DE3104681A1 - Kunststofftuer fuer ein kraftfahrzeug - Google Patents
Kunststofftuer fuer ein kraftfahrzeugInfo
- Publication number
- DE3104681A1 DE3104681A1 DE19813104681 DE3104681A DE3104681A1 DE 3104681 A1 DE3104681 A1 DE 3104681A1 DE 19813104681 DE19813104681 DE 19813104681 DE 3104681 A DE3104681 A DE 3104681A DE 3104681 A1 DE3104681 A1 DE 3104681A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- assembly
- fastening
- wall
- filling wall
- sub
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J5/00—Doors
- B60J5/04—Doors arranged at the vehicle sides
- B60J5/042—Reinforcement elements
- B60J5/045—Panel type elements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J5/00—Doors
- B60J5/04—Doors arranged at the vehicle sides
- B60J5/0401—Upper door structure
- B60J5/0405—Inboard or outboard side of window frame formed integrally with the lower door structure
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J5/00—Doors
- B60J5/04—Doors arranged at the vehicle sides
- B60J5/0412—Lower door structure
- B60J5/0413—Inner panel, e.g. characterised by carrying components
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Window Of Vehicle (AREA)
- Lock And Its Accessories (AREA)
- Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
- Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)
Description
Beschreibung
Obwohl Kunststofftüren für Kraftfahrzeuge in Gebrauch
sind, besteht eine der diesbezüglichen Schwierigkeiten darin, daß sie oft nicht genügend fest sind, um die jeweiligen
Gesetzesbestimmungen und/oder Sicherheits- bzw. Industrienormen zu erfüllen. Eine andere Schwierigkeit
besteht darin, daß solche Kunststofftüren oft nicht geeignet
sind, eine Einrichtung bzw. Elemente zur Aufnahme von Beschlagteilen sowie von Zubehör und von verschiedenen
Kleinteilen bereitzustellen. In den Fällen, in denen die Türen so ausgebildet sind, daß sie solche Beschlagteile,
Zubehör und Kleinteile aufnehmen können, werden die Türen vollständig verschlossen bzw. dichtgemacht, so
daß eine Wartung sehr schwierig ist, insbesondere bezüglich des eingebauten Fensters und des eingebapten Fenstermechanismus
.
Bei der Montage eines Kraftfahrzeugs auf einem Montageband wird für den Zusammenbau der Tür viel Zeit aufgewendet.
Allgemein werden Teile, wie es der Handgriff, das Fenster und der Fenstermechanismus sind, an unterschiedlichen
Stationen angebracht. Die endgültige Herrichtung des Inneren der Tür nimmt allgemein beträchtliche Zeit
in Anspruch und geschieht im Endbereich des Montagebands. Die Installation dieser Innenausstattung und dieser
Kleinteilgegenstände beansprucht mehr als eine Station und hat die Tendenz, die Geschwindigkeit des Montagebands
zu vermindern.
Gemäß der Erfindung soll eine verbesserte Kunststofftür
von erhöhter Festigkeit für ein Kraftfahrzeug zur Verfügung gestellt werden.
35
35
130052/0552
Weiterhin soll mit der Erfindung eine verbesserte Kunststoff tür geschaffen werden, die Standardbeschlagteile und
-zubehör sowie Kleinteile aufnehmen kann.
Außerdem wird mit der Erfindung eine verbesserte Kunststofftür vorgeschlagen, bei der die Teile, die sich innerhalb
der Tür befinden, nach dem Zusammenbau leicht wartbar sind.
Schließlich soll mit der Erfindung eine verbesserte Kraftfahrzeugtür
zur Verfügung gestellt werden, bei der die Innenausstattung, der Fenstermechanismus und andere Kleinteile
außerhalb des Montagebands zusammengebaut und als eine Einheit am Kraftfahrzeug installiert werden können,
wenn dieses von einem Montageband herunterläuft bzw. kurz bevor dieses von einem Montageband herunterläuft.
Kurz zusammengefaßt umfaßt gemäß der vorliegenden Erfindung eine Kunststofftür für ein Kraftfahrzeug eine inner©
und äußere Füllwand, die als gesonderte Montageuntergruppen gebaut werden. Die Montageuntergruppe der äußeren
Füllwand weist eine Füllwand mit einem daran befestigten Verstärkungsbalken auf. Die Montageuntergruppe der inneren
Füllwand weist eine Kleinteilbefestigungs-Füllwand auf, die an der Hauptfüllwand befestigt ist. An der Befestigungsfüllwand
ist ein Fenstermechanismus befestigt. Die Montageuntergruppe der inneren Füllwand, welche die innere
Innenausstattung aufweist, kann außerhalb des Montagebands hergestellt werden, und ihre Befestigung an der Montageuntergruppe
der äußeren Füllwand kann als einer der Endschritte bei der Montage des Kraftfahrzeugs erfolgen.
Es sei darauf hingewiesen, daß eine Füllwand im Sinne der Erfindung insbesondere eine entsprechend geformte Platte
sein kann.
130052/0552
Die vorstehenden sowie weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung seien nachfolgend anhand einer in den Fig. 1
bis 4 der Zeichnung im Prinzip dargestellten, besonders bevorzugten Ausführungsform näher erläutert; es zeigen:
5
Fig. 1 eine isometrische Darstellung einer Kunststofftür
für ein Kraftfahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung;
Fig. 2 eine Querschnittsansicht längs der Linie 2-2 der Fig. 1;
Fig. 3 eine auseinandergezogene Ansicht, welche die Montageuntergruppe der inneren Füllwand gemäß
der vorliegenden Erfindung veranschaulicht;
und
Fig. 4 eine auseinandergezogene Ansicht, welche die Montageuntergruppe der äußeren Füllwand gemäß
der vorliegenden Erfindung zeigt.
Es sei zunächst insbesondere auf Fig. 1 Bezug genommen, in der eine Kunststofftür 1o dargestellt ist, die eine
innere Füllwand 12 und eine äußere Füllwand 14 umfaßt. Ein Fensterrahmen 16, der ein Fenster 18 aufweist, ist
zwischen der inneren und äußeren Füllwand vorgesehen.
Das Äußere der Tür 1o hat ein etwa konventionelles Aussehen.
Es kann einen Verriegelungsmechanismus 2o für das Fenster 18, einen Handgriff 21 zum Öffnen und Schließen einer
Klinke und einen Handgriff 22 zum Aufwärts- und Abwärtsbewegen des Fensters 18 umfassen.
Gemäß der vorliegenden Erfindung werden die innere und äußere Füllwand 12 und 14 als gesonderte Montageunter-
130052/0552
gruppen gefertigt bzw. eingebaut, so daß sie unabhängig voneinander hergestellt werden können. Die innere Füllwand
12 ist dazu bestimmt/ die Kleinteile aufzunehmen, wie die Verriegelung 2o, den Handgriff 21, den Handgriff 22
und das Fenster 18 mit seinem zugehörigen Mechanismus. Die äußere Montageuntergruppe, welche die Füllwand 14 aufweist,
kann die Verstärkungen für die Tür aufweisen und dazu geeignet sein, die innere Montageuntergruppe aufzunehmen,
und zwar als Teil der endgültigen Montage bzw. Inbetrieb- :lo setzung der Tür auf einem Montageband.
Es sei nun auf Fig. 2 Bezug genommen, wonach die äußere Montageuntergruppe die äußere Füllwand 14 aufweist, wobei
ein Türbalken 24 durch Klebstoff oder in irgendeiner anderen geeigneten Weise daran befestigt ist. Der Türbalken
24 kann aus Metall oder mit Glas verstärktem Fasermaterial hergestellt sein, so daß er der Tür eine entsprechende
Festigkeit verleiht, insbesondere für den Fall eines seitlichen Aufpralls. Eine Ringplatte bzw. -füllwand 26 umgibt
den Balken 24 und umfaßt verschiedene Einrichtungen zum daran Befestigen der Montageuntergruppe der inneren Füllwand.
Die Montageuntergruppe der inneren Füllwand umfaßt die innere Füllwand 12 und eine daran befestigte Kleinteilbefestigungsfüllwand
28. Ein Fenstermechanismus 3o wird an der Kleinteilbefestigungsfüllwand 28 befestigt und so verbunden,
daß er das Fenster 18 aufwärts und abwärts bewegt.
Während der Montage eines Kraftfahrzeugs kann die Montageuntergruppe
der äußeren Füllwand, welche die äußere Füllwand 14, den Balken 24 und die Ringfüllwand 26 umfaßt,
zusammen mit den anderen Teilen des Kraftfahrzeugs gesondert montiert werden. Als einer- der Endvorgänge bei der
Montage der Tür des Kraftfahrzeugs kann die Montageunter-
130052/0552
gruppe der inneren Füllwand, umfassend die innere Füllwand
12, die Kleinteilbefestigungsfüllwand 28 und den Fensterrahmen 16, zusammen mit verschiedenen Kleinteilen, umfassend
das Fenster 18 und den Fenstermechanismus 3o, als eine gesonderte Einheit montiert werden.
Die gesamte Montageuntergruppe der inneren Füllwand wird dann an der Montagegruppe der äußeren Füllwand im Rahmen
eines der Endschritte bei der Montage des Kraftfahrzeugs befestigt. Die Montageuntergruppe der inneren Füllwand
kann verschiedene Innenausstattung für das Innere des Kraftfahrzeugs aufweisen. Obwohl einige Kleinteile dargestellt
worden sind, ist es ohne weiteres ersichtlich, daß die Montageuntergruppe der inneren Füllwand dazu geeignet
sein kann, verschiedene zusätzliche Kleinteile aufzunehmen, die beispielsweise Lautsprecher für einen Rundfunkempfänger,
Ascher und dergl. umfassen können.
Es sei nun insbesondere auf Fig. 3 Bezug genommen, in der die Hauptteile für die innere Montageuntergruppe dargestellt
sind. Die innere Montageuntergruppe umfaßt die innere Füllwand 12, den Fensterrahmen 16 und die Kleinteilbefestigungsfüllwand
28 zusammen mit verschiedenen Kleinteilgegenständen einschließlich des Fenstermechanismus 3o.
Der Fensterrahmen 16 wird an der Kleinteilbefestigungsfüllwand
28 mittels Befestigungsplatten 32 befestigt, in denen Öffnungen vorgesehen sind, welche eine Befestigung
an dem Ende 33 der Kleinteilbefestigungs-Füllwand 28 ermöglichen, die ebenfalls öffnungen aufweist, welche mit
den öffnungen in den Befestigungsplatten 32 fluchten. Geeignete
Schrauben (nicht dargestellt) werden durch die Öffnungen in den Befestigungsplatten 32 und in dem Ende
33 angebracht, um die Teile zu befestigen. In entsprechender Weise sind Befestigungsplatten 34 vorgesehen, die
mit dem Ende 36 der Befestigungsfüllwand 28 mittels Schrau-
130052/05S2
- 1ο -
ben und/oder Muttern oder Bolzen (nicht dargestellt) befestigt werden können, die sich durch geeignete öffnungen
in den Platten 34 sowie durch die Öffnungen in dem Ende 36 der Befestigungsfüllwand 28 erstrecken.
Der Fenstermechanismus 3o kann von konventionellem Aufbau
sein, und zwar mit einem Paar Schwenkarmen 38 und 4o, die drehbar um eine Stelle 42 gelagert sind. Ein Arm 44 wird
an der Kleinteilbefestigungsfüllwand 28 an der Befestigungsstelle
46 befestigt. Die Drehstelle 46a kann ein Preß- bzw. Formteil sein, das gepreßt bzw. geformt wird,
wenn die Kleinteilbefestigungsfüllwand 28 gepreßt bzw. geformt
wird, so daß es genau positioniert wird. Wenn die Füllwand 28 an der inneren Füllwand 12 befestigt wird,
dann wird ein Kunststoffabschnitt 47 entfernt, der sich
zwischen dem Hauptbefestigungs-Füllwandteil und dem Element erstreckt, das die Drehstelle 46a aufweist. Die Enden
der Hebelarme 38 und 4o werden verbunden, so daß das Fenster aufwärts- und abwärtsbewegt werden kann. Der Handgriff
22 (Fig. 1) wird mit einem Träger 46 verbunden, so daß damit ein gezahntes Teil 48 angetrieben werden kann.
Eine Drehung des Handgriffs 22 bewirkt infolgedessen eine Bewegung des gezahnten Teils 48, wodurch der Fenstermechanismus
betätigt und damit das Fenster 18 in einer konventionellen Weise aufwärts- oder abwärtsbewegt wird.
Die Kleinteilbefestigungsfüllwand 28 wird innerhalb des Rahmens der inneren Füllwand 12 befestigt. Die Kleinteilbefestigungsfüllwand
28 kann mittels Klebstoff oder in jeder anderen geeigneten Weise an der Füllwand 12 befestigt
werden. Die gesamte in Fig. 3 dargestellte Montagegruppo kann außerhalb des Montagebands für den Hauptteil
des Kraftfahrzeugs hergestellt werden, und zwar einschließlich
der Montageuntergruppe der. äußeren Tür, die im Kraftfahrzeug im Rahmen eines der Montageschritte installiert
130052/0552
werden kann. Die Montagegruppe der Fig. 3 kann verschiedene Innenausstattung und andere Kleinteilgegenstände umfassen,
die an der inneren Füllwand 12 befestigt sind. Die gesamte Montageuntergruppe, die in Fig. 3 dargestellt ist,
kann als Teil des Endvorgangs bei der Montage des Kraftfahrzeugs an der Montagegruppe der äußeren Füllwand angebracht
werden.
Es sei nun auf Fig. 4 Bezug genommen, wonach die drei Hauptteile der äußeren Montageuntergruppe die äußere Füllwand 14,
den Verstärkungs-Türbalken 24 und die Ringfüllwand 26 umfassen. Der Türbalken 24 wird mittels Klebstoff oder in anderer
geeigneter Weise an der äußeren Füllwand 14 befestigt.
Der Türbalken 24 weist zwei Stahlendverbindungsteile 5o und 52 auf. Diese Verbindungsteile erstrecken sich in vorstehende
Endteile 57 und 59 der Ringfüllwand 26. Die Stahlendverbindungsteile 5o und 52 sind für die zusätzliche Festigkeit
erforderlich, damit es ermöglicht wird, Gelenke der Tür durch geeignete öffnungen 54 mit einem Ende der
Ringfüllwand 26 und durch Öffnungen 53 in dem Verbindungsteil 52 zu befestigen. Zur endgültigen Befestigung können
geeignete Schrauben verwendet werden. Das andere Ende der Ringfüllwand 26 nimmt das Verbindungsteil 5o auf, das eine
Öffnung 51 zum daran Befestigen hat. Die Verriegelung der Tür wird an dem Verbindungsteil 5o durch eine Öffnung
am anderen Ende der Ringfüllwand 26 und die Öffnung 51 befestigt.
Alle die Teile, die in Fig. 4 gezeigt sind, können als eine außerhalb des Montagebands in Untermontage erstellte
Einheit hergestellt und an der Endstation des Montagebandes im Kraftfahrzeug installiert werden. Der Endschritt
umfaßt das Einfügen bzw. Anbringen der Montagegruppe der inneren Füllwand auf die bzw. an der Montagegrupp'e der
äußeren Füllwand. Dieser Vorgang beinhaltet das Befesti-
130052/0552
gen der Montagegruppe der inneren Tür über der Ringfüllwand 26. Die Befestigung kann mittels Muttern und/oder
Schrauben, Nieten oder dergl. durchgeführt werden, oder in einigen Fällen kann die Befestigung durch Klebstoff
erfolgen.
Es sei darauf hingewiesen, daß die Ringfüllwand 26 als ein einziges Stück geformt bzw. gepreßt werden kann, und
daß sie verschiedene Vorsprünge und Formen bzw. Formteile haben kann, wie sie zur Aufnahme irgendeiner Art einer
inneren Füllwand mit den daran befestigten Kleinteilen notwendig sind. In entsprechender Weise kann die äußere
Füllwand 14 als ein einziges Teil in einer konventionellen Kunststofform geformt bzw. gepreßt werden. Bezüglich der
inneren Füllwand ist zu sagen, daß die Füllwand 12 ein einziges Teil ist und mittels eines konventionellen Formungsbzw. Preßvorgangs geformt werden kann. Die Kleinteilbefestigungsfüllwand
28 kann auch in konventioneller Weise geformt bzw. gepreßt und in einer Vielzahl von Formen hergestellt
werden, und sie umfaßt verschiedene Ansätze, auf denen sie jedes gewünschte Kleinteil aufnehmen können. Es
sei darauf hingewiesen, daß im Rahmen der vorstehenden Anmeldung mit der Angabe "geformt bzw. gepreßt" auch die
Angabe "formgepreßt" mit erfaßt sein soll.
Der Fensterrahmen 16 ist aus Metall hergestellt und vergrößert
die Gesamtfestigkeit der Tür.
Es sei darauf hingewiesen, daß eines der Hauptmerkmale der vorliegenden Erfindung darin besteht, daß sie im Ergebnis
zwei Montageuntergruppen umfaßt, die leicht voneinander getrennt werden können. So ist es auf diese Weise
möglich, durch Entfernen von einigen, wenigen Muttern oder Schrauben die gesamte Montageuntergruppe der innenseitigen
Füllwand von der Tür zu entfernen, so daß das
130052/0552
Fenster und die anderen Kleinteile leicht zugänglich sind und leicht gewartet werden können. Zusätzlich zu den dargestellten
Kleinteilen kann das Innere der Tür zwischen
den Füllwänden verschiedene Leistungs- bzw. Stromversorgungsexnheiten und sonstige elektrische Einheiten enthalten, und zwar unter Einschluß von Lautsprechern und Drähten für elektrisch angetriebene Fenster.
den Füllwänden verschiedene Leistungs- bzw. Stromversorgungsexnheiten und sonstige elektrische Einheiten enthalten, und zwar unter Einschluß von Lautsprechern und Drähten für elektrisch angetriebene Fenster.
130052/0552
Leerseite
Claims (1)
- . r""AT.[" NU ANWÄL IJE-SCHIF-F ν. FÜNER STSEHL 3CUÜßEL-.flQRF EBBINGHAUS FINCKMARIAHILFPLATZ 2 Λ 3, MÜNCHEN SO ΛΊΠ/ΟΟ1POSTADRESSE: POSTFACH 95 O1 6O, D-8OOO MÜNCHEN 95 ^ ( IJ 'H' Q Q {ALSO PROFESSIONAL REPRESENTATIVES BEFORE THE EUROPEAN PATENT OFFICEKARL LUDWIG SCHIFF (1Θ64-1Θ7Β)DIPL. CHEM. DR. ALEXANDER V. FÜNERDIPL. ING. PETER STREHLDIPL. CHEM. DR. URSULA SCHÜBEL-HOPFDIPL. ING. DIETER EBBINGHAUSDR. ING. DIETER FINCKTELEFON (OSS) J8SO54TELEX 6-23 6S5 AURO DTELEGRAMME AUROMARCPAT MÜNCHENTHE BUDD COMPANY · DEA-2O57310. Februar 1981Kunststofftür für ein KraftfahrzeugPatentansprücheiiJ Kunststofftür für ein Kraftfahrzeug, g e k e η η zeichnet durch:(a) eine äußere und innere Montageuntergruppe (14, 24, bzw. 12, 16, 28);(b) wobei die innere Montageuntergruppe (12, 16, 28) eine innere Füllwand (12), eine Befestigungsfüllwand (28) und einen Festerrahmen (16) aufweist;(c) ein Fenster (18), das in dem Fensterrahmen (16) vorgesehen ist;(d) eine Einrichtung (3o), die drehbar an der Befestigungsfüllwand (28) befestigt und zum wahlweisen Aufwärts- oder Abwärtsbewegen des Fensters (18) verbunden ist;(e) Befestigungsmittel bzw. -elemente (32, 33, 34, 36)130052/0552zum Aneinanderbefestigen der inneren Füllwand (12) , der Befestigungsfüllwand (28) und des Fensterrahmens (16) zur Ausbildung der inneren Montageuntergruppe (12, 16, 28) ;(f) wobei ferner die äußere Montageuntergruppe (14, 24, 26) eine äußere Füllwand (14), eine Verstärkungsfüllwand (26) und einen Türbalken (24) aufweist; (g) Befestigungsmittel bzw. -elemente zum Aneinanderbef estigen der äußeren Füllwand (14), der Verstärkungsfüllwand (26) und des Türbalkens (24) zur Ausbildung der äußeren Montageuntergruppe (14, 24, 26); und
(h) Anbringungsmittel bzw. -elemente zum Befestigen der inneren Montageuntergruppe (12, 16, 28) an der äußeren Montageuntergruppe (14, 24, 26) zur Ausbildung der Tür (1o) für das Kraftfahrzeug.2, Kunststofftür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß Montagemittel bzw. -elemente (5o bis 54) auf bzw. in der Montageuntergruppe (14, 24, 26) der äußeren Füllwand (14) zur Aufnahme von mit dem Kraftfahrzeug verbundenen Gelenken und von einem Klinken- bzw. Verriegelungsmechanismus vorgesehen sind.3. Kunststofftür nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Befestigungsmittel bzw. -elemente (5o bis 54) zwei an den Enden des Türbalkens (24) befestigte Befestigungsplatten (5o, 52) zur Aufnahme von Verbindungselementen umfassen, welche die Gelenke und den Klinken- bzw. Verriegelungsmechanismus durch die Verstärkungsfüllwand (26) mit den Befestigungsplatten (5o, 52) verbinden.4. Kunststofftür nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch g e -130052/0552kennzeichnet, daß der Fensterrahmen (16) zwischen der Befestigungsfüllwand (28) und der Verstärkungsfüllwand (26) an der Befestigungsfüllwand (28) befestigt ist, wenn die innere und äußere Montageuntergruppe (12, 16, 28 bzw. 14, 24, 26) aneinander befestigt sind.5. Kunststofftür nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet , daß die Verstärkungsfüllwand eine Ringfüllwand (26) umfaßt oder ist, die eine mittige öffnung zur Aufnahme des Türbalkens (24) darin hat, wobei der Bereich um die öffnung der Ringfüllwand (26) herum an der inneren Füllwand (12) und dem Fensterrahmen (16) befestigt ist, wenn die innere und äußere Montageuntergruppe (12, 16, 28 bzw. 14, 24, 26) aneinander befestigt sind.6. Kunststofftür nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet,, daß der Bereich um die mittige öff- nung der Ringfüllwand (26) herum Teile (57, 59) aufweist, die von der äußeren Füllwand (14) her bzw. aus der Richtung der äußeren Füllwand (14) her nach dem Fensterrahmen (16) zu vorstehen, wobei diese vorstehenden Teile (57, 59) so bemessen sind, daß sie in sich die Befestigungsplatten (5o, 52) an den Enden des Türbalkens (24) zur Befestigung an diesen vorstehenden Teilen (57, 59) aufnehmen.7. Kunststofftür nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet , daß die innere und äußere Füllwand (12 bzw. 14) geformte, gepreßte oder formgepreßte einstückige Kunststoffteile umfassen oder sind.8. Kunststofftür nach einem der Ansprüche 1 bis 7, da-1300S2/05B2durch gekennzeichnet , daß die Befestigungsfüllwand (28) und die Verstärkungs- bzw. Ringfüllwand (26) geformte, gepreßte oder formgepreßte einstückige Kunststoffteile umfassen oder sind. 59. Kunststofftür nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet , daß der Fensterrahmen Metall umfaßt oder aus Metall ist, so daß die Tür (1o) eine entsprechende Gesamtfestigkeit erhält.1o. Kunststofftür nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet , daß Befestigungsmittel bzw. -elemente einschließlich Gelenkverbindungen vorgesehen sind, die zur Befestigung der Montagegruppe bzw. Montageuntergruppe (12, 16, 28) der inneren Füllwand (12) an der Montagegruppe bzw. Montageuntergruppe (14, 24, 26) der äußeren Füllwand (14) dienen, nachdem die Montagegruppe bzw. Montageuntergruppe (14, 24, 26) der äußeren Füllwand (14) am Kraftfahrzeug befestigt worden ist, und zwar als Endmontagevorgang bzw. einer der Endmontagevorgänge des Kraftfahrzeugs auf einem Montageband.130052/0552
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US06/120,727 US4306381A (en) | 1980-02-11 | 1980-02-11 | Plastic door for an automobile |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3104681A1 true DE3104681A1 (de) | 1981-12-24 |
DE3104681C2 DE3104681C2 (de) | 1986-10-09 |
Family
ID=22392188
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3104681A Expired DE3104681C2 (de) | 1980-02-11 | 1981-02-10 | Kraftfahrzeugtür aus Kunststoff |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4306381A (de) |
BR (1) | BR8100630A (de) |
CA (1) | CA1164504A (de) |
DE (1) | DE3104681C2 (de) |
IT (1) | IT1142273B (de) |
SE (1) | SE8100307L (de) |
Cited By (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3215977A1 (de) * | 1981-05-29 | 1982-12-16 | Fiat Auto S.p.A., 10100 Turin | Kraftfahrzeugtuer aus kunststoff |
FR2515119A1 (fr) * | 1981-10-23 | 1983-04-29 | Fiat Auto Spa | Procede de fabrication de portieres pour voitures automobiles et portiere realisee selon ce procede |
FR2526726A1 (fr) * | 1982-05-11 | 1983-11-18 | Fiat Auto Spa | Porte de vehicule automobile |
DE3221322A1 (de) * | 1982-06-05 | 1983-12-08 | Audi Nsu Auto Union Ag, 7107 Neckarsulm | Tuer, insbesondere fahrzeugtuer |
DE3227153A1 (de) * | 1982-07-21 | 1984-02-02 | Ford-Werke AG, 5000 Köln | Fahrzeugtuer, insbesondere fuer personenkraftwagen |
DE3335012A1 (de) * | 1983-09-28 | 1985-04-25 | Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg | Fensteranordnung fuer fahrzeuge |
EP0145306A2 (de) * | 1983-11-12 | 1985-06-19 | Ford Motor Company Limited | Kraftfahrzeugtüraufbau |
DE3412356A1 (de) * | 1984-04-03 | 1985-10-10 | Ymos Aktiengesellschaft Industrieprodukte, 6053 Obertshausen | Kraftfahrzeugtuer und verfahren zu ihrer herstellung |
WO1985005599A1 (en) * | 1984-06-04 | 1985-12-19 | Stübbe Gmbh | Plastic door for motorized vehicles |
DE3520479C1 (de) * | 1985-06-07 | 1986-10-16 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Kraftfahrzeugtür |
US4648208A (en) * | 1982-03-12 | 1987-03-10 | Brose Fahreugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft | Door unit for motor vehicles |
EP0222990A2 (de) * | 1985-10-19 | 1987-05-27 | Dr.Ing.h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft | Türsystem für Kraftfahrzeuge |
EP0257608A2 (de) * | 1986-08-25 | 1988-03-02 | Mazda Motor Corporation | Fahrzeugtüraufbau und Verfahren zu ihrem Zusammenbau |
FR2607077A1 (fr) * | 1986-06-05 | 1988-05-27 | Roltra Spa | Porte de vehicule automobile comportant un chassis interieur porteur de charge |
EP0302725A2 (de) * | 1987-08-07 | 1989-02-08 | Jaguar Cars Limited | Kraftfahrzeugtür |
EP0304769A2 (de) * | 1987-08-25 | 1989-03-01 | The Budd Company | Modulare Kraftfahrzeugtür |
FR2664861A1 (fr) * | 1990-07-17 | 1992-01-24 | Renault | Porte de vehicule automobile. |
WO1994003341A1 (fr) * | 1992-08-04 | 1994-02-17 | Mecaplast Sam | Platine de porte de vehicule integrant plusieurs fonctions et procede de montage |
DE19748970A1 (de) * | 1997-11-06 | 1999-05-20 | Ford Global Tech Inc | Integrale Türinnenverstärkung |
DE102012210214A1 (de) * | 2012-06-18 | 2013-12-19 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Strukturbauteil für ein Kraftfahrzeug |
FR3000702A1 (fr) * | 2013-01-07 | 2014-07-11 | Automobiles Ligier | Panneau de carrosserie d'un vehicule automobile, notamment portiere |
Families Citing this family (68)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3004897A1 (de) * | 1980-02-09 | 1981-08-27 | Audi Nsu Auto Union Ag, 7107 Neckarsulm | Fahrzeugtuere, insbesondere seitentuere eines pkw |
JPS6018566B2 (ja) * | 1980-05-29 | 1985-05-11 | トヨタ自動車株式会社 | 自動車のドア・ビ−ム |
IT1159030B (it) * | 1983-06-10 | 1987-02-25 | Clama Srl | Porta con struttura scatolare per veicoli e procedimento per la sua fabbricazione |
GB2152883A (en) * | 1984-01-18 | 1985-08-14 | Austin Rover Group | Vehicle doors |
DE3501239A1 (de) * | 1985-01-16 | 1986-07-17 | Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart | Tuer fuer ein kraftfahrzeug |
DE3642429A1 (de) * | 1985-06-12 | 1988-06-23 | Huels Troisdorf | Fahrzeugtuer |
EP0208188B1 (de) * | 1985-06-25 | 1989-10-11 | Mazda Motor Corporation | Kraftfahrzeugtür mit Innen- und Aussenschalen aus Kunststoff |
US5000990A (en) * | 1985-08-22 | 1991-03-19 | The Budd Company | One piece molded composite part and method of manufacture |
US4684166A (en) * | 1986-05-19 | 1987-08-04 | General Motors Corporation | Vehicle door impact beam and stabilizing assembly |
JPS6346945A (ja) * | 1986-08-14 | 1988-02-27 | Yazaki Corp | 自動車用ワイヤ−ハ−ネス装置 |
US4860496A (en) * | 1986-12-11 | 1989-08-29 | Dynamit Nobel Akiengesellschaft | Door for a motor vehicle |
US4785585A (en) * | 1987-04-14 | 1988-11-22 | The Budd Company | Vehicle door with separable door hardware module |
US4843762A (en) * | 1987-04-14 | 1989-07-04 | The Budd Company | Vehicle door with split outer panel |
US4800638A (en) * | 1987-08-25 | 1989-01-31 | The Budd Company | Method of mounting an outer skin to an inner panel of a vehicle door |
US4845894A (en) * | 1987-08-25 | 1989-07-11 | The Budd Company | Method of mounting an outer skin to an inner panel of a vehicle door |
DE3728778C1 (de) * | 1987-08-28 | 1989-02-23 | Daimler Benz Ag | Kraftwagentuer mit einem mehrschaligen Tuerkoerper |
US4882842A (en) * | 1987-09-15 | 1989-11-28 | United Technologies Automotive, Inc | Method of simplifying on-line assembly of vehicular door components |
US4848829A (en) * | 1987-10-26 | 1989-07-18 | General Motors Corporation | Door trim panel assembly |
US5344038A (en) * | 1988-10-14 | 1994-09-06 | The Budd Company | Composite fuel tank |
US4984389A (en) * | 1989-05-02 | 1991-01-15 | Atoma International, A Magna International Company | Automobile door with flush mounted glass |
US5095659A (en) * | 1989-05-02 | 1992-03-17 | Atoma International, A Magna International Company | Automobile door modular assembly |
US5007201A (en) * | 1990-04-04 | 1991-04-16 | Excel Industries, Inc. | Door construction |
DE4020746C2 (de) * | 1990-06-29 | 1999-10-14 | Audi Ag | Fahrzeugtüre mit einem einstellbaren Fensterrahmen |
US5074611A (en) * | 1990-12-24 | 1991-12-24 | O'gara-Hess & Eisenhardt Armoring Company | Door assembly for armored car |
CA2054577C (en) * | 1991-01-25 | 1996-03-12 | Larry Holt | Module for vehicle door |
CH684834A5 (de) * | 1991-08-12 | 1995-01-13 | Alusuisse Lonza Services Ag | Aufprallträger für Fahrzeugtüren. |
US5272841A (en) * | 1992-10-21 | 1993-12-28 | The Budd Company | Composite metal intrusion beam and method of making same |
US5277470A (en) * | 1992-10-21 | 1994-01-11 | The Budd Company | Tapered intrusion beam for reinforcing a vehicle door |
US5667868A (en) * | 1993-09-14 | 1997-09-16 | The Budd Company | Outer door panel and method for molding and attaching same |
FR2720983B1 (fr) * | 1994-06-08 | 1996-08-02 | Plasto Sa | Garniture composite à double paroi pour automobile. |
US5536060A (en) * | 1995-02-17 | 1996-07-16 | General Motors Corporation | Reinforced vehicle door |
US5857732A (en) * | 1996-02-21 | 1999-01-12 | The Budd Company | Plastic modular door for a vehicle |
US5904002A (en) * | 1996-05-31 | 1999-05-18 | Lear Corporation | Motor vehicle door module |
US5924760A (en) * | 1996-11-29 | 1999-07-20 | General Motors Corporation | One-piece corrugated anti-intrusion barrier and method |
GB9725206D0 (en) * | 1997-11-29 | 1998-01-28 | Rover Group | A motor vehicle door assembly |
US6640500B1 (en) | 1997-12-22 | 2003-11-04 | Johnson Controls Technology Company | Modular door in which a window lift forms the structural frame for the trim panel |
US6079766A (en) * | 1998-05-06 | 2000-06-27 | National Rv, Inc. | Durable doors for a recreational vehicle |
US6158789A (en) * | 1998-07-29 | 2000-12-12 | Daimlerchrysler Corporation | Anti-theft protection device for a motor vehicle |
US6149853A (en) * | 1998-08-03 | 2000-11-21 | Visteon Global Technologies, Inc. | Method for manufacturing interior door panels having concealed voids at the junction of integrally molded energy absorbers |
US5944373A (en) * | 1998-08-18 | 1999-08-31 | Aluminum Company Of America | Lightweight tailgate assembly |
USD435499S (en) * | 1999-03-19 | 2000-12-26 | Stahl/Scott Fetzer Company | Outer surface of a pair of side panels for a dump truck body |
USD429662S (en) * | 1999-03-19 | 2000-08-22 | Stahl/Scott Fetzer Company | Dump truck body |
USD431498S (en) * | 1999-03-19 | 2000-10-03 | Stahl/Scott Fetzer Company | Dump truck body |
USD430091S (en) * | 1999-03-19 | 2000-08-29 | Stahl/Scott Fetzer Company | End gate for a dump truck body |
USD429676S (en) * | 1999-03-19 | 2000-08-22 | Stahl/Scott Fetzer Company | Cab protector for a dump truck body |
JP2001030754A (ja) * | 1999-07-15 | 2001-02-06 | Idemitsu Petrochem Co Ltd | 自動車用ドア内側部材 |
DE19946311A1 (de) * | 1999-09-28 | 2001-04-12 | Meritor Automotive Gmbh | Fahrzeugtür |
DE10027283B4 (de) * | 2000-05-31 | 2005-08-11 | Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag | Kraftfahrzeugtür |
WO2001096131A1 (fr) * | 2000-06-16 | 2001-12-20 | Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha | Porte de vehicule et module de porte de vehicule |
US6508035B1 (en) * | 2000-07-25 | 2003-01-21 | Alcoa Inc. | Ultra-lightweight thin sliding door for a vehicle |
FR2815298B1 (fr) * | 2000-10-17 | 2003-05-30 | Visteon Systemes Interieurs | Portiere de vehicule, notamment automobile |
DE10063417A1 (de) * | 2000-12-19 | 2002-07-04 | Wagon Automotive Gmbh | Leichtbautür für Kraftfahrzeuge |
US6672642B1 (en) | 2002-06-11 | 2004-01-06 | Alcoa Inc. | Hybrid tailgate |
US7380864B2 (en) * | 2005-01-25 | 2008-06-03 | Honda Motor Co., Ltd. | Vehicle door grip |
FR2888534B1 (fr) * | 2005-07-12 | 2010-09-17 | Renault Sas | Porte de vehicule automobile renforcee a l'egard des chocs lateraux. |
CA2619865A1 (en) * | 2005-08-18 | 2007-02-22 | Cooper-Standard Automotive Inc. | Weatherstrip incorporating pinch sensor, new pinch sensors, and associated methods |
JP4848913B2 (ja) * | 2005-11-28 | 2011-12-28 | 三菱自動車工業株式会社 | ドア構造 |
US20070222256A1 (en) * | 2006-03-23 | 2007-09-27 | Jeffrey Valentage | Hybrid door core and trim module with integrated components |
PL2167338T3 (pl) * | 2007-07-09 | 2012-05-31 | Thyssenkrupp System Eng Gmbh | Drzwi pojazdu mechanicznego |
FR2985496B1 (fr) * | 2008-03-10 | 2015-02-06 | Plastic Omnium Cie | Ensemble d'un panneau d'ouvrant et d'elements de renfort. |
JP5303211B2 (ja) * | 2008-04-08 | 2013-10-02 | 本田技研工業株式会社 | 車両用ドア構造体およびその製造方法 |
US8033592B2 (en) * | 2008-08-27 | 2011-10-11 | GM Global Technology Operations LLC | Door assembly and method for a vehicle |
US8397433B2 (en) * | 2008-12-22 | 2013-03-19 | Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. | Rear edge side window catch assemblies for vehicles |
EP3162602B1 (de) * | 2014-06-30 | 2020-01-08 | Nippon Steel Corporation | Türaufprallbalken |
JP6713737B2 (ja) * | 2015-08-07 | 2020-06-24 | トヨタ自動車株式会社 | 車両用ドア構造 |
JP7047351B2 (ja) * | 2017-11-30 | 2022-04-05 | トヨタ紡織株式会社 | 乗物用ドア |
WO2020190282A1 (en) * | 2019-03-19 | 2020-09-24 | Nissan North America, Inc | Vehicle door asssembly |
WO2024010918A1 (en) * | 2022-07-08 | 2024-01-11 | Consolidated Metco, Inc. | Vehicle door and method of manufacture |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3370384A (en) * | 1964-06-17 | 1968-02-27 | Ibex Motor Truck Corp | Automotive vehicle door and method of making same |
DE2240858A1 (de) * | 1971-08-21 | 1973-03-01 | Gkn Sankey Ltd | Fahrzeugtueren |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2650857A (en) * | 1951-07-11 | 1953-09-01 | Budd Co | Composite door for automobiles |
-
1980
- 1980-02-11 US US06/120,727 patent/US4306381A/en not_active Expired - Lifetime
-
1981
- 1981-01-20 SE SE8100307A patent/SE8100307L/ unknown
- 1981-02-03 BR BR8100630A patent/BR8100630A/pt unknown
- 1981-02-03 IT IT47705/81A patent/IT1142273B/it active
- 1981-02-09 CA CA000370453A patent/CA1164504A/en not_active Expired
- 1981-02-10 DE DE3104681A patent/DE3104681C2/de not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3370384A (en) * | 1964-06-17 | 1968-02-27 | Ibex Motor Truck Corp | Automotive vehicle door and method of making same |
DE2240858A1 (de) * | 1971-08-21 | 1973-03-01 | Gkn Sankey Ltd | Fahrzeugtueren |
Cited By (34)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3215977A1 (de) * | 1981-05-29 | 1982-12-16 | Fiat Auto S.p.A., 10100 Turin | Kraftfahrzeugtuer aus kunststoff |
FR2515119A1 (fr) * | 1981-10-23 | 1983-04-29 | Fiat Auto Spa | Procede de fabrication de portieres pour voitures automobiles et portiere realisee selon ce procede |
DE3239370A1 (de) * | 1981-10-23 | 1983-09-29 | Fiat Auto S.p.A., 10135 Turin | Methode zur realisierung von autofahrzeugtueren und nach dieser methode realisierte tuer |
US4648208A (en) * | 1982-03-12 | 1987-03-10 | Brose Fahreugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft | Door unit for motor vehicles |
FR2526726A1 (fr) * | 1982-05-11 | 1983-11-18 | Fiat Auto Spa | Porte de vehicule automobile |
DE3317341A1 (de) * | 1982-05-11 | 1983-11-24 | Fiat Auto S.p.A., 10135 Turin | Kraftwagentuer |
DE3221322A1 (de) * | 1982-06-05 | 1983-12-08 | Audi Nsu Auto Union Ag, 7107 Neckarsulm | Tuer, insbesondere fahrzeugtuer |
EP0096188A2 (de) * | 1982-06-05 | 1983-12-21 | Gebr. Happich GmbH | Tür, insbesondere Fahrzeugtür |
EP0096188A3 (en) * | 1982-06-05 | 1987-07-22 | Audi Ag | Door, especially a vehicle door |
DE3227153A1 (de) * | 1982-07-21 | 1984-02-02 | Ford-Werke AG, 5000 Köln | Fahrzeugtuer, insbesondere fuer personenkraftwagen |
DE3335012A1 (de) * | 1983-09-28 | 1985-04-25 | Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg | Fensteranordnung fuer fahrzeuge |
EP0145306A3 (en) * | 1983-11-12 | 1987-07-15 | Ford Motor Company Limited | Motor vehicle door assembly |
EP0145306A2 (de) * | 1983-11-12 | 1985-06-19 | Ford Motor Company Limited | Kraftfahrzeugtüraufbau |
DE3412356A1 (de) * | 1984-04-03 | 1985-10-10 | Ymos Aktiengesellschaft Industrieprodukte, 6053 Obertshausen | Kraftfahrzeugtuer und verfahren zu ihrer herstellung |
US4769951A (en) * | 1984-06-04 | 1988-09-13 | Kaaden Hans Heinrich | Door made of plastic material for motor vehicles |
WO1985005599A1 (en) * | 1984-06-04 | 1985-12-19 | Stübbe Gmbh | Plastic door for motorized vehicles |
DE3520479C1 (de) * | 1985-06-07 | 1986-10-16 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Kraftfahrzeugtür |
EP0222990A2 (de) * | 1985-10-19 | 1987-05-27 | Dr.Ing.h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft | Türsystem für Kraftfahrzeuge |
EP0222990A3 (en) * | 1985-10-19 | 1987-08-05 | Dr.Ing.H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Door system for motor vehicles |
FR2607077A1 (fr) * | 1986-06-05 | 1988-05-27 | Roltra Spa | Porte de vehicule automobile comportant un chassis interieur porteur de charge |
EP0257608A3 (en) * | 1986-08-25 | 1989-10-25 | Mazda Motor Corporation | Vehicle door construction and a method of its assembly |
EP0257608A2 (de) * | 1986-08-25 | 1988-03-02 | Mazda Motor Corporation | Fahrzeugtüraufbau und Verfahren zu ihrem Zusammenbau |
EP0302725A2 (de) * | 1987-08-07 | 1989-02-08 | Jaguar Cars Limited | Kraftfahrzeugtür |
EP0302725A3 (en) * | 1987-08-07 | 1990-05-23 | Jaguar Cars Limited | Vehicle door assembly |
US4974363A (en) * | 1987-08-07 | 1990-12-04 | Jaguar Cars Limited | Vehicle door assembly |
EP0304769A2 (de) * | 1987-08-25 | 1989-03-01 | The Budd Company | Modulare Kraftfahrzeugtür |
EP0304769A3 (en) * | 1987-08-25 | 1990-04-25 | The Budd Company | Modular vehicle door |
FR2664861A1 (fr) * | 1990-07-17 | 1992-01-24 | Renault | Porte de vehicule automobile. |
WO1994003341A1 (fr) * | 1992-08-04 | 1994-02-17 | Mecaplast Sam | Platine de porte de vehicule integrant plusieurs fonctions et procede de montage |
US5548930A (en) * | 1992-08-04 | 1996-08-27 | Mecaplast Sam | Vehicle door mounting plate integrating several functions and assembly method |
DE19748970A1 (de) * | 1997-11-06 | 1999-05-20 | Ford Global Tech Inc | Integrale Türinnenverstärkung |
DE19748970B4 (de) * | 1997-11-06 | 2005-12-08 | Ford Global Technologies, LLC (n.d.Ges.d. Staates Delaware), Dearborn | Integrale Türinnenverstärkung |
DE102012210214A1 (de) * | 2012-06-18 | 2013-12-19 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Strukturbauteil für ein Kraftfahrzeug |
FR3000702A1 (fr) * | 2013-01-07 | 2014-07-11 | Automobiles Ligier | Panneau de carrosserie d'un vehicule automobile, notamment portiere |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3104681C2 (de) | 1986-10-09 |
SE8100307L (sv) | 1981-08-12 |
IT8147705A0 (it) | 1981-02-03 |
BR8100630A (pt) | 1981-08-18 |
US4306381A (en) | 1981-12-22 |
CA1164504A (en) | 1984-03-27 |
IT1142273B (it) | 1986-10-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3104681A1 (de) | Kunststofftuer fuer ein kraftfahrzeug | |
DE10018186B4 (de) | Fahrzeugtür und Verfahren zu seiner Herstellung | |
EP0794875B1 (de) | Kraftfahrzeugtür | |
DE69600543T2 (de) | Kraftfahrzeug mit einer tragstruktur aus leichtmetall | |
DE3315646C2 (de) | Vormontierte Baueinheit für den Spritzwand-Bereich von Kraftfahrzeugen, insbesondere Personenkraftwagen, und Verfahren zum Einbau einer solchen vormontierten Baueinheit | |
DE3707684A1 (de) | Modulkonstruktion fuer fahrzeuge und verfahren zu deren herstellung | |
EP0222990B1 (de) | Türsystem für Kraftfahrzeuge | |
DE60127517T2 (de) | Verfahren zum Zusammenbauen einer Tür | |
DE19747710A1 (de) | Kraftfahrzeugtür | |
EP0253967B1 (de) | Stossfänger für Fahrzeuge | |
DE19925840B4 (de) | Karosserieteil für Kraftfahrzeuge sowie Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE1480089A1 (de) | Tuer von zusammengesetztem Aufbau,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE102004011136A1 (de) | Türaufbau sowie Verfahren zu dessen Herstellung | |
EP1651458A1 (de) | Kraftfahrzeugtür | |
DE19727010B4 (de) | Fensterrahmenmodul zur Herstellung von Kraftfahrzeugtüren | |
DE102004045453B4 (de) | Vormontageeinheit für ein Kraftfahrzeug | |
DE602004003082T2 (de) | Verfahren zum Zusammenbauen von Kraftfahrzeugkarosserie mit Türen, gemäß des Verfahrens hergstellten Kraftfahrzeugkarosserie und Türen für solche Kraftfahrzeugkarosserie | |
DE10334143B4 (de) | Kraftfahrzeugtür | |
DE3413228C2 (de) | ||
DE102005014570B4 (de) | Fahrzeugtür für ein Nutzfahrzeug | |
EP0354325A2 (de) | Bausatz zum Umbau eines Kraftfahrzeuges mit Stahldach in ein Cabriolet | |
DE102004053198A1 (de) | Geschütztes Kraftfahrzeug | |
DE10154374A1 (de) | Fahrzeugfront mit Schild für Kraftfahrzeuge | |
DE69501392T2 (de) | Wagenkasten | |
DE19949073A1 (de) | Montageanordnung für die Innenausstattung eines Kraftfahrzeuges |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8128 | New person/name/address of the agent |
Representative=s name: VON FUENER, A., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. EBBINGHAUS |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |