DE3033646A1 - Abdeckung fuer ein abwasser beinhaltendes becken - Google Patents
Abdeckung fuer ein abwasser beinhaltendes beckenInfo
- Publication number
- DE3033646A1 DE3033646A1 DE19803033646 DE3033646A DE3033646A1 DE 3033646 A1 DE3033646 A1 DE 3033646A1 DE 19803033646 DE19803033646 DE 19803033646 DE 3033646 A DE3033646 A DE 3033646A DE 3033646 A1 DE3033646 A1 DE 3033646A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cover
- cover according
- floating body
- cover part
- basin
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000010865 sewage Substances 0.000 title claims abstract description 5
- 238000007789 sealing Methods 0.000 title 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 8
- 238000005273 aeration Methods 0.000 claims abstract description 5
- 239000002351 wastewater Substances 0.000 claims description 16
- 238000004065 wastewater treatment Methods 0.000 claims description 5
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 3
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 claims description 3
- 239000012528 membrane Substances 0.000 claims description 2
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 claims description 2
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000003860 storage Methods 0.000 abstract description 2
- 239000003570 air Substances 0.000 description 11
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- 239000012080 ambient air Substances 0.000 description 1
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 229920002457 flexible plastic Polymers 0.000 description 1
- 230000008014 freezing Effects 0.000 description 1
- 238000007710 freezing Methods 0.000 description 1
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000005192 partition Methods 0.000 description 1
- 238000000746 purification Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C02—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F3/00—Biological treatment of water, waste water, or sewage
- C02F3/02—Aerobic processes
- C02F3/12—Activated sludge processes
- C02F3/14—Activated sludge processes using surface aeration
- C02F3/145—Protection against aerosols
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D21/00—Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
- B01D21/0003—Making of sedimentation devices, structural details thereof, e.g. prefabricated parts
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D88/00—Large containers
- B65D88/34—Large containers having floating covers, e.g. floating roofs or blankets
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C02—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F11/00—Treatment of sludge; Devices therefor
- C02F11/02—Biological treatment
- C02F11/04—Anaerobic treatment; Production of methane by such processes
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C02—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F2303/00—Specific treatment goals
- C02F2303/02—Odour removal or prevention of malodour
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02W—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
- Y02W10/00—Technologies for wastewater treatment
- Y02W10/10—Biological treatment of water, waste water, or sewage
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
- Microbiology (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Sewage (AREA)
Description
- Abdeckung für ein Abwasser beinhaltendes Becken
- Die Erfindung betrifft eine Abdeckung für ein Abwasser beinhaltende£ Becken wie Belebungsbecken, Klärbecken od. dgl. einer Abwasserreinigungsanlage.
- Zur Vermeidung von Geruchsbeeinträchtigungen in der Umgebung von Abwasserreinigungsanlagen ist es bekannt, Belebungsbecken, Klärbecken od. dgl., aus denen die Geruchsstoffe austreten, abzudecken, wobei z.B. ein-oder mehrteilige Hauben, Zeltüberspannungen oder ähnliches eingesetzt wird. Hierbei ist es nachteilig, daß für die Befestigung der Abdeckeinrichtungen spezielle Vorkehrungen zur Verankerung bzw. zur Abstützung erforderlich sind, so daß die Herstellung und das Aufstellen sowie das im Bedarfsfalle notwendige Entfernen der Abdeckeiaricntungen aufwendig ist.
- Demgemäß besteht die Aufgabe der Erfindung darin, eine Abdeckung der eingangs beschriebenen Art so zu verbessern, daß eine Einsparung an zusätzlichen Befestigungsmitteln an der Außenwandung des Beckens bzw. außerhalb der Beckenwandung erzielt unc eine platzsparende Lagerung der Abdeckung im Innenbzreich des Beckens erreicht wird.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemiß dadurch gelöst, daß im Becken auf dem Abwasser ein Schwimmkörper mit einem die Oberfläche des Abwassers überspannenden Abdeckteil angeordnet ist.
- Bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind durch die Merkmale der Unteransprüche gekennzeichnet.
- Mit der Erfindung vird der Vorteil erreicht; daß die Abdeckung mit dem Schwimmkörper auf der Wasseroberfläche selbsthaltend schwimmend gelagert ist, so daß keinerlei zusätzliche Befestigungsmittel oder Tragkonstruktionen zum Halten und Abstützen der Abdeckung am Becken erforderlich sind. Es wird somit bereits bei der Herstellung eine nicht unerhebliche Kosteneinsparung erzielt. Die erfindungsgemäße Abdeckung ist zum Zwecke ihrer Schwimmfähigkeit entsprechend leicht ausgefühit, so daß sowohl beim Überdecken des Beckens als auch beim Entfernen der Abdeckung eine leichte Handhabung gegeben ist, so daß die Arbeiten mit geringer Kraft durchgeführt werden können. Die erfindungsgemäße Abdeckung verhindert in vorteilhafter Weise sowohl eine Geruchsbeeinträchtigung der Umgebungsluft als auch eine Nebelbildung über dem Becken. Weiterhin schützt die erfindungsgemäße Abdeckung das im Becken befindliche Abwasser gegen Einfrievung und es wird zudem eine Abschirmung gegen von außen angreifende Verunreinigungen erzielt. Um die Abdeckung leicht auflegen und abnehmen zu können, kann sie vorteilhaft aus einem flexiblen, gasdichten Material hergestellt sein, so daß sie zusammengelegt bzw. -gerollt werden kann. Auch kann es zweckmäßig sein, den Schwimmkörper der Abdeckung aufblasbar auszuführen und in mehrere Kammern zu unterteilen, so daß selbst im Falle einer leckage in einer Kammer die Schwimmfähigkeit der Abdeckung gewährleistet ist. Weiterhin kann es günstig sein, den ochwimmkö per teilweise mit Wasser zu füllen, wodurch der Schwimmkörper tiefer in das Abwasser eindringt und eine ausgesprochen stabile und feste Schwimmlagerung der Abdeckung im Becken ohne zusätzliche Befestigungsmittel erzielt wird. Zudem besteht die Möglichkeit, den das Abwasser im Becken überspannenden Abdeckteil in der Art einer selbstt ag-enden, eigenstabilen Traglufthallenausfahrung zu gestalten, wobei es vorteilhaft sein kann, die aus dem Abwasser aufsteigende Luft, die zur Belüftung des Abwassers in das Becken eingeführt wird, als Überdrucktragluft für der Abdeckteil zu nutzen.
- Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung sind der nachfolgelden Beschreibung und der Zeichnung zu entnehmen, die in schematischer Darstellung eine bevorzugte Ausführungsform als Beispiel zeigt. Es stellen dar: Fig. 1 eine Schnittansicht eines zu einer Abwasserreinigungsanlage gehörenden Beckens mit einer erfinc#ungsgemäßen Abdeckung und Fig. 2 eine Draufsicht auf das Becken und die Abdeckung der Fig. 1.
- Das in der Zeichnung dargestellte, einer Abwasserreinigungsanlage zugehörige Becken 1 weist einen Boden 2 und eine krei runde Auf enwandung 3 auf und ist annähernd bis zum oberen Rand mit Abwasser 4 gefüllt, das hier einem Reinigungsprozeß unterworfen wird. Dicht über dem Boden 2 des l3cckens 1 sind ##elüftungselemente 5,6 angeordnet, aus denen Luft 7 heraustritt und dem Abwasser 4 zugesetzt wird.
- Die Luft 7 steigt nach oben und verläßt das Abwasser 4 an dessen Oberfläche 8.
- Im oberen Bereich des Beckens 1 ist eine Abdeckung 9 angeordnet, die einen Schwimmkörper 10 und einen Abdeckteil 11 aufweist. Der Schwimmkorper 10 schwimmt oben auf dem Abwasser 4, wobei der Abceckteil 1 die Oberfläche 8 des Abwassers 4 überspannt.
- Der Schwimmkörper 10 besteht im wesentlichen aus einer Außenhülle 12, die aus einer flexiblen Kunststoffolie ge-.
- bildet ist, die zur Festigkeitserhöhung vörzugsweise einen verrottüngsbeständigen Gewebeträger besitzt. Die Außenhülle i2 des Schwimmkörpers 10 ist als Schlauch ausgeführt, der als geschlossener Ring ausgebildet ist. Der Außendurchmesser des ringförmigen Schwimmkörpers 10 entspricht im wesentlichen dem Innendurchmesser des Beckens 1, so daß hier eine zuverlässige Randabdichtung gegeben ist. Der Schwimmkörper 10 ist beim vorliefenden Ausführungsbeispiel' durch Zwischenwände 13 in acht gleiche Kammern 14 unterteilt, so daß der Schwimmköper 10 praktisch acht voneinander unabhängige Schwammelemente aufweist. Jeder Kammer 14 ist ein Wassereinlaßventil 15 zugeordnet, durch das Wasser 16 in die Kammern 14 gelangen kann. Durch das Wasser 16 im Schwimmköper 10 wird eine ausgesprochen sichere Schwimmlagerung der erfindungsgemäßen Abdeckung 9 im Becken 1 erzielt.
- Außerdem besitzt der Schwimmkörper 10 an seinem oberen Außenrandbereich für jede Kammer 14 je ein Ventil 17, durch das Luft in die Kammern 14 eingeführt werden kann, so daß in jedem Falle eine gute Schwimmfähigkeit der Abdeckung 9 erzielt wird.
- Der Abdeckteil 11 der Abdeckung 9 ist mit dem Schwimmkörper 10 materialeinheitlich einstückig ausgebildet und besteht somit ebenfalls aus einer beständigen Kunststoffolie, die mit einem festigkeitserhöhenden Gewebeträger versehen ist.
- Der Abdeckteil 11 ist damit praktisch als flexible Membrane ausgeführt, die so geformt ist, daß eine nach oben gerichtete Wölbung ausgebildet ist. Die Verbindung des Abdeckteils 11 mit dem schlauchförmigen Schwimmkörper 10 liegt im Außenrandbereich des Schwimmkörpers 10, so daß von außen eine glatte, stufenfreie Fläche besteht.
- Im Bereich den Wölbung des Abdeckteils 11 weist die Abdeckung 9 innenseitig eine Tragluftkammer 18 auf, in der die aus dem Abweiser 4 de; Beck ns 1 heraustretende luft 7 als den Abdeckteil 11 st~utzence Tragluft mit geringem ETberdruck angesammelt ist. Durch die Ausnutzung der aus dem Abwasser 4 heraustretend-n Buf4; 7 als Tragelement für den Abdeckteil 11 wird eine weitere Kosteneinsparung während des Betriebs der hbwasserreinigung erreicht, da hier eine zusätzliche Energieausnutzung gegeben ist. Zum Entlüften der Tragluftabdeckung ist ozen am Abdeckteil 11 eine Entlüftung 19 angeordnet, die als Absperrventil ausgeführt ist, durch das im Fedarfsfalle auch Luft von außen in die Tragluftkammer 18 eingeführt werden kann.
Claims (15)
- Patentansprüche 1.Abdeckung f!ir ein Abwasser beinhaltendes Becken wie Belebungsbecken, Klärbecken od. dgl. einer Abwasserreinigungsanlage, dadurch gekennzeichnet, daß im Becken (1) auf dem Abwasser 4) ein Schwimmkörper (10) mit einem die Oberfläche (8) des Abwassers (4) überspannenden Abdeckteil (ii) angeordnet ist.
- 2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmkörper (10) eine flexible Außenhülle (12) aufweist und mit einem gasförmigen Medium über ein Ventil (17) aufblasbar ist.
- 3. Abdeckung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmkörper (10) als Schlauch ausgebildet ist.
- 4. Abdeckung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmkörper (10) mindestens zwei durch eine Zwischenwand (13) getrennte Kammern (14) aufweist.
- 5. Abdeckung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmkörper (10) mindestens ein Wassereinlaßventil (15) aufweist.
- 6. Abdeckung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmkörper (10) im wesentlichen als Ring ausgebildet ist.
- 7. Abdeckung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Außendurchmesser des Schwimmkörpers (10) im wesentlichen gleich dem Innendurchmesser des Beckens (1) im Bereich der Oberfläche ('8) des abwassers (4) ist.
- 8. Abdeckung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdeckteil (11) als flexible Membran ausgeblidet ist.
- 9. Abdeckung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdeckteil (11) im wesentlichen aus einer Kunststoffolie besteht.
- 10. Abdeckung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmkörper (10) und der Abdeckteil (11) materialeinheitlich einstückig ausgebildet sind.
- 11. Abdeckung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdeckteil (11) am Außenrandbereich des Schwimmkörpers (10) angeordnet ist.
- 12. Abdeckung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdeckteil (11) eine nach oben gerichtete Wölbung aufweist.
- 13. Abdeckung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdeckteil (11) an seiner Innenseite im Bereich der Wölbung eine Tragluftkammer (18) aufweist.
- 14. Abdeckung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der Tragluftkammer (18) aus dem Abwasser (4) des Beckens (1) aufsteigende luft (7) als den Abdeckteil (11) stützende Tragluft angesammelt ist.
- 15. Abdeckung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdeckteil (11) mindestens eine verschließbare Entlüftung (19) aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803033646 DE3033646A1 (de) | 1980-09-06 | 1980-09-06 | Abdeckung fuer ein abwasser beinhaltendes becken |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803033646 DE3033646A1 (de) | 1980-09-06 | 1980-09-06 | Abdeckung fuer ein abwasser beinhaltendes becken |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3033646A1 true DE3033646A1 (de) | 1982-04-29 |
Family
ID=6111324
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803033646 Withdrawn DE3033646A1 (de) | 1980-09-06 | 1980-09-06 | Abdeckung fuer ein abwasser beinhaltendes becken |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3033646A1 (de) |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3300307A1 (de) * | 1983-01-07 | 1984-07-19 | Joachim Dipl.-Ing. 6836 Oftersheim Grage | Schwimmende abdeckung fuer wasserbecken aus selbsttragenden abdeckelementen |
FR2547294A1 (fr) * | 1983-06-08 | 1984-12-14 | Degremont | Perfectionnement aux appareils de traitement des boues de stations d'epuration d'eaux residuaires |
DE3513241A1 (de) * | 1985-04-11 | 1986-10-23 | Klaus Dipl.-Ing. 2102 Neuleversen König | Abdeckung fuer klaeranlagen |
NL8503350A (nl) * | 1985-12-05 | 1987-07-01 | Rudolf Alexander Johannes De G | Afdichtinrichting voor een vloeistofbassin, alsmede werkwijze voor het vervaardigen daarvan. |
DE9011288U1 (de) * | 1990-08-01 | 1990-10-04 | Carl Nolte GmbH & Co, 4402 Greven | Abdeckung für ein Flüssigkeitsbecken |
DE4120986A1 (de) * | 1991-06-25 | 1993-01-28 | Herrmannsdorfer Entwicklungsge | Abdeckung von oben offenen behaeltern, insbesondere fuer behaelter wie z. b. guellegruben fuer die biogas-erzeugung |
EP1801037A1 (de) | 2005-12-23 | 2007-06-27 | agraferm technologies AG | Abdeckung für Güllebehälter, Biogasspeicher und dergleichen und Verfahren zum Abdecken eines Güllebehälters oder eines Biogasspeichers |
ITCR20080020A1 (it) * | 2008-10-07 | 2010-04-08 | Ecomembrane Srl | Copertura galleggiante per vasche di stoccaggio liquidi |
CN104314163A (zh) * | 2014-09-19 | 2015-01-28 | 深圳市维拓空间膜技术开发有限公司 | 组合装配式浮体随动污水池加盖膜密封单元及密封罩 |
CN110451104A (zh) * | 2018-05-07 | 2019-11-15 | 中国石油化工股份有限公司 | 全接触柔性轻质橡胶浮盘及其应用 |
-
1980
- 1980-09-06 DE DE19803033646 patent/DE3033646A1/de not_active Withdrawn
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3300307A1 (de) * | 1983-01-07 | 1984-07-19 | Joachim Dipl.-Ing. 6836 Oftersheim Grage | Schwimmende abdeckung fuer wasserbecken aus selbsttragenden abdeckelementen |
FR2547294A1 (fr) * | 1983-06-08 | 1984-12-14 | Degremont | Perfectionnement aux appareils de traitement des boues de stations d'epuration d'eaux residuaires |
DE3513241A1 (de) * | 1985-04-11 | 1986-10-23 | Klaus Dipl.-Ing. 2102 Neuleversen König | Abdeckung fuer klaeranlagen |
NL8503350A (nl) * | 1985-12-05 | 1987-07-01 | Rudolf Alexander Johannes De G | Afdichtinrichting voor een vloeistofbassin, alsmede werkwijze voor het vervaardigen daarvan. |
DE9011288U1 (de) * | 1990-08-01 | 1990-10-04 | Carl Nolte GmbH & Co, 4402 Greven | Abdeckung für ein Flüssigkeitsbecken |
DE4120986A1 (de) * | 1991-06-25 | 1993-01-28 | Herrmannsdorfer Entwicklungsge | Abdeckung von oben offenen behaeltern, insbesondere fuer behaelter wie z. b. guellegruben fuer die biogas-erzeugung |
EP1801037A1 (de) | 2005-12-23 | 2007-06-27 | agraferm technologies AG | Abdeckung für Güllebehälter, Biogasspeicher und dergleichen und Verfahren zum Abdecken eines Güllebehälters oder eines Biogasspeichers |
ITCR20080020A1 (it) * | 2008-10-07 | 2010-04-08 | Ecomembrane Srl | Copertura galleggiante per vasche di stoccaggio liquidi |
EP2175015A1 (de) * | 2008-10-07 | 2010-04-14 | Ecomembrane S.R.L. | Schwimmende Abdeckung für Behälter zur Lagerung von Flüssigkeiten |
CN104314163A (zh) * | 2014-09-19 | 2015-01-28 | 深圳市维拓空间膜技术开发有限公司 | 组合装配式浮体随动污水池加盖膜密封单元及密封罩 |
CN110451104A (zh) * | 2018-05-07 | 2019-11-15 | 中国石油化工股份有限公司 | 全接触柔性轻质橡胶浮盘及其应用 |
CN110451104B (zh) * | 2018-05-07 | 2021-09-10 | 中国石油化工股份有限公司 | 全接触柔性轻质橡胶浮盘及其应用 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT394743B (de) | Einsatzteil fuer einen schacht | |
DE3033646A1 (de) | Abdeckung fuer ein abwasser beinhaltendes becken | |
DE3537367A1 (de) | Grabkammer | |
DE19817898A1 (de) | Geruchssperre für Straßenkanal | |
EP0242665A2 (de) | Anordnung zum Austreiben leicht flüchtiger Verunreinigungen aus Flüssigkeiten | |
DE2822347A1 (de) | Vorrichtung zur umsetzung von in abwaessern und abwasserschlaemmen enthaltenen stoffen | |
EP0821658B1 (de) | Kläranlage | |
AT391125B (de) | Anordnung zur reinigung von verunreinigtem wasser | |
CH688235A5 (de) | Klaerteich. | |
AT393676B (de) | Verfahren und vorrichtung zur anaeroben abwasserreinigung | |
DE2618838A1 (de) | Vorrichtung zur begasung von fluessigkeiten und/oder beseitigung vom schaum von einer fluessigkeitsoberflaeche | |
DE892558C (de) | Tankdeckel, insbesondere fuer Brennstoffbehaelter an Kraftfahrzeugen | |
DE202004010466U1 (de) | Vollbiologische Kleinkläranlage nach dem SBR-Verfahren mit im Vorklärbehälter integriertem Reaktorbehälter | |
DE19516596C2 (de) | Vorrichtung zur Behandlung von gasbildenden stehenden Gewässern | |
DE2718425A1 (de) | Vorrichtung zur intermittierenden belueftung von abwasser in becken o.dgl. ueber einen unter der wasseroberflaeche angeordneten luftverteiler | |
AT377743B (de) | Vorrichtung zur belueftung von gewaessern | |
DE202008011240U1 (de) | Klärbecken mit Auslasseinrichtung | |
EP0023285A2 (de) | Flexible Schwimmbadabdeckung | |
DE3628909C2 (de) | ||
AT408435B (de) | Kleinkläranlage | |
AT211752B (de) | Mehrkammerige Faulgrube und Verfahren zur Reinigung von Abwasser | |
DE3000939A1 (de) | Belueftungsapparat fuer fluessigkeitsbehaelter, insbesondere zur belueftung von jauche in jauchebehaeltern | |
DE510059C (de) | Frischwasserklaeranlage | |
AT296176B (de) | Vorrichtung zum Ozonisieren von Wasser | |
EP2156872A1 (de) | Klärbecken mit Auslasseinrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee | ||
8180 | Miscellaneous part 1 |
Free format text: IN HEFT 36/85, SEITE 7587, SP. 3: DIE VEROEFFENTLICHUNG IST ZU STREICHEN |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |