DE3013155C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3013155C2 DE3013155C2 DE3013155A DE3013155A DE3013155C2 DE 3013155 C2 DE3013155 C2 DE 3013155C2 DE 3013155 A DE3013155 A DE 3013155A DE 3013155 A DE3013155 A DE 3013155A DE 3013155 C2 DE3013155 C2 DE 3013155C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- platform
- tibia
- fixing shaft
- part according
- section
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/30—Joints
- A61F2/38—Joints for elbows or knees
- A61F2/389—Tibial components
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/30—Joints
- A61F2002/30001—Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
- A61F2002/30108—Shapes
- A61F2002/3011—Cross-sections or two-dimensional shapes
- A61F2002/30112—Rounded shapes, e.g. with rounded corners
- A61F2002/30131—Rounded shapes, e.g. with rounded corners horseshoe- or crescent- or C-shaped or U-shaped
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2230/00—Geometry of prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
- A61F2230/0002—Two-dimensional shapes, e.g. cross-sections
- A61F2230/0004—Rounded shapes, e.g. with rounded corners
- A61F2230/0013—Horseshoe-shaped, e.g. crescent-shaped, C-shaped, U-shaped
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Cardiology (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Transplantation (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Prostheses (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Tibia-Teil einer Kniegelenk
endoprothese mit einer U-förmigen Tibia-Plattform, einem
darauf entfernbar angeordneten Lagereinsatz und einem Fixier
schaft.
In dem Prospekt der Firma Downs Surgical Ltd. "Ring Total
Knee Replacement" nach Prof. Ring ist eine Kniegelenkendopro
these beschrieben, bei welchem das Tibialteil zwei zueinander
parallel verlaufende und sich im rechten Winkel zu der Boden
fläche der Tibia-Plattform erstreckende Platten aufweist,
welche der Verankerung des Tibiateiles im Unterschenkelknochen
dienen. Ein bei Ausbildung einer derartigen Kniegelenkendo
prothese angetroffenes Problem bestand in der Notwendigkeit,
einen Kompromiß zwischen der Schaffung einer festen und
dauerhaften mechanischen Befestigung der Komponenten der Bein
knochen auf der einen Seite und der Notwendigkeit der Beibe
haltung der natürlichen Bänder auf der anderen Seite zu fin
den. Insbesondere sind die Kreuzbänder zu berücksichtigen,
die wahrscheinlich die wichtigsten Bänder des Kniegelenkes
sind.
Der wesentliche Nachteil dieser bekannten Ausbildung einer
Kniegelenkendoprothese besteht darin, daß vor/bei ihrem
Installieren die Kreuzbänder durchtrennt werden müssen.
Ausgehend von diesem Stand der Technik besteht die der
Erfindung zugrundeliegende Aufgabe darin, ein Tibia-Teil
der eingangs umrissenen Art so auszubilden, daß unter Bei
behalten der Kreuzbänder des Kniegelenkes eine wirksame
Verankerung des Tibia-Teiles mit dem proximalen Ende der
Tibia möglich ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß
der Fixierschaft einen sich in Längsrichtung verjüngenden
U-förmigen Querschnitt aufweist und längs des inneren Um
fanges der Plattform befestigt ist.
Zweckmäßige Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteran
sprüchen.
Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel
anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert.
In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht des Tibia-Teiles,
Fig. 2 eine Schnittansicht längs der Linie 2-2 in
Fig. 1,
Fig. 3 eine Draufsicht auf die Tibia-Plattform-
Prothese nach Fig. 1,
Fig. 4 eine Draufsicht auf das Tibia-Teil mit La
gereinsätzen, die mit den Gelenkkopfflächen
eines Femur-Teiles zusammenwirken,
Fig. 5 perspektivisch den Lagereinsatz nach Fig. 4
Fig. 6 eine Schnittansicht längs der Linie 6-6
in Fig. 5.
Ein Tibia-Teil 10 ist so ausgebildet, daß es die Beibehal
tung der Kreuzbänder und eine Intramedullärschaft-Befesti
gung erlaubt. Das Tibia-Teil 10 weist einen intramedullären
Fixierschaft 11 auf, der einen hohlflächigen U-förmigen
Querschnitt aufweist, so daß der Fixierschaft 11 an einer
Tibia-Plattform 12 um den Umfang einer Mittelöffnung 13
befestigt ist, welche den Durchgang der wichtigen Kreuz
bänder gestattet. Der Befestigungsbereich ist U-förmig, so
daß die Mittelöffnung 13 vollständig offen bleibt, um den
Durchgang dieser Kreuzbänder zu gestatten und ihre Tätig
keit nicht nachteilig zu beeinflussen.
Dabei weist der Fixierschaft 11 einen konstanten inneren
Radius R auf, wenn er in der Breite zu einem spitz zulau
fenden freien Ende 14 abnimmt. Somit kann der Fixierschaft
11 leicht in den Intramedullär-Kanal der ausgewählten Tibia
getrieben oder gedrückt werden. Ähnlich nimmt der Quer
schnitt in der Dicke zu dem Ende 14 hin ab, weil die Not
wendigkeit nach Festigkeit und Steifigkeit mit dem Abstand
von der Tibia-Plattform 12 abnimmt. Somit ist der Fixier
schaft 11 aufwärts und auswärts von seinem freien Ende 14
zu seinem Befestigungsbereich mit der Tibia-Plattform 12
konisch bzw. geneigt. Die Spitze des Fixierschaftes 11 ist
abgeflacht oder leicht gerundet. Es ist bevorzugt, für den
Fixierschaft 11 eine Querschnittsausbildung zu wählen, die
anders als gerade und flach ist, weil eine solche mehr auf
Biegung beansprucht wird und somit weniger steif ist.
Da Kunststoff nicht die mechanische Stabilität, Steifigkeit
und Festigkeit von Metall aufweist, ist der Fixierschaft 11
aus einem Metall, vorzugsweise aus einer medizinischen Ko
balt-Chrom-Legierung hergestellt. Alternativ kann ein nicht
rostender Stahl oder Titan verwendet werden. Ähnlich ist
die Tibia-Plattform 12 oder wenigstens ihr unterer Abschnitt,
der direkt an dem Fixierschaft 11 befestigt ist, aus einem
ähnlichen Metall hergestellt.
Die Tibia-Plattform 12 ist U-förmig, wie dies in Fig. 3 ge
zeigt ist. Jeder Stegabschnitt 15 ist an seiner Verbindungs
stelle mit einem dickeren Körperabschnitt 17 des U aus
gespart, um eine flache allgemein D-förmige Plattform 16
für einen Lagereinsatz 25 zu schaffen. Ein Paar in Abstand
voneinander angeordneter Öffnungen 18 ist in jeder Platt
form 16 vorgesehen. Jede Öffnung 18 ist längs einer Kante
mit einem sich abwärts erstreckenden Ansatz 19 versehen.
Jede Plattform 16 ist mit einem sich aufwärts erstreckenden
Wandteil 20 längs der Innenseite eines jeden Stegabschnittes
15 ausgebildet. Der Abschnitt des Wandteiles 20 neben der
Plattform 16 ist leicht aufwärts bogenförmig (konvex), wäh
rend die gegenüberliegende Seite der Kontur des Fixierschaf
tes 11 folgt und entsprechend winklig konturiert ist (Fig. 3).
Ein bogenförmig konturierter, sich aufwärts erstreckender
Halterücken 21 ist längs des Randes einer jeden Plattform
16 an der Verbindung des Stegabschnittes 15 mit dem Körper
abschnitt 17 des U vorgesehen.
Die Oberflächen des Fixierschaftes 11 sind beispielsweise
mit Ausnehmungen, Perforierungen, Rücken o.dgl. texturiert,
um das Zusammenwirken mit dem Tibia-Knochen oder mit zwi
schenliegendem Knochenzement zu erhöhen. Auch Teile der Un
terseite der Tibia-Plattform 12 sind mit einer ähnlichen
Oberflächentextur versehen.
Der Lagereinsatz 25 ist nierenförmig und so bemessen, daß
er auf die Plattform 16 und innerhalb der Grenzen des Wand
gliedes 20 und des Halterückens 21 paßt. Der äußere Abschnitt
der oberen Fläche des Lagereinsatzes 25 ist ausgehöhlt, um
eine glatte konkave Lagerfläche 26 für die zusammenwirkende
Gelenkkopffläche eines Femurteiles (nicht gezeigt) einer
Kniegelenkendoprothese zu bilden. Der Innenrand des Lagerein
satzes 25 ist mit einer gewölbten Ausnehmung 27 versehen, die
komplementär mit der glatten aufwärts bogenförmigen Kontur des
Wandteiles 20 ist. Die Bodenfläche des Lagereinsatzes 25
ist flach. Um zu gestatten, daß der Lagereinsatz 25 auf die
Plattform 16 paßt, wird der Abschnitt der Bodenfläche des
Einsatzes, der sich über die Ausnehmung hinaus erstreckt, wel
che in dem Stegabschnitt 15 der Plattform 16 ausgebildet ist,
auf eine Tiefe entfernt, welche der Tiefe der Ausnehmung ent
spricht. Der so hinterschnittene Abschnitt bildet einen Ab
satz 28, der auf den Körperabschnitt 17 des U paßt, wenn der
Lagereinsatz 25 an der Plattform 16 angeordnet ist. Abragend
von der Bodenfläche des Lagereinsatzes 25 und in Ausrichtung
mit den in Abstand voneinander angeordneten Öffnungen 18 in
der Plattform 16 befindet sich ein Paar in Abstand voneinan
der angeordneter Zapfen 29. Das freie Ende eines jeden Zapfens
29 ist größer als der Zapfen selbst, so daß ein Rücken 30
längs eines Randes des Zapfens vorgesehen ist. In der gezeig
ten Ausführungsform ist der Rücken 30 längs zweier gegenüber
liegender Ränder vorgesehen, obwohl lediglich der innere
Rücken 30 erforderlich ist. Wie in Fig. 2 gezeigt ist, er
greifen die Rücken 30 die sich abwärts erstreckenden Ansätze
19 der entsprechenden Öffnungen 18 und halten somit den
Lagereinsatz 25 an der Plattform 12.
Um das Einsetzen der Zapfen 29 in die Öffnungen 18 zu er
leichtern, sind die Führungsränder der vergrößerten Enden
des Zapfens 29 abgeschrägt.
Das Tibia-Teil schafft in Kombination mit einem Femur-Teil
mit einem Mittelschlitz zum Durchgang der Kreuzbänder eine
Kniegelenkendoprothese, mit welcher die Rotations-, Gleit-
und Rollbewegung eines funktionellen Knies ermöglicht ist.
Claims (5)
1. Tibia-Teil einer Kniegelenkendoprothese mit einer
U-förmigen Tibia-Plattform, einem darauf entfernbar ange
ordneten Lagereinsatz und einem Fixierschaft, dadurch
gekennzeichnet, daß der Fixierschaft (11)
einen sich in Längsrichtung verjüngenden U-förmigen Quer
schnitt aufweist und längs des inneren Umfanges der Platt
form (16) befestigt ist.
2. Tibia-Teil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß der Fixierschaft (11) von dem Befestigungsbereich an
der Plattform (16) bis zu seinem unteren freien Ende einen
konstanten inneren Radius (R) aufweist.
3. Tibia-Teil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn
zeichnet, daß die Dicke des Fixierschaftes (11) im Quer
schnitt von dem Befestigungsbereich an der Plattform (16)
bis zu dem unteren freien Ende (14) abnimmt.
4. Tibia-Teil nach einem der Ansprüche 2 oder 3,
dadurch gekennzeichnet, daß das untere Ende (14) des Fi
xierschaftes (11) abgeflacht oder abgerundet ist.
5. Tibia-Teil nach einem der Ansprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet, daß der Fixierschaft (11) aus ei
nem Metall oder einer Metallegierung besteht und seine
Oberfläche texturiert ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US06/027,518 US4217666A (en) | 1979-04-05 | 1979-04-05 | Tibial prosthesis having a U-shaped intramedullary stem |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3013155A1 DE3013155A1 (de) | 1980-10-23 |
DE3013155C2 true DE3013155C2 (de) | 1989-09-07 |
Family
ID=21838190
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803013155 Granted DE3013155A1 (de) | 1979-04-05 | 1980-04-03 | Tibia-prothese |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4217666A (de) |
JP (1) | JPS55133247A (de) |
CA (1) | CA1135007A (de) |
CH (1) | CH645533A5 (de) |
DE (1) | DE3013155A1 (de) |
ES (1) | ES257044Y (de) |
FR (1) | FR2452915B1 (de) |
GB (1) | GB2046100B (de) |
IT (1) | IT1127432B (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4011216C1 (en) * | 1990-04-06 | 1991-05-23 | Eska Medical Luebeck Medizintechnik Gmbh & Co, 2400 Luebeck, De | Endo-prothesis esp. for knee joint surgery - has condyle bearing surface detachable from bone-attached baseplate to facilitate future replacement |
DE4425529A1 (de) * | 1994-07-19 | 1996-01-25 | Plus Endoprothetik Ag | System für die Ausbildung einer Kniegelenk-Endoprothese |
DE19705733A1 (de) * | 1997-02-14 | 1998-08-20 | Plus Endoprothetik Endoplus Ve | Tibia-Teil einer Kniegelenkendoprothese |
DE10320034A1 (de) * | 2003-05-02 | 2004-11-18 | Siebel, Thomas, Dr. | Kniegelenkprothese |
Families Citing this family (59)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3136636A1 (de) * | 1981-09-16 | 1983-03-31 | Waldemar Link (Gmbh & Co), 2000 Hamburg | Tibiaplateau aus kunststoff mit einer unterlagplatte aus hartem material |
GB2120943B (en) * | 1982-03-13 | 1985-04-11 | Thackray C F Ltd | Knee prosthesis |
DE3432929C2 (de) * | 1984-09-07 | 1986-12-18 | S + G Implants GmbH, 2400 Lübeck | Tibiaprothesenteil einer Kniegelenk-Endoprothese |
DE3433264C2 (de) * | 1984-09-11 | 1986-10-02 | S + G Implants GmbH, 2400 Lübeck | Tibiateil für eine Kniegelenk-Endoprothese |
US4714473A (en) * | 1985-07-25 | 1987-12-22 | Harrington Arthritis Research Center | Knee prosthesis |
US4964868A (en) * | 1985-07-25 | 1990-10-23 | Harrington Arthritis Research Center | Knee prosthesis |
GB8530609D0 (en) * | 1985-12-12 | 1986-01-22 | Andrew T | Replacement joints |
US4840630A (en) * | 1986-06-05 | 1989-06-20 | Kyocera Corporation | Artificial hip joint |
US4759767A (en) * | 1987-08-10 | 1988-07-26 | Dow Corning Wright Corporation | Prosthesis for tibial component of knee joint |
DE3730174C1 (de) * | 1987-09-09 | 1989-03-09 | S & G Implants Gmbh | Tibiateil einer Kniegelenk-Endoprothese |
US4888021A (en) * | 1988-02-02 | 1989-12-19 | Joint Medical Products Corporation | Knee and patellar prosthesis |
US5011496A (en) * | 1988-02-02 | 1991-04-30 | Joint Medical Products Corporation | Prosthetic joint |
US4950298A (en) * | 1988-04-08 | 1990-08-21 | Gustilo Ramon B | Modular knee joint prosthesis |
US4936847A (en) * | 1988-12-27 | 1990-06-26 | Johnson & Johnson Orthopaedics, Inc. | Revision knee prosthesis |
FR2674124B1 (fr) * | 1991-03-18 | 1998-11-06 | Berger Michel | Tige d'ancrage et de stabilite pour embase de plateau tibial. |
US5108442A (en) * | 1991-05-09 | 1992-04-28 | Boehringer Mannheim Corporation | Prosthetic implant locking assembly |
US5176684A (en) * | 1992-02-20 | 1993-01-05 | Dow Corning Wright | Modular shaping and trial reduction guide for implantation of posterior-stabilized femoral prosthesis and method of using same |
US5871541A (en) * | 1993-11-23 | 1999-02-16 | Plus Endoprothetik, Ag | System for producing a knee-joint endoprosthesis |
AUPM417794A0 (en) * | 1994-03-03 | 1994-03-24 | Lutton, Phillip Peter | Modular knee prosthesis |
DE19647155C2 (de) * | 1996-11-14 | 1998-11-19 | Plus Endoprothetik Ag | Implantat |
ATE232069T1 (de) | 1996-11-21 | 2003-02-15 | Plus Endoprothetik Ag | Gelenkpfanne fur eine hüftgelenkendoprothese |
US6719800B2 (en) | 2001-01-29 | 2004-04-13 | Zimmer Technology, Inc. | Constrained prosthetic knee with rotating bearing |
US6485519B2 (en) | 2001-01-29 | 2002-11-26 | Bristol-Myers Squibb Company | Constrained prosthetic knee with rotating bearing |
US7597715B2 (en) | 2005-04-21 | 2009-10-06 | Biomet Manufacturing Corp. | Method and apparatus for use of porous implants |
US8123814B2 (en) | 2001-02-23 | 2012-02-28 | Biomet Manufacturing Corp. | Method and appartus for acetabular reconstruction |
US6482209B1 (en) | 2001-06-14 | 2002-11-19 | Gerard A. Engh | Apparatus and method for sculpting the surface of a joint |
US6682567B1 (en) | 2001-09-19 | 2004-01-27 | Biomet, Inc. | Method and apparatus for providing a shell component incorporating a porous ingrowth material and liner |
WO2003070127A1 (en) * | 2002-02-20 | 2003-08-28 | Nemcomed, Ltd. | Knee arthroplasty prosthesis and method |
US7615081B2 (en) * | 2002-05-24 | 2009-11-10 | Zimmer, Inc. | Femoral components for knee arthroplasty |
US7150761B2 (en) | 2002-05-24 | 2006-12-19 | Medicinelodge, Inc. | Modular femoral components for knee arthroplasty |
US20040006393A1 (en) * | 2002-07-03 | 2004-01-08 | Brian Burkinshaw | Implantable prosthetic knee for lateral compartment |
US20040102852A1 (en) * | 2002-11-22 | 2004-05-27 | Johnson Erin M. | Modular knee prosthesis |
US7288115B2 (en) * | 2004-01-02 | 2007-10-30 | Zimmer Technology, Inc. | Multipart component for an orthopaedic implant |
US7544209B2 (en) | 2004-01-12 | 2009-06-09 | Lotke Paul A | Patello-femoral prosthesis |
US8002840B2 (en) | 2004-01-12 | 2011-08-23 | Depuy Products, Inc. | Systems and methods for compartmental replacement in a knee |
US8535383B2 (en) * | 2004-01-12 | 2013-09-17 | DePuy Synthes Products, LLC | Systems and methods for compartmental replacement in a knee |
WO2005067521A2 (en) * | 2004-01-12 | 2005-07-28 | Depuy Products, Inc. | Systems and methods for compartmental replacement in a knee |
US8157867B2 (en) | 2004-07-09 | 2012-04-17 | Zimmer, Inc. | Trochlear groove implants and related methods and instruments |
US20060178749A1 (en) * | 2005-02-10 | 2006-08-10 | Zimmer Technology, Inc. | Modular porous implant |
US8292967B2 (en) | 2005-04-21 | 2012-10-23 | Biomet Manufacturing Corp. | Method and apparatus for use of porous implants |
US8021432B2 (en) | 2005-12-05 | 2011-09-20 | Biomet Manufacturing Corp. | Apparatus for use of porous implants |
US8266780B2 (en) | 2005-04-21 | 2012-09-18 | Biomet Manufacturing Corp. | Method and apparatus for use of porous implants |
US8066778B2 (en) | 2005-04-21 | 2011-11-29 | Biomet Manufacturing Corp. | Porous metal cup with cobalt bearing surface |
AU2006308865B2 (en) * | 2005-10-31 | 2012-10-25 | Depuy Products, Inc. | Modular fixed and mobile bearing prosthesis system |
US7635447B2 (en) | 2006-02-17 | 2009-12-22 | Biomet Manufacturing Corp. | Method and apparatus for forming porous metal implants |
DE102006023378B3 (de) * | 2006-05-17 | 2007-10-25 | Kmg Kliniken Ag | Knie-Endoprothese |
US20080091271A1 (en) * | 2006-10-13 | 2008-04-17 | Bonitati John A | Mobile/fixed prosthetic knee systems |
US20080114463A1 (en) * | 2006-10-13 | 2008-05-15 | Auger Daniel D | Mobile/fixed prosthetic knee systems |
US20080091273A1 (en) * | 2006-10-13 | 2008-04-17 | Hazebrouck Stephen A | Mobile/fixed prosthetic knee systems |
US7740662B2 (en) * | 2006-10-13 | 2010-06-22 | Depuy Products, Inc. | Mobile/fixed prosthetic knee systems |
US20080091272A1 (en) * | 2006-10-13 | 2008-04-17 | Aram Luke J | Mobile/fixed prosthetic knee systems |
EP2214736B1 (de) * | 2007-10-29 | 2014-03-05 | Zimmer, Inc. | Medizinische implantate und verfahren zur abgabe von biologischen wirkstoffen |
US8529631B2 (en) * | 2008-07-18 | 2013-09-10 | Zimmer, Gmbh | Base component for a tibial implant |
CN102548510B (zh) | 2008-10-29 | 2015-04-01 | 捷迈骨科手术产品公司 | 具有可拆卸固定件的间隔件模具 |
RU2576369C2 (ru) * | 2009-05-29 | 2016-02-27 | Смит Энд Нефью, Инк. | Способы и устройства для артропластики коленного сустава |
EP3470020A3 (de) * | 2010-01-29 | 2019-09-18 | Smith & Nephew, Inc. | Knieprothese zum halten der kreuzbänder |
ES2567573T3 (es) * | 2010-04-13 | 2016-04-25 | Smith&Nephew, Inc. | Sistemas para tensar ligamentos y otros tejidos blandos |
JP6071087B2 (ja) * | 2015-12-17 | 2017-02-01 | 徹 勝呂 | 人工膝関節 |
FR3086530B1 (fr) * | 2018-09-27 | 2022-10-14 | Etienne Peronne | Embase tibiale d'un implant tibial pour prothese de genou |
Family Cites Families (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2076838A5 (de) * | 1970-01-30 | 1971-10-15 | Lyon Ass Arts Et Metiers | |
US3893196A (en) * | 1970-08-06 | 1975-07-08 | Robert F Hochman | Body implant material |
US3688316A (en) * | 1970-11-04 | 1972-09-05 | Jean Lagrange | Total knee joint prosthesis |
GB1390494A (en) * | 1971-01-07 | 1975-04-16 | Nat Res Dev | Endoprosthetic knee joint devices |
US3765033A (en) * | 1971-01-19 | 1973-10-16 | D Goldberg | Prosthetic knee joint assembly with mutually slidable and rollable joint sections |
US3715763A (en) * | 1971-04-21 | 1973-02-13 | W Link | Artificial limb for the knee joint |
GB1360485A (en) * | 1971-04-21 | 1974-07-17 | Helfet Arthur Jacob | Replacements for bicondylar joints in natural or artificial human limbs |
GB1393085A (en) * | 1971-05-04 | 1975-05-07 | Nat Res Dev | Knee joint prosthesis |
US3924277A (en) * | 1971-05-04 | 1975-12-09 | Nat Res Dev | Knee joint prosthesis |
DE2122390B2 (de) * | 1971-05-06 | 1973-08-16 | Aesculap Werke AG vormals Jetter & Scheerer, 7200 Tuttlingen | Kniegelenk-endoprothese |
US3728742A (en) * | 1971-06-18 | 1973-04-24 | Howmedica | Knee or elbow prosthesis |
US3886601A (en) * | 1972-03-04 | 1975-06-03 | Eric George Findlay | Prosthetic knee joint assembly |
US3852830A (en) * | 1973-02-15 | 1974-12-10 | Richards Mfg Co | Knee prosthesis |
US3918101A (en) * | 1973-10-02 | 1975-11-11 | Jean Lagrange | Total knee-joint prosthesis |
GB1509194A (en) * | 1974-04-22 | 1978-05-04 | Nat Res Dev | Endoprosthetic devices |
DE2519888A1 (de) * | 1974-05-08 | 1975-11-27 | Richards Mfg Co | Tibio-femoral-prothese |
US4001896A (en) * | 1975-06-09 | 1977-01-11 | Zimmer, U.S.A. Inc. | Prosthetic joint for total knee replacement |
CA1102051A (en) * | 1975-08-15 | 1981-06-02 | Douglas G. Noiles | Prosthetic knee joint |
US4081866A (en) * | 1977-02-02 | 1978-04-04 | Howmedica, Inc. | Total anatomical knee prosthesis |
-
1979
- 1979-04-05 US US06/027,518 patent/US4217666A/en not_active Expired - Lifetime
-
1980
- 1980-02-29 CA CA000346714A patent/CA1135007A/en not_active Expired
- 1980-04-02 ES ES1980257044U patent/ES257044Y/es not_active Expired
- 1980-04-03 CH CH264580A patent/CH645533A5/de not_active IP Right Cessation
- 1980-04-03 DE DE19803013155 patent/DE3013155A1/de active Granted
- 1980-04-03 GB GB8011342A patent/GB2046100B/en not_active Expired
- 1980-04-04 JP JP4451180A patent/JPS55133247A/ja active Granted
- 1980-04-04 IT IT48349/80A patent/IT1127432B/it active
- 1980-04-04 FR FR8007651A patent/FR2452915B1/fr not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4011216C1 (en) * | 1990-04-06 | 1991-05-23 | Eska Medical Luebeck Medizintechnik Gmbh & Co, 2400 Luebeck, De | Endo-prothesis esp. for knee joint surgery - has condyle bearing surface detachable from bone-attached baseplate to facilitate future replacement |
DE4425529A1 (de) * | 1994-07-19 | 1996-01-25 | Plus Endoprothetik Ag | System für die Ausbildung einer Kniegelenk-Endoprothese |
DE19705733A1 (de) * | 1997-02-14 | 1998-08-20 | Plus Endoprothetik Endoplus Ve | Tibia-Teil einer Kniegelenkendoprothese |
DE10320034A1 (de) * | 2003-05-02 | 2004-11-18 | Siebel, Thomas, Dr. | Kniegelenkprothese |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CA1135007A (en) | 1982-11-09 |
ES257044U (es) | 1981-07-16 |
GB2046100A (en) | 1980-11-12 |
DE3013155A1 (de) | 1980-10-23 |
US4217666A (en) | 1980-08-19 |
FR2452915B1 (fr) | 1988-05-27 |
CH645533A5 (de) | 1984-10-15 |
GB2046100B (en) | 1983-10-12 |
JPS55133247A (en) | 1980-10-16 |
FR2452915A1 (fr) | 1980-10-31 |
IT1127432B (it) | 1986-05-21 |
ES257044Y (es) | 1982-01-01 |
JPS6340100B2 (de) | 1988-08-09 |
IT8048349A0 (it) | 1980-04-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3013155C2 (de) | ||
DE2941265C2 (de) | ||
DE19603285B4 (de) | Intramedullärer Nagel | |
DE2404481C2 (de) | Ellbogengelenk-Endoprothese | |
EP1146836B1 (de) | Zwischenwirbelimplantat | |
DE2549819C3 (de) | Endoprothese für ein Kniegelenk | |
DE2611985C3 (de) | Hüftkopf-Endoprothese | |
DE68906082T2 (de) | Gleitprothese für das Knie. | |
DE2607316C2 (de) | Schwenkgelenk-Endoprothese | |
DE2122390B2 (de) | Kniegelenk-endoprothese | |
DE2936495C2 (de) | Markhöhlennagel | |
DE2421045A1 (de) | Kniegelenkbildung | |
DE2652824A1 (de) | Gelenkendoprothese fuer ein sprunggelenk | |
DE8901097U1 (de) | Prothetisches Kniegelenk mit verbesserter Bahnführung der patellaren Komponente | |
DE2638134A1 (de) | Fingergelenk-implantat | |
DE2447772A1 (de) | Gelenk-endoprothese | |
DE2728690C3 (de) | Gelenkimplantat | |
CH675827A5 (de) | ||
DE3334531A1 (de) | Endoprothese fuer ein kniegelenk | |
DE7712901U1 (de) | Verriegelungsnagel für Ober- und Unterschenkel | |
EP0217034B1 (de) | Geradschaft aus Metall für eine Femurkopfprothese | |
DE3736304A1 (de) | Oberschenkelteil fuer eine hueftgelenkendoprothese | |
CH656797A5 (de) | Femurkopfprothese. | |
DE20008883U1 (de) | Verbindung eines Armbands | |
DE2221913A1 (de) | Kniegelenkprothese |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition |