DE313900C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE313900C DE313900C DENDAT313900D DE313900DA DE313900C DE 313900 C DE313900 C DE 313900C DE NDAT313900 D DENDAT313900 D DE NDAT313900D DE 313900D A DE313900D A DE 313900DA DE 313900 C DE313900 C DE 313900C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fastening
- fastening device
- metal band
- bent
- insert
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 14
- 239000007787 solid Substances 0.000 claims description 2
- 210000001331 Nose Anatomy 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01L—SHOEING OF ANIMALS
- A01L1/00—Shoes for horses or other solipeds fastened with nails
- A01L1/04—Solid horseshoes consisting of multiple parts
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Zoology (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
Description
Vorliegende Erfindung betrifft eine weitere
Ausbildung der Befestigungsvorrichtung für elastische Metallbandeinlagen am Hufeisen
gemäß Patent 313632, durch welche die elastischen Metallbandeinlagen an ihrem hin-
- teren Ende eine wirksame seitliche Versteifung erhalten.
Der Erfindungsgedanke ist in der Zeichnung in zwei Ausführungsmöglichkeiten dargestellt,
to und zwar bedeutet
Fig. ι in der Draufsicht bzw. im Schnitt nach Linie A-B die eine Ausführungsmöglichkeit
; . . . ' .
Fig. 2 zeigt schaubildlich das Rohstück der Befestigungsvorrichtung; in
■ Fig. 3 ist die andere Ausführungsmöglichkeit in der Draufsicht bzw. im Schnitt,
und in
Fig. 4 die zweite Ausführungsform schaubildlich dargestellt.
Zwischen den Metallbändern α befindet sich
an. deren hinteren Enden der Befestigungskörper, welcher nach den Fig. 1 und 2 aus
einem gestanzten oder anders hergestellten Metallband b besteht, an welchem ein Lappen h
vorgesehen ist, der zu einem Haken umgebogen wird und in die am Hufeisen zum Einschrauben
von Stollen vorgesehene Aussparung eingreift und so die Metallbandeinlage am Hufeisen sichert. Das Metallband b wird zu
einer Öse umgebogen. Die freien Enden bv δ2
des Befestigungskörpers werden durch die übereinandergelappten Enden av ä2 des Metallbandes
α durchgesteckt und umgebogen. Die Befestigung des Metallbandes b an der Einlage a
kann auch dadurch erfolgen, daß die umgebogenen und nahe zusammengepreßten Enden J1,
b2 die freien Enden av «2 festklemmen.
Bei der in den Fig. 3 und 4 dargestellten ' Ausführungsform ist die Befestigungsvorrichtung
ein massiver Körper d, welcher mit Haken k zum Einhängen in das Hufeisen
und mit einer Bohrung zum Durchstecken von Stollen o. dgl. versehen ist. Zwecks Befestigung
des Körpers -d an der Einlage α sind seitliche
Nasen i angebracht, .die durch das Metallband α hindurchgesteckt und etwas breit geklopft
werden. Die Nasen i können auch näher nach dem Haken h zu angeordnet, und
breiter als dargestellt, ausgeführt werden, ohne von dem Erfindungsgedanken abzuweichen.
Der Körper d kann gestanzt, gepreßt, im Gesenk geschmiedet oder sonst in geeigneter Weise hergestellt sein. Der Haken h
und die Nasen i sind zweckmäßig aus einem Stück mit dem Körper d ^hergestellt.
Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung zeichnet sich durch einfachste ' und billigste
Herstellung aus und sichert zuverlässig die Metallbandeinlage am Hufeisen.
Claims (5)
1. Befestigungsvorrichtung für elastische Metallbandeinlagen am Hufeisen nach
latent 313632, dadurch gekennzeichnet,
' daß der Befestigungskörper (b. bzw. d)
zwischen den Metallbandeinlagen (a) behufs deren seitlicher Versteifung .angeordnet ist.
2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß
der Befestigungskörper aus eineni zu einer Schlaufe oder öse umgebogenen Metallbande
(5) besteht, das mit einem zu einem Haken umgebogenen Lappen (A) versehen ist.
3. Befestigungsvorrichtung nach Ansprach 2, dadurch gekennzeichnet, daß
das Metallband (b) an der elastischen Einlage (α) in der Weise befestigt' wird, daß
die freien Enden (O1, b2) des Befestigungskörpers (δ) durch die übereinander gelappten
Enden (U1, a2) der Einlage («)
durchgesteckt und dann umgebogen werden.
4. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die
aneinander gepreßten und umgebogenen Enden (bv b2) der Befestigungsvorrichtung (b)
die freien Enden (alt a2) der elastischen
Einlage (a) festklemmen.
5. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch einen zur
Aufnahme von Stollen mit einer Bohrung versehenen massiven Körper (d), welcher
einen Haken (h) zum Einhängen der elastischen Einlage (a) Jn das Hufeisen
und Nasen (i) zur Befestigung des Körpers (d) an der Einlage (a) besitzt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE313900C true DE313900C (de) |
Family
ID=566747
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT313900D Active DE313900C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE313900C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007018602A1 (de) * | 2007-04-18 | 2008-10-30 | Gräßler, Thomas, Dipl.-Wirtsch. Ing. | Hufschutz für Pferde oder dergleichen Huftiere |
-
0
- DE DENDAT313900D patent/DE313900C/de active Active
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007018602A1 (de) * | 2007-04-18 | 2008-10-30 | Gräßler, Thomas, Dipl.-Wirtsch. Ing. | Hufschutz für Pferde oder dergleichen Huftiere |
DE102007018602B4 (de) * | 2007-04-18 | 2013-05-29 | Thomas Gräßler | Hufschutz für Pferde oder dergleichen Huftiere |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3203602C2 (de) | Federklammer | |
DE19740623A1 (de) | Basisplatte einer Führungseinrichtung für einen Kettenantrieb | |
DE874736C (de) | Schieber fuer Reissverschluesse | |
DE313900C (de) | ||
DE1061196T1 (de) | Längsträger mit einem gewickelten Steg, C-förmigen Flanschen und Endplatte | |
DE613711C (de) | Gleitschutzvorrichtung | |
DE20008883U1 (de) | Verbindung eines Armbands | |
DE844113C (de) | Halter fuer die Schaustellung einer Armbanduhr | |
DE1902265A1 (de) | Schmuckkette und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE235908C (de) | ||
DE178423C (de) | ||
DE605609C (de) | Schuppenband fuer Schmuckgegenstaende aus gleichartigen Einzelgliedern | |
AT137508B (de) | Schutzeinrichtung für Riemen, Zugbänder u. dgl. | |
DE205440C (de) | ||
DE567791C (de) | Hufbeschlag aus elastischem Material | |
DE290460C (de) | ||
DE686285C (de) | Verbinder aus V-foermigen Drahthaken fuer Riemen oder Foerderbaender | |
DE415340C (de) | Aus einem einzigen Stueck bestehendes Glied fuer zerlegbare Ketten oder Riemen | |
DE416372C (de) | Schneeschuhbindung | |
DE171782C (de) | ||
DE408660C (de) | Spange, insbesondere zum Halten von Schulterbaendern | |
DE345947C (de) | ||
DE29520667U1 (de) | Stabilisierungsdraht für Umzugkartons | |
DE345091C (de) | ||
DE2222305A1 (de) | Verschluss zur loesbaren schmuckkettenund -bandverbindung, insbes. kettenverbinder |