[go: up one dir, main page]

DE325909C - Vorrichtung zur stufenweisen Erhoehung des Fuellungsgrades bei Verbrennungskraftmaschinen - Google Patents

Vorrichtung zur stufenweisen Erhoehung des Fuellungsgrades bei Verbrennungskraftmaschinen

Info

Publication number
DE325909C
DE325909C DE1918325909D DE325909DD DE325909C DE 325909 C DE325909 C DE 325909C DE 1918325909 D DE1918325909 D DE 1918325909D DE 325909D D DE325909D D DE 325909DD DE 325909 C DE325909 C DE 325909C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carburetor
filling
compressor
signal box
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1918325909D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Motoren Gesellschaft
Original Assignee
Daimler Motoren Gesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Motoren Gesellschaft filed Critical Daimler Motoren Gesellschaft
Application granted granted Critical
Publication of DE325909C publication Critical patent/DE325909C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M21/00Apparatus for supplying engines with non-liquid fuels, e.g. gaseous fuels stored in liquid form
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2700/00Supplying, feeding or preparing air, fuel, fuel air mixtures or auxiliary fluids for a combustion engine; Use of exhaust gas; Compressors for piston engines
    • F02M2700/13Special devices for making an explosive mixture; Fuel pumps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Stellwerk, durch welches bei Verbrennungskraftmaschinen mit mehreren Füllungsorganen eine stufenweise Erhöhung des Füllungsgrades herbeigeführt wird. Das Stellwerk ist mit den einzelnen Füllungsorganen derart, verbunden, daß die einzelnen Füllungsorgane erst zur Wirkung gebracht werden können, nachdem der vom Stellwerk verstellte' Teil des vorgeschalteten Füllungsorganes.eine bestimmte Einstellung erhalten hat.
Ein solches Stellwerk kann beispielsweise zum Einschalten mehrerer Vergaser nacheinander benutzt werden oder auch bei Verbrennungskraftmaschinen mit Kompressor zum Einführen einer Zusatzfüllung zum Einschalten des Kompressors, nachdem bereits das Drossel- * organ des Vergasers eine bestimmte Einstellung erhalten hat. Es ist hierbei von
so Wichtigkeit, die Einschaltung des Kompressors von der vorherigen Einstellung der Vergaserdrossel abhängig zu machen, da, wenn z. B.' diese beiden Füllungsorgane durch getrennte . Stellwerke beliebig eingestellt werden können, leicht ein Einschalten des' Kompressors zu : unrichtiger Zeit möglich wäre, was unter Umständen für die Kraftmaschine und für dievon dieser angetriebenen Aggregate üble Folgen haben könnte.
Gemäß der Erfindung sind zweckmäßig die vorgeschaltetenjFüllungsorgane derart an das gemeinsame Stellwerk angeschlossen, daß nach einer der gewünschten Einstellung eines Fülhmgsorganes entsprechenden Bewegung des Stellwerkes seine Verbindung mit diesem Füllungsorgan sich verlängert und hierbei das nächstfolgende ■ Füllungsorgan, ohne daß eine Beeinflussung des vorhergehenden erfolgt, verstellt wird.
Bei ,einer Verbrennungskraftmaschine mit Kompressor zum Einführen einer Zusatzfüllung kann das Schalten des Vergasers und des Kompressors nacheinander dadurch erfolgen, daß die Vergaserdrossel unter Einschaltung einer Zugfeder oder eines anderen die Federwirkung ersetzenden Organes an das Stellwerk angeschlossen ist und nach einer bestimmten • Öffnungsbewegung festgehalten wird. Hierauf wird beim Weiterbewegen des Stellwerkes die Feder gespannt oder das 'die Federwirkung ersetzende Organ derart beeinflußt, daß eine Öffnung in der vom Kompressor nach dem Vergaser führenden Leitung durch einen mit dem Stellwerk verbundenen Schieber abgeschlossen, so daß die vorher durch diese Öffnung vom Kompressor ins Freie abgeblasene Luft über den Vergaser in die. Arbeitszylinder der Kraftmaschine getrieben wird.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
Fig. ι zeigt schematisch einen mit einem Kompressor verbundenen Motor nebst zugehörigem Stellwerk, und
Fig. 2 zeigt das SteEwerk und die mit ihm verbundenen Teile allein in einer anderen Einstellung. ·
Der Motor α ist mit einem Kompressor b verbunden, welcher dur'ch eine Leitung c Luft

Claims (2)

in den Vergaser d des Motors drückt. Die Drossel des Vergasers ist unter Einschaltung einer Zugfeder f mit dem um den Punkt g drehbaren Stellwerkhebel h verbunden. An ' 5 das untere Ende des Stellwerkhebels h ist durch ein Gestänge i ein Schieber k angeschlossen, welcher auf der vom Kompressor nach dem Vergaser führenden Leitung c verschiebbar ist und zum Abschluß einer in der ίο Leitung c befindlichen Öffnung c1 dient. Dadurch, daß der Stellwerkheber A auf dem zugehörigen Segment von der Stellung χ in die Stellung y umgelegt ist, ist die mit dem Hebel verbundene Vergaserdrossel geöffnet (s. Fig. 1). In dieser Stellung wird die Vergaserdrossel durch einen Anschlag o. dgl. festgehalten, und beim weiteren Umlegen des Hebels h von der Stellung # in die Stellung ζ (s. Fig. 2) wird unter Spannung der Feder f durch das Gestänge i der Schieber k über die öffnung c1 der Druckluftieitung c geführt, so daß die öffnung abgeschlossen: ist. Bei dieser Stellung der Teile fördert, der Kompressor b die. von ihm erzeugte Druckluft durch die Leitung c in den Vergaser d, während bei der Stellung nach Fig. 1 eine Zusatzfüllung durch den Kompressor b nicht bewirkt wird, weil "■ die von ihm angesaugte Luft durch die Öffnung c1 der Leitung c ins Freie entweichen kann, ehe sie in den Vergaset d gelangt. Beim Zurückführen des Stellwerkhebels h aus der in Fig. 2 veranschaulichten Stellung ζ nach der -Stellung y wird nur der Schieber k von der öffnung c1' der Leitung c zurückgeschoben, während die Vergaserdrossel unverändert in ihrer Öffnungslage verbleibt, da sich zunächst die Feder f wieder zusammenzieht. Erst beim Übergang von der Stellung y in die Stellung χ wirkf das Gestänge auch auf die Vergaserdrossel und schließt diese, nachdem ?uvor, wie beschrieben, die Wirkung des Kompressors b ausgeschaltet ist. P AXENT- Ansprüche :
1. Vorrichtung zur stufenweisen Erhöhung des Füllungsgrades bei Verbrennungskraftmaschinen mit mehreren Füllungsorganen', dadurchsgekennzeichnet, daß die Füllungsorgane durch ein gemeinsames Stellwerk beein'fiußt werden, welches zunächst nur das eine Füllungsorgan einstellt, und daß dann das bereits eingestellte Füllungsorgan festgehalten und unter Verlängerung seiner Verbindung mit dem Stellwerk beim Weiterschalten des letzteren nur das nächstfolgende Füllungsqrgan verstellt wird.
2. Stellwerk nach Anspruch 1 für Verbrennungskraftmaschinen mit Kompressor zum Einführen einer Zusatzfüllung, dadurch gekennzeichnet, daß die Vergaserdrossel unter Einschaltung einer Feder oder eines die Federwirkung ersetzenden Organes an das Stellwerk angeschlossen ist und nach einer bestimmten Öffnungsbewegung die Vergaserdrossel· festgehalten und unter Spannung der Feder. oder- unter Beeinflussung eines anderen die Verlängerung
. zulassenden Orgaiaes eine ·. Öffnung in der vom Kompressor nach dem Vergaser führenden Leitung durch einen mit dem Stellwerk
wird.
•verbundenen Schieber geschlossen
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE1918325909D 1918-08-06 1918-08-06 Vorrichtung zur stufenweisen Erhoehung des Fuellungsgrades bei Verbrennungskraftmaschinen Expired DE325909C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE325909T 1918-08-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE325909C true DE325909C (de) 1920-09-20

Family

ID=6183374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918325909D Expired DE325909C (de) 1918-08-06 1918-08-06 Vorrichtung zur stufenweisen Erhoehung des Fuellungsgrades bei Verbrennungskraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE325909C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3402432A1 (de) * 1984-01-25 1985-07-25 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Fahrpedalvorrichtung fuer die aussteuerung von kraftstoffuhreinrichtungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3402432A1 (de) * 1984-01-25 1985-07-25 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Fahrpedalvorrichtung fuer die aussteuerung von kraftstoffuhreinrichtungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE325909C (de) Vorrichtung zur stufenweisen Erhoehung des Fuellungsgrades bei Verbrennungskraftmaschinen
AT86655B (de) Stellwerk zur stufenweisen Erhöhung des Füllungsgrades bei Verbrennungskraftsmaschinen mit mehreren Füllungsorganen.
DE522155C (de) Manoevriervorrichtung fuer Schiffsbrennkraftmaschinen
CH88257A (de) Einrichtung zur Regelung der Füllung bei Verbrennungskraftmaschinen mit mehreren, die Füllung beeinflussenden Steuerorganen.
DE1405987C3 (de) Lenkstockschalter fur Fahrtrich tungsanzeiger
DE441550C (de) Vorrichtung zum Begrenzen der Fahrgeschwindigkeit von Kraftfahrzeugen
DE553574C (de) Anlassvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE1950247A1 (de) Feuerzeug mit einem Betaetigungsorgan fuer Brennerventil und Zuendsystem
DE724877C (de) Reglungseinrichtung fuer Brennkraftmaschinen mit einem mehrstufigen Vergaser oder zwei oder mehreren Vergasern
DE457921C (de) Spritzvergaser
DE598987C (de) Motorbremsvorrichtung
DE266092C (de) Drosselklappe für vergaser van verbrennungskraftmaschinen, insbesondere für spritzvergaser von kraftfahrzeugen
DE521707C (de) Einrichtung zur Regelung der Gemischbildung bei Spritzvergasern
AT155084B (de) Einrichtung zur Ein- bzw. Ausschaltung des Vorverdichters, insbesondere für Fahrzeugbrennkraftmaschinen.
DE479216C (de) Vorverdichteranlage bei Brennkraftmaschinen von Kraftfahrzeugen
DE690078C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen wechselweisen Zu- und Abschalten von Vergasern mit verschiedenen Brennstoffen
AT152226B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regelung der Schaumluft bei Vergasern für Brennkraftmaschinen.
DE402908C (de) Frischluftregler fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE2247451A1 (de) Brennkraftmaschine
DE464219C (de) Luftbremse mit Bremsbeschleuniger und UEbertragungskammer
AT217886B (de) Auspuffmotorbremse
DE497921C (de) Nebenluftzugregler
DE411110C (de) Triebwagen mit mehreren Explosionsmotoren
DE360713C (de) Tonstaerkeregler fuer Kunstspielinstrumente
DE565991C (de) Klemmschaltwerk fuer Gasmesserzaehlwerke