DE3108464A1 - "band zur dreh- und/oder kippbaren befestigung einer tuer oder eines fensters an einem zugeordneten rahmen" - Google Patents
"band zur dreh- und/oder kippbaren befestigung einer tuer oder eines fensters an einem zugeordneten rahmen"Info
- Publication number
- DE3108464A1 DE3108464A1 DE19813108464 DE3108464A DE3108464A1 DE 3108464 A1 DE3108464 A1 DE 3108464A1 DE 19813108464 DE19813108464 DE 19813108464 DE 3108464 A DE3108464 A DE 3108464A DE 3108464 A1 DE3108464 A1 DE 3108464A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shaft
- door
- window
- frame
- tape
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05D—HINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
- E05D5/00—Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
- E05D5/02—Parts for attachment, e.g. flaps
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2600/00—Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
- E05Y2600/50—Mounting methods; Positioning
- E05Y2600/51—Screwing or bolting
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2600/00—Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
- E05Y2600/60—Mounting or coupling members; Accessories therefor
- E05Y2600/622—Dowels; Pins
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/10—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
- E05Y2900/13—Type of wing
- E05Y2900/132—Doors
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/10—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
- E05Y2900/13—Type of wing
- E05Y2900/148—Windows
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Hinges (AREA)
- Wing Frames And Configurations (AREA)
Description
23.02.1981 5 KDLN 1, Dr.B./str
Werderstraße 3 Telefon (0221) 524208-9
Ne 301
Patentanmeldung
des
"Band zur Dreh- und/oder kippbaren Befestigung einer Tür oder
eines Fensters an einem zugeordneten Rahmen"
Die Erfindung betrifft ein Band, dessen Schaft mit einem Gewinde
versehen ist, zur dreh- und/oder kippbaren Befestigung einer Tür oder eines Fensters an einem zugeordneten Rahmen.
Bänder der vorbeschriebenen Art bestehen zumindestens aus zwei Teilen,
wobei ein Teil in der Tür oder dem Fenster und der zugeordnete weitere Teil mit dem Rahmen verbunden ist. Beide Teile haben dann eine
drehbare Verbindung. Dabei kann der der Tür oder dem Fenster zugeordnete
Teil mit einem Zapfen versehen sein, der in eine Bohrung des
Bandes eingreift, der mit dem.Rahmen verbunden ist. Die Verhältnisse
können aber auch umgekehrt sein. Bei besonders schweren Türen und Fenstern ist es auch üblich, daß ein Band aus mehr als zwei Teilen
besteht, so beispielsweise zwei Lagern in Gestalt von Bohrungen, die in einem Abstand zueinander angeordnet mit dem Rahmen verbunden
sind und in der Mitte zwischen beiden eine Büchse angeordnet ist mit einem Schaft, die mit der Tür oder dem Fenster verbunden sind,
wobei die Drehachse ein von oben eingesezter Zapfen ist.
Das Anbringen der vorbeschriebenen Bänder erfolgt bisher in der Weise,
daß in die Tür oder das Fenster sowie in den zugeordneten Rahmen durch Bohrmaschinen Löcher angebracht und dann in diese vorhandenen
Löcher die mit Gewinde versehenen Bänder eingeschraubt wurden. Diese
Arbeit ist sehr aufwendig und entsprechend teuer. Sie erfordert auch
hohe Aufmerksamkeit, weil gewährleistet sein muß, daß der Durchmesser des Bohrers dem Durchmesser bzw. Gewinde des Schaftes des Bandes
angepaßt ist. Da es eine Vielzahl von Bändern mit unterschiedlichen Durchmessern der Schäfte gibt, sind Fehler in der richtigen Wahl des
Durchmessers des Bohrers unvermeidlich.
Weiterhin ergibt sich die Schwierigkeit, daß die Anpassung des Durchmessers
der Bohrung bei Türen oder Fenstern und Rahmen aus Holz anders zu bemessen ist als bei Türen und Fenstern und Rahmen von
Kunststoff, Stahl oder Aluminium. Um hier den notwendigen Sitz der
Schäfte der Bänder zu erreichen, bedarf es großer Erfahrung, weil
sonst ein nicht zu vertretender Ausschuß in Gestalt fehlerhafter Bohrungen vorliegt, die nicht zu ordnungsgemäß angeschiagenenen
Türen oder Fenstern führen.
Die vorliegende Erfindung geht von der Aufgabe aus, das Anbringen von Türen oder Fenstern an zugeordnete Rahmen zu erleichtern und
mit größerer Sicherheit vorzunehmen.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird bei einem Band, dessen Schaft mit einem Gewinde versehen ist, zur dreh- und/oder kippbaren Befestigung
einer Tür oder eines Fensters an einem zugeordneten Rahmen, erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß der Schaft als selbstbohrende
Schraube ausgebildet ist.
Durch die erfindungsgemäße Lösung ist zum Anbringen eines Bandes zur Befestigung einer Tür oder eines Fensters an einem zugeordneten
Rahmen nicht ein vorheriges Bohren und ein dann nachträgliches
Einschrauben des Bandes notwendig, vielmehr wird das Band selbstbohrend eingeschraubt. Dadurch wird nicht nur eine rationelle Fertigung
erreicht, sondern auch gewährleistet, daß das Band in der Tür oder dem Fenster sowie dem Rahmen einen festen Sitz hat. Auch
läßt sich durch entsprechende Wahl des am vorderen Ende des Schaftes angeordneten Bohrers und des Gewindes in einfacher Weise eine Anpassung
an den Werkstoff erreichen, aus dem Tür und/oder Rahmen bestehen. Sofern der Rahmen beispielsweise aus Holz besteht, ist
vorteilhaft am vorderen Ende des Schaftes ein anderer Bohrer vor-
handen als bei einer Tür oder einen Rahmen aus Kunststoff oder
Aluminium oder Stahl.
Die erfindungsgemäße Lösung macht es aber auch möglich, den Schaft
mit einem Gewinde und einer Bohrspitze zu versehen, die für alle Werkstoffe, wie Holz, Aluminium oder Stahl, brauchbar ist. Dadurch
ergibt sich eine weitere Vereinfachung.
Der Schaft des Bandes kann mit einem einstückigen Bohrer versehen sein. Er kann auch an seinem vorderen Ende einen aus gehärtetem
Blech bestehenden, in einen Schlitz des Schaftes eingesetzten Bohrer
haben.
Bei dem erfindungsgemäßen Band kann das Dreh- und/oder Kipplager mit dem als selbstbohrende Schraube ausgebildeten Schaft einstückig
sein.
Es ist jedoch auch möglich, daß das Dreh- und/oder Kipplager mit dem als selbstbohrende Schraube ausgebildeten Schaft verbunden ist.
Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielhaft dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 Bänder für stumpf einschlagende, aus Holz bestehende Flügel,
Fig. 1 A die Anordnung der Bänder nach Fig. 1 in einem horizontalen Schnitt,
Fig. 2 Bänder für besonders schwere und stumpf einschlagende Türen und Tore,
Fig. 2A einen horizontalen Schnitt durch die Anordnung der Bänder nach Fig. 2 für aus Holz bestehende Türen, Tor und Rahmen,
Fig. 3 eine Kombination von Aufschraubband und Selbsteinschraubband
für Fenster und Türen mit zugeordnetem Rahmen aus Kunststoff oder Aluminium,
Fig. 3A einen horizontalen Schnitt durch Kunststofftür und/oder Fenster und Rahmen für das Band nach Fig. 3
Nach Fig. 1 ist vorhanden ein Band 10, bestehend aus dem unteren Band 10a mit einem Drehgelenk 11, das einen nach oben gerichteten, in
gestrichelter Linie dargestellten Zapfen 12 aufweist. Dieses untere Teil 10a hat einen Schaft 13, der in seinem an das Gelenk 11 angreifenden
Bereich mit einem Gewinde 14 und in seinem vorderen Bereich mit einem Bohrer 15 versehen ist.
Nach Fig. 1 besteht der Bohrer 15 aus einem gehärteten Blech, das in
einen Schlitz 15a am vorderen Ende des Schaftes eingesetzt ist und vorzugsweise durch Zusammenpressen mit diesem verbunden ist. Im vorderen
Bereich ist der Schaft nicht mit einem Gewinde versehen. Fig. 1 zeigt bei dem unteren Band 11a den Bohrer 15 in Seitenansicht bei vertikaler
Ausrichtung des gehärteten Blechzuschnittes, während der weitere obere
Teil 11a des Bandes mit dem Schaft 13a den Bohrer 15 in horizontaler
Lage darstellt. Das Band 11a hat zur Aufnahme des Zapfens 12 eine
Bohrung.
Fig. 1A zeigt die Einschraubung der Schäfte 13 und 13a in die zugeordneten
Fenster bzw. Türen und der sie umgebenden Rahmen, wobei Fenster oder Tür mit 16 und Rahmen mit 17 bezeichnet sind.
Fig. 2 zeigt ebenfalls ein Fenster oder eine Tür 16 mit Rahmen 17, wobei
das Band jedoch aus den Teilen 11, 11a und 11b besteht, die Bohrungen
aufweisen, in denen ein als Gelenk dienender Bolzen 18 eingreift. Die Schäfte der Teile 11, 11a, 11b sind an ihren vorderen Enden mit
einstückigen Bohrern 15 versehen. Die sich daran anschließenden Gewinde
sind von anderer Ausbildung als in Fig. 1, um eine Anpassung an den
Werkstoff der Fenster bzw. Türen und der zugeordneten Rahmen zu erreichen.
Fig. 3 zeigt ein Band 11 mit einem mit Gewinde versehen Schaft 13
und einem am vorderen Ende einstückigen Bohrer 15, der mit einem Bandteil 19 drehbar verbunden ist, das Durchlässe 20, 20a und 20b aufweist,
damit es über Schrauben angeschraubt wird.
Fig. 3A zeigt, daß der Bohrer 15 und das Gewinde 14 des Schaftes 13
in ein Profil aus Kunststoff oder Aluminium eingreift.
- Ansprüche -
Leerseite
Claims (5)
1. Band, dessen Schaft mit einem Gewinde versehen ist zur dreh- und/oder kippbaren Befestigung einer Tür oder eines Fensters
an einem zugeordneten Rahmen» dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (13) als selbstbohrende
Schraube ausgebildet ist.
2. Band nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß der Schaft (13) an seinem vorderen Ende einstückig mit einem Bohrer (15) versehen ist.
3. Band nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß der Schaft (13) an seinem vorderen Ende mit einem aus gehärtetem Blech versehenen, in einen Schlitz (15a)
des Schaftes (13) eingesetzten Bohrer (15) versehen ist.
4. Band nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch g e kennzeich ne t, daß sein Dreh- und/oder Kipplager (11)
mit dem als selbstbohrende Schraube ausgebildeten Schaft (13) einstückig
ist.
5. Band nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sein Dreh- und/oder Kipplager (11)
mit dem als selbstbohrende Schraube ausgebildeten Schaft (13) verbunden ist.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813108464 DE3108464A1 (de) | 1981-03-06 | 1981-03-06 | "band zur dreh- und/oder kippbaren befestigung einer tuer oder eines fensters an einem zugeordneten rahmen" |
EP82101430A EP0059885A1 (de) | 1981-03-06 | 1982-02-25 | Band zur dreh- und/oder kippbaren Befestigung einer Tür oder eines Fensters an einem zugeordneten Rahmen |
JP3316382A JPS57169186A (en) | 1981-03-06 | 1982-03-04 | Hinge for fixing door or window to frame in revolvable and/or tiltable manner |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813108464 DE3108464A1 (de) | 1981-03-06 | 1981-03-06 | "band zur dreh- und/oder kippbaren befestigung einer tuer oder eines fensters an einem zugeordneten rahmen" |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3108464A1 true DE3108464A1 (de) | 1982-09-16 |
Family
ID=6126471
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813108464 Withdrawn DE3108464A1 (de) | 1981-03-06 | 1981-03-06 | "band zur dreh- und/oder kippbaren befestigung einer tuer oder eines fensters an einem zugeordneten rahmen" |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0059885A1 (de) |
JP (1) | JPS57169186A (de) |
DE (1) | DE3108464A1 (de) |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2179998A (en) * | 1985-09-03 | 1987-03-18 | Brian Herbert Vallance | Adjustable gate hanging crook |
AT404379B (de) * | 1996-06-17 | 1998-11-25 | Novoferm Stahlbauwerk Kg | Zarge |
EP2289647A1 (de) | 2009-08-31 | 2011-03-02 | Ying-Chin Chao | Verfahren zur Herstellung einer selbstschneidenden Schraube mit spiralförmiger Spannut und selbstschneidende Schraube |
IT1402254B1 (it) | 2010-10-08 | 2013-08-28 | Otlav Spa | Cerniera per incernierare a filo un elemento di chiusura rispetto ad una struttura di supporto |
DE102017121734A1 (de) * | 2017-09-19 | 2019-03-21 | Innovative Motion Gmbh | Fliegenklatsche |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR385906A (fr) * | 1908-01-03 | 1908-05-30 | Walter Christopher Jordan | Perfectionnements apportés aux vis |
CH183151A (de) * | 1935-08-21 | 1936-03-31 | Aebi Gerhard | An einem Fenster oder einer Türe angebrachtes Fischband. |
FR1341245A (fr) * | 1962-12-14 | 1963-10-25 | Charnière pour portes, fenêtres ou analogues | |
FR1367663A (fr) * | 1963-06-10 | 1964-07-24 | Perfectionnements aux paumelles et analogues | |
DE1908125A1 (de) * | 1969-02-19 | 1970-09-24 | Ernst Hildebrandt | Tuerzarge |
CH550930A (fr) * | 1972-02-11 | 1974-06-28 | Celotti Louis | Fenetre. |
US4034641A (en) * | 1976-07-09 | 1977-07-12 | Illinois Tool Works Inc. | Self-drilling and tapping masonry anchor |
DE2659502A1 (de) * | 1976-12-30 | 1978-07-06 | Messer Griesheim Gmbh | Verfahren und vorrichtung zum beschleunigen der aushaertung von mit kristallin aushaertenden klebern geklebten verbunden |
AT350334B (de) * | 1977-01-19 | 1979-05-25 | Sfs Stadler Ag | Selbstbohrende schraube |
FR2382571A1 (fr) * | 1977-03-04 | 1978-09-29 | Blanc Lucien | Paumelle reglable |
-
1981
- 1981-03-06 DE DE19813108464 patent/DE3108464A1/de not_active Withdrawn
-
1982
- 1982-02-25 EP EP82101430A patent/EP0059885A1/de not_active Withdrawn
- 1982-03-04 JP JP3316382A patent/JPS57169186A/ja active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS57169186A (en) | 1982-10-18 |
EP0059885A1 (de) | 1982-09-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0259618B1 (de) | Während und nach der Montage verstellbares Tür- und Fensterband | |
DE4218639C1 (de) | ||
EP0750088B1 (de) | Band für Türen, Fenster und dergleichen | |
DE3104973A1 (de) | "aufschraubband, insbesondere fuer schwere fenster- oder tuerfluegel mit kunststoffprofilen" | |
DE29503557U1 (de) | Band für Türen, Fenster o.dgl. | |
DE3108464A1 (de) | "band zur dreh- und/oder kippbaren befestigung einer tuer oder eines fensters an einem zugeordneten rahmen" | |
EP0318422B1 (de) | Einstellbares Gelenkband, insbesondere für Fenster und Türen | |
EP0652345B1 (de) | Einstellbares Gelenkband für Türen oder Fenster | |
DE102009025170B4 (de) | Band für Türen und Fenster | |
EP1209310B1 (de) | Band für Türen, Fenster und dergleichen | |
DE2524268C3 (de) | Scharnier für Profil- oder Rohrrahmen von Türen o.dgl | |
DE2541263C2 (de) | Verstellbares Ecklager | |
EP0033877A1 (de) | Fenster oder Tür | |
DE3010706A1 (de) | Gansglasfluegel-beschlag | |
DE29503554U1 (de) | Band für Türen, Fenster o.dgl. | |
DE19642924C1 (de) | Verstellbare Schwenkfalle für Türöffner | |
DE8106351U1 (de) | "band zur dreh- und/oder kippbaren befestigung einer tuer oder eines fensters an einem zugeordneten rahmen" | |
DE20014727U1 (de) | Band für Türen, Fenster u.dgl. | |
DE3034619A1 (de) | Ecklager fuer dreh-kipp-fenster, -tueren o.dgl. | |
DE8111079U1 (de) | Ecklager fuer fluegel von fenstern, tueren od. dgl. | |
EP0609523B1 (de) | Gelenk für eine Stehleiter und dergleichen | |
DE2054562A1 (de) | Ecklager für Kipp-Schwenkflügel von Fenstern, Türen od. dgl | |
EP1160407B1 (de) | Sektionaltorblatt | |
DE4413684C1 (de) | An einem Rahmen befestigbares Scharnierband für Türflügel oder dergleichen | |
EP1245770A2 (de) | Band für Türen, Fenster oder dergleichen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8130 | Withdrawal |