DE3116892A1 - Verfahren und vorrichtung zur beruehrungslosen nachfuehrung von zerstoerungsfreien pruefeinrichtungen - Google Patents
Verfahren und vorrichtung zur beruehrungslosen nachfuehrung von zerstoerungsfreien pruefeinrichtungenInfo
- Publication number
- DE3116892A1 DE3116892A1 DE19813116892 DE3116892A DE3116892A1 DE 3116892 A1 DE3116892 A1 DE 3116892A1 DE 19813116892 DE19813116892 DE 19813116892 DE 3116892 A DE3116892 A DE 3116892A DE 3116892 A1 DE3116892 A1 DE 3116892A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- test
- berlin
- tracking
- frame
- meissner
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000012360 testing method Methods 0.000 title claims description 35
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 9
- 239000000523 sample Substances 0.000 claims description 9
- 238000005259 measurement Methods 0.000 claims description 7
- 238000002604 ultrasonography Methods 0.000 claims description 5
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 4
- 238000009659 non-destructive testing Methods 0.000 claims 3
- 230000007547 defect Effects 0.000 description 3
- 230000001066 destructive effect Effects 0.000 description 2
- 241000094111 Parthenolecanium persicae Species 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01B—MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
- G01B5/00—Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
- G01B5/0002—Arrangements for supporting, fixing or guiding the measuring instrument or the object to be measured
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N29/00—Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
- G01N29/22—Details, e.g. general constructional or apparatus details
- G01N29/26—Arrangements for orientation or scanning by relative movement of the head and the sensor
- G01N29/265—Arrangements for orientation or scanning by relative movement of the head and the sensor by moving the sensor relative to a stationary material
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Immunology (AREA)
- Pathology (AREA)
- Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Ultrasonic Waves (AREA)
- Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur berührungslosen Nachführung von zerstörungsfreien
Prüfeinrichtungen bei der Prüfung von Rohren, z.B. zur
Wanddickenmessung oder Fehlerprüfung mittels Ultraschall oder dergleichen.
Bei der Prüfung von Rohren, z.B. für die Wanddickenmessung und/oder Fehlerprüfung mit Ultraschall oder dergleichen
wurde bisher die Prüfeinrichtung durch Führungselemente, die an die Rohroberfläche angreifen, geführt.
Es ist auch bekannt, das Prüfgut, z.B. Rohre, in festen
Führungen durch die Prüfeinrichtung zu transportieren, ohne daß die Prüfeinrichtung nachgeführt wird.
Nachteilig bei dem bekannten Verfahren ist, daß durch die Berührungen der Oberfläche ein starker Verschleiß an
den Führungselementen auftritt. Außerdem können Meßergebnisse ungenau werden, wenn z.B. unzulässige Bewegungen
des Prüfgutes auftreten oder auch durch die Führungselemente abgelöste Partiekl, z.B. Zunder, falsche Prüfergebnisse
erzielt werden.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur berührungslosen Nachführung von zerstörungsfreien
Prüfeinrichtungen, z.B. zur Wanddickenmessung oder zur Fehlerprüfung mittels Ultraschall oder dergleichen,
zu schaffen, mit der der Prüfabstand zur Oberfläche des Prüfgutes in zulässigen Toleranzen konstant
gehalten wird.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß ein Verfahren und eine Vorrichtung vorgeschlagen, wie es
in den Patentansprüchen beschrieben ist.
Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren und der Vorrichtung tritt nunmehr kein Verschleiß von Führungselementen
auf. Die erzielten Prüfdaten werden genauer und unzulässige
Fehleranzeigen werden wesentlich verringert.
Es ist auch eine Vorrichtung denkbar, die eine auf dem erfindungsgemäßen Basieren der berührungslosen
Nachfolgung der Prüfeinrichtung für ebenes Prüfgut, wie z.B. Bänder oder Bleche, ermöglicht.
In den beigefügten Zeichnungen sind mögliche Ausführungsformen einer erfindungsgemäßen Vorrichtung schematisch
dargestellt.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Querschnitt durch eine Prüfeinrichtung mit zwei Sensoren und acht Prüfsonden
Fig. 2 einen Querschnitt durch eine Prüfeinrichtung mit einer Ringführung für die Sensoren.
Wie aus Fig. 1 erkennbar, wird das zu prüfende Rohr von einem ringförmigen Rahmen 1 umgeben, in dem sowohl
mindestens zwei Sensoren 2, als auch mindestens eine anstellbare Prüfsonde 6 angeordnet sind. Die
Sensoren 2 und die Prüfsonden 6 sind konzentrisch auf die Rohroberfläche 3 gerichtet, wobei die Sensoren
2 ebenfalls verstellbar angeordnet sind. Hilfe einer hydraulisch, pneumatisch oder elektromotorisch angetriebenen
Verstelleinrichtung 4 wird der Rahmen 1 bewegt und mit Hilfe einer elektronischen Regeleinrichtung
5, die mit den Sensoren 2 verbunden ist, in horizontaler und vertikaler Richtung gesteuert.
Wie aus Fig. 2 hervorgeht, werden die Prüfsonden 6, die in einer Ringführung 7 angeordnet sind, untereinander
über eine gemeinsame Anstelleinrichtung 8 verbunden.
Die Arbeitsweise der Vorrichtung ist wie folgt:
Mit Hilfe der Verstelleinrichtung 4 wird das Zentrum
des Rahmens 1 vor Beginn des PrüfVorgangs in die Mitte des zu prüfenden Rohres gefahren. Mit der Anstellvorrichtung
8 werden die Prüfsonden auf den Durchmesser des zu prüfenden Rohres eingestellt.
Nachdem das Rohr in die Vorrichtung eingefahren worden ist, wird mit den Sensoren 2 die exakte Lage
der Rohroberfläche erfaßt, über die Regelung 5 und
über die Verstelleinrichtung 4 wird der Rahmen so
bewegt, daß der Abstand aller Prüfsonden zur Rohroberfläche gleich ist und bei Bewegungen des Rohrmittelpunktes
aus dem Mittelpunkt des Rahmens 1 dieser so nachgeführt wird, daß der Abstand aller
Prüfsonden 6 konstant gehalten wird.
Zusammenfassung
Claims (3)
1. Verfahren zur berührungslosen Nachführung von zerstörungsfreien
Prüfeinrichtungen bei der Prüfung von Rohren, z.B. für die Wanddickenmessung und/
oder Fehlerprüfung mit Ultraschall oder dergleichen, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungen des Prüfgutes
durch berUhrungsfreies Abstandmessen erfaßt werden und der gewünschte Prüfabstand über eine
hydraulische, pneumatische oder elektromotorisch erfolgende Regelung der Prüfeinrichtungen eingehalten
wird.
— 2 -
2. Vorrichtung zur berührungslosen Nachführung von zerstörungsfreien Prüfeinrichtungen, z.B. zur
Wanddickenmessung oder Fehlerprüfung bei Rohren mittels Ultraschall oder dergleichen, dadurch gekennzeichnet,
daß in einem Rahmen (1) mindestens zwei auf die Rohroberfläche (3) richtbare Sensoren
(2) verstellbar angeordnet sind; daß eine hydraulische, pneumatische oder elektromotorische, eine
horizontale und vertikale Bewegung bewirkende Verstelleinrichtung (4) für den Rahmen (l) vorgesehen
ist, die über eine elektronische Regeleinrichtung (5) mit den Sensoren (2) verbunden
ist und daß in dem Rahmen (1) mindestens eine anstellbare Prüfsonde (6) fest angeordnet ist.
3. Vorrichtung zum berührungslosen Nachführen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere
Prüfsonden (2) in einer Ringführung (7) angeordnet und mit einer gemeinsamen Anstelleinrichtung (8)
verbunden sind.
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3116892A DE3116892C2 (de) | 1981-04-24 | 1981-04-24 | Vorrichtung zur berührungslosen Nachführung einer Einrichtung in bezug auf ein Rohr |
IT19673/82A IT1149656B (it) | 1981-04-24 | 1982-02-16 | Procedimento e dispositivo per la conduzione senza contatto di attrezzature di prova non distruttive |
NL8200752A NL8200752A (nl) | 1981-04-24 | 1982-02-24 | Werkwijze en inrichting voor het zonder aanraking voortbewegen van niet-destructieve keurinrichtingen. |
ES509944A ES8302925A1 (es) | 1981-04-24 | 1982-02-26 | "procedimiento para el reajuste sin contacto de disposiciones de ensayo no destructivas en el caso del ensayo de tubos". |
BE0/207761A BE892769A (fr) | 1981-04-24 | 1982-04-06 | Procede et dispositif pour le guidage sans contact d'appareils de controle non destructif de tubes |
FR8206773A FR2504704B1 (fr) | 1981-04-24 | 1982-04-20 | Procede et dispositif pour le guidage sans contact d'appareils de controle non destructif de tubes |
GB8211641A GB2097561B (en) | 1981-04-24 | 1982-04-22 | Non-destructive testing apparatus |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3116892A DE3116892C2 (de) | 1981-04-24 | 1981-04-24 | Vorrichtung zur berührungslosen Nachführung einer Einrichtung in bezug auf ein Rohr |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3116892A1 true DE3116892A1 (de) | 1982-11-11 |
DE3116892C2 DE3116892C2 (de) | 1985-01-31 |
Family
ID=6131013
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3116892A Expired DE3116892C2 (de) | 1981-04-24 | 1981-04-24 | Vorrichtung zur berührungslosen Nachführung einer Einrichtung in bezug auf ein Rohr |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE892769A (de) |
DE (1) | DE3116892C2 (de) |
ES (1) | ES8302925A1 (de) |
FR (1) | FR2504704B1 (de) |
GB (1) | GB2097561B (de) |
IT (1) | IT1149656B (de) |
NL (1) | NL8200752A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4001480A1 (de) * | 1990-01-19 | 1991-07-25 | Rheydt Kabelwerk Ag | Automatische einstellvorrichtung fuer die oeffnung einer blende |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
LU85509A1 (fr) * | 1984-08-14 | 1985-09-12 | Euratom | Dispositif d'autocentrage permettant le guidage d'un instrument de mesure ou d'un outil relatif a un objet oblong |
US5327082A (en) * | 1992-01-13 | 1994-07-05 | Valmet Automation (Canada) Ltd. | On line electromagnetic web thickness measuring apparatus incorporating a servomechanism with optical distance measuring |
DE4430604C1 (de) * | 1994-08-16 | 1996-02-22 | Mannesmann Ag | Prüfkopfanordnung |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3305711A (en) * | 1962-08-22 | 1967-02-21 | Api Instr Company | Apparatus for positioning a pipe sample circumferentially by sensing of disturbancesin a null plane between oppositely polarized exciter coils |
DE2825239A1 (de) * | 1978-06-08 | 1979-12-13 | Jean Peiffert | Verfahren und vorrichtung zur abstandssteuerung |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3066254A (en) * | 1959-11-13 | 1962-11-27 | Tuboscope Company | Mounting equipment for scanning tubular goods |
FR2199887A5 (de) * | 1972-08-16 | 1974-04-12 | Shraiber David | |
FR2373820A1 (fr) * | 1976-12-09 | 1978-07-07 | Peiffert Jean | Procede et dispositif d'asservissement |
FR2425070A1 (en) * | 1977-05-10 | 1979-11-30 | Setim | Detection and analysis of surface faults on product - is determined from servo controlled detector suspended above surface |
-
1981
- 1981-04-24 DE DE3116892A patent/DE3116892C2/de not_active Expired
-
1982
- 1982-02-16 IT IT19673/82A patent/IT1149656B/it active
- 1982-02-24 NL NL8200752A patent/NL8200752A/nl not_active Application Discontinuation
- 1982-02-26 ES ES509944A patent/ES8302925A1/es not_active Expired
- 1982-04-06 BE BE0/207761A patent/BE892769A/fr not_active IP Right Cessation
- 1982-04-20 FR FR8206773A patent/FR2504704B1/fr not_active Expired
- 1982-04-22 GB GB8211641A patent/GB2097561B/en not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3305711A (en) * | 1962-08-22 | 1967-02-21 | Api Instr Company | Apparatus for positioning a pipe sample circumferentially by sensing of disturbancesin a null plane between oppositely polarized exciter coils |
DE2825239A1 (de) * | 1978-06-08 | 1979-12-13 | Jean Peiffert | Verfahren und vorrichtung zur abstandssteuerung |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4001480A1 (de) * | 1990-01-19 | 1991-07-25 | Rheydt Kabelwerk Ag | Automatische einstellvorrichtung fuer die oeffnung einer blende |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT1149656B (it) | 1986-12-03 |
BE892769A (fr) | 1982-08-02 |
IT8219673A0 (it) | 1982-02-16 |
ES509944A0 (es) | 1983-01-16 |
FR2504704A1 (fr) | 1982-10-29 |
GB2097561A (en) | 1982-11-03 |
DE3116892C2 (de) | 1985-01-31 |
NL8200752A (nl) | 1982-11-16 |
GB2097561B (en) | 1985-06-19 |
ES8302925A1 (es) | 1983-01-16 |
FR2504704B1 (fr) | 1987-01-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2248967A1 (de) | Dreiachsige pruefeinrichtung | |
EP0147529B1 (de) | Verfahren zur Ermittlung von Lage und/oder Abmessungen eines Prüfobjekts und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE3738663A1 (de) | Messung der brennstoffkanal-flachheit | |
DE2722961A1 (de) | Verfahren zur vollautomatischen schweissnahtfindung und -folgung bei der zerstoerungsfreien pruefung up-geschweisster rohre | |
DE3116892A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur beruehrungslosen nachfuehrung von zerstoerungsfreien pruefeinrichtungen | |
EP0899555A2 (de) | Verfahren zur Bestimmung der Festigkeitseigenschaften von langgestrecktem, textile Prüfgut und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE2642481C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Ausrichtung einer US-Prüfeinrichtung | |
DE2607011A1 (de) | Vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens zur ultraschallpruefung der schweissnaht und der radzonen von up- geschweissten grossrohren | |
DE3720303C2 (de) | Probeneinspannvorrichtung für Prüfmaschinen | |
EP0580024B1 (de) | Verfahren zum Erkennen von Fehlstellen in Stahlcordmaterial | |
EP0381848B1 (de) | Vorrichtung für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung | |
DE3142051A1 (de) | "vorrichtung zur ermittlung des kraft/weg-diagramms von elastischen koerpern" | |
DE2416120A1 (de) | Verfahren zum ausmessen von geometrischen parametern mechanischer werkstuecke | |
EP0887805B1 (de) | Gerät zum Bestimmen eines Profils entlang der Innenoberfläche eines Rohres | |
DE3504522C2 (de) | Verfahren und Einrichtung zum Ultraschallprüfen von Schrauben auf Anrisse | |
EP0331894B1 (de) | Prüfeinrichtung | |
DE2134848A1 (de) | Vorrichtung zur Messung verschiedener Durchmesser | |
DE19945717A1 (de) | Verfahren und Anordnung zur berürhrungslosen Erfassung der Lage, der Geometrie und der Abmessungen großer Bauteile | |
DE4014504C1 (en) | Screw thread depth measuring device - monitors limit marks w.r.t. scribed line on sliding barrel pressed into workface | |
DE3445544A1 (de) | Vorrichtung zum richten von werkstuecken | |
DE3018092C2 (de) | Einrichtung zur Überprüfung von Ultraschallprüfgeräten | |
DE1698109C3 (de) | Vorrichtung zur kontinuierlichen oder diskontinuierlichen Ultraschallprüfung von länglichen Gegenständen mit ebenen oder nahezu ebenen Flächen | |
DD264070A1 (de) | Einrichtung zum messen der ebenheitsabweichung von geradlinigen oberflaechen | |
DE3215789A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur messung der zugspannungen in nietverbindungen | |
DD257487A1 (de) | Verfahren und einrichtung zum pruefen der richtqualitaet |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: SCHOENEN, MANFRIED, 40822 METTMANN, DE HAACKE, HAR |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |