[go: up one dir, main page]

DE29806417U1 - Installation duct - Google Patents

Installation duct

Info

Publication number
DE29806417U1
DE29806417U1 DE29806417U DE29806417U DE29806417U1 DE 29806417 U1 DE29806417 U1 DE 29806417U1 DE 29806417 U DE29806417 U DE 29806417U DE 29806417 U DE29806417 U DE 29806417U DE 29806417 U1 DE29806417 U1 DE 29806417U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
installation
channel according
installation channel
seat
metal profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29806417U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29806417U priority Critical patent/DE29806417U1/en
Publication of DE29806417U1 publication Critical patent/DE29806417U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/04Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
    • H02G3/0431Wall trunking
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C9/00Stools for specified purposes
    • A47C9/06Wall stools ; Stools hingedly mounted against the wall
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F11/1802Handrails mounted on walls, e.g. on the wall side of stairs
    • E04F11/1804Details of anchoring to the wall
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F11/1802Handrails mounted on walls, e.g. on the wall side of stairs
    • E04F11/1808Handrail members; Connections between handrail members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F17/00Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage
    • E04F17/08Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage for receiving utility lines, e.g. cables, pipes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F2011/1868Miscellaneous features of handrails not otherwise provided for
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F2011/1868Miscellaneous features of handrails not otherwise provided for
    • E04F2011/1872Miscellaneous features of handrails not otherwise provided for illuminated
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/12Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting
    • H02G3/128Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting in plinths, channels, raceways or similar
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/26Installations of cables, lines, or separate protective tubing therefor directly on or in walls, ceilings, or floors
    • H02G3/263Installation, e.g. suspension, of conduit channels or other supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)

Description

Horst Diener
Irisweg 3
D 89079 Ulm
Horst Diener
Irisweg 3
D 89079 Ulm

89073 Ulm, 06.04.98 Akte G/10464 h/sr89073 Ulm, 06.04.98 File G/10464 h/sr

Installationskanal.Installation channel.

Die Erfindung betrifft einen Installationskanal für die Verlegung bzw. Verteilung von Versorgungsleitungen, insbesondere in Räumen eines Gebäudes, mit einem an der Wand befestigbaren Kanalkörper, in dem eine Aufnahme für die Versorgungsleitungen ausgebildet ist.The invention relates to an installation duct for laying or distributing supply lines, in particular in rooms of a building, with a duct body that can be attached to the wall and in which a receptacle for the supply lines is formed.

Derartige Installationskanäle haben sich in der Praxis bewährt, da diese gut geeignet sind, die ihnen zugedachte technische Funktion zu erfüllen, nämlich nachträglich Versorgungsleitungen in einem Raum zu verlegen, durchzuführen oder zu Steckdosen bzw. Anschlußstutzen zu verteilen, ohne in die Substanz des Mauerwerkes eingreifen zu müssen, da derartige Installationskanäle in der Regel aufputz verlegt werden, was zudem mit geringem Arbeitsaufwand und Schmutzanfall möglich ist. DieseSuch installation ducts have proven themselves in practice, as they are well suited to fulfilling the technical function intended for them, namely to subsequently lay supply lines in a room, to run them through or to distribute them to sockets or connection sockets without having to intervene in the substance of the masonry, as such installation ducts are usually laid on the wall, which is also possible with little work and dirt. This

Installationskanäle werden üblicherweise am Wandsockel in der Nähe des Fußbodens verlegt, weil der Installationskanal als solcher in seiner aufputz erfolgenden Montage als unschön empfunden wird bzw. als in den Raum hereinragendes Element dort am besten gegen Beschädigungen geschützt ist.Installation ducts are usually installed on the wall base near the floor because the installation duct as such is considered unsightly when mounted on the wall or, as an element that protrudes into the room, is best protected against damage there.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Installationskanal der eingangs genannten Art so auszubilden, daß die in funktioneller und ästhetischer Hinsicht gegebenen Begrenzungen, die zur Verlegung des Installationskanals in Fußbodennähe führen, überwunden werden.The invention is therefore based on the object of designing an installation duct of the type mentioned at the outset in such a way that the functional and aesthetic limitations that lead to the installation of the installation duct close to the floor are overcome.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung bei einem Installationskanal der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß dem Kanalkörper ein Handlauf zugeordnet ist.This object is achieved according to the invention in an installation duct of the type mentioned above in that a handrail is assigned to the duct body.

In öffentlichen Gebäuden mit viel Publikumsverkehr, 0 insbesondere in Krankenhäusern mit kranken oder gebrechlichen Menschen sind in Griffhöhe Handläufe angeordnet, die als Stütze und zur Sicherung dienen. Durch die getrennte Anordnung von Handlauf und Installationskanal auf der Wand des Raumes ergibt sich ein 5 zergliederter Eindruck, wobei die separate Verlegung auch arbeitsintensiv ist. Durch die Erfindung ist nunmehr erreicht, daß der Installationskanal an der Wand vom Fußboden nach oben versetzt werden kann und in seiner Anordnung mit dem Handlauf nicht mehr als Installationskanal wahrgenommen, sondern für den tragenden Körper des Handlaufes gehalten wird. Dabei kann der erfindungsgemäße Installationskanal sehr flexibel verwendet werden. Es ist beispielsweise weiterhin möglich,In public buildings with a lot of public traffic, 0 especially in hospitals with sick or infirm people, handrails are arranged at grip height to serve as support and for safety. The separate arrangement of the handrail and installation channel on the wall of the room creates a fragmented impression, whereby the separate installation is also labor-intensive. The invention now means that the installation channel on the wall can be moved upwards from the floor and, in its arrangement with the handrail, is no longer perceived as an installation channel, but is considered to be the supporting body of the handrail. The installation channel according to the invention can be used very flexibly. For example, it is still possible to

Versorgungsleitungen nicht nur in einer Ebene eines Gebäudes, sondern auch über mehrere Etagen zu verlegen, da der erfindungsgemäße Installationskanal gleichfalls in Treppenhäusern eingesetzt werden kann, wo aus Sicherheitsgründen stets Handläufe eingebaut werden.Supply lines can be laid not only on one level of a building, but also over several floors, since the installation duct according to the invention can also be used in stairwells, where handrails are always installed for safety reasons.

Grundsätzlich ist es möglich, verschiedenste Materialien wie Kunststoff oder Holz für den Handlauf zu verwenden. Nach einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung aber ist der Handlauf an einem an dem Kanalkörper befestigbaren Metallprofil, vorzugsweise einem Aluminiumprofil ausgebildet. Bei dieser Ausführungsform läßt sich in kostengünstiger Weise durch Strangpressen eine relativ komplizierte Querschnittsgestalt herstellen, durch die zusätzliche Funktionen in den Installationskanal integriert werden können. Weiterhin ist es in einfacher Weise möglich, den erfindungsgemäßen Installationskanal mit bereits existierenden Systemen für die Verlegung von Versorgungsleitungen, beispielsweise für die Umfahrung von Türen mittels Zargen, wie diese beispielsweise in der DE 2 97 13 541 Ul beschrieben sind, zu kombinieren.In principle, it is possible to use a wide variety of materials such as plastic or wood for the handrail. According to a particularly preferred embodiment of the invention, however, the handrail is formed on a metal profile, preferably an aluminum profile, that can be attached to the channel body. In this embodiment, a relatively complicated cross-sectional shape can be produced inexpensively by extrusion, through which additional functions can be integrated into the installation channel. Furthermore, it is possible in a simple way to combine the installation channel according to the invention with existing systems for laying supply lines, for example for bypassing doors using frames, as described for example in DE 2 97 13 541 Ul.

Zweckmäßigerweise weist das Metallprofil eine den Kanalkörper überdeckende Grundplatte auf, auf der ein Installationsraum ausgebildet ist. Durch die Grundplatte ist der Kanalkörper vollständig abgedeckt und somit nicht mehr als Teil der Hausleit- oder Versorgungstechnik erkennbar. Der Installationsraum stellt zusätzliches Volumen zur Verfügung, das gleichfalls für Versorgungsleitungen genutzt werden kann. Zusätzlich ist es aber auch möglich, in diesem Installationsraum Verbraucher anzuordnen, so daß an einem in dem Installationskanal geführten Elektrokabel ein beliebigerThe metal profile expediently has a base plate covering the duct body, on which an installation space is formed. The base plate completely covers the duct body and is therefore no longer recognizable as part of the building control or supply technology. The installation space provides additional volume, which can also be used for supply lines. In addition, it is also possible to arrange consumers in this installation space, so that any electrical cable routed in the installation duct can be connected to any

• •ft· ··· · · · I••ft· ··· · · · I

elektrischer Verbraucher angeschlossen werden kann, oder bei einer durch den Installationskanal geführten Sauerstoffleitung ein Anschlußstutzen für eine Sauerstoffmaske anschließbar ist. In Krankenhäusern, insbesondere in der Notaufnahme besteht damit die Möglichkeit, an vielen Stellen im Raum eine Notversorgung und Überwachung des Patienten vornehmen zu können, so daß im Katastrophenfall auch die Korridore kurzfristig als Krankenlager genutzt werden können.electrical consumer can be connected, or if an oxygen line is routed through the installation duct, a connection piece for an oxygen mask can be connected. In hospitals, especially in the emergency room, this makes it possible to provide emergency care and monitor patients in many places in the room, so that in the event of a disaster, the corridors can also be used as a sick bay at short notice.

Hinsichtlich der Kosten und einer einfachen Fertigungsweise ist es vorteilhaft, wenn benachbart zum Installationsraum eine erste Profilkammer ausgebildet ist, deren Wandung den Handlauf bildet.In terms of costs and ease of manufacture, it is advantageous if a first profile chamber is formed adjacent to the installation space, the wall of which forms the handrail.

Wenn weiterhin Installationsdosen zum Einsatz in dem Installationsraum des Metallprofils vorgesehen sind, dann besteht ein Höchstmaß an Flexibilität bezüglich des Ortes, an dem Verbraucher im Installationskanal angeordnet werden sollen.If installation boxes are also intended for use in the installation space of the metal profile, then there is maximum flexibility regarding the location where consumers are to be arranged in the installation duct.

Die Befestigung der Installationsdosen oder anderer Zubehörteile ist dadurch vereinfacht, daß in dem Installationsraum durch Stege gebildete Nuten angeordnet sind. In diese Nuten können die Zubehörteile eingesteckt werden, wobei die Nut auch als Aufnahme für eine Befestigungsschraube dienen kann. Der Rand der Nut ist weiterhin als Führungsschiene nutzbar.The fastening of the installation boxes or other accessories is made easier by the fact that grooves formed by webs are arranged in the installation space. The accessories can be inserted into these grooves, whereby the groove can also serve as a receptacle for a fastening screw. The edge of the groove can also be used as a guide rail.

Zur Abdichtung sind am Metallprofil auf der der Wand zugewandten Seite Dichtprofile für den Abschluß gegenüber der Wand angeordnet.For sealing purposes, sealing profiles are arranged on the metal profile on the side facing the wall to seal it against the wall.

Im Rahmen der Erfindung ist weiterhin vorgesehen, daß am Metallprofil auf der der ersten Profilkammer gegenüber liegenden Seite eine zweite Profilkammer ausgebildet ist. Durch diese zweite Profilkammer ergibt sich im Querschnitt ein symmetrischer Aufbau des Metallprofils. Die zweite Profilkammer fungiert weiterhin auch als Raumschutz, wenn Krankenbetten über die Korridore eines Krankenhauses von einem Zimmer in ein anderes transportiert werden.Within the scope of the invention, it is further provided that a second profile chamber is formed on the metal profile on the side opposite the first profile chamber. This second profile chamber results in a symmetrical structure of the metal profile in cross-section. The second profile chamber also functions as room protection when hospital beds are transported from one room to another through the corridors of a hospital.

Um eine möglichst variable Nutzungsmöglichkeit des Installationskanals zu erreichen, ist am Metallprofil auf der zum Boden weisenden Seite eine Nut zur wahlweisen Befestigung von Zubehörteilen vorgesehen. Diese Nut kann beispielsweise dazu genutzt werden, am Metallprofil als Rammschutz einen Puffer anzuordnen. Denkbar ist es auch, in diese Nut den Rand der Rückenlehne eines Stuhles einzuführen, wodurch die Lage des Stuhles festgelegt ist und so Beschädigungen an der Wand vermieden werden.In order to achieve the most variable possible use of the installation channel, a groove is provided on the metal profile on the side facing the floor for optional attachment of accessories. This groove can be used, for example, to arrange a buffer on the metal profile as impact protection. It is also conceivable to insert the edge of the backrest of a chair into this groove, which fixes the position of the chair and thus prevents damage to the wall.

0 Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß am Metallprofil ein Klappsitz gelagert ist. Bei dieser Ausführungsform werden für die Besucher Sitze bereitgestellt, die jedoch nur dann Platz beanspruchen, wenn diese tatsächlich genutzt werden, 5 ansonsten aber keine Behinderung durch Verminderung der Verkehrsfläche darstellen. Mit dem Klappsitz, dem im Metallprofil ausgebildeten Installationsraum und dem Kanalkörper ist der Installationskanal zu einem integrierten System für die Bereitstellung der in einem 0 Raum mit Publikumsverkehr notwendigen Infrastruktur erweitert, wobei dieses System in einfacher Weise in bestehenden Räumen nachgerüstet werden kann, deren Nutzung damit flexibler zu gestalten ist.0 According to a further preferred embodiment of the invention, a folding seat is mounted on the metal profile. In this embodiment, seats are provided for visitors, which only take up space when they are actually being used, but otherwise do not represent an obstruction by reducing the traffic area. With the folding seat, the installation space formed in the metal profile and the channel body, the installation channel is expanded into an integrated system for providing the infrastructure required in a room with public traffic, whereby this system can be easily retrofitted in existing rooms, making their use more flexible.

Im Rahmen der Erfindung ist zweckmäßigerweise vorgesehen, daß der Rand der Sitzfläche des Klappsitzes in dessen hochgeklappter Ruheposition mit dem Randlauf fluchtet und eine korrespondierende Querschnittsgestalt aufweist. Damit ist gewährleistet, daß bei momentan fehlender Nutzung des Klappsitzes ein durchgehender Handlauf vorliegt und der Klappsitz diese auch der Sicherheit dienende Funktion des Installationskanals nicht beeinträchtigt.Within the scope of the invention, it is expediently provided that the edge of the seat surface of the folding seat in its folded-up resting position is flush with the edge rail and has a corresponding cross-sectional shape. This ensures that when the folding seat is not being used for a moment, there is a continuous handrail and the folding seat does not impair this function of the installation channel, which also serves to ensure safety.

Wesentlich ist dabei, daß der Klappsitz in der Ruheposition in einem Rastsitz gehalten ist, damit sicher vermieden ist, daß der Klappsitz bei einer Nutzung des Handlaufes einer Belastung ausweicht und verschwenkt, was zu Stürzen und Verletzungen führen könnte.It is important that the folding seat is held in a resting position in order to ensure that the folding seat does not give way to a load and swing when the handrail is used, which could lead to falls and injuries.

Der Klappsitz ist zweckmäßigerweise so gestaltet, daß dieser aus der Sitzposition mit heruntergeklappter Sitzfläche bei fehlender Belastung durch ein Rückstellglied selbsttätig in die Ruheposition verstellbar 0 ist. Bei fehlender Nutzung des Klappsitzes ist somit wiederum ein durchgehender Handlauf gegeben und eine Verminderung der Verkehrsfläche durch einen ungenutzten Sitz vermieden.The folding seat is designed in such a way that it can be automatically adjusted from the sitting position with the seat folded down to the rest position by means of a return mechanism when there is no load. When the folding seat is not in use, a continuous handrail is thus provided and a reduction in the traffic area due to an unused seat is avoided.

Nach der Erfindung ist vorgesehen, daß der Rastsitz durch eine Mulde gebildet ist, in die in der Ruheposition eine an der Sitzfläche angeordnete Sperrplatte eingreift, und daß die Sitzfläche mit der Sperrplatte in Längsrichtung der Mulde begrenzt höhenverstellbar gelagert ist. Bei 0 dieser Ausführungsform muß die Sitzfläche aktiv gegen die Schwerkraft aus der als Potentialmulde wirkenden Mulde angehoben werden, um aus der Ruheposition in die Sitzposition verstellt werden zu können, so daß derAccording to the invention, the rest seat is formed by a recess into which a locking plate arranged on the seat engages in the rest position, and that the seat is mounted with the locking plate in a way that allows limited height adjustment in the longitudinal direction of the recess. In this embodiment, the seat must be actively raised against gravity from the recess that acts as a potential recess in order to be able to be adjusted from the rest position to the sitting position, so that the

Rastsitz auf der Wirkung der Schwerkraft beruht und keine Bauteile Verwendung finden, die bei lang andauernder Nutzung ermüden und die sichere Funktion des Rastsitzes beeinträchtigen könnten.
5
The rest seat is based on the effect of gravity and no components are used that could fatigue during long-term use and impair the safe functioning of the rest seat.
5

Um die relativ hohe Belastung des Klappsitzes sicher tragen zu können, ist am Metallprofil ein Sitzträger angeschlossen, der an der Wand befestigbar ist und das Gelenk für die Sitzfläche aufweist.In order to be able to safely bear the relatively high load of the folding seat, a seat support is connected to the metal profile, which can be attached to the wall and has the joint for the seat.

Um ein ansprechendes Erscheinungsbild des Installationskanals auch bei heruntergeklappter Sitzfläche zu gewährleisten, ist die Aufnahme des Kanalkörpers durch eine als Rückenlehne fungierende Blende verschließbar. Die Dicke des Metallprofils entspricht der Dicke der Sitzfläche. Eine weitere Steigerung der Variabilität bezüglich der Nutzungsmöglichkeiten des erfindungsgemäßen Installationskanals ergibt sich dadurch, daß zur Ausbildung eines Leitsystems in der Aufnahme oder dem Installationsraum durch transparente Tafeln verkleidete Leuchten angeordnet sind.In order to ensure that the installation channel has an attractive appearance even when the seat is folded down, the channel body holder can be closed with a panel that acts as a backrest. The thickness of the metal profile corresponds to the thickness of the seat. A further increase in the variability in terms of the possible uses of the installation channel according to the invention is achieved by arranging lights covered by transparent panels in the holder or installation space to form a guidance system.

Wenn Eckverbinder vorgesehen sind, die zur Änderung des Richtungsverlaufes des Installationskanals senkrecht zu der oder in der durch die Wand definierten Ebene dienen, dann ist eine variable Anpassung der Höhenlage des Installationskanals an der Wand sowie Umleitung um Raumecken möglich.If corner connectors are provided that serve to change the direction of the installation duct perpendicular to or in the plane defined by the wall, then a variable adjustment of the height of the installation duct on the wall as well as diversion around room corners is possible.

Im folgenden soll die Erfindung an in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert werden; es zeigen:In the following, the invention will be explained in more detail using embodiments shown in the drawings; they show:

Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine ersteFig. 1 is a longitudinal section through a first

Ausführungsform des erfindungsgemäßen Installationskanals, in einer Explosionsdarstellung,
5
Embodiment of the installation duct according to the invention, in an exploded view,
5

Fig. 2 eine perspektivische Darstellung des Installationskanals aus Fig. 1,Fig. 2 is a perspective view of the installation channel from Fig. 1,

Fig. 3 eine perspektivische Darstellung des montierten Installationskanals aus Fig. 2,Fig. 3 is a perspective view of the assembled installation duct from Fig. 2,

Fig. 4 einen Längsschnitt durch eine zweiteFig. 4 a longitudinal section through a second

Ausführungsform eines Installationskanals,Design of an installation channel,

Fig. 5 der Installationskanal aus Fig. 4 mit integriertem Rammschutz, undFig. 5 the installation channel from Fig. 4 with integrated impact protection, and

Fig. 6 eine perspektivische Darstellung einesFig. 6 is a perspective view of a

Installationskanals mit integriertem Klappsitz.Installation duct with integrated folding seat.

In Fig. 1 ist ein Installationskanal gezeigt, der zur Verlegung bzw. Verteilung von Versorgungsleitungen innerhalb den Räumen eines Gebäudes dient. Der Installationskanal weist einen an der Wand befestigten Kanalkörper 2 auf, in dem in einer Aufnahme 3 die Versorgungsleitungen 1 plaziert sind, die für die Haustechnik benötigt werden, also beispielsweise Stromkabel, Gasrohre oder Signalleitungen. Die Aufnahme des Kanalkörpers 2 ist durch einen Kabelrückhalteklipp verschlossen.Fig. 1 shows an installation duct that is used to lay or distribute supply lines within the rooms of a building. The installation duct has a duct body 2 that is attached to the wall, in which the supply lines 1 that are required for the building technology, such as power cables, gas pipes or signal lines, are placed in a holder 3. The holder of the duct body 2 is closed by a cable retention clip.

Auf den Kanalkörper 2 wird ein aus Aluminium gefertigtes Metallprofil 5 geklemmt, das zu einer sicheren Verbindung auch am Kanalkörper 2 festgeschraubt werden kann. Das Metallprofil 5 besitzt eine den Kanalkörper 2 überdeckende Grundplatte 6, von der zwei Metallstege 7 abstehen, die zur Befestigung dienen. Auf der von der Wand abgewandten Seite der Grundplatte 6 sind beiderseits eines Installationsraumes 8 eine erste Profilkammer 9 und eine zweite Profilkammer 10 angeordnet. Der Installationsraum 8 dient zur Bereitstellung eines größeren Volumens wiederum für die Verlegung von Versorgungsleitungen 1 bzw. für die Aufnahme von durch die Versorgungsleitungen 1 gespeisten Verbrauchern, die über Installationsdosen 11 in dem Installationsraum 8 gelagert und an die Versorgungsleitungen 1 angeschlossen werden können.A metal profile 5 made of aluminum is clamped onto the channel body 2, which can also be screwed onto the channel body 2 for a secure connection. The metal profile 5 has a base plate 6 that covers the channel body 2, from which two metal webs 7 protrude, which are used for fastening. On the side of the base plate 6 facing away from the wall, a first profile chamber 9 and a second profile chamber 10 are arranged on both sides of an installation space 8. The installation space 8 serves to provide a larger volume for laying supply lines 1 or for accommodating consumers fed by the supply lines 1, which can be stored in the installation space 8 via installation boxes 11 and connected to the supply lines 1.

Die erste Profilkammer 9 des Metallprofils 5 stellt einen Handlauf 12 dar, der in Griffhöhe an der Wand anzuordnen ist, so daß der Installationskanal insgesamt in Griffhöhe an der Wand entlangläuft und damit in einer Höhe plaziert ist, in der beispielsweise auch Lichtschalter angeordnet werden, so daß unmittelbar durch den Installationskanal eine Verteilung der Versorgungsleitungen 1 zu den Lichtschaltern erfolgt. Die zweite Profilkammer 10 hat eine der ersten Profilkammer 9 entsprechende Form.The first profile chamber 9 of the metal profile 5 represents a handrail 12, which is to be arranged on the wall at handle height, so that the installation channel as a whole runs along the wall at handle height and is thus placed at a height at which, for example, light switches are also arranged, so that the supply lines 1 are distributed directly to the light switches through the installation channel. The second profile chamber 10 has a shape corresponding to the first profile chamber 9.

Zusätzlich hat die zweite Profilkammer 10 aber auch die Funktion eines Rammschutzes.In addition, the second profile chamber 10 also has the function of an impact protection.

Fig. 3 zeigt den zuvor beschriebenen Installationskanal mit seinen zusätzliche Funktionen ausübenden Elementen in einer fertig montierten perspektivischen Darstellung.Fig. 3 shows the previously described installation channel with its elements performing additional functions in a fully assembled perspective view.

Fig. 4 zeigt eine zweite Ausführungsform eines Installationskanales, bei der im Installationsrauin 8 durch Stege 13 gebildete Nuten vorhanden sind, die der einfacheren Montage der Installationsdosen 11 dienen. Weiterhin besitzt dieses Metallprofil 5 auf der der Wand zugewandten Seite Aufnahmenuten 14, in denen Dichtprofile 15 gehalten sind, die zum Abschluß gegenüber der Wand dienen. Auf der zum Boden weisenden Seite des Metallprofils 5 ist eine Nut 16 vorgesehen, in der Zubehörteile befestigt werden können. Fig. 5 zeigt dabei ein Ausführungsbeispiel, bei dem dieses Zubehörteil ein als Rammschutz dienender Puffer 17 ist.Fig. 4 shows a second embodiment of an installation channel, in which grooves formed by webs 13 are present in the installation space 8, which serve to simplify the installation of the installation boxes 11. Furthermore, this metal profile 5 has receiving grooves 14 on the side facing the wall, in which sealing profiles 15 are held, which serve to seal against the wall. On the side of the metal profile 5 facing the floor, a groove 16 is provided, in which accessories can be attached. Fig. 5 shows an embodiment in which this accessory is a buffer 17 serving as impact protection.

Fig. 6 zeigt eine nochmals andere Ausführungsform, bei der der Installationskanal zu einem vollständigen System für die Bereitstellung der in einem Raum mit Publikumsverkehr notwendigen Infrastruktur erweitert ist. Bei dieser Ausführungsform ist am Metallprofil 5 ein Klappsitz 18 befestigt, bei dem der Rand 2 0 der Sitzfläche 19 in ihrer hochgeklappten Ruheposition mit dem Handlauf 12 fluchtet und eine korrespondierende Querschnittsgestalt aufweist. Mit dem Metallprofil 5 ist ein Sitzträger 21 verbunden, der zusätzlich tragend an der Wand befestigt ist und der das Gelenk für die Sitzfläche trägt. Der Klappsitz 18 verstellt sich durch ein an sich bekanntes und hier daher nicht näher zu beschreibendes Rückstellglied selbsttätig aus der Sitzposition mit heruntergeklappter Sitzfläche in die Ruheposition mit hochgeklappter Sitzfläche 19, wenn die Sitzfläche 19 nicht belastet ist. In der Ruheposition ist der Klappsitz 18 in einem Rastsitz gehalten, damit bei einer Nutzung des Handlaufes 12 der Klappsitz 18 nicht der Belastung ausweichen und verschwenken kann, was zu Unfällen führen könnte. Der Rastsitz ist dabei soFig. 6 shows yet another embodiment in which the installation channel is expanded to form a complete system for providing the infrastructure required in a room with public traffic. In this embodiment, a folding seat 18 is attached to the metal profile 5, in which the edge 20 of the seat 19 in its folded-up rest position is aligned with the handrail 12 and has a corresponding cross-sectional shape. A seat support 21 is connected to the metal profile 5, which is additionally attached to the wall in a load-bearing manner and which carries the joint for the seat. The folding seat 18 adjusts itself automatically from the sitting position with the seat folded down to the rest position with the seat 19 folded up by means of a return element which is known per se and therefore will not be described in more detail here, when the seat 19 is not loaded. In the rest position, the folding seat 18 is held in a rest position so that when the handrail 12 is used, the folding seat 18 cannot evade the load and pivot, which could lead to accidents. The rest seat is designed so that

gestaltet, daß eine Mulde vorhanden ist, in die in der Ruheposition eine an der Sitzfläche 19 angeordnete Sperrplatte eingreift. Die Sitzfläche 19 ist mit der Sperrplatte in Längsrichtung der Mulde begrenzt höhenverstellbar gelagert, so daß die Sitzfläche 19 zum Verschwenken aus der Ruheposition in die Sitzposition gegen die Schwerkraft angehoben werden muß, bis die Sperrplatte aus der Mulde entfernt ist.designed so that there is a recess into which a locking plate arranged on the seat surface 19 engages in the rest position. The seat surface 19 is mounted with the locking plate in the longitudinal direction of the recess so that it can be adjusted to a limited extent in height, so that the seat surface 19 must be lifted against gravity in order to pivot from the rest position to the sitting position until the locking plate is removed from the recess.

Der die Aufnahme des Kanalkörpers verschließende Kabelrückhalteklipp 4 stellt bei der Ausführungsform des Installationskanals mit Klappsitz 18 dessen Rückenlehne dar, die gepolstert sein kann.In the design of the installation duct with folding seat 18, the cable retaining clip 4 which closes the receptacle of the duct body represents its backrest, which can be padded.

Wie aus Fig. 6 zu erkennen ist, entspricht die Dicke des Metallprofils 5 der Dicke der Sitzfläche 19, so daß in der Ruheposition des Klappsitzes 18, insbesondere wenn der Installationskanal durch den in Fig. 6 ebenfalls abgebildeten Puffer 17 ergänzt ist, ein einheitliches Erscheinungsbild gibt.As can be seen from Fig. 6, the thickness of the metal profile 5 corresponds to the thickness of the seat surface 19, so that in the resting position of the folding seat 18, especially when the installation channel is supplemented by the buffer 17 also shown in Fig. 6, there is a uniform appearance.

Der Installationskanal läßt sich auch als Leitsystem nutzen, indem in dem Installationsraum durch transparente Tafeln 22 verkleidete Leuchten angeordnet sind.The installation channel can also be used as a guidance system by arranging 22 lights covered by transparent panels in the installation space.

Claims (20)

Schutzansprüche:Protection claims: 1. Installationskanal für die Verlegung bzw. Verteilung von Versorgungsleitungen (1), insbesondere in Räumen eines Gebäudes, mit einem an der Wand befestigbaren Kanalkörper (2), in dem eine Aufnahme (3) für die Versorgungsleitungen (1) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß dem Kanalkörper (2) ein Handlauf (12) zugeordnet ist.1. Installation channel for laying or distributing supply lines (1), in particular in rooms of a building, with a channel body (2) that can be fastened to the wall and in which a receptacle (3) for the supply lines (1) is formed, characterized in that a handrail (12) is assigned to the channel body (2). 2. Installationskanal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Handlauf (12) an einem an dem Kanalkörper (2) befestigbaren Metallprofil (5), vorzugsweise einem Aluminiumprofil, ausgebildet ist.2. Installation channel according to claim 1, characterized in that the handrail (12) is formed on a metal profile (5), preferably an aluminum profile, that can be fastened to the channel body (2). 3. Installationskanal nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Metallprofil (5) eine den Kanalkörper (2) überdeckende Grundplatte (6) aufweist, auf der ein Installationsraum (8) ausgebildet ist.3. Installation channel according to claim 2, characterized in that the metal profile (5) has a base plate (6) covering the channel body (2) on which an installation space (8) is formed. 4. Installationskanal nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß benachbart zum Installationsraum (S) eine erste Profilkammer (9) ausgebildet ist, deren Wandung den Handlauf (12) bildet.4. Installation channel according to claim 3, characterized in that adjacent to the installation space (S) a first profile chamber (9) is formed, the wall of which forms the handrail (12). 5. Installationselement nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß Installationsdosen (11) zum Einsatz in den Installationsraum (8) des Metallprofils (5) vorgesehen sind.5. Installation element according to claim 3 or 4, characterized in that installation boxes (11) are provided for use in the installation space (8) of the metal profile (5). 6. Installationskanal nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Installationsraum (8) durch Stege (13) gebildete Nuten angeordnet sind.6. Installation channel according to one of claims 3 to 5, characterized in that grooves formed by webs (13) are arranged in the installation space (8). 7. Installationskanal nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß am Metallprofil (5) auf der der Wand zugewandten Seite Dichtprofile (15) für den Abschluß gegenüber der Wand angeordnet sind.7. Installation channel according to one of claims 3 to 6, characterized in that sealing profiles (15) for the closure opposite the wall are arranged on the metal profile (5) on the side facing the wall. 8. Installationskanal nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß am Metallprofil (5) auf der der ersten Profilkammer (9) gegenüberliegenden Seite eine zweite Profilkammer (10) ausgebildet ist.8. Installation channel according to one of claims 3 to 7, characterized in that a second profile chamber (10) is formed on the metal profile (5) on the side opposite the first profile chamber (9). 9. Installationskanal nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß am Metallprofil (5) auf der zum Boden weisenden Seite eine Nut (16) zur wahlweisen Befestigung von Zubehörteilen vorgesehen ist.9. Installation channel according to one of claims 3 to 8, characterized in that a groove (16) for optional fastening of accessories is provided on the metal profile (5) on the side facing the floor. 10. Installationskanal nach einem der Ansprüche 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß am Metallprofil (5) als Rammschutz ein Puffer (17) angeordnet ist.10. Installation channel according to one of claims 3 to 9, characterized in that a buffer (17) is arranged on the metal profile (5) as impact protection. 11. Installationskanal nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß am Metallprofil (5) ein Klappsitz (18) befestigt ist.11. Installation channel according to one of claims 1 to 10, characterized in that a folding seat (18) is attached to the metal profile (5). 12. Installationskanal nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand der Sitzfläche (19) des Klappsitzes (18) in dessen hochgeklappter Ruheposition mit dem Handlauf (12) fluchtet und eine12. Installation channel according to claim 11, characterized in that the edge of the seat surface (19) of the folding seat (18) in its raised rest position is aligned with the handrail (12) and a 1414 korrespondierende Querschnittsgestalt aufweist.has a corresponding cross-sectional shape. 13. Installationskanal nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Klappsitz (18) in der Ruheposition in einem Rastsitz gehalten ist.13. Installation channel according to claim 11 or 12, characterized in that the folding seat (18) is held in a locking seat in the rest position. 14. Installationskanal nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Klappsitz (18) aus der Sitzposition mit heruntergeklappter Sitzfläche (13) bei fehlender Belastung durch ein Rückstellglied selbsttätig in die Ruheposition verstellbar ist.14. Installation channel according to claim 13, characterized in that the folding seat (18) can be automatically adjusted from the sitting position with the seat surface (13) folded down into the rest position by a return element in the absence of load. 15. Installationskanal nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Rastsitz durch eine Mulde gebildet ist, in die in der Ruheposition eine an der Sitzfläche (19) angeordnete Sperrplatte eingreift, und daß die Sitzfläche (19) mit der Sperrplatte in Längsrichtug der Mulde begrenzt höhenverstellbar gelagert ist.15. Installation channel according to claim 13 or 14, characterized in that the locking seat is formed by a trough in which a locking plate arranged on the seat surface (19) engages in the rest position, and that the seat surface (19) is mounted with the locking plate in a limited height-adjustable manner in the longitudinal direction of the trough. 16. Installationskanal nach einem der Ansprüche 11 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß am Metallprofil (5) ein Sitzträger (21) angeschlossen ist, der an der Wand befestigbar ist und das Gelenk für die Sitzfläche (19) aufweist.16. Installation channel according to one of claims 11 to 15, characterized in that a seat support (21) is connected to the metal profile (5), which can be fastened to the wall and has the joint for the seat surface (19). 17. Installationskanal nach einem der Ansprüche 11 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme (3) durch eine als Rückenlehne fungierende Blende (4) verschließbar ist.17. Installation channel according to one of claims 11 to 16, characterized in that the receptacle (3) can be closed by a panel (4) acting as a backrest. 18. Installationskanal nach einem der Ansprüche 11 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke des Metallprofils (5) der Dicke der Sitzfläche (19) entspricht.18. Installation channel according to one of claims 11 to 17, characterized in that the thickness of the metal profile (5) corresponds to the thickness of the seat surface (19). 19. Installationskanal nach einem der Ansprüche 3 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß zur Ausbildung eines Leitsystems in der Aufnahme (3) oder dem Installationsraum (8) durch transparente Tafel (22) verkleidete Leuchten angeordnet sind.19. Installation channel according to one of claims 3 to 18, characterized in that lights covered by transparent panels (22) are arranged in the receptacle (3) or the installation space (8) to form a guidance system. 20. Installationskanal nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß Eckverbinder vorgesehen sind, die zur Änderung des Richtungsverlaufes des Installationskanal senkrecht zu der oder in der durch die Wand definierten Ebene dienen.20. Installation channel according to one of claims 1 to 19, characterized in that corner connectors are provided which serve to change the direction of the installation channel perpendicular to or in the plane defined by the wall.
DE29806417U 1998-04-08 1998-04-08 Installation duct Expired - Lifetime DE29806417U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29806417U DE29806417U1 (en) 1998-04-08 1998-04-08 Installation duct

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29806417U DE29806417U1 (en) 1998-04-08 1998-04-08 Installation duct

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29806417U1 true DE29806417U1 (en) 1999-08-12

Family

ID=8055482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29806417U Expired - Lifetime DE29806417U1 (en) 1998-04-08 1998-04-08 Installation duct

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29806417U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20014310U1 (en) 2000-08-15 2000-12-28 Karle & Rubner GmbH, 35716 Dietzhölztal railing
DE19949657A1 (en) * 1999-10-14 2001-05-23 Carl Weiler Wall batten for applying to room wall e.g. for multimedia system, has rear side, base side bordering on it, and front plate connecting base side to covering side, with sides forming shaft
FR2806895A1 (en) * 2000-04-03 2001-10-05 Jacques Moutte Wall-mounted bench seat with storage space for bottles
WO2003100937A1 (en) * 2002-05-27 2003-12-04 Thorsman & Co Ab Facility for mounting of apparatus inserts in a trunking section
FR3047027A3 (en) * 2016-01-26 2017-07-28 Les Maisons De Simeon PROFILE MULTIFUNCTIONS TO MAKE TECHNICAL RAMP OFFICE

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1732782A (en) * 1925-04-22 1929-10-22 Augustus F Wasmuth Wall seat
DE2115863A1 (en) * 1970-04-13 1971-10-28 Bassani Spa Instrument box for hospital beds and the like
DE7214124U (en) * 1972-08-10 Noryd Nils E Handrail with bracket
DE2309935B2 (en) * 1973-02-28 1977-11-17 Trilux - Lenze Gmbh + Co Kg, 5760 Arnsberg INSTALLATION CHANNEL FOR ELECTRICAL AND / OR GAS TECHNICAL EQUIPMENT
DE8310458U1 (en) * 1983-04-09 1983-10-13 Köhler, Gerhard, Prof. Dipl.-Ing., 2401 Zarpen WALL WORK SEAT
DE4406364A1 (en) * 1994-02-26 1995-08-31 Happich Gmbh Gebr Lighting bar
DE29521154U1 (en) * 1995-10-10 1996-09-26 Thyssen Polymer GmbH, 81671 München Installation duct

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7214124U (en) * 1972-08-10 Noryd Nils E Handrail with bracket
US1732782A (en) * 1925-04-22 1929-10-22 Augustus F Wasmuth Wall seat
DE2115863A1 (en) * 1970-04-13 1971-10-28 Bassani Spa Instrument box for hospital beds and the like
DE2309935B2 (en) * 1973-02-28 1977-11-17 Trilux - Lenze Gmbh + Co Kg, 5760 Arnsberg INSTALLATION CHANNEL FOR ELECTRICAL AND / OR GAS TECHNICAL EQUIPMENT
DE8310458U1 (en) * 1983-04-09 1983-10-13 Köhler, Gerhard, Prof. Dipl.-Ing., 2401 Zarpen WALL WORK SEAT
DE4406364A1 (en) * 1994-02-26 1995-08-31 Happich Gmbh Gebr Lighting bar
DE29521154U1 (en) * 1995-10-10 1996-09-26 Thyssen Polymer GmbH, 81671 München Installation duct

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Technik am Bau, eing. am 08.04.98 *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19949657A1 (en) * 1999-10-14 2001-05-23 Carl Weiler Wall batten for applying to room wall e.g. for multimedia system, has rear side, base side bordering on it, and front plate connecting base side to covering side, with sides forming shaft
FR2806895A1 (en) * 2000-04-03 2001-10-05 Jacques Moutte Wall-mounted bench seat with storage space for bottles
DE20014310U1 (en) 2000-08-15 2000-12-28 Karle & Rubner GmbH, 35716 Dietzhölztal railing
WO2003100937A1 (en) * 2002-05-27 2003-12-04 Thorsman & Co Ab Facility for mounting of apparatus inserts in a trunking section
FR3047027A3 (en) * 2016-01-26 2017-07-28 Les Maisons De Simeon PROFILE MULTIFUNCTIONS TO MAKE TECHNICAL RAMP OFFICE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60037661T2 (en) Device for easy overcoming of height differences, especially in door thresholds, by wheelchair users
DE69200255T2 (en) Modular partition system.
DE3049973C2 (en) Room cell made of synthetic resin panels
DE29806417U1 (en) Installation duct
EP3633116A1 (en) Room cell for a room in room system
DE19735905A1 (en) Lighting strip for kitchen furniture system
DE202021103171U1 (en) Modular workstation cabin
EP0976351A2 (en) Mounting system for partition elements
DE9102292U1 (en) Shower cubicle
DE4317814C2 (en) Assembly floor with at least one floor plate
DE102005050066B4 (en) Balcony unit for attachment to existing buildings
DE9110913U1 (en) Sanitary element
DE20121189U1 (en) Device for installing supply lines
WO2019053485A1 (en) Item of furniture
DE10249002B4 (en) Sanitary room installation, especially for public buildings and office buildings
DE10135112B4 (en) Construction system for the production of assemblies, such as wall, floor or ceiling constructions
EP1750340B1 (en) Channel for installation of cables and apparatus
DE29918576U1 (en) Height adjustment device for the sanitary area
DE29607863U1 (en) Profile rail made of plastic, especially for caravan installations
DE10350603B4 (en) Seat device for physically disabled persons
DE9400053U1 (en) End profile, especially door sill profile
DE6604524U (en) COMBINED CONNECTION DEVICE FOR DIFFERENT TYPES OF SUPPLY SYSTEMS
EP4194640A1 (en) Illuminated moulding, in particular plinth or skirting board
DE102008050594B4 (en) Sliding system for sauna benches
CH633603A5 (en) Removable partition wall for communal rooms

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 19990923

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20020201