DE3100120A1 - Kompressor - Google Patents
KompressorInfo
- Publication number
- DE3100120A1 DE3100120A1 DE19813100120 DE3100120A DE3100120A1 DE 3100120 A1 DE3100120 A1 DE 3100120A1 DE 19813100120 DE19813100120 DE 19813100120 DE 3100120 A DE3100120 A DE 3100120A DE 3100120 A1 DE3100120 A1 DE 3100120A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- valve plate
- chamber
- suction
- outlet
- valve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B39/00—Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
- F04B39/10—Adaptations or arrangements of distribution members
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B39/00—Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
- F04B39/10—Adaptations or arrangements of distribution members
- F04B39/102—Adaptations or arrangements of distribution members the members being disc valves
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B39/00—Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
- F04B39/10—Adaptations or arrangements of distribution members
- F04B39/1073—Adaptations or arrangements of distribution members the members being reed valves
- F04B39/1086—Adaptations or arrangements of distribution members the members being reed valves flat annular reed valves
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B39/00—Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
- F04B39/12—Casings; Cylinders; Cylinder heads; Fluid connections
- F04B39/125—Cylinder heads
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Compressor (AREA)
- Check Valves (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf Ventilplatten- und Zylinderkopfeinheiten von Kompressoren und auf
ein Verfahren zur Herstellung derselben. Genauer gesagt betrifft die Erfindung solche Einheiten, die insbesondere
für Kälteverdichter geeignet sind. Obgleich die Erfindung auch bei Rotations- und anderen Arten von Kompressoren,
einschließlich solchen mit einem einzigen Zylinder und mehreren Zylindern, Verwendung finden kann, ist sie hier
in Verbindung mit einem Hubkolbenkompressor mit mehreren Zylindern beschrieben, bei dem es sich um einen hermetisch
gekapselten oder um einen zugänglichen hermetisch gekapselten Typ handeln kann.
Die hier beschriebene Ausführungaform der Erfindung ist besonders geeignet für scheibenähnliche Ventile mit geringem
in
Gewicht, wie sie beispielsweise der schwebenden amerikanischen Patentanmeldung No. 971 309 (eingereicht am 20. Dezember
1978} des gleichen Anmelders beschrieben sind, und für Ventilbeaufschlagungseinrichtungen, die den Gegenstand der schwebenden amerikanischen Patentanmeldung von Chambers mit dem
gleichen Tag eingereicht worden ist. Die Ventilplatte der vorliegenden Erfindung stellt eine Verbesserung gegenüber
den in der genannten Anmeldung 971 309 beschrieben Ventilplatten dar.
Ventilplatten und Zylinderkopfeinheiten können for bestimmte
Ventilanordnungen eine relativ komplexe Form annehmen und sind daher bezüglich der Herstellung und manchmal auch der
130048/0529
Es ist daher Hauptziel der vorliegenden Erfindung, verbesserte Ventilplatten- und Zylinderkopfeinheiten für Kompressoren
vorzusehen, die konzentrische Ansaug- und Auslaßventile fOr
jede Pumpkammer aufweisen, wobei die Einheiten relativ einfach und billig herzustellen, leicht zu montieren, zuverlässig im Betrieb sind und rückwirkend an bestimmte
vorhandene Kompressoren angepaßt werden können, die mit anders ausgebildeten Ventilanordnungen versehen worden sind.
Ein weiteres Ziel der Erfindung besteht darin, ein verbessertes Verfahren zur Herstellung von derartigen Einheiten
vorzusehen.
Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels
in Verbindung mit der Zeichnung hervor. Es zeigen:
Figur 1 einen Schnitt durch einen Teil eines Kälte-Verdichters, bei dem die vorliegende Erfindung
verwirklicht worden ist;
Figur 3 eine Teilansicht entlang Linie 3-3 in Figur 1;
und
130048/0529
Figur 4 einen Schnitt entlang Linia ß--4 in Figur 1.
In der Zeichnung ist ein Teil eines Beail-MiarmetiBch gekapselten KMlteveidichtere mit mehrersn Zylindern dargestellt.
der einen Zylinderblock 10 umfaBt, in ciaru srai. Zylinder \2.
angeordnet sind, in denen sich jeweils ein her.Kömmlich ausgebildeter
Kolben 14 befindet, um die üb.iiche Pumpkammer
auszubilden,und ein Gasaualaßkanal 16, der die Oberseite
des Zylinders mit der Kompressorausleßleiiung (nicht gezeigt]
verbindet. An der überseite des Zylintlerülocks 10 1st eine
Ventilplatte 18 montiert, die Einrichtungen aufweist, die
für jeden Zylinder einen konischen Ventilsitz und Auslaukanal 20 und einen ringförmigen Sauggasainlaflkansl 22 bilden»
wobei der letztere mit einer Sauggea-Tuführicanimer 25 in
Verbindung steht, aie wiederum mit da.i «anderen Zylindern im
Kompressor und der übl'.chen Scujggaov.-jy nocgu^g für dan hoc.-pressor
über Kanäle 27 und 29 in Verbindung steht. Der Ausleßkenal 20 und der Einlaßkanal 22 sind konzentrisch in
bezug auf Jeden Zylinder angeordnet, Eine geeignete Dichtung
28 befindet sich zwisr.hen der Ventilplatte und dem
Zylinderblock.
Ein herkömmlich auagebilHet-es r*i :>yf cVifiiytdä Spüg/ungen-ver.cil
30 ist in jedem Zylinder on der Unter M^ite der Vuntiiale* ':^
angeordnet, u.'n oe„ Zu.jtrcNi van Suuggub aurch üsn Kanal Zc
in d'ir üblichen WeiöG zu ^teutrih Jed::S Zaugvsr.tA 1 3D iac
in üblicher Weise durr-h Stifte 32 und 34 positioniert, die iffl
Zylinderblock 10 Montiert .--ind. Ein Saugventil dieser
1 30 Q Λ ü / ü 523
allgemeinen Art ist in der erwähnten amerikanischen Patentanmeldung 971 309 dargestellt. In jedem Ventilsitz 20 ist
ein Auslaßventil 35 mit geringem Gewicht aus nachgiebigem polymeren Material angeordnet. Dieses Ventil entspricht einem
Typ, der ebenfalls in der erwähnten amerikanischen Patentanmeldung 571 309 im einzelnen beschrieben ist.
An der Außenfläche der Ventilplatte 18 ist eine neuartige
Zylinderkopfeinheit angeordnet, die einen Zylinderkopf
und ein Plattenelement 38 umfaßt, das an der Unterseite
desselben angeordnet ist, wobei sich eine herkömmlich ausgebildete Dichtung 40 zwischen den entsprechenden Teilen
befindet. Bei dem Plattenelement 38 kann es sich um ein einfaches Metallstanzstück handeln. Das Plattenelement
und der Zylinderkopf 36 bilden eine Zylinderkopfeinheit,
die, wenn sie aus einem Stück hergestellt würde, extrem teuer wäre, die Jedoch auf billige Weise gemäß der Erfindung
aus einem einfachen Gußstück, einem einfachen Stanzstück und einer Dichtung hergestellt werden kann. Diese Zylinderkopfeinheit bildet eine Auslaßkammer 42, die mit jedem
Ventilsitz und Auslaßkanal 20 in Verbindung steht, wobei die Platte 38 die Auslaßkammer 42 von der Sauggaszuführkammer 26 und den Kanälen 27 und 29 trennt. Eine Dichtung
44 ist zwischen dem Plattenelement 38 und der Ventilplatte 18 vorgesehen und sorgt für die erforderliche Abdichtung.
Die Ventilplatte 18 und das Plattenelement 38 sind mit zueinander ausgerichteten Öffnungen 46 und 48 versehen,
130048/0529
die die Auslaßkammer 42 in Verbindung mit dem Auslaflkanal im Zylinderkopf 10 setzen.
Die Gesamteinheit ist über eine Vielzahl von Bolzen 49 aneinander
befestigt, die sich durch den Zylinderkopf 36, das Plattenelement 38, die Ventilplatte 1Θ erstrecken und mit
dem Zylinderblock 10 verschraubt sind. Die Einheit (ohne
den Zylinderkopf 36) kann mit Hilfe von zwei Ausrichtstiften 51 vor der Zuführung des Zylinderkopfes 36 und der Bolzen
ausgerichtet und in Position gehalten werden. Zylinderkopfeinheiten sind normalerweise relativ schwer und während der
Montage schwierig zu handhaben, insbesondere wenn die Zylinder geneigt sind, wie es bei vielen Kompressoren der Fall ist.
Durch die Tatsache, daß die erfindungsgemäß ausgebildete Zylinderkopfeinheit in zwei Teilen montiert werden kann,
wobei vor der Montage de* Zylinderkopfes 36 das Plattenelement 3Θ am Zylinderblock durch Stifte 51 ausgerichtet
und in Position gehalten werden kann, wird die Gesamtmontage beträchtlich erleichtert. Darüber hinaus wird das Auslaßventil
zugänglich, so daß die Montage der Beaufschlagungsteile für das Auslaßventil einfacher wird.
Ein anderes vorteilhaftes Merkmal der vorliegenden Erfindung
besteht in der Art und Weise, in der die Ventilplatte 18, "die eine etwas komplexe Form besitzt, konstruiert ist. Diese
umfaßt genauer gesagt einen Körper BO mit einer flachen Unterseite 82 und einem erhabenen oberen UmFangsrand 84,
durch den sich Bolzen 49, Stifte 51 und die Öffnung 45
130048/0529
erstrecken. Der Umfangsrand 64 besitzt eine flache Oberseite,
die sich parallel zu der Unterseite 82 erstreckt. Der mittlere vertiefte Abschnitt des Körpers 80 ist mit einer kreisförmigen
Öffnung 86 versehen, die sich koaxial zu jedem Zylinder erstreckt und den äußeren Umfangsrand von jedem
Sauggassinlaßkanal 22 bildet. Für jeden Zylinder ist ein
getrennter Einsatz in Form eines Ringventilsitzelementes vorgesehen, das einen oberen Montegeflansch 89 und Binen
sich abwärts und einwärts erstreckenden konischen Abschnitt 90 aufweist, der an seiner inneren Umfangsflache den Ventilsitz
20 umfaßt und über seinen AuBenumfang den inneren Umfangsrand des ringförmigen SauggaseinlaBkanales 22 bildet«
Der konische Abschnitt 90 erstreckt sich in die Öffnung hinab und ist relativ zu jedem Zylinder mit Hilfe von
verschraubten Befestigungselementen 92 konzentrisch am Körper 80 gelagert, welche sich durch den Montageflanach
89 erstrecken und mit in geeigneter WeiSB geformten und
im Abstand voneinander angeordneten Kissen 94 zusammenwirken, die einstückig am Körper 80 ausgebildet sind
(Figu 2). Bei der Sauggaszuführkammer 26 handelt es sich
um den offenen Raum zwischen dem vertieften mittleren Abschnitt des Körpers 80 innerhalb des Umfangsrandes 64,
der Ebene der Oberseite des Randes 84 und der Außenseite der ringförmigen Ventilsitzelemente.
Die Herstellung der Ventilplatteneinheit ist relativ leicht zu bewerkstelligen. Beispielsweise kann der Körper 80 in
offener Form gegossen (keine Seigerung) und danach roh-
130048/0529
bearbeitet werden, einschließlich der Abflachung dar ScdenflMche
82, der Bearbeitung der Oberseiten übt Kissen 84
auf die richtige Höhe relativ zur Flächa &2 und der Durch™
fuhrung sämtlicher Bohr- und Searbsitungsvorgänge für die
erforderlichen Bohrungen und Ausnehmungen. Jsdas ringförmige Ventilsitzelement 88 kann an der Außenfläche rchbearbeitet
und danach unter Verwendung von Bsfestigungselernenten
92 am Körper 80 montiert werden. Danach kennen die Deck- und Bodenflächen der gesamten Einheit zur
Erzielung der gewünschten Ebenheit, Dicke und Parallelität feingeschliffen werden, Idealerweisa seilte jeder
Ventilsitz 20 (d.h. die Innenfläche eines jeden ringförmigen Ventilsitzes) zu-allerletzt bearbeitet werden j wenn dies
Jedoch aufgrund von Handhabungsproblsmen der gesamten
Einheit (möglicherweise Drehen derselben) nicht möglich sein sollte, kann der Fitz ?0 vor der Montags dar ring~
färmigen Ventilsitzelemente 88 am Körper BO faingeschliffan
werden.
Die Auslaßventileinheit für jeden Zylinder ist rsii; aer
Bezugsziffer 50 versehen und innerhalb dar AuslaBKammRi·
42 engeordnst. Jede Einheit umfaßt einen ersten ringförmigen
Sitz 52 aus gehärtetem Stahl, der an dar Obflrciäite oder
der Au3laßkarnmerseite des Ventils 35 ::'aaci^rc ist Dnr
Sitz 52 wird über eine einstücKig ausgebiicete rlngförrtilyü
Schulter 54 an jedem Ventil 35 an Gr~ una Stelle gehalten.
D8r Zylinderkopf 36 ist rnj t einer flachen Lagerfläclie 55
1 30048/0529
ausgestattet,die sich parallel zu jedem Ventil 35 erstreckt
und diesem gegenüberliegt. Über eine herkömmliche Maschinenschraube
58 ist an jeder Fläche 56 und dem Zylinderkopf ein zweiter ringförmiger Sitz 60 aus gehärtete« Stahl und
eine zylindrische becherförmige Federführung 62 aus Metallblech befestigt, die um ihre Unterseite herum einen radial
auswärts vorstehenden Flansch 64 aufweist, der an seiner Unterseite eine kontinuierliche ununterbrochene ringförmige
Anschlagfläche 66 bildet, die in einer Ebene liegt, die sich parallel zu dem benachbarten Ventil 35 erstreckt und
einen vorgegebenen Abstand zu diesem aufweist, um die Öffnungsbewegung des Ventils zu begrenzen.
Zwischen jedem Paar der Sitze 52 und 60 ist eine Schraubendruckfeder
6Θ gelagert, wird durch diese zusammengepreßt und beaufschlagt jedes Ventil 35 in Schließrichtung. Jede
Federführung 62 erstreckt sich über einen beträchtlichen Abschnitt der Axiallänge der zugehörigen Feder 6Θ und
befindet sich in enger Nachbarschaft jedoch im Abstand zu dieser. Um eine unnötige Bewegung zu verhindern, sind die
Feder 6Θ und die Sitze 52 und 60 aufeinander abgestimmt,
so daß sich jede Feder in einer Gleitpassung über eine zylindrische Fläche 70 an ihrem Sitz 52 und eine zylindrische
Fläche 72 an ihrem Sitz 60 erstreckt. Jede Feder 6Θ besitzt geschlossene und abgeschliffene Enden, die sich
mit parallelen ringförmigen Flächen 74 und 76 an den
Sitzen 52 und 60 in Eingriff befinden, ist vorzugsweise
130048/0529
aus Chrom-Silizium-Draht hergestellt und weist etwa zwei
inaktive Windungen an Jedem Ende zur Dämpfung auf. Diese Auslaßventileinheit bildet den Gegenstand der vorstehend
erwähnten schwebenden Chambers-Anmeldung, die am gleichen Tage wie die vorliegende Anmeldung eingereicht wurde. Die
Funktionsweise des Ventils ist bei Verständnis der vorliegenden Offenbarung offensichtlich.
1 30048/0529
-4b-
Leerseite
Claims (11)
- Copeland Corporation Anwaltsakte: M-5363PatentansprücheKompressor, gekennzeichnet durch: Gehäuseeinrichtungen, die eine Pumpkammer bilden;eine Ventilplatte (18) auf den Gehäuseeinrichtungen, die eine der Pumpkammer ausgesetzte Innenfläche und eine Außenfläche und getrennte Ansaug- und Auslaßkanäle (22, 20) aufweist, die die Flächen miteinander verbinden;Einrichtungen, die eine Zuführkammer (26) in den Gehäuseeinrichtungen bilden, um den Saugkanal (22) in der Ventilplatte (1Θ) mit einer Quelle eines zuzuführenden Strömungsmittels in Verbindung zu setzen; undeine Kopfeinheit, die an der Außenfläche der Ventilplatte (18) angeordnet ist und ein Kopfelement (36), das eine Auslaßkammer (42) bildet, die mit dem Auslaßkanal (20) in Verbindung steht, sowie ein flaches Plattenelement (38) umfaßt, das zwischen dem Kopfelement (36) und der Außenfläche der Ventilplatte (ΐβ) angeordnet ist, um den130048/0529Saugkanal (22) von der Auslaßkammer (42) zu trennen.
- 2. Kompressor, gekennzeichnet durch:Gehäuseeinrichtungen, die eine Pumpkammer bilden;eine Ventilplatte (1Θ) an den Gehäuseeinrichtungen, die eine der Pumpkammer ausgesetzte Innenfläche und eine sich parallel zu dieser erstreckende Außenfläche aufweist, wobei die Ventilplatte getrennte Ansaug- und Auslaßkanäle (22, 20) besitzt, die eine Verbindung zwischen den Flächen herstellen, und wobei der Ansaugkanal (22) ringförmig ist und den Auslaßkanal (20) umgibt;ein Ansaugventil (30) in der Pumpkammer zur Steuerung des Gasstromes durch den Ansaugkanal (22);ein Auslaßventil (35) in dem Auslaßkanal (20) zur Steuerung des entsprechenden Gasstromes;eine Kopfeinheit, die an der Außenfläche der VentilplattB (1Θ) angeordnet ist und ein Kopfelement (36), das eine Auslaßkammer (42) bildet, die mit dem Auslaßkanal (20) in Verbindung steht, sowie ein flaches Plattenelement (38) umfaßt, das zwischen dem Kopfelement (36) und der Außenfläche der Ventilplatte (18) angeordnet ist, um den Saugkanal (22) von der Auslaßkammer (42) zu trennen; und ,Einrichtungen, die eine Zuführkammer (26) in den Gehäuseeinrichtungen bilden, um den Saugkanal (22) in der Ventilplatte (18) mit einer Quelle des zuzuführenden Strömungsmittels in Verbindung zu setzen.130048/OS29
- 3. Ventilplatte für eine Pumpkammer eines Kompressors, gekennzeichnet durch:einen relativ flachen Körper (80), der eine ebene Bodenfläche (82) aufweist, die in einer ersten Ebene liegt, und einen erhabenen kontinuierlichen Rand (84), der um seinen Umfang herum angeordnet ist, wobei die Oberfläche des Randes (84) in einer zweiten Ebene liegt, die parallel zu der ersten Ebene verläuft;Einrichtungen, die mindestens eine Gesöffnung durch den Körper (80) bilden, durch die Gas in eine einzige Pumpkammer und aus dieser heraus strömen kann;eine Vielzahl von Kissen (94), die einstückig an dem Körper (80) um jede Öffnung herum ausgebildet sind, wobei die Oberfläche eines jeden Kissens (94) in einer gemeinsamen Ebene liegt, die zwischen den Ebenen der Bodenfläche (82) und dem Rand (84) angeordnet ist;einen getrennten Einsatz (88) für Jede Öffnung, der mit einem Montageflansch (89) versehen ist, der an einer Vielzahl der Kissen (94) angeordnet ist, wobei der Einsatz (88) am Körper befestigt ist und eine sich abwärts und einwärts erstreckende Wand (90) aufweist, die in die Öffnung vorsteht, und wobei die Außenfläche der Wand (90) mit der Öffnung einen ringförmigen Ansaugkanal und die Innenfläche der Wand einen Auslaßkanal bildet; undEinrichtungen, die einen Auslaßventilsitz an der Innenfläche der Einsatzwand bilden.130048/0529
- 4. Ventilplatte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daS der Auslaßsitz eine konische Form aufweist.
- 5. Ventilplatte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper (80) eine Vielzahl von Öffnungen für eine Vielzahl von Pumpkammern aufweist, wobei die Saugkanäle innerhalb des von der ersten und zweiten Ebene begrenzten Raumes untereinander in Strömungsmittelverbindung stehen.
- 6. Ventilplatte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein allgemein flaches Plattenelement (38) aufweist, das auf der Oberfläche des Randes (84) angeordnet ist und mit dem Rand (84) und Jedem Einsatz (88) zusammenwirkt, um eine umschlossene Ansauggaskammer zu bilden, die in Strömungsmittelverbindung mit Jedem Ansaugkanal (22) steht und von jedem Auslaßkanal (20) getrennt ist.
- 7. Ventilplatte für die Pumpkammer eines Kompressors, gekennzeichnet durch:einen relativ flachen Körper (80), der eine ebene Bodenfläche (82) und einen erhabenen kontinuierlichen Rand (64) aufweist, der um seinen Umfang herum angeordnet ist, wobei die Oberfläche des Randes in einer Ebene liegt, die parallel zu der Bodenfläche (82) verläuft;Einrichtungen, die mindestens sine Gasöffnung durch den Körper (60) bilden, durch die Gas in eine einzige Pumpkammer hinein und aus dieser wieder heraus strömen kann;130048/0529einen getrennten Einsatz (88) für jede Öffnung, der am Körper (80) befestigt ist und eine sich abwärts und einwärts erstreckende Wand (90) aufweist, die in die Öffnung vorsteht, wobei die Wand einen ringförmigen Ansaugkanal und einen getrennten konzentrischen Auslaßkanal bildet.
- 8. Ventilplatte nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß sie desweiteren ein allgemein flaches Plattenelement (38) umfaßt, das an der Oberfläche des Randes (84) angeordnet ist und mit dem Rand (84) und jedem Einsatz (88) zusammenwirkt, um eine umschlossene Ansauggaskammer zu bilden, die in Strömungsmittelverbindung mit jedem Ansaugkanal (22) steht und von Jedem Auelaßkanal (20) getrennt ist.
- 9. Verfahren zur Herstellung einer Ventilplatte für einen Kompressor, die einen relativ flachen Körper mit einem erhabenen Rand, der um seinen Umfang herum angeordnet ist, eine Gasöffnung durch den Körper und ein Sitzelement am Körper umfaßt, das eine sich abwärts und einwärts erstreckende Wand aufweist, die in die Öffnung vorsteht, um einen ringförmigen Ansaugkanal und einen konzentrischen Auslaßkanal zu bilden, gekennzeichnet durch die folgenden Schritte:Ausbilden des Körpers als getrenntes Teil durch Gießen o.a.; Rohbearbeiten des Körpers;130048/0529Ausbilden des Sitzelementes als getrenntes Teil; Rohbearbeiten der Außenseite des Sitzelementes;Anordnen des Sitzelementes am Körper, so daß seine Wand konzentrisch in der Öffnung angeordnet ist;Befestigen des Sitzelementes am Körper; undEndbearbeiten der Deck- und Bodenflachen der Einheit, einschließlich der Endbearbeitung der Deckflächen des Sitzelementes und Randes im gleichen Vorgang.
- 10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daßes desweiteren die Endbearbeitung eines Auslaßventilsitzes innerhalb des Sitzelementes vor der Montage des Sitzelementes am Körper umfaßt.
- 11. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daßes desweiteren die nachfolgende Endbearbeitung eines Auelaßventilsitzes im Sitzelement umfaßt.130048/0529
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US06/114,346 US4385872A (en) | 1980-01-22 | 1980-01-22 | Compressor |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3100120A1 true DE3100120A1 (de) | 1981-11-26 |
DE3100120C2 DE3100120C2 (de) | 1994-09-15 |
Family
ID=22354687
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3100120A Expired - Lifetime DE3100120C2 (de) | 1980-01-22 | 1981-01-05 | Ventilplatte für die Arbeitskammer eines Kompressors |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4385872A (de) |
JP (1) | JPS56107987A (de) |
DE (1) | DE3100120C2 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3204356A1 (de) * | 1981-02-13 | 1982-12-02 | Copeland Corp., 45365 Sidney, Ohio | Auslassventil fuer einen kompressor |
EP0337917A1 (de) * | 1988-04-04 | 1989-10-18 | Carrier Corporation | Trennwand und federnde Platte |
DE19535079A1 (de) * | 1994-10-13 | 1996-04-18 | Wabco Gmbh | Verdichter |
Families Citing this family (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4329125A (en) | 1980-01-22 | 1982-05-11 | Copeland Corporation | Discharge valve |
US4385872A (en) | 1980-01-22 | 1983-05-31 | Copeland Corporation | Compressor |
US4784581A (en) * | 1987-01-12 | 1988-11-15 | White Consolidated Industries, Inc. | Compressor head and suction muffler for hermetic compressor |
US5201644A (en) * | 1987-12-23 | 1993-04-13 | 3H Invent A/S | Valve arrangement for pump or compressor |
JPH01107772U (de) * | 1988-01-08 | 1989-07-20 | ||
US5022833A (en) * | 1989-12-06 | 1991-06-11 | Tecumseh Products Company | Single piece gasket valve plate assembly |
US5897305A (en) * | 1996-08-08 | 1999-04-27 | Roddis; Gravatt Keith | Valve assembly for compressors |
US6663358B2 (en) | 2001-06-11 | 2003-12-16 | Bristol Compressors, Inc. | Compressors for providing automatic capacity modulation and heat exchanging system including the same |
US20130121860A1 (en) * | 2011-11-10 | 2013-05-16 | Gene Bluhm | Retrofit of a reciprocating compressor with a concentric valve |
KR102233610B1 (ko) | 2014-07-21 | 2021-03-30 | 엘지전자 주식회사 | 리니어 압축기 |
KR102240032B1 (ko) * | 2014-07-21 | 2021-04-14 | 엘지전자 주식회사 | 리니어 압축기 |
TWI579460B (zh) * | 2014-10-08 | 2017-04-21 | Wen-San Jhou | 空氣壓縮機之結合構造改良 |
TWI617741B (zh) * | 2016-01-14 | 2018-03-11 | 周文三 | 空氣壓縮機之汽缸出氣構造改良 |
TWI608168B (zh) * | 2016-01-18 | 2017-12-11 | 周文三 | 空氣壓縮機之汽缸出氣結構改良 |
TWI626376B (zh) * | 2016-01-20 | 2018-06-11 | 周文三 | 空氣壓縮機之汽缸出氣構造改良 |
US11105326B2 (en) * | 2016-05-07 | 2021-08-31 | Emerson Climate Technologies, Inc. | Single piece valve plate assembly for a reciprocating compressor |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1407518A (en) * | 1920-08-28 | 1922-02-21 | Kelvinator Corp | Compressor |
DE1105675B (de) * | 1958-10-14 | 1961-04-27 | Enfo Grundlagen Forschungs Ag | Selbsttaetiges Ring-Plattenventil mit Kuehlrippen |
DE1199566B (de) * | 1960-02-12 | 1965-08-26 | Hoerbiger Ventilwerke Ag | Ringplattenventil fuer Kolbenverdichter |
DE2534402A1 (de) * | 1975-08-01 | 1977-02-10 | Lennox Ind Inc | Kolbenkompressor |
DE2726089A1 (de) * | 1977-06-06 | 1978-12-14 | Trane Co | Ventilplatte |
DE2951462A1 (de) | 1978-12-20 | 1980-07-10 | Copeland Corp | Ventileinheit |
US4385872A (en) | 1980-01-22 | 1983-05-31 | Copeland Corporation | Compressor |
Family Cites Families (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1185412A (en) * | 1913-07-29 | 1916-05-30 | Gen Electric | Compressor. |
US1659817A (en) * | 1922-01-30 | 1928-02-21 | Sullivan Machinery Co | Valve mechanism |
US1871285A (en) * | 1931-05-19 | 1932-08-09 | Charles M Tursky | Fluid compressor |
US2025240A (en) * | 1934-10-20 | 1935-12-24 | Universal Cooler Corp | Refrigerant gas compressor |
FR812820A (fr) * | 1935-12-24 | 1937-05-19 | Sulzer Ag | Compresseur dont les soupapes d'aspiration et de refoulement sont portées par un même élément |
US2366004A (en) * | 1942-10-29 | 1944-12-26 | Westinghouse Air Brake Co | Compressor valve |
US2831625A (en) * | 1956-06-29 | 1958-04-22 | Worthington Corp | Unloader for compressor |
DE1503928A1 (de) * | 1965-05-04 | 1969-08-07 | Andreas Bank | Spannvorrichtung fuer das Saegeblatt von Gattersaegen |
GB1374783A (en) * | 1971-12-15 | 1974-11-20 | Luft U Kaeltetechnik Veb K | Multiple cylinder piston compressor for vapour-compression cycle refrigeration plant |
JPS491445U (de) * | 1972-04-14 | 1974-01-08 | ||
US3865345A (en) * | 1973-06-04 | 1975-02-11 | Carrier Corp | Valve plate for reciprocating compressor |
US3944381A (en) * | 1973-12-03 | 1976-03-16 | Lennox Industries Inc. | Compressor valving |
US4060098A (en) * | 1975-12-22 | 1977-11-29 | Bares James D | Valve plate construction |
US4032266A (en) * | 1976-04-16 | 1977-06-28 | Roeder George K | Valve assembly for reciprocating downhole pumps |
-
1980
- 1980-01-22 US US06/114,346 patent/US4385872A/en not_active Expired - Lifetime
-
1981
- 1981-01-05 DE DE3100120A patent/DE3100120C2/de not_active Expired - Lifetime
- 1981-01-21 JP JP777081A patent/JPS56107987A/ja active Granted
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1407518A (en) * | 1920-08-28 | 1922-02-21 | Kelvinator Corp | Compressor |
DE1105675B (de) * | 1958-10-14 | 1961-04-27 | Enfo Grundlagen Forschungs Ag | Selbsttaetiges Ring-Plattenventil mit Kuehlrippen |
DE1199566B (de) * | 1960-02-12 | 1965-08-26 | Hoerbiger Ventilwerke Ag | Ringplattenventil fuer Kolbenverdichter |
DE2534402A1 (de) * | 1975-08-01 | 1977-02-10 | Lennox Ind Inc | Kolbenkompressor |
DE2726089A1 (de) * | 1977-06-06 | 1978-12-14 | Trane Co | Ventilplatte |
DE2951462A1 (de) | 1978-12-20 | 1980-07-10 | Copeland Corp | Ventileinheit |
US4385872A (en) | 1980-01-22 | 1983-05-31 | Copeland Corporation | Compressor |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
US 43 85 872 = DE 29 51 462 A * |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3204356A1 (de) * | 1981-02-13 | 1982-12-02 | Copeland Corp., 45365 Sidney, Ohio | Auslassventil fuer einen kompressor |
EP0337917A1 (de) * | 1988-04-04 | 1989-10-18 | Carrier Corporation | Trennwand und federnde Platte |
DE19535079A1 (de) * | 1994-10-13 | 1996-04-18 | Wabco Gmbh | Verdichter |
DE19535079C2 (de) * | 1994-10-13 | 2001-02-22 | Wabco Gmbh & Co Ohg | Verdichter |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US4385872A (en) | 1983-05-31 |
JPS56107987A (en) | 1981-08-27 |
DE3100120C2 (de) | 1994-09-15 |
JPH0143155B2 (de) | 1989-09-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3100120A1 (de) | Kompressor | |
DE4213798C2 (de) | Radialkolbenpumpe, insbesondere Kraftstoffpumpe für Verbrennungsmotoren | |
DE102015214812B4 (de) | Kraftstoffhochdruckpumpe | |
DE3100118A1 (de) | Auslassventil | |
WO2004111421A1 (de) | Kolben für einen verbrennungsmotor | |
DE10325914B4 (de) | Kolben für einen Verbrennungsmotor | |
DE69302987T2 (de) | Auslassventilvorrichtung eines Kältemittelverdichters | |
EP0346285B1 (de) | Ventilanordnung | |
DE2745470C3 (de) | Pumpenventilkopf | |
DE68903690T2 (de) | Spritzduesenzusammensetzung fuer kolbenkuehlung. | |
DE2852852C2 (de) | Kolbenpumpe, insbesondere Radialkolbenpumpe | |
DE102021204716A1 (de) | Radialkolbenpumpe, insbesondere Radialkolbenverdichter | |
DE3117743C2 (de) | Ölpumpe | |
DE3312970C2 (de) | Radialkolbenpumpe | |
DE4213781C2 (de) | Radialkolbenpumpe, insbesondere Kraftstoffpumpe für Verbrennungsmotoren | |
DE2827609A1 (de) | Radialkolbenpumpe | |
DE19808251A1 (de) | Kompressor, insbesondere für eine Klimaanlage eines Kraftfahrzeugs | |
DE19539266C2 (de) | Ventilschaft-Dichtungsanordnung für Verbrennungskraftmaschinen | |
DE2726089A1 (de) | Ventilplatte | |
DE69310723T2 (de) | Brennkraftstoffpumpe | |
DE2349366C3 (de) | Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen | |
DE2540879C2 (de) | ||
EP0627547B1 (de) | Zylinderkopf für eine ventilgesteuerte Brennkraftmaschine | |
DE4017956C2 (de) | Radialkolbenpumpe | |
DE69609789T2 (de) | Ventilkolben für hydraulischen Dämpfer |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8128 | New person/name/address of the agent |
Representative=s name: HAUCK, H., DIPL.-ING. DIPL.-WIRTSCH.-ING., 8000 MU |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition |