DE29921826U1 - Kraftfahrzeug mit über eine Fernbedienung entriegelbarer Tür - Google Patents
Kraftfahrzeug mit über eine Fernbedienung entriegelbarer TürInfo
- Publication number
- DE29921826U1 DE29921826U1 DE29921826U DE29921826U DE29921826U1 DE 29921826 U1 DE29921826 U1 DE 29921826U1 DE 29921826 U DE29921826 U DE 29921826U DE 29921826 U DE29921826 U DE 29921826U DE 29921826 U1 DE29921826 U1 DE 29921826U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- door
- motor vehicle
- door handle
- lighting devices
- vehicle according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60Q—ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
- B60Q1/00—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
- B60Q1/26—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
- B60Q1/2661—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic mounted on parts having other functions
- B60Q1/2669—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic mounted on parts having other functions on door or boot handles
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B17/00—Accessories in connection with locks
- E05B17/10—Illuminating devices on or for locks or keys; Transparent or translucent lock parts; Indicator lights
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B85/00—Details of vehicle locks not provided for in groups E05B77/00 - E05B83/00
- E05B85/10—Handles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
- Lock And Its Accessories (AREA)
Description
• ···· | • *« | • · · · | |
* ··· | • · |
• ·
·· «· |
|
* *
•·· ··· |
• · | ||
LOEWE OPTA GmbH | |||
Industriestraße 11 | |||
96317 Kronach | |||
Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit den im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Merkmalen.
Es ist bei Kraftfahrzeugen, insbesondere bei Personenkraftfahrzeugen, hinlänglich bekannt, die Türen des Kraftfahrzeugs über eine Fernbedienung zu verriegeln und die Verriegelung des Schlosses wieder aufzuheben. Es ist ferner bekannt, mit dem Entriegelungsbefehl zugleich eine Schaltungsan-Ordnung anzusteuern, die die Innenraumleuchte des Kraftfahrzeugs einschaltet.
Als Nachteil bei allen Kraftfahrzeugen wird empfunden, daß der Türgriff, der in der Regel in einer Lagerungsschale der Tür angeordnet und von außen zugänglich ist, schwer zu finden ist, um die Tür in der entriegelten Position des Schlosses öffnen zu können. Um insbesondere im Dunkeln den Türgriff zu finden, ist ein Abtasten der Tür in der Regel unerläßlich, wodurch Beschädigungen der Oberflächenlackierung nicht auszuschließen sind.
Der vorliegenden Erfindung liegt ausgehend vom bekannten Stand der Technik die Aufgabe zugrunde, ein erleichtertes Öffnen der Tür eines Kraftfahrzeuges insbesondere im Dunkeln zu ermöglichen.
Gelöst wird die Aufgabe durch die im Anspruch 1 angegebene erfinderische Lehre.
Die Erfindung ist grundsätzlich auf alle Fahrzeugarten und -typen anwendbar, die eine Tür aufweisen, um hierüber von außen in den Fahrgastraum oder Fahrzeugraum gelangen zu können. Erfaßt sind also alle Landfahrzeuge, wie Personenkraftwagen, Lastwagen, Schwerlastwagen, Traktoren, die mit einer Kabine oder einem Kofferraum mit Zugangstür versehen sind, aber auch Raupenfahrzeuge, Bagger und andere Baumaschinen, die
Fahrerkabinen aufweisen und die sich durch einen Fernbedienungsgeber bedienen lassen.
Vorteilhafte Ausgestaltungsformen der Erfindung sind in den Unteransprüchen im einzelnen selbsterklärend angegeben.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele ergänzend erläutert.
&iacgr;&ogr; In Fig. 1 ist ein Personenkraftfahrzeug 1 mit zwei seitlichen Türen 2 schematisch dargestellt. In der Türwand befindet sich ein Türgriff 4, der in einer Lagerschale 5, die in den Fig. 2 und 3 dargestellt ist, gelagert ist, so daß der Türgriff 4 nicht aus der Wand der Tür hervorsteht.
Das Schloßsystem der Tür wird über die Fernbedienung 3 entriegelt, so daß durch Betätigen des Türgriffes 4 die Tür geöffnet werden kann. Erfindungsgemäß ist nun vorgesehen, daß mit dem Entriegeln zugleich auch eine Leuchteinrichtung 6, die z.B. eine Lampe, eine LED oder eine andere Leuchtquelle sein kann, an die Stromversorgung angeschaltet ist, und zwar über eine nicht dargestellte Steuerschaltung, so daß, wie aus Fig. 2 ersichtlich, die Lagerschale 5 für den Türgriff 4 ausgeleuchtet wird. Der Fahrer bzw. der Benutzer des Personenkraftwagens findet somit auch im Dunkeln sofort den Türgriff und kann die Tür öffnen. Die in Fig. 2 dargestellte Leuchteinrichtung weist als Leuchtmittel eine Lampe auf. Es ist aber hier auch eine Ausgestaltung möglich, die Schale selbst aus milchigem oder durchsichtigem Material herzustellen, z.B. auch farblich abzusetzen, das hinterleuchtet wird. Der Fachmann unterliegt bei der Ausgestaltung der Leuchteinrichtungen keinen Beschränkungen.
In Fig. 3 ist eine Variante zu den Fig. 1 und 2 dargestellt. Der Türgriff ist dabei als Hohlteil gezeichnet, was symbolisieren soll, daß mindestens die Außenseite partiell oder streifenweise oder auch über die gesamte Fläche transparent oder durchsichtig ausgeführt ist und von einer nicht dargestellten Leuchteinrichtung ausgeleuchtet wird. Das Licht tritt dabei diffus entweder partiell oder in Streifen oder bei entsprechender Ausbildung über die gesamte Fläche des Türgriffes aus. Auch hierdurch ist ein leichtes Auffinden des Türgriffes auch im Dunkeln möglich, so daß neben dem Komfort der
Fernbedienung der Türentriegelung auch ein erhöhter Benutzungskomfort zum Öffnen einer Tür oder eines Kofferraums gegeben ist.
Claims (8)
1. Kraftfahrzeug mit mindestens einer über eine Fernbedienung entriegelbaren Tür, die mindestens an der Außenseite einen Türgriff zum Öffnen der Tür aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Türgriff (4) selbst Leuchteinrichtungen aufweist oder Leuchteinrichtungen (6) in der Wand der Tür (2) im Bereich des Türgriffes (4) vorgesehen sind, die über eine Steuerschaltung an eine Stromversorgung an- oder abschaltbar sind, wobei bei Empfang eines Entriegelungsbefehls durch einen Fernbedienungsempfänger im Kraftfahrzeug (1) die Steuerschaltung die Leuchteinrichtung (6) an die Stromversorgung anschaltet.
2. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerschaltung die Leuchteinrichtungen (6) in Abhängigkeit von der Betätigung eines Türgriffes (4) nach dem Öffnen der Tür (2) automatisch von der Stromversorgung trennt.
3. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in die Stromversorgung der Leuchteinrichtungen (6) eine Zeitschaltuhr eingeschaltet ist, die nach einer bestimmten Zeit die Leuchteinrichtungen (6) von der Stromversorgung trennt und reaktivierbar durch den Öffnungs-Fernbedienungsbefehl des Fernbedienungsgebers (3) ist.
4. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchteinrichtungen (6) mindestens eine Lampe oder eine LED aufweisen.
5. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchteinrichtungen Flächen aus Leuchtkunststoff aufweisen, die durch Lichtstrahlen einer Lichtquelle aufleuchten.
6. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchteinrichtungen (6) Lampen sind, die eine Lagerschale (5) für den Türgriff aus- oder den Türgriff (4) hinterleuchten.
7. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Türgriff (4) als Leuchteinrichtung selbst ausgebildet ist und diffuses Licht nach außen durch eine Abdeckung dringt.
8. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Türgriff (4) und/oder in der Türwand im Hintergreifsbereich des Türgriffes (4) eine einzige Lampe oder LED als Leuchteinrichtung vorgesehen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29921826U DE29921826U1 (de) | 1999-12-13 | 1999-12-13 | Kraftfahrzeug mit über eine Fernbedienung entriegelbarer Tür |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29921826U DE29921826U1 (de) | 1999-12-13 | 1999-12-13 | Kraftfahrzeug mit über eine Fernbedienung entriegelbarer Tür |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29921826U1 true DE29921826U1 (de) | 2000-03-02 |
Family
ID=8082852
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29921826U Expired - Lifetime DE29921826U1 (de) | 1999-12-13 | 1999-12-13 | Kraftfahrzeug mit über eine Fernbedienung entriegelbarer Tür |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29921826U1 (de) |
Cited By (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20108148U1 (de) | 2001-05-15 | 2001-08-09 | Deper, Deniz, 90443 Nürnberg | Blinker für Kraftfahrzeuge |
DE10032107A1 (de) * | 2000-07-01 | 2002-01-10 | Bayerische Motoren Werke Ag | Vorrichtung und Verfahren zur Ansteuerung einer Türgriffbeleuchtung bei Kraftfahrzeugen |
US6349450B1 (en) * | 2000-06-20 | 2002-02-26 | Donnelly Corporation | Vehicle door handle |
DE10039685A1 (de) * | 2000-08-14 | 2002-02-28 | Volkswagen Ag | Kraftfahrzeug mit Leuchten, insbesondere Bremsleuchten, Blinkleuchten, Seitenmarkierungsleuchen und Leuchten zur Orientierungshilfe bei Dunkelheit |
DE10060780A1 (de) * | 2000-12-07 | 2002-06-13 | Bayerische Motoren Werke Ag | Griff für ein Kraftfahrzeug |
DE10134993A1 (de) * | 2001-07-18 | 2003-02-06 | Bayerische Motoren Werke Ag | Türgriff für eine Fahrzeugtür |
DE10161870A1 (de) * | 2001-12-14 | 2003-06-26 | Bayerische Motoren Werke Ag | Kraftfahrzeug |
DE20313296U1 (de) | 2003-08-26 | 2003-10-23 | Dometic Light Systems GmbH, 57074 Siegen | Griffelement |
EP1452672A1 (de) * | 2003-02-26 | 2004-09-01 | Aisin Seiki Kabushiki Kaisha | Öffnungs- und Schliessvorrichtung für ein Fahrzeug |
US6854870B2 (en) | 2001-06-30 | 2005-02-15 | Donnelly Corporation | Vehicle handle assembly |
DE10359950A1 (de) * | 2003-09-01 | 2005-03-31 | Hyundai Motor Company | Lichtemittierende Vorrichtung zum Anzeigen einer Position eines Türaußengriffs |
US6977619B2 (en) | 2001-10-01 | 2005-12-20 | Donnelly Corporation | Vehicle handle assembly with antenna |
DE102004023089B3 (de) * | 2004-05-11 | 2005-12-22 | Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag | Fahrzeugtür mit einer Schlossbetätigungseinrichtung |
DE102005005697A1 (de) * | 2005-02-08 | 2006-08-10 | Sidler Gmbh & Co. Kg | Vorrichtung zur Beleuchtung eines Bedienelements eines Fahrzeugs |
US7407203B2 (en) | 2004-08-18 | 2008-08-05 | Donnelly Corporation | Vehicle door handle |
DE102011016439A1 (de) * | 2011-04-08 | 2012-10-11 | GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) | Außengriffeinheit zur Betätigung einer Fahrzeugtür eines Fahrzeugs |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3916250A (en) | 1974-11-21 | 1975-10-28 | Gen Motors Corp | Door lock lighting system |
US5297010A (en) | 1992-08-28 | 1994-03-22 | Itc Incorporated | Illuminated grab handle |
DE4235568A1 (de) | 1992-10-22 | 1994-04-28 | Ulrich Dengler | Vorrichtung zur Beleuchtung von Schließvorrichtungen an Kraftfahrzeugen bei ungünstigen Lichtverhältnissen |
DE29617878U1 (de) | 1996-10-15 | 1996-12-05 | Herrmann, Ottmar, 97258 Hemmersheim | Türschloß von Pkw oder Kraftfahrzeugen aller Art mit integrierter Signalleuchte |
DE19828108A1 (de) | 1997-06-24 | 1999-01-07 | Hohe Gmbh & Co Kg | Beleuchtungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug |
DE19757085A1 (de) | 1997-12-20 | 1999-06-24 | Hella Kg Hueck & Co | Vorrichtung zur Beleuchtung eines Vorfeldes eines Fahrzeugteils |
DE19822733A1 (de) | 1998-05-20 | 1999-11-25 | Bayerische Motoren Werke Ag | Vorrichtung zur Beleuchtung des Vorfelds seitlich von einem Fahrzeug |
DE29917921U1 (de) | 1999-10-11 | 1999-12-30 | FER Fahrzeugelektrik GmbH, 99817 Eisenach | Fahrzeugtür |
-
1999
- 1999-12-13 DE DE29921826U patent/DE29921826U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3916250A (en) | 1974-11-21 | 1975-10-28 | Gen Motors Corp | Door lock lighting system |
US5297010A (en) | 1992-08-28 | 1994-03-22 | Itc Incorporated | Illuminated grab handle |
DE4235568A1 (de) | 1992-10-22 | 1994-04-28 | Ulrich Dengler | Vorrichtung zur Beleuchtung von Schließvorrichtungen an Kraftfahrzeugen bei ungünstigen Lichtverhältnissen |
DE29617878U1 (de) | 1996-10-15 | 1996-12-05 | Herrmann, Ottmar, 97258 Hemmersheim | Türschloß von Pkw oder Kraftfahrzeugen aller Art mit integrierter Signalleuchte |
DE19828108A1 (de) | 1997-06-24 | 1999-01-07 | Hohe Gmbh & Co Kg | Beleuchtungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug |
DE19757085A1 (de) | 1997-12-20 | 1999-06-24 | Hella Kg Hueck & Co | Vorrichtung zur Beleuchtung eines Vorfeldes eines Fahrzeugteils |
DE19822733A1 (de) | 1998-05-20 | 1999-11-25 | Bayerische Motoren Werke Ag | Vorrichtung zur Beleuchtung des Vorfelds seitlich von einem Fahrzeug |
DE29917921U1 (de) | 1999-10-11 | 1999-12-30 | FER Fahrzeugelektrik GmbH, 99817 Eisenach | Fahrzeugtür |
Cited By (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6349450B1 (en) * | 2000-06-20 | 2002-02-26 | Donnelly Corporation | Vehicle door handle |
US6550103B2 (en) | 2000-06-20 | 2003-04-22 | Donnelly Corporation | Vehicle door handle |
US6907643B2 (en) | 2000-06-20 | 2005-06-21 | Donnelly Corporation | Vehicle door handle |
DE10032107A1 (de) * | 2000-07-01 | 2002-01-10 | Bayerische Motoren Werke Ag | Vorrichtung und Verfahren zur Ansteuerung einer Türgriffbeleuchtung bei Kraftfahrzeugen |
DE10039685A1 (de) * | 2000-08-14 | 2002-02-28 | Volkswagen Ag | Kraftfahrzeug mit Leuchten, insbesondere Bremsleuchten, Blinkleuchten, Seitenmarkierungsleuchen und Leuchten zur Orientierungshilfe bei Dunkelheit |
DE10060780A1 (de) * | 2000-12-07 | 2002-06-13 | Bayerische Motoren Werke Ag | Griff für ein Kraftfahrzeug |
DE20108148U1 (de) | 2001-05-15 | 2001-08-09 | Deper, Deniz, 90443 Nürnberg | Blinker für Kraftfahrzeuge |
US6854870B2 (en) | 2001-06-30 | 2005-02-15 | Donnelly Corporation | Vehicle handle assembly |
DE10134993A1 (de) * | 2001-07-18 | 2003-02-06 | Bayerische Motoren Werke Ag | Türgriff für eine Fahrzeugtür |
US6977619B2 (en) | 2001-10-01 | 2005-12-20 | Donnelly Corporation | Vehicle handle assembly with antenna |
US7544319B2 (en) | 2001-10-01 | 2009-06-09 | Donnelly Corporation | Vehicle handle assembly with antenna |
DE10161870A1 (de) * | 2001-12-14 | 2003-06-26 | Bayerische Motoren Werke Ag | Kraftfahrzeug |
EP1452672A1 (de) * | 2003-02-26 | 2004-09-01 | Aisin Seiki Kabushiki Kaisha | Öffnungs- und Schliessvorrichtung für ein Fahrzeug |
DE20313296U1 (de) | 2003-08-26 | 2003-10-23 | Dometic Light Systems GmbH, 57074 Siegen | Griffelement |
DE10359950A1 (de) * | 2003-09-01 | 2005-03-31 | Hyundai Motor Company | Lichtemittierende Vorrichtung zum Anzeigen einer Position eines Türaußengriffs |
DE10359950B4 (de) * | 2003-09-01 | 2005-11-17 | Hyundai Motor Company | Lichtemittierende Vorrichtung zum Anzeigen einer Position eines Türaußengriffs |
DE102004023089B3 (de) * | 2004-05-11 | 2005-12-22 | Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag | Fahrzeugtür mit einer Schlossbetätigungseinrichtung |
US7407203B2 (en) | 2004-08-18 | 2008-08-05 | Donnelly Corporation | Vehicle door handle |
DE102005005697A1 (de) * | 2005-02-08 | 2006-08-10 | Sidler Gmbh & Co. Kg | Vorrichtung zur Beleuchtung eines Bedienelements eines Fahrzeugs |
DE102011016439A1 (de) * | 2011-04-08 | 2012-10-11 | GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) | Außengriffeinheit zur Betätigung einer Fahrzeugtür eines Fahrzeugs |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE29921826U1 (de) | Kraftfahrzeug mit über eine Fernbedienung entriegelbarer Tür | |
DE19853378C2 (de) | Verfahren zur Sichtbarmachung von Bedienelementen in einem Kraftfahrzeug bei Dunkelheit | |
DE102016107188B4 (de) | Steuerung einer Zugangsöffnung in einer Karosserie eines Fahrzeugs | |
DE4116758C2 (de) | Stauraum zur Aufnahme von Gegenständen im Dachbereich eines Kraftfahrzeuges | |
DE3908995C2 (de) | ||
DE102011005967A1 (de) | Beleuchtungssystem für ein Kraftfahrzeug | |
DE102017131356A1 (de) | Fahrzeug mit verschleissfester türverkleidung | |
EP1838554A1 (de) | Heckklappenanordnung | |
DE20204423U1 (de) | Steckdose für elektrische Steckverbindungen | |
DE19909278B4 (de) | Leuchtenanordnung für Kraftfahrzeuge | |
DE102006009629A1 (de) | Deckensystem für Grossraumfahrzeuge oder -flugzeuge | |
EP0774370B1 (de) | Heckklappe für ein Kraftfahrzeug | |
DE29719025U1 (de) | Beleuchtungssystem für einen Personenkraftwagen | |
DE4025862C2 (de) | Klappe für einen Stauraum eines Kraftfahrzeuges | |
DE102006038466A1 (de) | Vorrichtung zum Verhindern einer Fahrzeugschalterbetätigung | |
DE3816779C2 (de) | ||
DE102021117122A1 (de) | Dach für einen Kraftwagen, insbesondere für einen Personenkraftwagen, sowie Kraftwagen | |
EP3847057B1 (de) | Abdeckvorrichtung zum abdecken eines bereichs im innenraum eines kraftfahrzeugs | |
DE102006038465A1 (de) | Schalthebelvorrichtung | |
DE10042442A1 (de) | Elektrisches Schaltgerät zur Betätigung unterschiedlicher elektrischer Funktionen in einem Kraftfahrzeug | |
DE10104758A1 (de) | Beleuchtungseinrichtung zur Ausleuchtung des Fussraumes | |
DE10359108B4 (de) | Bauteil für eine Verkleidung und Verfahren zur Herstellung | |
DE10108106A1 (de) | Armaturenbrett für ein Kraftfahrzeug, Kraftfahrzeug mit einem derartigen Armaturenbrett sowie Verwendung eines Faches im Armaturenbrett für das Verstauen von Gegenständen | |
DE102019204062A1 (de) | Verkleidungssystem, Dachstruktur mit dem Verkleidungssystem sowie Kraftfahrzeug mit der Dachstruktur | |
DE29922972U1 (de) | Beleuchtungseinrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20000406 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20000801 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20030701 |