[go: up one dir, main page]

DE30692C - Taschen-Tintenfafs mit Federhalter - Google Patents

Taschen-Tintenfafs mit Federhalter

Info

Publication number
DE30692C
DE30692C DENDAT30692D DE30692DA DE30692C DE 30692 C DE30692 C DE 30692C DE NDAT30692 D DENDAT30692 D DE NDAT30692D DE 30692D A DE30692D A DE 30692DA DE 30692 C DE30692 C DE 30692C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pocket
ink
inkwell
cone
pen holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT30692D
Other languages
English (en)
Original Assignee
J. K. STRÖSSENREUTHER in Nürnberg
Publication of DE30692C publication Critical patent/DE30692C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L25/00Ink receptacles

Landscapes

  • Pens And Brushes (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 70: Schreib- und Zeichenmaterialien.
J. K. STROSSENREUTHER in NÜRNBERG. Taschen -Tintenfaß mit Federhalter.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 22. August 1884 ab.
Das Tintenfafs, Fig. 2, hat einen Behälter a, in welchem sich die Tinte befindet, und ein Rohr b, welches eine verlängerte Mündung des Behälters a bildet und zur Führung für den Halter c, Fig. 3, dient. Das Rohr b ist am Behälterumbug al befestigt. Im Behälter α liegt eine Spiralfeder d, welche den Kegel e mit der Spitze e1 trägt. Der Kegel e ist an seiner Basis von etwas gröfserem Umfang als das untere Rohrende,- jedoch nur so, dafs zwischen ihm und den Behälterwänden noch ein freier Raum verbleibt. Der Kegel e wird durch die Spiralfeder d gegen die untere Oeffnung des Rohres b gedrückt und hierdurch der Tintenbehälter luftdicht geschlossen. Will man die Tinte benutzen, so wird der Halter c, welcher an seinem unteren verstärkten Theile eine straffe Führung in dem Rohr b hat, auf die Kegelspitze e1 aufgesetzt, sodann abwärts geschoben und hierdurch der Kegel e (wie bei Fig. 4) nach unten gedrückt, bis die Feder c1 in die Tinte gelangt. Zieht man nunmehr den Halter c aus dem Rohr b heraus, so wird die untere Oeffnung des Rohres wieder (wie bei Fig. 2) durch den Kegel e geschlossen. Will man Tintenfafs und Halter in die Tasche bringen, so wird der Halter in das Rohr b nur so weit eingeschoben, dafs er die im Rohr b liegende Kegelspitze e1 nicht berührt. Um den Tintenbehälter α füllen zu können, ist derselbe mit der Schraube g versehen.
Bei dem in Fig. 5 bis 7 dargestellten Taschen-Tintenfafs befinden sich an dem Kegel e zwei Stäbe h und i. Diese Stäbe sind an ihren oberen Enden durch die Niete k I, welche in zwei am Rohr b angebrachten Schlitzen m η ihre Führung haben, mit einer auf das Rohr b aufgesetzten Hülse ο schiebbar verbunden, Fig. 5. Will man die Tinte benutzen, so wird die Hülse 0 abwärts geschoben. Hierbei wird (wie Fig. 6 zeigt) durch die mit der Hülse 0 verbundenen Stäbe h i der Kegel e von der Oeffnung des Rohres b entfernt bezw. niedergedrückt, so dafs die Feder c1 in die Tinte gelangt. Giebt man die Hülse 0 frei, so wird der Tintenbehälter α wieder (wie bei Fig. 5) geschlossen. Die Hülse 0 dient zugleich als Haltevorrichtung für den Halter c, der beim Nichtgebrauch mit seiner Verstärkung c2 in der Hülse ο (wie bei Fig. 5) festgesteckt wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ein Taschen-Tintenfafs, bestehend aus dem Behälter α mit Ventil e, welches letztere beim Einstecken des Federhalters in die Hülse ο mittelst der Drähte h i niedergedrückt wird und der Feder den Zutritt zur Tinte gestattet.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
    BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.
DENDAT30692D Taschen-Tintenfafs mit Federhalter Expired - Lifetime DE30692C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE30692C true DE30692C (de)

Family

ID=306802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT30692D Expired - Lifetime DE30692C (de) Taschen-Tintenfafs mit Federhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE30692C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2990834A (en) * 1959-07-06 1961-07-04 Nicholas C Amen Mascara container and applicator

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2990834A (en) * 1959-07-06 1961-07-04 Nicholas C Amen Mascara container and applicator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE30692C (de) Taschen-Tintenfafs mit Federhalter
US1584050A (en) Pencil of the magazine type
DE133345C (de)
DE27617C (de) Bleistifthalter
DE39717C (de) Bleistifthalter
DE268612C (de)
DE45768C (de) Füll-Schreib- und Reifsfeder
DE283531C (de)
DE45073C (de) Bleistifthalter
DE278639C (de)
DE249230C (de)
DE474584C (de) Huelse fuer Bleistifte o. dgl.
DE281759C (de)
DE193717C (de) Fullfederhalter fur feste tinte
DE30687C (de) Halter für Bleistifte u. dergl
DE398141C (de) Schreibfeder mit aus zwei Drahtstaebchen bestehender Spitze
DE8571C (de) Feder- oder Schreibstifthalter mit aufrollbarem Notizblatt
DE120392C (de)
DE30761C (de) Zirkel-Federhalter
DE145539C (de)
DE54103C (de) Briefhalter
DE180656C (de)
DE478626C (de) Fuellbleistift
DE211269C (de)
DE48403C (de) Magazin-Bleistifthalter