DE3203316A1 - Wandelement - Google Patents
WandelementInfo
- Publication number
- DE3203316A1 DE3203316A1 DE19823203316 DE3203316A DE3203316A1 DE 3203316 A1 DE3203316 A1 DE 3203316A1 DE 19823203316 DE19823203316 DE 19823203316 DE 3203316 A DE3203316 A DE 3203316A DE 3203316 A1 DE3203316 A1 DE 3203316A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wall element
- element according
- profile
- leg
- plate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000006260 foam Substances 0.000 claims description 6
- 238000005253 cladding Methods 0.000 claims description 3
- 210000000078 claw Anatomy 0.000 claims description 3
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims 2
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 2
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 2
- 229920005830 Polyurethane Foam Polymers 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000011496 polyurethane foam Substances 0.000 description 1
- 238000009417 prefabrication Methods 0.000 description 1
- 230000008439 repair process Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B1/00—Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
- E04B1/62—Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
- E04B1/74—Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
- E04B1/76—Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F13/00—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
- E04F13/07—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
- E04F13/08—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
- E04F13/0801—Separate fastening elements
- E04F13/0832—Separate fastening elements without load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements
- E04F13/0833—Separate fastening elements without load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements not adjustable
- E04F13/0846—Separate fastening elements without load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements not adjustable the fastening elements engaging holes or grooves in the side faces of the covering elements
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F13/00—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
- E04F13/07—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
- E04F13/08—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
- E04F13/18—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements of organic plastics with or without reinforcements or filling materials or with an outer layer of organic plastics with or without reinforcements or filling materials; plastic tiles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Finishing Walls (AREA)
- Building Environments (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Wandelement gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Für Fertigbauten, insbesondere Hallen, sind Wandelemente bekannt, die als Kassettenelement ausgebildet sind und
die im wesentlichen aus Stahlblechprofilen bestehen. (DE-OS 29 45 506). Bekannt ist es auch, daß derartige
Kassettenelemente Wärmedämmschichten innerhalb des Stahlblechprofiles aufweisen können.
Nachteilig bei Wandelementen dieser Konstruktion ist, daß * Kältebrücken gebildet werden, die die Wirkung der vorhandenen
Dämmschichten im wesentlichen wieder aufheben, wobei auch die bekannten Maßnahmen zur Verringerung der sich
berührenden Kassettenteile, die die Kältebrücken darstellen, keine wesentliche Abänderung dieses Nachteils bewirken.
t ·
Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Wandelement der eingangs genannten Art so auszubilden, daß KältebrUcken
zwischen den Wandelementen bzw. den diese tragenden Hallenkonstruktionselementen
vermieden werden und daß die Wandelemente selbst in einfacher Weise an verschiedenste Anforderungen
anpaßbar sind, d.h.insbesondere einen maximalen Vorfertigungsgrad ermöglichen.
Schließlich soll auch die Montage erleichtert werden, oHne
daß die Montageteile sichtbar sind. In diesem Zusammenhang muß auch die Austauschbarkeit einzelner Elemente im Reparaturfall
gewährleistet sein.
Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen
des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale.
Vorzugsweise Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Die Erfindung soll nachfolgend anhand der Zeichnungen beschrieben werden. Dabei zeigt:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung der Wandelemente, ihrer Befestigung und der Außenverkleidung
und
Fig. 2 einen Querschnitt durch das U-förmige Profil
für die Seitenflächen der Hartschaumplatten.
Das erfindungsgemäße Wandelement besteht im wesentlichen aus einer Hartschaumplatte 1, beispielsweise aus Polyurethan-Schaum.
Die sich längs erstreckenden Seitenflächen 2 der Platte sind von im wesentlichen U-förmigen
metallischen Profilen 3 eingefaßt. Diese Profile reichen teilweise, wie aus der Zeichnung ersichtlich, in
die Plattenflächen (Außen- und Innenseite) hinein, ohne aber eine Verbindung untereinander zu haben, d.h. die
Profile, die auf der einen Seitenfläche 2 längs verlaufen,,
kommen nicht in Kontakt mit den auf der gegenüberliegenden
Seitenfläche vorgesehenen Profilen. In den Profilen 3 ist Jeweils mindestens eine längs verlaufende
Nut 5 vorgesehen, die mit an den Stützen 6 der Tragwerk· befestigten Halteelementen 7 in Eingriff bringbar ist.
Auf diese Weise können die einzelnen Wandelemente an den Stützen befestigt werden, ohne daß die Halteelemente
sichtbar sind.
Zur Erreichung einer besonders guten Verbindung zwischen den Profilen 3 und der Hartschaumplatte 1 können an den
freien Längskanten 8 der Profile Jeweils nach innen vorspringende Krallen 9 vorgesehen sein.
Auch können Löcher in den Schenkeln 12 bzw. 13 der Profile 3 vorgesehen sein, die vom Hartschaum durchdrungen
sind.
Wie sich aus der Figur 2 ergibt, sind die die Schenkel 12, 13 verbindenden Profilteile 14 beidseitig der Nut
5 - im Querschnitt gesehen - in der Höhe versetzt, wobei der in der Höhe niedrigere Bereich 14a an die Platteninneneeite
angrenzend angeordnet ist.
Werden nun zwei derartige Wandelemente übereinander montiert, so entsteht durch die spiegelbildliche Anordnung
der Profile 3 bzw. der Bereiche 14a eine Nut
16. In diese Nut 16 lassen sich die verschiedensten Haltelemente ohne Beschädigung der Wandelemente einsetzen.
So können beispielsweise Trägerkonsolen eingesetzt werden, an denen dann - dem HaUenLnnenraum zugekehrte
- Punktionselemente wie Kabelschächte, Rohrleitungen,
Regale usw. befestigt werden können.
Die Wandelemente können auf der Platteninnenseite 17 mit einem Innenfinish (z.B. in Platten- oder Folienform)
versehen sein. Um hierdurch möglicherweise bedingte Spannungen im Element auszugleichen, ist dann
auf der Plattenaußenseite 18 eine aus beliebigem Material gebildete Stutzschicht vorgesehen.
Ist eine Außenverkleidung der z.B. Halle beabsichtigt, so können die hierfür vorgesehenen Platten 20 an den
Wandelementen befestigt werden, und zwar beispielsweise mittels in die Schenkel 13 sich einschneidender Schrauben
19.
Leerseite
Claims (10)
1. Wandelement für Industrie- und Gewerbebauten, insbesondere
als innere Schale bei mehrschaligen Außenwänden von Hallen, dessen Länge ein Vielfaches der
Breite beträgt und das an den Stutzen der Tragwerke befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß es aus
einer Hartschaumplatte (l) besteht, deren sich längs
erstreckende Seitenflächen (2) von im wesentlichen U-förmigen metallischen Profilen (3) eingefaßt sind,
daß in jeder Seitenfläche (2) im Profil (3) mindestens eine längs verlaufende Nut (5) vorgesehen ist,
die mit an den Stützen (6) der Hallenkonstruktion befestigten Halteelementen (7) in Eingriff bringbar
ist.
2. Wandelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß wenigstens eine der freien Längskanten (8) der Profile (3) nach innen vorspringende Krallen (9)
aufweisen.
3· Wandelement nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch
gekennzeichnet, daß wenigstens in einem Schenkel (12) des Profiles (3) vom Hartschaum durchdrungene
öffnungen (11) vorgesehen sind.
4. Wandelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch
gekennzeichnet, daß die die Schenkel (32,13) verbindenden Profilteile (14) beidseitig der Nut (5) ■
• im Querschnitt gesehen - in der Höhe versetzt sind, wobei der in der Höhe niedrigere Bereich (14a) an die
Platteninnenseite angrenzend angeordnet ist.
5. Wandelement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in den Profilteilen (14)
versetzt ineinander angeordnete Schlitze (15 vorgesehen sind.
6. Wandelement nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß in die durch die in der Höhe versetzten Profilteile
(14a) gebildete Nut (16) Trägerkonsolen für an der Platteninnenseite anzubringende Funktionselemente
einklemmbar sind.
7. Wandelement nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch
gekennzeichnet, daß ein Schenkel (13) des Profils (3) doppelwandig ausgebildet ist und die Krallen (9) in
Abständen aus der Wand herausgedrückt sind.
8. Wandelement nach einem der Ansprüche 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schenkel (12 oder 13) des
• -3- .
Profils (3) breiter als der andere Schenkel (13 oder 12) ist.
9. Wandelement nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Platteninnenseite
(17) mit einem Innenfinish in Platten- oder Folienform versehen ist und auf der Plattenaußenseite (18)
eine Spannungen dieser Beschichtung ausgleichende Beschichtung vorgesehen ist.
10
10
10. Wandelement nach einem der vorstehenden Ansprüche 1-9, dadurch gekennzeichnet, daß an der Außenseite
der Elemente (Plattenaußenseite) mittels in die Schenkel (I?) eingeschraubter Befestigungsmittel
(19) Verkleidungsplatten (20) anbringbar sind.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3203316A DE3203316C2 (de) | 1982-01-28 | 1982-01-28 | Wandelement |
ZA827089A ZA827089B (en) | 1982-01-28 | 1982-09-28 | A wall element |
IT8253884U IT8253884V0 (it) | 1982-01-28 | 1982-11-02 | Elemento di parete prefabbricato |
IT68276/82A IT1156220B (it) | 1982-01-28 | 1982-11-02 | Elemento di parete prefabbricato |
FR8300751A FR2520407B1 (fr) | 1982-01-28 | 1983-01-19 | Element de paroi isolant |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3203316A DE3203316C2 (de) | 1982-01-28 | 1982-01-28 | Wandelement |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3203316A1 true DE3203316A1 (de) | 1983-08-11 |
DE3203316C2 DE3203316C2 (de) | 1985-08-01 |
Family
ID=6154497
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3203316A Expired DE3203316C2 (de) | 1982-01-28 | 1982-01-28 | Wandelement |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3203316C2 (de) |
FR (1) | FR2520407B1 (de) |
IT (2) | IT8253884V0 (de) |
ZA (1) | ZA827089B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN103993683A (zh) * | 2013-12-25 | 2014-08-20 | 潘旭鹏 | 工业厂房外墙及其安装工艺 |
CN105201173A (zh) * | 2015-10-22 | 2015-12-30 | 黄徐刚 | 装修支架组件 |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2589906B1 (fr) * | 1985-06-12 | 1989-04-07 | Guerin Gabriel | Plaque de bardage avec couche d'isolation en materiau cellulaire et son procede de pose. |
FR2885376A1 (fr) * | 2005-05-03 | 2006-11-10 | Dinac Soc Par Actions Simplifi | Systeme mecanique d'alignement de panneaux multicouches |
FR3012490B1 (fr) * | 2013-10-29 | 2016-09-23 | Bacacier 3 S | Jonc de protection d'un bord d'une plaque et son utilisation |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1991550A (en) * | 1933-07-31 | 1935-02-19 | Sealed Joint Products Company | Tile construction |
BE764274A (nl) * | 1970-03-18 | 1971-09-15 | Houtbedrijf Van Hout N V | Samenstel van geprofileerde wandbekledingsplaten en bevestigingsklemme |
DD131394A5 (de) * | 1977-07-18 | 1978-06-21 | Franz Astl | Montagesystem zur herstellung einer innen-oder aussenwand |
DE2837195A1 (de) * | 1977-08-27 | 1979-03-01 | Robertson Co H H | Verbindung zwischen nebeneinanderliegenden wandplatten |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4107887A (en) * | 1976-01-20 | 1978-08-22 | United States Gypsum Company | Sound absorbing system |
US4100711A (en) * | 1977-06-16 | 1978-07-18 | Transco Inc. | Prefabricated insulating panel |
FR2480827A1 (fr) * | 1980-04-17 | 1981-10-23 | Judas Pierre | Panneaux composites asymetriques prefabriques a bords structures et systeme de fixation par elements d'attache sur les parois |
-
1982
- 1982-01-28 DE DE3203316A patent/DE3203316C2/de not_active Expired
- 1982-09-28 ZA ZA827089A patent/ZA827089B/xx unknown
- 1982-11-02 IT IT8253884U patent/IT8253884V0/it unknown
- 1982-11-02 IT IT68276/82A patent/IT1156220B/it active
-
1983
- 1983-01-19 FR FR8300751A patent/FR2520407B1/fr not_active Expired
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1991550A (en) * | 1933-07-31 | 1935-02-19 | Sealed Joint Products Company | Tile construction |
BE764274A (nl) * | 1970-03-18 | 1971-09-15 | Houtbedrijf Van Hout N V | Samenstel van geprofileerde wandbekledingsplaten en bevestigingsklemme |
DD131394A5 (de) * | 1977-07-18 | 1978-06-21 | Franz Astl | Montagesystem zur herstellung einer innen-oder aussenwand |
DE2837195A1 (de) * | 1977-08-27 | 1979-03-01 | Robertson Co H H | Verbindung zwischen nebeneinanderliegenden wandplatten |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN103993683A (zh) * | 2013-12-25 | 2014-08-20 | 潘旭鹏 | 工业厂房外墙及其安装工艺 |
CN103993683B (zh) * | 2013-12-25 | 2017-01-18 | 潘旭鹏 | 工业厂房外墙及其安装工艺 |
CN105201173A (zh) * | 2015-10-22 | 2015-12-30 | 黄徐刚 | 装修支架组件 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2520407A1 (fr) | 1983-07-29 |
IT8253884V0 (it) | 1982-11-02 |
FR2520407B1 (fr) | 1986-02-21 |
IT1156220B (it) | 1987-01-28 |
ZA827089B (en) | 1983-07-27 |
IT8268276A0 (it) | 1982-11-02 |
DE3203316C2 (de) | 1985-08-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0146666A2 (de) | Als Leichtbauprofil ausgebildete Profilleiste, insbesondere Deckentrageprofil | |
DE69001803T2 (de) | Anpassbares, vertikales oder horizontales Wandsystem. | |
DE2140928C2 (de) | Verbindungsausbildung für Schalldämmelemente | |
DE4222971C2 (de) | Paneel zur Abdeckung bzw. Verkleidung | |
DE2930044A1 (de) | Bauteil. | |
DE2149665A1 (de) | Abbaufaehige Zwischenwand | |
DE3203316A1 (de) | Wandelement | |
DE1609756B2 (de) | Holztraeger | |
AT409647B (de) | Wandelement | |
DE2606614C3 (de) | Rahmen für einen Fenster- oder Türflügel | |
DE8202512U1 (de) | Wandelement | |
AT503224B1 (de) | Holzbautafel | |
DE9203849U1 (de) | Bauelement zur Erstellung von Wänden, insbesondere auf Schiffen | |
DE2259816A1 (de) | Schiebetribuene | |
DE2636049C3 (de) | Selbsttragende Wand | |
DE4237325C2 (de) | Raumzellenanordnung, insbesondere mobiles Gebäude in mehrgeschossiger Bauweise | |
EP0021280A1 (de) | Stallboden | |
DE7513823U (de) | Traegerrost zum befestigen von platten, insbesondere von isolierplatten fuer nichttragende trennwaende, falsche decken, dielen o.dgl. | |
DE2811156B1 (de) | Bodenanschluss fuer zweischalige Trennwandelemente | |
DE2347758B2 (de) | Kabelkanal fuer elektrische installationen | |
DE6609004U (de) | Bauplatte. | |
DE2043401C3 (de) | Zwischenwand | |
DE3526715A1 (de) | Daemmplatte | |
DE19629983C2 (de) | Verlängerbarer Schalungsträger | |
DE19705316A1 (de) | Raumtrennwand oder Wegerung, insbesondere für die Verwendung im Schiffbau |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: ETERNIT AG, 1000 BERLIN, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |