DE313443C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE313443C DE313443C DENDAT313443D DE313443DA DE313443C DE 313443 C DE313443 C DE 313443C DE NDAT313443 D DENDAT313443 D DE NDAT313443D DE 313443D A DE313443D A DE 313443DA DE 313443 C DE313443 C DE 313443C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tube
- olive
- longitudinal center
- suction
- line
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 240000007817 Olea europaea Species 0.000 claims description 9
- 210000001331 Nose Anatomy 0.000 claims description 5
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 2
- 230000028327 secretion Effects 0.000 description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 2
- 210000004369 Blood Anatomy 0.000 description 1
- 210000003928 Nasal Cavity Anatomy 0.000 description 1
- 210000004915 Pus Anatomy 0.000 description 1
- 239000008280 blood Substances 0.000 description 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 201000010099 disease Diseases 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 230000002458 infectious Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M1/00—Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
- A61M1/60—Containers for suction drainage, adapted to be used with an external suction source
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M1/00—Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
- A61M1/71—Suction drainage systems
- A61M1/74—Suction control
- A61M1/741—Suction control with means for varying suction manually
- A61M1/7411—Suction control with means for varying suction manually by changing the size of a vent
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M2210/00—Anatomical parts of the body
- A61M2210/06—Head
- A61M2210/0618—Nose
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Anesthesiology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Hematology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- External Artificial Organs (AREA)
Description
Zur Erkennung und Behandlung von Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen,
besonders zur Entfernung von Eiter, Blut usw., sind bereits Nasenansätze hergestellt worden,
so z. B. der sogenannte Muckscjie' Ansatz,
welche in Verbindung mit einem Saugapparat zu benutzen sind.
Der Mucksche Ansatz besteht aus einem weiten, unten zugeschmolzenen Glasröhrchen,
von dem rechtwinklig auf der einen Seite ein Anschlußstück zur Verbindung mit einer
Saugleitung und auf der andern Seite, und zwar in gleicher Höhe, eine Olive zum Einführen in die Nase abzweigt. Da die
Längsmittellinien dieser beiden Ansätze in einer Geraden liegen, in deren Richtung sich
zugleich die angesaugte, verdünnte Luft bewegt, so weist dieser Mucksche Ansatz den
großen Nachteil auf, daß bei demselben infektiöse Stoffe auf dem geradesten'Wege durch
die Olive und das Anschlußstück in die an letzterem angebrachte Saugleitung gelangen
und diese verunreinigen.
Zweck vorliegender Erfindung ist nun, einen
Nasenansatz zu schaffen, bei dem dieser Übelstand nicht vorkommen kann. Erfindungsgemäß sind an einem Nasenansatz mit einer
an einem Röhrchen rechtwinklig vorstehenden Olive zum Einführen in die Nase und einem
ebenfalls rechtwinklig am Röhrchen vorstehenden Anschlußstück zur Verbindung mit einer
Saugleitung, die Olive und das Anschlußstück in der Richtung der Längsmittellinie des
Röhrchens mit Bezug aufeinander versetzt angeordnet. ,
Die beiliegende Zeichnung zeigt in einer Vorderansicht eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes;
ι bezeichnet das Röhrchen, welches zur
Aufnahme der aus den Nasenhöhlen gesaugten Stoffe dient. Das Röhrchen 1 ist am unteren
Ende 3 zugeschmolzen; das obere, offene Ende 2
wird während des Gebrauches mit einem Pfropfen 8 verschlossen. Auf der einen Seite der
Längsmittellinie des Röhrchens 1 ist senkrecht zu dieser Linie ein vorspringendes Anschlußstück
4 vorgesehen. Das Stück 4 dient zum Anschließen einer nicht gezeigten Leitung, beispielsweise
eines Gummischlauches, welche ihrerseits an einen ebenfalls nicht gezeigten
Saugapparat angeschlossen ist, an das Röhrchen ι. Auf der gegenüberliegenden Seite des
Röhrchens ι ist senkrecht zu dessen Längsmittellinie die Olive 5 angebracht, und zwar
so, daß deren Längsmittellinie, in der Riehtung der Längsmittellinie des Röhrchen 1 gemessen,
um den Betrag α von der Längsmittellinie des Anschlußstückes 4 entfernt ist.
6 bezeichnet eine im Röhrchen 1 vorgesehene Öffnung, die während des Absaugens verschlossen
wird. Sobald sie geöffnet wird, wird die Saugwirkung unterbrochen.
Dadurch nun, daß das Anschlußstück 4 und die Olive 5 in der Richtung der Längsmittellinie
des Röhrchens ι mit Bezug auf- * einander versetzt angeordnet sind, werden die
Sekrete, welche infolge der Saugwirkung aus der Nase in die Olive 5 und dann in das
Röhrchen 1 gesaugt werden,, daran verhindert, aus dem Röhrchen 1 in das Anschlußstück 4
zu gelangen. Sie fliegen vielmehr mit dem Saugstrome aus der Olive 5 an die gegenüberliegende Wandstelle 7 des Röhrchens 1 und
fallen von dort nach dem unteren, geschlossenen, als Reservoir dienenden Ende 3 des
Röhrchens 1, was um so eher möglich ist, als beim Gebrauche des Ansatzes das Röhrchen 1
stets senkrecht gehalten wird. Es wird somit bei Benutzung des beschriebenen Nasenansatzes
jede Verunreinigung der' nicht gezeigten, am einen Ende am Anschlußstück 4
befestigten Saugleitung durch die in den Ansatz gesaugten Sekrete verhindert.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Nasenansatz mit einer an einem Röhrr chen rechtwinklig vorstehenden Olive zum Einführen in die Nase und einem ebenfalls rechtwinklig am Röhrchen vorstehenden Anschlußstück zur Verbindung mit einer Saugleitung, dadurch gekennzeichnet, daß die Olive und das Anschlußstück in der Richtung der Längsmittellinie des Röhrchens mit Bezug aufeinander versetzt angeordnet sind.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE313443C true DE313443C (de) |
Family
ID=566310
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT313443D Active DE313443C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE313443C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2562424A1 (fr) * | 1984-04-05 | 1985-10-11 | Valette Jackie | Appareil pour moucher les personnes, notamment les enfants |
-
0
- DE DENDAT313443D patent/DE313443C/de active Active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2562424A1 (fr) * | 1984-04-05 | 1985-10-11 | Valette Jackie | Appareil pour moucher les personnes, notamment les enfants |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3309918C2 (de) | Saug- und Spülvorrichtung | |
CH671159A5 (de) | ||
DE2637908C3 (de) | Nadelhalter fur eine medizinische Verabreichungsvorrichtung mit einer Filteranordnung | |
DE3641644A1 (de) | Durchflusskammer zum entfernen von gasblasen aus einer fluessigkeit | |
DE20016859U1 (de) | Nasenspritze | |
CH622949A5 (de) | ||
DE202011001754U1 (de) | Säuglingsflasche mit doppelter Öffnung | |
DE2848535C2 (de) | Blutaufnahmevorrichtung | |
DE3000223C2 (de) | Arzneimittelzerstäuber | |
DE313443C (de) | ||
DE3929964C2 (de) | Nasen- und Ohrendusche | |
DE2415618C3 (de) | Filtervorrichtung zum Trennen von Blutfraktionen | |
DE69419436T2 (de) | Nasenputzvorrichtung | |
EP0058829B1 (de) | Tropfkammer in einem Ableitungssystem für Körpersekret, insbesondere Urin | |
DE4221263A1 (de) | Pipettierhilfe | |
EP0567458B1 (de) | Vorrichtung zur arteriellen blutentnahme | |
DE9011309U1 (de) | Flasche für die Nieren-Dialyse | |
DE3524893A1 (de) | Formstabiler, unter vakuum versetzbarer behaelter fuer medizinische zwecke | |
DE3512314C2 (de) | Rückschlagventil für einen Saugschlauch der medizinischen Wunddrainage | |
DE69408501T2 (de) | Filtereinheit für dentale Saugvorrichtung | |
DE1955765C (de) | Sauger mit ovalem Querschnitt im Nippelteil | |
DE484080C (de) | Staubsaugermundstueck mit zwei verschieden grossen Saugoeffnungen | |
EP0545160B1 (de) | An einen Staubsauger anschliessbares Zusatzgerät | |
DE215421C (de) | ||
DE4428484C2 (de) | Vorrichtung zur Aufnahme von Nährsubstratflaschen und zugehöriger Pumpe |