DE3032422C2 - Einrichtung an einer Preßplatte, in deren Inneren Heizelemente eingebettet sind - Google Patents
Einrichtung an einer Preßplatte, in deren Inneren Heizelemente eingebettet sindInfo
- Publication number
- DE3032422C2 DE3032422C2 DE19803032422 DE3032422A DE3032422C2 DE 3032422 C2 DE3032422 C2 DE 3032422C2 DE 19803032422 DE19803032422 DE 19803032422 DE 3032422 A DE3032422 A DE 3032422A DE 3032422 C2 DE3032422 C2 DE 3032422C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- press plate
- heating
- zones
- heating elements
- embedded
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C33/00—Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
- B29C33/02—Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor with incorporated heating or cooling means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C43/00—Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29L—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
- B29L2031/00—Other particular articles
- B29L2031/709—Articles shaped in a closed loop, e.g. conveyor belts
- B29L2031/7092—Conveyor belts
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Press Drives And Press Lines (AREA)
Description
Die Erfindung richtet sich auf eine Einrichtung an einer Preßplatte für eine Vorrichtung zum thermischen
Verbinden von mindestens zwei Enden, insbesondere von Fördergurtenden, in deren Innerem Heizelemente
eingebettet sind.
Derartige Preßplatten sind z.B. aus der DE-AS 27 27 300 der Anmelderin bekannt. Wesentlich bei
derartigen f'eßplatten ist die möglichst genaue Temperatureinhaltung aller Fachen und Steuerung und
Nachregelung, ggf. unterschiedlich geheizter oder gekühlter Plattenbereiche.
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Lösung, mit der eine derartige Überwachung, Regelung
und Steuerung mit einfachen Mitteln bei einer Preßplatte der eingangs bezeichneten Art erreichbar ist.
Diese Aufgabe wird mit einer gattungsgemäßen Einrichtung gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß
die Preßplatte in jeweils von einem elektrischen Widerstandselement beaufschlagte drei Zonen aufgeteilt
und jede Zone einzeln thermisch überwacht ist, wobei die mittlere Zone mit einem Widerstandstemperaturfühler
und die beiden benachbarten äußeren Zonen mit mindestens einem Thermostat ausgerüstet sind.
Durch die Erfindung ist sowohl mit einfachen Mitteln eine optimale Regelung der Heizleistung, wie auch das
Erfassen unterschiedlicher Temperaturverläufe innerhalb jeder Preßplatte erreichbar, so daß gewährleistet
ist, daß ein zwischen den so ausgerüsteten Heizplatten liegender Fördergurt mit seinen Enden optimal
vulkanisierbar ist. Bei dem bevorzugten Einsatzgebiet derartiger Vorrichtungen im rauhen Untertage-Betrieb
muß die Regelung und Steuerung möglichst einfach und robust sein, was durch die Erfindung erreicht wird.
Bei einer gattungsfremden Einrichtung nach der DE-OS 27 11558 ist eine Heizplatte ebenfalls in
unterschiedliche Zonen aufgeteilt, und zwar dadurch, daß dort in Bohrungen, die nach einem symmetrischen
Muster verteilt sind, Heizpatronen eingesetzt sind. Bekannt ist durch diesen Stand der Technik auch, daß
zwischen den durch die Heizpatronen gebildeten Heizlinien einzelne Temperaturmeßelemente vorgesehen
sind, wobei diese einer Regeleinrichtung zugeordnet werden. Mit der bekannten Einrichtung sind die
Anforderungen, die an Preßplatten für eine thermische Verbindung von Fördergurtenden gestellt werden, nicht
erreichbar, dies nicht zuletzt deswegen, weil bei der
bekannten Heizplatte der Temperaturverlauf nicht gleichmäßig genug ausgebildet sein und" geregelt
ίο werden kann.
In Ausgestaltung ist nach der Erfindung vorgesehen, daß die Thermostate etwa in der Mitte der Preßplatte in
den jeweiligen Zonen angeordnet sind. Diese Anordnung berücksichtigt den gleichmäßigen Temperaturver-
i. lauf bei den zum Einsatz kommenden Heizplatten, die
insbesondere in der sich aus dem Patent 27 27 300 der Anmelderin ergebenden Weise hergestellt sind.
Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert. Diese zeigt in
F i g. 1 die Aufsicht auf das Innere einer Heizplatte in vereinfachter Darstellung,
F i g. 2 ein Schaltschema für den Heizstrom und
Fig.3 ein Schaltschema für den Meß- und Steuerstrom.
F i g. 2 ein Schaltschema für den Heizstrom und
Fig.3 ein Schaltschema für den Meß- und Steuerstrom.
Die allgemein mit 1 bezeichnete Heizplatte kann beispielsweise in der Weise der Patentschrift 27 27300
aufgebaut sein. Sie besteht aus einem Rahmen 2, in dem die nicht näher dargestellten, lediglich durch einen
gekreuzten Kasten symbolisierten drei Heizkörper 3, 4
und 5 innerhalb von mit 30, 40 und 50 bezeichneten Zonen der Heizplatte 1 angeordnet sind. Die Heizelemente
liegen in einem Medium optimaler Wärmeleitfähigkeit eingebettet, was nicht näher dargestellt ist.
Der Rahmen 2 ist mit Handgriffen 6 an den stirnseitigen Enden versehen. Ein Stecker 7 zum Kuppeln der Heizplatte an einem Heizstromkreis von z. B. 1000 Volt Wechselstrom und einem Meßstromkreis mit z. B. 2 Volt Gleichstrom, ist nur vereinfacht dargestellt
Der Rahmen 2 ist mit Handgriffen 6 an den stirnseitigen Enden versehen. Ein Stecker 7 zum Kuppeln der Heizplatte an einem Heizstromkreis von z. B. 1000 Volt Wechselstrom und einem Meßstromkreis mit z. B. 2 Volt Gleichstrom, ist nur vereinfacht dargestellt
■to Im Bereich der Kupplung 7 in der mittleren Zone 40
im ersten Segment der Heizplatte, welches in F i g. 1 mit 8 bezeichnet ist, befindet sich ein Widerstandstemperaturfühler
9, während zwei Thermostate 10 und 11 in der Plattenmitte in Segmenten 12 bzw. 13 der Zonen 30 bzw.
•»5 50 angeordnet sind. Die weiteren Plattensegmente sind
in F i g. 1 nicht näher bezeichnet
Aus dem Schaltschema gemäß F i g. 2 ergibt sich die Schaltung der drei als elektrische Widerstandselemente
ausgebildeten Heizkörper 3,4 und 5 und die jeweiligen Phasen des Heiz-Wechselstromes »R«, »S« und »T«.
Das Schaltschema für den Meßstrom ist in Fig.3
dargestellt mit dem Temperaturfühler 9 und den Thermostaten 10 und 11, die in der Reihenfolge 10,9,11
hintereinandergeschaltet sind.
Natürlich ist das beschriebene Ausführungsbeispiel der Erfindung noch abzuändern, ohne den Grundgedanken
der Erfindung zu verlassen. So kann insbesondere eine erfindungsgemäß aufgebaute Regelung und Temperaturüberwachung
auch in jeder einzelnen Zone der Preßplatte angeordnet sein. Jede einzelne Preßplatte
kann neben den in F i g. 1 dargestellten Zonen aus einer Mehrzahl von Zonen gebildet sein.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
Claims (2)
1. Einrichtung an einer Preßplatte für eine Vorrichtung zum thermischen Verbinden von
mindestens zwei Enden, insbesondere von Fördergurtenden, in deren Innerem Heizelemente eingebettet
sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Preßplatte (1) in jeweils von einem elektrischen
Widerstandselement (3, 4, 5) beaufschlagte drei Zonen (30,40,50) aufgeteilt und jede Zone (30 bzw.
40 bzw. 50) einzeln thermisch überwacht ist, wobei die mittlere Zone (40) mit einem Widerstandstemperaturfühler
(9) und die beiden benachbarten äußeren Zonen (30,50) mit mindestens einem Thermostat (10
bzw. 11) ausgerüstet sind.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Thermostate (10, 11) etwa in der
Mitte der Preßplatte (1) in den jeweiligen Zonen (30 bzw. 40) angeordnet sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803032422 DE3032422C2 (de) | 1980-08-28 | 1980-08-28 | Einrichtung an einer Preßplatte, in deren Inneren Heizelemente eingebettet sind |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803032422 DE3032422C2 (de) | 1980-08-28 | 1980-08-28 | Einrichtung an einer Preßplatte, in deren Inneren Heizelemente eingebettet sind |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3032422A1 DE3032422A1 (de) | 1982-03-04 |
DE3032422C2 true DE3032422C2 (de) | 1983-12-22 |
Family
ID=6110587
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803032422 Expired DE3032422C2 (de) | 1980-08-28 | 1980-08-28 | Einrichtung an einer Preßplatte, in deren Inneren Heizelemente eingebettet sind |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3032422C2 (de) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0365677A4 (en) * | 1988-03-18 | 1991-04-17 | Takai International Yacht Design Incorporated | Molding method and apparatus for laminated molded article |
FR2646579A1 (fr) * | 1989-03-20 | 1990-11-02 | Guillemot Gerard | Equipement chauffant electriquement a haute temperature par zones regulees pour la mise en oeuvre de produits en materiaux composites |
DE4337483C1 (de) * | 1993-11-03 | 1995-04-27 | Buerkle Gmbh & Co Robert | Verfahren zum dimensionsgenauen Laminieren von Mehrlagenleiterplatten und Vorrichtung hierzu |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2711558A1 (de) * | 1977-03-17 | 1978-09-21 | Werner & Pfleiderer | Heizplatte fuer formwerkzeuge |
DE2727300C2 (de) * | 1977-06-16 | 1979-05-31 | F.E. Schulte Strathaus Kg, 4750 Unna | Preßplatte für eine Vorrichtung zum thermischen Verbinden von mindestens zwei Teilen, insbesondere von Fördergiirtenden |
-
1980
- 1980-08-28 DE DE19803032422 patent/DE3032422C2/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3032422A1 (de) | 1982-03-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2249146A1 (de) | Vorrichtung zur kontinuierlichen herstellung von spanplatten od. dgl | |
DE2729559C2 (de) | Presse zum Herstellen von Werkstoffplatten o.dgl | |
DE3032422C2 (de) | Einrichtung an einer Preßplatte, in deren Inneren Heizelemente eingebettet sind | |
DE3686280T2 (de) | Strahlungsheizgeraet mit kurzer reaktionszeit. | |
DE2007593B2 (de) | Vorrichtung zur thermofixierung von reissverschlussgliederreihen aus kunststoffmonofilament | |
DE1735003A1 (de) | Heizvorrichtung fuer laufende Chemiefaeden | |
DE3241536A1 (de) | Anschlussvorrichtung fuer heizungsanlagen | |
DE3012710C2 (de) | ||
EP1467597A2 (de) | Heizvorrichtung | |
DE2000633C3 (de) | Heizvorrichtung zur Wärmebehandlung von Kunststoffäden in Textilmaschinen | |
DE7404530U (de) | Schweiß vorrichtung | |
DE2016697C3 (de) | Pressenplatte fur eine Platten presse | |
DE19710209A1 (de) | Vorrichtung zum Verkleben flächiger Materialien | |
DE2500706B2 (de) | Presse zur Ausübung einer Flächen pressung | |
DE1779546B2 (de) | Vorrichtung zum Messen und Korrigieren einer Dickenabweichung für eine Anlage zur Herstellung von Kunststoffplatten | |
DE862998C (de) | Einrichtung zur Abdichtung von Heisshalteplatten | |
DE8700269U1 (de) | Wellenlötanlage | |
DE2739123A1 (de) | Vorrichtung zur halterung von mess-, schalt-, uebertragungs- und sonstigen artaehnlichen geraeten | |
DE3141828A1 (de) | Elektrischer heizwiderstand | |
DE1112621B (de) | Elektrisch beheizter Durchlauferhitzer | |
DE1538024B2 (de) | Wicklungspressvorrichtung fuer transformatoren | |
DE3040371C2 (de) | Pressenplatte für Vorrichtungen zur Reparatur sowie zum Endlosmachen von Fördergurten | |
DE804938C (de) | Plattenwaermeaustauscher | |
DE1565873C (de) | Elektrische Heizeinrichtung | |
DE1653185B2 (de) | Heizplattenpresse |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |