DE3238625C1 - Fuellrohrverschluss fuer Abfuellmaschinen - Google Patents
Fuellrohrverschluss fuer AbfuellmaschinenInfo
- Publication number
- DE3238625C1 DE3238625C1 DE3238625A DE3238625A DE3238625C1 DE 3238625 C1 DE3238625 C1 DE 3238625C1 DE 3238625 A DE3238625 A DE 3238625A DE 3238625 A DE3238625 A DE 3238625A DE 3238625 C1 DE3238625 C1 DE 3238625C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- filling
- filling tube
- sealing plug
- tube
- plug
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B39/00—Nozzles, funnels or guides for introducing articles or materials into containers or wrappers
- B65B39/001—Nozzles, funnels or guides for introducing articles or materials into containers or wrappers with flow cut-off means, e.g. valves
- B65B39/004—Nozzles, funnels or guides for introducing articles or materials into containers or wrappers with flow cut-off means, e.g. valves moving linearly
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B67—OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
- B67C—CLEANING, FILLING WITH LIQUIDS OR SEMILIQUIDS, OR EMPTYING, OF BOTTLES, JARS, CANS, CASKS, BARRELS, OR SIMILAR CONTAINERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; FUNNELS
- B67C3/00—Bottling liquids or semiliquids; Filling jars or cans with liquids or semiliquids using bottling or like apparatus; Filling casks or barrels with liquids or semiliquids
- B67C3/02—Bottling liquids or semiliquids; Filling jars or cans with liquids or semiliquids using bottling or like apparatus
- B67C3/22—Details
- B67C3/26—Filling-heads; Means for engaging filling-heads with bottle necks
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Supply Of Fluid Materials To The Packaging Location (AREA)
- Basic Packing Technique (AREA)
- Filling Of Jars Or Cans And Processes For Cleaning And Sealing Jars (AREA)
Abstract
Gegenstand der Erfindung ist ein Füllrohrverschluß für Abfüllmaschinen, der ein der Höhe nach verschiebbares Füllrohr 2 aufweist. Innerhalb dieses Füllrohres 2 befindet sich eine Zugstange 3, die am Auslaufende des Füllrohres 2 einen Verschlußstopfen 4 aufweist, der vollständig in das Füllrohr 2 eingezogen werden kann und hierbei den Auslauf abdichtet. Der Verschlußstopfen 4 besitzt eine zur Stange 3 hin ansteigende Kegelfläche sowie an seinem Boden 7 eine kleine Vertiefung 8.
Claims (1)
1 2
oder Fadenziehen am Füllrohr vermieden wird, wenn
Patentanspruch: der Produktstrahl unterbrochen wird. Dies läßt sich un
abhängig von der Viskosität des Füllproduktes erzielen,
Füllrohrverschluß für Abfüllmaschinen, die mit ei- d. h. sowohl bei dünn- oder dick- oder zähflüssigen Pronem
in der Höhe verschiebbaren Füllrohr arbeiten, 5 dukten. Dies läßt sich mit einem einfachen vorrichtungsdessen
Flüssigkeitsauslauf mit einem an einer Zug- technischen Aufwand erreichen.
stange befestigten Verschlußstopfen mittels einer Die Erfindung wird in der nachfolgenden Beschrei-
zwischen Füllrohr und Stopfen befindlichen Dich- bung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Austung
verschließbar ist und wobei der Verschlußstop- führungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt
fen zum Rohrinnern hin mit einer Kegelfläche verse- 10 Fig. 1 eine Ansicht einer Ausführungsform eines
hen ist und an seinem Boden eine Vertiefung auf- Füllrohrverschlusses nach der Erfindung in der Füllstelweist,
dadurch gekennzeichnet, daß der lung und
Verschlußstopfen (4) anschließend an seine Kegel- F i g. 2 den Verschluß in der Sperrstellung,
fläche (6) und zu seinem Boden (7) hin einen zylindri- Zum Befüllen eins Behältnisses 1 wird das Füllrohr 2
sehen Bereich mit der Ringdichtung (5) aufweist und 15 in dieses Behältnis 1 eingeführt. Das Füllrohr 2 weist im
daß in der Sperrstellung der Verschlußstopfen (4) Inneren eine Zugstange 3 auf, an deren unterem Ende
mit seinem Boden (7) innerhalb des Füllrohres (2) ein Verschlußstopfen 4 angeordnet ist. Dieser Verangeordnet
ist. . schlußstopfen 4 weist einen äußeren Durchmesser auf,
derart, daß er das Füllrohr 2 abdichten kann, wobei in · 20 seinem zylindrischen Bereich eine Ringdichtung 5 ange
ordnet ist. Zur Zugstange 3 hin besitzt der Verschluß-
Die Erfindung betrifft einen Füllrohrverschluß für stopfen 4 eine ansteigende Kegelfläche 6 und außerdem
Abfüllmaschinen, die mit einem in der Höhe verschieb- an seinem Boden 7 eine kleine Vertiefung 8, so daß darin
baren Füllrohr arbeiten, dessen Flüssigkeitsauslauf1 mit eventuell ein Tropfen, der beim Abschneiden überschlaeinem
an einer Zugstange befestigten Verschlußstopfen 25 gen kann, verbleibt. Das Füllmaterial läuft zwischen
mittels einer zwischen Füllrohr und Stopfen befindli- Füllrohrinnenwand 9 und Zugstange 3 aus und es bildet
chen Dichtung verschließbar ist und wobei der Ver- sich hierbei ein schlauchförmiger Füllstrahl, so daß beim
schlußstopfen zum Rohrinnern hin mit einer Kegelflä- weiteren Hochziehen des Verschlußstopfens 4 mit der
ehe versehen ist und an seinem Boden eine Vertiefung Endstellung gemäß F i g. 2 der mit der Erfindung angeaufweist.
30 strebte Effekt unterstützt wird.
In Abfüllmaschinen werden die verschiedensten Pro- Der Verschlußstopfen 4 wird, wie in Fig. 2 darge-
dukte in Behältnisse gefüllt, wobei die Füllung während stellt, derart in das Füllrohr 2 eingezogen, daß er mit
eines kontinuierlichen Flaschenumlaufes an einem Ein- seinem Boden 7 innerhalb des Füllrohres 2 liegt. Die
laufstern der Maschine erfolgt. Bevor der Füllvorgang Einzugstiefe ist je nach Füllprodukt geringfügig vereinsetzt,
werden die Flaschen angehoben, dabei zen- 35 stellbar.
triert und das Füllrohr eingetaucht. Hierbei kann je nach
Füllgut eine Boden- bzw. Unterspiegelfüllung vorge- Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
nommen werden. Es sind hierbei Füllrohre bekannt
(DE-OS 24 16 795), die mehrteilig ausgebildet sind, wobei eine äußere Hülse vorgesehen ist, in der ein Füllkol- 40
ben angeordnet ist, der am unteren Ende einen Verschlußstopfen aufweist. In diesem Kolben befindet sich
die Fülleitung, die am Verschlußstopfen seitlich nach
außen geführt ist. Der Verschlußstopfen wird zum Abschneiden des Produktstrahls am Füllrohr teilweise in 45
die äußere Hülse eingezogen. Ein Teil des Verschlußstopfens ragt jedoch unten aus dem Füllrohr heraus. Bei
einem weiteren bekannten Füllrohrverschluß (US-PS
39 78 900) befindet sich im äußeren Bereich der Kegelfläche des Verschlußstopfens eine Dichtung, die sich ge- 50
gen eine entsprechende Fläche am unteren Rand des
Füllrohres legt Diese bekannten Füllrohrverschlüsse
haben den Nachteil, daß das Füllprodukt auch nach dem
Verschließen des Füllrohres zum befüllten Behältnis hin
einen Faden zieht, bzw. noch abtropft, wodurch die be- 55
füllten Flaschen beschmutzt werden können.
ben angeordnet ist, der am unteren Ende einen Verschlußstopfen aufweist. In diesem Kolben befindet sich
die Fülleitung, die am Verschlußstopfen seitlich nach
außen geführt ist. Der Verschlußstopfen wird zum Abschneiden des Produktstrahls am Füllrohr teilweise in 45
die äußere Hülse eingezogen. Ein Teil des Verschlußstopfens ragt jedoch unten aus dem Füllrohr heraus. Bei
einem weiteren bekannten Füllrohrverschluß (US-PS
39 78 900) befindet sich im äußeren Bereich der Kegelfläche des Verschlußstopfens eine Dichtung, die sich ge- 50
gen eine entsprechende Fläche am unteren Rand des
Füllrohres legt Diese bekannten Füllrohrverschlüsse
haben den Nachteil, daß das Füllprodukt auch nach dem
Verschließen des Füllrohres zum befüllten Behältnis hin
einen Faden zieht, bzw. noch abtropft, wodurch die be- 55
füllten Flaschen beschmutzt werden können.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Füllrohrverschluß der bekannten Art so auszubilden, daß
unabhängig von der Viskosität des Füllgutes ein Leerlauf, Nachtropfen oder Fadenziehen vermieden wird. 60
unabhängig von der Viskosität des Füllgutes ein Leerlauf, Nachtropfen oder Fadenziehen vermieden wird. 60
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß der Verschlußstopfen anschließend an seine
Kegelfläche und zu seinem Boden hin einen zylindrischen Bereich mit der Ringdichtung aufweist und daß in
der Sperrstellung der Verschlußstopfen mit seinem Bo- 65
den unterhalb des Füllrohres angeordnet ist.
Kegelfläche und zu seinem Boden hin einen zylindrischen Bereich mit der Ringdichtung aufweist und daß in
der Sperrstellung der Verschlußstopfen mit seinem Bo- 65
den unterhalb des Füllrohres angeordnet ist.
Die Erfindung bringt den wesentlichen Vorteil, daß
ein Leerlaufen des Füllrohres bzw. ein Nachtropfen
ein Leerlaufen des Füllrohres bzw. ein Nachtropfen
Priority Applications (9)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3238625A DE3238625C1 (de) | 1982-10-19 | 1982-10-19 | Fuellrohrverschluss fuer Abfuellmaschinen |
EP83108628A EP0106090A1 (de) | 1982-10-19 | 1983-09-01 | Füllrohrverschluss für Abfüllmaschinen |
FR8314423A FR2534661A1 (fr) | 1982-10-19 | 1983-09-09 | Fermeture de tuyau d'alimentation pour machines de remplissage |
IT83461/83A IT1195628B (it) | 1982-10-19 | 1983-09-16 | Chiusura di tubo di riempimento per dosatrici |
JP58173276A JPS5984791A (ja) | 1982-10-19 | 1983-09-21 | 充填機械の充填管組立体 |
GB08325422A GB2128174B (en) | 1982-10-19 | 1983-09-22 | Filling pipe assembly for filling machines |
BE0/211585A BE897839A (fr) | 1982-10-19 | 1983-09-27 | Fermeture de tuyau d'alimentation pour machines de remplissage |
ES1983275042U ES275042Y (es) | 1982-10-19 | 1983-10-18 | Cierre de tubo de llenado para embotelladoras |
PT77518A PT77518B (de) | 1982-10-19 | 1983-10-18 | Fullrohrverschluss fuer abfuellmaschinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3238625A DE3238625C1 (de) | 1982-10-19 | 1982-10-19 | Fuellrohrverschluss fuer Abfuellmaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3238625C1 true DE3238625C1 (de) | 1984-08-16 |
Family
ID=6176029
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3238625A Expired DE3238625C1 (de) | 1982-10-19 | 1982-10-19 | Fuellrohrverschluss fuer Abfuellmaschinen |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0106090A1 (de) |
JP (1) | JPS5984791A (de) |
BE (1) | BE897839A (de) |
DE (1) | DE3238625C1 (de) |
ES (1) | ES275042Y (de) |
FR (1) | FR2534661A1 (de) |
GB (1) | GB2128174B (de) |
IT (1) | IT1195628B (de) |
PT (1) | PT77518B (de) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2585247Y2 (ja) * | 1992-03-12 | 1998-11-18 | 四国化工機株式会社 | 液体定量充填ノズル |
ES2183697B1 (es) * | 2000-11-21 | 2004-06-16 | Santiago Mora Calleja | Llenadora automatica de envases. |
JP2005306427A (ja) * | 2004-04-21 | 2005-11-04 | Shikoku Kakoki Co Ltd | 液体充填ノズル |
JP4945409B2 (ja) * | 2007-11-26 | 2012-06-06 | 日立アプライアンス株式会社 | 誘導加熱調理器 |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2416795A1 (de) * | 1974-04-06 | 1975-10-23 | Gerhard Grosskreuz Maschinen U | Abfuellventil |
US3978900A (en) * | 1973-12-17 | 1976-09-07 | Fmc Corporation | Carbonated beverage filler |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB618265A (en) * | 1946-07-25 | 1949-02-18 | Myer Ibbetson | Improvements in and relating to filling nozzles for vacuum filling machines for use in filling bottles and like containers with liquids |
GB678800A (en) * | 1951-05-08 | 1952-09-10 | Barford Agricultural Ltd | Improvements of valve devices for filling bottles and the like |
US2788029A (en) * | 1953-08-31 | 1957-04-09 | Harold L Solie | Apparatus for filling bottles |
US3012700A (en) * | 1959-12-31 | 1961-12-12 | Rust Oleum Corp | Valving arrangement for filling paint cans and the like |
DE1561973A1 (de) * | 1967-01-28 | 1970-04-02 | Benz & Hilgers Gmbh | Abfuellmundstueck fuer zaehfluessige oder weichplastische Nahrungs- und Genussmittel |
-
1982
- 1982-10-19 DE DE3238625A patent/DE3238625C1/de not_active Expired
-
1983
- 1983-09-01 EP EP83108628A patent/EP0106090A1/de not_active Withdrawn
- 1983-09-09 FR FR8314423A patent/FR2534661A1/fr active Pending
- 1983-09-16 IT IT83461/83A patent/IT1195628B/it active
- 1983-09-21 JP JP58173276A patent/JPS5984791A/ja active Pending
- 1983-09-22 GB GB08325422A patent/GB2128174B/en not_active Expired
- 1983-09-27 BE BE0/211585A patent/BE897839A/fr not_active IP Right Cessation
- 1983-10-18 ES ES1983275042U patent/ES275042Y/es not_active Expired
- 1983-10-18 PT PT77518A patent/PT77518B/de unknown
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3978900A (en) * | 1973-12-17 | 1976-09-07 | Fmc Corporation | Carbonated beverage filler |
DE2416795A1 (de) * | 1974-04-06 | 1975-10-23 | Gerhard Grosskreuz Maschinen U | Abfuellventil |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0106090A1 (de) | 1984-04-25 |
PT77518B (de) | 1986-02-14 |
PT77518A (de) | 1983-11-01 |
JPS5984791A (ja) | 1984-05-16 |
GB2128174B (en) | 1986-05-08 |
GB8325422D0 (en) | 1983-10-26 |
IT8383461A0 (it) | 1983-09-16 |
BE897839A (fr) | 1984-01-16 |
IT1195628B (it) | 1988-10-19 |
FR2534661A1 (fr) | 1984-04-20 |
ES275042U (es) | 1984-02-16 |
GB2128174A (en) | 1984-04-26 |
ES275042Y (es) | 1984-10-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3023583C2 (de) | Anordnung zur Behälterentleerung mittels Differenzdruck | |
DE3721308C2 (de) | ||
DE2359981C2 (de) | Verfahren zum Befüllen von tubenartigen Behältern mit verschiedenen Materialien sowie hierfür geeignete Fülldüse | |
CH681075A5 (de) | ||
DE2350825A1 (de) | Vorrichtung zur aufbewahrung und abgabe von fluessigkeit | |
DE2935371C2 (de) | Blutsenkunsvorrichtung. | |
DE1920450C3 (de) | Schmierbüchse | |
DE2226556A1 (de) | Gewindeanordnung fuer einschraubstopfen | |
DE3238625C1 (de) | Fuellrohrverschluss fuer Abfuellmaschinen | |
EP0204937A1 (de) | Vorrichtung zum Füllen von Behältern | |
DE3837462A1 (de) | Vorrichtung zum hygienisch einwandfreien befuellen und verschliessen von behaeltern | |
DE2451511C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Tiefziehen von Behältern aus Metall- oder Verbundfolie | |
DE3517576A1 (de) | Fueller fuer automatische fuellmaschinen | |
DE4411021C1 (de) | Zweikammerdosierer mit integriertem, abdichtendem Dosiermengenregulator und Verfahren zum Dosieren von Flüssigkeiten | |
DE2949223A1 (de) | Verschluss fuer fluessigkeitsbehaelter, insbesondere fuer flaschen, mit tropf- bzw. giesseinsatz und auf die behaeltermuendung zu setzender verschlusskappe | |
DE906417C (de) | Aus einem Materialstueck bestehender Tropf- und Giesseinsatz fuer Behaelter, wie Flaschen od. dgl. | |
DE1657199A1 (de) | Mehrkammerbehaelter zur dosierten Abgabe mehrerer Fluessigkeiten | |
DE2160322B2 (de) | Ventilvorrichtung zum Einfüllen einer Flüssigkeit in einen Behälter | |
DE1096231B (de) | Fuellventil | |
DE968900C (de) | Fuellrohr an Abfuellmaschinen fuer nacheinander in ein Gefaess einzufuellende Fluessigkeiten | |
DE452845C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Fuellen eines Paars konzentrisch zueinander angeordneter Quetschtuben | |
DE3919455A1 (de) | Ausgiessvorrichtung fuer behaelter | |
DE480462C (de) | Fuelltrichter mit selbsttaetiger Unterbrechung des Fuellens | |
AT112738B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Füllen eines Paares konzentrischer zusammendrückbarer Tuben. | |
AT336193B (de) | Vorrichtung zur dosierbaren abgabe von flussigkeit |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of patent without earlier publication of application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8330 | Complete renunciation |