DE3132864A1 - Vorrichtung zum ausrichten von fischen hinsichtlich der lage ihrer symmetrieebene - Google Patents
Vorrichtung zum ausrichten von fischen hinsichtlich der lage ihrer symmetrieebeneInfo
- Publication number
- DE3132864A1 DE3132864A1 DE19813132864 DE3132864A DE3132864A1 DE 3132864 A1 DE3132864 A1 DE 3132864A1 DE 19813132864 DE19813132864 DE 19813132864 DE 3132864 A DE3132864 A DE 3132864A DE 3132864 A1 DE3132864 A1 DE 3132864A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fish
- symmetry
- conveyor
- plane
- area
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 241000251468 Actinopterygii Species 0.000 claims description 49
- 210000000683 abdominal cavity Anatomy 0.000 claims description 12
- 230000003187 abdominal effect Effects 0.000 claims description 4
- 235000019688 fish Nutrition 0.000 description 42
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 235000013372 meat Nutrition 0.000 description 3
- 210000003205 muscle Anatomy 0.000 description 3
- 241000252203 Clupea harengus Species 0.000 description 1
- 210000001015 abdomen Anatomy 0.000 description 1
- 210000000988 bone and bone Anatomy 0.000 description 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 235000013601 eggs Nutrition 0.000 description 1
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 1
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 1
- 230000004936 stimulating effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A22—BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
- A22C—PROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
- A22C25/00—Processing fish ; Curing of fish; Stunning of fish by electric current; Investigating fish by optical means
- A22C25/08—Holding, guiding, or conveying fish before, during or after its preparation ; Devices for sizing fish; Automatically adapting conveyors or processing machines to the measured size
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Zoology (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Processing Of Meat And Fish (AREA)
- Mechanical Means For Catching Fish (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft sine Vorrichtung zum Ausrichten
von Kopf woraus geförderten Fischen hinsichtlich der Lage ihrer Symmetrieebene und Vorba reiten
des Schwanzteiles derselben für die ausgerichtete
Führung während ihrer Handhabung in Fischbearbeitungsmaschinen, insbesondere v/on Fischen
mit der Kreisform angenähertem Querschnitt, bei welchem die Bauchhöhle durch einen bis mindestens hinter
die Afterflosse reichenden, annähernd senkrecht zu der Symmetrieebene des Fisches und äquidistant zu
dessen Bauchsaum geführten Streifenschnitt geöffnet
ist, mit Fördermitteln zum Transport des Fisches längs der Bearbeitungsuerkzeuge souie einem den
Fisch in seiner Bauchhöhle abstützenden, sattelartigen Führungselement mit einem Paar symmetrisch
zur Längsmitte verlauf ender, aufragender Stützkanten.
Angesichts des zunehmend knapper werdenden Rohstoffes Fisch wächst das Bedürfnis, dieses wertvolle Gut mit
höchster Ausbeute dem menschlichen Verzehr zuzuführen. Dabei folgt aus dem heutigen Qualitätsbewußtsain
der Verbraucherschaft, daß derart optimierte Produkts den gewohnten Qualitätsmaßstäben mindestens
zu entsprechen haben. Bezogen auf die Fischbearbeitung hat die Erreichung dieses Zieles zur Voraussetzung,
daß insbesondere bei der automatischen Massenbearbeitung Verfahren und Vorrichtungen'zur Anwendung
kommen, welche eine hochpräzise,"" individuelle Handhabung
ermöglichen. Erfolgt eine schneidende Bearbeitung, beispielsweise zwecks Erzeugung von Filets,
so besteht ein auf das dargelegte Ziel gerichtetes Erfordernis darin, daß jeder Fisch während des Bearbeitungsprozesses
genauestens ausgerichtet geführt sein muß, um eine sparsame Schnittführung zu ermöglichen.
Dies zu erreichen ist aber insbesondere
V « »· W ν
bei Fischen mit dar Kraisform angenähertem Querschnitt
problematisch, da ein die Lage der Symmetrieebene des Fisches beeinflussender Angriff von dar Außenkontur
her aufgrund dar baonderan Geometrie nur
mit unbefriedigendem Ergebnis wirksam sein kann. Das betrifft insbesondere den hinter dem Bauchhöhlenende
des Fisches beginnenden Schwanzteil,der aufgrund der auf den Fisch einwirkenden Führungs- und
Bearbeitungskräfte zum Verdrehen neigt.
Der vorliegenden Erfindung liegt eine Vorrichtung aus dem praktizierten Stand der Technik zugrunde,
uelche insbesondere als Zuführaggregat in naschinen
für die Bearbeitung von Heringsfischen Verwendung findet. Dar Aufbau dieser Vorrichtung umfaßt die in
dem Oberbegriff des Hauptanspruches angeführten Merkmale. Mit Hilfe dieser Vorrichtung ist es möglich,
Fische mit von der Kreisform deutlich abweichendem Querschnitt hinsichtlich der Lage ihrer Symmetrieebene
ausreichend genau auszurichten, sie versagt aber bei beispielsweise makrelenartigen Fischen,
daran Querschnitt annähernd Kreisform aufweist.
Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Universalisierung dieser bekannten Vorrichtung
zu erreichen, so daß auch Fische mit der Kreisform angenähertem Querschnitt ausgerichtet und derart
vorbereitet werden, daß ihre weitere Handhabung unter exakter Ausrichtung ermöglicht wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst,
daß dia Stützkanten des Führungsalamantes mindes-tens
auf ainam Teil ihrer Längserstreckung als Messer ausgebildet
sind, daran Schneiden in Förderriehtung der
Fische ansteigend in die Fischbahn aufragen.
Die damit erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere
darin, daß die Baarbeitungsmitte sehr genau und dennoch ohne Gefahr durchgeführt werden können, daß
unerwünschte Teile, beispielsweise des Grätengerüstes, in dem Nutzprodukt verbleiben. Dies ist
möglich, da nunmehr sicherzustellen ist, daß jeder Fisch während seiner Bearbeitung exakt ausgerichtet
geführt uerden kann, und zwar im Bereich seiner Bauchhöhle dadurch, daß die Messer den Fisch an der
Unterseite seiner Rippenansätze bzu. seitlichen Uirbelfortsätze zu beiden Seiten der Wirbelsäule abstützen,
und im Bereich seines Schuanzteiles dadurch, daß die Messer sich den Ueg zu beiden Seiten des
Rückgrates suchend in das Muskeifleisch einschneiden, so daß eine exakte Führung auch des Schuanzteiles
des Fisches durch Eingriff in diese Einschnitte erfolgen kann.
Mit der Anordnung eines gegen die Kraft einer Feder ausweichbaren Niederhalters im Bereich gegenüber
den Messern läßt sich der Fisch unter zusätzlicher Kraft gegen die Messer drücken, so daß deren Eindringen
in das Muskelfleisch sichergestellt ist.
Als Fördermittel ist im Bereich der Messer ein Paar, den Fisch an seinen Flanken erfassender, endlos umlaufender
Mitnehmerförderer mit annähernd senkrecht zu dessen Förderrichtung verlaufendem Sägezahnprofil
vorgesehen. Damit erhält der Fisch unter förderndem Angriff den für -seine Anpassung an die Fischbahn insbesondere,
im Bereich der Messer erforderlichen Freiheitsgrad für die Verschiebung in seiner Syrmnetrieebene.
Der Niederhalter kann als den Fisch an seinem Rücken
erfassender, mit prismatisch ausgesparten Mitnehmern bestückter Mitnehmerförderer ausgebildet sein,
welcher mit der Geschwindigkeit der Mitnehmerförderer
endlos umlaufend angetrieben und mindestens im Bereich
der Messer durch eine Andrückrolle niedergehalten wird.
Die Erfindung uird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert.
Es zeigt
Fig. 1 eine ausschnittueise Ansicht der
Vorrichtung in axonometrischer Darstellung,
uobei aus Gründen der Übersichtlichkeit der den Fisch an
seinem Rücken erfassende Mitnehmerförderer ueggelassen ist,
Fig. 2 eine ausschnittueise Seitenansicht
unter Ueglassung des vor der Bildebene
liegenden, den Fisch an seinen Flanken erfassenden Mitnehmerförderers,
Fig. 3 einen Querschnitt ^m Bereich der Messer
während ihrer Funktion im Bereich hinter dem Bauenhöhlenende des Fisches·
In einem nicht dargestellten Gestell einer Fischbearbeitungsmaschine
ist in der vertikalen Symmetrieebene derselben ein Führungselement 1 angeordnet,
ueljhes mit seiner konkav ausgebildeten Stützfläche
3 die Fischbahn 2 bildet. In der Ebene der
7 -
"1 7 -
Stützfläche 3 befindet sich ein Paar horizontal umgelenkter und umlaufend angetriebener Mitnehmerförderer
4 . Er besteht beispielsweise aus Keilriemen 5 , welche mit Mitnehmern 6 bestückt
sind, deren dem Fisch zugekehrte Seite mit einem Sä'gezahnprofil 7 versehen sind, welches senkrecht
zur Vorschubrichtung des Fisches orientiert ist. Die aufgrund der Konkavität der Stützfläche
3 erhabenen Stützkanten 8 gehen im Bereich der Umlenkung 9 der Mitnehmerförderer 4 in
Messer 10 über , deren Schneiden 11 in Förderrichtung der Fische ansteigend in die Fischbahn 2
aufragen, und deren Längserstreckung etwa dem Dreifachen ihres gegenseitigen Abstandes entspricht.
Oberhalb des Führungselementes 1 befindet sich gemäß Fig. 2 ein in der Symmetrieebene der Maschine
umlaufender Mitnehmerförderer 12 , dessen Arbeitstrum 13 sich gegen die Stützfläche 3 des Führungselementes 1 absenkend geführt ist. Der Mitnehmerförderer
12 besteht aus einem flexiblen Traggurt, welcher mit Mitnehmern 14 bestückt ist, die an ihrer
dem Fisch zugekehrten Seite mit einer prismatischen Ausnehmung 15 versehen sind. Nicht dargestellte
Andrückmittel halten den Arbeitstrum des Mitnehmerförderers 12 gegen die Stützfläche 3 federnd
ausueichbar angedrückt. ,
Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgendes Ein Fisch, dessen Bauchhöhle mittels eines bis
mindestens hinter die Afterflosse reichenden, senkrecht.zu seiner Symmetrieebene und äquidistant
zu seinem Bauchsaum geführten Steifenschnitts geöffnet
istv wird auf geeignete Weise Bauch unten zwischen
die Mitnehmerförderer 4 unter Aufsattelung auf das
Führungselement 1 eingeführt. Dabei gleitet der
Fisch im Bereich der Bauchhöhle unter Verdrängung der Eingeweide mit der Unterkante seiner Rippenansätze
bzw. seitlichen Uirbelfortsätze auf den aufgrund der Konkavität der Stützfläche 3 des
Führungselementes 1 erhabenen Stützkanten 8 . Am Bauchhöhlenende jedoch wird der Fisch an seiner
durch den Streifenschnitt erzeugten Bauchkontur abgestützt,
wodurch der Schuanzteil nach oben gedrückt uird, so daß der hintere Bereich des Schwanzteiles keine
Stützung seitens der Stützfläche 3 erfährt. Unter dem Niederhaltedruck des als Niederhalter wirksamen
Mitnehmerförderers 12 erreicht der seitlich
durch das Paar Mitnehmerförderer gestützte Fisch die Messer 10 ,welche den Fisch im Bereich der Bauchhöhle
über die Rippenansätze bzw. seitlichen Uirbelfortsätze
anheben und ausgerichtet führen. Am Ende der Bauchhöhle jedoch bewirkt der Niederhaltedruck,
-i
daß die Messer 10 zu beiden Seiten des Rückgrates in
das Muskelfleisch einschneiden, wobei eine Orientierung
des Rückgrates zwischen den Messern 10 und damit Ausrichtung des Schwanzteiles erreicht wird. Da der die
Bauchhöhle öffnende Streifenschnitt uor dem Schwanzende
ausläuft, ist dieser Teil des Schwanzbereiches noch von der Haut bedeckt. Aufgrund der Zähigkeit der
Haut erfolgt in diesem Bereich kein,Einschnitt mehr,
sondern lediglich eine Einp.rägu.hg_ der Messer 10 ,
so daß der letzte Teil des Schwanzbereiches unter Zentrierung nach oben in die prismatische Ausnehmung
15 der Mitnehmer 14 gedrückt wird. Im Anschluß an die Messer 10 wird der Fisch durch eine in die
Einschnitte greifende Führung übernommen und demzufolge in der ausgerichteten Lage fixiert durch die
Bearbeitungswerkzeuge geleitet.
1 Führungselement
2 Fischbahn
■3 Stützfläche
4 Mitnehmerförderer
5 Keilriemen
6 Mitnehmer
7 Sägezahnprofil
8 Stützkante
9 Umlenkung
10 Messer
11 Schneide
12 Mitnehmerförderer
13 Arbeitstrum
14 Mitnehmer
15 prismatische Ausnehmung
L e e rs e 11 e
Claims (4)
1. Vorrichtung zum Ausrichten von Kopf voraus geförderten
Fischen hinsichtlich der Lage ihrer Symmetrieebene und Vorbereiten das
Schwanzteiles derselben für die ausgerichtete Führung während ihrer Handhabung in Fischbearbeitungsmaschinen,
insbesondere von Fischen mit der Kreisform angenähertem Querschnitt, bei welchem die Bauchhöhle durch einen bis mindestens
hinter die Afterflosse reichenden, annähernd senkrecht zu der Symmetrieebene des Fisches und
äqudistant zu dessen Bauchsaum geführten Streifenschnitt geöffnet ist, mit Fördermitteln zum Transport
des Fisches längs der Bearbeitungswerkzeuge sowie einem den Fisch in seiner Bauchhöhle abstützenden,
sattelartigen Führungselement mit einem Paar symmetrisch zur Längsmitte verlaufender,
aufragender Stützkanten., > dadurch gekennzeichnet, , daß die Stützkanten
(8) des Führungselementes (1) mindestens
auf einem Teil ihrer Längserstreckung als Messer (10) ausgebildet sind, deren Schneiden (11) in
Förderrichtung der Fische ansteigend in die Fischbahn aufragen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet , daß in dem den Messern (1O) gegenüberliegenden Bereich ein
gegen die Kraft einer Feder ausueichbarer Niederhalter
vorgesehen ist.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2 ,
dadurch gekennzeichnet , daß als Fördermittel im Bereich der Messer (10.)
sin Paar, den Fisch an seinen Flanken erfassender, endlos umlaufender Mitnehmerförderer (4) mit
annähernd senkrecht zu dessen Förderrrichtung verlaufendem Sägezahnprofil (7) vorgesehen ist.
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 2 und 3 ,
dadurch gekennzeichnet , daß der Niederhalter als den Fisch an seinem Rücken erfassender, mit prismatisch ausgesparten Mitnehmern
(14) bestückter Mitnehmerförderer (12) ausgebildet ist, welcher mit der Geschwindigkeit
der Mitnehmerförderer (4) endlos umlaufend angetrieben und mindestens im Bereich der Messer (10)
durch eine Andrückrolle niedergehalten wird.
Priority Applications (13)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3132864A DE3132864C2 (de) | 1981-08-20 | 1981-08-20 | Vorrichtung zum Ausrichten von Fischen hinsichtlich der Lage ihrer Symmetrieebene |
SE8204277A SE433558B (sv) | 1981-08-20 | 1982-07-12 | Anordning for uppriktning av fiskar med avseende pa deras lege i symmetriplanet |
SU823475521A SU1184429A3 (ru) | 1981-08-20 | 1982-08-04 | Устройство дл выправки подаваемой головой вперед рыбы относительно положени ее плоскости симметрии |
GB08222567A GB2103466B (en) | 1981-08-20 | 1982-08-05 | Fish conveying device |
DK358082A DK151681C (da) | 1981-08-20 | 1982-08-10 | Apparat til opretning af fisk med hensyn til fiskesymmetriplanets beliggenhed under fremfoering i en fiskebearbejdningsmaskine |
PL1982237850A PL133811B1 (en) | 1981-08-20 | 1982-08-10 | Apparatus for positioning fishes while taking their planes of symmetry as reference plane |
US06/407,335 US4485525A (en) | 1981-08-20 | 1982-08-12 | Device for aligning fish with regard to the position of their plane of symmetry |
IS2748A IS1208B6 (is) | 1981-08-20 | 1982-08-12 | Útbúnaður til að hagræða fiski í flökunarvél til að flökin verði jafn þykk |
FR8214235A FR2511579A1 (fr) | 1981-08-20 | 1982-08-17 | Dispositif pour aligner des poissons en ce qui concerne la position de leur plan de symetrie |
CA000409632A CA1184714A (en) | 1981-08-20 | 1982-08-18 | Device for aligning fish with regard to the position of their plane of symmetry |
DD82242602A DD202381A5 (de) | 1981-08-20 | 1982-08-18 | Schlitzende fuehrung |
NO822816A NO149233C (no) | 1981-08-20 | 1982-08-18 | Apparat til innretting av stllingen av symmetriplanet av fisker |
JP57144593A JPS6030493B2 (ja) | 1981-08-20 | 1982-08-20 | 魚加工装置 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3132864A DE3132864C2 (de) | 1981-08-20 | 1981-08-20 | Vorrichtung zum Ausrichten von Fischen hinsichtlich der Lage ihrer Symmetrieebene |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3132864A1 true DE3132864A1 (de) | 1983-03-03 |
DE3132864C2 DE3132864C2 (de) | 1983-09-29 |
Family
ID=6139683
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3132864A Expired DE3132864C2 (de) | 1981-08-20 | 1981-08-20 | Vorrichtung zum Ausrichten von Fischen hinsichtlich der Lage ihrer Symmetrieebene |
Country Status (13)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4485525A (de) |
JP (1) | JPS6030493B2 (de) |
CA (1) | CA1184714A (de) |
DD (1) | DD202381A5 (de) |
DE (1) | DE3132864C2 (de) |
DK (1) | DK151681C (de) |
FR (1) | FR2511579A1 (de) |
GB (1) | GB2103466B (de) |
IS (1) | IS1208B6 (de) |
NO (1) | NO149233C (de) |
PL (1) | PL133811B1 (de) |
SE (1) | SE433558B (de) |
SU (1) | SU1184429A3 (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3710851C1 (de) * | 1987-04-01 | 1988-09-01 | Nordischer Maschinenbau | Vorrichtung zur Bearbeitung von Fischen der Gattung Trachurus |
US4899422A (en) * | 1988-10-28 | 1990-02-13 | King James J | Fish processing machine with automatic length responsive cutting control mechanism |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1154913B (de) * | 1954-11-05 | 1963-09-26 | Nordischer Maschinenbau | Vorrichtung zum Transport von Fischen durch eine Fischbearbeitungsmaschine |
DE1679038A1 (de) * | 1967-09-07 | 1971-04-15 | Sommer & Co Kg | Hochelastische Transporteinrichtung fuer Fischbearbeitungsmaschinen |
DE2804232B1 (de) * | 1978-02-01 | 1979-05-03 | Nordischer Maschb Rud Baader G | Fischbearbeitungsmaschine |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2893052A (en) * | 1959-07-07 | Tool and guide control apparatus for fish dressing machines | ||
US1819060A (en) * | 1929-01-07 | 1931-08-18 | Baader Rudolph | Machine for splitting open, cleaning, and boning fish |
DE1116358B (de) * | 1952-12-30 | 1961-11-02 | Nordischer Maschinenbau | Vorrichtung zum Transport von Fischen entlang den Werkzeugen einer Fischbearbeitungsmaschine |
FR1134134A (fr) * | 1955-07-18 | 1957-04-08 | Machine à découper les poissons en filets | |
US2961696A (en) * | 1956-05-17 | 1960-11-29 | Nordischer Maschb | Method of conveying fish past the tools of a fish dressing machine |
GB811199A (en) * | 1956-05-17 | 1959-04-02 | Rudolf Georg Theodor Baader | Improvements relating to methods of and machines for dressing fish |
US3521322A (en) * | 1967-03-08 | 1970-07-21 | Nordischer Maschinenbau | Conveyor belt for gripping and carrying fish |
GB1539644A (en) * | 1977-10-27 | 1979-01-31 | Nordischer Maschinenbau | Fish filleting and skinning machines |
US4270650A (en) * | 1979-12-20 | 1981-06-02 | Nordischer Maschinenbau Rud. Baader Gmbh & Co. Kg | Process and apparatus for the aligning of fish |
-
1981
- 1981-08-20 DE DE3132864A patent/DE3132864C2/de not_active Expired
-
1982
- 1982-07-12 SE SE8204277A patent/SE433558B/sv not_active IP Right Cessation
- 1982-08-04 SU SU823475521A patent/SU1184429A3/ru active
- 1982-08-05 GB GB08222567A patent/GB2103466B/en not_active Expired
- 1982-08-10 PL PL1982237850A patent/PL133811B1/pl unknown
- 1982-08-10 DK DK358082A patent/DK151681C/da active
- 1982-08-12 US US06/407,335 patent/US4485525A/en not_active Expired - Fee Related
