[go: up one dir, main page]

DE3339375A1 - Vorrichtung fuer den transport und das positionieren selbstklebender etiketten fuer eine preisrechnende waage - Google Patents

Vorrichtung fuer den transport und das positionieren selbstklebender etiketten fuer eine preisrechnende waage

Info

Publication number
DE3339375A1
DE3339375A1 DE19833339375 DE3339375A DE3339375A1 DE 3339375 A1 DE3339375 A1 DE 3339375A1 DE 19833339375 DE19833339375 DE 19833339375 DE 3339375 A DE3339375 A DE 3339375A DE 3339375 A1 DE3339375 A1 DE 3339375A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
labeling device
suction
compressed air
label
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833339375
Other languages
English (en)
Other versions
DE3339375C2 (de
Inventor
Bohumil Dipl.-Ing. 4755 Holzwickede Hýča
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Espera Werke GmbH
Original Assignee
Espera Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Espera Werke GmbH filed Critical Espera Werke GmbH
Priority to DE19833339375 priority Critical patent/DE3339375A1/de
Publication of DE3339375A1 publication Critical patent/DE3339375A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3339375C2 publication Critical patent/DE3339375C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C9/00Details of labelling machines or apparatus
    • B65C9/08Label feeding

Landscapes

  • Labeling Devices (AREA)

Description

  • Vorrichtung für den Transport und das Positionieren
  • selbstklebender Etiketten für eine preisrechnende Waage Die Erfindung betrifft eine Etikettiervorrichtung für den Transport und das Positionieren selbstklebender Etiketten für eine preisrechnende Waage, wlit einer an eine Etikettenfördereinrichtung anschließbaren Ablageplatte, die mit mindestens einer an eine Saugluftquelle anschließbaren Saugöffnung und an ihrem der vorgeschalteten Etikettenfördereinrichtung entgegengesetzten hinteren Rand mit einer Anschlagleiste versehen ist.
  • Bei einer derartigen in der DE-GM 72 28 941 beschriebenen Etikettiervorrichtung ist die Ablageplatte an einen an die Saugöffnung anschließenden verschwenkbaren Saugrohr befestiyt, um eine von der vorgeschalteten Etiketten fördereinrichtung zugefüL;rte und mittels Saugluftströmung sauyend erfaßte Etikette durch Verschwenken der Ablegeplatte auf eine Ware bzw. Warenverpackung aufzubringen.
  • Cbwohl sich eine derartige Vorrichtung in der Praxis bewährt hat, kann es dennoch vorkommen, daß die bedruckten Etiketten auf der Ablageplatte nicht stets eine eindeutig definierte Position einnehmen, was insbesondere für die automatisierte Abnahme bzw. Übergabe der Etiketten an die Ware bzw. Warenverpackung nachteilig ist.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Etikettiervorrichtung der eingangs geschilderten Art so zu gestalten,, daß stets eine definierte Lage der einzelnen Etiketten auf der Ablageplatte yewährleistet ist.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe ist die erfindungsgemäße Etikettiervorrichtung dadurch gekennzeichnet, daß sie einen im vorderen Bereich der Anlageplatte auf die Oberseite der Anlageplatte gerichteten Druckluftkanal enthalt, und daß niehrere Saugöffnungen in einem im wesentlichen der Etlkettenbreite und -höhe entsprechenden Bereich vor der Allschlagleiste angeordnet sind.
  • Durch einen durch den Druckluftkanal auf die Oberseite der Anlageplatte gerichteten Druckluftstroin wird mit Sicherheit gewährleistet, daß die einzelne Etikette mit ihren vorlaufenden Ende in einer bestiniriten Stelluny relativ zur Anlacjeplatte erfaßt und weitergefördert wird, wobei dann, wenn das Etikettenende den Druckluftkanal passiert hat, sich unterhalb der Etikette ein Quasi-Luftpolster aufbauen kann, welches einen störungsfreien Transport der Etikette entlang der Ablageplatte gewährleistet, selbst wenn sich auf der Ablageplatte Rlebstoff od.dgl. abgelagert haben sollte. Derartige Klebstoffablagerungen können sich dann ergeben, wenn selbstklebende bzw. selbsthaftende Etiketten behandelt bzw. gehandhabt werden. Das erwähnte Quasi-Luftpolster gewährleistet weiterhin, daß die einzelne Etikette trotz Vorhandensein der 'augöffnungen über diese hinweg bis in Anlagestellung gegen die Anschlagleiste gefördert werden, so daß erst bei Erreichen der Anschlagleiste die Saugluftströmung voll wirksam wird und die Etikette in eine sichere Anlagestellung gegen die Ablayeplatten-Qberfläche saugt. Gea70hm.lich wird mit einen geringen Unterdruck in der Größenordnung von 8 bis 1o niril WS gearbeitet.
  • Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß der Druckluftkanal der Ablageplatte so zugestellt ist, daß die auf die Ablageplatte auftreffende Druckluftströmung mit der Oberfläche der Ablageplatte in Richtung der Anschlagleiste einen stumpfen Winkel, vorzugsweise in einer Größe zwischen 950 bis 1150, insbesondere 105°, einschließt. Diese stumpfwinklige Anordnung gewährleistet eine besonders zuverlssie bernahme und einen sicheren Weitertransport der einzelnen Etikette durch die Druckluftströmung.
  • Die Ausströraöffung bzw. Düsenbreite des Druckluftkanals entspricht insbesondere der Höhe der einzelnen Etiketten, wobei für die Handhabung unterschiedlich hoher Etiketten der Druckluftkanal bzw. dessen Ausströmöffnung sich vorzugsweise über die gesamte Breite der Ablageplatte ersteckt.
  • Zur Erzeugung der Druckluftstömung und der Saugluftströmung wird vorzugsweise ein einziges Gebläse, vorzugsweise Radialgebläse, verwendet, an dessen Druck- seite der Druckluftkanal und an dessen Saugseite ein unterhalb der Ablageplatte befindlicher Unterdruckkasten angeschlossen sind.
  • Ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist in der Zeichnung in schematischer Seitenansicht (teilweise im Schnitt) dargestellt.
  • Die in der Zeichnung daryestellte erfindungsgemäße Vorrichtung umfaßt ein Gebläse, vorzugsweise Radialgebläse 2, an dessen Druckseite über einen Zwischenkanal 5 ein im wesentlichen vertikalstehender Druckluftkanal 6 angeschlossen ist, der an seinem unteren Ende eine Dusen-bzw Ausströmöffnung 6' hat. Die Düsen- bzw. Ausstrcraöffnung 6' liegt einer Ablageplatte 7 gegenüber, die mit der Vertikalen einen Winkel von 90 bis 115°, vorzugsweise 1050, eInschließt. Die Ablageplatte 7 ist an ihrem unteren Ende mit einer Anschlagleiste 11 versehen und weist in ihrem vor der Anschlagleiste 11 liegenden Lrereich mehrere Saugöffnungen 8 auf. Diese Saugöffnungen 8 münden in einen Unterdruckkasten 3, der über eine eaugleitung 4 an die Saugseite des Gebläses 2 angeschlossen ist.
  • Mit dem EEzugszeichen 10 ist eine Etikette dargestellt, die in geeig-neter (nicht dargestellter) Reise, beispielsweise mittels eine Riemchenförderers od.dgl.
  • nit ihrem vorlaufenden Rand in den Spalt zwischen Ablageplatte 7 und Düsen- bzw. Ausströmöffnung 6' gefördert wird.
  • Wenn diese Etikette mit ihrem vorlaufenden Rand in der Der eich der aus dem Druckluftkanal austretenden Lruck- luftströmung bewegt ist, wird diese Etikette von dem Druckluftstrom ergriffen und in Richtung zur Anschlagleiste 11 weitergefördert. Sobald das nachlaufende Ende der Etikette die Dusen- bzw. Ausstroraöffnung 6' passiert hat, baut sich unterhalb der Etikette ein zusätzliches Quasi-Luftpolster auf, weiches über die Saugöffnung 8 hinweg einen störungsfreien Transport der Etikette entlang der Ablageplattenoberseite bis in eine Anschlagstellung des vorlaufenden Etikettenrandes gegen die Anschlagleiste 11 gewährleistet. Die Saugöffnungen 8 sind in einem der Etikettenhöhe und Etikettenbreite entsErechenden Bereich angeordnet. Sobald die Etikette die Saugöffnungen 8 überlagert, wird sie von der Saugluftströr;ung gegen die Oberfläche der Ablageplatte 7 angesaugt, wodurch eine sichere Positionierung der Etikette gewährleistet ist, so daß diese dann beispielsweise auf atomatisierte oder halbautomatisierte Weise abgenommen bzw. auf eine Ware bzw. Warenpackung übertragen werden kann.
  • Um dann, wenn die Saugöffnungen 8 durch eine Etikette verschlossen sind, den Aufbau eines zu starken Vakuums innerhalb des Unterdruckkastens zu verhindern, wodurch die einfache Abnahme der Etikette beeinträchtigt werden könnte, ist mindestens eine in den Unterdruckkasten mündende zusätzliche Ansaugöffnung 12 vorgesehen. Diese zusätzliche Ansaugöffnung kann auch im Bereich der Saugleitung 4 vorgesehen sein.
  • Das Gebläse kann vorzugsweise auch innerhalb des Unterdrucfikastens 3 angeordnet sein.
  • Um einen sicheren Transport der einzelnen Etikette bis in die Anlagestellung gegen die Anschlagleiste 11 zu gewährleisten ist vorgesehen, daß der öffnungsgesamtquerschnitt der Saugöffnungen 8 in Richtung auf die Anschlagleiste 11 zunimmt.

Claims (9)

  1. Patentansprüche 1. Etikettiervorrichtung für den Transport und das Positionieren selbstklebender Etiketten für eine preisrechnende Waage mit einer an eine Etiketten fördereinrichtung anschließbaren Ablageplatte, die mit mindestens einer an elne Saugluftquelle anschließbaren Saugöffnung und an ihrem der vorgeschalteten Etikettenfördereinrichtung entgeyengesetzten hinteren Rand mit einer Anschlagleiste versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen im vorderen Anlageplattenbereich auf die Oberseite der Anlageplatte (7) gerichteten Druckluftkanal (6) enthält, wobei mehrere Saugöffnungen (8) in einem im wesentlichen der Etikettenbreite und -höhe entsprechenden Bereich vor der Anschlagleiste (11) angeordnet sind.
  2. 2. Etikettiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckluftkanal (6) der Ablageplatte (7) so zugestellt ist, daß die auf die Ablageplatte (7) auftreffende Druckluftströmung mit der Oberfläche der Ablageplatte in Richtung der Anschlagleiste (11) einen stumpfen Winkel einschließt.
  3. 3. Etikettiervorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkel eine Größe zwischen 95° bis 115°, vorzugsweise 105°, hat.
  4. 4. Etikettiervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckluftkanal (6) bzw. dessen Ausströmöffnung (6') sich über die yesamte Breite der Aklageplatte (7) erstreckt.
  5. 5. Etikettiervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein Gebläse (2) enthält, an dessen Druckseite der Druckluftkanal (6) und an dessen Saugseite ein unterhalb der Ablageplatte (7) befindlicher Unterdruckkasten (3) angeschlossen sind.
  6. 6. Etikettiervorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Gebläse innerhalb des Unterdruckkastens (3) angeordnet ist.
  7. 7, Etikettiervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseite der Ablageplatte mit der Vertikalen einen winkel von 950 bis 1150, vorzugsweise 1o50, einschließt.
  8. 8. Etikettiervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Unter druckkammer (3) oder die zu der Unterdruckkammer führenden Saugleitung (4) eine oder mehrere zusätzliche Saugöffnungen (12) außerhalb der Etikettenablagefläche der Oberfläche der Auflageplatte (7) hat.
  9. 9. Etikettiervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der öffnungsgesamtquerschnitt der SaugGffnungen (8) in Richtung auf die Anschlagleiste (11) zunirtrit.
DE19833339375 1983-10-29 1983-10-29 Vorrichtung fuer den transport und das positionieren selbstklebender etiketten fuer eine preisrechnende waage Granted DE3339375A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833339375 DE3339375A1 (de) 1983-10-29 1983-10-29 Vorrichtung fuer den transport und das positionieren selbstklebender etiketten fuer eine preisrechnende waage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833339375 DE3339375A1 (de) 1983-10-29 1983-10-29 Vorrichtung fuer den transport und das positionieren selbstklebender etiketten fuer eine preisrechnende waage

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3339375A1 true DE3339375A1 (de) 1985-05-15
DE3339375C2 DE3339375C2 (de) 1987-07-09

Family

ID=6213099

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833339375 Granted DE3339375A1 (de) 1983-10-29 1983-10-29 Vorrichtung fuer den transport und das positionieren selbstklebender etiketten fuer eine preisrechnende waage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3339375A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE543800C (de) * 1931-04-18 1932-02-10 Rationell Maschb Ges M B H Verfahren zum Zufuehren von Bogen o. dgl.
DE1155789B (de) * 1960-12-30 1963-10-17 Int Computers & Tabulators Ltd Geraet zum Anhalten und Ausrichten eines Blattes
DE2054924B2 (de) * 1969-11-21 1973-11-15 O.R.M.A.G. S.R.L., Novegro Di Segrate, Mailand (Italien) Pneumatisch wirkende Vorrichtung an Bogenanlegern fur Druckmaschinen zur Aufhebung der durch elektrostatische Aufladung hervorgerufenen Anziehung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE543800C (de) * 1931-04-18 1932-02-10 Rationell Maschb Ges M B H Verfahren zum Zufuehren von Bogen o. dgl.
DE1155789B (de) * 1960-12-30 1963-10-17 Int Computers & Tabulators Ltd Geraet zum Anhalten und Ausrichten eines Blattes
DE2054924B2 (de) * 1969-11-21 1973-11-15 O.R.M.A.G. S.R.L., Novegro Di Segrate, Mailand (Italien) Pneumatisch wirkende Vorrichtung an Bogenanlegern fur Druckmaschinen zur Aufhebung der durch elektrostatische Aufladung hervorgerufenen Anziehung

Also Published As

Publication number Publication date
DE3339375C2 (de) 1987-07-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2555306C2 (de) Ausschleus- und Stapelvorrichtung für flaches Fördergut, wie Papierbögen, Belege u.dgl.
DE102015106647A1 (de) Vorrichtung zum Etikettieren von einzelnen Produkten
DE2838896C2 (de)
DE3339375A1 (de) Vorrichtung fuer den transport und das positionieren selbstklebender etiketten fuer eine preisrechnende waage
DE102007049780A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontrollierten Übergeben von Stückgütern
EP0952086B1 (de) Vorrichtung zum Etikettieren und Wiegen von Verpackungen
EP2017209B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Überführung von in einem Förderstrom geschuppt geführten Druckprodukten an einem Transporteur umlaufender Klammern
DE10008831A1 (de) Fördervorrichtung für den hängenden Transport von flachen Gegenständen, insbesondere von metallischen Platinen
DE102007042376A1 (de) Einrichten zum Führen von aus steifem Material bestehenden Bogen
DE19538632A1 (de) Fördertisch
DE3260190D1 (en) Device for deviating flat flexible products, particularly printed products, from the transport stream
DE102007028672A1 (de) Ausleger für eine bogenverarbeitende Maschine
DE4024331A1 (de) Vorrichtung zum sortieren, verteilen und transportieren von verpackungseinheiten, insbesondere kunststoffflaschen, kaesten und kartons
DE4139388C2 (de) Anordnung zum kontinuierlichen Entsorgen einer Bogendruckmaschine
DE3912476C2 (de) Bogenfördereinrichtung in Bogenanlegern
DE3806419A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum automatischen abtragen und verteilen gestapelter flaechiger gebilde
DE1142879B (de) Anordnung zum Transportieren, Stapeln oder Zufuehren von duennen, flachen, knickgefaehrdeten Foerderstuecken
DE19802085A1 (de) Anlegetisch
DE19724733A1 (de) Bogenzuführeinrichtung
DE3347864A1 (de) Vorrichtung zum stapeln flacher werkstuecke
DE654628C (de) Klebstoffauftragvorrichtung fuer aus uebereinandergestaffelten Werkstuecken bestehende Bogenlagen
DE29505245U1 (de) Förderer für Behälterbehandlungsmaschinen
DE4229220C2 (de) Bogenausleger für eine Bogendruckmaschine
DE10239705B4 (de) Nachgreifersytem im Ausleger und Verfahren zum Abbremsen und Ablegen von Bogen im Ausleger von Bogendruckmaschinen
AT232919B (de) Vorrichtung zum Laden von Grünfutter

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee