DE3015519A1 - Bogenrotationsdruckmaschine mit mindestens einem druckwert - Google Patents
Bogenrotationsdruckmaschine mit mindestens einem druckwertInfo
- Publication number
- DE3015519A1 DE3015519A1 DE19803015519 DE3015519A DE3015519A1 DE 3015519 A1 DE3015519 A1 DE 3015519A1 DE 19803015519 DE19803015519 DE 19803015519 DE 3015519 A DE3015519 A DE 3015519A DE 3015519 A1 DE3015519 A1 DE 3015519A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sheet
- printing unit
- cylinder
- chain guide
- guide element
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 230000001174 ascending effect Effects 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 238000010516 chain-walking reaction Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000012805 post-processing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F21/00—Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
- B41F21/08—Combinations of endless conveyors and grippers
Landscapes
- Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
- Rotary Presses (AREA)
- Discharge By Other Means (AREA)
Description
-
- Bogenrotationsdruckmaschine mit
- mindestens einem Druckwerk Die Erfindung betrifft eine Bogenrotationsdruckmaschinu mit mindestens einem Druckwerk und einem nachgeschalteten,im Hochstapelausleger angeordneten Druckwerk, von dem'ein Zylinder ein Kettenführungselement für die Transportketten bildet.
- Die DE-Offenlegungsschrift 20 13 686 offenbart eine Druckmaschine der eingangs spezifizierten Art mit zwei im Bogen transportweg liegenden Druckwerkzylindern, um die die Bogen teilweise herumzuführen sind, und einem weiteren an einen der beiden Zylinder anstellbaren Plattenzylinder. Nachteilig ist es bei dieser bekannten Druckmaschine, daß die Zugänglichkeit des im Hochstapelausleger angeordneten Druckwerkes eingeengt ist. Ungünstig ist es desweiteren, daß die im Bogen transportweg liegenden Zylinder eine zweifache Bogenübergabe erforderlich machen und daß dadurch der Bogen eine zusätzliche gegenläufige Krümmung an zwei benachbarten Druckwerk zylindern erleidet.
- Aufgabe der Erfindung ist es, eine Bogenrotationsdruckmaschine der eingangs definierten bekannten Art so auszugestalten, daß der Zugang zu dem im Hochstapelausleger angeordneten Druckwerk, insbesondere zu dessen Farb- und Feuchtwerken, verbessert wird, bei einem kompakten und materialsparenden Aufbau des Hochstapelauslegers.
- Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Achse des die Transportketten umlenkenden, am Anfang der horizontal oberhalb des Bogenstapels liegenden Bogentransportebene angeordneten Kettenführungselementes auch die Achse des Zylinders eines Druckwerkes ist, dessen Formzylinder oberhalb des Kettenf.ührungsgliedes liegt.
- Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und aus der Beschreibung in Verbindung'mit den Zeichnungen.
- Ein Vorteil besteht in der freien Zugänglichkeit zu dem Feucht- und/oder Farbwerk des Schöndruckwerkes im Hochstapelausleger. Günstig wirkt sich auch die Tatsache aus, daß in dem Hochstapelausleger wahlweise eine Nachbearbeitung bzw. ein Nachdruck möglich ist, ohne daß der Weg der bedruckten Bogen vom letzten Druckwerk zur Bogenablage verändert, d. h. verlängert bzw. umgelenkt, werden muß. Durch die Verwendung des in dem Bogentransportweg benötigten Kettenführungselementes, beispielsweise in Form von Trommeln, auch als Zylinder eines Druckwerks, entsteht neben der bereits erwähnten Raumeinsparung auch eine nicht unbeträchtliche Materialeinsparung, da weniger Lagerstellen benötigt werden.
- Im folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen im einzelnen erläutert, wobei Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen genommen wird. In diesen zeigen: Fig. 1 ein in einem Hochstapelausleger integriertes Druckwerk und Fig. 2 eine Druckmaschine ähnlich der gemäß Fig. 1, die mit einem unterhalb des Druckwerkes angeordneten Numerierwerk ausgestattet ist.
- In Fig. 1 ist ein Teil einer vorzugsweise als Offset-Bogenrotationsdruckmaschine konzipierten Maschine dargestellt, in der ein Bogen in einem letzten Druckwerk 1, das auch als einziges Druckwerk zusammen mit einer Bogenanlage verwendbar ist, mit einem zweifachen Schöndruck versehen wird. Zu diesem Zweck wird der von einer schematisch angedeuteten Bogenzuführung 2, beispielsweise in Form einer um eine Trommel geführten Kette, dem Gegendruckzylinder 3 des Druckwerkes 1 zugeführt. Der Gegendruckzylinder 3 führt den Bogen an dem mit einem Plattenzylinder 4 zusammenwirkenden Gummizylinder 5 und an dem Gummi zylinder 6 vorbei. An letzteren ist ein Plattenzylinder 7 anstellbar. Nachdem der Bogen in dem Druckwerk 1 mit einem zweifachen Schöndruck versehen ist, erfoigt die Bogenauslage mittels einer Transportkette 9, welche um die Auslegetrommel 8 geführt ist. Durch die an Querstreben Greifersysteme (nicht gezeigt) aufweisenden, beidseitig des Bogentransportweges laufenden Transportketten 9 wird der Bogen einem Hochstapelausleger 10 zugeführt und in diesem auf einem Bogenstapel abgelegt. Die Transportkette 9 läuft in dem Hochstapelausleger 10 um Kettenführungselemente 11 und 12, z. B. um Trommeln. Dabei weist die, Bogentransportvorrichtung einen aufsteigenden Bereich A und einen horizontal verlaufenden Bereich B in einer Ebene oberhalb des Bogenstapels auf.
- Gemäß der Erfindung wird ein im Transportweg des Kettenauslegers liegendes Kettenführungsglied .12, hier eine Trommel, nicht nur als Führungselement für den Bogentransport bzw. die Bogentransportelemente verwendet, sondern dient gleichzeitig als Gummizylinder eines Druckwerkes, dessen Plattenzylinder 13 oberhalb angeordnet ist. Die Achse 18 des Kettenführungselementes 12 ist gleichzeitig Achse eines Druckwerkzylinders. Dadurch ist das Farb- und Feuchtwerk frei zugänglich.
- In Fig. 1 ist im Hochstapelausleger 10 ein Schöndruckwerk gezeigt, dessen Gummizylinder im horizontal verlaufenden Bereich B der Bogentransportvorrichtung, bestehend aus der Transportkette 9, angeordnet ist und zwar in einer Ebene, die, wie ersichtlich, oberhalb des Bogenstapels liegt. Der Gegendruckzylinder 14 liegt unterhalb des alls Gummizylinder ausgebildeten Kettenführungselementes 12.
- Der Gummizylinder, der Plattenzylinder 13 und der Gegendruckzylinder 14 sind in den Seitenwänden des Hochstapelauslegers 10 gelagert. Oberhalb des Gummizylinders 12 sitzt in gut zugänglicher Position der mit einem Feuchtwerk 16 und-einem Farbwerk 17 ausgerüstete Plattenzylinder 13. Mit diesem Druckwerk ist der in dem Druckwerk 1 mit zweifachem Schöndruck bedruckte Bogen im Hochstapelausleger 10 wahlweise mit einem weiteren Schöndruck bedruckbar, was durch die drei Dreiecke angedeutet ist.
- In Fig. 2 ist die Transportvorrichtung unterteilt, d. h. zwischen dem Druckwerk 1 und dem Hochstapelausleger 10 wird eine separate Transportkette 9 verwendet, die an dem Kettenführungselement 15 umgelenkt wird. Unterhalb des Schöndruckwerkes zeigt Fig. 2 ein Numerierwerk, mit dem im Prinzip des Gegendrucks unter Zuhilfenahme des Kettenführungselementes 15 als Numerierwerkzylinder und des Gegendruckzylinders 14 des Schöndruckwerkes gedruckt werden kann.
- Das aufgesetzte Druckwerk kann auch als Schöndruck-Eindruckwerk oder als Schöndruck-Numerierwerk aufgebaut sein.
- Die Achse 19 des Kettenführungselementes 15 ist gleichzeitig Achse des Numerierwerkzylinders.
Claims (5)
- Patentansprüche: fA 0Bogenrotationsdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk und einem nachgeschalteten, im Hochstapelausleger angeordneten Druckwerk, von dem ein Zylinder ein Kettenführungselement für die Transportketten bildet, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse (18) des die Transportketten (9) umlenkenden, am Anfang der horizontal oberhalb des Bogenstapels liegenden Bogentransportebene angeordneten Kettenführungselementes (12) auch die Achse des Zylinders eines Druckwerkes (13, 16, 17) ist, dessen Formzylinder (13) oberhalb des Kettenführungsgliedes (12) liegt.
- 2. Bogenrotationsdruckmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckwerk ein Offset-Schöndruckwerk ist, dessen als Plattenzylinder ausgebildeter Formzylinder (13) über dem und dessen Gegendruckzylinder (14) unter dem als Gummizylinder ausgebildeten Kettenführungselement (12) angeordnet sind.
- 3. Bogenrotationsdruckmaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse (19) des Kettenführungselementes (15) auch die Achse eines Numerierwerkzylinders ist.
- 4. Bogenrotationsdruckmaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das oberhalb des Kettenführungselementes (12) angeordnete Druckwerk als Schöndruck-Eindruckwerk ausgebildet ist.
- 5. Bogenrotationsdruckmaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die nicht am Bogentransport beteiligten Teile (13, 15 16) der Druckwerke abstellbar und/oder vom Antrieb abkuppelbar sind.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803015519 DE3015519A1 (de) | 1980-04-23 | 1980-04-23 | Bogenrotationsdruckmaschine mit mindestens einem druckwert |
IT48306/81A IT1142405B (it) | 1980-04-23 | 1981-04-17 | Perfezionamento nelle macchine da stampa rotative per fogli |
JP5924481A JPS56167456A (en) | 1980-04-23 | 1981-04-21 | Paper sheet rotary press |
CH2634/81A CH651501A5 (en) | 1980-04-23 | 1981-04-22 | Sheet-fed rotary printing machine having at least one printing unit |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803015519 DE3015519A1 (de) | 1980-04-23 | 1980-04-23 | Bogenrotationsdruckmaschine mit mindestens einem druckwert |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3015519A1 true DE3015519A1 (de) | 1981-10-29 |
Family
ID=6100685
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803015519 Ceased DE3015519A1 (de) | 1980-04-23 | 1980-04-23 | Bogenrotationsdruckmaschine mit mindestens einem druckwert |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS56167456A (de) |
CH (1) | CH651501A5 (de) |
DE (1) | DE3015519A1 (de) |
IT (1) | IT1142405B (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3114076A1 (de) * | 1981-04-08 | 1982-11-04 | M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | "bogen-rotationsdruckmaschine mit einem transportkettensystem" |
DE3117855A1 (de) * | 1981-05-06 | 1982-11-18 | M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | Lackierwerk im ausleger einer bogenrotationsdruckmaschine |
DE3642771A1 (de) * | 1986-12-15 | 1988-06-23 | Kuipers Ulrich | Verfahren und vorrichtung zur messung der messgroesse eines messobjekts |
DE3940019A1 (de) * | 1989-12-04 | 1991-06-06 | Print Assist Ag | Bogenrotationsoffsetdruckmaschine |
DE4211638A1 (de) * | 1992-04-07 | 1993-10-14 | Roland Man Druckmasch | Verfahren und Vorrichtung zum Lackieren sowie zum Widerdruck von Bogen in einer Lackiereinheit mit Widerdruckwerk |
DE10257497A1 (de) * | 2002-12-10 | 2004-07-15 | Koenig & Bauer Ag | Bogenverarbeitende Maschine |
DE102006051276A1 (de) * | 2006-10-31 | 2008-05-08 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Markierungseinrichtung für eine Druckmaschine |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1999040601A1 (fr) | 1998-02-09 | 1999-08-12 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. | Dispositif emetteur d'electrons, son procede de production, et son procede d'excitation; afficheur d'images comprenant ledit emetteur d'electrons et son procede de fabrication |
-
1980
- 1980-04-23 DE DE19803015519 patent/DE3015519A1/de not_active Ceased
-
1981
- 1981-04-17 IT IT48306/81A patent/IT1142405B/it active
- 1981-04-21 JP JP5924481A patent/JPS56167456A/ja active Pending
- 1981-04-22 CH CH2634/81A patent/CH651501A5/de not_active IP Right Cessation
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3114076A1 (de) * | 1981-04-08 | 1982-11-04 | M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | "bogen-rotationsdruckmaschine mit einem transportkettensystem" |
DE3117855A1 (de) * | 1981-05-06 | 1982-11-18 | M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | Lackierwerk im ausleger einer bogenrotationsdruckmaschine |
DE3642771A1 (de) * | 1986-12-15 | 1988-06-23 | Kuipers Ulrich | Verfahren und vorrichtung zur messung der messgroesse eines messobjekts |
US4912660A (en) * | 1986-12-15 | 1990-03-27 | Ulrich Kuipers | Method and apparatus for measurements of a characteristic of an object using a sensed signal and an auxiliary variable signal applied to the object |
DE3940019A1 (de) * | 1989-12-04 | 1991-06-06 | Print Assist Ag | Bogenrotationsoffsetdruckmaschine |
DE4211638A1 (de) * | 1992-04-07 | 1993-10-14 | Roland Man Druckmasch | Verfahren und Vorrichtung zum Lackieren sowie zum Widerdruck von Bogen in einer Lackiereinheit mit Widerdruckwerk |
US5309839A (en) * | 1992-04-07 | 1994-05-10 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Method and apparatus for facilitating the printing of verso sides and the varnishing of recto sides of sheets |
DE10257497A1 (de) * | 2002-12-10 | 2004-07-15 | Koenig & Bauer Ag | Bogenverarbeitende Maschine |
DE10257497B4 (de) * | 2002-12-10 | 2008-02-21 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Bogenfördermodul und bogenverarbeitende Maschine |
DE102006051276A1 (de) * | 2006-10-31 | 2008-05-08 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Markierungseinrichtung für eine Druckmaschine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT1142405B (it) | 1986-10-08 |
IT8148306A0 (it) | 1981-04-17 |
CH651501A5 (en) | 1985-09-30 |
JPS56167456A (en) | 1981-12-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0158816B1 (de) | Bogen-Rotationsdruckmaschine zur Herstellung von einseitigem Mehrfarbendruck oder Schön- und Widerdruck | |
EP0161522B1 (de) | Bogen-Rotationsdruckmaschine für einseitigen Mehrfarbendruck oder Schön- und Widerdruck | |
DE3203879A1 (de) | Offset-bogen-rotationsdruckmaschine | |
EP1710081A2 (de) | Druckmaschine, insbesondere Bogendruckmaschine | |
DE1152425B (de) | Druckerpresse | |
DE3015519A1 (de) | Bogenrotationsdruckmaschine mit mindestens einem druckwert | |
EP0158129B1 (de) | Bogenrotationsdruckmaschine zur Herstellung von einseitigem Mehrfarbendruck oder Schön- und Widerdruck | |
DE3444848C2 (de) | ||
DE3040388A1 (de) | Bogenoffsetdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk fuer schoen- und widerdruck | |
DE102009043118A1 (de) | Druckmaschine zum Drucken auf beide Seiten von Bogen | |
DE3015489A1 (de) | Bogenrotationsdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk | |
DE2150986C3 (de) | Vorrichtung zur Beeinflussung der Durchwölbung einer Druckträgerbahn zwischen mindestens zwei Druckwerken einer Rollenrotationsdruckmaschine | |
DE3211454C2 (de) | Rollenrotationsdruckmaschine für Endlosdruck | |
DE8011036U1 (de) | Bogenrotationsdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk | |
DE2139830A1 (de) | Offset-bogenrotationsdruckmaschine | |
DE3444849C2 (de) | ||
CH649033A5 (en) | Sheet-fed offset rotary printing machine | |
DE4431114A1 (de) | Bogenführender Trommelkörper für eine Druckmaschine | |
DE19505877C2 (de) | Bogendruckmaschine | |
DE2307125C3 (de) | Einrichtung an Mehrfarben-Bogenrotations-Offsetdruckmaschinen in Reihenbauart zum passergerechten Transport | |
DE10257497B4 (de) | Bogenfördermodul und bogenverarbeitende Maschine | |
DE8028547U1 (de) | Bogenoffset-Rotationsdruckmaschine mit mindestens einem Druckwerk für Schön- und Widerdruck | |
DE8011014U1 (de) | Bogenrotationsdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk | |
EP1129849B1 (de) | Kettenkreis-Bogenauslage | |
DE2307126A1 (de) | Einrichtung an mehrfarben-bogenrotations-offsetdruckmaschinen zum passergerechten transport |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |