DE29909158U1 - Ständer für zahntechnische- oder zahnärztliche Zwecke, insbesondere für Modellierkunststoff - Google Patents
Ständer für zahntechnische- oder zahnärztliche Zwecke, insbesondere für ModellierkunststoffInfo
- Publication number
- DE29909158U1 DE29909158U1 DE29909158U DE29909158U DE29909158U1 DE 29909158 U1 DE29909158 U1 DE 29909158U1 DE 29909158 U DE29909158 U DE 29909158U DE 29909158 U DE29909158 U DE 29909158U DE 29909158 U1 DE29909158 U1 DE 29909158U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- dental
- stand according
- stand
- openings
- plastic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C13/00—Dental prostheses; Making same
- A61C13/12—Tools for fastening artificial teeth; Holders, clamps, or stands for artificial teeth
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C19/00—Dental auxiliary appliances
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)
Description
Während der täglichen Arbeit in einem Dentallabor oder in einem zahnärztlichen Praxis-Labor wird zur Herstellung von Zahnersatz auch Modeliierkunststoff benutzt.
Dieser Modellierkunststoff wird auch als Set, in einer Verpackung aus Pappe, unter anderem von der Firma GC Corporation, angeboten. Zu diesem Set gehören zwei kleine Mischbecher aus flexibelen Kunststoff, ein Behälter mit Kunststoffpulver und ein Behälter mit Kunststoffflüssigkeit, sowie eine Pipette aus Kunststoff und ein Modellierpinsel.
Die Verpackung aus Pappe ist oftmals nach kurzer Zeit zerfallen und die Mischbecher stehen in der Verpackung so hoch, dass die Handhabung mit dem Modellierpinsel oft ungenau ist.
Zweck dieser Erfindung ist es, die Handhabung mit dem Modellierkunststoff zu erleichtern und einen Ständer aus verschleißfreiem Material herzustellen.
Die Mischbecher werden in die kleinen ovalen Öffnungen (5) und die Behälter in die großen ovalen Öffnungen (6) plaziert.
Die Pipette aus Kunststoff wird von oben in das runde Loch (8) gehängt, so dass die untere Spitze der Pipette in das runde Loch (7) eingeführt wird.
Der Modellierpinsel wird mit dem Griff zuerst in das runde Loch (9) eingeführt. Dieses runde Loch ist vom Durchmesser so dimensioniert, das der Pinsel nur geringe Bewegungsmöglichkeit hat und dadurch nicht seitlich herausrutschen kann. Die Rückenplatte (3) übertrifft in ihrer Höhe nicht die Länge des Pinsel, so dass der Pinselgriff mit der schrägen Platte (3) Kontakt bekommt und somit insgesamt einen festen Halt aufweist.
Mit der griffbereiten Pipette wird Kunststoffflüssigkeit aus dem Behälter in einen Mischbecher gefüllt. Aus dem anderen Behälter wird Kunststoffpulver in den zweiten Mischbecher gefüllt. Den griffbereiten Modellierpinsel taucht der Anwender in den Mischbecher mit der Flüssigkeit und dann sofort in den Mischbecher mit dem Pulver. Dadurch, dass die Mischbecher in einer geringen Höhe stehen, kann der Handballen auf der Arbeitsplatte abgestützt werden. Somit kann sehr sorgsam und genau die benötigte Menge mit dem Pinsel dosiert werden.
Die Mischbecher und die Behäter stehen auf der Grundplatte (3), so dass der Ständer bei Bedarf transportiert werden kann. Um den Ständer besser reinigen zu können, sind die seitlichen Bereiche und der hintere Bereich offen und somit frei zugänglich.
Um eine gute Stabilität und eine dauerhafte, verschleißfreie Benutzung zu gewähren, besteht dieser Ständer aus 1.5mm Edelstahl.
Claims (7)
1. Ständer für zahntechnische- oder zahnärztliche Zwecke, insbesonders für Modellierkunststoff, dadurch gekennzeichnet, dass der Ständer aus einer waagerechten Grundplatte (1), woraus sich eine rückwärtig gebogene, schräge Platte (2) ergibt, sowie aus einer lotgerechten Rückenplatte (3), besteht.
Hieraus ergibt sich eine kleine Leiste (4), die nach schräg unten, parallel zu der schrägen Platte (2), verläuft.
Hieraus ergibt sich eine kleine Leiste (4), die nach schräg unten, parallel zu der schrägen Platte (2), verläuft.
2. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich in der schrägen Platte (2) eine runde Öffnung (7), große ovale Öffnungen (6) und kleine ovale Öffnungen (5) befinden.
3. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich in der schrägen Leiste (4) runde Öffnungen (8) und (9) befinden.
4. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die großen ovalen Öffnungen (6) untereinander und zum Rand den gleichen Abstand aufweisen und die kleinen ovalen Öffnungen (5) einen gleiche Abstand zu den großen ovalen Öffnungen (6) und einen gleichen Abstand zum Rand besitzen.
5. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die runden Öffnungen (7) und (8) sich parallel übereinander befinden und den gleichen Durchmesser aufweisen.
6. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte eine Rechteckform aufweist und der hintere Bereich und die seitlichen Bereiche frei zugänglich sind.
7. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er einstückig aus einer Edelstahlplatte geformt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29909158U DE29909158U1 (de) | 1999-05-26 | 1999-05-26 | Ständer für zahntechnische- oder zahnärztliche Zwecke, insbesondere für Modellierkunststoff |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29909158U DE29909158U1 (de) | 1999-05-26 | 1999-05-26 | Ständer für zahntechnische- oder zahnärztliche Zwecke, insbesondere für Modellierkunststoff |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29909158U1 true DE29909158U1 (de) | 1999-08-26 |
Family
ID=8073946
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29909158U Expired - Lifetime DE29909158U1 (de) | 1999-05-26 | 1999-05-26 | Ständer für zahntechnische- oder zahnärztliche Zwecke, insbesondere für Modellierkunststoff |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29909158U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2494940A1 (de) * | 2011-03-03 | 2012-09-05 | GC Corporation | Ständer für zahntechnisches Material |
-
1999
- 1999-05-26 DE DE29909158U patent/DE29909158U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2494940A1 (de) * | 2011-03-03 | 2012-09-05 | GC Corporation | Ständer für zahntechnisches Material |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69119912T2 (de) | Kontrollierte geschirrspülmittelfreigabe durch waschmittelbehälter | |
DE4106213A1 (de) | Halter fuer ein reibeisen oder dergleichen | |
DE29909158U1 (de) | Ständer für zahntechnische- oder zahnärztliche Zwecke, insbesondere für Modellierkunststoff | |
DE3112513A1 (de) | Kuechengeraet | |
DE202020101674U1 (de) | Hygienesäule | |
DE202017102988U1 (de) | Sanitäre Ausstattungsarmatur | |
EP0861037B1 (de) | Küchengerät | |
DE202021102625U1 (de) | Halterung für eine handbetätigte elektrische Schneidemaschine | |
EP0841025A2 (de) | Vorrichtung zum Halten eines Pflegegerätes | |
EP1151711A1 (de) | Klemmhalter für textile Gegenstände | |
DE180929C (de) | ||
DE1902158U (de) | Vorrichtung zur halterung leicht entnehmbarer gefaesse. | |
DE29916337U1 (de) | Ständer für zahntechnische- oder zahnärztliche Zwecke, insbesondere Keramikmassen | |
DE1748964U (de) | Flaschentransportkasten. | |
DE1802345U (de) | Behaelter fuer rasierutensilien. | |
DE29718926U1 (de) | Deckel mit integriertem Schiebelöffel | |
DE1789342U (de) | Trag- und aufhaengevorrichtung fuer kartonpackungen, insbesondere solche mit waschmitteln. | |
DE1849122U (de) | Zahnbuerstenstaender. | |
DE20022095U1 (de) | Ablage für Aufsätze elektrischer Zahnbürsten | |
DE8716113U1 (de) | Seifenhalter | |
DE1804211U (de) | Bierfaenger. | |
DE1832948U (de) | Ablege- und abstellschale fuer mittel und geraete zur koerper- und schoenheitspflege. | |
DE3600297A1 (de) | Tablett mit festhalteeinrichtung | |
DE1868802U (de) | Halter zur aufnahme von rasierzeug. | |
DE3937770A1 (de) | Verwendung eines aktivreinigers und vorrichtung zur durchfuehrung der verwendung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19990930 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20021203 |