund
der Abtastung durch die Sensoren (30, 31) angeordnet sind.
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833341539 DE3341539A1 (de) | 1983-11-17 | 1983-11-17 | Einrichtung zur ueberwachung und steuerung von bahnen in verpackungsmaschinen |
CA000467002A CA1253230A (en) | 1983-11-17 | 1984-11-02 | Arrangement for monitoring and controlling webs in packaging machines |
DE8484113469T DE3474281D1 (en) | 1983-11-17 | 1984-11-08 | Device for monitoring and controlling webs in packaging machines |
EP84113469A EP0142129B1 (de) | 1983-11-17 | 1984-11-08 | Einrichtung zur Überwachung und Steuerung von Bahnen in Verpackungsmaschinen |
JP59239614A JPS60123329A (ja) | 1983-11-17 | 1984-11-15 | 包装機械におけるウエブを監視しかつ制御する装置 |
US06/671,843 US4682038A (en) | 1983-11-17 | 1984-11-15 | Arrangement for monitoring and controlling webs in packaging machines |
BR8405859A BR8405859A (pt) | 1983-11-17 | 1984-11-16 | Conjunto para controle e comando de secoes de material de empacotamento ou semelhantes |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833341539 DE3341539A1 (de) | 1983-11-17 | 1983-11-17 | Einrichtung zur ueberwachung und steuerung von bahnen in verpackungsmaschinen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3341539A1 DE3341539A1 (de) | 1985-05-30 |
DE3341539C2 true DE3341539C2 (de) | 1991-03-28 |
Family
ID=6214536
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833341539 Granted DE3341539A1 (de) | 1983-11-17 | 1983-11-17 | Einrichtung zur ueberwachung und steuerung von bahnen in verpackungsmaschinen |
DE8484113469T Expired DE3474281D1 (en) | 1983-11-17 | 1984-11-08 | Device for monitoring and controlling webs in packaging machines |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8484113469T Expired DE3474281D1 (en) | 1983-11-17 | 1984-11-08 | Device for monitoring and controlling webs in packaging machines |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4682038A (de) |
EP (1) | EP0142129B1 (de) |
JP (1) | JPS60123329A (de) |
BR (1) | BR8405859A (de) |
CA (1) | CA1253230A (de) |
DE (2) | DE3341539A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19725223A1 (de) * | 1997-06-14 | 1998-12-17 | Rovema Gmbh | Hüllstoffträger zum Aufnehmen einer Hülse und einer auf der Hülse aufgewickelten Hüllstoffbahn |
DE10246437A1 (de) * | 2002-10-04 | 2004-04-15 | Focke Gmbh & Co. Kg | Verfahren und Vorrichtung zum Erkennen eines Aufreißstreifens an einer Materialbahn |
DE102012025158A1 (de) * | 2012-12-21 | 2014-06-26 | Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) | Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Prüfung von flächigem Folienmaterial |
Families Citing this family (36)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2592487B1 (fr) * | 1985-12-31 | 1988-03-11 | Centre Tech Ind Papier | Dispositif pour detecter une amorce de dechirure sur une feuille lors de sa fabrication. |
IT1189918B (it) * | 1986-01-27 | 1988-02-10 | Gd Spa | Dispositivo di controllo della corretta conformazione di elementi a pacchetto |
DD268592A3 (de) * | 1986-12-30 | 1989-06-07 | Nagema Veb K | Einrichtung zum Überwachen von Packmitteln in Verpackungsmaschinen |
DE3805248A1 (de) * | 1988-02-19 | 1989-08-31 | Dietrich Luederitz | Elektronische folienbeobachtungseinrichtung |
IT1233296B (it) * | 1989-01-10 | 1992-03-26 | Ima Spa | Dispositivo per l'interruzione temporanea del flusso di articoli destinati ad essere collocati all'interno di corrispondenti alveoli realizzati su un nastro, in una macchina riempitrice di nastri alveolati |
JP2841204B2 (ja) * | 1989-01-31 | 1998-12-24 | 東芝メカトロニクス株式会社 | 包装方法及び装置 |
DE58901190D1 (de) * | 1989-04-12 | 1992-05-21 | Landis & Gyr Betriebs Ag | Anordnung zur messung einer spurabweichung einer bewegbaren folienbahn. |
US5187374A (en) * | 1991-03-21 | 1993-02-16 | Ncr Corporation | Optical paper sensing method and apparatus having light source and detector moveable in pivotal relation |
IT1257835B (it) * | 1992-06-17 | 1996-02-13 | Gd Spa | Dispositivo rilevatore dello spessore di materiale in nastro in particolare in dispositivi per il cambio automatico di bobine di materiale in nastro metallizzato |
US5457539A (en) * | 1993-06-18 | 1995-10-10 | Abb Industrial Systems, Inc. | On-line compensation for deflection in instruments using focused beams |
WO1995013235A1 (en) * | 1993-11-11 | 1995-05-18 | Packline Limited | Packaging |
DE19636365A1 (de) | 1996-09-06 | 1998-04-09 | Focke & Co | Klappschachtel sowie Verfahren zum Herstellen derselben |
DE19704718A1 (de) * | 1997-02-07 | 1998-08-13 | Focke & Co | Verfahren und Vorrichtung zum optoelektronischen Überwachen von Verpackungsmaterial |
US6075882A (en) * | 1997-06-18 | 2000-06-13 | Philip Morris Incorporated | System and method for optically inspecting cigarettes by detecting the lengths of cigarette sections |
US6198537B1 (en) | 1997-07-11 | 2001-03-06 | Philip Morris Incorporated | Optical inspection system for the manufacture of banded cigarette paper |
US5966218A (en) * | 1997-07-11 | 1999-10-12 | Philip Morris Incorporated | Bobbin optical inspection system |
US6020969A (en) * | 1997-07-11 | 2000-02-01 | Philip Morris Incorporated | Cigarette making machine including band inspection |
GB2331896B (en) | 1997-11-27 | 2000-03-29 | Connell Anne O | Last-in first out data stacks and processing data using such data stacks |
GB2331895B (en) | 1997-11-27 | 2000-03-29 | Connell Anne O | Testing data packets |
GB2331894B (en) | 1997-11-27 | 2000-03-29 | Connell Anne O | Analysis of data streams |
DE19817824A1 (de) | 1998-04-21 | 1999-10-28 | Focke & Co | Vorrichtung zum Prüfen von Einheiten aus mehreren Einzelgegenständen, Materiallagen oder dergleichen |
DE19827412A1 (de) | 1998-06-19 | 1999-12-30 | Focke & Co | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Packungen |
DE10021838A1 (de) * | 2000-05-05 | 2001-11-08 | Focke & Co | Vorrichtung zum Herstellen von Produkten und Verfahren zum Steuern einer derartigen Vorrichtung |
EP1310153A1 (de) * | 2001-11-09 | 2003-05-14 | Lely Enterprises AG | Vorrichtung zum Umhüllen von Körpern, insbesondere von Erntegutballen |
EP1310154B1 (de) * | 2001-11-09 | 2007-12-19 | Welger Maschinenfabrik GmbH | Vorrichtung zum Umhüllen von Körpern, insbesondere von Erntegutballen |
DE20120977U1 (de) | 2001-12-27 | 2003-04-30 | British American Tobacco (Germany) GmbH, 20354 Hamburg | Schnittkontrolle für eine Innenumhüllung für eine Zigarettengruppe |
TWM330197U (en) * | 2007-05-08 | 2008-04-11 | Tsc Auto Id Technology Co Ltd | Sheet sensor for tab printer |
EP2186624B1 (de) * | 2008-11-18 | 2015-08-26 | Tetra Laval Holdings & Finance S.A. | Vorrichtung und Verfahren zum Erfassen der Anbringungsposition eines Versiegelungsstreifens auf eine Verpackungsmaterialbahn für Lebensmittel |
CN102502013A (zh) * | 2011-11-11 | 2012-06-20 | 苏州晶雷光电照明科技有限公司 | 一种led料带收卷装置 |
ITVR20130218A1 (it) * | 2013-09-20 | 2015-03-21 | Bema Srl | Dispositivo e procedimento di controllo della qualita' di film estensibile per imballaggio |
EP2923957A1 (de) * | 2014-03-26 | 2015-09-30 | UHLMANN PAC-SYSTEME GmbH & Co. KG | Vorrichtung zur Anpassung der Steuerung einer Anlage zur Bearbeitung von Folienbahnen |
CA3076449C (en) | 2017-09-22 | 2023-08-08 | Lantech.Com, Llc | Packaging material quality compensation |
GB2593623B (en) * | 2018-11-27 | 2022-10-26 | Scatterbrain Pty Ltd | A first-aid kit container dispensing system |
EP3941867A4 (de) | 2019-03-20 | 2023-09-20 | Lantech.Com, Llc | Verpackungsmaterialbeurteilung und vorrichtung dafür mit geteilter aufnahmetrommel und/oder spezifischer einschlusskraftmessung |
AU2020350496B2 (en) | 2019-09-19 | 2024-01-25 | Lantech.Com, Llc | Packaging material grading and/or factory profiles |
CA3147091A1 (en) | 2019-09-19 | 2021-03-25 | Michael P. Mitchell | Ultrasonic packaging material flaw detection with time-limited response detection |
Family Cites Families (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2486334A (en) * | 1948-09-25 | 1949-10-25 | Westinghouse Electric Corp | Photoelectric scanner for register regulation |
DE1041976B (de) * | 1954-08-13 | 1958-10-30 | Siemens Ag | Anordnung der Passmarken auf der Druckbahn zur lichtelektrischen Seitenregisterregelung bei Mehrfarbenrotationsdruckmaschinen |
DE1038569B (de) * | 1955-11-04 | 1958-09-11 | Iacellophaneia Invest Company | Vorrichtung zum Ausgleichen der Querverschiebungen des Randes einer von einer Rolle ablaufenden Folie, insbesondere fuer Druckmaschinen |
US3232547A (en) * | 1962-08-03 | 1966-02-01 | Hurletron Inc | Edge monitor device |
JPS4929970U (de) * | 1972-06-16 | 1974-03-14 | ||
GB1507938A (en) * | 1975-07-17 | 1978-04-19 | Hurleton Altair | Register control system for a moving web |
JPS535016U (de) * | 1976-06-28 | 1978-01-18 | ||
DE2831038C2 (de) * | 1978-07-14 | 1982-07-01 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Strahlendiagnostikgerät für die Erzeugung von Schichtbildern |
US4247204A (en) * | 1979-02-26 | 1981-01-27 | Intec Corporation | Method and apparatus for a web edge tracking flaw detection system |
SE8006492L (sv) * | 1979-09-17 | 1981-03-18 | Intec Corp | Anordning for automatisk legesinstellning av svepstralen vid en anordning for detektering av defekter i en materialbana |
DE2937661A1 (de) * | 1979-09-18 | 1981-04-02 | Focke & Co, 2810 Verden | Bobinenhalterung, insbesondere fuer verpackungsmaschinen |
US4284356A (en) * | 1979-09-26 | 1981-08-18 | Ppg Industries, Inc. | Method of and apparatus for comparing surface reflectivity |
US4386273A (en) * | 1980-05-01 | 1983-05-31 | The B. F. Goodrich Company | Positioner and slitter for laminar material |
DE3024698A1 (de) * | 1980-06-30 | 1982-01-28 | Rainer 7602 Oberkirch Hess | Kontaktlose kantenerkennung |
JPS5757158A (en) * | 1980-07-07 | 1982-04-06 | Ootomeidetsudo Paakeejingu Sys | Positioning for continuous web |
DE3129808C2 (de) * | 1981-07-29 | 1983-06-16 | Feldmühle AG, 4000 Düsseldorf | Verfahren zum Prüfen von transparenten Materialbahnen |
DE3142316A1 (de) * | 1981-10-24 | 1983-05-05 | Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg | Einrichtung zum regeln der seitlichen lage einer bedruckstoffbahn in rollendruckmaschinen |
DE3240825C2 (de) * | 1982-11-05 | 1985-06-20 | Maschinenfabrik Alfred Schmermund Gmbh & Co, 5820 Gevelsberg | Vorrichtung zur Kontrolle der Anwesenheit einer Warenbahn |
JPH10163A (ja) * | 1996-06-15 | 1998-01-06 | Chubu Corp:Kk | 焼き肉ロースタの使用方法 |
-
1983
- 1983-11-17 DE DE19833341539 patent/DE3341539A1/de active Granted
-
1984
- 1984-11-02 CA CA000467002A patent/CA1253230A/en not_active Expired
- 1984-11-08 EP EP84113469A patent/EP0142129B1/de not_active Expired
- 1984-11-08 DE DE8484113469T patent/DE3474281D1/de not_active Expired
- 1984-11-15 US US06/671,843 patent/US4682038A/en not_active Expired - Lifetime
- 1984-11-15 JP JP59239614A patent/JPS60123329A/ja active Granted
- 1984-11-16 BR BR8405859A patent/BR8405859A/pt not_active IP Right Cessation
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19725223A1 (de) * | 1997-06-14 | 1998-12-17 | Rovema Gmbh | Hüllstoffträger zum Aufnehmen einer Hülse und einer auf der Hülse aufgewickelten Hüllstoffbahn |
DE10246437A1 (de) * | 2002-10-04 | 2004-04-15 | Focke Gmbh & Co. Kg | Verfahren und Vorrichtung zum Erkennen eines Aufreißstreifens an einer Materialbahn |
US7275438B2 (en) | 2002-10-04 | 2007-10-02 | Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) | Method and device for recognition of a tear-off strip on a material web |
DE102012025158A1 (de) * | 2012-12-21 | 2014-06-26 | Focke & Co. (Gmbh & Co. Kg) | Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Prüfung von flächigem Folienmaterial |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPH0317706B2 (de) | 1991-03-08 |
US4682038A (en) | 1987-07-21 |
DE3474281D1 (en) | 1988-11-03 |
EP0142129B1 (de) | 1988-09-28 |
EP0142129A2 (de) | 1985-05-22 |
DE3341539A1 (de) | 1985-05-30 |
EP0142129A3 (en) | 1985-07-03 |
BR8405859A (pt) | 1985-09-17 |
CA1253230A (en) | 1989-04-25 |
JPS60123329A (ja) | 1985-07-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3341539C2 (de) | ||
DE3789886T2 (de) | Regulierung von Seitenabweichungen eines Bandes. | |
DE3933196C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung des Bandlaufs eines Förderbandes oder einer Bandwaage | |
DE3417042C2 (de) | ||
DE3733129C2 (de) | Vorrichtung zum Trennen einer Materialbahn in zwei Teilbahnen | |
DE69201762T2 (de) | Siebdruckvorrichtung mit kontinuierlicher Positionskontrolle des rotierenden Siebes. | |
DE3006344A1 (de) | Vorrichtung zum schneiden von papierbahnen | |
DE2951178A1 (de) | Vorrichtung zum zerschneiden einer kontinuierlich ablaufenden bahn | |
DE2555975C3 (de) | Einrichtung zur Bestimmung bzw. Überwachung der Abmessung insbesondere des Volumens eines bewegten Gegenstandes | |
DE2026381A1 (de) | Vorrichtung zur Überwachung der genauen Fuhrung einer bewegten Bahn | |
CH681019A5 (de) | ||
EP0982252A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Erkennen von Druckmarken | |
EP2148751B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum runden von blechabschnitten | |
EP0086270B1 (de) | Bahnlaufregelvorrichtung | |
DE10237544A1 (de) | Verpackung, Zuschnitt für dieselbe und Verfahren zu deren Herstellung | |
EP0513482B1 (de) | Seitenmarken- und Überziehkontrolle einer Rotations-Bogendruckmaschine | |
DE19832871C1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Längsschneiden einer Materialbahn | |
DE2919990A1 (de) | Vorrichtung zum einstellen der fertigungsmenge fuer wellpappenmaschinen | |
DE69216222T2 (de) | Vorrichtung zur Feststellung von Fehlern bei Tragetaschen mit Handgriff | |
DE2802466C3 (de) | Verfahren zum Messen der Abstände von Markierungen an einer Materialbahn, insbesondere zum Messen der Abstande der Transport-Randlochung an einer Endlospapierbahn, sowie Vorrichtung zur Ausführung dieses Verfahrens | |
DE19632696C1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Messen der Überlappungsbreite eines Überlappungsstoßes von zwei flach aufeinanderliegenden Werkstücken | |
DE60124145T2 (de) | Verfahren und vorrichtung zum prüfen von verpackungsmaterial in einer verpackungsmaschine | |
DE3240825C2 (de) | Vorrichtung zur Kontrolle der Anwesenheit einer Warenbahn | |
DE10105486A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Packungen mit Außenumhüllung | |
DE19955916A1 (de) | Anlage zur Herstellung einer Wellpappebahn |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |