DE326547C - Verfahren zur Herstellung elektrischer Kondensatoren, deren Platten aus Spritzguss bestehen - Google Patents
Verfahren zur Herstellung elektrischer Kondensatoren, deren Platten aus Spritzguss bestehenInfo
- Publication number
- DE326547C DE326547C DE1918326547D DE326547DD DE326547C DE 326547 C DE326547 C DE 326547C DE 1918326547 D DE1918326547 D DE 1918326547D DE 326547D D DE326547D D DE 326547DD DE 326547 C DE326547 C DE 326547C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- injection molding
- plates
- electrical capacitors
- manufacturing electrical
- capacitors whose
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 8
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 7
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 title claims description 6
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 title claims description 5
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 4
- 238000005266 casting Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01G—CAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES, LIGHT-SENSITIVE OR TEMPERATURE-SENSITIVE DEVICES OF THE ELECTROLYTIC TYPE
- H01G5/00—Capacitors in which the capacitance is varied by mechanical means, e.g. by turning a shaft; Processes of their manufacture
- H01G5/04—Capacitors in which the capacitance is varied by mechanical means, e.g. by turning a shaft; Processes of their manufacture using variation of effective area of electrode
- H01G5/06—Capacitors in which the capacitance is varied by mechanical means, e.g. by turning a shaft; Processes of their manufacture using variation of effective area of electrode due to rotation of flat or substantially flat electrodes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Fixed Capacitors And Capacitor Manufacturing Machines (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung elektrischer Kondensatoren, deren Platten aus Spritzguß bestehen. Bei. der Herstellung elektrischer Kondensatoren sind bisher verschiedene Verfahren angewendet worden. Man setzte z. B. fertige Platten in. fertige Träger ein. Hierbei müssen die Träger außerordentlich genau gearbeitet sein und besondere Befestigungs- und Verbindungsvorrichtungen besitzen, wenn eine gute mechanische und elektrische Verbindung, gewährleistet werden soll. Oder man reihte fertige Platten unter Anwendung von Distanzstücken auf Bolzen. Dieses hat den Nachteil, daß die Plattenabstände -entsprechend den statthaften Abweichungen in' der Stärke der Platten und in den - Abmessungen der Zwischenlagen veränderlich sind. - t.
- Es ist auch bereits vorgeschlagen. worden, Platten und Träger gemeinsam aus Spritzer ß herzustellen. Dieses Verfahren bietet erhebliche Schwierigkeiten, nämlich im. Hinblick auf den Unterschied der Stärke der Träger einerseits und der Platten anderseits. Bei der Form .der Kondensatoren lassen sich plötzlich. Übergänge in den Wandstärken da, wo die Platten mit dem Träger zusammenstoßen, nicht vermeiden. Hierdurch kommen Spannungen in den Gußkörper, die die Festigkeit des Gußstückes erheblich gefährden. Bei diesem Verfahren sind komplizierte teure Gußformen erforderlich.
- Ferner ist vorgeschlagen worden, Blechplatten durch Spritzguß zu verbinden, ein Verfahren, welches den Nachteil hat, däß es eine genaue . Bearbeitung jedes einzelnen Bleches erforderlich macht, wie Entspannen, Entgraten u. a. in.
- Gemäß der Erfindung- werden die geschilderten Nachteile dadurch vermieden, daß die Platten des Kondensators während ihrer Herstellung aus Spritzguß mit fertigen Trägern verbunden werden. Bei der Ausführung des Verfahrens werden die Träger in die Gießform eingelegt. " Beim Spritzen der Platten erfolgt nun eine dauerhafte, mechanische und elektrische Verbindung zwischen den Platten und den Trägern. Die Plattenabstände müssen zwangläufig die gleicher, bleiben, ein nachträgliches Bearbeiten der Platten fällt fort. Spannungsdifferenzen innerhalb der einzelnen Platten sind nicht vorhanden, die Platten sind unelastisch und daher bei Erschütterungen keinen oder nur ganz geringen Schwingungen unterworfen. Die Plattenträger können, bevor die Platten an diese angegossen werden, jede beliebige Armatur erhalten; sie sind bearbeitungsfähig, ohne daß die Gefahr besteht, die Platten zu verletzen. .
- Die Träger können in verschiedenster Weise hergestellt sein: z. B. gestanzt, gepreßt, gefräst, gegossen oder gezogen.
Claims (1)
- PATEN T-ANspRÜcH: Verfahren zur Herstellung elektrischer Kondensatoren, deren Platten aus Spritzguß bestehen, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten während ihrer Herstellung mit fertigen Trägern verbunden werden.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE326547T | 1918-08-15 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE326547C true DE326547C (de) | 1920-09-28 |
Family
ID=6184048
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1918326547D Expired DE326547C (de) | 1918-08-15 | 1918-08-15 | Verfahren zur Herstellung elektrischer Kondensatoren, deren Platten aus Spritzguss bestehen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE326547C (de) |
-
1918
- 1918-08-15 DE DE1918326547D patent/DE326547C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1577073C3 (de) | Verfahren zum Herstellen eines zum Pressen von Blechpressteilen dienenden Gesenkelements | |
WO2014111179A2 (de) | Elektrotechnische spule und/oder spulenwicklung, verfahren zu ihrer herstellung sowie elektrisches gerät | |
DE2012325A1 (de) | Verfahren zur Herstellung konturen reicher Gegenstande | |
DE102016225178A1 (de) | Schichtbauvorrichtung und Schichtbauverfahren zum additiven Herstellen zumindest eines Bauteilbereichs eines Bauteils | |
DE326547C (de) | Verfahren zur Herstellung elektrischer Kondensatoren, deren Platten aus Spritzguss bestehen | |
DE704732C (de) | Verfahren zur Herstellung von Guss- oder Pressformen, insbesondere fuer die Kunstharzindustrie | |
DE1665944A1 (de) | Verfahren zum Herstellen elektrischer Schaltkreise | |
EP1153721A1 (de) | Verfahren zur Generierung von Werkzeugformen | |
DE888602C (de) | Verfahren zur Herstellung von Dauerformen oder Modelleinrichtungen | |
DE336012C (de) | Verfahren zur Herstellung von Drehkondensatoren mit planparallelen Platten | |
DE4305196A1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Spritzgußform | |
DE333437C (de) | Verfahren zur Herstellung von an einem gemeinsamen Traeger befestigten Platten oder gekruemmten Flaechen aus Metall, insbesondere fuer Drehplattenkondensatoren | |
DE548717C (de) | Verfahren zur Herstellung von Verbundgusskoerpern | |
DE2028857A1 (de) | ||
DE3121898A1 (de) | Verfahren zur gussherstellung von maschinenelementen | |
DE2807443C2 (de) | Verfahren zum reproduzierbaren Herstellen von insbesondere Oberflächenmustern in Einsatzplatten | |
AT81538B (de) | Verfahren zur Herstellung von Modellplatten und AbVerfahren zur Herstellung von Modellplatten und Abstreifplatten zum Abformen von Gegenständen mit Scstreifplatten zum Abformen von Gegenständen mit Schräflächen. hrägflächen. | |
DE2550952C3 (de) | Verfahren zur galvanoplastischen Serienherstellung von Raketenbrennkammer- oder -schubdüsenteilen | |
DE466239C (de) | Verfahren zur Herstellung metallischer Gussstuecke mittels Modellplatten | |
DE530919C (de) | Verfahren zur Herstellung von Verbundgusskoerpern | |
DE900777C (de) | Verfahren zur Herstellung einer lichtabsorbierenden, keilfoermigen Schicht, deren Mindestdichte groesser als Null ist | |
DE748670C (de) | Verfahren zur Befestigung von Drehkondensatorplatten | |
DE741547C (de) | Giessform zur Herstellung luftgekuehlter Motorzylinder | |
DE529914C (de) | Verfahren zur Herstellung der Polschuhe im Magnetgehaeuse | |
DE847564C (de) | Verfahren und Presswerkzeug zum Pressen von keramischen Gegenstaenden |