DE3035333C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3035333C2 DE3035333C2 DE19803035333 DE3035333A DE3035333C2 DE 3035333 C2 DE3035333 C2 DE 3035333C2 DE 19803035333 DE19803035333 DE 19803035333 DE 3035333 A DE3035333 A DE 3035333A DE 3035333 C2 DE3035333 C2 DE 3035333C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- passenger
- parts
- passenger compartment
- plastic
- load
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 6
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 3
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 3
- 230000008439 repair process Effects 0.000 description 2
- 238000005253 cladding Methods 0.000 description 1
- 238000005058 metal casting Methods 0.000 description 1
- 239000003351 stiffener Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D29/00—Superstructures, understructures, or sub-units thereof, characterised by the material thereof
- B62D29/001—Superstructures, understructures, or sub-units thereof, characterised by the material thereof characterised by combining metal and synthetic material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D21/00—Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
- B62D21/12—Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted assembled from readily detachable parts
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D29/00—Superstructures, understructures, or sub-units thereof, characterised by the material thereof
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Architecture (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Personenkraftwagen mit einer
formsteifen Fahrgastzelle und jeweils einem daran an
schließenden Bug- und Heckteil, wobei die tragende Struk
tur der Fahrgastzelle als Leichtmetall-Gußteil ausgebildet
ist.
Ein derartiger Personenkraftwagen ist bereits der DE-PS
8 25 353 als bekannt zu entnehmen. Dort sind in das Leicht
metallgußstück Rohre eingegossen, die die tragende Struktur
von Bug- und Heckteil bilden. Ein derartiges Fahrzeug ist
nicht sicherheitsgerecht aufgebaut und Reparaturen am Bug-
und Heckteil gestalten sich wegen der eingegossenen Rohre
sehr aufwendig.
Es ist auch bereits vorgeschlagen worden (DE-PS 4 21 979
und DE-OS 14 80 603), einen Wagenkasten zusammen mit Bug-
und Heckteil als Gußteil herzustellen, wobei diese Bug-
und Heckteile im Falle eines Unfalls keine Verformungsar
beit leisten und damit wirkungsvoll zum Schutz der form
stabilen Fahrgastzelle beitragen können. Lediglich im
Falle der DE-OS 14 80 603 ist vorgesehen, dem starren Bug-
und Heckteil gefüllte Schläuche als Stoßfänger vorzula
gern, wodurch jedoch die erforderlichen Verformungswege
nicht erreichbar sind.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen
gattungsgemäßen Personenkraftwagen so auszubilden, daß
durch seine als Gußteil hergestellte Fahrgastzelle keine
Sicherheitsnachteile für die Insassen entstehen, und daß
darüber hinaus Reparaturkosten bei Beschädigung des Bug-
bzw. Heckteils möglichst niedrig gehalten werden.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die
tragende Struktur der Bug- und Heckteile von verformbaren
Blechpreßteilen gebildet wird, die lösbar mit der Fahr
gastzelle verbunden sind.
In Ausgestaltung der Erfindung wird bei einem Personen
kraftwagen, bei dem die tragende Struktur der Endbereiche
von außenliegenden Längsträgern gebildet wird, ein ein
facher Aufbau dadurch erreicht, daß zwischen zwei Längs
träger eines Endbereiches eine aus Kunststoff bestehende,
einen Kofferraum bildende Wanne eingesetzt ist.
Als äußere Beplankungsteile, wie Dach, Haube, Kotflügel
od. dgl. können vorzugsweise Kunststoffteile Verwendung
finden, die auch keine besonderen Korrosionsschutzmaß
nahmen erfordern.
Schließlich kann es noch - z.B. hinsichtlich geringer
Korrosionsanfälligkeit - vorteilhaft sein, wenn in das
Basisteil eine den Fahrzeugboden bildende Kunststoffwanne
eingesetzt ist.
Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand
eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles
näher erläutert werden.
In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung von Ober-
und Unterteil der Fahrgastzelle vor deren
Zusammenbau, und
Fig. 2 eine perspektivische explosionsartige Dar
stellung des gesamten Fahrzeugaufbaus.
Die tragende Struktur der Fahrgastzelle 1 besteht aus
einem die vordere Stirnwand 8 einschließenden Basisteil 2
und einem im wesentlichen aus Säulen 3 und Dachrahmen 4
gebildeten oberen Aufsatzteil 5, wobei beide Teile aus
Leichtmetallguß bestehen und vorzugsweise durch Ver
schrauben z.B. im Bereich geeigneter Flansche 6, 7 mit
einander verbunden sind.
An die formsteife, als Gußteil ausgebildete Fahrgastzelle
1 schließen sich vorn und hinten verformbare Bug- und
Heckteile 9, 10 an, die jeweils von Blechpreßteilen in
Form von Längsträgern 11, 12 gebildet werden, die mit der
Fahrgastzelle 1 z.B. bei 13 verschraubt sind und so im
Falle von Korrosion oder Unfallbeschädigung relativ leicht
ausgewechselt werden können. In dem Ausführungsbeispiel
der Erfindung, das in Fig. 2 der Zeichnung dargestellt
ist, wird der hintere Kofferraum von einer zwischen die
Längsträger 12 eingesetzten, aus Kunststoff bestehenden
Wanne 14 gebildet.
Gleichfalls aus Kunststoff bestehen können die nichttra
genden äußeren Beplankungsteile, wie Hauben 15 und 16,
Dach 17, Kotflügel 18 und 19 sowie Türen 20. Auch der
Stoßfänger 21 kann z.B. einstückig aus Kunststoff herge
stellt sein.
Aus Blech können dagegen weitere Teile des Fahrzeugaufbaus
hergestellt sein, die im Falle eines Unfalls Verformungs
arbeit leisten sollen, wie z.B. eine Versteifung 22 eines
nicht dargestellten Wasserkastens, auf die im Falle eines
Frontalaufpralls andere im Motorraum angeordnete Aggregate
auftreffen können.
Claims (4)
1. Personenkraftwagen mit einer formsteifen Fahrgastzelle und
jeweils einem daran anschließenden Bug- und Heckteil, wo
bei die tragende Struktur der Fahrgastzelle als Leichtme
tall-Gußteil ausgebildet ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß die tragende Struktur der Bug- und Heckteile (9, 10)
von verformbaren Blechpreßteilen gebildet wird, die lösbar
mit der Fahrgastzelle (1) verbunden sind.
2. Personenkraftwagen nach Anspruch 1, bei dem die tra
gende Struktur des Bug- und Heckteils von außenliegenden
Längsträgern gebildet wird,
dadurch gekennzeichnet,
daß zwischen zwei Längsträger (12) eine aus Kunststoff
bestehende, einen Kofferraum bildende Wanne (14) einge
setzt ist.
3. Personenkraftwagen nach einem der vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß als äußere Beplankung (z.B. Dach (17), Hauben (15,
16), Kotflügel (18, 19)) Kunststoffteile Verwendung
finden.
4. Personenkraftwagen nach einem oder mehreren der vor
hergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß in das Basisteil eine den Fahrzeugboden bildende
Kunststoffwanne eingesetzt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803035333 DE3035333A1 (de) | 1980-09-19 | 1980-09-19 | Personenkraftwagen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803035333 DE3035333A1 (de) | 1980-09-19 | 1980-09-19 | Personenkraftwagen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3035333A1 DE3035333A1 (de) | 1982-05-06 |
DE3035333C2 true DE3035333C2 (de) | 1990-01-18 |
Family
ID=6112340
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803035333 Granted DE3035333A1 (de) | 1980-09-19 | 1980-09-19 | Personenkraftwagen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3035333A1 (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9107489U1 (de) * | 1991-06-18 | 1991-08-22 | Vogel, Frank, 6301 Staufenberg | Kraftfahrzeug in Form einer Limousine |
DE4018592A1 (de) * | 1990-06-09 | 1991-12-12 | Porsche Ag | Karosserie fuer ein kraftfahrzeug, insbesondere einen personenkraftwagen |
DE19652716A1 (de) * | 1996-12-18 | 1998-06-25 | Daimler Benz Ag | Rohbaukarosserie mit einer selbsttragenden Tragstruktur |
DE19917177A1 (de) * | 1999-04-16 | 2000-10-26 | Daimler Chrysler Ag | Tragstruktur für Kraftwagen |
DE19931741A1 (de) * | 1999-07-08 | 2001-01-18 | Daimler Chrysler Ag | Kraftfahrzeugaufbau |
DE10031901A1 (de) * | 2000-06-30 | 2002-01-24 | Daimler Chrysler Ag | Kraftwagen mit einer zumindest bereichsweise beplankten Tragstruktur |
DE19909726B4 (de) * | 1999-03-05 | 2005-11-10 | Daimlerchrysler Ag | Rohbaubodenteil eines Kraftfahrzeuges |
Families Citing this family (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3540814A1 (de) * | 1985-11-16 | 1987-05-21 | Opel Adam Ag | Karosserie fuer personenkraftwagen und verfahren zur herstellung einer solchen karosserie |
GB2191977B (en) * | 1986-06-24 | 1990-01-10 | Lamb Sceptre Ltd | Improvements in automobile body building methods and apparatus |
DE3809456C2 (de) * | 1987-03-27 | 1995-06-14 | Nissan Motor | Fahrzeugaufbau und Verfahren zur Herstellung desselben |
DE4133814A1 (de) * | 1991-10-12 | 1993-04-15 | Opel Adam Ag | Selbsttragende formsteife fahrgastzelle eines personenkraftwagens und verfahren zu deren herstellung |
IT223369Z2 (it) * | 1991-12-17 | 1995-06-21 | Fiat Auto Spa | Autoveicolo avente una scocca di tipo perfezionato. |
DE4313562A1 (de) * | 1993-04-26 | 1994-10-27 | Opel Adam Ag | Karosserie für Kraftfahrzeuge |
DE19606779A1 (de) * | 1996-02-23 | 1997-08-28 | Opel Adam Ag | Verfahren zur Montage und Farbgebung von Kraftfahrzeugen mit selbsttragender Karosserie |
DE19613446A1 (de) * | 1996-04-04 | 1997-10-09 | Carbike Leichtfahrzeuge Gmbh & | Vierrädriges, vollverkleidetes Leichtfahrzeug |
DE19621451A1 (de) * | 1996-05-29 | 1997-12-04 | Teves Gmbh Alfred | Kraftfahrzeug in modularer Bauweise |
DE19644531A1 (de) * | 1996-10-26 | 1998-05-07 | Daimler Benz Ag | Personenkraftwagen mit einer Karosserietragstruktur |
DE19818260B4 (de) * | 1998-04-23 | 2008-08-21 | Volkswagen Ag | Karosseriesäule, insbesondere B-Säule, für ein Kraftfahrzeug |
US6601873B1 (en) | 1999-04-16 | 2003-08-05 | Daimlerchrysler Ag | Motor vehicle having a crumple zone, passenger compartment and deflecting ramps |
US9802650B2 (en) * | 2013-06-21 | 2017-10-31 | Teijin Limited | Vehicle of monocoque construction formed from thermoplastic resin members |
CN112407069A (zh) * | 2020-11-27 | 2021-02-26 | 长沙驷马策电动车有限公司 | 一种乘用车的分体式车身结构 |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE421979C (de) * | 1924-07-22 | 1925-05-25 | Albin Ortloff | Selbsttragender Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge |
DE825353C (de) * | 1950-10-24 | 1951-12-17 | Klaue Hermann | Rahmen fuer Kraftfahrzeuge |
DE1279489B (de) * | 1960-08-04 | 1968-10-03 | Daimler Benz Ag | Transportbehaelter aus flexiblem Werkstoff zur Mitnahme in Kraftfahrzeugen |
DE1480603A1 (de) * | 1965-05-06 | 1969-10-30 | Werner Hans H | Aus Teilstuecken zusammengesetzte,selbsttragende Karosserie fuer Kraftwagen,insbesondere Personenkraftwagen |
DE1755790A1 (de) * | 1968-06-22 | 1971-08-12 | Daimler Benz Ag | Personenkraftwagen |
DE7907617U1 (de) * | 1979-03-19 | 1979-06-21 | J.H. Benecke Gmbh, 3000 Hannover | Vorgefertigte selbsttragende innenverkleidung fuer kfz-daecher |
-
1980
- 1980-09-19 DE DE19803035333 patent/DE3035333A1/de active Granted
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4018592A1 (de) * | 1990-06-09 | 1991-12-12 | Porsche Ag | Karosserie fuer ein kraftfahrzeug, insbesondere einen personenkraftwagen |
DE9107489U1 (de) * | 1991-06-18 | 1991-08-22 | Vogel, Frank, 6301 Staufenberg | Kraftfahrzeug in Form einer Limousine |
DE19652716A1 (de) * | 1996-12-18 | 1998-06-25 | Daimler Benz Ag | Rohbaukarosserie mit einer selbsttragenden Tragstruktur |
DE19652716C2 (de) * | 1996-12-18 | 2002-03-07 | Daimler Chrysler Ag | Rohbaukarosserie mit einer selbsttragenden Leichtbautragstruktur |
DE19909726B4 (de) * | 1999-03-05 | 2005-11-10 | Daimlerchrysler Ag | Rohbaubodenteil eines Kraftfahrzeuges |
DE19917177A1 (de) * | 1999-04-16 | 2000-10-26 | Daimler Chrysler Ag | Tragstruktur für Kraftwagen |
DE19917177B4 (de) * | 1999-04-16 | 2005-01-27 | Daimlerchrysler Ag | Tragstruktur für Kraftwagen |
DE19931741A1 (de) * | 1999-07-08 | 2001-01-18 | Daimler Chrysler Ag | Kraftfahrzeugaufbau |
DE19931741B4 (de) * | 1999-07-08 | 2004-11-25 | Daimlerchrysler Ag | Kraftfahrzeugaufbau |
DE10031901A1 (de) * | 2000-06-30 | 2002-01-24 | Daimler Chrysler Ag | Kraftwagen mit einer zumindest bereichsweise beplankten Tragstruktur |
DE10031901B4 (de) * | 2000-06-30 | 2005-03-31 | Daimlerchrysler Ag | Kraftwagen mit einer zumindest bereichsweise beplankten Tragstruktur |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3035333A1 (de) | 1982-05-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3035333C2 (de) | ||
DE2127724A1 (de) | Fahrzeugtür, insbesondere für Personenkraftfahrzeuge | |
DE10060784A1 (de) | Heckmodul für Personenkraftfahrzeuge | |
DE7145043U (de) | Fahrzeugaufbau mit verstaerkungsteil zum schutz der fahrzeuginsassen bei unfaellen | |
DE10239990A1 (de) | Kraftwagen-Karosserie mit einer Tragstruktur aus großformatigen Teilmodulen | |
DE2250705A1 (de) | Kraftfahrzeug mit einer vorne angelenkten motorhaube | |
DE1157935B (de) | Tragwerk eines Kraftfahrzeuges | |
DE10063778B4 (de) | Sicherheitseinrichtung als Fussgängeraufprallschutz an Kraftfahrzeugen | |
DE2536820C2 (de) | ||
DE19851495A1 (de) | Tragstruktur eines Vorderwagens eines Kraftfahrzeugs | |
DE2158709A1 (de) | Tuer fuer personenkraftwagen | |
DE2809379A1 (de) | Aufbau fuer kraftfahrzeuge, insbesondere personenwagen mit einem einen rahmenboden aufweisenden schiebedach | |
DE602005003588T2 (de) | Autorahmen mit rtm-technologiemodulen aus verbundmaterial | |
DE2619173A1 (de) | Als geschlossener hohltraeger ausgebildeter vorderer laengstraeger | |
DE19810864A1 (de) | Frontmodul einer Fahrzeugkarosserie | |
DE4342960C1 (de) | Fahrgastzelle für einen Personenkraftwagen mit einer tragenden Rohbaustruktur | |
DE1011740B (de) | Karosserie fuer Zugmaschinen | |
EP0754129B1 (de) | Fahrzeugtüre mit lösbarem kollisionsschutz | |
DE102004018745B4 (de) | Aufbaustruktur eines Personenkraftwagens, insbesondere eines Cabriolets | |
DE102012020865A1 (de) | Kraftfahrzeugkarosserie | |
DE102018222429A1 (de) | Elektrisch betriebenes Fahrzeug sowie Notfallset für ein solches Fahrzeug | |
DE2021906A1 (de) | Tuer fuer Fahrzeuge | |
DE3243756C2 (de) | ||
DE10036399A1 (de) | Karosserieaussteifendes Bauteil eines PKW | |
DE2946487A1 (de) | Kraftfahrzeug mit frontmotor, insbesondere personenkraftwagen mit einem heizungs-und/oder klimaaggregat |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8330 | Complete disclaimer |