DE3241205A1 - Zylinderkopfhaube eines verbrennungsmotors - Google Patents
Zylinderkopfhaube eines verbrennungsmotorsInfo
- Publication number
- DE3241205A1 DE3241205A1 DE19823241205 DE3241205A DE3241205A1 DE 3241205 A1 DE3241205 A1 DE 3241205A1 DE 19823241205 DE19823241205 DE 19823241205 DE 3241205 A DE3241205 A DE 3241205A DE 3241205 A1 DE3241205 A1 DE 3241205A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cylinder head
- head cover
- plastic shell
- die
- cast
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B77/00—Component parts, details or accessories, not otherwise provided for
- F02B77/11—Thermal or acoustic insulation
- F02B77/13—Acoustic insulation
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C37/00—Component parts, details, accessories or auxiliary operations, not covered by group B29C33/00 or B29C35/00
- B29C37/0078—Measures or configurations for obtaining anchoring effects in the contact areas between layers
- B29C37/0082—Mechanical anchoring
- B29C37/0085—Mechanical anchoring by means of openings in the layers
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F7/00—Casings, e.g. crankcases or frames
- F02F7/006—Camshaft or pushrod housings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
Description
-
- Zylinderkopfhaube eines Verbrennungsmotors
- Die bisher bekannten Zylinderkopfhauben von Verbrennungsmotoren sind aus Aluminium-Druckguß hergestellt. Um der Forderung nachzukommen, das Gewicht der bei Kraftfahrzeugen verwendeten Verbrennungsmotoren zu verringern, ist man bereits dazu übergegangen, die Zylinderkopfhaube aus Kunststoff herzustellen. Eine solche Zylinderkopfhaube nat @egenüber den aus Aluminium-Druckguß hergestellten nicht nur den Vorteil eines geringeren Gewichts, sondern da@über hinaus wirkt sie geräuschvermindernd, und die Herstellung werkzeuge haben eine wesentlich höhere Sta'ndzeit. @el Zylinderkopfhauben aus Aluminium-Druckguß wird die for@gebende Oberfläche der Gießwerkzeuge sehr schnell porös und rissig, so daß entweder das Gießwerkzeug oder die 3rC gegossenen Teile nachgearbeitet werden müsscll.
- Ziel der Erfindung ist es, eine Zylinderkopfhaube zu schaffen, deren Gewicht nicht größer is-t als das der Zylinderkopfhaub e aus Aluminium-Druckguß, deren Herstellungswerkzeuge eine sehr hohe Standzeit haben und die einen wesentlich geringeren Schalldurchgang zuläßt als die aus Aluminium-Druckguß hergestellte.
- Die Erfindung bezieht si cli daher auf eine Zylinderkopfhau@e eines Verbrennungsmotors und ist dadurch gekennzeichnet, daß sie aus Zink-Druckguß hergestellt ist und auf der Iilnelseite mit einer Kunststoffschale ausgekleidet ist. Zink-Druckguß hat gegenüber Aluminium-Druckguß einen niedri@ere@ Schmelzpunkt, so daß die Zylinderkopfhaube bei diesem Material eine wesentlich geringere Wandstärke aufweisen kann als eine solche aus Aluminium-Druckguß. Durch den höheren Schmelspunkt bei Aluminium-Druckguß läßt sich eine solche flaube licht so dünn gießen, da sonst ein nicht zu beherr-@chender Verzug beim nachträglichen Entspannen des Materials auftritt. Weiterhin weist Zink-Druckguß gegenüber Aluminium-Druckguß eine niedrigere Gießtemperatur auf, so daß die Gleßwerkzeuge eine wesentlich höhere Standzeit aufweisen.
- Die als Innenverkleidung der Zylinderkopfhaube aus Zink-Druckguß verwendete Kunststoffschale verringert den von dem Gehäuse über die Zylinderkopfdichtung auf die Zylinderkopfhaube übertragenen Körperschall wesentlich.
- Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung des Erfindungegedanes liegt die Kunststoffschale wie eine Haut an der Zink-Druckguß-Haube unmittelbar an. Dadurch wird vermieden, daß die Kunststoffhaube in Eigenschwingungen gerät und wie eine Membran wirkt. Außerdem wird verhindert, daß zwischen Kunststoffschale und Druckgußhaube Öl fließt.
- Für die Kunststoffschale wird ein Material verwendet, welches mindestens bis zu 120 °C warmfest und ölbeständig ist.
- hierfür empfiehlt sich Polyamid oder Polypropylen jeweils angereichert mit einem hohen Anteil schwerer mineralischer Füllstoffe. Dabei ist Polypropylen wegen der geringeren Wärmebeständigkeit eher für leistungsärmere Motoren bestimmt. Es hat jedoch den Vorteil, daß es gegenüber Polyamid wesentlich preisgünstiger ist.
- Die Verwenciung von Zink-Druckguß hat gegenüber Aluminium-Druckguß den weiteren Vorteil, daß die Zink-Druckguß-Haube an die Kunststoffschale angespritzt werden kann. Dazu wird nach einem weiteren Brfindungrsgedanken die Kunststoffschale in die Druckgußform eingelegt und die Zinkdruckguß-Haube an die Kunststoffschale fest angegossen. Damit die Kunststoffschale möglichst fest und an vielen Punkten mit der Druckguß-Haube verbunden ist, weist die Kunststoffschale Durch- brechungen auf, in deren Bereich in der die Kunsts@off@@nal aufnehmenden Druckgußformh@lfte Vertiefungen zur @l@@@@@@@ einer nietartigen Verbindung eingebracht sind.
- Die Zeichnung veranschaulicht ein Aus@@hrungsbei@@@@l @@r Erfindung, und zwar zeigt Figur 1 eine Ansicht von unten auf den Zylin@erko@@@@@@ während Figur 2 einen Schnitt nach der Linie A-A darstellt.
- Die Zylinderkopfhaube zeigt eine äußere aus Zink-@@uekguß hergestellte Haube 1, die auf der Innenseite mit einer Kunststoffschale 2 ausgekleidet ist. Die Kunststoffschale wird entweder als Schale im Spritzgießverfahren hergestellt, oder sie wird als vorgewärmte Platte in die Druckgießform eingelegt und von dieser beim Schließen der Druckgießform zu einer Schale geformt.
- Die Verbindung zwischen der KLinststoffschale 2 und der Druckgußhaube 1 erfolgt durch das Angießen der Druckgußhaube an die in die Gießform eingelegte oder von dieser geformten Kunststoffschale. Die Kunststoffschale 2 wird zusätzlich noch durch besondere Befestigungselemente mit dr Zink-Druckguß-Haube verbunden. Solche besonderen Befestigungselemente können durch angegossene Nietköpfe 3 oder auch durch Versteifungsrippen 4 gebildet werden, dir an ihrem Fuß eine nietkopfartige Verdickung 5 aufweisen. Eine Vielzahl derartiger Befestigungspunkte ist übcr die gesamte Fläche der Zylinderkopfhaube verteilt.
- Die zum Motorblock hin, gerichtete Oberfläche der Kunststoffschale 2 kann zusätzlich noch durch Schuppen, Rippen oder andere Vorsprünge aufgerauht sein, wodurch der Sclalldurchgang durch die Zylinderkopfhaube noch verringert wir@ Leerseite
Claims (9)
- Patentansprüche: 1. Zylinderkopfhaube eines Verbrennungsmotors, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus Zink-Druckguß hergestellt ist und auf der Innenseite mit einer Kunststoffschale (2) ausgekleidet ist.
- 2. Zylinderkopfhaube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffschale (2) wie eine Haut an der Zink-Druckguß-Haube (1) anliegt.
- 3. Zylinderkopfhaube nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß für die Kunststoffschale (2) ein Material verwendet wird, welches ölfest und mindestens bis 120 0C warmfest ist.
- 4. Zylinderkopfhaube nach Anspruch 3, dadurch gekennzeicnnet, daß für die Kunststoffschale (2) ein Material verwendet wird, welches einen hohen Anteil schwerer mineralischer Füllstoffe aufweist.
- 5. Zylinderkopfhaube nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Material für die Kunststoffschale (2) ein mit Füllstoffen angereichertes Polyamid oder Polypropylen verwendet wird.
- 6. Zylinderkopfhaube nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffschale (2) auf ihrer zum Motorgehäuse hin gerichteten Oberfläche Schuppen, Rippen, Stäbchen oder andere Erhöhungen aufweist, welche der Oberfläche eine hohe Rauhigkeit geben.
- 7. Verfahren zur Herstellung der Zylinderkopfhaube nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffschale (2) in die Druckgußform eingelegt wird und die Zink-Druckguß-Haube (1) an (lie Kunststoffschale (2) fest angegossen wird.
- @. V@@fabre@ zur He@atellung der Zylinderkopfhaube nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffschale (2) Durchbrechungen aufweist, in deren Bereich in der die Kunststoffschale (2) aufnehmenden Druckgußformhälfte Vertiefungen zur Bildung einer nietartigen Verbindung (3, 5) eingebracht sind.
- 9. Verfahren zur Herstellung der Zylinderkopfhaube nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß in die Druckgießform zur Herstellung der Zink-Druckguß-HauLe (1) eine Kunststoffplatte eingelegt wird, die nach einer Aufheizung beim Schließen der Gießform zu einer Haube (2) geformt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823241205 DE3241205A1 (de) | 1982-11-08 | 1982-11-08 | Zylinderkopfhaube eines verbrennungsmotors |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823241205 DE3241205A1 (de) | 1982-11-08 | 1982-11-08 | Zylinderkopfhaube eines verbrennungsmotors |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3241205A1 true DE3241205A1 (de) | 1984-05-10 |
Family
ID=6177580
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823241205 Withdrawn DE3241205A1 (de) | 1982-11-08 | 1982-11-08 | Zylinderkopfhaube eines verbrennungsmotors |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3241205A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3639218A1 (de) * | 1986-11-15 | 1988-05-26 | Karl Joh Gummiwarenfab | Ventildeckel fuer den zylinderkopf eines verbrennungsmotors |
FR2731046A1 (fr) * | 1995-02-28 | 1996-08-30 | Honda Motor Co Ltd | Structure de montage d'une piece d'isolation antivibratoire sur un carenage d'un moteur a refroidissement par air |
FR2745034A1 (fr) * | 1996-02-21 | 1997-08-22 | Coutier Moulage Gen Ind | Carter insonorise pour motorisation et son procede de fabrication |
DE19702404A1 (de) * | 1997-01-24 | 1998-08-20 | Johann Koppold | Ölfilter zur Reinigung des Motorenschmieröles für Otto- und Dieselmotoren auf dem Zylinderkopf über den Ein- und Auslaßventilen angebracht |
WO2007137830A1 (de) * | 2006-05-31 | 2007-12-06 | Huntsman Advanced Materials (Switzerland) Gmbh | Metall-kunststoff-hybrid-ölwanne |
DE102021209850A1 (de) | 2021-09-07 | 2023-03-09 | Mahle International Gmbh | Zylinderkopfhaube oder Haubenmodul |
Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7017466U (de) * | 1970-05-09 | 1970-08-06 | Teroson Gmbh | Motor mit zylinderkopfdeckelhaube. |
DE7518926U (de) * | 1974-06-14 | 1975-10-09 | Fiat Spa | Zylinderkopfhaube für Dieselmotoren |
FR2275123A7 (fr) * | 1974-06-14 | 1976-01-09 | Fiat Spa | Couvercle de culasse pour moteur a combustion interne |
DE7639598U1 (de) * | 1976-12-17 | 1977-08-11 | Guentra-Werkzeuge Heinrich Kolb, 6400 Fulda | Abdeckgehaeuse |
DE2319622B2 (de) * | 1973-04-18 | 1978-01-26 | Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg | Schallisolierender ventilkammerdeckel |
FR2443576A1 (fr) * | 1978-12-04 | 1980-07-04 | Nissan Motor | Capot de culbuteurs insonore pour un moteur a combustion interne |
DE3018838A1 (de) * | 1979-05-18 | 1980-11-20 | Nissan Motor | Anbauteil fuer einen motor |
DE3020818A1 (de) * | 1979-06-02 | 1980-12-04 | Nissan Motor | Laermverringernder deckel |
DE2501605C2 (de) * | 1974-01-16 | 1981-09-17 | Automobiles Peugeot, 75116 Paris | Gehäuse für eine Brennkraftmaschine |
-
1982
- 1982-11-08 DE DE19823241205 patent/DE3241205A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7017466U (de) * | 1970-05-09 | 1970-08-06 | Teroson Gmbh | Motor mit zylinderkopfdeckelhaube. |
DE2319622B2 (de) * | 1973-04-18 | 1978-01-26 | Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg | Schallisolierender ventilkammerdeckel |
DE2501605C2 (de) * | 1974-01-16 | 1981-09-17 | Automobiles Peugeot, 75116 Paris | Gehäuse für eine Brennkraftmaschine |
DE7518926U (de) * | 1974-06-14 | 1975-10-09 | Fiat Spa | Zylinderkopfhaube für Dieselmotoren |
FR2275123A7 (fr) * | 1974-06-14 | 1976-01-09 | Fiat Spa | Couvercle de culasse pour moteur a combustion interne |
DE7639598U1 (de) * | 1976-12-17 | 1977-08-11 | Guentra-Werkzeuge Heinrich Kolb, 6400 Fulda | Abdeckgehaeuse |
FR2443576A1 (fr) * | 1978-12-04 | 1980-07-04 | Nissan Motor | Capot de culbuteurs insonore pour un moteur a combustion interne |
DE3018838A1 (de) * | 1979-05-18 | 1980-11-20 | Nissan Motor | Anbauteil fuer einen motor |
DE3020818A1 (de) * | 1979-06-02 | 1980-12-04 | Nissan Motor | Laermverringernder deckel |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
DE-Z: MTZ Motortechnische Zeitschrift, 39, 1978, 2, S.71-73 * |
US-Z: Automotive Engineering, June 1973, S.41-47 * |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3639218A1 (de) * | 1986-11-15 | 1988-05-26 | Karl Joh Gummiwarenfab | Ventildeckel fuer den zylinderkopf eines verbrennungsmotors |
FR2731046A1 (fr) * | 1995-02-28 | 1996-08-30 | Honda Motor Co Ltd | Structure de montage d'une piece d'isolation antivibratoire sur un carenage d'un moteur a refroidissement par air |
EP0730087A1 (de) * | 1995-02-28 | 1996-09-04 | Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha | Montageanordnung eines Vibrationdämpfungsteils auf einer Umhüllung |
CN1077203C (zh) * | 1995-02-28 | 2002-01-02 | 本田技研工业株式会社 | 用于护罩上的防震部件的安装部分的构造 |
FR2745034A1 (fr) * | 1996-02-21 | 1997-08-22 | Coutier Moulage Gen Ind | Carter insonorise pour motorisation et son procede de fabrication |
DE19702404A1 (de) * | 1997-01-24 | 1998-08-20 | Johann Koppold | Ölfilter zur Reinigung des Motorenschmieröles für Otto- und Dieselmotoren auf dem Zylinderkopf über den Ein- und Auslaßventilen angebracht |
DE19702404C2 (de) * | 1997-01-24 | 1998-11-26 | Johann Koppold | Ölfilter zur Reinigung des Motorenschmieröles von Otto- und Dieselmotoren |
WO2007137830A1 (de) * | 2006-05-31 | 2007-12-06 | Huntsman Advanced Materials (Switzerland) Gmbh | Metall-kunststoff-hybrid-ölwanne |
DE102021209850A1 (de) | 2021-09-07 | 2023-03-09 | Mahle International Gmbh | Zylinderkopfhaube oder Haubenmodul |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3436872A1 (de) | Zylinderblock fuer verbrennungskraftmaschinen | |
CH428319A (de) | Kurbelgehäuse für Mehrzylinder-Verbrennungsmotoren und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE2136594A1 (de) | Kolben mit einem die Mundung des Verbrennungsraumes umgebenden Einsatz stuck aus Metallegierung auf Kupferbasis | |
DE69926142T2 (de) | Brennkraftmaschine mit kurbelgehäusespülung | |
DE2920082C2 (de) | Brennkraftmaschine mit körperschallisolierendem Element zwischen Triebwerksträger und Kurbelgehäuse | |
DE19803867A1 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Zylinderkopfes einer Brennkraftmaschine | |
EP0842356B1 (de) | Motorblock für eine mehrzylinder-brennkraftmaschine | |
DE3241205A1 (de) | Zylinderkopfhaube eines verbrennungsmotors | |
DE2751982A1 (de) | Oelwanne fuer eine mehrzylinder-brennkraftmaschine | |
DE4408137A1 (de) | Zylinderblock einer Brennkraftmaschine mit vorgeformter Zylindereinheit | |
DE19540763C1 (de) | Gehäuse für eine Hubkolben-Brennkraftmaschine | |
DE102010026597A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Zylinders für einen Zweitaktmotor sowie Gusskern hierfür | |
EP0933151B1 (de) | Giessform und Verfahren zum Herstellen von Gussstücken | |
DE4322969C2 (de) | Hydraulikzylinder | |
EP0280675B1 (de) | Giessform für ein Kurbelgehäuse | |
DE102006045729A1 (de) | Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE19812464B4 (de) | Kurbelgehäuse einer Brennkraftmaschine | |
DE674169C (de) | Aus Kunstharzpressstoffen hergestelltes Motorgehaeuse, insbesondere Kurbelgehaeuse und Kuehlmantel, fuer Brennkraftmaschinen | |
DE2420712A1 (de) | Waermeisolierende dichtung | |
DE102014106925B4 (de) | Lagerbrücke zur Lagerung einer Nockenwelle | |
DE19912692A1 (de) | Zylinderblock für einen Kolbenmotor | |
DE3436153C2 (de) | Ölwanne für eine Brennkraftmaschine | |
DE10326842B3 (de) | Verschluss für eine Faustfeuerwaffe | |
EP0327848B1 (de) | Luftansaugrohr für eine Brennkraftmaschine | |
DE481714C (de) | Brennkraftmaschine, insbesondere selbstzuendender Einspritzmotor |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |