[go: up one dir, main page]

DE3104562A1 - "vorrichtung zum fuehren einer papierbahn in einer druckeinheit einer rollenrotationsdruckmaschine" - Google Patents

"vorrichtung zum fuehren einer papierbahn in einer druckeinheit einer rollenrotationsdruckmaschine"

Info

Publication number
DE3104562A1
DE3104562A1 DE19813104562 DE3104562A DE3104562A1 DE 3104562 A1 DE3104562 A1 DE 3104562A1 DE 19813104562 DE19813104562 DE 19813104562 DE 3104562 A DE3104562 A DE 3104562A DE 3104562 A1 DE3104562 A1 DE 3104562A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper guide
guide frame
printing unit
paper
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813104562
Other languages
English (en)
Other versions
DE3104562C2 (de
Inventor
Heinrich Konrad 8700 Würzburg Großhauser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE19813104562 priority Critical patent/DE3104562A1/de
Priority to FR8122305A priority patent/FR2499468B1/fr
Priority to CH7979/81A priority patent/CH654251A5/de
Priority to GB8200812A priority patent/GB2092523B/en
Priority to US06/341,027 priority patent/US4412490A/en
Priority to SE8200387A priority patent/SE445194B/sv
Priority to JP57017706A priority patent/JPS57148652A/ja
Publication of DE3104562A1 publication Critical patent/DE3104562A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3104562C2 publication Critical patent/DE3104562C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/02Conveying or guiding webs through presses or machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

Koeniq & Bauer - Λ" -%5- 1982-0 2-ΟΓ>
Aktiengesellschaft P 1.56ODE
Wuerzburg / Germany 326/Ru/er
Vorrichtung zum Fuehren einer Papierbahn in einer Druckeinheit einer Rollenrotationsdruckmaschine
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Fuehren einer Papierbahn in einer Druckeinheit einer Rollenrotationsdruckmaschine gemaess dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Durch die DE-OS 27 41 596 ist bekannt qeworden, eine Papierbahn auf einer Strecke, auf welcher sie fuer die Maschinenbedienung hinderlich ist, mittels eines vertikal bewegbaren Papierleitwalzen-Wagens zu verlegen. Der Papierleitwalzen-Wagen ist dabei gleichzeitig als Arbeitsplattform fuer die Bedienungsperson ausgebildet.
Dabei ist es allerdings notwendig, dass die Bedienungsperson auf der Arbeitsplattform stehend mit dieser auf- und abwaertsbewegt wird. Waehrend dieser Fortbewegungszeit sollten die Zylinder der Rollenrotationsdruckmaschine wegen Unfallgefahr tunlichst nicht bewegt werden. Ausserdem ermoeglicht es diese Vorrichtung aus Sicherheitsqruenden nicht,
/2
Koeniq & Bauer - γ'- U_ 1981-02-09
Akt-ionqeopllfirhaft P 1.5 6ODE
Wuerzburq / Germany
dass unterhalb des Papierleitwalzen-Wagens eine zweite Bedienungsperson arbeitet.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung bei einer Papierbahnfuehrung einer Rollenrotationsdruckmaschine, bei der die Papierbahn zwischen zwei uebereinander angeordneten Druckwerken horizontal oder circa horizontal aus- oder eintritt, zu schaffen, bei der die Zugaenglichkeit zum oberen wie auch unteren Druckwerk gewaehrleistet ist, ohne die Papierbahn tr-ennen zu muessen.
Die Aufgabe wird durch den Gegenstand des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1 geloest.
Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, dass keine Hebebuehne benutzt werden muss, um die Zuqaenglichkeit zum ueberanderliegenden oberen und unteren Druckwerk zu gewaehrleisten. Bei zeitweiser Aenderung der horizontalen Papierfuehrung in eine vertikale kann die Papierfuehrungsvorrichtung leicht von der Druckeinheit in eine vertikale Stellung geklappt werden, so dass ein ungestoerter Durchgang zwischen zwei Druckeinheiten qeschaffen wird. Da die Papierfuehrungsvorrichtung leicht mit den Seitenqestellen der Druckeinheit verriegelt werden kann, ist eine starre Halterung fuer die Papierleitwalzen gegeben. Dadurch werden schaedliche Vibrationsbewegungen des Papierleitwalzentraegers und damit auch der Papierleitwalzen verhindert.
/3
Koenig & Bauer - /ζ 5 ~ 1981-02-09
Aktiengesellschaft P 1.56ODE
Wuerzburg / Germany
Ein Ausfuehrunqsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden naeher beschrieben. Es zeigt
in einer Seitenansicht eine Druckeinheit mit uebereinander angeordneten Druckwerken, wobei je eine erfindungsgemaesse verschwenkbare Papierfuehrungsvorrichtung an die Druckeinheitsstirnseite angelehnt ist.
Durch eine Druckeinheit 1 und eine Druckeinheit 2 einer Offsetrollenrotationsdruckmaschine wird eine Papierbahn 3 gefuehrt. Sie tritt beispielsweise vertikal in die Druckeinheit 1 ein und tritt horizontal zwischen zwei uebereinander angeordneten Druckwerken, ein unteres Druckwerk 4 und ein oberes Druckwerk 6 aus. Danach wird die Papierbahn 3 ueber eine obere Papierleitwalze 7 und eine untere Papierleitwalze 8 eines unteren Papierfuehrungsrahmens 5, eine in unteren Laengstraegern 9 gelagerte Papierleitwalze 11, eine in oberen Laengstraegern 12 gelagerte Papierleitwalze 13, eine untere 14 und eine obere Papierleitwalze 16 eines oberen Papierfuehrungsrahmens 17 der Druckeinheit 2 zugefuehrt.
Saemtliche Papierleitwalzen 7, 8, 11, 13, 14, 16 sind in bekannter Weise drehbar gelagert.
Jeder der Papierfuehrungsrahmen 5, 17, besteht aus zwei Seitenschilden 18, 19 bzw. 20, 25, die zueinander parallel verlaufen und mittels nicht dargestellter Querstreben
/4
Koenig & Bauer ~ Y~ C - 1981-02-09
Aktiengesellschaft P 1.56ODE
Wuerzburg / Germany
verbunden sind. In oberen Enden 21 der Seitenschilde 18, 19 ist jeweils auf ihrer Innenseite ein Zapfen zur Lagerung der Papierleitwalzen 7 bzw. 16 angebracht. In unteren Enden 22 der Seitenschilde 18, 19 ist jeweils ein Zapfen fuer die Lagerunq der Papierleitwalze 8 angebracht. Auf gleiche Weise sind im oberen Papierfuehrungsrahmen 17 die Papierleitwalzen 16 und 14 montiert. Die beiden unteren Enden 22 bzw. 15 der Seitenschilde 18, 19 bzw. 20, 25 sind in laengstraegerfesten, sich jeweils gegenueberliegenden Lagerboecken 23 bzw. 24 schwenkbar gelagert. Die unteren Lagerstellen der Seitenschilde 18, 19 bzw. 20, 25 und der jeweils unteren Papierleitwalzen 8 bzw. 14 liegen zweckmaessigerweise/emer σemeiηs ameη
/Rotationsachse und sind in einem Abstand "a", z. B. 1,30 m, von beiden Stirnseiten 26 bzw. 27 von Seitengestellen 28, bzw. 29 der Druckeinheiten 1 bzw. 2 angeordnet.
Die jeweils beiden oberen Enden 21 bzw. 35 der Seitenschilde 18, 19 bzw. 20, 25 und damit die Papierfuehrungsrahmen 5 bzw. 17 werden an die ihnen jeweils zugeordneten Stirnseiten 26 bzw. 27 der Druckeinheiten 1 bzw. 2 angelehnt, z. B. in einem Winkel ot von 65° (Winkel <*. gemessen zwischen Oberkante Laengstraeger 9 bzw. 12 und den Seitenschilden 18, 19 bzw. 20, 25). Die oberen Enden 21 bzw. 35 der Seitenschilde 18, 19 bzw. 20, 25 werden zweckmaessigerweise mit den Seitengestellen 28 bzw. 29 loesbar formschluessig verbunden, z. B. angeschraubt.
Auf die der jeweils zugehoerigen Druckeinheit 1, 2 abge-
/5
Koenig & Bauer - /-^2, 1981-02-09
Aktiengesellschaft P 1.56ODE Wuerzburg / Germany
wandten Seite der Papierfuehrungsrahmen 5 bzw. 17 und ueber ihre gesamte Breite sich erstreckend, ist ein Abdeckblech 30 bzw. 31 angebracht. Das Abdeckblech 30 bzw. 31 dient als Auflageflaeche fuer den Oberkoerper einer Bedienungsperson 33, damit diese bequem das zu bedienende Druckwerk, z. B. Druckwerk 6, erreichen kann. Gleichzeitig dienen die Abdeckbleche als Schutz fuer die darunter befindliche Papierbahn 3. Das Abdeckblech 30 bzw. 31 erstreckt sich im Ausfuehrungsbeispiel nicht ueber die gesamte Laenge des Papierfuehrungsrahmens 5 bzw. 17, sondern endet ca. 50-60 cm vor jeweils seinem unteren Ende 22 bzw. 15. Hierdurch wird ermoeglicht, den Papierfuehrungsrahmen 5 bzw. 7 ueber ein Bedienungspodest 32 in eine vertikale Position (siehe gestrichelte Linien in der Figur) zu verschwenken. In dieser Position kann dann der Papierfuehrungsrahmen 5 bzw. arretiert werden. Das Bedienungspodest 32 ist jeweils auf der abdeckblechbedeckten Seite des Papierfuehrungsrahmens 5 bzw. 17 angeordnet und an den Laengstraegern 9 bzw. 12 angeschraubt. Es erstreckt sich in vorteilhafter Weise zwischen den linken und rechten Seitenschilden 18, 19 bzw. 20, 25. Vom Bedienungspodest 32 kann die Bedienungsperson 33 baeuchlings auf das Abdeckblech 30 bzw. 31 gelehnt, die bei horizontaler Papierfuehrung normalerweise unzugaenglichen Teile des oberen Druckwerkes 6 , wie z. B. Plattenzylinder, Gummizylinder und Feuchtwerke bedienen.
Ohne eine Veraenderung der Lage des Papierfuehrungsrahmens 5 bzw. 17 koennen von einer Bedienungsperson 33 aber auch
Kooniq & Bauer - ^- g_ 1981-02-09
Aktiengesellschaft P 1.56ODE
Wuerzburg / Germany
die Teile des unteren Druckwerks 4 bedient werden. Zu diesem Zweck ist eine sich zwischen den Laengstraegern 9 bzw. 12 erstreckende Plattform 34 bzw. 36 vorgesehen.
Die Erfindung, im Prinzip eine leiteraehnliche Einrichtung, welche an ihrem oberen und unteren Ende Papierleitwalzen traegt, ist nicht auf die Verwendung eines Bedienungspodestes 32 beschraenkt. Es koennten z. B. auch klappbare Auftritte an den Abdeckblechen 30,/a"ngebracht sein.
Selbstverstaendlich koennen sowohl an den oberen Enden 21 bzw. 35 auch mehrere Papierleitwalzen angeordnet werden, je nach der gewuenschten Papierbahnfuehrung.
/ Teileliste
/7
Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Wuerzburg / Germany 1981-02-09 P 1.56ODE
Teileliste
1 Druckeinheit
2 Druckeinheit
3 Papierbahn
4 Druckwerk, unteres
5 Papierfuehrungsrahmen
6 Druckwerk, oberes
7 Papierleitwalze
8 Papierleitwalze, untere
9 Laengstraeger, unterer
ιοί 1 Papierleitwalze
12 Laengstraeger, oberer
13 Papierleitwalze
14 Papierleitwalze, untere
15 Ende, unteres (17)
16 Papierleitwalze
17 Papierfuehrungsrahmen, oberer
18 Seitenschild
19 Seitenschild
20 Seitenschild
21 Ende, oberes (18, 19)
22 Ende, unteres (18, 19)
23 Lagerbock
24 Lagerbock
25 Seitenschild
26 Stirnseite (1)
27 Stirnseite (2)
28 Seitengestell
29 Seitengestell
30 Abdeckblech
31 Abdeckblech
32 Bedienungspodest
33 Bedienungsperson
34 Plattform
35 Ende, oberes (17)
36 Plattform a Abstand
cn. Winkel
/ Patentansprueche
Leerseite

Claims (6)

Koenig & Bauer - *f - 1981-02-09 Aktiengesellschaft P 1,56ODE Wuerzburg / Germany Patentansprueche
1.J Vorrichtung zum Fuehren einer Papierbahn in einer Druckeinheit einer Rollenrotationsdruckmaschine zur Erhaltung der Zugaenglichkeit von Bauteilen, z. B. Formzylindern,
Druck
uebereinander angeordneter/werke einer Druckeinheit, wobei auf der Vorrichtung zum Fuehren einer Papierbahn Papierleitwalzen angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass ein an Seitengestelle (28; 29) einer Druckeinheit (1; 2) schraeg in einem Winkel (o() von einem Rotationsdruckmaschinenteil (9; 12) aus anlehnbarer Papierfuehrungsrahmen (5; 17) vorgesehen ist, dass der Papierfuehrungsrahmen (5; 17) an seinem oberen (21; 35) und an seinem unteren Ende (22; 15) Papierleitwalzen (7, 16; 8, 14) traegt, dass der Papierfuehrungsrahmen (5; 17) auf seiner der Druckeinheit (1; 2) abgewandten Seite mit einem als Auflage fuer eine Bedienungsperson (33) dienenden Abdeckblech (30; 31) versehen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Papierfuehrungsrahmen (5; 17) um eine maschinenfeste Lagerstelle (23; 24) schwenkbar anqeordnet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Papierfuehrungsrahmen (5; 17) mit seinen oberen Enden (21; 35) mit den Seitengestellen (28; 29) verriegelbar ist.
/9
Koenig & Bauer - J^-.^ . 1981-02-09
Aktiengesellschaft P 1.56ODE Wuerzburg / Germany
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass pro Papierfuehrungsrahmen (5; 17) ein Bedienungspodest (32) vorgesehen ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Papierfuehrungsrahmen (5; 17) in eine vertikale Stellung bringbar und in dieser arretierbar angeordnet ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Papierfuehrungsrahmen (5; 17) in eine Stellung schwenkbar angeordnet ist, bei der das Bedienungspodest (32) zwischen beide Seitenschilde (18, 19; 20; 25) zu liegen kommt.
DE19813104562 1981-02-10 1981-02-10 "vorrichtung zum fuehren einer papierbahn in einer druckeinheit einer rollenrotationsdruckmaschine" Granted DE3104562A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813104562 DE3104562A1 (de) 1981-02-10 1981-02-10 "vorrichtung zum fuehren einer papierbahn in einer druckeinheit einer rollenrotationsdruckmaschine"
FR8122305A FR2499468B1 (fr) 1981-02-10 1981-11-27 Dispositif de guidage d'une bande de papier dans une unite d'impression d'une machine d'impression rotative
CH7979/81A CH654251A5 (de) 1981-02-10 1981-12-14 Vorrichtung zum fuehren einer papierbahn in einer druckeinheit einer rollenrotationsdruckmaschine.
GB8200812A GB2092523B (en) 1981-02-10 1982-01-12 Paper web guiding mechanism with access to a printing unit
US06/341,027 US4412490A (en) 1981-02-10 1982-01-20 Paper web guiding mechanism
SE8200387A SE445194B (sv) 1981-02-10 1982-01-25 Anordning for styrning av en pappersbana i en rullrotationstryckmaskins tryckenhet
JP57017706A JPS57148652A (en) 1981-02-10 1982-02-08 Device for guiding paper sheet in printing unit of web rotary press

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813104562 DE3104562A1 (de) 1981-02-10 1981-02-10 "vorrichtung zum fuehren einer papierbahn in einer druckeinheit einer rollenrotationsdruckmaschine"

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3104562A1 true DE3104562A1 (de) 1982-09-02
DE3104562C2 DE3104562C2 (de) 1988-01-21

Family

ID=6124417

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813104562 Granted DE3104562A1 (de) 1981-02-10 1981-02-10 "vorrichtung zum fuehren einer papierbahn in einer druckeinheit einer rollenrotationsdruckmaschine"

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4412490A (de)
JP (1) JPS57148652A (de)
CH (1) CH654251A5 (de)
DE (1) DE3104562A1 (de)
FR (1) FR2499468B1 (de)
GB (1) GB2092523B (de)
SE (1) SE445194B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3838674A1 (de) * 1988-11-15 1990-05-17 Baldwin Gegenheimer Gmbh Druckmaschine

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3335235A1 (de) * 1983-09-29 1985-04-11 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Druckwerk fuer eine rollenrotationsdruckmaschine
DE3905400A1 (de) * 1989-02-22 1990-08-23 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zur veraenderung der bahnlage einer bedruckstoffbahn
DE3940449A1 (de) * 1989-12-07 1991-06-13 Roland Man Druckmasch Handhabungsvorrichtung
JPH0773908B2 (ja) * 1991-06-21 1995-08-09 株式会社東京機械製作所 輪転印刷機
DE4228611A1 (de) * 1992-08-28 1994-03-03 Koenig & Bauer Ag Papierführung bei Rollenrotationsdruckmaschinen
DE4228610B4 (de) * 1992-08-28 2004-07-29 Koenig & Bauer Ag Papierführung bei Rollenrotationsdruckmaschinen
US6082018A (en) * 1995-05-10 2000-07-04 Wells; Harold T. Pre-marked makeready tape
US6145435A (en) * 1997-11-20 2000-11-14 Heidelberger Druckmaschinen Ag Web-fed rotary printing press and method for simultaneously printing two webs
US6651556B2 (en) 1999-04-30 2003-11-25 Heidelberger Druckmaschinen Ag Dual-web offset printing press and method for printing dual webs
US9180655B2 (en) 2011-03-11 2015-11-10 Hewlett-Packard Indigo B.V. Convertible buffers for web presses

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2741956A1 (de) * 1976-09-20 1978-03-23 Gen Electric Elektrolyse von natriumsulfat unter verwendung einer ionenaustauschermembranzelle mit festelektrolyt
DE3045051A1 (de) * 1980-11-29 1982-06-09 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Druckwerk fuer eine rollen-rotationsdruckmaschine
DE3034670C2 (de) * 1980-09-13 1983-02-24 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Papierführung für eine Rollen-Rotationsdruckmaschine
DE2932087C2 (de) * 1979-08-08 1985-10-24 Koenig & Bauer AG, 8700 Würzburg Verlegbare Papierführung in Rollenrotationsdruckmaschinen

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1164968A (en) * 1913-08-26 1915-12-21 Carter Crume Company Ltd Web-printing press.
FR518818A (fr) * 1918-02-22 1921-05-31 Gustav Schworetzky Appareil extincteur d'incendies
US1774078A (en) * 1928-12-08 1930-08-26 Elmer W Belluche Combination printing and bronzing machine
US1959371A (en) * 1930-08-25 1934-05-22 Hoe & Co R Web printing machine
US2181690A (en) * 1938-11-30 1939-11-28 Carb O Spot Corp Heating means for plate cylinders of rotary presses
US2368341A (en) * 1942-06-02 1945-01-30 Hoe & Co R Multicolor printing machine
US2542867A (en) * 1946-07-30 1951-02-20 Harris Seybold Co Two-color rotary offset sheet press
US2910937A (en) * 1956-10-03 1959-11-03 Gottscho Inc Adolph Rotary marking apparatus
US3112695A (en) * 1961-11-13 1963-12-03 Harris Intertype Corp Rotary printing press
US3185616A (en) * 1963-02-04 1965-05-25 Zerand Corp Web decurling apparatus
US3288060A (en) * 1964-10-29 1966-11-29 Interchem Corp Impression system for gravure press
US3344740A (en) * 1965-12-16 1967-10-03 Package Containers Inc Tape feeding machine with tension controlled supply spool
DE1267228B (de) * 1966-05-05 1968-05-02 Koenig & Bauer Schnellpressfab Bogenfuehrungseinrichtung fuer eine Bogen-Offset-Rotationsdruckmaschine
SU654777A1 (ru) * 1974-08-14 1979-03-30 Предприятие П/Я А-3590 Рабоча площадка
SE401476B (sv) * 1976-09-20 1978-05-16 Wifag Maschf Styrning for pappersbana till rotationstryckmaskiner
DE2652977C3 (de) * 1976-11-22 1980-08-07 Windmoeller & Hoelscher, 4540 Lengerich Leitwalzenanordnung in einem Druckwerk einer RoUen-Rotations-Tiefdruckmaschine

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2741956A1 (de) * 1976-09-20 1978-03-23 Gen Electric Elektrolyse von natriumsulfat unter verwendung einer ionenaustauschermembranzelle mit festelektrolyt
DE2932087C2 (de) * 1979-08-08 1985-10-24 Koenig & Bauer AG, 8700 Würzburg Verlegbare Papierführung in Rollenrotationsdruckmaschinen
DE3034670C2 (de) * 1980-09-13 1983-02-24 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Papierführung für eine Rollen-Rotationsdruckmaschine
DE3045051A1 (de) * 1980-11-29 1982-06-09 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Druckwerk fuer eine rollen-rotationsdruckmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3838674A1 (de) * 1988-11-15 1990-05-17 Baldwin Gegenheimer Gmbh Druckmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
GB2092523A (en) 1982-08-18
US4412490A (en) 1983-11-01
FR2499468B1 (fr) 1985-11-15
DE3104562C2 (de) 1988-01-21
FR2499468A1 (fr) 1982-08-13
GB2092523B (en) 1984-09-26
SE8200387L (sv) 1982-08-11
JPS57148652A (en) 1982-09-14
JPH0249226B2 (de) 1990-10-29
CH654251A5 (de) 1986-02-14
SE445194B (sv) 1986-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0745031B1 (de) Druckwerk für eine mehrfarbenrollenrotationsdruckmaschine
DE3104562A1 (de) &#34;vorrichtung zum fuehren einer papierbahn in einer druckeinheit einer rollenrotationsdruckmaschine&#34;
DE3905400C2 (de)
DE2741596C2 (de) Papierführung für Rotationsdruckmaschinen
DE2932087C2 (de) Verlegbare Papierführung in Rollenrotationsdruckmaschinen
EP2542413B1 (de) Druckturm einer druckmaschine mit einer vertikal beweglichen standfläche und ein verfahren zur bereitstellung der standfläche
WO2007036502A1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine
DE19548819A1 (de) Druckwerk
EP1140498B1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine
DE3835188C1 (de)
DE102007046949A1 (de) Bahn-Offset-Presse und Verfahren sowie Vorrichtung zum Ersetzen der Druckplatte in einer Bahn-Offset-Presse
DE2725725A1 (de) Flachoffsetpresse
DE4204142C2 (de) Schutzgitter für eine Druckmaschine
DE2435972A1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine in stockwerkbauweise
DE102010002615B4 (de) Druckturm einer Druckmaschine und ein Verfahren zum Transport zumindest eines Bedruckstoffs durch einen in zumindest zwei Seitengestelle teilbaren Druckturm einer Druckmaschine
DE2644479A1 (de) Rotationssiebdruckmaschine, verfahren fuer den betrieb einer solchen maschine und aufzeichnungstraeger fuer die verwendung in einem solchen verfahren
DE4233261C2 (de) Vorrichtung zur Bahnführung, mit Perforiermöglichkeit in einer Rollenrotationsdruckmaschine
DE102010002616B4 (de) Druckmaschine mit zumindest zwei in einer Richtung nebeneinander angeordneten Drucktürmen und ein Verfahren zum Bedrucken mehrerer Bedruckstoffbahnen
DE19746109C2 (de) Schutzvorrichtung an Druckzylindern von Rotationsdruckmaschinen
DE9208449U1 (de) Druckmaschine
DE102010002612B4 (de) Druckturm einer Druckmaschine und ein Verfahren zum Teilen eines Druckturms
DE29507291U1 (de) Bedienfläche für eine Druckeinheit
DE9421111U1 (de) Druckwerk für eine Mehrfarbenrollenrotationsdruckmaschine
DE29716403U1 (de) Vorrichtung zum Aufbringen flüssiger Medien auf ein Druckerzeugnis
DE29505373U1 (de) Schutzvorrichtung an einer Bogendruckmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KOENIG & BAUER-ALBERT AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WU

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KOENIG & BAUER AG, 97080 WUERZBURG, DE