DE29909000U1 - Kartonumverpackung - Google Patents
KartonumverpackungInfo
- Publication number
- DE29909000U1 DE29909000U1 DE29909000U DE29909000U DE29909000U1 DE 29909000 U1 DE29909000 U1 DE 29909000U1 DE 29909000 U DE29909000 U DE 29909000U DE 29909000 U DE29909000 U DE 29909000U DE 29909000 U1 DE29909000 U1 DE 29909000U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wall section
- cardboard packaging
- foldable
- bottom wall
- hinged
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D71/00—Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
- B65D71/06—Packaging elements holding or encircling completely or almost completely the bundle of articles, e.g. wrappers
- B65D71/12—Packaging elements holding or encircling completely or almost completely the bundle of articles, e.g. wrappers the packaging elements, e.g. wrappers being formed by folding a single blank
- B65D71/14—Packaging elements holding or encircling completely or almost completely the bundle of articles, e.g. wrappers the packaging elements, e.g. wrappers being formed by folding a single blank having the shape of a tube, without, or not being characterised by, end walls
- B65D71/16—Packaging elements holding or encircling completely or almost completely the bundle of articles, e.g. wrappers the packaging elements, e.g. wrappers being formed by folding a single blank having the shape of a tube, without, or not being characterised by, end walls with article-locating elements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2571/00—Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
- B65D2571/00123—Bundling wrappers or trays
- B65D2571/00129—Wrapper locking means
- B65D2571/00135—Wrapper locking means integral with the wrapper
- B65D2571/00141—Wrapper locking means integral with the wrapper glued
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2571/00—Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
- B65D2571/00123—Bundling wrappers or trays
- B65D2571/00246—Locating elements for the contents
- B65D2571/00253—Locating elements for the contents integral with the wrapper
- B65D2571/00277—Slits or openings formed along a fold line
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2571/00—Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
- B65D2571/00123—Bundling wrappers or trays
- B65D2571/00246—Locating elements for the contents
- B65D2571/00253—Locating elements for the contents integral with the wrapper
- B65D2571/0029—Openings in top or bottom walls
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2571/00—Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
- B65D2571/00123—Bundling wrappers or trays
- B65D2571/00246—Locating elements for the contents
- B65D2571/00253—Locating elements for the contents integral with the wrapper
- B65D2571/00302—Locating elements for the contents integral with the wrapper consisting of an inward deformation of at least a wall, e.g. embossed, keels
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2571/00—Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
- B65D2571/00123—Bundling wrappers or trays
- B65D2571/00648—Elements used to form the wrapper
- B65D2571/00654—Blanks
- B65D2571/0066—Blanks formed from one single sheet
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2571/00—Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
- B65D2571/00123—Bundling wrappers or trays
- B65D2571/00709—Shape of the formed wrapper, i.e. shape of each formed element if the wrapper is made from more than one element
- B65D2571/00716—Shape of the formed wrapper, i.e. shape of each formed element if the wrapper is made from more than one element tubular without end walls
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cartons (AREA)
- Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
- Packages (AREA)
- Container Filling Or Packaging Operations (AREA)
Description
• · 1
Ni800 IDEG VG Nicolaus
Camborit-Klemmlasche
Beschreibung
Kartonumverpackung
Kartonumverpackung
Die Erfindung bezieht sich auf eine Kartonumverpackung für wenigstens vier in zwei Reihen angeordnete becherförmige Gefäße, die mit einem zylindrischen oder
konischen Mantel sowie vorzugsweise einem oberen Randflansch ausgestattet sind, wobei die Kartonumverpackung eine obere Deckwand, zwei daran angelenkte
Seitenwände sowie zwei Bodenwand-Abschnitte aufweist, von denen wenigstens einer auffaltbare Stege trägt.
konischen Mantel sowie vorzugsweise einem oberen Randflansch ausgestattet sind, wobei die Kartonumverpackung eine obere Deckwand, zwei daran angelenkte
Seitenwände sowie zwei Bodenwand-Abschnitte aufweist, von denen wenigstens einer auffaltbare Stege trägt.
Aus der DE-C-41 00 783 ist eine derartige Umverpackung bekannt, die den darin verpackten Gegenständen einen sehr guten Halt gewährt, die aber verhältnismäßig kompliziert aufgebaut und aufwendig auzurichten ist.
Dagegen liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Verpackung einfacher und kostengünstiger herzustellen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die auffaltbaren Stege nur einseitig an dem einen Bodenwand-Abschnitt angelenkt und im übrigen aus diesem Bodenwand-Abschnitt ausgestanzt sind, und daß die auffaltbaren Stege eine Breite aufweisen, daß an ihm anliegende Gefäße gegen die Seitenwände gepresst werden.
Dadurch lässt sich die Kartonumverpackung sehr einfach ausgestalten und auflichten und die Gefäße erhalten trotzdem einen sehr guten Halt.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung liegt darin, daß die auffaltbaren Stege jeweils an der Außenkante des Bodenwand-Abschnittes angeordnet sind.
Dadurch ist der Pressdruck auf die eingestellten Gefäße an der offenen Seite der Verpackung gewährleistet und ein Herausfallen der Gefäße aus der Kartonumverpackung ausgeschlossen.
Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die auffaltbaren Stege aus drei hintereinander angeordneten und gelenkig miteinander verbundenen Abschnitten bestehen, von denen einer am Bodenwand-Abschnitt angelenkt ist.
Damit ist eine besonders einfache Ausgestaltung der Stege und damit des gesamten Verpackungs-Zuschnittes erreicht.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß ein außenliegender der drei hintereinander angeordneten Abschnitte des auffaltbaren Steges an dem Bodenwand-Abschnitt unmittelbar angelenkt ist.
Es ist allerdings auch möglich, daß gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung der mittlere der drei hintereinander angeordneten Abschnitte des auffaltbaren Steges über einen weiteren Wandabschnitt am Bodenwand-Abschnitt angelenkt ist.
Beide Ausgestaltungen des auffaltbaren Steges werden ohne zusätzlichen Materialbedarf aus dem einen Bodenwand-Abschnitt hergestellt.
In der Zeichnung ist die Erfindung anhand von 2wei Ausfuhrungsbeispielen veranschaulicht. Dabei zeigen:
Fig. 1 einen flachliegenden Kartonzuschnitt,
Fig.2 ein weiteres Ausfuhrungsbeispiel eines flachliegenden Kartonzuschnittes und
Fig. 3 eine schaubildliche Darstellung einer Kartonumverpackung aufgerichtet aus dem Zuschnitt gemäß Fig.l.
Mit 1 ist in Fig. 1 ein Kartonzuschnitt bezeichnet, der eine Deckwand 2 und an dieser angelenkt zwei Seitenwände 3 und 4 aufweist. An jeder der beiden Seitenwände 3 bzw. 4 ist ein Bodenwand-Abschnitt 5 bzw. 6 angelenkt, die beim Aufrichten des Kartonzuschnittes 1 den Boden bilden, wobei der Bodenwand-Abschnitt 5 innen und der Bodenwand-Abschnitt 6 außen liegen. Im Bodenwand-Abschnitt 5 sind zwei Flächenabschnitte 7 und 8 vorgesehen, die über je eine Faltlinie 9 und 10 am Bodenwand-Abschnitt 5 angelenkt und entlang von Schnittlinien 11 und 12 aus diesem herausgelöst sind. Beide Flächenabschnitte 7 und 8 weisen je zwei Faltlinien 13 und 14 auf, um die der Flächenabschnitt zu einem Steg aufgefaltet werden kann.
Beim Ausführungsbeispiel nach Fig.2, das sich in den übrigen Teilen nicht vom Ausführungsbeispiel nach Fig.l unterscheidet, sind im Bodenwand-Abschnitt 25 zwei Flächenabschnitte 27 und 28 vorgesehen, die über Wandabschnitte 30 gelenkig mit dem Bodenwand-Abschnitt 25 verbunden sind. Der Wandabschnitt 30 greift dabei an einem Mittelabschnitt 29 des jeweiligen Flächenabschnittes 27 bzw. 28 an.
In Fig.3 ist eine Kartonumverpackung 31 dargestellt, die aus dem Kartonzuschnitt 1 nach Fig. 1 aufgerichtet ist. In diese Kartonumverpackung 31 sind vier nicht näher dargestellte becherförmige Gefäße 32 eingestellt, wobei zwischen jeweils zwei Gefäßen ein Steg 37 eingedrückt ist, der die Gefäße nach außen gegen die Seitenwände
3 und 4 drückt, wodurch die Gefäße 32 einen festen Halt erfahren. Der Steg 37 ist dabei aus dem Flächenabschnitt 7 aufgefaltet und nur über die Faltlinie 9 mit dem Bodenwand-Abschnitt 5 verbunden. Eine Verklebung oder andere Festlegung des Steges am anderen Bodenwand-Abschnitt 6 findet dabei nicht statt.
Claims (5)
1. Kartonumverpackung (31) für wenigstens vier in zwei Reihen angeordnete becherförmige Gefäße (32), die mit einem zylindrischen oder konischen Mantel sowie vorzugsweise einem oberen Randflansch ausgestattet sind, wobei die Kartonumverpackung eine obere Deckwand (2), zwei daran angelenkte Seitenwände (3, 4) sowie zwei Bodenwand-Abschnitte (5, 6, 25) aufweist, von denen wenigstens einer auffaltbare Stege (37) trägt, dadurch gekennzeichnet, daß die auffaltbaren Stege (37) nur einseitig an dem einen Bodenwand- Abschnitt (5, 25) angelenkt und im übrigen aus diesem Bodenwand-Abschnitt ausgestanzt sind.
2. Kartonumverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die auffaltbaren Stege (37) jeweils an der Außenkante des Bodenwand- Abschnittes (5, 25) angeordnet sind.
3. Kartonumverpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die auffaltbaren Stege (37) aus drei hintereinander angeordneten und gelenkig miteinander verbundenen Abschnitten bestehen, von denen einer am Bodenwand-Abschnitt (5, 25) angelenkt ist.
4. Kartonumverpackung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein außenliegender der drei hintereinander angeordneten Abschnitte des auffaltbaren Steges (37) an dem Bodenwandabschnitt (5) unmittelbar angelenkt ist.
5. Kartonumverpackung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der mittlere (29) der drei hintereinander angeordneten Abschnitte des auffaltbaren Steges (37) über einen weiteren Wandabschnitt (30) am Bodenwand- Abschnitt (25) angelenkt ist.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29909000U DE29909000U1 (de) | 1999-05-25 | 1999-05-25 | Kartonumverpackung |
AT00109500T ATE358070T1 (de) | 1999-05-25 | 2000-05-04 | Kartonumverpackung |
DE50014192T DE50014192D1 (de) | 1999-05-25 | 2000-05-04 | Kartonumverpackung |
EP00109500A EP1057741B1 (de) | 1999-05-25 | 2000-05-04 | Kartonumverpackung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29909000U DE29909000U1 (de) | 1999-05-25 | 1999-05-25 | Kartonumverpackung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29909000U1 true DE29909000U1 (de) | 1999-09-09 |
Family
ID=8073838
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29909000U Expired - Lifetime DE29909000U1 (de) | 1999-05-25 | 1999-05-25 | Kartonumverpackung |
DE50014192T Expired - Lifetime DE50014192D1 (de) | 1999-05-25 | 2000-05-04 | Kartonumverpackung |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE50014192T Expired - Lifetime DE50014192D1 (de) | 1999-05-25 | 2000-05-04 | Kartonumverpackung |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1057741B1 (de) |
AT (1) | ATE358070T1 (de) |
DE (2) | DE29909000U1 (de) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN103569504A (zh) * | 2013-10-31 | 2014-02-12 | 杭州中亚机械股份有限公司 | 一种包装板 |
CA219470S (en) | 2023-02-24 | 2024-08-27 | Cascades Canada Ulc | Sleeve for an egg carton |
CA219469S (en) | 2023-02-24 | 2024-08-27 | Cascades Canada Ulc | Egg carton |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3472370A (en) * | 1965-02-18 | 1969-10-14 | Continental Can Co | Keel type carton |
DE3903795A1 (de) * | 1989-02-09 | 1990-08-16 | Unilever Nv | Umverpackung aus karton |
GB8906222D0 (en) * | 1989-03-17 | 1989-05-04 | Mead Corp | Package with foldable separator tabs for spacing rows of articles |
ES2071482T3 (es) * | 1990-11-21 | 1995-06-16 | Riverwood Int Corp | Porta-articulos envolvente, con elemento de retencion. |
DE4100783A1 (de) | 1991-01-12 | 1992-07-16 | 4 P Nicolaus Kempten Gmbh | Verfahren und vorrichtung zum aufrichten einer verpackung und zuschnitt zum herstellen dieser verpackung |
GB9123562D0 (en) * | 1991-11-06 | 1992-01-02 | Mead Corp | Carton with article separating keel structure |
GB9708950D0 (en) * | 1997-05-02 | 1997-06-25 | Mead Corp | Article carrier with integral keel & locking structure |
-
1999
- 1999-05-25 DE DE29909000U patent/DE29909000U1/de not_active Expired - Lifetime
-
2000
- 2000-05-04 DE DE50014192T patent/DE50014192D1/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-05-04 EP EP00109500A patent/EP1057741B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2000-05-04 AT AT00109500T patent/ATE358070T1/de active
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATE358070T1 (de) | 2007-04-15 |
EP1057741B1 (de) | 2007-03-28 |
EP1057741A3 (de) | 2003-08-06 |
EP1057741A2 (de) | 2000-12-06 |
DE50014192D1 (de) | 2007-05-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69508492T2 (de) | Flaschenträger zum tragen von flaschen an ihren hälsen und entsprechender zuschnitt | |
DE69811694T2 (de) | Artikelträger sowie zuschnitt dafür | |
DE29813672U1 (de) | Verpackungskörper für Dosen oder dosenähnliche Behälter | |
DE20316996U1 (de) | Zuschnitt aus Kraftkarton zur Herstellung eines mehrreihigen Flaschenträgers | |
EP0755352A1 (de) | Behälterträger | |
DE4100784C2 (de) | Verpackung für in zwei Reihen angeordnete Behälter | |
DE3807444C2 (de) | ||
EP0046133A1 (de) | Tragvorrichtung für seitlich abstehende Randkragen od. dgl. Randteile aufweisende Gefässe sowie Zuschnitt dafür | |
DE69401346T2 (de) | Hülsenanordnung | |
WO1993014991A1 (de) | Falthülle | |
DE29909000U1 (de) | Kartonumverpackung | |
DE19642571A1 (de) | Schachtel mit Greif-Oberteil | |
CH451005A (de) | Trageschachtel | |
EP0157338B1 (de) | Mehrstückpackung aus Karton od.dgl. | |
EP0133957B1 (de) | Umverpackung aus Karton od.dgl. | |
DE19822339A1 (de) | Verpackungseinheit für ein Produkt, insbesondere für einen Fußbodenbelag | |
EP0413986B1 (de) | Verpackungsträger | |
EP0081803B1 (de) | Sammelverpackung für konische Behälter | |
EP0658487B1 (de) | Hüllenförmige Packung | |
DE9203119U1 (de) | Verpackung mit Sichtfenster | |
DE3834803C1 (de) | ||
DE102007023342A1 (de) | Umverpackung, insbesondere aus Karton und Verfahren zum Herstellen einer Verpackung | |
DE3627565C2 (de) | ||
AT502388B1 (de) | Verpackungselement | |
DE2140479A1 (de) | Zuschnitt zur herstellung von gefachteilungen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19991014 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20021022 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20050727 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20070802 |
|
R071 | Expiry of right |