- 1982-08-12 IS IS2748A patent/IS1208B6/is unknown
- 1982-08-17 FR FR8214235A patent/FR2511579A1/fr active Granted
- 1982-08-18 NO NO822816A patent/NO149233C/no unknown
- 1982-08-18 CA CA000409632A patent/CA1184714A/en not_active Expired
- 1982-08-18 DD DD82242602A patent/DD202381A5/de unknown
- 1982-08-20 JP JP57144593A patent/JPS6030493B2/ja not_active Expired
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1154913B (de) * | 1954-11-05 | 1963-09-26 | Nordischer Maschinenbau | Vorrichtung zum Transport von Fischen durch eine Fischbearbeitungsmaschine |
DE1679038A1 (de) * | 1967-09-07 | 1971-04-15 | Sommer & Co Kg | Hochelastische Transporteinrichtung fuer Fischbearbeitungsmaschinen |
DE2804232B1 (de) * | 1978-02-01 | 1979-05-03 | Nordischer Maschb Rud Baader G | Fischbearbeitungsmaschine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US4485525A (en) | 1984-12-04 |
FR2511579B1 (de) | 1985-03-15 |
NO149233B (no) | 1983-12-05 |
JPS5843737A (ja) | 1983-03-14 |
DK151681C (da) | 1988-06-06 |
FR2511579A1 (fr) | 1983-02-25 |
GB2103466A (en) | 1983-02-23 |
IS2748A7 (is) | 1983-02-21 |
NO822816L (no) | 1983-02-21 |
NO149233C (no) | 1984-03-14 |
DD202381A5 (de) | 1983-09-14 |
IS1208B6 (is) | 1986-03-24 |
SU1184429A3 (ru) | 1985-10-07 |
DK151681B (da) | 1987-12-28 |
PL237850A1 (en) | 1983-03-14 |
DE3132864C2 (de) | 1983-09-29 |
CA1184714A (en) | 1985-04-02 |
PL133811B1 (en) | 1985-06-29 |
JPS6030493B2 (ja) | 1985-07-17 |
SE8204277L (sv) | 1983-02-21 |
DK358082A (da) | 1983-02-21 |
GB2103466B (en) | 1984-09-12 |
SE8204277D0 (sv) | 1982-07-12 |
SE433558B (sv) | 1984-06-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69216593T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Ausnehmen von Geflügel | |
DD254322A5 (de) | Vorrichtung zum gewinnen fleischgraetenfreier filets von fischen | |
WO1999020115A1 (de) | Verfahren zum gewinnen des muskelfleisches von fischen und einrichtung zur durchführung des verfahrens | |
DE2425958A1 (de) | Vorrichtung zum abtrennen der koepfe von schlachtgefluegel | |
EP0312881B1 (de) | Verfahren zum Entfernen der Flügel von Geflügelkörpern und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE2316791B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Filetieren von Fischen | |
DD212644A5 (de) | Vorrichtung zum koepfen gekehlter fische | |
DE3206274C2 (de) | Vorrichtung zum Filetieren von Fischen | |
EP0362461B1 (de) | Stückenschneideinrichtung für Fischfilets | |
DE3334006C2 (de) | Vorrichtung zum Abtrennen der Brust von geschlachtetem Geflügel | |
DE3048194A1 (de) | "verfahren und vorrichtung zum entgraeten von fischen" | |
DE3132864C2 (de) | Vorrichtung zum Ausrichten von Fischen hinsichtlich der Lage ihrer Symmetrieebene | |
DE3710851C1 (de) | Vorrichtung zur Bearbeitung von Fischen der Gattung Trachurus | |
EP0531929A1 (de) | Verfahren zur Erzeugung eines Ganzfischproduktes | |
DE102013006116A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Filetieren von geköpften Fischen | |
DE2833097C2 (de) | Verfahren zum Entfernen der Schildschuppen bei Fischen | |
DE2939625C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Ausrichten von Fischen | |
DE2832329C2 (de) | Verfahren zum Filetieren von Fischen | |
DE2949631B2 (de) | Enthäutemaschine für Doppelfilets von Fischen | |
DE19817840B4 (de) | Verfahren zum Filetieren von Fischen und Maschine zur Durchführung dieses Verfahrens | |
DE2460571A1 (de) | Anordnung zum ausnehmen und filetieren von fischen | |
DE3131839C1 (de) | Vorrichtung zum ausgerichteten Foerdern von Fischen | |
DE4003859C2 (de) | ||
DE1454081C (de) | ||
DE2740819C2 (de) | Verfahren zum Filetieren von Fischen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |