DE29906424U1 - Grubber - Google Patents
GrubberInfo
- Publication number
- DE29906424U1 DE29906424U1 DE29906424U DE29906424U DE29906424U1 DE 29906424 U1 DE29906424 U1 DE 29906424U1 DE 29906424 U DE29906424 U DE 29906424U DE 29906424 U DE29906424 U DE 29906424U DE 29906424 U1 DE29906424 U1 DE 29906424U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cultivator
- frame
- roller
- support arms
- height
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01B—SOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
- A01B49/00—Combined machines
- A01B49/02—Combined machines with two or more soil-working tools of different kind
- A01B49/027—Combined machines with two or more soil-working tools of different kind with a rotating, soil working support element, e.g. a roller
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Soil Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Soil Working Implements (AREA)
Description
Amazonen-Werke
H. Dreyer GmbH & Co. KG
Am Amazonenwerk 9-13
49205 Hasbergen-Gaste
ANR 1 000 667
H. Dreyer GmbH & Co. KG
Am Amazonenwerk 9-13
49205 Hasbergen-Gaste
ANR 1 000 667
24b-nb.doc
Grubber
Die Neuerung betrifft einen Grubber gemäß des Oberbegriffes des Patentanspruches 1.
Ein derartiger Grubber ist beispielsweise durch die EP-A-04 53 852 bekannt. Die Anordnung der Nachlaufwalze und der Hohlscheiben ist bei dem bekannten Grubber aufwendig gelöst.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfache Anordnung der Hohlscheiben und der Nachlaufwalze am Grubberrahmen vorzuschlagen.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst. Infolge dieser Maßnahmen werden die Hohlscheiben mittels gelenkig angeordneter Koppelstangen zwischen den Tragarmen der Walze und dem Grubberrahmen angeordnet. Gleichzeitig wird hierdurch erreicht, daß bei einer Tiefenverstellung durch Verstellung der Nachlaufwalze gegenüber dem Grubberschar gewährleistet ist, daß die Unterkante der Hohlscheiben in zumindest etwa gleicher Höhenlage zu der Nachlaufwalze bleibt.
Weitere Einzelheiten der Neuerung sind den Unteransprüchen, der Beispielsbeschreibung und der Zeichnung zu entnehmen. Die Zeichnung zeigt
den Grubber in Seitenansicht und in Prinzipdarstellung.
Der Grubber weist den Grubberrahmen 1 auf, an dem in zwei hintereinander liegenden Reihen mit Flügelscharen ausgerüstete Zinken 2 angeordnet sind. Die Zinken 2 sind mittels einer Steinsicherung 3 ausweichbar nach oben angeordnet. Auf der Rückseite des Grubberrahmens 1 sind mittels zwei quer zur Fahrtrichtung beabstandeten Gelenken 4 zwei Tragarme 5, die nach hinten ragen, für die Nachlaufwalze 6 angeordnet. Mittels der nach vorne ragenden Verlängerungsstücke
• · i
7 der Tragarme 5, die mit einer Höheneinstelleinrichtung 8 zusammenwirken, läßt sich die Relativlage zwischen Zinken 2 und Nachlaufwalze 6 einstellen, so daß die Eindringtiefe der Zinken 2 in den Boden 9 einstellbar ist. Zwischen den Zinken 2 und der Nachlaufwalze 6 sind die Hohlscheiben 10 beabstandet zueinander angeordnet. Die Hohlscheiben 10 sind jeweils mittels einer Tragstange 11 höhenverstellbar an einem Querträger 12 angeordnet. An dem Querträger 12 sind Verbindungsarme befestigt, die an den Tragarmen 5 der Walze 6 mittels der Gelenke 14 angelenkt sind. Desweiteren sind Koppelstangen 15 vorgesehen, die mittels Gelenken 16 zwischen dem Querträger 12 für die Hohlscheiben 10 und dem Grubberrahmen 1 angelenkt ist.
Die Anlenkpunkte 4 für die Walzentragarme 5 am Grubberrahmen 1 liegen in einem Abstand vor dem und oberhalb der Anlenkpunkte 16 für die Koppelstangen 15 am Grubberrahmen 1.
Claims (3)
1. Grubber, dessen Grubberrahmen eine oder mehrere, insbesondere zwei Reihen von mit Flügelscharen ausgerüsteten Zinken trägt und dem eine aus Hohlscheiben und einer Nachlaufwalze bestehende Einheit nachgeordnet ist, wobei die Einheit über die mit dem Rahmen der Walze starr verbundenen Tragrarme am Grubberrahmen mittels Gelenke höhenbewegbar und mittels Einstellmittel gegenüber dem Grubberrahmen höheneinstellbar angeordnet ist, wobei die Hohlscheiben, vorzugsweise höhenverstellbar an einem Querträger angeordnet sind, der mittels Verbindungsarme an den Tragarmen der Walze angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsarme (13) des Querträgers (12) für die Hohlscheiben (10) nach hinten ragen und gelenkig mittels Gelenkverbindungen (14) am Walzenrahmen oder Tragrahmen angeordnet sind, daß zwischen dem Grubberrahmen (1) und dem Querträger (12) für die Hohlscheiben (10) zumindest eine mittels Gelenkverbindungen (16) angelenkte Koppelstange (15) angeordnet ist.
2. Grubber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlenkpunkte (4) für die Walzentragarme (5) am Grubberrahmen (1) in einem Abstand vor den und oberhalb der Anlenkpunkte (16) für die Koppelstangen (15) am Grupperrahmen (1) liegen.
3. Grubber nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Walzentragarme (5) über die Anlenkpunkte (4) nach vorn hinaus ragen und mit ihren vorderen Enden (7) mit am Grubberrahmen (1) angeordneten Höhenstelleinrichtungen (8) zur Einstellung der Tiefeneinstellung der Grubberschare (2) und Hohlschare (10) zusammenwirken.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29906424U DE29906424U1 (de) | 1999-03-31 | 1999-03-31 | Grubber |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19914689 | 1999-03-31 | ||
DE29906424U DE29906424U1 (de) | 1999-03-31 | 1999-03-31 | Grubber |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29906424U1 true DE29906424U1 (de) | 2000-08-17 |
Family
ID=26052695
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29906424U Expired - Lifetime DE29906424U1 (de) | 1999-03-31 | 1999-03-31 | Grubber |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29906424U1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ITRM20080562A1 (it) * | 2008-10-22 | 2010-04-23 | Nardi Spa | Coltivatore preparatore combinato. |
RU2808140C1 (ru) * | 2023-04-10 | 2023-11-23 | федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Волгоградский государственный аграрный университет" (ФГБОУ ВО Волгоградский ГАУ) | Почвообрабатывающее орудие |
-
1999
- 1999-03-31 DE DE29906424U patent/DE29906424U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ITRM20080562A1 (it) * | 2008-10-22 | 2010-04-23 | Nardi Spa | Coltivatore preparatore combinato. |
RU2808140C1 (ru) * | 2023-04-10 | 2023-11-23 | федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Волгоградский государственный аграрный университет" (ФГБОУ ВО Волгоградский ГАУ) | Почвообрабатывающее орудие |
RU2828433C1 (ru) * | 2024-04-16 | 2024-10-11 | федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Волгоградский государственный аграрный университет" (ФГБОУ ВО Волгоградский ГАУ) | Почвообрабатывающее орудие |
RU2828432C1 (ru) * | 2024-04-16 | 2024-10-11 | федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Волгоградский государственный аграрный университет" (ФГБОУ ВО Волгоградский ГАУ) | Почвообрабатывающее орудие |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE7540217U (de) | Bodenbearbeitungsgeraet, insbesondere mit grubberzinkensaetzen versehener kultivator | |
DE2511563C2 (de) | Bearbeitungswerkzeug für landwirtschaftlichen Boden | |
WO2007014689A1 (de) | Grubber | |
DE29906424U1 (de) | Grubber | |
DE1782945C2 (de) | 14.09.67 Niederlande 6712613 Einrichtung zum Befestigen mindestens eines landwirtschaftlichen Gerätes an der Hebevorrichtung eines Landwirtschaftsschleppers Ausscheidung aus: 17 82 942 Landbouwwerktuigen- en Machinefabriek H. Vissers N.V, Nieuw-Vennep (Niederlande) | |
DE10204160A1 (de) | Überlastsicherung für einen Grubberzinken | |
DE102010023329A1 (de) | Bodenbearbeitungsgereät | |
DE3914423C2 (de) | Zubehör für Anbaugeräte | |
DE7812686U1 (de) | Bodenklappe fuer landwirtschaftliche geraete | |
DE9210389U1 (de) | Bodenbearbeitungsgerät | |
DE3629848A1 (de) | Ruettelegge | |
DE202016103486U1 (de) | Freischneider mit einer Schutzvorrichtung | |
DE3418367C2 (de) | Gliederegge | |
DE1457760C (de) | Befestigungsvorrichtung zum Zusammensetzen von zwei zweireihigen Anbaulegemaschinen für Kartoffeln oder dergleichen zu einer vierreihigen Anbaulegemaschine | |
AT251329B (de) | Egge mit Federzinken | |
DE19901138B4 (de) | Arbeitsgerät für die Oberflächenbearbeitung von Wegen und Straßen | |
DE2652345C2 (de) | Bodenbearbeitungsmaschine mit quer zur Arbeitsrichtung bewegbaren Bearbeitungszinken | |
DE102021107451A1 (de) | Landwirtschaftliches Bodenbearbeitungsgerät | |
DE4104289C2 (de) | ||
AT44232B (de) | An einen Kultivator oder dergleichen anhängbare Egge. | |
DE3106010A1 (de) | "feder-eggenzahn" | |
DE7905438U1 (de) | Landwirtschaftliches kombinationsgeraet zur bodenbearbeitung mit scheibenegge | |
DE29608542U1 (de) | Scheibengrubber | |
AT309865B (de) | Bodenbearbeitungsgerät, insbesondere zwei- oder mehrschariger Pflug | |
DE3141920A1 (de) | Steinsicherung fuer die arbeitswerkzeuge von schichtengrubbern |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20000921 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20021001 |