[go: up one dir, main page]

DE3122619A1 - Verfahren zum betreiben eines informationssystems, insbesondere fuer den bergbau unter tage, und vorrichtung hierzu - Google Patents

Verfahren zum betreiben eines informationssystems, insbesondere fuer den bergbau unter tage, und vorrichtung hierzu

Info

Publication number
DE3122619A1
DE3122619A1 DE19813122619 DE3122619A DE3122619A1 DE 3122619 A1 DE3122619 A1 DE 3122619A1 DE 19813122619 DE19813122619 DE 19813122619 DE 3122619 A DE3122619 A DE 3122619A DE 3122619 A1 DE3122619 A1 DE 3122619A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information system
data
operating
receiving
essen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813122619
Other languages
English (en)
Other versions
DE3122619C2 (de
Inventor
Jörn Dipl.-Phys. Dr.rer.nat. 4300 Essen Olaf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bergwerksverband GmbH
Original Assignee
Bergwerksverband GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bergwerksverband GmbH filed Critical Bergwerksverband GmbH
Priority to DE19813122619 priority Critical patent/DE3122619A1/de
Priority to GB8214416A priority patent/GB2100037A/en
Priority to FR8209602A priority patent/FR2507361B1/fr
Publication of DE3122619A1 publication Critical patent/DE3122619A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3122619C2 publication Critical patent/DE3122619C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21FSAFETY DEVICES, TRANSPORT, FILLING-UP, RESCUE, VENTILATION, OR DRAINING IN OR OF MINES OR TUNNELS
    • E21F17/00Methods or devices for use in mines or tunnels, not covered elsewhere
    • E21F17/18Special adaptations of signalling or alarm devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Description

Essen, 01.06.1981 A 8/Schu-Be
Bergwerksverband GmbH, Franz-Fischer-Weg 61, 4300 Essen 13
Verfahren zum Betreiben eines Informationssystems, insbesondere für den Bergbau unter Tage, und Vorrichtung hierzu
Die Erfindung betrifft' ein Verfahren gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 sowie eine Vorrichtung zum Durchführen dieses Verfahrens.
Die Entwicklung der Bergwerke im Tiefbauverfahren führt zunehmend zu ausgedehnteren und verzweigteren Grubengebäuden. Im Zuge der Rationalisierung werden viele Arbeitsvorgänge automatisch oder teilautomatisch ausgeführt. Dadurch ist die Zahl der Beschäftigten stark gesunken. Das verbliebene Aufsichts- und Wartungspersonal benötigt dadurch aber zunehmend mehr und schnellere Informationen. Die bekannten Informationssysteme basieren auf der Fernüberwachung von Daten in einer oder mehreren Zentralen, die mit Überwachungspersonal besetzt sind. Dazu werden zusätzlich Telefon- oder Funkstrecken zur Weitergabe von Meldungen und Anweisungen an mobil eingesetztes Schlüsselpersonal im Grubengebäude benutzt. Die exakte Weitergabe von umfangreichen Zustandsberichten an dieses Schlüsselpersonal ist auf diese Weise nicht möglich, für eine schnelle Entscheidungsfindung aber oft nötig. - Hieraus ergibt sich als Aufgabe der Erfindung, die genannten Informationslücken des Überwachungspersonals unter Tage zu schließen.
Die Aufgabe wird in bezug auf ein Verfahren der eingangs genannten Art durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 und, im Hinblick auf eine Vorrichtung, durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 6 gelöst. 5
Weiterbildungen der Erfindungen ergeben sich aus den übrigen ünteransprüchen.
Die in den Zentralen oder Unterzentralen gesammelten Meß- und Betriebsdaten werden demnach in bekannter Weise automatisch ausgewertet und in dem Umfang, in dem für das Überwachungspersonal unter Tage von Interesse sein können, werden über eine an sich bekannte Fernübertragungseinrichtung drahtlos oder vorzugsweise mittels Trägerleitungen, in das Grubengebäude zurückgegeben. Diese Daten werden, je nach Aufgabe, insgesamt oder teilweise, fortlaufend oder auf Abruf von dem mobilen Personal auf mitgeführten, tragbaren Empfangsgeräten, vorzugsweise Sende/Empfangsgeräten, aufgenommen, gespeichert und angezeigt. Zusätzlich soll das Informationssystem so ausgerüstet sein, daß durch das Personal in den überwachungszentralen auch ergänzende Daten und Anweisungen eingegeben und auch umgekehrt über das Sende/Empfangsgerät solche Daten an die Zentralen weitergegeben werden können.
Wegen der geringen räumlichen Möglichkeiten tragbarer Empfangsgeräte werden diese Geräte weniger zur simultanen Darstellung größerer Datenkomplexe, sondern vielmehr zur exakten Verfolgung des zeitlichen oder verfahrenstechnisehen Ablaufes einzelner Betriebsvorgänge geeignet sein. Es empfiehlt sich daher, das Informationssystem zusatz-
lieh durch größere Projektions- oder Anzeigetafeln zu ergänzen, die an bevorzugten Stellen des Grubengebäudes aufgestellt und von den Zentralen über Leitungswege ständig mit Übersichtsdaten versorgt werden. 5
Damit wird es durch die Erfindung erstmals möglich, daß das untertägige Aufsichts- und überwachungspersonal sich selber einen Überblick über den Zustand und Ablauf von Vorgängen veschaffen kann, die in einem weiträumigen Teil des Grubengebäudes stattfinden; hierzu zählt auch die Überwachung von Meßdaten und die Kontrolle von Auswirkungen von ergriffenen Maßnahmen auf solche Meßdaten.

Claims (10)

Essen, 01.06.1981 A 8/Schu-Be Bergwerksverband GmbH, Franz-Fischer-Weg 61, 4300 Essen Verfahren zum Betreiben eines Informationssystems, insbesondere für den Bergbau unter Tage, und Vorrichtung hierzu Patentansprüche
1. Verfahren zum Betreiben eines Informationssystems, insbesondere für den Grubenbetrieb von Tiefbaugruben, mit Fernmessung und Überwachung von Maschinen, Betriebsvorgängen und Betriebszuständen sowie automatischer oder teilautomatischer Verarbeitung und Darstellung der Daten in Zentralen und/oder Unterzentralen, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Weitergabe bestimmten Daten oder Teile davon über an sich bekannte Fernübertragungseinrichtungen in das Grubengebäude zurückgegeben und dort von mobilen Empfangsgeräten aufgenommen, gespeichert und angezeigt werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Daten fortlaufend oder auf Abruf übertragen werden.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch Verwendung eines Sende/Empfangsgerätes.
4. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis
3, dadurch gekennzeichnet, daß die im Empfangsgerät gespeicherten Daten auf Abruf einzeln oder in Gruppen auch wiederholt zur Anzeige gebracht werden.
5. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis
4, gekennzeichnet durch die Verwendung einer zusätzlichen Einrichtung, mit der durch das Personal in den überwachungszentralen auch ergänzende Daten und Anweisungen von Hand in das Informationssystem eingegeben werden.
6. Informationssystem nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein tragbares, eigensicheres Datenempfangsgerät mit Speichermedien und alphanumerischen Anzeigeeinrichtungen für die empfangenen Daten.
7. Informationssystem nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Empfangsgerät zusätzlich die Möglichkeit zur Durchführung mathematischer Operationen beinhaltet.
8. Informationssystem nach Anspruch 6 oder 7, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zur Datenweitergabe.
9. Informationssystem nach einem oder mehreren der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Empfangssystem zusätzlich mit einer Vorrichtung zum Fernsprechen ausgerüstet ist.
10. Informationssystem nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch ortsfeste Projektions- oder Anzeigetafeln, die an beliebigen oder bevorzugten Stellen des Grubengebäudes aufgestellt und ggf. über Leitungswege ständig mit Übersichtsdaten versorgt werden.
DE19813122619 1981-06-06 1981-06-06 Verfahren zum betreiben eines informationssystems, insbesondere fuer den bergbau unter tage, und vorrichtung hierzu Granted DE3122619A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813122619 DE3122619A1 (de) 1981-06-06 1981-06-06 Verfahren zum betreiben eines informationssystems, insbesondere fuer den bergbau unter tage, und vorrichtung hierzu
GB8214416A GB2100037A (en) 1981-06-06 1982-05-18 Operation of information systems in particular for undergoing mining
FR8209602A FR2507361B1 (fr) 1981-06-06 1982-06-02 Procede d'exploitation d'un reseau de transmission d'informations notamment destine a l'exploitation des mines souterraines, et reseau pour la mise en oeuvre du procede

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813122619 DE3122619A1 (de) 1981-06-06 1981-06-06 Verfahren zum betreiben eines informationssystems, insbesondere fuer den bergbau unter tage, und vorrichtung hierzu

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3122619A1 true DE3122619A1 (de) 1983-03-03
DE3122619C2 DE3122619C2 (de) 1988-08-18

Family

ID=6134139

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813122619 Granted DE3122619A1 (de) 1981-06-06 1981-06-06 Verfahren zum betreiben eines informationssystems, insbesondere fuer den bergbau unter tage, und vorrichtung hierzu

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3122619A1 (de)
FR (1) FR2507361B1 (de)
GB (1) GB2100037A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3511504A1 (de) * 1985-03-29 1986-10-09 Bergwerksverband Gmbh, 4300 Essen Einrichtung zur erfassung und uebertragung von messdaten eines kohlenhobels
CN102338792A (zh) * 2011-10-25 2012-02-01 中煤科工集团重庆研究院 煤矿灾区环境远距离侦测系统

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101975090A (zh) * 2010-10-18 2011-02-16 中国瑞林工程技术有限公司 地下金属矿山稳定性监测用智能应力自动报警系统
RU2604224C1 (ru) * 2015-10-09 2016-12-10 Общество с ограниченной ответственностью "СЕНТЕКС" Автоматизированная система управления промышленных объектов

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2129540A1 (de) * 1971-06-15 1972-12-21 Ruhrkohle Ag Schaltungsanordnung fuer den Funksprechverkehr,insbesondere im Untertagebetrieb
DD100816A5 (de) * 1971-05-28 1973-10-05
DE2301192A1 (de) * 1973-01-11 1974-07-18 Martin Hamacher Schlagwetter- und explosionsgeschuetztes steuer-, signal-, pruef- und sprechgeraet
DE2404116A1 (de) * 1973-01-29 1974-08-01 Motorola Inc Nachrichtenuebermittlungssystem
DE2455814A1 (de) * 1973-12-04 1975-06-05 Coal Industry Patents Ltd Vibrationsmess- und -anzeigevorrichtung, insbesondere zum ueberwachen von maschinen und geraeten im untertaegigen bergbau
DE2432907A1 (de) * 1974-07-09 1976-01-29 Langenstein & Schemann Ag Vorrichtung zur fernueberwachung einer maschine mittels des oeffentlichen fernsprech- oder fernschreibnetzes
DE2613496A1 (de) * 1976-03-30 1977-11-10 Bengel & Bros Bebro Verfahren zur automatischen ueberwachung der betriebszustaende von untertaegigen betriebspunkten
DE2628023A1 (de) * 1976-06-23 1977-12-29 Bergwerksverband Gmbh Einrichtung zur datenuebertragung in abbaubetrieben im bergbau
DE2851289A1 (de) * 1977-12-02 1979-06-07 Os Bad Rozwojowy Syst Mech Vorrichtung zur kommunikation mit telemetrischen leitungen mittels eines digitalrechners
EP0006079A2 (de) * 1978-05-25 1979-12-12 Lövanger Elektronic Marketing AB System zum Parken von Kraftfahrzeugen
DE2703591B2 (de) * 1976-01-29 1980-02-28 Alcan Research And Development Ltd., Montreal, Quebec (Kanada) Datenerfassungs- und Übertragungssystem

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD100816A5 (de) * 1971-05-28 1973-10-05
DE2129540A1 (de) * 1971-06-15 1972-12-21 Ruhrkohle Ag Schaltungsanordnung fuer den Funksprechverkehr,insbesondere im Untertagebetrieb
DE2301192A1 (de) * 1973-01-11 1974-07-18 Martin Hamacher Schlagwetter- und explosionsgeschuetztes steuer-, signal-, pruef- und sprechgeraet
DE2404116A1 (de) * 1973-01-29 1974-08-01 Motorola Inc Nachrichtenuebermittlungssystem
DE2455814A1 (de) * 1973-12-04 1975-06-05 Coal Industry Patents Ltd Vibrationsmess- und -anzeigevorrichtung, insbesondere zum ueberwachen von maschinen und geraeten im untertaegigen bergbau
DE2432907A1 (de) * 1974-07-09 1976-01-29 Langenstein & Schemann Ag Vorrichtung zur fernueberwachung einer maschine mittels des oeffentlichen fernsprech- oder fernschreibnetzes
DE2703591B2 (de) * 1976-01-29 1980-02-28 Alcan Research And Development Ltd., Montreal, Quebec (Kanada) Datenerfassungs- und Übertragungssystem
DE2613496A1 (de) * 1976-03-30 1977-11-10 Bengel & Bros Bebro Verfahren zur automatischen ueberwachung der betriebszustaende von untertaegigen betriebspunkten
DE2628023A1 (de) * 1976-06-23 1977-12-29 Bergwerksverband Gmbh Einrichtung zur datenuebertragung in abbaubetrieben im bergbau
DE2851289A1 (de) * 1977-12-02 1979-06-07 Os Bad Rozwojowy Syst Mech Vorrichtung zur kommunikation mit telemetrischen leitungen mittels eines digitalrechners
EP0006079A2 (de) * 1978-05-25 1979-12-12 Lövanger Elektronic Marketing AB System zum Parken von Kraftfahrzeugen

Non-Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: Glückauf, 1969, Nr. 24, S.1203-1209 *
DE-Z: Glückauf, 1971, 15. April, S.305-309 *
DE-Z: Glückauf, 1978, Bd.114, Nr.12, S.510-513 *
DE-Z: Glückauf, 1981, Nr.5, S.287-289 *
DE-Z: Glückauf-Betriebsbücher: Bd.18,1976, Automatisierung und Fernüberwachung in Bergbaubetrieben, S.37-45 *
DE-Z: Glückauf-Betriebsbücher: Bd.8, 1962, Fernwirktechnik im Steinkohlenbergbau, S.148,149 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3511504A1 (de) * 1985-03-29 1986-10-09 Bergwerksverband Gmbh, 4300 Essen Einrichtung zur erfassung und uebertragung von messdaten eines kohlenhobels
CN102338792A (zh) * 2011-10-25 2012-02-01 中煤科工集团重庆研究院 煤矿灾区环境远距离侦测系统
CN102338792B (zh) * 2011-10-25 2014-03-19 中煤科工集团重庆研究院 煤矿灾区环境远距离侦测系统

Also Published As

Publication number Publication date
FR2507361B1 (fr) 1986-08-08
DE3122619C2 (de) 1988-08-18
GB2100037A (en) 1982-12-15
FR2507361A1 (fr) 1982-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202021103315U1 (de) BIM-basiertes Management- und Überwachungsgerät für die Tragsicherheit einer strukturellen Bodendeckung
DE2435622A1 (de) Fertigungsanlage
EP1752702A1 (de) Verfahren und System zur Überwachung von Kollisionen zwischen Robotern und Personen
EP3602433A1 (de) Verfahren und system zum management und/oder zur überwachung eines projekts oder eines prozesses
DE3122619A1 (de) Verfahren zum betreiben eines informationssystems, insbesondere fuer den bergbau unter tage, und vorrichtung hierzu
DE69504484T2 (de) Produktionseinrichtung und verarbeitungsbetrieb
EP0777199A3 (de) Verfahren und Managementsystem zum Management von räumlich getrennten Plakathaltern
DE102007014662B4 (de) Verfahren zum Betreiben eines Abbaugerätes, Strebausbau zur Durchführung des Verfahrens und Steuerung für einen solchen Strebausbau
CH639482A5 (de) Messanordnung zur absteckung und aufmessung mittels eines elektronischen tachymeters.
DE3004411C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Sicherung gefährdeter Personen
CN102530581B (zh) 一种漏矿车自动布料系统
WO2016162005A1 (de) Gasüberwachungs- und sicherheitseinrichtung in einem streckennetz des untertägigen bergbaus
DE69732462T2 (de) Selektivfunkrufempfänger und Verfahren zur Beurteilung von Empfangsdaten
DE102015109543B4 (de) System, Anzeigeeinrichtung und Verfahren zur Ortung und Darstellung von Inspektionsdaten
DE102014118817A1 (de) Verfahren und Anordnung zum Spülen von Kanälen
EP3170186B1 (de) Verfahren zur überwachung von relevanten abfällen, die beim rückbau einer strahlenbelasteten anlage oder teilen davon anfallen
DE19745766B4 (de) Schlammaufbereitungsstation für eine Tunnelvortriebsmaschine, deren Strebspitze aus durch Druck verdichtetem Schlamm besteht
EP1169672B1 (de) System und verfahren zur qualitätskontrolle in einer produktionslinie
DE10049852A1 (de) Verfahren und System zur Verkehrsüberwachung
Terezopoulos Planning for mine safety and the management of risk
DE9420692U1 (de) Einrichtung zur Identifizierung von Alarmen aus Brandmeldeanlagen
DE2751455C3 (de) Verfahren zur Annäherungsanzeige zu umfahrender Bereiche auf dem Meer
WO2023194394A1 (de) Einrichtung und verfahren zum erfassen von leistungen und/oder verbrauchsmaterial
Guowei* et al. Challenges and solutions to larger seismic data acquisition
EP3533327A1 (de) System zur überwachung eines arbeitsgerätes mithilfe von manuell definierbaren grenzen von nutzflächen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: E21F 17/18

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: SPALTE 2, ZEILE 16 "PROBLEMLOS" AENDERN IN "PROBLEME" SPALTE 2, ZEILE 26 "KOMMEM" AENDERN IN "KOMMEN SPALTE 2, ZEILE 36 "DEM" AENDERN IN "DEN" SPALTE 2, ZEILE 41 "PROJEKTTIONS" AENDERN IN "PROJEKTIONS"

8339 Ceased/non-payment of the annual fee